Finnland
Pohjois-Lappi

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Pohjois-Lappi
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 8

      Schlafplatz Nr. 7

      26. Juni 2022 in Finnland ⋅ ☀️ 19 °C

      Letzte Nacht waren wir spät nicht mehr so lang unterwegs. Als wir in Finnland ankamen, war uns klar dass wir uns zügig einen Schlafplatz suchen möchten.

      Kleiner sandiger Weg ging von der Straße ab. Herausgekommen sind wir bei einem Strommasten mit Häuschen. Haben dann hier übernachtet und gefrühstückt 🍳Weiterlesen

    • Tag 8

      Halt Stop!

      26. Juni 2022 in Finnland ⋅ ⛅ 18 °C

      Herzlich Willkommen in Finnland.
      Wir haben soeben die Grenze zu Finnland passiert und werden nun ein Stop einlegen, da wir sehr gut in der Zeit sind. Unser Tagesziel ist nicht mehr weit entfernt und wir wollen die 15° und Sonne genießen.
      Utsjoki, ein Waldstück mit einem Aussichtsturm steht nun auf unserem Programmpunkt ein ca. 2km Fußmarsch.
      Weiterlesen

    • Tag 79

      Ausrollen

      1. August 2023 in Finnland ⋅ ⛅ 20 °C

      Die Strecken sind im flachen Finnland relativ einfach zu bewältigen und es fühlt sich mittlerweile nach ausrollen an.
      Wie anstrengend ein Tag ist hängt nicht nur von der zurückgelegten Strecke ab. Viel mehr noch von der Wetterlage (vor allem Wind), den Höhenmetern, Art der Anstiege, Erholungszustand und Zustand des Fahrrads.

      Was es hier überall gibt sind Moltebeeren. Diese schmecken süßlich, ein bisschen ähnlich wie Aprikose.

      Statistik:
      +95 km (5.764 km)
      +306 Hm (49.708 Hm)
      Weiterlesen

    • Tag 20

      pyhä-Luosten Nationalpark

      26. Juni 2023 in Finnland ⋅ ☁️ 21 °C

      Nachdem uns heute morgen erstmal ein Rentier begrüßte fuhren wir danach ein paar Kilometer zurück zu dem Nationalpark.
      Bei noch schönem Wetter ging es Berg auf.
      Komisches Gefühl, da es hier eher Hügel statt Berge gibt.
      Vereinzelt ist aber auch mal ein Berg zu finden, welcher dann aber leider direkt für den Wintersport verunstaltet wird 🫣😟
      Im Sommer sehr unschön anzusehen.
      Dementsprechend hatte man einen schönen Blick über die Landschaft.
      Der Weg war wieder super angelegt.

      Leider verschlechtert sich das Wetter drastisch. Es regnete und nagelte so stark das nach ein paar Minuten die Straßen mit Steinen und Erde der umliegenden Felder bedeckt waren.
      Die letzten 2km wurden gerannt, obwohl hier Gummistiefel eher von nutzen gewesen wären.
      Das Handy welches sich in der Regenjacke befand trocknet gerade im Reis.
      Wir hoffen es ist zu retten.
      Bei dem ganzen Wasser ist unser Kajak leider immer noch nicht angekommen
      Weiterlesen

    • Tag 182

      180ème étape ~ Pyhätunturi

      31. Januar 2023 in Finnland

      Aujourd’hui encore, nous testons une activité insolite. Nous escaladons une cascade gelée.
      Florian a escaladé trois endroits différents de ce mur de glace. Chiara en a escaladé un.
      Il faisait environ -8° dehors, heureusement que nous étions bien habillés.
      C’était une super expérience.
      Weiterlesen

    • Tag 11

      8th day - on a cosy river

      21. August 2022 in Finnland ⋅ ⛅ 21 °C

      Gestern:

      Abfahrt vom winzigen Ort Hetta in Richtung Rovanjemi nach dem Frühstück - 150 Kilometer geradeaus, 60 Kilometer nach links und weitere 20 Kilometer durch die Pampa, alles grob geschätzt versteht sich - am Abend ist das Ziel erreicht!

      Uns empfängt eine urige Blockhütte wie aus einem alten Western. Es gibt weder Strom noch Wasser, aber dafür reichlich Platz, Sauna und einen bevorzugten Blick, auf den friedlich dahin gleitenden Meltaujoki Fluß direkt davor - atemberaubend schön isses hier!

      Klischees werden bedient, ich schnapp mit das Bett mit dem Moskitonetz und die Herren Komponisten, träumen von fetter Beute flußabwärts an den Stromschnellen - es herrscht eine kollektive Grundzufriedenheit!

      Um 20.00 Uhr, brechen T & T zur "Jagd" auf und ich, habe Hütte und Natur für mich alleine.

      Das Schönste dabei ist jedoch, die tolle Abendstimmung bei absoluter Ruhe im Freien genießen zu können. Moskitos und Kriebelmücken halten sich vornehm zurück - gut so!

      Zeit für's Dinner - mein Rucksack offenbart Erdnüsse, Bananen und Äpfel!

      Bis die Herren Komponisten nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit wieder ohne Fisch zurück sind, wird noch einige Stunden vergehen.

      Sorry..... es ist ja nicht so, daß ich am Erfolg der Beiden von vornherein zweifle aber mittlerweile, macht sich einfach Realismus breit.

      Ich sag's mal so, die Zwei sind einfach lausige Fliegenfischer - that's for safe!

      Bis zum "Blockhaus" im Nirgendwo, war's gefühlt ein kleiner Road Trip durch Lappland - trotz der geringen Wegstrecke.

      Erster Stopover in Levi, dem wohl beliebtesten Skiort Finnlands mit großen Liftanlagen, Apres Gedöns und einem Trallala wie in Sölden, nur das der Levi Fjäll nicht ganz so hoch ist - tatsächlich nur 531 Meter.

      Dafür, ist die Gemeinde im Schnee vom letzten Frühjahr aufheben ganz groß - Sinn des Ganzen ist anscheinend der, schnellmöglichst wieder in die neue Saison zu starten.

      Kein Witz, selbiger befindet sich unter riesigen Planen versteckt, über den ganzen "Berg" verteilt - die spinnen, die Finnen!

      Auf dem Weg zur Goldgräber Hütte, liegt noch ein weiteres "must have seen" auf dem Weg - das Museum des bekanntesten Maler Lapplands, Reidar Särestöniemi.

      Geile Location, frohlocken die Herren Komponisten - geht eher so, ist meine Meinung..... Klaus K. trottet widerwillig hinterher. Nun ja, wir sind eben nicht im Vatikan Museum!

      Ein Kunstwerk spricht mich an, oder eben nicht - so einfach ist das bei mir. Welche "Message" ein vergeistigter Künstler seiner Nachwelt damit hinterlassen wollte, ist mir völlig Wurscht - Mea Culpa!

      Etwas war noch..... ach ja, so viele Rentiere wie heute, hab ich noch nie gesehen. Tatsächlich waren davon mehr auf den Straßen, als Autos - Lappland eben, gell!
      Weiterlesen

    • Tag 11

      Lampivaara

      28. Februar 2023 in Finnland

      In Lampivaara, ca 5 km östlich von Luosto, befindet sich die einzige Amethyst-Mine Finnlands. Im Sommer wird hier auch noch aktiv abgebaut; heute aber dürfen wir das Gelände in Form einer geführten Tour besichtigen.

      Amethysten sind eigentlich ganz normale Bergkristalle, die infolge eisenhaltigem Wasser violett gefärbt sind. Sie zählen zu den Edelsteinen und werden fast ausschliesslich als Schmucksteine verwendet. In Europa lohnt sich der Abbau nicht mehr sonderlich, seit in Südamerika (Uruguay und Brasilien) ganz grosse Vorkommen gefunden wurden.

      Wir werden mit einem Schneemobil mit Personenanhänger abgeholt und wiederum durch schönste Schneelandschaften auf ca 350 müM zur Mine hochgefahren. Nach einer ganz interessanten Einführung geht es dann zur Sache: Die Touristen werden in speziell vorbereitetem Gelände zum Schürfen aufgeboten *. Wir geben schnell Alles aber unsere Motivation hält sich angesichts der grossen Konkurrenz in Grenzen. Glücklicherweise finden wir ziemlich rasch heraus, dass ganz schöne Amethysten im nahegelegenen Shop mit wesentlich kleinerem Aufwand „gefunden“ werden können. - Jedenfalls haben wir ab heute Abend einen Stein unter dem Kopfkissen, der böse Träume verjagen soll….

      Die Schatten werden schon wieder länger während wir um den kleinen, natürlich vollständig zugefrorenen Luosto-See spazieren. - Hier wäre sicher ein perfekter Ort, um nachts das Nordlicht sehen zu können!

      * Während meiner kurzen Explorations-Tätigkeit kommt mir spontan in den Sinn, wie Roland als Jugendlicher Bergkristalle am Beverin versteckt hat, um sie (grosszügiges Trinkgeld?!) von „seinen“ Touristen finden zu lassen…
      Weiterlesen

    • Tag 12

      Aurora Borealis

      1. März 2023 in Finnland

      Gestern spät am Abend alarmiert uns unsere „Aurora-App“: POLARLICHT-ALARM - Aktivität >50% und meist freie Sicht! - Also: sofort in die warmen Hosen steigen, 100% animalfree Pelzjacke und Handschuhheizung auf Stufe 3 …und es hat sich total gelohnt: Vom am Nachmittag (…zufällig) erkundeten See aus werden wir durch ein wahres und lange andauerndes Borealis-Ballet belohnt! - Schade, dass ich meine Lumix immer noch nicht im Griff habe …aber Margriths iphone bewährt sich ein weiteres Mal.

      Nur gut, dass wir vorher eine nahrhafte LACHS-SUPPE nach finnischem Rezept zubereitet und verspiesen haben. So hält es sich in der Kälte doch viel besser aus!

      Polarlicht (rsp wissenschaftlich „Aurora Borealis“), ist bei Dunkelheit, genügender Aktivität und freier Sicht in der Nähe der Magnetpole sichtbar: Energiegeladene Teilchen vom Sonnenwind regen Stickstoff- und Sauerstoffatome im Bereich des konzentrierten Erdmagnetfeldes zum grünlich bis roten Leuchten an. Die Magnetpole mäandrieren übrigens zunehmend stärker umher …und eine Polumkehr ist längst überfällig. - Vielleicht sehen wir die Lichter auch bald daheim? - Warten wir doch mal kurz ab!

      Heute Nachmittag besichtigen wir das ca 20 km östlich gelegene Nachbar-Skigebiet „Pyhä“: bergwärts mit den Skifahrern und talwärts zu Fuss teils der Piste entlang und mehrheitlich per Fussweg …und immer mit schönster Aussicht. Rundum muss es sehr viele Seen und Sumpfgebiete …und im Sommer Millionen von Mücken haben. Die gute Wahl: Winterzeit!
      Weiterlesen

    • Tag 14

      Huskys!

      3. März 2023 in Finnland ⋅ ☁️ -6 °C

      Nochmals ein Höhepunkt unserer Reise: Wir besuchen eine Husky-Farm und dürfen ca 20 km selbständig mit dem Schlitten fahren.

      Nach kurzer Einführung wird uns ein eigenes Gespann zugewiesen: Wir sind die vordersten einer Flottille von knapp 10 Schlitten und werden durch die Hundezüchterin, die auf einem Motorschlitten voranfährt, geführt. 5 Hunde warten ungeduldig auf den Start und ziehen richtig kraftvoll los. Wir sind ein Team: Wenn es aufwärts geht, hat der Gespannführer mitzuhelfen - Trottinettschritt oder gar richtig stossen ist angesagt. Die Hunde lächeln dankbar zurück. - Jedenfalls trägt das richtig gut dazu bei, dass man nicht zu kalt bekommt. Normal sind 6 Tiere vorgespannt, aber bei uns ist einer ausgefallen (hat wahrscheinlich einen wichtigen Termin oder so…).

      Es gibt im Wesentlichen „Siberien“- und „Alaskan“-Huskys. In der von uns besuchten Zucht werden vorwiegend 20-30 kg schwere Alaskan-Huskys eingesetzt. Huskys werden seit dem 19 Jahrhundert gezielt als Schlittenhunde gezüchtet. Die Hunde werden bis 15 Jahre alt und sind ca 10 Jahre im Einsatz. Alle zeichnen sich aus durch einen unbändigen, ausdauernden Willen zum Laufen, harte, zähe Pfoten, dichtes und wetterfestes Fell, Genügsamkeit, Verträglichkeit mit anderen Hunden und vor allem mit dem Menschen.

      Am Ausflug haben wir Max und Patricia, die wir im Glasiglu kennengelernt haben, wieder getroffen. - Sehr sympathische Leute. Wir feiern den schönen Nachmittag bei Apero und Nachtessen zusammen im Restaurant des Hotel Aurora.
      Weiterlesen

    • Tag 10

      Sompio kaksi *

      27. Februar 2023 in Finnland ⋅ 🌬 -1 °C

      yksi-kaksi-kolme-neljä-visi-kuusi-seitsemän-kahdeksan-yhdeksän-kymmenen

      …das ist finnisch. Die Zahlenreihe 1-10. - unglaublich anders!

      …* und wir haben es uns in der Blockhütte „Sompio 2“ gemütlich gemacht. - Hier verbringen wir die restlichen Tage bis zur Abreise am nächsten Samstag.

      Heute war draussen und drinnen „Hüttenwetter“. Erst am späteren Nachmittag sind wir zur Lapland-Safari-Blockhütte gefahren. Wir bekommen warme Schuhe, einen Wärme-Overall und einen Motorradhelm: Die Motorradschlitten stehen schon bereit, wir werden kurz eingeführt und schon gehts los. Erinnerungen an die Wellblechpisten Südamerikas werden aufgefrischt. Auf dem ausgefahrenen Pfad werden wir tüchtig durchgeschüttelt und bekommen von der schönen Umgebung nur wenig mit. Ehrlich gesagt: Mit dem Rentier war es viel schöner …und es hätte auch keine 2-Stunden-Tour sein müssen. - Für die Samen, die hier arbeiten, ist das Vehikel aber nicht schlecht und teilweise das einzig mögliche Gefährt. Na ok, wir haben es nun auch kennengelernt.

      Bei echt stürmischem Wetter kehren wir wieder „heim“. Unser Programm: Apero-Bratkartoffeln-Schlummer-
      trunk…
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Pohjois-Lappi, Norra Lappland

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android