Frankreich
Arrondissement de Calvi

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Arrondissement de Calvi
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 3

      Zum Mittelpunkt Korsikas📍

      26. Juni 2022 in Frankreich ⋅ ⛅ 29 °C

      Guten Morgen Saleccia ..😴 erstmal Frühstück ☕️🍳..
      vom Camp U Paradiso🏕 (nur mit 4x4) geht die Offroadstrecke wieder auf befestigte Straßen🛣 wir fahren Richtung Corte, auf der Strecke entdeckten wir eine große Grotte⛰ mit menschlichen Knochen 🦴 (Video)
      Eine enge Bergstraße⛺️ über den Monte Rotondo🏔 nahmen wir auch noch mit🤘🏻 wunderschöne Strecke😍ganz oben auf der Berghütte🏠 gab es ein kühles Colomba🍺 dann machten wir uns auf den Weg ins Camp Peridundellu🏕 und lassen den Abend ausklingen🥰
      Weiterlesen

    • Tag 15–16

      Calvi

      6. Mai in Frankreich ⋅ ☁️ 19 °C

      Kleiner Nachtrag zu gestern:
      Rückblickend muss ich sagen, dass ich mich für den Quatsch, den ich da manchmal produziere, wirklich mag. Als ich dann frisch geduscht im Bett lag (ohne Pizza, war ja klar), war ich einfach nur glücklich und schmunzeln musste ich auch wieder über mich. Ohne diesen Leichtsinn hätte ich weder FJ, noch den Grand Canyon von unten gesehen und wäre schon gar nicht auf dieser Reise. ✌🏼

      Also, es geht mir gut, minimal Muskelkater vielleicht. 😅

      Zu heute gibt es nicht viel zu berichten. Mein Körper wollte Ruhe. Die bekam er. 1,5 Stunden in den Süden gedüst, an den Strand gelegt. Abends noch durch Calvi gelaufen. That's it. 😌
      Weiterlesen

    • Tag 8

      Déserts Agriates

      23. Mai in Frankreich ⋅ ☀️ 20 °C

      Nun geht es durch das kargste Stück Land von Korsika, eine 160 Quadratkilometer große Wüste aus Felsen und Macchia. Die Henriette hat ganz schön zutun, aber die Landschaft ist einfach unglaublich. Leider sind kleine Nebenstrecken nur mit Allrad zu empfehlen.Weiterlesen

    • Tag 14–15

      Korsika per pedes

      5. Mai in Frankreich ⋅ ☀️ 19 °C

      Oder auch eine neue Folge von:
      Alex hat nicht alle Latten am Zaun.

      Tatsächlich frage ich mich das nach heute wirklich mal wieder.

      Was zur Hölle habe ich mir dabei nur gedacht. Na gut, ich habe öfter so tolle Idee, z. B. musste ich den Grand Canyon ja unbedingt runter laufen. Von oben gucken hat nicht gereicht.

      Naja, jedenfalls habe ich hier von einem Strand gelesen, der im Naturschutzgebiet liegt und den man nur per Boot oder zu Fuß erreichen kann. Na gut, man kann wohl in die Nähe fahren, aber dafür braucht es ein 4x4 Geländefahrzeug mit entsprechender Bodenfreiheit. Da FJ eher Typ tiefergelegter Elefant mit maximal 2 von 4 ist, ist der raus. Ein Boot... mal kurz überlegen, nein, habe ich keins. Aber hey, 2 gesunde Füße. Die machen das schon. Eigentlich wusste ich schon beim Loslaufen, dass ich dafür eig zu spät dran bin. Aber naja... 28 km hin und zurück. Das geht doch, kein Problem.... bis km 17-18. Dann fängt es schon langsam an, dass einem doch alles weh tut, weil man ja so regelmäßig wandert. Bisschen Höhenmeter gab es auch gratis. "Darfs a bisserl mehr sein". Natürlich, nehm ich.

      Die Wanderschuhe bleiben die nächsten Tage im nicht vorhandenen Schrank. Müssen sie auch, die sind nämlich klatschnass. Ich musste durch wadenhohes Wasser laufen. Ja na klar, habe ich die ausgezogen, brav gewartet, bis die Füßchen wieder trocken waren, damit sich der Sand auch restlos entfernen lässt, damit ich keine Blase bekomme! ...beim Hinweg! Beim Rückweg wollt ich nur noch heim und bin mit Schuhen durchs Wasser gelatscht. Ja, das Quietschen hat man dann von weitem hören können, aber da hatte ich einfach auch gar keinen Bock mehr. 😆

      Übrigens regieren hier die Kühe den Strand. Die sind angriffslustig und haben Bock auf Stress. Sieht trotzdem schön aus. Da kann ich mir jetzt das Baden mit den Schweinen auf den Bahamas sparen.

      Achso, am Strand war ich dann so eine gute Stunde. Das hat auch gereicht, mehr wollte ich gar nicht, kurz 'hallo' sagen und direkt wieder los müssen... (Ironie).

      Und eine Frage noch: Wie türkis kann das Meer bitte sein? Wahnsinn.

      So, über 40.000 Schritte später will ich nur noch duschen, mich hinlegen und eine Pizza bestellen. Letzteres wird nicht passieren.

      Fazit: Kann man machen oder man kauft sich halt doch ein Boot.
      Weiterlesen

    • Tag 13–14

      Westcoast Cup Corse

      4. Mai in Frankreich ⋅ ☁️ 18 °C

      "The storm is over."
      Zack Ohwurm...
      Zum Glück kann ich auch schlafen, wenn um mich herum der Sturm tobt. Allerdings schnarchen kann ich nicht ertragen, komisch... Naja, egal, hier schnarcht ja niemand.

      Heute früh ging es dann los Richtung Süden. Es war ein super entspannter Tag. Ich bin die Küstenstraße abgefahren (für mein Empfinden waren die Straßen heute breit genug oder ich habe mich einfach daran gewöhnt 😅), immer mal wieder einen Stop eingelegt und zwischendrin nochmal gewandert (inklusive Verlaufen trotz Google Maps, ja das bringe ich fertig).

      Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse. ✌🏼

      Obwohl eine Sache... Ich habe mir den einzigen "schwarzen" Strand von Korsika angeschaut. Dieser ist allerdings nicht durch Vulkangestein gefärbt, wie sonst üblich, sondern hat seine Farbe durch eine alte Asbestfabrik.
      "Baden unbedenklich"
      Jaaa neee, ist klar.
      Wohl bekomms.
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Marine de Porto

      27. August 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 24 °C

      Nochdem mer geschter am 13:00 in Bastia acho send ( zom Glöck hämmer öises Auto den doch no of de Fähre gfonde🤫) semmer öber gfüehlt 700 000 ängi Körvli of Ota gfahre. Onderwägs send öis Säu, Chüe, Esel ond Geisse of de Stross begägnet😲. Zemmli of de Wegge semmer de gäg di sächsi acho. Bevor mer öis es verdients Nachtässe gönnt händ het de Gad ( natürli met öis ) nochli d Omgäbig beguetachtet. Gsättigt ond müed semmer den is Hotel zrogg- grad rächtziitig bevors cho rägne esch! S esch de es mega Gwetter dors Ort wo sogar för totale Strohmusfall gsorgt het. Egal- mer send so müed gsi das öis das ned kratzt het. Im Nu send all 6 Auge zue gsi ond mer händ super gschloofe. Mol luege was öis di nöchschte 2 Täg alles erwartet! S esch Durräge agseit.Weiterlesen

    • Tag 16

      Etappe 14 – in Höchstform 🤩

      2. August 2023 in Frankreich ⋅ ☀️ 18 °C

      5:09 Uhr: Geweckt worden bin ich von den gleichen Geräuschen, die mich gestern Abend nicht schlafen lassen wollten. Jetzt hört man auch noch jeden Wecker – es scheinen einige früh losgehen zu wollen.

      Meine Schuhe und Socken sind noch da. Der Sturm allerdings auch. Ich werde es mit dem Frühstück also mal ganz gemütlich angehen und mir nachher eine Windjacke überziehen. Mindestens.

      5:34 Uhr: Wer denkt man ist so früh alleine beim Frühstück, war noch nicht auf dem GR 20 wandern. Eigentlich ergibt das frühe Frühstück aber nur Sinn, wenn es draußen heiß ist. Heute ist es aber draußen kalt und windig…

      6:30 Uhr: Beim Frühstück habe ich nette Franzosen kennen gelernt. Sie gehen auch in den Norden. Ich habe sie noch nicht getroffen, weil sie auf der letzten Etappe einen Tag Pause gemacht haben. Er ist Physik-Lehrer und sie Sonderschulpädagogin.

      Im wesentlichen besteht der Tag heute aus 600 m Anstieg gefolgt von 700 m Abstieg. Das ganz natürlich schön über Steine und Platten, so dass man jeden Schritt genau überlegen muss. Dazwischen gibt es auch ein paar Bouldereinlagen.

      Für diese lediglich 5 km sind 6 Stunden eingeplant – die wahrscheinlich sehr realistisch sind.

      7:19 Uhr: Die ersten 100 Höhenmeter in nicht mehr als 20 Minuten. Ja, gut, ich schwitze aber das geht viel leichter aus den Beinen als vor zwei Jahren – mit sechs Kilo mehr auf dem Rücken.

      Wow, 30 Minuten und die ersten 200 Höhenmeter!

      8:44 Uhr: den ersten Pass erreicht!Die 600 Höhenmeter zum zweiten Frühstück haben sehr gut geschmeckt. 200 davon waren reines Bouldern – und das auch noch nach oben. Das bringt richtig Spaß!

      9:07 Uhr: Hab gerade drei Jungs aus Berlin kennen gelernt, die etwas unvorbereitet in das Abenteuer gegangen sind und wenig Ausrüstung und auch wenig Bargeld dabei hatten. Ich habe nachdem ich schon ein paar Meter gegangen war noch mal kehrt gemacht und eine kleine Geldspende dagelassen. So kann ich ein klein bisschen von all dem Guten, was mir in meinem Leben widerfahren ist, wieder gutmachen.

      11:33 Uhr: Der Abstieg ist doch etwas beschwerlicher. Und bringt nicht ganz so viel Spaß – nein, bringt eigentlich kein Spaß. Und ich merke auch wieder meine Beine. Aber trotzdem nichts im Vergleich zu gestern. Und ich hatte auch schon 2-3 sehr nette Gespräche.

      13:04 Uhr: Okay, daran, dass die Einträge weniger werden, erkennt man schon, dass es auch deutlich anstrengender wurde. Der Abstieg zieht sich wieder sehr lange hin, aber endlich sehe ich die Brücke, die über den Fluss führt. Danach geht's noch einmal in den Berg herum und dann bin ich da. 😥 Uff!

      13:15 Uhr: Witzig, ich habe auf dem ganzen Trail noch nicht so viele Sicherungen – seien es Ketten oder Seilsicherungen – gesehen, wie auf der Etappe heute. Der Norden scheint vorsichtiger zu sein. Im Süden gab es sehr gefährliche Stellen, die aber in keinster Weise gesichert waren.

      13:34 Uhr: Angekommen.

      14:05 Uhr: Geduscht. Da fühlt man sich gleich wie neu geboren. Die Knie merke ich allerdings immer noch.
      Hoffentlich sind hier heute ein paar Nicht-Franzosen mit denen ich quatschen kann. Ich werde heute kein Menu essen. Zum einen, weil es nicht so toll ist – Graupensuppe, Penne mit Tomatensoße, Kuchen – und zum andern, weil ich noch ein Fertiggericht und eine Mousse au Chocolate habe.
      Weiterlesen

    • Tag 7

      Asco Canyon

      8. September 2023 in Frankreich ⋅ ☀️ 19 °C

      Der zweite Tag auf dem Camping E Canicce beginnt mit feinen Gipfeli, weiter mit einer wunderschönen Fahrt durch den Asco Canyon,Picknick am Fluss und endet mit einem gemütlichen Abend und einem Gläschen 🍷! 😉Weiterlesen

    • Tag 12

      Forêt de Bonifatu

      27. Mai in Frankreich ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute, man glaubt es kaum fahren wir in den Forêt de Bonifatu. Für Annett eine kleine Wanderung, für mich hochgradig alpin🤭 und sehr ausreichend. Aber es war ganz wunderschön, Dank an Salbutamol, die Lunge hat nicht ganz so gepfiffen, allerdings merke ich die Prellung der ersten Tage bei jedem Schritt. Auch zurück beim Abstieg ist der Kopf gefordert, ein falscher Schritt wäre verheerend. Nach getaner Arbeit belohnen wir uns selbstverständlich in der Wander Auberge mit Cola, Café, alkoholfreiem Bier ( nein, ich nicht🤣) und einem kleinen Eis.Weiterlesen

    • Tag 10

      Korsika Tag 10 - Mare e Monti e Mare e…

      27. Mai 2022 in Frankreich ⋅ ☁️ 27 °C

      Ja heute ging es mit uns drüber und runter und drüber.
      Der erste Halt am Plage de l‘Argentella wurde zum Mittagessen und Besuch des Strandes genutzt. Wasser war schw…-kalt. Doch weil wir die einzigen an diesem 800m Strand waren, wurde nicht mal meine Badehose nass … 😎
      Auch die Kultur kam heute für einmal nicht zu kurz durch den Besuch einer der ältesten Steinbrücken Korsika‘s. Zum Baden sind wir hier aber nicht gekommen. Der Abstieg wäre für die Krücken zu sehr „offroad“.
      Also ging es weiter Richtung „Pass“ (naja 409müM ist ja jetzt nicht wirklich hoch). Weil die Jungs von Radrennen dort aber grad Pause machten, haben wir glatt den für die Nacht geplanten SP übersehen. Also doch wieder runter ans Meer.
      Zum CP Gradelle kann ich nur sagen: das erste Mal dass unser Camper zu gross war. Sehr stark terrassiert , kleine Parzellen und - für unseren Geschmack - überteuert.
      Nach kurzer Beratung haben wir uns für den Camping Municipale in Porto entschieden. Ja und da stehen wir jetzt für eine Nacht.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Arrondissement de Calvi, Calvi

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android