Perancis
Avignon

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Pelancong di tempat ini
    • Hari 11

      Und noch mal Avignon

      4 Mei, Perancis ⋅ ☁️ 19 °C

      Heute haben wir uns einfach die Straßen von Avignon treiben lassen und haben die Stadtmauer angeguckt (Die Stadtmauer von Avignon ist ein 4330 Meter[1] langer Mauerring, der die historische Altstadt von Avignon umgibt. Sie wird von 39 Türmen und sieben Haupttoren flankiert.), sind über schöne Plätze gelaufen und haben Eindrücke gesammelt.
      Nachmittags sind wir ein Stück über die Ile de la Barthelasse gefahren, auf der der Campingplatz liegt. Die Ile ist eine der größten Flußinseln Europas, es gibt viele Obstplantagen, vor allem Äpfel und Birnenbäume.

      https://www.komoot.com/de-DE/tour/1554430030?re…
      Baca selengkapnya

    • Hari 10

      Avignon

      3 Mei, Perancis ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute gab die Sonne alles und wir hatten perfektes Wetter für den ersten Teil der Besichtigung von Avignon. Zuerst war „die Brücke“ dran, eigentlich Pont Saint-Bénézet, aber bekannt durch das Kinderlied „sur le Pont d‘Avignon“. Danach ging es zum Papstpalast, wo wir mit dem Histopad durch die Geschichte des Palastes geführt wurden. Weiter ging es durch die Markthalle und nach einer Stärkung mit leckeren Galette ging es noch in die Gärten um den Papstpalast. Ein gelungener Besuch der Hauptsehenswürdigkeiten von Avignon.Baca selengkapnya

    • Hari 9

      Avignon

      2 Mei, Perancis ⋅ ☁️ 13 °C

      Heute ging es im strömenden Regen bei Temperaturen zwischen 9 und 11 Grad nach Avignon. Wir sind auf dem CP Bagatelle, direkt gegenüber von der Altstadt, die fußläufig zu erreichen ist. Wir machten noch einen kleinen Spaziergang und warfen einen Blick auf den Papstpalast. Morgen bei hoffentlich etwas Sonne dann mehr von der Stadt.Baca selengkapnya

    • Hari 6–7

      Avignon

      12 Mei, Perancis ⋅ ⛅ 24 °C

      Kørte fra vores lille finurlige hotel i Vence kl. 9.
      Fandt p-plads i centrum af Nice. Så det flotte blomstermarked og havnefronten.
      Ved en tilfældighed havnede vi i domkirken, hvor der var gudstjeneste med kor og solosang. Tændte lys for Elinor og John.
      Efter et par timer gik turen til Villefrance og Monaco. Stopfyldt med mennesker, især i Monaco, hvor byen var lukket af pga. historisk Grand Prix løb.
      Et par timer på motorvejen og så endte vi i udkanten af Avignon. En dansk dame, som Torben kender fra bussen (mor bor på Ærø) ejer lille restaurant. Ovenpå er der den mest fantastiske lejlighed i åbent plan med badekar og brus ved sengen. Smagfuld og moderne i en gammel bygning. Sidder lige nu og ser ud over torvet ned på restauranten, hvor vi spise god mad. Igen en dejlig dag🤩🥰🥂🙏
      Baca selengkapnya

    • Hari 11

      Étape 06 - De Aramon à Pont-Saint-Esprit

      20 Mei, Perancis ⋅ ⛅ 18 °C

      Natürlich kann man das eigentlich nicht machen... Der schönen Stadt Avignon nur aus der Ferne zuwinken... Aber manchmal gibt es Gründe. Vor drei Jahren waren Conni, Leonard und ich zwei Tage in der Papststadt. Und auf der Hinfahrt mit dem Zug hatte ich mir ja einen kurzen Ausflug zum Papstpalast gegönnt. Aber wenigstens einen Blick auf die berühmte Brücken wollte ich erhaschen.

      Heute und die nächsten Tage werden die Rhône und der Radweg Via Rhona meine Tour Planung wesentlich bestimmen. Von Aramon aus radelte ich heute ganz locker ins knapp 15 Kilometer entfernte Avignon. Die bestens ausgebaute Strecke entlang de Flusses verließ ich nur, um dem berühmten Weinort Chateauneuf-du-Pape und Orange mit seinen römischen Stätten Besuche abzustatten. Eine Weinverkostung war leider nicht auf dem Programm...

      Am späten Nachmittag war Pont-Saint-Esprit erreicht. Das Städtchen an der Rhône hat Qualitäten. Die alte Bausubstanz befindet sich allerdings teilweise in traurigem Zustand. Und am Pfingstmontagabend waren alle Restaurants geschlossen. Da blieb nur der mobile Pizzamann.
      Baca selengkapnya

    • Hari 17

      Avignon 2

      18 April, Perancis ⋅ 🌬 13 °C

      Heute zum Abschluss ein ganzer Tag in Avignon. Da wir nicht im Zugzwang sind lassen wir uns Zeit beim aufstehen und suchen uns ganz gemütlich ein nettes Frühstückscafé. Danach gehen wir in die Markthalle und erfreuen uns an den appetitlichen Ständen mit allen ihren Köstlichkeiten. Aber wir wollen nicht nur mit den Augen essen, sondern versorgen uns mit ausreichend leckerem Proviant für die morgige lange Zugfahrt über Mannheim, wo wir nur 14 Minuten Aufenthalt haben, nach Berlin.
      Dann steht Kultur auf dem Programm. Wir besuchen das kleine feine Musee Angladon. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Musée_Angladon
      Die Sammlung des Museums besteht aus dem Nachlass von Jaques Doucet, der eines der ersten Haute-Couture-Häuser 1895 in Paris gründete. Nachdem er sein Vermögen gemacht hatte, sammelte er vielfältige Kunstwerke: Zeichnungen, Gemälde, aber auch Möbel und Kunstgegenstände vom 18. Jahrhundert  bis zur Gegenwart. Er war auch ein aktiver Mäzen, der Schriftsteller wie Louis Aragon , André Breton u.a. unterstützte.
      Es sind u.a. Werke von Picasso, Degas, Cézanne zu sehen. Eine Entdeckung für mich waren Bilder von Tsuguharu-Léonard Foujita https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tsuguharu_Foujita.
      Über eine 1993 gegründete Stiftung kam die Sammlung nach Avignon, wo 1996 das Museum eröffnet wurde. Zwischendurch gönnen wir uns einen Salat.
      Danach schauen wir uns die berühmte Brücke im Sonnenschein zuerst von oben, vom Garten des Papstpalastes aus an und laufen diesmal auch für 5 € darüber, soweit es eben geht. Anschließend bummeln wir durch die Gassen auf der Suche nach Mitbringsel und finden tatsächlich ein paar schöne Dinge außerhalb des üblichen Souvenirskrams. Abends landen wir in einem kleinen afghanischen Imbiss und essen eine Reisepfanne mit Möhren, Rosinen und Mandeln, dazu einen leckeren Brotfladen. Wir ärgern uns nur ein bisschen, dass wir für die vegetarische Variante ohne Huhn den gleichen Preis berechnet bekommen.
      Zum Abschluss des Abends und der Reise stossen wir noch in einer Bar mit einem Roséwein an.
      Morgen dann in zwei Zügen zurück nach Berlin.
      Baca selengkapnya

    • Hari 205

      Stadt der Päpste

      9 Januari, Perancis ⋅ ☁️ 1 °C

      Am Sonntag morgen fühlte Jörg sich etwas schlapp und da es hier in der Gegend auch eher windig bis stürmisch werden sollte (unser Campingplatz liegt sehr geschützt), sind wir zu Hause geblieben.

      Machtkämpfe in Rom führten Anfang des 14. Jahrhunderts dazu, dass der Papst seinen Sitz nach Avignon verlegte. Erst 70 Jahre später wurde der Papstsitz wieder nach Rom verlegt. (Abgesehen von den beiden Gegenpäpsten, die nicht von der kath. Kirche anerkannt wurden, aber auch von Avignon aus regierten.)
      Die 70 Jahre haben die Stadt nachhaltig geprägt, das "Palais des Papes" gehört mit der Altstadt zum Weltkulturerbe und ist eines der größten gotischen Gebäude in Europa.
      Auch der Rest der Stadt ist sehenswert, allerdings ist Montag wohl kein guter Tag für einen Besuch, da viele Geschäfte zu haben. Außerdem war es kalt und immer noch windig, dadurch wirkte alles etwas trist.
      Die "Rue de Teinturies", die Straße der Färber, ist im Frühling oder Sommer bestimmt sehr schön mit vielen Cafés und Restaurants, jetzt war leider alles geschlossen.
      Zum Abschluss waren wir noch auf der "Pont Saint-Bénézet", der Brücke von Avignon, die man auch in Deutschland zumindest aus dem französischen Volkslied kennt (Sur le pont d'Avignon). Auch wenn sie nicht mehr komplett steht, eine beeindruckende, mittelalterliche Brücke.

      Zurück am Zelt haben wir nur schnell etwas gegessen und uns bald in die Betten und unter unsere Decken verkrochen. Die Nacht wurde kalt, heute morgen waren es -4°, zum aufstehen hat man da wenig Lust.
      Baca selengkapnya

    • Hari 12

      On Our Bikes at Last

      1 September 2019, Perancis ⋅ ☁️ 26 °C

      Although it has been wonderful to spend a restful week recovering from our long flight from Australia, the real reason we cam to France was to cycle, not to rest. For the next 5 weeks that is what we will be doing almost every day. Of course it is neither fun (or very smart) to cycle in extremely hot weather. When I planned this trip I was counting on the fact that the start of September would herald the end of the long hot days of the Provencal summer. It almost worked.

      The local weather experts had been predicting that today would be the final of the almost endless sequence of hot days. From tomorrow onwards they are promising that the temperatures will hover around the mid 20s - absolutely perfect for riding. Unfortunately our first day on the bikes would also be the final day in the mid 30s. It was going to be a challenge, but that is what the life of a cyclist is all about.

      Maggie and I awoke at 6 am to the impatient sound of my phone alarm. Our first night in the confines of our cabin had been a bit of a challenge. It is not easy to sort your gear in a room the size of a small shoebox. It was one of those rooms where you had to go outside into the corridor in order to change your mind, let alone turn around to face the other way.

      The secret of survival is to find a place for everything and then pack away everything you will not be using. It is also a huge test of how well you really get along with your roomate. After all, there is absolutely no place to hide. You even have to take turns in taking a deep breath. Such is life on a river barge.

      After donning our cycling gear and enjoying a lovely breakfast, we each packed our lunch of baguettes, meat and salad. The bikes were unloaded unto the quai, ready for us to get them set up for each rider. Our cycling guy is a retired Dutchman called Arie. He is a 66 year old who has enjoyed a multifaceted career as a lawyer, journalist and diplomat. He now spends 10 weeks a year leading cycling groups in different parts of Europe.

      Arie began with a briefing explaining how the system of pointing the directions at each road junction would work. We then assembled outside for the obligatory group photo. Finally we headed off along the Rhone - our ride had begun.

      The early parts of the ride were along lovely, shaded pathways. The traffic was almost non existent and the temperature was comfortable. It was the perfect way for us to regain our cycling legs. We quickly found that the bikes were ideal for this type of riding. I was intrigued with the infinitely variable gearing. I had never ridden a bike like this before and it was absolutely amazing.

      The first 15 km or so was mostly flat and then we hit the hills. Arie explained that every other cycling group avoided this section, but they had heard that the Ghostriders were no ordinary group and thought that we would enjoy the challenge. They were partly correct. The seven riders on ebikes certainly had fun, myself - not so much.

      As the road headed up to the skies the ebike riders sailed past with huge smiles on their faces. The rest of us suffered in the hot sun. Soon I was off the bike and walking (and so was just about everyone else). In spite of this, we were all having huge fun. This was what we had come so far to do. Life can not get any better than this.

      At Pujaut we stopped to enjoy our baguettes and have a coffee. The afternoon tea stop was at the even more delightful town of Villeneuve les Avignon. This place was the home of the cardinals when the Popes were ruling from Avignon. The narrow streets and stone buildings were breathtakingly beautiful, as were the cakes from the boulangerie. It was a shame that the iced coffee was dreadful, but maybe you can't have everything.

      We completed the day's ride by about 4 pm and discovered that the group of American riders on our sister boat had only ridden about half the distance we had. That was the icing on a most delicious first day. Australians One - Americans - zero.
      Baca selengkapnya

    • Hari 283

      Avignon

      13 Januari 2023, Perancis ⋅ ☀️ 14 °C

      Mein letzte Station in der Provence ist Avignon, das am Zusammenfluss der Rhône und der Durance liegt.
      Hinter der hohen und sehr gut erhaltenen Befestigungsmauer erwartet mich eine schöne Altstadt, die vor allem aus mittelalterlichen Gebäuden besteht. Ihren Höhepunkt bildet der gotische Papstpalast, der von außen eher einer gewaltigen Festung ähnelt. Er ist das Ergebnis jenes etwa 100 Jahre langen Zeitraums, in dem die Päpste nicht in Rom, sondern hier residierten.
      Außerdem entdecke ich viele charmante Gassen, die schön geschmückt sind und teilweise von Kanälen begleitet werden. Auch die Markthalle fasziniert mich mit einer großen und aufwändigen Vertikalbegrünung.
      Baca selengkapnya

    • Hari 5

      Weiterreise nach Luberon durch Avignon

      9 Agustus 2022, Perancis ⋅ ☀️ 35 °C

      Resterfrühstück mit frischen Bananen pancakes, zusammenpacken und Los für etwa 1,5h bis Avignon.

      Evis Fahrrad Platten, aufpumpen und los, evi gar kein bock, slushy tropical Himbeer fur 5euro, kleinen Palast vom König angeschaut. Danach rüber zum Schloss vom Papst. Benny hält evi auf Trab mit Geschichten Aus der Geschichte. Laufen durch Schlosspark, genießen Aussicht zum höchsten und schneebedeckten Berg des naturreginalparks luberon, gerade mal 1942m Hoch ist
      Eis für 2,50 die Kugel, drei genommen 5 Euro Kirsch lavendel und einhorneis sehr lecker, durch Gassen schlendern: viel lavendelkram zu kaufen, Seifen und kleine Läden mit selbstgemachten. Eine sehr schöne Innenstadt mit römischen bauten aus naturstein, 2 Flüssen münden hier ein.
      Stop im fahrradladen, kein passenden Reifen, weiter zum QEKi, kein Strafzettel juhu. Kurze Pause am Fluss mit Blick auf die Stadt. 45 min bis zum aldi - dort einkaufen für die nächsten drei Tage. Dann noch 15 min zum Campingplatz. Weg zeigt schon schöne Ansichten auf die langezogenen Berge von Grün bedeckt, sieht flächendeckend aus wie moos. Angekommen, Michele wird komplett auf französische zugequatscht und bekommt campingplatz erklärt, 1 Stern, schnell unser Camp aufgebaut, Abendbrot wraps evi riesen Hunger, mini pool hat zu ab 19 Uhr, kleiner foottruck, den Typen nach wanderrouten gefragt diese konnte nichts auf englisch erklären, stattdessen Unterhaltung mit deutschen und französischen Schweizern auf Englisch, dass alle wanderrouten gesperrt sind. Empfehlung stattdessen seen in der Nähe zu besuchen, Fahrradtouren, dazu erkunden bei information in stadtzentrum 10 min zu Fuß im typischen schönem Dorf an einen Berg gebaut. Abends noch Spieleabend unter Lichterkette. Mama liest über die größte dürre in Frankreich und wasserknappheit in Frankreich seit 1959. In vielen regionen: Pools dürfen nicht mehr befüllt werden, Gießen zuhause verboten, auch Handwerker z. B. Sind von beschränkungen betroffen. Strafen für verbotenes wandern über 3000 Euro, selbst parken und fahren durch die Regionen ist verboten, die Polizei kontrolliert streng. Davor hat uns auch der Schweizer gewarnt. Selbst parken wird mit 130 Euro Strafzettel geahndet.
      Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    Avignon, Avinyón, أفينيون, Горад Авіньён, Авиньон, ཨ་ཝི་ཉོང་།, Avinyó, Αβινιόν, Aviñón, اوینیون, אביניון, Avignone, アヴィニョン, ავინიონი, 아비뇽, Avennio, Avinjonas, Aviņona, आव्हियों, آوینیون, Avinhon, Awinion, ایوگناں, Avinhão, Авињон, Авіньйон, 亞維農

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android