France
Ardèche

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      A day in Le Puy en Velay, sans valise

      April 21 in France ⋅ ⛅ 4 °C

      Jet-lag almost avoided. The sun was up before we were, and it felt like morning. We had breakfast at the hotel, as is the case every day on the walk. Outside, we could see people heading off down the path to Spain (or Cahors in our case) with a dog carrying its own packs.

      Breakfast was simple and easy. . We met a group of four American women who are doing the same walk and have had their tour organised by the same company, so we will meet them often, I expect.

      We walked up to the chapel on top of the pinnacle in yesterday's photos. Sanctuaire Saint-Michel d’Aiguilhe was started in 961. The first pilgrim to walk from Le Puy to Santiago - Gotescalc- was the bishop who consecrated it. It was rebuilt and enlarged over time and has a few tiny chapels on the way up. Plus a fresco from around 1100AD.

      From there we went down and up to the garish 1870s metal statue of Mary + child. It is 835 tonnes of metal from 200+ Russian cannons captured in Crimea, with a few left for decoration. It had a very narrow cast iron circular stairwell inside and a small perspex topped dome inside the halo of stars so one person could peer out a little both looked to be the same height, but from the statue one looked almost straight down on the other chapel.

      Then the local cathedral cloisters, with an amazing collection of old embroidered robes, and afterwards we sat in the cathedral as the organist practised. It was quite something when he practised the low notes.

      We had been told about a 5pm gathering of "pilgrims" so we went. I had expected some sort of lecture, but it was simply people meeting. We only really talked to two people: a 30-ish girl from Angiers (one of the few French towns we know because the barge went there (nearly) in 2002) who plans to do the whole walk to Spain in 90 days, and a 30-ish Canadian girl who lives in France and wants to walk for 40 days and see where she ends up. Surprisingly, it seems like the people doing the walk are mostly women (biologically speaking) and mostly around our age, or older. That view may change in a few days, but there seemed a common theme today.

      Most restaurants seemed closed, but we found one about a 10 min walk away. quite simple, but fine. It was called Merry and Pippin, and was all Hobbit themed. It snowed ever so slightly on the way there, and while we were there, but not enough to leave anything on the ground. It doesn't feel like it's freezing, except in the wind. During the day in the sun it was pleasantly warm, although Anne was wondering about wearing gloves when we went out for dinner.

      The bag saga continues. AF say they found it, and when we rang them around 2pm we were told it was yet to be picked up, but that that could happen any time. Their website says it is out for delivery....but that likely means it arrives somewhere tomorrow. Ideally before 8am here, but Air France baggage handling is apparently not ideal.

      It's 9pm here and still light, but we aren't yet fully on local time. The one bag we have is picked up at 8am tomorrow, so we have to be up before then. Some may have noticed there were no photos up on Sunday… even the internet takes a break in the evening, and apparently on Monday mornings. Perhaps its just this hotel?

      Appart Hotel les Capucins: 1. the receptionist who specialised in gloom, and the one who made coffee and smiled, 2. being able to access the room from the street without a key (but the door had a keypad), 3. Sunday morning 740am breakfast frenzy that died away in 10 minutes and wasn't there on Monday, 5 a corner room looking down on the people starting off to Spain (or SPd'A), 6. The Hogwarts style-steps, doors and changing levels to reach our room.

      14,633/ 10km and 75 flights
      Read more

    • Day 5

      Le Puy en Velay

      September 5, 2022 in France ⋅ ☀️ 27 °C

      Der mittelalterliche Ort ist einer der bekannten Ausgangspunkte für den Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Die Gassen und Gebäude der Altstadt atmen diesen geschichtsträchtigen und zuweilen leicht morbiden Geist.
      Die weite Landschaft des oberen Loire-Tales ist unübersehbar vulkanisch geprägt; dies und die Hügellage am Rande des massiv central sind wohl der Grund, weshalb uns die Landschaft hier derart grün und fruchtbar vorkommt.
      Eindrücklich, wie sich direkt vor dem Campingplatz der Magma-Schlot eines ehemaligen Vulkans in den Himmel reckt, gekrönt von der St.Michaels-Kapelle aus romanischer Zeit.
      Read more

    • Day 186

      Mal schnurrts, mal knurrts im Getriebe

      March 17 in France ⋅ ☁️ 19 °C

      Flüssig fahren wir wie geplant auf der Autobahn dahin, nur immer schön rollen lassen. "Das wird schon gut gehen," beruhigt mich mein Mac Gyver am Steuer und wackelt am Schalthebel.😜
      Haha, mir ist nur nicht zum Lachen!

      So rollen wir dahin, sehen in der Ferne die schneebedeckten Gipfel bei Grenoble.🗻
      Es geht an Weinhängen, Brücken und Burgen vorbei, immer an der schönen Rhône entlang und erreichen so erleichtert unseren zweiten Stop bei Tournon-sur-Rhône😌

      Ergattern einen richtig tollen Platz mit Blick auf die Rhône, nun ist mir aber wieder zum Lachen!
      Nein, ich strahle grad über das ganze Gesicht. 😁
      Wirklich hübsch hier, wir sind happy!

      Spazieren noch durch dies authentisch, französische Örtchen neben uns.
      Bestaunen das auf einem Felsen gelegene 🏰 Château de Tournon, das eines der schönsten in der Ardèch sein soll.
      Stöbern kurz noch über einen Flohmarkt, der hier zufällig stattfindet und bekommen Livemusik vor einem Bistro geboten. Perfekt, so toll ist Frankreich! Bitte mehr davon! 😍
      Gerne würde ich noch ein Weilchen bleiben, doch Günther möchte weiter,.... unser Sorgenkind nach Hause bringen.🤷‍♀️
      Read more

    • Day 39

      bummelfahrt

      August 31, 2019 in France ⋅ ⛅ 24 °C

      wir haben noch einmal auf das wunderschöne dorf saint pierre de boeuf geschaut und sind dann weiter auf der viarhona-veloroute. neben wiesen, auen, dörfern und städtchen sind wir gemütlich gebummelt; bis zum zeitpunkt, als carla ihren ersten platten eingefahren hat. fast formel 1 mässig haben wir den schlauch gewechselt und waren nach einigen minuten schon wieder unterwegs. als der weg einen damm überqueren wollte, wurde der weg so steil, dass weder corinne mit gaia noch nik mit seiner carla hochkamen. wir mussten also alle mitanpacken und schieben. das ziel ist ein wunderschönes städtchen namens touron sur rhone. der camping ist direkt an der rhone, wo sich die grossen rhoneschiffe kreuzen. in der nacht ist der charme noch viel grösser mit den beleuchteten kirchen, monumente und stadtlicher. wir haben uns heute einen luxus geleistet und zwei relaxstühle gekauft. natürlich war das gewicht massgebend, welches nur je 900 gramm schwer ist.Read more

    • Day 3

      Anfahrt letzter Teil

      June 4, 2022 in France ⋅ ☀️ 18 °C

      Es gibt doch tatsächlich Leute die nachts um drei ihr Auto waschen. Aber ansonsten ist das ein empfehlenswerter Übernachtungsplatz. Bevor wir losgefahren sind haben wir natürlich das Womo gewaschen. Dann ging's auf der RN88 weiter bis wir auf der 903 und der 906 gelandet sind. Kleine Landstrassen die gefühlte 1oookm über die Berge führten. Es waren und sind unendlich viele Kurven.Read more

    • Day 14

      Étape 09 - De Saint-Désirat à Dardilly

      May 23 in France ⋅ ☁️ 13 °C

      Petrus meinte es heute sehr gut mit mir. Die Wettervorhersage von France 3 hatte gestern Abend nur wenig Positives verheißen. Wechsel von Sonne und Regen - zumindest beim Start in Saint-Désirat war es trocken. Ein gutes Omen für meine lange Etappe über knapp90 Kilometer zu den Freunden in Dardilly. Und um es vorweg zu nehmen: Es blieb bis zum Ziel trocken.

      Die angekündigten Regenwolken zeigten sich zwar immer wieder bedrohlich am Horizont, aber ich durfte bei meiner Tour Richtung Lyon häufig die Sonne genießen.... Die Via Rhona war wieder bestens präpariert, so dass ich bis Kilometer 50 sehr gut voran kam. Dann schickte mich komoot auf eine ziemlich befahrene und dazu noch mit unnötigen Steigungen ausgestattete Straße bis Lyon. Das war kein schöner Streckenabschnitt.

      Aber dann Lyon - ich liebe diese Stadt, ihre Atmosphäre und besondere Ausstrahlung. Bei meiner Ankunft lag die Stadt an Saône und Rhône im Sonnenschein. Entspannt radbummelte ich entlang der Quais der Saône, genoß den Blick auf die Kathedrale und die bunten Häuserzeilen. Ja, Lyon ist nicht nur einen Abstecher, sondern eine eigene Reise wert. Und dabei lockt natürlich auch die herausragende Gastronomie, für die Lyon berühmt ist.

      Mich lockte heute noch mehr die Aussicht die Freunde in Dardilly zu treffen. Und es brauchte auchnich einmal alle Kraft für die letzten steilen Kilometer bis zu meinem Tagesziel
      Read more

    • Day 13–14

      Étape 08 - Informations pratiques

      May 22 in France ⋅ ⛅ 21 °C

      Distanz: 69,98 km - Anstieg gesamt 310 Meter - Abstieg gesamt 263 Meter - Bewegungszeit 4:28:06 h - Gesamtfahrzeit 6:41:47 h
      Gesamtdistanz der Tour: 623,6 km

      Übernachtung: Airbnb - Appartement in Saint.Désirat, Ardèche - 44,84 Euro - Bewertung 4 von 5 Punkten. An dem Appartement gibt es nichts auszusetzen. Es bietet ausreichend Platz, ist vollständig ausgestattet und das Internet ist stabil.... 😀

      Nein, in Saint-Désirat gibt es kein Restaurant und auch keine Épicerie, die diesen Namane verdient. Eine freundliche Bar ist geöffnet, die jedoch keinen kleinen Imbiss anbietet. In der angeschlossenen Ladenfläche konnte ich immerhin Dosen-Ravioli ergattern.... Eine kulinarische Erinnerung..... 😅
      Read more

    • Day 64

      Begegnungen am Wegesrand - Teil 7

      May 3, 2023 in France

      Ein Mann mit Hut, Rucksack und Wanderstöcken bleibt am Straßenrand neben dem Rastplatz stehen, wo Andrea, Martin und ich es uns gerade für die Mittagspause bequem gemacht haben. Eindeutig ein Pilger - aber er ist aus der falschen Richtung gekommen.
      "Bonjour", sage ich.
      "Griaß eich, geht's ihr nach Santiago?", kommt im feinsten Kärntner Dialekt zurück.
      "Ja, und wo gehst du hin?", fragt Andrea.
      "Nach Jerusalem", sagt der Mann leichthin. "Von Finisterre bin ich vor zwei Monaten los, Ende des Jahres sollte ich ankommen."
      Wir staunen nicht schlecht, während uns Gustav, wie der Kärntner heißt, ein wenig über seine Pläne erzählt. Vor uns steht ein echter Jerusalempilger und dann auch noch aus Österreich!
      Wie es der Zufall will, bin ich Gustav sogar schon bei seiner letzten langen Pilgerreise, von Klagenfurt über Wien nach Santiago vor fünf Jahren, auf Social Media gefolgt.
      Bevor er sich verabschiedet, gibt uns der Jerusalempilger noch ein paar Unterkunftstipps für die kommenden Tage und wir legen ihm Freds Gîte wärmstens ans Herz.
      "Euch eine schöne Zeit noch", sagt er, als er sich zum Gehen wendet.
      "Und dir einen guten Weg!", wünsche ich ihm. Dann setzt er seine Reise fort, in die Richtung, aus der wir gekommen sind, während ich mich im Angesicht eines solch gewaltigen Vorhabens wie dem des Jerusalempilgers ganz klein fühle.
      Read more

    • Day 24

      Saint-Martin-d’Ardèche

      July 17, 2023 in France ⋅ 🌙 27 °C

      Unser neuer Campingplatz liegt direkt am Flussufer der Ardèche und auch hier haben wir wieder einen wunderschönen Platz ergattert. Mit dem lauten Gebrüll der Zikaden im Hintergrund richten wir uns unseren Platz gemütlich her.
      Dann müssen wir uns kalt abduschen gehen. Hier soll es die nächsten Tage sehr heiß werden. Zu Abend gibt es dann leckere Würstchen vom Grill mit Tomatensalat und Baguette.
      Read more

    • Day 25

      Saint-Martin-d’Ardèche

      July 18, 2023 in France ⋅ ☀️ 30 °C

      Nach einem stärkenden Frühstück bestehend aus leckerem Baguette und Croissants, haben wir unsere Sachen gepackt und sind die wenigen Meter vor ans Ardècheufer gelaufen. Irgendwie hatten wir einen großen, kalten, reißenden Fluß erwartet, doch stattdessen fanden wir uns im Paradies wieder: eine ganz flache Flussstelle, ruhiges warmes Wasser, kleine Frösche, Fische und Libellen. Kleine Staudämme haben kleine warme Kinderpools entstehen lassen - einfach perfekt. Wir genießen die Zeit sehr.
      Nach dem Mittagessen und dem Schläfchen haben wir die 38C erreicht und wir kühlen uns im Pool ab. Abends ist am Campingplatz ein Kunsthandwerkermarkt, wir schlendern darüber und lassen den schönen Tag ausklingen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Département de l'Ardèche, Departement de l'Ardeche, Ardèche, Ardeche

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android