Germany
Landkreis Holzminden

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Landkreis Holzminden
Show all
Travelers at this place
    • Day 40

      Historische Signalstation

      June 5, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

      Was soll man denn zum Weserberglandweg noch sagen.... Er ist einfach großartig und für mich bis jetzt das Highlight auf dem NST.
      Der Sommer hat hier nun auch Einzug erhalten und gepaart mit dem auf und ab der Berge komme ich ganz schön ins schwitzen. Anscheinend tun die Höhenmeter meinem Knie gut. Es wird besser und ohne schmerzen macht es auch wieder mehr Spaß zu laufen. Nur beim Treppen laufen macht es noch manchmal Probleme. Am Mittwoch ist der WBLW leider schon zu Ende und ich fahre für zwei restdays nach Hause. Passt perfekt denn mein Gas zum Kochen ist gerade leer gegangen und daheim warten zwei neue Kartuschen. Meine Kleider schreien mittlerweile auch Mal nach einer Wäsche 😂 und ich freue mich auf meine Badewanne. Aber jetzt erst Mal noch die beiden Tage in dieser schönen Landschaft genießen.Read more

    • Day 35

      Von der Hellbachbaude zur Hoophütte

      April 4, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

      Nach dem Aufstehen sind erstmal ein paar Kilometer hinunter zur Weser nach Hagenohsen, Emmerthal und zur Weser hinunter abzulaufen. Dort genehmige ich mir ein gemütliches Frühstück. Das Wetter ist gut. Sehr kalt, aber die Sonne scheint. Das soll auch die meiste Zeit des Tages so bleiben.

      Im Tal der Emmer ist dann das nächste Ziel Hämelschenburg. Schloss und Gutshof dort sind sehr schön. Beides ist seit dem Bau im 16. Jahrhundert durchgehend im Besitz der Familie von Klencke. Beste Weserrenaissance. Ab übermorgen gibt's dann auch Führungen durch das Schloss und ein geöffnetes Café. Ich setze mich also auf eine Sonnenbank, esse noch etwas und genieße das Panorama.

      Dann geht es weiter durch Wald und Flur und auf und ab über Lüntorf bis Hehlen und Daspe an der Weser. In Hehlen schaue ich mir die Barockkirche an und das Wasserschloss, soweit man herankommt. Die Kirche hat einen achteckigen Grundriss, interessant. Noch ein Kaffee und ein Stück Kuchen, dann wieder hinüber auf die andere Weserseite und an der Weser entlang. Der Weg geht hier gut einen Meter unter Wasser entlang. Ich wähle als Alternative den Radweg.

      Und dann hinauf, hinauf, steil hinauf zum Bismarckturm. Herrlicher Ausblick. Und hinunter, hinunter, steil hinunter zur Weser und Münchhausenstadt Bodenwerder. Die kenne ich ebenfalls von einer Radtour vor einigen Jahren an Werra und Weser. Deshalb gehe ich einfach weiter wie der Trail auf dieser Seite des Flusses. Fast hätte ich dabei die 1100 Kilometer-Marke verpasst.

      Und wieder hinauf, hinauf, steil hinauf mit tollen Ausblicken. Hier oben haben Sturm Erika 2018 und Käfer Borki einiges umgestaltet. Der Fichtenwald ist größtenteils fort. Zum Glück gibt es viel Laubwald dazwischen. Dann kommen noch Extratreppen auf den Bodeturm und den Ebersnackenturm. Tolle Panoramablicke. Auf dem Ebersnackenturm mit den letzten Sonnenstrahlen.

      Eigentlich wollte ich hier in der Hütte übernachten. Aber es ist sehr kalt, zugig und wird bestimmt drei oder vier Grad kälter als im Tal. Die Alternative ist, noch gut sechs Kilometer weiterzulaufen zur Hoophütte. Da ich noch ganz gut drauf bin wähle ich die zweite Variante.

      In Holenberg ist es dann schon dunkel. Vom Kloster Amelungsborn sehe ich also nicht viel. Gar nicht so einfach, den Weg hinaus aus dem Kräutergarten zu finden.

      Dann noch ein letzter Kilometer bis zur schönen Hütte etwas versteckt im Wald. Halb zehn bin ich da. Und nicht allein. Da liegt schon jemand im Schlafsack auf der Bank. Kein Fernwanderer. Obwohl die Ausrüstung sich hauptsächlich im Preis unterscheidet. Wir trinken erstmal einen. Er erzählt mir aus seinem Leben, dass seit drei Jahren nach Scheidung und Privatinsolvenz aus dem Ruder gelaufen ist. Ich erzähle von meiner Wanderung, weniger von meinem Leben. Er schläft oft hier. Ich beschließe dass er harmlos ist und baue mein Zelt auf der großen Wiese auf.

      Das war ein langer Tag.

      Gute Nacht!
      Read more

    • Day 39

      Bodenwerder

      June 4, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

      Bei strahlendem Sonnenschein ging es heute nach Bodenwerder. Bei der Hitze viel mir das Laufen Recht schwer. Glücklicherweise war heute in der gesamten Weser-Region das Fahrradfieber ausgebrochen. In allen Ortschaften durch die ich heute kam waren die Straßen gesperrt und Bühnen mit Musik und Essensstände aufgebaut. Gefühlt jeder Einwohner der Umliegenden Dörfer und Städte war mit dem Rad unterwegs. So kam es das ich heute morgen um 10 Uhr nach dem Frühstück in der Bäckerei ein Alkoholfreies Bier gönnte. Und mit ein paar Rentnern und Gespräch kam. Die hatten natürlich richtiges Bier. Fand ich super!
      Die meisten Radfahrer haben mich jedoch wie einen Außerirdischen angegafft mit meinem großen Rucksack. Zum Glück musste ich mir nicht den ganzen Tag die Radwege mit denen Teilen 😂🚴🚴🚴
      Read more

    • Day 4

      Guxhagen => Höxter

      July 3, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

      Wetter wird klasse, ca 25 Grad. Geplant sind wieder >100km.
      Vielleicht schaffe ich es bis Höxter...

      Tour führt durch Kassel, bzw. an Kassel vorbei entlang der Fulda.
      Plötzlich stehe ich mitten in einem Triathlon Rennen. Olympische Distanz, die Führungsradrenngruppe rast auf mich zu und alle schreien mich an "RECHTS FAHREN RECHTS FAHREN"
      Tatsächlich war die Strecke auf diesem Stück nur halb gesperrt, dass so Verrückte wie ich nicht gestört werden auf ihrer Reise. Der letzte fährt vor dem Besenwagen ca 30 Minuten später und verliert seine Wasserflache.

      Ich verpasse grandios den Zusammenfluss von Fulda und Werra und fahre bereits an der Weser. Hänge mich an 2 Ebike Fahrer ca 5 Minuten dran, schwer mot zu kommen. Bei der Kaffee Pause treffe ich soe wieder und sie erzählen mir, dass sie ja immer ohne Akku fahren, weil er nur bis 25kmh unterstützt soe aber 28 kmh fahren.... Ja ne is klar 🙃

      Traumhaftes Mittagessen mit Blick auf die Weser. Höxter ist greifbar und ich schaffe die 115km. Bin in einem Radlerfreunlichen Hotel untergekommen.

      Achso, Radler heißt ab hier Alster. Abends Pizza und ins Bett. Morgen Tour zu Knitter nach Hildesheim.
      Read more

    • Day 309

      Mein vielleicht vorletzter Eintrag

      July 6, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

      Wir sind wieder in Deutschland, schade und schön zu gleichen Teilen.
      Schade, weil unsere Reise spürbar und unwiderruflich zu Ende geht,
      schön, weil wir uns alle drei auf Hochheim freuen.
      Letzte Woche waren wir noch in Dänemark, nach unserem Besuch von Kopenhagen
      sind wir in den Süden von Dänemark nach Rødby gefahren. Wir standen für eine Nacht auf einem sehr ruhigen, kleinen Stellplatz direkt an einem winzigen Hafen. Der Hafenmeister war sehr nett, er hat uns Duschmarken und Eis geschenkt. Offensichtlich sahen wir hungrig und dreckig aus. Natürlich haben wir das Eis gegessen und die Dusche genommen. Der Nachmittag war sehr entspannt, mit Harry Potter Lesung und Sonnenbad am Hafen. Genau das richtige Programm nach den aufregenden Tagen in Kopenhagen.
      Nach dieser ruhigen und erholsamen Nacht sind wir mit der Fähre über Puttgarden nach Travemünde gefahren. Es hat den ganzen Tag teils kräftig geregnet. Genau das richtige Wetter um Kilometer zu machen. In Travemünde ist die Sonne wieder rausgekommen, wir haben auf einem Stellplatz direkt neben Edeka "Jens" geparkt und fasziniert eine Möve beobachtet, die auf dem Faltdach eines Porsches ihr Geschäft erledigt hat.
      Abends haben wir dann fürstlich im "Ahoi" von Steffen Henssler gespeist.
      Am nächsten Morgen gings dann über Hamburg nach Bremen. Wir haben relativ spontan entschieden nicht nach Hamburg zu fahren. In Bremen wurde an diesem Wochenende im Metropol Theater "cats" aufgeführt. Darauf hatten Jens und ich deutlich mehr Lust als auf die Eiskönigin in Hamburg. Der Stellplatz in Bremen war super. Wir haben großes Glück gehabt, nach uns konnte nur noch ein WOMO einfahren, danach war der Platz komplett belegt. Mit dem Rad waren wir ruckzuck in der Altstadt mit Böttcherstraße und Schnoorviertel. Abends sind wir durch die nahe Schrebergartenanlage (schön alternativ und überhaupt nicht spießig) spaziert und haben Kirschen gepflückt. Am Sonntag waren wir in "cats", echt super.
      Am Montag haben wir sightseeing in Bremen gemacht, eine wirklich schöne Stadt.
      Am Dienstag sind wir dann nach Celle gefahren. Wir wollten unbedingt in die Sauna "Badeland", die wir auf unserem Hinweg nach Dänemark schon genossen haben. Und der Stellplatz hat uns auch gut gefallen. So sind wir hoch motiviert angekommen, allein die Sauna war wegen Sanierungsarbeiten geschlossen, so ein Mist. Nach kurzer Frustration sind Jens und Luise Minigolfen gewesen und ich habe gespült. Abends ist Luise Inliner gefahren und Jens, Martha und ich waren im Schlosspark spazieren.
      Heute um die Mittagszeit sind wir weiter nach Höxter gefahren. Wir stehen wieder auf einem schönen Stellplatz direkt an der Weser mit Blick auf die historische Altstadt von Höxter.
      Den Nachmittag haben wir mit homeschooling verbracht.
      Morgen Vormittag habe ich ein webinar, Jens und Luise wollen entweder nach Höxter spazieren oder bei Regenwetter Harry Potter fertig lesen. Mittags fahren wir dann weiter nach Bad Driburg, dort soll es eine tolle Sauna geben.
      Wie es dann weitergeht, weiß ich noch nicht.
      Bis zu meinem letzten Eintrag liebe Grüße von mir
      Read more

    • Day 20
    • Day 2

      Kleine Runde in Bodenwerder

      September 16, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

      An ( oder heißt es auf?) der Promenade lässt es sich gut schlendern. Irgendwann biegen wir ab, um noch Brötchen fürs späte Frühstück zu kaufen und gehen ein bißchen durch die Gassen.

    You might also know this place by the following names:

    Landkreis Holzminden

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android