Kreikka
Nomarchía Dytikís Attikís

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Top 10 Matkakohdetta Nomarchía Dytikís Attikís
Näytä kaikki
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 147

      Tag 97

      3. joulukuuta 2023, Kreikka

      Als ich nachts wiederkomme steckt der halbe Schlüssel nicht mehr im Schloss, morgens finde ich diesen vor dem Tor liegen. Die Vermieterin hat sich noch nicht wieder gemeldet, ich bin etwas verunsichert, komme jedoch weiterhin ohne Schlüssel fürs Tor zum Appartment. Ich treffe Yaelle am Monastiraki Platz, wir holen uns Leckereien von einer Bäckerei (griechisches Gebäck kann es mit deutschem locker aufnehmen😂so lecker). Heute ist der Plan soviele antike Stätten in Athen anzugucken, da in der Winterzeit an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt hier frei ist. Die Akropolis ist natürlich der Höhepunkt und wir kommen genau zur rechten Zeit (da Yaelle gehört hat es wäre besser vor 12 Uhr dort hin zu gehen und sie behält Recht, als wir rausgehen ist die Schlange wirklich eeellllenlang). Wir finden ein schönes Restaurant wo es viele Leckereien aus Kreta gibt. Der Feta Käse mit Honig und Sesam (shout Out Jana und Jérôme) ist ein Träumchen. Unsere letzte antike Stätten für heute ist die antike Agora. Diese war in der Antike der Mittelpunkt des öffentlichen Lebens und für mich mein persönlicher Lieblingsort. Ich begleite Yaelle noch zum Hostel wo sie mir ein Buch schenkt. Es ist für mich selten, das ich mich sofort so wohl mit Menschen fühle und doch habe ich immer wieder Glück auf Reisen. Haben wir doch viel gemeinsam, Knieprobleme (sie war ursprünglich mit dem Rad unterwegs) und unserer Nr 1 Künstlerin auf Spotify ist Taylor Swift 😂😂. Sie fährt heute Abend mit der Fähre weiter auf eine Insel wo sie freiwillig in einer Flüchtlingsunterkunft arbeiten wird. Unser Austausch darüber macht mir Mut, dass ich mich in Zukunft auch mal traue freiwillig im Ausland zu arbeiten. 😊Lue lisää

    • Päivä 24

      From Athens to Santorini

      29. elokuuta 2019, Kreikka ⋅ 🌙 25 °C

      Who says we are lazy? Up at 7.00 for breakfast then waiting at the gates of the Acropolis at 8.00am. Method to our madness - beat the heat and the crowds!! It was a great time to go there was no queues and the heat was bearable. Amazing sights and history. By the time we were leaving there were thousands of people and we couldn’t wait to get out of there. Still you can’t go to Athens without seeing the Acropolis.

      After getting organised we headed off to the airport again, but this time took the Metro, which was easy and only cost 20 Euro against the taxi which was 55. Made it easily to the airport and again sat around for hours but it was worth it, arriving in Santorini made the airport boredom disappear.

      We caught a taxi to our apartment which is just amazing with an incredible view from our balcony of the sea and the Caldera. Absolutely heaven. Amazing place and the scenery is gorgeous.

      There is one photo of me reclining and trying to look like a model. We laughed and laughed about this one because everywhere we go there are gorgeous girls flicking their hair and posing for photos. They get in your way and you get dirty looks if you dare to get in the way. So we decided to do our own, who says a 60 year old can’t compete!😂😂 well maybe not compete but we had a good laugh.

      Of course we have taken hundreds of photos because you want to capture everything you see which is impossible. But we had dinner on a cliff side and watched the sunset on our first night in Santorini.
      Lue lisää

    • Päivä 57

      Athen Part IV

      2. tammikuuta 2023, Kreikka ⋅ ☀️ 16 °C

      Unser letzter Tag in Athen war erneut eine Reise in die Antike. Zuerst besuchten wir die „Hadriansbibliothek“, welche als Einstieg in die Vergangenheit diente. Mit goldenen Lorbeerkränzen geschmückt standen wir ein wenig später ca. eine halbe Stunde an dem Ticketoffice an, ehe wir gemächlich die Akropolis erklommen. Da uns schon im Winter der Schweiß auf der Stirn stand, wollen wir uns den Anstieg nicht im Hochsommer vorstellen. Oben angekommen bot sich uns ein atemberaubender Anblick von monumentalen Bauten und gut erhaltenen und/oder restaurierten Säulen und Statuen. Neben einem noch heute genutztem Theater und kleineren Tempeln war der „Parthenon“ das Glanzstück. Josi wäre wahrscheinlich noch den restlichen Tag dort geblieben, aber nach mehreren Runden waren dann doch Augen und Beine erschöpft. Im Schatten eines Olivenbaumes stärkten und ruhten wir uns ein wenig aus und beobachten dabei die an uns vorbeiziehenden Menschenmassen. Ein weiterer Spaziergang durch Athen führte uns noch zu dem „Panathinaiko-Stadion“, wo die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit stattgefunden hatten. Ein letzter Rundgang über die Agora bei Sonnenuntergang rundete den Tag perfekt ab. Und so fanden wir uns am Abend wieder in einem Restaurant an der Agora wieder, wo wir erneut die griechische Küche verköstigten und für lecker befanden.Lue lisää

    • Päivä 38

      The Acropolis (by Lewis)

      24. syyskuuta 2022, Kreikka ⋅ ☀️ 66 °F

      The Acropolis is one of the most famous landmarks in Greece. The Acropolis is the highest point in Athens. Athens is the capital of Greece. The Acropolis includes the Parthenon. The Parthenon is a temple for Poseidon and Athena (mostly Athena). Poseidon and Athena fought to be the patron God/Goddess for Athens. Athena won with the gift of the first olive tree. The Acropolis is soooooooooo cool!!!Lue lisää

    • Päivä 22

      Acropolis of Athens

      27. heinäkuuta 2023, Kreikka ⋅ ☀️ 36 °C

      Forgot to post in Athens so this is a combined Greece post of our time in Athens and Andros. We began in Exarcheia an interesting suburb in central Athens and spent out time there in the bars and surplus of op shops. Went to the Acropolis too and it was beautiful but extremely hot; as Rosie said we witnessed a granny collapsing.
      N e ways we ferried on over (the seasickness almost took me out) to Andros and stayed in the Lemon Tree hostel whose charm was only amplified by the eccentric owner Miltos. He was a bit scary though can’t lie but he allowed us to experience so much of the island by telling us abt a daytime hike to another town, a hike down to a waterfall and putting us in the know abt a free pool club. Have to say, my favourite part of the hostel experience were all the really lovely friends we made while we were there 🙃🙃
      Lue lisää

    • Päivä 106

      Athen - einst die Wiege der Demokratie

      11. joulukuuta 2023, Kreikka ⋅ ☀️ 15 °C

      Sollte ich Athen beschreiben, wären es Worte wie: Papageien, Moloch, Graffiti, irrer Verkehr, linke Szene, wahnsinns Geschichte.

      Nachdem wir uns langsam nähern und die Fahrt von Piräus nach Athen trotz des irren Verkehrs tatsächlich überleben, werden wir in der Stadt von wilden Papageien begrüßt, die sich entlang des einzigen Fahrradweges der Stadt versammeln.
      Wir merken schnell, dass die Bewohner Athens nicht wirklich an Radfahrer gewöhnt sind, denn sie tummeln sich auf dem Radweg und sind zum Teil sichtlich irritiert, wenn wir klingeln.
      Eigentlich ist es verrückt hier Rad zu fahren, denn der Autoverkehr ist lebensgefährlich. Kilometerlange Staus und Hupkonzerte sind keine Seltenheit auf unserem Weg durch die Stadt.
      Athen ist im übrigen eine der Städte mit der höchsten Luftverschmutzung und ändert trotzdem nichts am bestehenden Verkehrskonzept - so unser Eindruck.

      Auf den ersten Blick ist es wirklich keine aufgehübschte, für Touristen hergerichtete Stadt und vielleicht gefällt sie uns deshalb nach ein paar Tagen so gut.
      Athen ist schmuddelig, es wimmelt von archäologische Ausgrabungsstätten und es hat eine sehr aktive linke Szene.
      Nicht zu vergessen ist natürlich die weltbekannte Akropolis. Sie liegt auf dem der Göttin "Athene", der Namensgeberin der Stadt, geweihten Burgberg.
      Ihre Geschichte ist ebenso alt wie die Geschichte Griechenlands und immer wieder waren es andere Völker (Griechen, Römer, Perser...), die die Festungsanlage für sich nutzten und veränderten.
      Im demokratischen Athen wurde sie schließlich als Sitz der Götter (Tempelanlage) ausgebaut.
      Sanne, die wir bei der Olivenernte in Selegoudi kennengelernt haben und die wir seitdem regelmäßig trafen, ist geschichtlich sehr interessiert und gibt uns eine Privatführung. Dank ihr verstehe ich die Geschichte Griechenlands nun ein bisschen besser und bin beeindruckt von all dem, was sich in der Menschheitsgeschichte hier abgespielt hat.

      Natürlich lassen wir uns in Athen das archäologische Nationalmuseum nicht entgehen und bewundern auch hier die zum Teil sehr, sehr gut erhaltenen Fundstücke. Vorallem der Goldfund von Heinrich Schliemann aus der mykenischen Zeit beeindruckt mich sehr.
      Schliemann, der durchaus kritisch hinterfragt wird, begann 1869 mit Ausgrabungen in Mykene und stieß hierbei auf besagten Goldfund.
      Die mykenische Kultur gilt als eine der ersten Hochkulturen Europas und das antike Mykene ist wirklich eine Besichtigung wert. Die alte Festungsstadt mit ihren vielen Gräbern und den Mauern aus riesigen Steinquadern fesselt uns sehr.

      Aber nochmal zurück zu Athen😊, das für mich nicht nur wegen seiner archäologischen Bedeutsamkeit interessant ist, sondern auch wegen aktueller Geschehnisse. Einst die Wiege der Demokratie, bekommen wir nach Gesprächen mit unterschiedlichen Menschen das Gefühl, dass hier einiges in Schieflage geraten ist.
      Da gibt es beispielsweise die linke Szene, die sich mit vollem Einsatz für den Erhalt einer Parkanlage einsetzte und trotzdem verlor. Die Parkanlage wird seitdem von hoch ausgerüsteten Polizisten bewacht und ist abgeriegelt.
      Da gibt es einzelne Menschen, die sich für die stark machen, die nicht das nötige Kleingeld haben, um gerichtlich gegen mächtige Menschen vorzugehen, die ihnen Unrecht angetan haben.
      Da gibt es den Hostelbesitzer, der sich mit Freiwilligen für Geflüchtete einsetzt und der jetzt zur Kasse gebeten wird, da er Freiwillige bei sich arbeiten hat.
      Da gibt es diejenigen, die von heftiger Polizeigewalt auf Demonstrationen berichten, obwohl sie friedlich auf die Straße gingen.
      Und da gibt es die Menschen, die wir im Dunkeln in den Straßen liegen sehen- eine obdachlose alte Frau, Junkies, die Drogen verticken oder konsumieren, obdachlose Menschen, die sich in Hausecken eingerichtet haben.
      Kurzum in der Nacht zeigt Athen auch sein hässliches Gesicht in den Seitenstraßen.

      Mit einem Gefühl zwischen Bewunderung und Abscheu verlassen wir Athen und Griechenland für einen Weihnachtsbesuch zu Hause.
      Unsere Fahrräder und Taschen lassen wir in unserem Hostel stehen.
      3 Wochen später sind wir zurück in Athen und erholen uns erstmal von der zweieinhalb tägigen Anreise aus Deutschland, auf der wir nahezu alle Verkehrsmittel (außer Flugzeug und Fahrrad) nutzten.
      Lue lisää

    • Päivä 31

      Akropolis

      7. lokakuuta 2022, Kreikka ⋅ ☀️ 24 °C

      Hier haben sie endlich kapiert, dass es anschaulicher ist, wenn man die Steine wieder aufeinandersetzt🤪
      Mit Akropolis wird eigentlich die Stadt am höchsten Platz bezeichnet, welche als Befestigungsanlage dient. Diese hier wurde 464 bis 406 v. Chr. errichtet- ich frage mich bei diesen großen schweren Steinen jedesmal WIE??
      Der größte Tempel Parthenon wurde der Göttin Athene gewidmet und so erbaut, dass er optisch gerade und mächtig wirkt, eigentlich aber leicht von der Waagrechten abweicht um das Bauwerk noch größer erscheinen zu lassen. Bild 2
      Ein weiterer Tempel wurde der Nike am Eingag bei den Propyläen erbaut. Bild 3
      Das Erechtheion und die Karyathiden stehen auf den Grab des mykenischen Königs und waren Kultort für 13 Götter und Heroen. Bild 4+5
      Das Odeon des ehemaligen Stadthalters Herodes Atticus wurde vom römischen Kaiser Hadrian gestiftet und 161 nChr. erbaut und heute bis auf die Überdachung rekonstruiert. Bild 6
      Am vorletzten Bild sieht man, wie es mal ausgesehen haben soll - uns das auf einem Berg ohne Kran, Bagger, Flugzeug, LKW...beeindruckend!
      Den Abend haben wir in tollem Ambiente mit Blick auf die Akropolis, einem Pärchen aus der Nähe von Seattle, Pizzasharing und Ouzo verbracht - sehr schöne Erinnerung!!
      Lue lisää

    • Päivä 24

      La cité de la couronne violettes

      22. syyskuuta 2023, Kreikka ⋅ 🌙 27 °C

      Aujourd'hui, on vous emmène dans un voyage au cœur de l'antique Athènes, une journée qui nous a transporté à travers les siècles. Notre première escale fut Les Halles d'Athènes, un lieu vibrant où l'agitation du marché moderne rappelle l'importance du commerce dans l'histoire de cette cité.

      Ensuite, nous avons marché dans les pas des anciens Athéniens en visitant l'ancienne agora, le centre politique, social et commercial de la Grèce antique. Imaginez les philosophes discutant sous les colonnades, Socrate enseignant sa sagesse, et les citoyens prenant des décisions cruciales pour la démocratie naissante.

      Le Temple d'Héphaïstos s'est dressé devant nous, un chef-d'œuvre dorique qui a survécu à travers les âges. Les anciens Grecs l'ont dédié au dieu forgeron Héphaïstos, et son architecture majestueuse est un témoignage de leur ingéniosité.

      L'Acropole, une merveille architecturale perchée sur une colline, m'a transporté dans le monde des dieux grecs. Les Propylées, les temples dédiés à Athéna et à d'autres divinités, ainsi que le Parthénon, symbole de l'apogée de la civilisation grecque, étaient autant de rappels de la grandeur de cette époque.

      Après cette incroyable expérience, nous nous sommes dirigé vers le Cimetière de Céramique, un lieu paisible où les anciens Athéniens reposent en paix depuis des millénaires. Les tombes et les stèles funéraires racontent des histoires silencieuses de vies bien vécues.

      Pour clore cette journée, nous avons exploré le Musée National Archéologique, un véritable trésor de l'histoire grecque. Les statues, les artefacts et les trésors exposés nous ont fait revivre l'histoire des héros et des civilisations qui ont forgé ce pays.

      Chaque étape de cette journée a été une aventure dans le temps, nous permettant de nous connecter profondément à l'histoire fascinante d'Athènes.

      Après cette journée bien remplie, nous sommes reparti faire une petite sieste à l’auberge afin de recharger nos batteries. Nous arrivons bientôt à la fin de notre périple et nous ne pouvons pas repartir sans prendre part à la vie nocturne d’Athènes…. La suite… au prochain épisode.
      Lue lisää

    • Päivä 207

      26° Jammern auf hohem Niveau

      23. lokakuuta 2022, Kreikka ⋅ ☀️ 24 °C

      Eigentlich wollten wir auf der Akropolis starten, nur war uns das keine 30€ wert (vergünstigter Preis, normalerweise kostet der Eintritt: 40€ für zwei). Also machten wir ein Bild nebenan und dann ging es los - durch den griechischen Herbst.

      Langsam gewöhnen wir uns an das Terrain und das Klima, die Wanderwege sind meist von Dornen- und Brombeerhecken gesäumt, was ein Durchkommen manchmal ein bisschen erschwert und zu kleineren Verletzungen führt.

      Wir lernten Christiane kennen, die kurz vor Corona nach Griechenland ausgewandert ist und nun ein Gästehaus und Gästezimmer betreibt. Sie wohnt hier mit acht Hunden und einigen Katzen, die sie alle von der Straße geholt hat.
      Danke, dass wir bei dir so spontan übernachten durften :)! Falls jemand idyllisch und naturnah Urlaub, direkt an der griechischen Ostküste mit Blick aufs Meer möchte, können wir Christianes Kontakt gerne weitergeben.
      Lue lisää

    • Päivä 4

      Athens - Day 3

      13. toukokuuta 2023, Kreikka ⋅ ☁️ 72 °F

      Got up early (yup!) to get to the Acropolis entrance by 8am. That was way worth it, because when we exited at ~9:30am, it was a zoo!! Visited the Acropolis Museum, had lunch and enjoyed some sun on our rooftop deck, and then spent a few hours walking through Philopappos Hill Park, Plaka, Anafiotika, and the National Garden.Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Nomarchía Dytikís Attikís, Nomarchia Dytikis Attikis

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille