Grækenland
West Greece

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer West Greece
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 27

      Olympia Ausgrabungen

      3. oktober 2022, Grækenland ⋅ ☀️ 27 °C

      Die Wiege der Olympischen Spiele.
      Wieder viele viele alte Steine auf einem Haufen mit Beschreibungen, was das dann mal so gewesen sein soll.
      ZB der Tempel von Zeus, zu den sieben Weltwundern zählend, welchen man im 6. Jhd begann zu bauen, jedoch 700 Jahre immer wieder Erweiterungen und Erneuerungen vornahm. (Bild 7)
      Das Stadion(auch eine tolle Reit-und Sportarena;), dass ungefähr 20Meter länger ist, als jenes in Delphi, da beide Stätte die Maßeinheit anders festgelegt hatten.(Bild 2+3)
      Das Palaestra als Trainingsstätte fürs Wrestling und Boxen. (Bild 5)
      Das letzte Bild zeigt den häufig als Grundsteine verwendeten gepresten Muschelgesteine.
      Læs mere

    • Dag 27

      Olympia Archeologisches Museum

      3. oktober 2022, Grækenland ⋅ ☀️ 26 °C

      Und nun die Ausgrabugen zu diesem geschichtsträchtigen Ort.
      Bild 1: Schleichtiere der Antike;) Eigentlich Opferbeigaben.
      Bild 3: Darstellung der Nike(Siegesbotin), die Zeus von den Messeniern und Nauoaktieren gestiftet wurde(ca 420v.Chr.)
      Bild 4: Hermes mit dem Dionysosknaben auf dem Arm. Dieser brachte den Knaben nach seiner Geburt zu den Nyphen nach Nysa, die ihn aufzogen, später wurde er als Gott des Weines verehrt.
      Læs mere

    • Dag 31

      Letzter Tag am Strand

      30. september 2022, Grækenland ⋅ ☀️ 25 °C

      Wir verbringen den Tag noch am Strand und legen uns nochmal in den Sand . Molly soll noch ein wenig toben ,damit sie die Zeit auf der Fähre später gut übersteht .Ausserdem müssen wir unsere Steine vom letzten Jahr noch zurück ins Meer werfen & nochmal in die Fluten tauchen . Da die Fähre erst in der Nacht abfährt haben wir hier keinen Stress...Læs mere

    • Dag 31

      Zurück nach Patras

      30. september 2022, Grækenland ⋅ ☀️ 27 °C

      Wir machen uns gegen 17 Uhr auf den Weg nach Patras zum Fährhafen .Das Prozedere dort kennen wir ja schon , es läuft alles glatt und wir haben - wie im letzten Jahr - noch Zeit gemütlich neben dem Bus auf der Wiese zu sitzen und noch etwas zu essen .Das Essen auf der Fähre wollen wir diesmal auslassen ,da es uns letztes Jahr gar nicht geschmeckt hat und viel zu teuer war .Wir verpflegen uns selbst...
      Wir fahren so ziemlich als letzte auf die Fähre und hoffen dann bei der Ankunft recht früh als erste runter zu fahren ...
      Als wir dann endlich in unserer Kabine sind ist Molly völlig platt...
      Læs mere

    • Dag 233

      Peloponnes Offroad 😎

      25. oktober 2022, Grækenland ⋅ ☀️ 19 °C

      Track über den Panachaiko ⛰️🏞️ mit endlosen Serpentinen, durch den Windpark auf 1845hm und weiter am steilen Geröllfeld entlang... Schlafplatz auf 1400hm mit Schafglocken 🐑 und Schakalheulen 🐩

    • Dag 63

      Limni Kaiafa

      1. november 2022, Grækenland ⋅ ☀️ 22 °C

      Nach der Besichtigung der Museen und Sportstätten war es für Tina erstmal genug der Steine und wir sind noch zu den Kaiafa Thermalsprings gefahren. Dort gibt es eine schwefelhaltige Quelle, die aber bereits geschlossen war. Unser Ziel war allerdings nicht die Quelle sondern der Kaiafa See. Dort kann man mit etwas Glück Schildkröten sehen. Wir hatten Glück und konnten bestimmt ein Dutzend Schildkröten beobachten, wenn auch oft nur kurz, wenn sie auftauchten um sich unser Lockfutter zu holen. Schönes Erlebnis.
      Zur Übernachtung sind wir dann wieder ans Meer, diesmal auf einen Platz in den Dünen, gefahren. Vermutlich unser letzter Sonnenuntergang direkt im Meer dieser Reise.
      Læs mere

    • Dag 209

      Patra

      31. oktober 2022, Grækenland ⋅ ☀️ 23 °C

      Meine letzte Station auf der Peloponnes ist die drittgrößte Stadt des Landes, Patras.
      Ich entdecke einige Parallelen zu Athen, aber hier ist das Stadtbild abwechslungsreicher und es geht deutlich entspannter zu als in der Metropole. Mit Ausnahme der interessanten Burg oberhalb des Zentrums und den opulenten Andreas Kirchen am Hafen, gibt es leider kaum historische Spuren, aber dafür jede Menge sehenswerte Streetart. Die Stadt hat einen sehr hohen Anteil junger Menschen, die sich in den zahlreichen Gastronomien der Fußgängerzonen tummeln.
      Über die große Rio-Andirrio-Brücke verlasse ich die Halbinsel und fahre weiter nach Norden, zu einer idyllischen kleinen Bucht. Abgelenkt durch ihre Schönheit und mit etwas Leichtsinn, fahre ich mich im Kies fest und der frühe Sonnenuntergang bringt mich dazu, die Lösung des Problems auf den nächsten Tag zu verschieben.
      Nach über zwei Stunden erfolgloser Arbeit an der Selbstbergung, suche ich mir schließlich Hilfe und treffe glücklicherweise, nur wenige hundert Meter entfernt, auf ein sehr nettes Paar aus Würzburg. Mit ihrem gut ausgestatteten Geländewagen können sie mich relativ mühelos befreien und ich bin sehr dankbar, glimpflich davon gekommen zu sein.
      Læs mere

    • Dag 66

      Vouraikos Schlucht

      4. november 2022, Grækenland ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute ging es durch griechische Skiorte und die spektakuläre Felsenschlucht Vouraikos.
      Skiorte hätten wir hier nicht erwartet und fühlte sich auch irgendwie komisch an.
      Dann ging es über den Pass und direkt der Blick auf den Golf von Korinth. Phantastisch. Leider sind diese plötzlichen, wechselnden Aussichten und überraschenden Augenblicke fotografisch kaum oder gar nicht festzuhalten.
      Vom Pass (ca. 1.000 m) ging es dann ziemlich direkt runter, fast bis auf Meereshöhe. Die Route entlang der Küste war stark besiedelt und recht verkehrsreich. Trotzdem haben wir im Hafen von Arachovitika ein schönes Plätzchen, mit Aussicht auf die Brücke, bei Patras gefunden.
      Auffällig war die letzten 2 Tage, dass deutlich weniger Müll in der Landschaft verteilt war.

      Kurios, witzig, informativ

      Die Rio-Andirrio-Brücke überquert den Golf von Korinth bei Patras.
      Sie erregte Aufsehen, weil es lange für unmöglich gehalten wurde, eine Brücke in einem Erdbebengebiet über eine 2,5 km breite und 65 m tiefe Meerenge ohne stabilen Boden zu bauen.
      Die beiden mittleren Pylone sind insgesamt 230 m hoch, sie stehen in 65 m tiefem Wasser und erheben sich weitere 164 m über den Meeresspiegel. Die mittlere Durchfahrt hat eine lichte Höhe von 52 m. Auf der Basis der Länge der Hauptbrücke mit 2.252 m über dem Meer ist sie die zweitlängste Schrägseilbrücke der Welt (nach dem 2.460 m langen Viaduc de Millau).
      Die Kosten der Brücke beliefen sich auf 771 Millionen Euro. Zum Vergleich, das Konzerthaus in Hamburg hat 800 Millionen Euro gekostet.
      Zu den enormen technischen Herausforderungen empfehle ich den Wikipedia Artikel.
      https://dewiki.de/Lexikon/Rio-Andirrio-Brücke
      Oder über den QR-Code.
      Læs mere

    • Dag 20

      Kunstwerke querbeet

      4. november 2022, Grækenland ⋅ ☀️ 21 °C

      Ein kleiner Überblick einiger Kunstwerke, der verschiedensten Gattungen des heutigen Tages…
      Bild 1 und 2: Strandkunstwerke
      Bild 3: Kulinarisches Kunstwerk - Streetfood Souvlaki
      Bild 4 und 5: Streetart West-Peloponnes
      Bild 6: Architektonische Kirchenkunst
      Bild 7: Schattenspielkunst
      Bild 8: Menschliches Kunstwerk

      Wir sind jetzt an einem ruhigen Strand zwischen Kyllini und Patras gelandet, sind nach Sonnenuntergangs-Yoga schon im Bett und schauen eine Reportage.
      Was morgen auf dem Plan steht?
      Wir wissen es ehrlich gesagt nicht….
      Also bleibt gespannt meine Lieben.
      Læs mere

    • Dag 21

      Unwetteralarm

      5. november 2022, Grækenland ⋅ ⛅ 18 °C

      Gestern Abend wurden wir beim Fernsehen noch durch einen schrillen Alarm aus dem Handy erschreckt. Das haben wir noch nie erlebt. Auf dem Display erscheint eine Unwetterwarnung für den 05.11.22 wegen Starkregen, Sturmböen und Gewitter. Na prost Mahlzeit!!!
      Als wir heute aufwachen, sieht gar nichts nach Unwetter aus. Die Sonne lacht und so gehen wir gleich nochmal schwimmen. Dann starten wir Richtung Patras, wo wir die Peloponnes über die riesige Rio-Andirrio-Brücke verlassen, welche mit 2800 Meter Länge über den Golf von Korinth führt. Wir zahlen 21€ Maut für die Fahrt über dieses imposante Bauwerk. Wir sind immernoch nicht ganz schlüssig, welche Richtung wir danach einschlagen und schauen nochmal in die Wetter-App. Da es in Richtung Thessaloniki heute und morgen regnen soll, sparen wir uns den Umweg. Na dann fahren wir mehr oder weniger geradewegs in Richtung Albanien. Der Weg führt uns wieder in die Berge. Dabei ignorieren wir ein Schild einer Strassensperrung und folgen der Straße einfach weiter. Bis wir dann vor einer eingestürzten Brücke stehen. Aber wir haben Glück im Unglück und der Fluss führt gerade wenig Wasser, so dass hier eine Spur durchs Flußbett aufgeschüttet worden ist. Da kommen wir dann doch noch rüber. Nach einer Weile sind wir dann sogar wieder am Meer, genauer gesagt am Ambrakischen Golf, den wir vor einigen Tagen im Tunnel durchquert haben, bevor wir nach Lefkada gereist sind. Der Golf reicht 38km ins Land hinein, bis zur Stadt Arta. Unsere leckeren Oliven aus Lefkada sind schon fast alle und so schaue ich schon den gesamten Vormittag, ob es nicht noch irgendwo eine Olivenölpresse gibt. Bei Arta werde ich fündig und entdecke was bei Google Maps. Ich frage an, ob man dort denn heute etwas kaufen kann. Konstantin schreibt mir dann direkt, sendet mir Fotos der aktuellen Ernte und schlägt vor, dass wir uns bei Arta treffen können. Gesagt - getan… Wir geben die Adresse ein und haben noch knappe 25km vor uns. Unterwegs holen wir noch Orangen und Mandarinen bei einer netten Omi am Straßenrand, bevor es weitergeht zu Konstantin. Er erwartet uns vor einem großen Restaurant, dass seinem Cousin gehört und erzählt uns, dass seine Eltern Griechen waren und hier schon immer Ländereien hatten. Er hat aber seit seinem 7. Lebensjahr in Dortmund gelebt, bis er vor einigen Jahren zurück kam, um seine Eltern zu pflegen. Und nach deren Tod, die Olivenplantagen zu übernehmen. Wir reden eine Weile, kaufen dann Oliven. Wir möchten auch Olivenöl, aber eben ganz frisch gepresstes der gestrigen Produktion und nicht das vom letzten Jahr. Das ist allerdings noch nicht abgefüllt und steht noch daheim beim Restaurantchef. Aber das ist ja kein Hindernis, denn kurzerhand fahren Konstantin und sein Cousin mit uns dorthin und füllen uns 5 Liter ab. Als Dank bekommen wir noch einen Hausbrand und eingelegte Oliven. Inzwischen schüttet es wie aus Kannen und wir flüchten ins Wohnmobil. Jetzt können wir die Weiterreise antreten und schwenken wieder Richtung Meer. Ein kleines Hungergefühl lässt uns noch einen Stopp an einem Imbiss einlegen, wo wir riesige Portionen Gyros und Souvlaki serviert bekommen.
      Als wir danach wieder am Meer ankommen bietet sich ein wildes Schauspiel, der tosenden Brandung. Wir parken also direkt am Meer und schauen eine ganze Weile auf die schäumende Gischt. Das war’s dann auch schon für heute.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    West Greece, Δυτική Ελλάδα, Grèce-Occidentale, Grecia Occidentale, 서부 그리스 주

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android