Guatemala
Lanquín

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 8

      Lanquin

      March 16, 2022 in Guatemala ⋅ ⛅ 27 °C

      Google maps said our trip to lanquin was 3 hours to travel 84km. Which we immediately figured had to be a crazy road through the mountains. I cannot describe how insane that drive was. But i guess I will try. It was up and down a number of mountains over the craziest terrain imaginable. I would not have thought a vehicle could do such a thing.

      Literally driving over huge rocks at 5-10 km an hour for 4 hours on treacherous roads. And another hour on a beautifully paved highway to arrive at our hotel in 5 hours instead of 3. We also got stuck in a small town completely full of tuk tuks and no one could move anywhere for a really long time. It was surreal as well. No way we could have done this with out 4WD jeeps.

      But once we arrived, we laughed at what we just went through and started unwinding at another gorgeous hotel spot. This one has cabins on a hill and two restaurants overlooking the river.

      We saw some people floating by on inner tubes in the small rapids next to our hotel. We inquired within and 20 minutes later we were in a truck taking us to a river launch spot in our own tubes. The funny thing about tubes... they don't follow the river. They want to go in a straight line but the river winds all over. So you have to paddle with your arms vigorously to keep yourself away from the branches and rocks near both shorelines and keep yourself centered in the rapids. They also gave us beer to enjoy as we floated downstream for 4km for 40 minutes. What a great way to release the stress of that bonkers drive.

      Then went to the lanquin caves to see the thousands of bats that fly out every evening at sundown. Insane how many bats kept streaming out of that cave. I am attaching a pretty crazy video of bats flying right at alexa and i while inside the cave.

      Finished with beer, food and more catan. Had the most amazing seafood ceviche ever as well!! What a day.
      Read more

    • Day 30

      Semuc Champey, Guatemala

      September 8 in Guatemala ⋅ ⛅ 22 °C

      Erwartung an den heutigen Tag: Wir gehen ganz gemütlich in den Naturpools von Semuc Champey schwimmen 🏊‍♂️

      Realität: Wir erleben den actionreichsten und coolsten Tag unserer Reise 😎

      Schon die Fahrt startete abenteuerlich, denn wir fuhren auf der Ladefläche eines Transporters mit 20 anderen mit und es ging Schotterstraßen steil hinunter und hinauf 🚚

      Unser erster Stopp: Eine mit Wasser geflutete dunkle Höhle. Wir wurden mit Kerzen, Wasserschuhen & Kriegsbemalung ausgestattet und dann schwammen, rutschten & kletterten wir hunderte Meter durch die Dunkelheit. Das sich niemand verletzt hat, grenzt an ein Wunder. Es gab keine Sicherheitsmaßnahmen, von Helmen oder Schwimmwesten keine Rede 😅

      Dann gings weiter an einen sehr schönen Wasserfall und anschließend ließen wir uns in einem Reifen den Fluss entlang treiben. Der härteste Part war der Aufstieg zum Ausblickspunkt, aber wir wurden mit einer traumhaften Aussicht über Semuc Champey belohnt. Zum Abschluss ging es dann auch in die heiß ersehnten Naturpools, wo wir nach dem ganzen Adrenalin entspannen konnten.🌅
      Read more

    • Day 6

      Journée des exploits

      January 9, 2022 in Guatemala ⋅ ⛅ 27 °C

      - on voit le plus gros pot d'échappement du monde (sur le plus gros pick up du monde) ... OK, c'est pas le plus gros des exploits !!!

      - on fait 8 heures de fourgonnette ... Dont la moitié de montagne ... Dont 1/4 avec un passager qui vomit 🤢 ... 0 temps d'écran ... Et nos enfants sont cools 😍

      - au bout d'une heure, la même fourgonnette embarque sur une micro barquette pour traverser une rivière 😱😰 ... on est toujours en vie !

      - les enfants finissent leur glace dans la camionette sans en mettre partout ... Exploit !

      - on tient à 7 avec tous les bagages dans un tuktuk 😱 ... Énorme exploit !!!

      - Joe mange le plus gros hamburger du monde ... Mais ne le finit pas 😬 ... contre exploit !

      Pia n'aime pas cet hôtel pour fêter son anniv (il est génial ... mais dans la forêt (Trop d'insectes à ce qu'il paraît 😬) ... du coup, on décale son anniv au 11 février 😅 ... on sera en famille 😘
      Côme ne tient plus, il lui offre la lettre d'invitation à Poudlard qu'il a fabriquée en imitant la vraie à la perfection 🤩🤩🤩🤩
      Read more

    • Day 7

      Il pleut, il pleut ...

      January 10, 2022 in Guatemala ⋅ 🌧 25 °C

      Bon, clairement, vu le temps, on ne va pas faire d'excursions ou de balades aujourd'hui.

      On profite du lieu qui nous offre déjà pas mal de choses à faire en plus des devoirs: ping pong, billard, baignade ... C'est cool !

      On rencontre des Français sympas avec qui on passe la soirée, ça fait du bien d'être entre adultes autour d'une bière 😬

      Journée tranquilou sous la pluie !
      Read more

    • Day 9

      Le bien et le mal

      January 12, 2022 in Guatemala ⋅ ⛅ 23 °C

      Le bien, c'est qu'on est dans un endroit magique en pleine nature ... Ça nous fait du bien ...

      ... enfin, pas à tout le monde ... Car depuis ce matin, je suis super malade 🤢 (fièvre+fatigue), ça c'est le mal !
      Du coup, pour ne pas contaminer tout le monde (et aussi parce que je ne peux pas me lever avec la fièvre), je m'isole ... Heureusement, c'est la première fois qu'on a 2 chambres !

      Ça nous plombe un peu 2 jours. Pendant que je dors, Elvina et les enfants jouent, font des devoirs, se baignent ... [🤣🤣🤣 Pas besoin de préciser que c'est le point de vue du rédacteur !!! - Elvina].
      On prolonge aussi car Côme a oublié sa guitare dans la camionnette ! On doit attendre le prochain trajet pour la récupérer !

      ... Mais surtout, on passe à côté d'un superbe site que nous ne pourrons pas aller voir 😢 (Semuc Champey) ... C'est le jeu ma pauvre Lucette ...
      Read more

    • Day 69

      Naturwunder Semuc Champey

      April 24, 2022 in Guatemala ⋅ ☀️ 29 °C

      Wie groß Guatemala eigentlich ist, wird uns klar, als wir neun Stunden im Bus nach Lanquín sitzen. Der Ort liegt im Landesinneren irgendwo im Nirgendwo und ist bekannt für das Naturschutzgebiet Semuc Champey 🏞

      Wir landen in einem Party-Hostel inmitten einer schönen Hügellandschaft. Der Pool und die Aussicht sind großartig, da kommen wir auch mal mit Teenager-Reisegruppen und holländischen Junggesellenabschieden klar 😄

      Der Weg von Lanquín nach Semuc Champey ist etwas abenteuerlich: Wir halten den nächstbesten Pick-up an, springen hinten auf die Ladefläche und fahren so knapp eine Stunde über unbefestigte Wege bis zum Eingang. Bei der Fahrt lernen wir Fredy kennen, ein Tour-Guide, welcher zwei Touristen aus Costa Rica durch Guatemala führt. Wir freunden uns an, das geht mittlerweile sogar auf Spanisch ganz gut. Semuc Champey ist wunderschön und erinnert uns an die Plitwitzer Seen in Kroatien. Zuerst geht es hoch zum Aussichtspunkt, danach können wir uns in den Wasserkaskaden erfrischen 🧜🏼‍♂️

      Während Mathias die Wasserfälle herunterrutscht, entdeckt Michelle eine Schlange, unser erstes Wildtier in Guatemala! 🐍 Auf dem Rückweg organisiert Fredy ein spontanes Schokoladen-Tasting auf dem Pick-up und pflückt uns eine Kakaofrucht 🍫 Nach insgesamt vier Tagen verabschieden wir uns von Lanquín, es geht weiter nach Norden, natürlich wieder neun Stunden im Bus 😵‍💫
      Read more

    • Day 8

      10h Busfahrt nach Lanquin

      August 12, 2022 in Guatemala ⋅ 🌧 25 °C

      Wir wurden vom Bus mit einem Pritschenwagen abgeholt und hinten stehend zum Hostel transportiert.

      Hostel im Dschungel ziemlich authentisch. Dächer besteht aus Bananenblätter und es gibt keine wirkliche Abtrennung nach draußen.Read more

    • Day 50

      Guatemala: Semuc Champey

      November 16, 2022 in Guatemala ⋅ 🌧 25 °C

      Nach mehr als 30 Stunden bin ich endlich in meinem Hostel angekommen...ein Paradies mitten im Dschungel. Hier rauf kommt man nur mit einem Pick Up und jetzt verstehe ich auch, warum ich in der Nacht nicht mehr anreisen konnte. Eine Fahrt auf einer Ladefläche mit 2 Babies, 3 Frauen und 6 Polizisten mit Maschinengewehren erlebt man auch nicht jeden Tag...ach ja, und Bernd und ich :)

      Das Hostel ist traumhaft schön mit einem großen Pool, den man bei dieser Luftfeuchtigkeit auch braucht, und tollem Essen, weit und breit nichts und niemand...

      Da sich meine Anreise hier um einen Tag verzögert hat, ist das Programm recht straff. Mein Abflug verschiebt sich nicht und so bin ich unmittelbar nach Ankunft mit Janneke aus Holland ins Naturschutzgebiet Semuc Champey aufgebrochen. Hier kann man in den atemberaubenden Flüssen schwimmen, entspannen und sich treiben lassen. Zuerst ging es aber am ersten Tag ohne größeren Muslelkater wieder 700m hoch auf den Aussichtspunkt - gegen den Vulkan zwar ein Witz, aber bei schwülen Temperaturen war ich dennoch froh endlich schwimmen zu können.

      Ein weiteres Paradies in einem wunderschönen Land.
      Read more

    • Day 49

      Naturschutzgebiet Semuc Champey

      February 22, 2022 in Guatemala ⋅ ☀️ 26 °C

      Ein Fixpunkt für viele Touristen in Guatemala ist das Naturschutzgebiet Semuc Champey. Es ist zwar etwas abgelegen, aber gut besucht. Nach einer längeren Busfahrt, sind wir in Lanquin angekommen. Von dort aus ging es dann auf der Ladefläche eines Trucks 45 min tief in den Dschungel zu unserer Unterkunft. Das Highlight hier sind die natürlichen Pools am Fluss mitten im nirgendwo. Zum Glück lag unser Hostel nur 10 min zu Fuß entfernt vom Eingang zum Fluss.Read more

    • Day 175

      Lanquin und Semuc Champey

      June 21 in Guatemala ⋅ ☁️ 29 °C

      Die Fahrt in die guatemaltekische Kleinstadt Lanquin dauerte etwas mehr als 2 Stunden. Ich tuckerte gemütlich und doch voll konzentriert durch die Gegend. Trotzdem verfuhr ich mich 1x und passierte dabei das geschäftige Zentrum einer größeren Stadt. Es dauerte eine Weile, bis ich wieder heraus fand. Auf der weiteren Strecke musste ich noch einem toten Hund ausweichen, der irgendwo zwischen Farbahn und Strassenrand lag. Ich kam am frühen Nachmittag in Lanquin an und hatte genügend Zeit, mich nach einem geeigneten Stellplatz umzusehen. Da es hier keinen offiziellen Campingplatz mehr gibt, sollte es der Parkplatz eines Hotels werden und dafür zeigte mir die IOverlander App zahlreiche Optionen an. Ich hatte von Reisebekannten gehört, dass sie im Vinas Hotel, am Ortsausgang und an der Straße nach Semuc Champey übernachtet hatten und entschied mich deshalb, dorthin zu fahren. Die Kommunikation mit dem Personal war eher verwirrend als aufschlussreich. Letztendlich bot man mir den Platz zum Preis des regulären Parkpreises für 24h in Höhe von Q120 (€15) an, was ich total überteuert fand und nochmals besprechen wollte. Ein schöner Ort war es nicht. Es war unruhig und bereits am Morgen um 6 Uhr dröhnte lautstark Wahlpropaganda aus Lautsprechern. Die Wahl eines neuen Präsidenten sollte in Guatemala 4 Tage später stattfinden. Am nächsten Morgen sprach ich mit dem Verwalter des Hotels, der mir den Stellplatz schließlich für Q40 anstatt Q120 pro Nacht zur Verfügung stellte, wenn ich 1x pro Tag im Restaurant etwas konsumierte. Ich willigte ein.

      Am Tag nach meiner Ankunft hielt ich mich in Lanquin auf. In der Stadt leben etwa 2000 Menschen, die zu
      95 Prozent zur Maya-Volksgruppe Kekchí gehören. Zu den Haupteinkommen in der Region zählen Tourismus und Landwirtschaft. Ich verbrachte zuerst etwas Zeit auf dem lebendigen, lokalen Markt, lief weiter durch die Stadt und spazierte bis zum am Río Lanquín gelegenen Hostal Oasis, wo ich ein paar Stunden blieb. Das Baden im Fluss sorgte für eine angenehme Abkühlung. Als ich am Nachmittag zurück zu meinem Stellplatz bei Vinas Hotel lief, waren wieder unzählige streunende Hunde auf den Straßen, allesamt krank, da es in der Gegend schwer war, an Futter zu kommen. Viele von ihnen hatten Reute. Es war ein schrecklicher Anblick. Im Vinas verband ich meinen Kühlschrank mit dem Strom, da jemand den Stecker gezogen hatte und entschied mich aufgrund des einsetzenden Regens tatsächlich für den Besuch des Hotelrestaurants. Nebst der Tatsache, dass ich die ganze Zeit einen hechelnden Straßenhund neben mir sitzen hatte, war das Essen nicht gut. So war ich nicht bereit, am nächsten Tag nochmals etwas zu konsumieren. Da es anhaltend und stark regnete, ging ich früh schlafen.

      Am Morgen war die Wahlpropaganda nicht ganz so laut wie am Vortag und ich konnte etwas länger nächtigen. An diesem Freitag wollte ich zu den natürlichen Pools nach Semuc Champey, welche sich etwa 12km in südlicher Richtung von Lanquin befinden. Ich lief stadteinwärts und stieg für Q25 (€4) auf die Ladefläche eines Collectivos auf. Der Rückweg kostete nochmals das Selbe. Die Fahrt mit dem Collectivo war eine kluge Entscheidung, da die Straßenverhältnisse wirklich abenteuerlich waren und ohne einen 4x4 unmöglich zu bewältigen. Nach etwa 30 Minuten Fahrtzeit kam ich am Eingang von Semuc Champey an und bezahlte Q50 (€6) Eintritt.

      Semuc Champey (deutsch: „dort, wo das Wasser verschwindet/sich versteckt“) ist ein Naturschutzgebiet und wurde 1999 zum guatemaltekischen Naturerbe ernannt. Das beliebte Touristenziel besteht aus vielen türkisgrünen Wasserbecken, die eine Tiefe von einem bis drei Metern haben. Gespeist werden sie vom Fluss Río Cahabón. Der Fluss fließt unter den Becken hindurch und tritt dahinter wieder aus dem Felsen heraus. Wegen der starken Strömung ist der Fluss an diesen Stellen recht gefährlich, in den Becken ist das Baden aber problemlos möglich.

      Ich wollte zuerst den steilen Aufstieg zur Aussichtsplattform, dem sogenannten Mirador in Angriff nehmen, bevor ich mir Abkühlung in den natürlichen Pools verschaffte. Nach meinem Sturz auf das Steißbein in Coban war ich noch immer schmerzgeplagt, aber ich biss die Zähne zusammen. Der anstrengende Aufstieg wurde mit einem fabelhaften Blick auf die Pools von Semuc Champey belohnt. Das Wetter war an diesem Tag traumhaft. Nach dem Abstieg war Baden angesagt. Es tummelten sich viele Touristen in den Becken, aber es war nicht unangenehm. Semuc Champey ist ein wirklich wundervoller Ort. Nach einigen Stunden lief ich gemächlich zum Ausgang und stieg auf das nächste Collectivo auf. Im Vinas Hotel musste ich feststellen, dass der Stecker von meinem Kühlschrank wieder vom Strom genommen wurde. Wegen übel riechenden Toiletten und schmutzigen Duschen, sowie gezogenen Steckern, entschied ich mich die Location zu wechseln. Ich bekam die Q40 für die 3. Nacht zurück und fuhr in Richtung El Retiro Lodge, die sich am anderen Stadtausgang befand. Was für ein Glücksgriff: Q50 (€6) zahlte ich für den Stellplatz, Zugang zum Strom war inklusive und wurde nicht einmal in Frage gestellt und das Restaurant unten am Fluss war ein wahres Juwel in einer Stadt wie Lanquin. Dementsprechend gut besucht war es auch. Außer den vielen Fröschen, die nach Einbruch der Dunkelheit um den Isuzu herumhüpften, störte mich an diesem Ort nichts. Schade, dass ich hierher nur noch für meine letzte Nacht kam.

      Am Samstagmorgen sollte es nach dem Frühstück in die 245km entfernte Stadt Chichicastenango gehen. Google Maps zeigte eine fast 7 stündige Fahrt an, was bedeutete, dass ich mal wieder mit ca. 30 km/h durch die Landschaft schlich. Vor der Abfahrt wurde ich noch von einer überaus netten Familie aus Guatemala City, natürlich deutschstämmig, wegen meiner Reise interviewt. Es war immer wieder ein Erlebnis, solch besonders freundliche Guatemalteken kennenzulernen. Nachdem ich schließlich loskam, stellte der Isuzu nach 5 Minuten mal wieder ab. Ein bekanntes Problem, welches recht lange nicht mehr aufgetreten war. Ich startete ihn neu und fuhr etwa 5 Stunden weiter bis meine Bremsen versagten.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Lanquín, Lanquin

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android