- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 87
- Saturday, April 6, 2024 at 4:05 PM
- ☁️ 31 °C
- Altitude: 557 m
BrazilCampo Grande International Airport20°27’27” S 54°40’8” W
Auf gehts nach Bonito

Der Lärm der Großstadt hat uns noch vor dem Wecker ⏰ geweckt . Harry steht auf da er nicht mehr schlafen 🛌 kann und ich wälze mich noch für 30 min im Bett, bevor wir frühstücken .
Wir frühstücken heute nochmal in unserer Wohnung und packen dann gemütlich die Koffer 🧳. In der Zwischenzeit ist das überhaupt kein Problem mehr, jeder weiß genau, was, wie, wo gepackt werden muss.
Um elf Uhr fahren wir dann mit dem Uber zum Stadtflughafen Congonhas. Wir gehen erst etwas essen (kein Burger mehr 🤢) und trinken danach noch einen Espresso und gönnen uns ein Stück Kuchen -> Torta de Limao🍋 (kann meine Tochter besser 😜).
Dann geht's uum Check-In, Koffer abgeben. Da wir davon ausgehen müssen, dass auch dieser Flieger viel zu eng bestuhlt ist, tauschen wir gleich die vorreservierten Plätze. Kein Problem und schon sitzen wir beide am Notausgang 🥰.
Nach der Sicherheitskontrolle gehen wir ein wenig bummeln und telefonieren noch kurz mit 🏡.
Danach gönnen wir uns noch ein Caipirinha 🍹und gehen zum Abflug Gate 3 . Die Durchsagen sind mal wieder nur auf Portugiesisch, sodass wir nicht gleich mitbekommen, dass das Gate von 3 auf 13 gewechselt wurde … 🙃. Also, den Gang zurück, ein Stockwerk tiefer befindet sich nun das richtige Gate 😛. Mit mit dem Bus geht es dann, wie auf einer Stadtrundfahrt quer über den halben Flughafen ✈️🛫🛩🚁 zu unserem Flieger.
Der Flug ✈️ war ohne besondere Vorkommnisse. Als wir gelandet sind machen wir noch ein Bild mit dem Piloten 👩✈️.
Dann holen wir unsere Koffer 🧳 und gehen zum Transfer (Bus wartet bereits) nach Bonito. Die 4 h Fahrtzeit scheinen eine Ewigkeit zu dauern und sind die Hölle. Die Straßen sind furchtbar, im Bus geht es sehr eng zu. Unterwegs wird zum Glück noch ein Stopp für einen kleinen Snack eingelegt. Wir sind echt voll happy, als wir gegen 22:30 Uhr endlich am Hotel ankommen. Einchecken und ins Bett fallen 😴💤🥱Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 88
- Sunday, April 7, 2024 at 3:31 PM
- ☁️ 29 °C
- Altitude: 336 m
BrazilCórrego Pitangueira21°0’22” S 56°30’6” W
PARQUE DAS CACHOEIRAS

Wir stehen heute um 06:30 Uhr auf und gehen im Hotel frühstücken. Die Auswahl ist ... okay. Man muss dazu wissen, dass wir pro Übernachtung lediglich 50€ bezahlen.
Um 8 Uhr werden wir zum Ausflug abgeholt. Mit uns fahren noch ein junges Paar und zwei Frauen, alles Brasilianer.
Im Park angekommen, ziehen wir unsere Badesachen an und warten 30 min bevor unsere Tour, mit 15 weiteren Teilnehmern, los geht. Wir bekommen noch eine kurze Einweisung und wer will eine Schwimmweste, dann geht's zum Bus.
Gleich auf den ersten 10 m rutsche ich in meinen Flip Flops auf einer Rampe aus und schlag mir das Knie auf, verletzte meinen großen Zeh und auch noch die Fuß 🦶 Oberseite . Harry war gerade auf der Toilette 🚽 ich glaub man darf mich nicht allein lassen … Er macht den Guide darauf aufmerksam und dieser fragt ob wir ins Hospital wollen. Dies verneinen wir (natürlich) und fragen nur nach Eis und einem Pflaster. Man bringt mir sofort eine Tüte mit Eis 🧊🧊🧊 ( kein Pflaster) und fragt mich nochmals, ob ich mich erholen und erst an der nächsten Tour teilnehmen will, was wir ebenfalls verneinen .
Wir werden mit dem Van 🚌 ans Ende des Parks gefahren, von wo wir die Tour starten und über einen Holzsteg die einzelnen Wasserfälle besuchen.
Es wird eine typische Touri-Tour. An jedem der insgesamt 7 Wasserfälle (naja...) wird eine kleine Rast eingelegt zum plantschen - jedoch hauptsächlich für Fotostopps, Selfies, Quatsch...
Herr, gib mir die Kraft... 🙏
Wir befinden uns (eigentlich) in einem Naturschutzgebiet. Hier im Wasser 💦 schwimmen einige Fische 🐟🐠🐡 und im Urwald sind Affen 🙉 und Vögel 🐦 und Schmetterlinge 🦋 zu sehen (wenn man will / Interesse hat).
Die Tour dauert ca 3h.
Danach haben wir bis 16 Uhr Zeit, zur freien Verfügung.
Wir essen am Büffet zu Mittag, wobei das Essen leider richtig schlecht ist -> a carne esta dura. 😖😖😖
Anni gönnt sich noch einen Caipi des Hauses mit Limone und Maracuja. 😜😎🤩
Obwohl (anscheinend) nicht erlaubt, fliegt Harry zum Abschluss am letzten Wasserfall noch mit seiner Drohne (niemand hat das gestört / interessiert).
Völlig "KO" kommen wir wieder im Hotel an, trinken noch ein Bier und schreiben noch einen "Footprint", bevor wir todmüde Bett fallen. Letzte Nacht wurde es schon mächtig spät, morgen früh werden wir bereits wieder um 5 Uhr in der Früh abgeholt. 😣😓🥹🥱Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 89
- Monday, April 8, 2024 at 1:22 PM
- ☁️ 30 °C
- Altitude: 134 m
BrazilSalobra20°12’22” S 56°31’28” W
Pantanal PROJETO SALOBRA

Der Wecker ⏰ klingelt erst um 4.15 Uhr. Eines Tages werde ich wahrscheinlich süchtig danach sein, mitten in der Nacht aufzustehen!
Wir packen unsere Tasche und machen uns fertig ✅. Bereits 4.50 Uhr klingelt das Telefon ☎️ unser Guide und der Fahrer sind da.
Wir fahren ca 2,5h bevor wir kurz vor dem Ziel eine Kleinigkeit im Supermarkt holen und einen Kaffee ☕️ trinken. Am Ziel angekommen, sind wir heute die wohl einzigsten Gäste auf der Fazenda.
Aurika zeigt uns ein kurzes Video über den Rio Salobre. Anschließend fahren wir zusammen mit ihr, unserem Guide und unserem Fahrer, mit einem alten Toyota zu einer Bootsanlegestelle 🛶.
Es ist heute sehr warm und furchtbar schwül. Leider müssen wir trotzdem (Vorschrift) eine Schwimmweste anziehen. Dann begeben uns in ein schnuckeliges Motorboot 🚤.
Wir fahren gemütlich den Fluss entlang und entdecken immer wieder verschiedene Vögel 🦅 🦆🦜🕊, Fische 🐠🐟 und auch ein Par Kaimane 🐊🐊🐊. Unterwegs gibt's dann auch noch eine kleine Kollision mit einem Baumstamm 🪵 ... es rumst mächtig 😣😣😣 - ein Riss im Rumpf -> okay, wen interessiert das? 😬
Am Ende der Strecke (Hinfahrt) sehen wir dann noch ein paar Fischer 🎣.
Auf dem Rückweg legen wir einen Stop am Ufer ein 🏝 . Während Harry mit seiner Drohne fliegt, kühle ich meine Füße im Wasser 💦. Den Rest der Strecke laufen wir dann zu Fuß durch den Dschungel und erfahren viel Interessantes über Fauna & Flora in dieser Region. 🌴🌳🎋
Als wir in der Fazenda ankommen, nimmt Harry kurz eine herrlich erfrischende Dusche, dann gehts zum Mittagessen 🥗.
Es gibt noch einen leckeren Cachaça. Bier 🍺 wollen sie erst nicht verkaufen, aber Harry bleibt beharrlich, bis er dann doch noch 2 Dosen bekommt 🤓.
Nach dem Essen telefoniere ich noch mit dem Bruder von Aurika. Er heißt Eduardo, lebt in Portugal und interessiert sich für meine Insulin Pumpe. Er ist Surflehrer und hat ebenfalls Diabetes.
Am Schluss schauen wir noch weitere Aufnahmen von verschiedenen Wildkameras an und können Jaguare, Tapire, Capivaras und viele andere Tiere bewundern.
Gegen 14:30 Uhr machen wir uns dann auf den Heimweg.
Unterwegs legen noch einen Stopp an der Tankstelle ein, um unsere Biervorräte aufzufüllen. Gegen 17:00 Uhr erreichen dann glücklich & zufrieden wieder unser Hotel.
An diesem Beispiel zeigt sich ganz deutlich, der Unterschied zwischen einer Gruppentour -> man kann Glück haben, aber auch mächtig Pech 🥴😵😵💫
...und einer Privattour -> zwar teurer, aber du kannst den Tag gestalten, wie du möchtest und du bist alleine unterwegs 😊😍🫠Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 90
- Tuesday, April 9, 2024 at 9:42 AM
- ☁️ 29 °C
- Altitude: 343 m
BrazilGregório20°44’18” S 56°43’45” W
Boca da Onca - die 7 Prüfungen

Heute machen wir eine Wasserfall - Wanderung . Wir, das sind ca. 15 Brassilianer und wir zwei. Der Guide spricht nur portugiesisch aber wir kommen dennoch ganz gut zurecht 😜.
An jedem Wasserfall gibt es einen Photostopp. Da bleibt leider keine 😥 Zeit zum baden.
Unterwegs beginnt es auch noch zu regnen 🌧. Als wir an einer Rast die Info erhalten, dass wir nur die halbe Tour (3 von 7 Wasserfälle) gebucht haben und nun entscheiden müssen, ob wir zurück, oder weiter laufen wollen, sind wir beide uns sofort einig. Wir treffen die beste Entscheidung des heutigen Tages und lassen uns direkt zur Facenda zurückfahren!
Dort angekommen, haben wir zwei Pools, alle Liegestühle, die Bar und das Restaurant für uns alleine - eine Wohltat, nach dem "Fototerror". Wir entspannen in der Hängematte, schwimmen im Pool und essen in Ruhe zusammen mit den Angestellten. Etwa 3h später 😱 kommen dann die ersten Touristen von ihrer Fototour zurück. Wir sind komplett happy, hatten wir doch unsere Ruhe und konnten unseren Aufenthalt hier sehr genießen 🥰 .
Wie muss man sich solch eine "Fototour / Fototortur" vorstellen:
Jeder liefert sein Smartphone beim Guide ab. In dieser Reihenfolge begibt sich dann das Paar / die Person zum Fotomotiv und wird dort "professionell" fotografiert. Brust raus, Po raus, Bauch rein, Richtung Kamera verrenken, verträumt lächeln, das kann doch nicht gesund sein. 🫣😔🙄
Danach, Smartphone einsammeln und weiter geht's zum nächsten Motiv. Hier wiederholt sich die ganze Prozedur.
Bei 7 Wasserfällen, das ganze also 7 mal. Das geht dann soweit, dass die Damen mehrere Garnituren Kleidung mitnehmen, um sich stets "optimal " zur Geltung bringen zu können. 🤐🙄😬
Während die erschöpften 😩 "Fototerroristen" die Schlacht um das Buffet eröffnen, gönnen wir uns noch einen Caipirinha. Der war diesmal zwar nicht so gut (viel zu süß), aber was soll’s, der Tag war einfach schön 😉.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 90
- Tuesday, April 9, 2024 at 7:35 PM
- ☁️ 26 °C
- Altitude: 320 m
BrazilBonito21°7’33” S 56°29’20” W
Finde die "richtige" Tagestour

Nachdem wir hier in Südamerika nun bestimmt schon mehr als 50 Touren gebucht & teilgenommen haben, möchte ich hier mal zusammenfassen, wie wir die (für uns) "passende" Tour finden:
1. Privattour
Dies ist sicherlich die teuerste, aber auch die flexibelste. In der Regel ist man zusammen mit dem Guide & Fahrer alleine unterwegs. Man erhält sehr viel Input und kann Inhalte & Ablauf sehr flexibel gestalten. Der Guide ist hier eher ein Berater, der sehr flexibel auf deine Wünsche eingeht.
Du bestimmst die Inhalte & den Ablauf. ♥️
2. Gruppentour mit eigenem Guide -> eine Mischung aus Gruppen-/Privattour. Günstiger als eine Privattour, wird sie aus logistischen Gründen, oft trotzdem als Privattour durchgeführt.
Falls die Durchführung doch als Gruppentour erfolgt, bist du an die Rahmenbedingungen (Inhalte, Zeitleiste, Pausen, etc.) gebunden.
Du erhälst immer noch sehr viel Input und hast weitere Vorteile bzgl. Ablauf, z.B.:
- Wie bezahle ich am schnellsten
- Wo kann ich die besten Fotos machen
- Wo sind die besten Sitzplätze
- welche Inhalte lohnen sich, welche kann ich ausfallen lassen
- Dein Guide wird immer bei dir bleiben und darauf achten, dass du nichts verpasst / dir nichts passiert ♥️
3. Gruppentour
Ohne eigene Ortskentnisse & Infrastruktur (Mietwagen, Bus, etc.), die günstigste Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen. Hier ist das Risiko am höchsten, dass die Tour nicht zufriedenstellend ausfällt.
In der Regel hat die Gruppe eine Größe von 10 - 15 Menschen, allerdings mit völlig unterschiedlichen Ansprüchen. Hier gilt es, "Schlüsselwörter" in der Tourbeschreibung zu erkennen. Z.b.:
- x Fotostopps
- gratis Weinprobe
- Badelatschen ausreichend
- Essen inbegriffen (Qualität)
- Reine Bus-/Fahrtouren
- billige Touren (Publikum)
Hier würden wir eher nicht teilnehmen...
- Natur Touren
- Tierbeobachtungen
- kleine Wanderungen
- kleine Gruppen (bis zu 6 Personen)
- weniger Highlights (mehr Zeit)
Hier würden wir eher teilnehmen...
Diese Aufzählung ist sicher nicht vollständig. Es ist auch nicht ganz einfach, hier die richtige Tour / Auswahl zu treffen.
Aus dem Bauch heraus, würden wir sagen, dass wir bei den "echten" Gruppentouren eine "Trefferquote" von 2/3 zu 1/3 haben -> jede dritte Gruppentour hätten wir besser nicht gemacht.
Was ist eure Meinung / Erfahrung?Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 91
- Wednesday, April 10, 2024 at 4:17 PM
- ☁️ 31 °C
- Altitude: 123 m
BrazilAeródromo Tuiuiu20°5’10” S 56°36’52” W
Facenda San Francisco

Kaum zu glauben, aber um 04:15 Uhr war auch diese Nacht mal wieder vorbei. Um 05 00 Uhr wurden wir wieder von unserem Guide abgeholt.
Unterwegs haben wir die Möglichkeit eine Kleinigkeit zu frühstücken.
Um 8.30 beginnt dann unser Ausflug mit einem Safari Truck 🛻 . Wir sind für etwa 2 h über das Gelände des Parks gefahren und konnten dabei verschiedene Tiere, wie Kühe, Wasserschweine, Vögel, und Kaimane beobachtet.
Bis zum Mittagessen hatten wir dann eine Stunde Pause. Diese haben wir dazu genutzt, ein wenig im Pool zu planschen und uns mit Deutschen (Hamburg) und Schweizer (Basel) Touristen auszutauschen, die auf der Fazenda ihren Urlaub verbringen.
Dann gab es wieder Mittagessen vom Buffet. Diesmal war das Essen wirklich sehr gut. Anschließend mussten wir erstenmal in der Hängematte entspannen.
Am Nachmittag stand noch eine Bootsfahrt 🚣 mit Piranha Fischen auf dem Programm. Durch die verwendeten Köder wurden auch Kaimane angelockt, die später mit den geangelten Piranhas gefüttert wurden. Der lokale Guide zeigte uns auch noch ein paar Kunststücke mit einem Raubvogel.
Nach diesem anstrengenden, aber sehr spannenden Tag ging es zurück zum Hotel, das wir dann um 19 Uhr wieder erreichten 🏨.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 92
- Thursday, April 11, 2024 at 2:24 PM
- ☁️ 30 °C
- Altitude: 251 m
BrazilCachoeirinha20°33’8” S 56°38’26” W
Flutuação Rio Azul

Heute haben wir unser ersten Schnorchel Ausflug im Pantanal gemacht. Die Fahrt dahin war eine Zumutung. Über 1h tiefste Schlaglöcher, Geschaukel, Schläge ins Kreuz - letztendlich haben wir uns angeschnallt, um uns nicht den Kopf am Dach anzuschlagen. Harry war es bereits schlecht 🤮.
Dort angekommen, waren wir am heutigen Tag die einzigen Gäste (5 Brasilianer, 2 Gringos).
Der Guide spricht nur portugiesisch, aber wir verstehen die wichtigsten Sachen. Wir bekommen unsere Ausrüstung (Schwimmweste, Taucherbrille, Schnorchel, Neoprenanzug, Schwimmschuhe). Dann latschen wir erstmal 800 m durch den Urwald zum Bootsanleger. Dann geht's mit dem Schlauchboot noch ein kleines Stück den Rio Azul aufwärts. Hier erhalten wir dann eine tiefgreifende, umfassende Einweisung über die Funktion einer Taucherbrille, eines Schnorchels, die Gefahren des Wassers und noch viel, viel mehr... 😞😖😣
Irgendwann dürfen wir dann tatsächlich ins Wasser und können die atemberaubende Unterwasserwelt, wie in einem Aquarium, bewundern. Das Wasser ist sehr klar💧. Wir sehen viele Wasserpflanzen, einige kleine Fische 🐟 und auch große 🐠. Nach ca 2 h "Treibenlassen" gibts nochmal eine kleine Bootsfahrt, dann geht's zu Fuß wieder durch den Urwald zurück .
Weiter geht's dann wieder mit dem Bus 🚌 zur nächsten Poussada zum Mittagessen 🍱. Kaum wollen wir uns ausruhen, als der nächste Guide die Gruppe sammelt und eine 3h Wandertour zu einem Wasserfall beginnen möchte. Wir beide sind uns einig, dass ausruhen die bessere Option ist. Wir bleiben lieber an diesem netten Platz, legen uns in die Hängematte und genießen die Ruhe bei einem Kaffee ☕️. Gegen 17 Uhr kommen die anderen Tourteilnehmer zurück und es geht wieder nach Bonito ins Hotel .
Angekommen, packen wir unsere Sachen, da wir morgen nach der nächsten Tour diese wunderschöne Region bereits wieder verlassen.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 93
- Friday, April 12, 2024 at 12:07 PM
- ☁️ 30 °C
- Altitude: 337 m
BrazilAeródromo São Geraldo21°15’18” S 56°34’12” W
Flutuação Rio Sucuri

Wir stehen heute (mal wieder) früh auf, frühstücken und packen unsere 🧳.
Wir checken aus und lassen unsere Koffer bei der Rezeption.
Heute haben wir unseren letzten Ausflug in Bonito. Wir wollen noch einmal schnorcheln, bevor es heute Abend für eine Nacht nach Campo Grande in's Flughafen Hotel 🏨 geht .
Unser Fahrer holt uns um 7.40 Uhr ab. Auf dem Weg zum Rio Sucuri beginnt es heftig zu 🌧 . Harry entscheidet bei dem Wetter lieber in der Fazenda zu bleiben. Ich möchte aber gerne nochmal schnorcheln gehen . Wir sind eine Gruppe von 8 Personen . Ein junges brasilianisches Paar, 5 brasilianische Frauen und ich. Der Guide spricht nur portugiesisch. Als klar wird, dass ich aus Deutschland komme, stellt sich heraus, dass sämtliche Damen aus einer deutschen Kolonie aus dem Süden Brasiliens (Rio Grande do Sul) kommen und altes / noch verständliches Deutsch sprechen. Ab diesem Zeitpunkt wird alles von Portugiesisch in "Altdeutsch" übersetzt! 😂.
Trotz des Regens ist es eine lustige Tour. Wir fahren mit einem Bus 🚌 5 min, laufen dann 500m zum Fluss und beginnen unsere Schnorchel Tour.
Die Strömung des Flusses lässt einen sofort sanft treiben und das Wasser ist deutlich klarer als gestern.
Immrr wieder schwimmen Fische an mir vorbei. Zwei der älteren Damen trauen sich nicht ins Wasser und schwimmt deshalb mit dem Boot 🚣 hinter uns her.
Nach ca 2 h Schnorcheln, fahren wir wieder zur Facenda zurück . Hier wartet bereits Harry auf mich und macht noch ein paar Bilder 😊.
Wir essen hier noch zu Mittag und fahren dann zurück ins Hotel. Gegen 13.30 Uhr legen wir uns dann an den Pool 🏊♀️ und möchten hier die Zeit bis zur Abholzeit um 18 Uhr verbringen. Leider beginnt es schin wieder stark zu regnen, was die Luftfeuchtigkeit weiter erhöht. Auch die Musik am Pool geht uns so langsam auf die Nerven. Da es am Pool keine Duschen gibt, entschließen wir uns, die restlichen 3 h unser Zimmer für 30 Euro nochmals zu buchen, um uns vernünftig auszuruhen und duschen 🚿 zu können.
Um 18 Uhr, wir warten gerade in der Lobby, treffen wir nochmal auf eine der 5 Damen, die auch gleich den Rest der Mannschaft holt . So unterhalten wir uns noch über ihre Familien, die aus Deutschland kommen. Was für herzliche Menschen - wir sind tief berührt und verabschieden uns immer wieder ♥️♥️♥️.
Dann geht's zum Bus. Hier wartet die nächste Überraschung auf uns! Unsere Rückfahrt nach Campo Grande ist diesmal wesentlich komfortabler, als die Hinfahrt. Wir reisen in einem großen Doppeldecker Bus mit Schlafsitzen. Unterwegs essen wir eine Kleinigkeit - es ist herrlich. 🥰
Um 23 Uhr sind wir dann endlich am Flughafen Hotel angekommen und fallen komplett kaputt ins Bett ….😴😴😴Read more

TravelerIch liebe diese Busse 🥰🥰🥰 Ich kann es mir sehr gut vorstellen, eine zeitlang mit dem Bus 🚌 zu reisen. Mehr Komfort geht nicht!

TravelerWasser gibt's hier wirklich genug. Gegen Mittag war es dann wieder vorbei / schön 🌞

TravelerDiese Busse 🚌 sind für größere Reisen einfach wunderbar / super komfortabel 🥰🥰🥰
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 94
- Saturday, April 13, 2024 at 9:50 AM
- ☁️ 29 °C
- Altitude: 553 m
BrazilCampo Grande International Airport20°27’28” S 54°40’13” W
Flug Campo Grande - Sao Paulo - Sao Luis

Unsere Nacht im Flughafen Hotel war nicht schlecht . Die Dusche war überraschend gut, besser als in manch einem anderen Hotel. Das Frühstück war ebenfalls ganz okay. Zu Fuß ging es dann in 5 Minuten über die Straße und schon sind wir am Flughafen - perfekt!
Wir checken ein letztes Mal bei Latam ein. Die Frau am Schalter kontrolliert noch das Gepäck und Harry muss mal wieder unterschreiben, dass ein Reißverschluss bereits kaputt ist. Da ich mich vor 2 Tagen erkältet habe, geht's noch bei der Apotheke vorbei. Da es hier sonst nichts Besonderes gibt, gehen wir gleich durch die Sicherheitskontrolle.
Wir haben ca. 2h Zeit, bis zum Abflug . Ich trinke noch einen Kaffee ☕️ telefoniere mit Deutschland 🇩🇪 während Harry (fast) verhungert - Frühstück war bereits vor mehr als 1,5 h 😜. Als ich vom Coffeeshop mit einem Snack zurückkomme, wundere ich mich, dass mein Koffer am Gate steht …. 🤔
Als ich bei der Stewardess nachfrage, meint sie dass der Koffer beschäftigt ist. Auf ihre Nachfrage, ob die Beschädigung neu (LATAM verursacht) ist, kann ich dies definitiv bestätigen!!! Es ist ein Loch drin …. sie erklärt mir, dass ich diesen Schaden am Zielflughafen reklamieren soll. Damit erstmal zufrieden, gehen wir schließlich an Bord und hoffen, dass der Koffer noch in den Flieger verladen wird.
Der Flug nach Sao Paulo (Zwischenstop) verläuft wunderbar. Wir sitzen wieder am Notausgang und haben viel Platz. Ein Pilot 👨✈️ hat neben mir Platz genommen und wir unterhalten uns kurz mit ihm 😎 .
Angekommen in Sao Paulo, geht es aus dem Flugzeug raus und wir kommen direkt an unserem nächsten Abfllug Gate für unseren Connection Flight nach Sao Luis heraus. Das heißt, wir haben lediglich 20 min Zeit für ein Sandwich und eine Cola. Danach geht es wieder direkt an Bord des nächsten Fliegers.
Theoretisch haben wir auch hier wieder Plätze am Notausgang. Das jedoch verhindert ein übereifriger Mitarbeiter (LATAM), der uns erläutert, dass man in Brasilien nur im Alter zwischen 18 und 60 Jahre in dieser Reihe sitzen darf. Harry muss also leider einen anderen Sitzplatz nehmen und hat mal wieder nicht genügend Beinfreiheit. ☹️😖
Es wird noch besser - auf der anderen Seite nimmt eine Frau mit Hund Platz. Der kläfft die ganze Zeit 🐶 , bis Harry sich laut beschwert. Die Frau / der Hund haben wohl Angst bekommen, auf jeden Fall hört die "Kläfferei" sofort auf. Dafür beschweren sich die Leute nun über Harry 🤪.
Der Flug ist für Harry ein Horror. Er hat keinen Platz für seine Beine, zumal der Passagier vor ihm wiederum seinen Sitz die ganze Zeit schräg stellt. Also beschließt er, soviel wie möglich zu stehen, was in diesem engen Gang auch schwierig ist … 😵💫
In São Luís angekommen, ist das Gepäck schnell da und wir gehen sogleich zur Gepäck Reklamation . Das Personal (LATAM) hier ist jedoch außerordentlich unfreundlich. In Portugiesisch erklären sie uns, dass sie diesen Schaden nicht aufnehmen werde - er ist zu klein. Einer der Mitarbeiter "daddelt" weiter an seinem Handy. Jeder, der Harry ein wenig besser kennt, weiß, was nun passiert... 😡🤬👹
Wir beschweren uns "lautstark" beim Touristik Service Center, danach im LATAM Büro, bis - Überraschung - der Schaden nun doch (widerwillig) aufgenommen wird. Unser Fahrer kann zum Glück Englisch und Portugiesisch, sodass wir (hochmotiviert) die nächste Reklamation bei der Touristik Information einleiten. Diese geht dann direkt an LATAM, mit der Aufforderung zu diesem Fall Stellung zu nehmen ….
Okay, das hat uns jetzt 2h gekostet, aber schauen wir mal, was daraus wird. Google Translator hat uns hier übrigens einige sehr interessante Einblicke in die internen Diskussionen ermöglicht - sehr zu empfehlen!
Am Ende dieses ereignisreichen Tages bringt uns schließlich unser sehr freundliche / hilfsbereite Fahrer ins 🏨 Hotel . Es ist ein sehr großes, schönes Zimmer und wir fallen ko ins Bett 🛌.
Wenn einer eine Reise tut... 🫠Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 96
- Monday, April 15, 2024 at 5:32 PM
- ⛅ 29 °C
- Altitude: 62 m
BrazilRio Negro2°41’0” S 42°56’20” W
Lençois Maranhenses

Heut morgen geht es wieder in die "Wüste". Diesmal jedoch nach Lençois Maranhenses in Brasilien.
Wir frühstücken, packen unsere Sachen und werden dann um 8 Uhr zum Transfer von Sao Luis nach Barreirinhas abgeholt . Die holprige Fahrt scheint (wieder mal) eine Ewigkeit zu dauern. Zwischendurch machen wir eine kurze Pause in der wir der Toilette "Hallo" sagen und einen kleinen Snack mit Limone probieren 😘.
Weiter geht es bis wir gegen 12:30 an unserer neuen Pousada (Do Riacho) ankommen. Die Pousada ist sehr schön und hat eine ganz tolle Grünanlage. Wir treffen sogleich unseren Guide "Oscar", der uns kurz einweist und noch einen Tipp fürs Mittagessen gibt.
Wir bringen kurz das Gepäck in unseren Bungalow und gehen sofort zum Essen. Was für ein Abenteuer!!! Es sind zwar nur 500m, aber lebensgefährlich - wird sind überglücklich, lebendig in der Kantina angekommen zu sein.
Das Esse war ... essbar 🫣
Eine Stunde später ging es dann schon weiter zu unserer ersten Tour. Die Fahrt mit einem 4x4 war anspruchsvoll - sowohl für Material, als auch für die Touristen. Mit Guide Oscar mussten wir allerdings nicht auf der Pritsche sitzen, sondern konnten im Fahrzeug (voll klimatisiert) Platz nehmen. 🫠
An unserem Ziel angekommen erklimmen wir die erste Düne, die schließlich zur Lagune "Lagoa Bonita" führt. Oskar trennt uns sogleich von der Gruppe und führt uns auf eine Privattour, zu einer anderen Lagune, an der keine Touristen sind. Dort können wir in aller Ruhe schwimmen 🏊♂️, das warme Wasser genießen. Harry fliegt noch Drohne und macht aufregende Filme 🎥.
Eine unglaubliche / atemberaubende Landschaft, die man niemals in Brasilien vermuten würde! 😲😲😲
Seht selbst ...Read more

TravelerSchon sind wir auf der anderen Seite. Die Fähre wird übrigens mit einem Motorboot abgeschoben... ein eingespieltes Team schafft das 👌
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 97
- Tuesday, April 16, 2024 at 11:13 AM
- ⛅ 31 °C
- Altitude: 21 m
BrazilMandacaru2°35’32” S 42°42’27” W
Speedboat Tour Preguiças River

Heute werden wir um 8.15 Uhr vom Guide abgeholt und fahren direkt zum Hafen. Nachdem alle Gäste an Bord waren, geht es schon los. Wir fahren durch einen Mangroven Wald 🌳, vorbei an mehreren Facendas, bis wir einen ersten Stopp einlegen. Hier gibt es ein Restaurant, mehrere Verkaufsstände (Sonnenshirt Harry) und als Touristenattraktion ein paar freche Affen 🙈. Hier können wir auch ein wenig auf den Dünen Spazieren gehen - heute ist es wieder sehr heiß 🔥 - das macht das Boot fahren so angenehm!
Weiter geht's mit dem Boot 🛥 zu einem Leuchtturm🗼. Man hat von oben eine sehr schöne Aussicht auf den Fluss, der hier in den Atlantik mündet. Wieder unten entdecken wir noch ein paar wilde Esel (Harry's Lieblingstiere). Souvenir Shopping war ebenfalls wieder möglich - ich habe wieder schöne Sachen gefunden 🤩.
Nach einem kleinen Spaziergang gehts mit dem Boot 🛥 zum Mittagessen.
Wir haben das Essen für 13 Uhr bestellt, weshalb wir erst noch kurz im Meer 🌊 baden gehen. Die Wellen sind nicht besonders hoch, kommen aber beständig hintereinander, sodass es ganz schön anstrengend ist hier zu baden 🏝.
Zum Mittagessen gibt es dann einen leckeren frischen Fisch mit Shrimpssauce 🦐 und eine leckeren 😋 frisch gepresstes Limetten Saft. Während Harry anschließend in der Hängematte entspannt, genieße noch einen Caipirinha 🍹.
Dann geht's ganz flott (45 min) mit dem Boot 🛥 auf dem direkten Weg wieder zurück in die Stadt.
Wetter, Meer, Essen, Boot, Guide - alles toll! Was für ein herrlicher Ausflug!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 98
- Wednesday, April 17, 2024 at 2:45 PM
- ☁️ 30 °C
- Altitude: 18 m
BrazilAtins2°34’6” S 42°44’29” W
Jeeptour nach Atins

Heute können wir endlich mal wieder ausschlafen und in Ruhe frühstücken, da wir erst um 8.30 Uhr abgeholt werden. Nachdem alle Touristen "eingesammelt" sind, geht's wieder mit der Fähre über den Rio Preguiças.
Wir fahren durch eine atemberaubende Dünenlandschaft und legen an einer Lagune unseren ersten Stopp ein. Da wir beide noch nicht baden wollen, fliegen wir erstmal mit der Drohne ein paar Runden. Wir sind nicht die einzigen. Ein Franzose fliegt ebenfalls - wir sprechen uns kurz ab, dann kann's losgehen - gestartet wird (wegen dem Sand) vom Autodach aus 😁 .
Beim nächsten Stopp (am Atlantik) kann man wieder baden . Es gibt ein paar (sehr) kleine "Wasserfälle". Wir gehen spazieren und kühlen unsere Füße ab...
Danach gab's wieder ein leckeres Mittagessen - gegrillte Shrimps 🦐 . Die sind diesmal in der Mitte aufgeschnitten, sodass man sie nicht "auspulen" muss.
Unser letzter Stopp ist dann an der Lagune "Azul", an der wir diesmal auch baden 🏊♀️. Es is herrlich erfrischend!
Auf der Rückfahrt sitze ich dann hinten auf der Pritsche und unterhalte mich (mal wieder auf deutsch) mit einer Brasilianerin, die aus Viktoria kommt und 8 Jahre in der Schweiz gelebt hat . Die Fahrt ist ganz lustig 🤣 . Wir fahren mit dem Allrad über sehr steile Düne und durch sehr tiefe Wasserstellen. An einer Stelle geht das Wasser über die Motorhaube und dringt sogar in den Innenraum ein. 🤣🤣🤣. Hier fahren über 90% Toyota - einfach, günstig, sehr robust und im Gelände unschlagbar 👌
Zurück im Hotel, können wir uns dann von diesem tollen, aufregenden Tag erholen. 🤙Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 99
- Thursday, April 18, 2024
- 🌧 28 °C
- Altitude: 15 m
BrazilJaracati2°30’13” S 44°17’25” W
Transfer Barreirinhas -> Sao Luís

Abholung zum Transfer zurück nach Sao Luís, ist heute um 09:00 Uhr - es regnet schrecklich! 😖
Der Bus ist alt, vergammelt und stinkt schrecklich...🫢. Wir werden diesmal 15 Personen sein und der Transfer wird über 5h dauern - eine Katastrophe! 🤢🤮🥵.
Es ist furchtbar eng und stickig in dieser "Karre". Zwischendurch kann der Fahrer, die Hecktüren nicht mehr öffnen und somit auch keine Koffer ausladen. Als wir endlich nach 15:00 Uhr am Hotel ankommen, sind wir erstmal komplett erledigt.
Aber,... ausruhen kann ja jeder...
Also, unsere Wäsche zusammen gepackt und gleich wieder mit dem Uber zur Selfservice Waschstation gefahren. Da sind wir in der Zwischenzeit auch Experten. Waschen 30min / 15 BRL, Trocknen 45min / 15 BRL. In der Zeit kann man schon wieder einen "Footprint" vorbereiten.
Nachdem auch das erledigt war, ging's sogleich ins 😴💤🛌 .
Mund abwischen, vergessen...Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 100
- Friday, April 19, 2024 at 1:14 PM
- ☀️ 30 °C
- Altitude: 59 m
BrazilHistoric Centre (Salvador)12°58’20” S 38°30’30” W
Abflug nach Salvador - Tag 100!

Schlafen, ohne Ende - wir checken erst um 9 Uhr aus (Hotel) und fahren mit unserem sehr netten, gesprächigen Fahrer (war mal auf Kreuzfahrtschiffen beschaftigt) zum ✈️ Hafen .
Der Flug ist richtig gut, der Flieger sehr gepflegt, Harry hat sogar Platz und unser Gepäck hat den Flug ebenfalls überlebt .
In Salvador angekommen essen wir erstmal lecker Sushi am Flughafen.
Wir feiern heute "100 Tage" Abenteuer. ♥️♥️♥️
Wie haben wir es nur geschafft, so lange miteinander auszukommen? 😜
In der Poussada angekommen, sind wir recht überrascht, wie es hier aussieht … wir haben ein nettes Hotel in der Altstadt - okay 👌. Aber die Altstadt hat ihre besten Jahre schon sehr, sehr lange hinter sich - und das ist wirklich noch sehr positiv formuliert. 🫣
Also, kurz ausruhen und dann geht's Abends noch zu einer afrikanischen Tanzveranstaltung 👯♂️ . Super Show (bunt, wild, einfach klasse) und danach noch ein leckeres Abendessen in der Altstadt.
Wir essen ein Gericht aus der Region. Moqueca - ein typisch bahianisches Essen, das vor allem im Restaurant direkt am Meer serviert wird. In einer Pfanne wird ein Mix aus Paprika, Zwiebeln, Tomaten in Kokosmilch und Dendê Öl gekocht. Dazu gibt's dann eine Auswahl von Fleisch, Meeresfrüchte und Fisch. Dazu trinken wir lecker Caipirinha - Überraschung 🤪
Dann gehen wir zu Fuß zurück, was sich ebenfalls als schwierig erweist. Überall uraltes Kopfsteinpflaster, sehr steile (kleine Berge) Straßen, vorbei an Prostetuierten und auch an ganz vielen Polizisten. Wir fühlen uns richtig "unwohl" und sind froh, schließlich wieder in der Poussada angekommen zu sein 🫤.
Trotz allem, ein schöner Tag geht zu Ende 🤗Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 101
- Saturday, April 20, 2024 at 10:54 AM
- ⛅ 28 °C
- Altitude: 60 m
BrazilQuebra Bunda / Chacara Santo Antonio12°57’46” S 38°30’12” W
Stadtführung durch Salvador

Heute schlafen wir erstmal gemütlich aus und frühstücken in unserer Poussada. Um 9.15 Uhr beginnt unsere private Tour . Wir fahren mit Claudio durch das historische Zentrum Pelourinho, einem netten, gepflegten Stadtviertel. Dorival Caymmi besang die stolze Zahl von 365 Kirchen, die Salvador angeblich ihr Eigen nennt – für jeden Tag des Kalenderjahres eine. Aber laut Claudii ist das nicht richtig. Laut unserem Guide soll es hier sogar 372 Kirchen ⛪️ geben, was uns durchaus glaubhaft erscheint. Wohin man schaut, eine Kirche nach der anderen - an manchen Plätzen gleich 5 Kirchen.
Salvador war bis 1763 die erste Hauptstadt Brasiliens und feiert den größten und traditionsreichsten Straßenkarneval der Welt.
Bahia ist der Bundesstaat mit dem höchsten Anteil an afrobrasilianischer Bevölkerung und gilt als der Staat mit dem größten kulturellen Einfluss Afrikas, sowie Zentrum der Candomblé-Religion. Unser Guide bringt uns in ein ehemaliges Gefängnis wo heutzutage Capoeira Schulen diesen Sport trainieren.
So treffen wir hier zufällig auch einen seiner Freunde einen großen / berühmten Capoeira Meister. Der nimmt uns sogleich mit, zu seinem Kurs-Raum. Erst machen wir bloß ein paar Fotos, dann fragt er uns, ob wir zusammen mit ihm Musik machen wollen... Kurz entschlossen erhält jeder ein Musikinstrument und wir geben unser Bestes. Nach ein paar Takten "Hineinhören", klappt es dann schon richtig gut 🥰. Wir sind begeistert!
Es wird unterschieden zwischen Capoeira Angola und dem neueren Capoeira Regional. Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst bzw. ein Kampftanz, dessen Ursprung auf den afrikanischen NíGolo („Zebratanz“) zurückgeführt wird.
Salvador wird in eine Unterstadt und Oberstadt unterteilt . Es gibt einige Seilbahnen und den berühmten Fahrstuhl, der gerade renoviert wird und deshalb leider außer Betrieb ist.
Nach dem Besuch des Capuera Meisters fahren wir als nächstes zum lokalen Markt.
Es ist keine typische Touristen Attraktion, sondern hier kaufen die Einheimischen ein. Es ist eng, laut, bunt, interessant, tolle Produkte - eben alles für den täglichen Gebrauch.
Erste Ermüdungserscheinungen machen sich bemerkbar - so beschließen wir, zu Mittag eine kleine Pause in einem einheimischen Restaurant zu machen. Hier essen (Empfehlung des Guide) wir Octopus Salami (sehr lecker) und Scampi 🍤 .
Wir besichtigen noch ein wenig die Hafengegend und machen Fotos von gesunkenen Booten und einem kleinen Leuchtturn.
Zum Schluss geht es noch zu einer Kirche, wo die Menschen ihre bunten Bonfim Bändel mit drei Knoten festmachen und ein (3) Wunsch / Gebet los werden. Harry fragt nach den Lottozahlen für die nächste Woche - keine Chance... 🤐
Die verschiedene Farben haben natürlich auch eine Bedeutung:
blau: für die Liebe
gelb: für den Erfolg
grau: für das Gleichgewicht
grün: für die Gesundheit
lila: für die Seele
orange: für die Glückseligkeit
rosa: für die Freundschaft
rot: für die Leidenschaft
schwarz: für die Würde
braun: für den Fleiß
weiß: für den inneren Frieden.
Völlig KO 🤪 kommen wir dann nach 7 h Stadtbesichtigung wieder im Hotel an. Wir beide sind uns einig, dass sich der heutige Ausflug wirklich sehr gelohnt hat. Ein einziger Tag allerdings viel zun wenig für diese Stadt und ihre Geschichte ist!
Nun fängt es auch noch an, stark zu regnen. Wir haben Glück🍀 gehabt.
😴💤🛌Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 102
- Sunday, April 21, 2024 at 12:42 PM
- ☀️ 29 °C
- Altitude: 35 m
BrazilLargo Terreiro de Jesus12°58’19” S 38°30’39” W
Bus-Fahrt nach Lençois

Heute morgen haben wir in Ruhe gefrühstückt und wollten den Tag entweder am Strand oder bei einer Samba Show verbringen. Leider regnet es jedoch sehr stark. So beschließen wir, einen "Late Check Out" zu machen und bis zur Abfahrt (ca. 22:00) auf dem Zimmer (gewechselt) zu bleiben.
Nachdem wir die Koffer gepackt hatten und der Regen tatsächlich aufhört, gehen wir doch nochmals kurz in die Stadt . Wir benutzen eine Seilbahn in die untere Stadt. Kaum dort angekommen, werden wir von Einheimischen wegen der Kriminalität hier gewarnt - das hat uns doch geschockt! Wir haben uns sehr unwohl gefühlt, da hier wenig Menschen waren, jedoch viele Obdachlose und Drogenabhängige.
Deshalb haben wir uns für einen sehr kurzen Spaziergang entschieden, und sogleich wieder ein Uber für die Altstadt gerufen, um dort eine Kleinigkeit zu essen. Auf dem Weg zum Hotel 🏨 hat es dann wieder begonnen sehr heftig zu regnen 🌧 . Wir haben uns eine Weile auf dem Zimmer ausgeruht und sind dann gegen 22:00 Uhr zum Busbahnhof gefahren . Der Regen war so stark, dass sowohl wir, als auch unser Gepäck 🧳 komplett nass waren 🌧.
Der Bus Bahnhof ist riesig, jedoch ist alles hervorragend organisiert. Alles lässt sich intuitiv verstehen. Busfahren ist hier weit verbreitet, da es in diesem riesigen Land (24 x so groß wie Deutschland) sehr wenig Zugverkehr gibt.
Die Fahrt war sehr komfortabel. Wir haben außerordentlich bequeme Sitze 💺 , die bis zu einer Liegeposition verstellbar sind. Busreisen in Brasilien sind wunderbar!
Um 07:00 Uhr in Lençóis angekommen, wartet bereits unser Transfer in die Pousada. Diese Pousada wird sich noch als die beste herausstellen, in der ich jemals war...
Doch das ist eine andere Geschichte... 😉Read more

TravelerEs gibt mehrere Seilbahnen, die Oberstadt mit Unterstadt verbinden. Kosten eigentlich 15 Centavos, aber niemand will das Geld - also kostenlos 😉

TravelerHier "unten" sind wir ziemlich angespannt. Viele Drogensüchtige... Wir schauen, dass wir weiter kommen... am 06.05 kommt hier unser Kreuzfahrtschiff vorbei - we'll see...
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 103
- Monday, April 22, 2024 at 7:23 AM
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 416 m
BrazilLençóis12°33’33” S 41°23’20” W
Pousada Vila Serrano

Heute möchte ich mal einen eigenen Footprint über unsere Pousada machen. Die ist es wirklich wert, besonders vorgestellt zu werden.
Um 7 Uhr kommen wir mit dem Bus in Lençóis an. Unser Transfer zur Pousada "Vila Serrano" wartet bereits an der Bushaltestelle.
Die Rezeption hat gerade aufgemacht und so konnten wir gleich in unser Zimmer. Es geht durch einen wunderschön angelegten Garten, vorbei an einem tollen Pool zu unserem Bungalow. Wir haben ein sehr großes Schlaf-/Wohnzimmer, mit 4 Betten und einem Bürobereich. Das Badezimmer ist ebenfalls sehr groß. Alles an der Ausstattung ist bis ins kleinste Detail mit Liebe ♥️ gemacht. Wir fühlen uns sofort sehr, sehr wohl! 😍
Das Frühstück startet dann um 7.30 Uhr. Es gibt alles, was das 🫶 begehrt. Das Personal ist außerordentlich höflich und zuvorkommend.
Nach dem Frühstück legen wir uns kurz ins Bett und ruhen ein wenig aus.
Diese Pousada ist bis heute tatsächlich die Beste, in der ich jemals gewesen bin!
Was soll ich sagen:
5 Sterne / 5 Estrelas ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Um 13.30 Uhr gehts dann zu unserem ersten Ausflug... das ist jedoch eine andere Geschichte...Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 103
- Monday, April 22, 2024 at 1:47 PM
- ☀️ 28 °C
- Altitude: 437 m
- 12°33’52” S 41°23’48” W
Parque da Muritiba

Um 13.30 Uhr startet dann unser erster Ausflug. Wir gehen ca 5 min, durch die Altstadt, zum Reisebüro. Unser heutiger Guide heißt Dairone - short name - Rone. Mit ihm wandern wir direkt im angrenzenden Stadtpark über schmale Pfade und Felsen, zu verschiedenen Wasserfällen. Wir merken sehr schnell, dass wir besser unsere Wanderschuhe benutzt hätten. 😖
Wir wandern durch eine traumhaft schöne Landschaft, völlig anders, als alles, was wir bisher erleben durften. Nach ca. 1h erreichen wir den ersten "Badestop". Kaum im Wasser, beginnt es schon in "Strömen" zu regnen. 🌧. Also wieder raus aus dem Wasser und, nass wie wir sind, geht die Wanderung weiter.
Durch eine atemberaubende Landschaft, geht es weiter zu unserem nächsten Badestopp. Harry geht wieder ins Wasser und - es beginnt wieder in "Strömen" zu regnen. Also wieder raus aus dem Wasser - nicht lustig... 😥
Hier müssen wir nun entscheiden ob wir weiter wandern wollen, es geht über den Fluss zu einer imposanten Felsformation, oder wieder zurück gehen. Nach einem kurzen Versuch, die Strömung ist hier viel zu stark, beschließen wir gemeinsam, an dieser Stelle umzukehren.
Fazit dieser ersten Wanderung:
- Super tolle Landschaft
- Anni Knöchel verstaucht
Knie aufgeschlagen
Kleiner Zeh angeschlagen
Maschin kabutt 🥴😵💫😵💫
- Beide komplett (alles,alles)
klatsch nass incl.
Schwimmbad in den
Schuhen
Okay, wir beide sind uns einig, da ist noch (etwas) Luft nach oben... 🤒😵💫🤕
In der Poussada wieder angekommen, versuchen wir alles zum Trocknen aufzuhängen. Für den nächsten Tag werden wir auf jeden Fall unsere Wanderschuhe verwenden, sodass unsere heutigen Schuhe mehr Zeit zum Trocknen haben. Wir beide sind so ko 😵😵😵 dass Anni (humpelt) an der Poolbar nur noch einen kleinen Snack und zwei Caipirinha 🍹holt. Wir gehen schon um 20 Uhr ins Bett 🛌 😴😴😴
Mal sehen, was der morgige Tag so an "Überraschungen", für uns vorbereitet hat...Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 104
- Tuesday, April 23, 2024 at 9:14 AM
- ☁️ 23 °C
- Altitude: 686 m
BrazilRio Mucugezinho e Poço do Diabo12°27’42” S 41°24’51” W
Teil 1: Poço do Diabo & Pai Inácio

Heute haben wir wieder einen privaten Ausflug . Rone, unser Guide von gestern, holt uns direkt an der Pousada ab und wir fahren zum Rio "Mucugezinho". Hier führt der Trail zuerst über einen wackeligen Holzsteg, dann weiter über Felsen und und einen schmalen Pfad, zu einem wunderschönen Wasserfall. Eigentlich kann man hier, in diesem Naturbecken baden. Aufgrund der Regenfälle ist die Strömung jedoch so stark, dass unser Guide davon dringend abrät. Also packt Harry seine Drohne aus und macht ein paar herrliche Aufnahmen vom Wasserfall und der Natur. Er fliegt dem Flussbett entlang - immer wieder eine spannende Sache, die Drohne längst nicht mehr zu sehen und sie nur noch über das Handy zu steuern. Als die Drohne endlich wieder auftaucht applaudieren die anderen Touristen, als er souverän landet - es ist hier sehr windig.
Anschließend geht die Tour weiter zum Berg „Morro do Pai Inácio“. Hier haben wir einen traumhaften Panoramablick auf die imposantesten Bergformationen der ganzen Region. Harry fliegt auch hier mit seiner Drohne, muss aber sehr vorsichtig sein, da es hier, besonders an der Abbruchkante des Felsplateaus sehr stürmisch ist. Die Drohne muss hier sehr gegen den Wind kämpfen und "beschwert" sich einige Male, dass die maximal zulässige Windstärke 5 (38 km/h) überschritten wird. So wird auch die Landung eine ziemliche Herausforderung. Nun, am Ende hat auch das geklappt und wir hoffen, dass sich das Risiko gelohnt hat.
Danach geht es wieder runter vom Berg. Die Schlange 🐍 die wir auf dem Hinweg gesehen haben, ist immer noch hier und wärmt sich in der Sonne 🌞 auf. Am Eingang des Parks wieder angekommen, reguliert ihren Blutzucker mit Kokoswasser - lecker 😋 , dann geht's mit dem Auto 🚗 weiter zum Mittagessen. Die Fahrt wird etwa eine Stunde dauern.
Das jedoch, ist eine andere Geschichte... 😁Read more

TravelerUnd dieses Mal seid ihr vorbereitet und habt an die Wanderschuhe gedacht. 👍
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 104
- Tuesday, April 23, 2024 at 2:33 PM
- ☀️ 29 °C
- Altitude: 662 m
BrazilRiacho de Água de Rega12°21’2” S 41°32’34” W
Teil 2: Gruta da Fumaça & Gruta Azul

Teil 2
... in der Gemeinde Iraquara angekommen, geht's dann erstmal zum Mittagessen. Das Essen war "suboptimal" = schlecht. An dieser Stelle mal wieder ein Tipp: kauft die Ausflugspakete ohne Essen. Ihr habt dann vor Ort die Möglichkeit, vom Buffet (was ihr wollt, soviel ihr wollt), oder "a la carte" zu essen. Dabei ist die Qualität immer deutlich besser, zumal ihr die Getränke sowieso getrennt bezahlen müsst.
Unserem Guide geht es heute nicht so gut, er "bewacht" lieber die Toilette - okay, er hatte die Nacht zuvor einen Geburtstag gefeiert. Deshalb schließen wir uns einer Gruppe an (man kennt & hilft sich) und besuchen zusammen die "Gruta da Fumacinha". Ausgestattet mit Helm und Lampe, geht es dann in Kleingruppen in die Höhle . Dort gibt es verschiedene Formationen von Stalaktiten, Stalagmiten und verschiedene seltene Speläothemen zu bewundern.
Zurück am Auto, treffen wir wieder unseren Guide - er wirkt jetzt schon wieder etwas "entspannter ". Mit dem Auto geht's dann weiter zur "Fazenda Pratinha". Hier gibt es die "Gruta Azul", in der nur von April bis September, durch Sonneneinstrahlung in einem ganz bestimmten Winkel, ein wunderschönes blaues Licht erzeugt wird. Der Weg zur Grotte ist sehr, sehr steil. Unten angekommen, hat sich bereits eine Schlange Touristen gebildet. Jeder möchte wieder mal "das tollste Bild" machen. Als Harry das sieht, dreht er sofort wieder um und wir klettern den steilen Pfad wieder hoch. Das hat sich nicht gelohnt.
Deshalb "belohnen" wir uns im Restaurant mit einem eiskalten Bier 🍺 und genießen den Schatten - es ist sehr heiß 🔥.
Nun haben wir noch 2 h Freizeit und gehen zum schwimmen 🏊♂️ an den Fluss. Das Wasser hier ist sehr erfrischend und "glasklar". Wir treffen wieder die Gruppe von vorhin, setzen uns an ihren Tisch und unterhalten uns - natürlich in Deutsch / Englisch. Ein Brasilianer wohnt in München, hat dort ein kleines Unternehmen (Messebau), ist jedoch in Brasilien - Belo Horizonte geboren. Er erzählt uns von seinen Problemen in Deutschland (Steuern, Vorschriften, immer weniger Messen, ...). Er wird nach seinem Urlaub, sein Unternehmen in Deutschland auflösen und in Portugal neu eröffnen.
Wir unterhalten uns auch mit einem jungen Ehepaar aus London, das längere Zeit in Brasilien 🇧🇷 unterwegs sein wird. Interessante Gespräche mit gleichgesinnten, sehr angenehmen Gesprächspartnern.
Gegen 17 Uhr fahren wir wieder zurück, Richtung Poussada. Heute möchten wir auch noch etwas Zeit am super schönen Pool verbringen. Wir schwimmen ein wenig, essen ein paar Kleinigkeit (Bruschetta, Käseplatte) am Pool und trinken - Überraschung... ein paar Caipirinha 🇧🇷🍸🍹🍸🍋
Ein anstrengender, aber wunderschöner Tag, zusammen mit ganz tollen Menschen, geht zuende.
😴💤🛌💤🛏💤😴Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 105
- Wednesday, April 24, 2024 at 2:58 PM
- ☁️ 31 °C
- Altitude: 392 m
BrazilGonçalo12°41’56” S 41°10’9” W
Poço Encantado com Poço Azul

Für heute haben wir mit unserem Guide geklärt, dass er uns erst um 08:30 Uhr abholen soll, damit wir in Ruhe frühstücken können. Zuerst müssen wir etwa 1,5h mit dem Auto 🚗 in den südlichen Teil der Chapada Diamantina fahren.
Wir besuchen die "Poço en Cantado" (Die verwunschene Grotte). Hier hat sich ein unterirdischer See mit glasklarem Wasser gebildet. Im Idealzustand dringt Sonnenlicht durch einen Felsspalt in die Grotte und erzeugt einen "magischen" Lichtschein. Dieses blaue Licht wird im glasklaren Wasser gebrochen und enthüllt das ganze Geheimnis und die Schönheit dieses verzauberten Sees, mit seiner Tiefe von rund 60 Metern.
Die Sonnenstrahlen intensivieren nicht nur die Farbe der Lagune, sondern verwandeln den Brunnen auch in einen Spiegel, auf den die Bilder an die Decke projiziert werden. Der dunkelblaue Teil entspricht hierbei dem Grund der Lagune, während der hellere Teil, der Reflexion der Decke entspricht - magisch...
Aber seht selbst...
Hier ist es verboten zu baden, da der Wasseraustausch nur sehr, sehr langsam erfolgt und dadurch keine Selbstreinigung des Sees stattfinden kann.
Nach etwa 1h geht es mit dem Auto weiter, mit der Fähre über den "Para Guaçu", zur Grotte "Poço Azul". Wir müssen zuerst über 200 steile, enge Stufen bis zur Grotte hinunter gehen. Dann wird uns erläutert, dass ein kompletter Wasseraustausch alle 4h stattfindet, und man sich deshalb mit einer Schwimmweste treiben lassen, und das Naturschauspiel aus nächstet Nähe bewundern kann - wir sind begeistert! Diese Grotte beinhaltet ebenfalls kristallklares Wasser und ist 48m tief.
Wir haben Glück. In der Hochsaison kommt es hier zu Wartezeiten von mehreren Stunden. Nach der vorgeschriebenen Dusche (keine Sonnenchreme) sind wir heute fast alleine in diesem See. Es ist unglaublich... man hat das Gefühl, dass der Grund lediglich ein paar Meter und nicht 48m entfernt ist. Da sonst niemand hier ist, können wir solange bleiben, wie wir wollen (normal 15 min).
Anschließend fliegt Harry noch ein wenig mit der Drohne über das Gelände, findet allerdings nichts Spektakuläres. Wir gönnen uns noch ein Eis bevor wir wieder zurück fahren. Da es eine Baustelle gibt, brauchen wir für die Rückfahrt deutlich länger als geplant und kommen erst gegen 16.30 Uhr wieder in unserer Poussada an. Hier verabschieden wir uns zuerst sehr herzlich von Rone, unserem Guide und wünschen ihm alles erdenklich Gute für seine weiteren Pläne (neues Haus & Vermietung über airbnb). Dann gehen wir in unseren Bungalow, duschen, ruhen uns etwas aus und beginnen, unsere Koffer zu packen. Schließlich trinken wir zum Abschluss noch einen Caipirinha - natürlich 🍹.
Morgen fliegen wir wieder zurück, zu Rubens - wir freuen uns schon sehr auf ihn 🥳.
Resümee: die Chapada Diamantina können wir, ohne jegliche Einschränkung, unbedingt empfehlen. Unsere 3 Tage waren viel zu wenig. Das nächste Mal werden wir ca. 1 Woche einplanen! 🥰😍🤩Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 106
- Thursday, April 25, 2024 at 12:05 PM
- ☀️ 26 °C
- Altitude: 751 m
BrazilSão Paulo–Guarulhos International Airport23°25’30” S 46°28’48” W
Heimflug nach Sao Paulo

Heute stellen wir mal keinen Wecker ⏰. Wir gehen gemütlich frühstücken . Chillen noch ein wenig und packen dann unsere Koffer komplett. Um 11.45 Uhr werden wir vom Besitzer des lokalen Reisebüro abgeholt. Er erklärt uns, dass er das üblicherweise macht, damit er sich über die Qualität seiner Angebote aus "erster" ✋️ informieren kann. So teilen wir ihm natürlich auch mit, daß das Restaurant "Casa De Farinha (1 Bewertung mit 5 Estrelas ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 🤣🤣🤣) eine Katastrophe war. Er fragt ein paar mal nach und verspricht, sich darum zu kümmern. Ansonsten war ja alles wunderbar gewesen! ♥️
Lençois hat wohl den kleinsten ✈️ Hafen während unserer Reise… wir geben das Gepäck auf und gönnen uns noch einen kleinen Snack im Flughafen Café.
Den ersten Teil unseres Fluges fliegen wir mit einer Turboprob Maschine bis Belo Horizonte. Komischerweise durften wir hier nicht den Ausgang Richtung Connection Flights nehmen, sondern mussten den Weg durch den "Baggage Claim" und wieder durch die Sicherheitskontrolle nehmen. Die 2 h Wartezeit sind schnell vergangen und so "boarden" wir auch kurz nach 18 Uhr und fliegen weiter nach São Paulo GRU. Unser Flieger landet am Terminal 1, unser Bus jedoch fährt von Terminal 2 los. Wir müssen uns also ein wenig beeilen. Wir holen das Gepäck 🧳 und suchen eine Verbindung von Terminal 1 zu Terminal 2. Dies geht mit dem Bus 🚌 (15 min), dem Taxi, oder einem Uber. Da gerade kein Bus kommt (Stau) rufen wir einen Uber. Wir warten eine Weile, da kommt plötzlich doch noch der Bus und wir stornieren den Uber wieder. Wir haben 20.45 Uhr und stehen im Stau zwischen den Terminals… zum Glück schaffen wir es gerade noch rechtzeitig zum Bus 🚌 . Danach, alles wie gewohnt - nach ca. 2h Fahrtzeit (sehr komfortabel) kommen wir gegen 23.30 Uhr bei Rubens in Santos (Zuhause) an. Wir waren also insgesamt mal wieder fast 12 h unterwegs.
Rubens wartet schon auf uns, vor dem Haus, um uns zu begrüßen.
Zum Abschluss dieses Tages sitzen wir noch gemütlich zusammen, trinken ein herrlich kühles Bier 🍻 und erzählen ein wenig von unserem letzten Trip.
Wir sind wieder Zuhause ♥️Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 107
- Friday, April 26, 2024 at 11:25 AM
- ☀️ 26 °C
- Altitude: 11 m
BrazilPonta da Praia23°59’14” S 46°18’10” W
Freimarkt in Santos

Nach den vielen Trips gönnen wir uns heute etwas Entspannung. Wir frühstücken gemütlich in einem neu eröffneten Kaffee (Logistik klappt noch nicht richtig) und gehen anschließend zum Wochenmarkt. Rubens kauft fürs Mittagessen (Maminha ao Molho) ein und wir trinken Zuckerrohrsaft mit Maracujá. Harry hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Transporter der Händler zu finden / fotografieren. Was fällt auf... hauptsächlich Mercedes, VW und ein paar alte Ford - alt, robust, zuverlässig, reparierbar - genau die richtigen Arbeitsgeräte. 😍😍😍
Auf dem Rückweg vereinbaren wir für kommenden Dienstag einen Termin beim Friseur (Harry) 💇 und der Maniküre (Anni) 💅.
Nach dem Mittagessen (mit Caipirinha 🍹) waschen wir einen Teil unsere Wäsche, so vergeht der Tag schließlich...
Am Abend trinken wir dann noch ein Gläschen (2 Flaschen) von unserem Wein 🍷 aus Argentinien (Mendoza) und quatschen über "Gott und die Welt"...
Dann 😴💤🛌😴Read more

TravelerAusblick von Rubens Wohnung bei Nacht über Santos... immer wieder wunderschön 😍
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 108
- Saturday, April 27, 2024 at 8:24 AM
- ☀️ 24 °C
- Altitude: 7 m
BrazilPonta da Praia23°59’8” S 46°18’3” W
Pelé Museum & Monte Serrat

Heute machen wir einen weiteren Ausflug in Santos. Unser "Reiseführer" Rubens möchte uns seine Stadt mit der Binmelbahn zeigen. Leider ist sie an diesem Wochenende außer Betrieb, weshalb wir uns dazu entschließen, in das nahe gelegene Pelé Museum zu gehen.
Pelé war "der" brasilianische Fußballspieler überhaupt (1.281 Tore in 1.363 Spielen), der auch als Sportminister für Brasilien aktiv war. Er gilt als einer der besten Fußballspieler aller Zeiten.
Auf brasilianisch hat das Wort Pelé keine Bedeutung, seitdem er jedoch so berühmt geworden war, wurde festgelegt, dass „Pele“ im Hebräischen „Wunder“ bedeutet.
Mit 15 Jahren wurde er vom Club Santos FC entdeckt. Bei seinem Debüt (15 Jahre alt) als Profispieler, gewann seine neue Mannschaft 7:1 (Pelé schoss sein erstes Profitor) gegen Corinthians Santo Andre. Mit 16 Jahren war Pelé zum Spieler mit den meisten Toren in der brasilianischen Liga aufgestiegen und wurde in die Nationalmannschaft einberufen.
1958 und 1962 und 1970 gewann Pele mit Brasilien die Weltmeisterschaft.
Danach versuchten ihn zahlreiche europäische Clubs zu verpflichten – aber er blieb dem Santos FC treu. Nach 19 Jahren als Stürmer für Santos, beendete Pelé seine Karriere. Er spielte danach noch für zwei Jahre bei New York Cosmos in den USA. Im Jahre 1977 hat er seine Fußballkarriere dann endgültig beendet. Brasilien hat nie ein Spiel verloren, in dem Garrincha und Pelé zusammen auf dem Platz standen!
Mit dem Ende seiner Fußballkarriere hat sich Pelé anderen Dingen gewidmet.
- 1995 Minister für Sport, (Engagement gegen Korruption im brasilianischen Fußball)
- 1992 wurde er zum UN Botschafter für Umwelt. (Erhalt des Regenwaldes)
Danach wollten wir zum Kaffee Museum. Da heute Samstag ist, sind hier sehr viele Besucher. Deshalb beschließen wir (Harry und Warten 🙄 ), mit dem Uber gleich weiter zur Bergbahn 🚞 zu fahren. Wir genießen auf dem Berg Monte Serra den tollen Ausblick auf Santos . Hier besuchen wir kurz eine Kapelle und genießen dann ein kühles Bier 🍻.
Danach geht's wieder runter zum Mittagessen in unsere Lieblings-Kantina 66 (leckeres Büffet von der Familie). Hier fühlen wir uns sehr wohl. Alles ist überschaubar und familiär. Anschließend bringen wir mit dem Uber, unsere Koffer ins Shopping Center zu einer Änderungsschneiderei. Nach einer kurzen Begutachtung, geben wir sie schließlich zur Reparatur ab.
Die Fluggesellschaft LATAM hat einen sehr schlechten Service und offensichtlich keinerlei Interesse daran, sich um unseren Schaden zu kümmern. Man spricht / schreibt mit einem Softwareroboter auf Portugiesisch und erhält lediglich vorformulierte / nichtssagende Antworten...
Vielen Dank für nichts! 🤬
Nächstes Thema: da Harry seine Schuhe 👟 seit 4 Monaten fast jeden Tag benützt, riechen sie bereits ziemlich "streng" (Büffelherde) 🤢 . Wir haben deshalb beschlossen, für ihn neue Freizeitschuhe zu suchen 👀. Im 3. oder 4. Laden, haben wir schließlich Erfolg. Harry (anspruchsvoll) entscheidet sich für ein Modell aus brasilianischer Produktion. Dafür werden 379 BRL (ca. 70€) fällig. Während Rubens und ich bei einem 🍺 ausruhen müssen, geht Anni weiter auf Shoppingtour.
Anschließend fahren wir zurück zu Rubens 🏠 und ruhen uns ein wenig aus.
Für abends haben wir beim Chef Koch Marcus aus dem Rocket Sea Club ein Abendessen reserviert.
Mit dem Uber geht's 45 min zum Restaurant. Wir sitzen direkt am Meer 🌊. Heute ist nicht viel los. Der Chefkoch 👨🍳 begrüßt uns sehr freundlich und empfiehlt uns sein Filet Mignon in Käse 🧀 Sauce con Arroz, für die beiden Männer. Anni entscheidet sich für Scampi 🍤 mit Spaghetti 🍝. Als Desert gibt es noch einen leckeren Nachtisch ( 🍍 mit Kokos Eis 🍦). Im Nachhinein erfahren wir dann noch, dass Marcus heute extra wegen uns im Restaurant gekocht hat - eigentlich hätte er heute frei gehabt. ♥️
Muito obrigado por tudo!
Gegen 22.30 Uhr ⏰ fahren wir dann, dankbar für diesen wunderschönen Tag, wieder mit dem Uber zurück nach Hause.
💤 😴 🛌 💤 😴 💤Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 109
- Sunday, April 28, 2024 at 12:00 PM
- ☀️ 33 °C
- Altitude: 13 m
BrazilMorro Voturuá23°58’12” S 46°21’58” W
Santos Bootstour & Sessellift

Nachdem wir ausgeschlafen und gefrühstückt haben wollen wir heute eine Bootsfahrt unternehmen ⛴ .
Rubens packt ein kleines Picknick (Bier, Salami, Käse) ein und wir gehen zum Hafen - es ist schon wieder mächtig 🔥 .
Da heute Sonntag ist, sind viele Menschen auf dem Boot. Die Fahrt wird etwa 1,5h dauern. Wir bestaunen Santos / den Hafen vom Wasser aus und fahren an mehreren schönen Inseln 🌴 vorbei. Auch ein kleiner Badestopp wird eingelegt. Da es auf dem Wasser immer windig ist, war die Fahrt deutlich angenehmer, als erwartet. Okay, auch das 🍺 hat geholfen.
Nach dieser Tour fahren wir mit dem Uber nach São Vicente, zu einem Sessellift 🚡 . Oben auf dem Berg 🏔 Itararé angekommen, machen wir unser Picknick, zum Glück ist noch etwas 🍺 übrig. Hier starten auch einige Paragleiter 🪂 . Während Harry und Rubens sich unterhalten, fliege ich mit dem Paragleiter - aber nur virtuell mit einer VR Brille ☺️. Dabei können wir auch einen 🪂 beobachten, der noch etwas an seiner Technik "feilen" muss. Er verfliegt sich komplett über dem Meer 🌊 . Am Ende, kurz über dem Boden, schafft er es gerade noch, am Strand zu landen.
Anschließend geht es wieder mit dem Uber nach 🏠. Rubens zaubert ein leckeres Essen 🍝 Fusili a la Puttanesca und dazu natürlich 🍋🍹.
Nach einer kleinen (Nach-)Mittagspause 🛏 😴, erfrischen Rubens und Anni sich am Pool 🏊♀️, während ich mich um die (fehlenden) "Footprints" kümmere - manchmal kann das ganz schön zäh sein.
Den Abend lassen wir dann mit einem Gläschen 🍷 und Baguette mit (selbstgemachten) Pesto ausklingen - Rubens ist beim Kochen ein Zauberer! 🧙♀️Read more
Traveler
Dein nächster?
TravelerDodge RAM, der hatte mal ein Schaltgetriebe von uns... 😁
Traveler
Sieht das Bett nur so kurz aus? 😅
TravelerDa hat einer aber gute Augen...