Hongkong
Central

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 7

      Last Day in Hong Kong

      6 listopada 2023, Hongkong ⋅ ⛅ 29 °C

      So schnell ist die Zeit in Hong Kong vergangen und nun ist schon unser letzter Tag gekommen. Heute Abend geht es weiter nach Bangkok.
      In der Früh gingen Max, Jazz, Anni und Jan noch zusammen frühstücken. Danach hieß es für Max und Jazz Arbeit und Jan und ich verbrachten den Vormittag noch in Hong Kong City, fuhren mit der Tram, gingen zu Märkten und haben nochmal die letzten wunderbaren Tage Revue passieren lassen. Einfach eine mega Stadt. Zum Mittag gab es nochmal lecker Chinesisch und dann fuhren wir mit den Escalators zurück zur Conduit Road. Hier packten wir nun unsere ganzen Sachen und machten uns dann wieder auf den Weg zum Airport Express. Jazz, Max und Francisca kamen dort auch hin und verabschiedeten uns. See you soon Max, Jasmin und Francisca xxx It was a pleasure visiting you!
      Next Stop BKK 😊
      Czytaj więcej

    • Dzień 432

      Hong Kong

      5 stycznia, Hongkong ⋅ 🌙 15 °C

      Sooo hier ist auch schon mein erster kurzer Eintrag nach meiner Zwangspause 😄
      Gegen jede Erwartung wirkte der neuseeländische Honig Wunder bei der Wundheilung und am 31.12.23 war meine Wunde endlich zu! 🎉🎉 Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet und so ging die Zeit in Deutschland am Ende sehr schnell vorbei. Ich buchte direkt einen Flug am 4.1 auf die Philippinen, um Franzi dort noch anzutreffen. Eigentlich wollten wir die Philippinen gemeinsam im Oktober 2023 bereisen aber daraus wurde dann nichts. Jetzt haben wir immerhin noch 15 Tage gemeinsam im Paradies 😊
      Die Zeit in Deutschland hat meine Erwartungen übertroffen. In Uganda war ich kurz vorm Weinen als ich mich entschloss aufgrund der Wunde heimzufliegen und gestern war ich kurz vorm Weinen, da die Reise jetzt wieder weitergeht 😄😄 Pures Gefühlschaos aktuell 🙈 Danke an alle die mir die Zeit in Deutschland so unvergesslich gestaltet haben, sodass mir die Weiterreise diesmal wirklich schwer fiel.

      Heute Morgen bin ich um 6:30 Uhr in Hongkong gelandet. Aufgrund der Zeitverschiebung hatte ich praktisch keine Nacht 🙈
      Ich wollte es dennoch mal wieder versuchen während meiner knapp 9 Stunden bis zum nächsten Flug, die Stadt ein wenig zu erkunden.
      Dadurch das HongKong autonom ist, hat Hongkong u.a. eine andere Währung als China und andere Einreisebestimmungen. In Hongkong war alles so unkompliziert. Nachdem mir in Peking damals die Einreise willkürlich verweigert wurde ohne Nennung eines Grundes, bekam ich in Hongkong direkt ein 90 Tage Visa ausgestellt. Ich nahm den Zug vom Flughafen direkt in die Stadt. Die Fahrt dauerte gerade einmal 24min und schon war ich inmitten der Metropole. Ich habe im letzten Jahr viele Städte gesehen und Hongkong ist eine der beeindruckensten. Ich spazierte am Hafen entlang und genoss die herrliche Skyline HongKongs. Danach schlenderte ich durch einen hübschen kleinen Stadtpark und anschließend gings mit einer Art Straßenbahn zum Victoria Peak. Von dort war die Aussicht atemberaubend! Normalerweise ist diese Bahn eine Touriattraktion und dementsprechend überfüllt, aber morgens um 8Uhr war noch gar nichts los 🎉😄
      Ich schlenderten noch etwas durch die Stadt, ich wurde jedoch super müde und schlief in der Straßenbahn kurz ein 😄😄 Ich denke es war die richtige Entscheidung zurück zum Flughafen zu fahren 🙈😄 Dort habe ich dann nochmal zwei Stunden geschlafen und jetzt warte ich auf das boarding meines nächsten Flugs nach Cebu 😍

      Der Zwischenstopp in Hongkong hat sich aber definitiv gelohnt! 😊
      Czytaj więcej

    • Dzień 10

      Der Fleischmarkt Hongkongs

      16 lutego, Hongkong ⋅ ⛅ 21 °C

      Als nächstes ging es auf einen Fleischmarkt, der uns ein Gefühl vom Alltagsleben vermittelt und einige Kuriositäten zutage gebracht hat... Das Harmloseste war dabei ein Hühnchen mit schwarzer Haut.
      PS: Das Video ist nichts für zarte Gemüter.
      Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Die andere Seite von Hongkong

      31 stycznia, Hongkong ⋅ ☁️ 21 °C

      Den Jetlag bin ich leider immer noch nicht los. Letzte Nacht lag ich bis 5 Uhr wach. 🙃 Jetzt ist es kurz vor 1 Uhr nachts und müde bin ich immer noch nicht. Mal schauen, wie diese Nacht wird.

      Heute habe ich die andere Seite von Hongkong erkundet. Genauer gesagt Hong Kong Island. Nach dem Frühstück habe ich mir bei der Metro Station hier in der Nähe eine Octopus Card gekauft. Zu Hong Kong Island wollte ich nämlich mit der Fähre fahren und ich war mir nicht sicher, ob ich die Fahrt mit Kreditkarte oder Bar bezahlen kann. Die Karte hat 200 HK$ gekostet, entspricht ca. 20 € wovon 5 € Pfand ist und 15 € Guthaben. Die Fahrt mit der Fähre war mit knapp 30 Cent echt günstig, weil sie hier als normales öffentliches Verkehrsmittel dient. Die Fahrt war total cool!

      Dort angekommen bin ich zuerst am Hafen entlang und später dann durch die Straßen geschlendert. Obwohl die Entfernung zwischen Hong Kong Island und dem Rest der Stadt (Kowloon heißt der Bereich in dem mein Hostel ist) nur weniger Kilometer beträgt, wirkt Hong Kong Island ganz anders. Ruhiger, grüner und irgendwie westlicher. Beides hat auf jeden Fall seinen ganz eigenen Charm. Vielleicht wäre der Kulturschock auf Hong Kong Island aber etwas kleiner gewesen. 😉

      Als nächster Stop stand der Man Ho Tempel auf der Liste. Der Tempel hatte eine ganz besondere Atmosphäre und es roch stark nach Weihrauch, was an den zahlreichen Weihrauch-Spiralen lag, die an der Decke hingen. Vor dem Tempel saßen einige Wahrsager die einem die Zukunft vorhersagen wollten. Ich lasse mich lieber überraschen. 😁

      Anschließend daran habe ich das Stadtviertel "SoHo" erkundet. SoHo ist eines dieser hippen Stadtviertel mit einer Mischung aus Hipster und internationalem Flair. Im Gegensatz zu meinen bisherigen Hongkong Eindrücken sah man hier wesentlich mehr westlich aussehende Menschen und hörte viel mehr Menschen Englisch sprechen. Ich vermute, mal viele Touristen und Expats? Hier gab es auch mehr internationale Restaurants. An meinem ersten Abend wäre ich hier sicherlich schneller fündig geworden. 😄

      Danach ging es für mich weiter zur längsten Rolltreppenfahrt meines Lebens nämlich auf den Mid-Levels Escalator. Der Mid-Levels Escalator ist mit 800 Metern und 20 Rolltreppen das längste Rolltreppensystem der Welt. Morgens zwischen 6 Uhr und 10 Uhr fahren die Rolltreppe runter Richtung Central und ab 10 Uhr rauf zu den Mid Levels bzw. den Wohngebieten. Ich hatte keine große Erwartungen und fragte mich, wie spannend Rolltreppenfahren sein kann aber es hat total Spaß gemacht. Man hatte immer wieder einen tollen - etwas anderen - Blick auf die verschiedenen Straßen und Gassen.

      Nach einem kurzen Zwischenstopp im Supermarkt und der Besuch einer Moschee (vor der mich eine Taube angekackt hat - bringt Glück, oder?) bin ich wieder zurück durch SoHo gelaufen in Richtung der Hong Kong Zooligical and Botanical Gardens. Auch hier hatte ich keine großen Erwartungen aber vor allem der zoologische Garten war toll! Er ist eine grüne Oase inmitten der Stadt. Außerdem konnte man dort verschiedene heimische Tiere anschauen, z.B. Affen und Schildkröten. Der botanische Garten war auch ganz nett aber da es so langsam schon dunkel wurde, habe ich mich auf den Weg gemacht zur University of Hong Kong. Dort hätte ich 2018 mein Auslandssemester verbracht, wenn ich nicht nach Botswana gegangen wäre.

      Da meine Füße mittlerweile ziemlich weh taten, habe ich mich anschließend etwas im Cheung Kong Park ausgeruht, während es langsam dunkel wurde. Besonders interessant waren all die modernen Wolkenkratzer um mich herum. Diesen Teil von Hongkong hätte ich auch mit New York verwechseln können. Hier sah alles so modern aus. Schön aber vermutlich wie in vielen anderen modernen Städten auch.

      Auf dem Weg zurück ins Hostel habe ich mir noch drei Onigiri gekauft (quasi ein dreieckiges, etwas größeres Sushi) und habe dann wieder eine Fähre zurück nach Kowloon genommen. Da es zeitlich perfekt passte, habe ich mir am Victoria Harbour wieder die Lichtershow angeschaut und dabei meine Onigiri gegessen. Mir viel dann ein, dass ich am ersten Tag gegenüber von meinem Hostel ein Katzen Café sah und zu meiner Überraschung, hatten sie sogar bis 22:30 geöffnet. Deswegen habe ich noch einen Abstecher vom Katzen Café 2.0 gemacht und habe ein Stündchen Katzen gestreichelt. Da der Eintritt zum Café knapp 5 € kostete, musste ich heute auch keinen Honig Tee trinken. 😅
      Czytaj więcej

    • Dzień 125

      Hongkong Tag 1

      20 kwietnia, Hongkong ⋅ ☁️ 29 °C

      20.04.2024
      Hongkong  Tag 1

      Bin ein bisschen länger im Bettchen geblieben...trotz großer Müdigkeit gestern, war ich doch ab und an wach....hoffe trotzdem ich konnte ein bisschen Schlaf nachholen...

      Stöber im Reiseführer...hier gibts ein Programm für 4 Tage da orientiere ich mich mal dran .....denn je länger ich im Reiseführer lese...desto mehr gerate ich in Panik.....boa....soviel zu sehen...da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll....

      Was sagt denn der Reiseführer zu Tag 1????

      Tai Kwun....ehemaliges Gefängnis, Polizeistation....und Magistrat
      Heute Museumskomplex mit verschiedenen Galerien, Workshops und Restaurants....
      Ich hab eine Tour für 14 Uhr gebucht....
      Vorher schau ich mich selber um und erkunde das Gelände...
      Erbaut 1841 ist es eine kleine britische Enklave inmitten von Hochhäusern....der Komplex wurde später um neue moderne Gebäude ergänzt....die Ausstellungen beherbergen und für Events genutzt werden....

      Im Besucherzentrum erfahre ich schon einiges zur Geschichte....Entstehung der Polizeistation...Konflikte....wer wurde hier eingesperrt und warum???

      Dann gehts weiter in die Gefängnisgebäude....die Mauern sind dick....die Zellen klein...drei Personen haben dicht an dicht hier gehaust....kein bisschen Privatsphäre....keine Dusche... keine Toilette.....nur zwei Plasteeimer...einer mit Frischwasser...der andere diente als Toilette...schon sehr gruselig....

      Es gibt Videos mit Interviews von ehemaligen Gefangenen, zum Leben und Überleben hier, Zeichnungen und Botschaften der Gefangenen an den Wenden...

      In einem Gebäude hat sich ein Café in den Zellen eingerichet und erfreut sich morbider Beliebtheit....

      Ein Gebäude weiter kann ich an der ersten Gerichtsverhandlung teilnehmen, der Saal ist einem Gericht nach empfundenen und an die Wand wird die Verhandlung projiziert....

      Einmal verurteilt....wurde der Werdegang der Inhaftierung beschrieben...

      Irgendwann wurde die illegale Zuwanderung in Hongkong ein Problem.....wer aufgegriffen wurde landete auch hier....darunter auch Frauen, werdene Mütter und Kinder.....keine schöne Vorstellung...

      Eine Kapelle gab es...die im Eingangsbereich eingerichtet war und der erste Raum war durch den die Gefangenen kamen...

      Bis zur Führung hab ich noch ein bisschen...ich suche mir ein Plätzchen auf dem Innenhof und Strecke ein bisschen die Beine aus...

      Die Tour startet pünktlich im Besucherzentrum...wir werden mir Headsets ausgestattet...und schon geht es los....

      Noch ein paar mehr Details zum Gelände....wie sah es denn früher hier aus...welche unterschiedlichen Einheiten gab es in der Polizei...und noch einiges mehr....

      Ich weiß nicht was ich von der Tour erwartet hatte...vielleicht mehr ein Blick hinter die Kulissen.....aber im Prinzip gehen wir die gleichen Stationen ab, die ich selbst schon erkundet hatte.... das ein oder andere erfahre ich noch...und dann sind 45 Minuten vorbei.....

      Was mir noch hier auf meiner Liste fehlt sind die Galerien....und Geschäfte...zu finden im Gebäude Nummer 3....

      Sehr schön...kaum trennen kann ich mich von dem Keramik Shop der tolle Designs für Geschirr und Besteck hat....bin fasziniert von dem Schneider, der sich auf Bekleidung aus Stoff im Schottenstil spezialisiert hat und finde den Workshop spannend, wo jeder der möchte kleine Kunstwerke in Gläser pflanzen kann.....

      Und weil das sooo schön war ist meine nächste Station das PMQ...ein Kunst und Lifestyle HUB...

      Auf dem Weg dorthin seh ich, das der Man Mo Tempel ein paar Meter weiter ist....gut erst Tempel....dann PMQ....

      Der Tempel wirkt ein bisschen aus der Zeit gefallen.....wie ein Relikt umgeben von der Moderne....

      Das ist allerdings nur der äußere Eindruck....drinnen sind viele Menschen, die sich ihrem Glauben widmen....beten, Wünsche niederschreiben.....Räucherstäbchen entzünden....die Luft ist rauchig und von schwerem Duft erfüllt...die Atmosphäre feierlich.....
      Ich sehe mich um....lass die fremden Zeichen, Gerüche und Altäre auf mich wirken....es ist mir fast peinlich Fotos zu machen....ein bisschen komme ich mir wie ein Eindringling vor....und mache mich dann auch leise davon....

      Ein paar Meter weiter erreiche ich das PMQ... Ich hatte mir eine Art Einkaufszentrum vorgestellt....modern...Glas...Neonlicht.....viel Glitzer....
      So ist es nicht...  es scheint mir eher so, als wäre ein altes Gebäude in Beschlag genommen und Zweckentfremdet worden...

      Zwei Gebäude verbunden  ....Balustrade einander zugewandt, bilden durch einen überdachten Innenhof eine Einheit...

      Im Inneren auf jeder Etage ein langer Flur an dem von einer Seite lauter kleine Kabinette abgehen ...gegenüber die Balustrade zum Innenhof....

      Zuerst finde ich es etwas befremdlich.....das gibt sich, als ich entdecke wie viel tolles individuelles Kunsthandwerk sich hier verbirgt...Juweliere....Mode Designer....Kunst....Dinge aus Leder, Holz ... Metall...und kleine Cafés und Restaurants gibt es hier auch.....ein Paradies zum Stöbern und Staunen...

      Ach ja...nun wird es aber Zeit weiterzuziehen....
      Ich springe in eine andere Attraktion hier, die ich gestern schon unbewusst auf dem Weg zum Hotel benutzt habe.....nämlich den Central Mid Levels Escalator.....

      Hongkong ist sehr hügelig...die Straßen führen steil auf und abwärts..... und der Central Mid Levels Escalator ist ein System von Rolltreppen die über eine Distanz von 800 Metern die Menschen bergauf transportieren....überdacht und mit Wegweisern versehen....

      Mich bringt die Rolltreppe berg auf zur Jamia Moschee....erbaut 1915...leider ist das Innere nur mit Führung zu besichtigen...

      Es ist schon dunkel und Soho erwacht zum Leben....ich will mir was zum Abendessen suchen....hatte vorher schon mal geschaut....und einige Namen im Hinterkopf....

      AHHH Motorino sagt mir doch was....hier hopse ich doch mal von der Rolltreppe raus und schau, ob Platz für mich ist...

      Sieht nett aus.....nur asiatisch ist es nicht...ich bin in einer Pizzeria gelandet und lasse mir Pizza und Rotwein schmecken....

      Zum Hotel ist es nicht weit...einfach ein Stück Bergab und dann links...
      Es hat zu regnen angefangen....ich bin vorbereitet und zücke den Schirm...ich erreiche das Hotel gerade mit dem ersten Donnergrollen....schön so ein Gewitter aus der 15ten Etage zu bewundern....

      Hoffe es hat sich bis morgen ausgeregnet....
      Czytaj więcej

    • Dzień 126

      Hongkong Tag 2

      21 kwietnia, Hongkong ⋅ 🌧 24 °C

      21.04.2024
      Hongkong Tag 2

      Mmmhhh der Himmel ist grau....und es scheint nicht heller zu werden....
      Heute wollte ich ein paar Museen abhaken....und eine Erkundungstour durch HK Central machen....

      Na ich gehe erstmal los....ich trete aus dem Hotel und freuchte Schwüle schlägt mir entgegen...es regnet schon...und nicht zu knapp...

      Ein bisschen geschützt bin ich noch durch den Mid Levels Escalator....an Weggabelungen stehen die Menschen unschlüssig herum...schauen in den Regen...

      Ich hab mir erstmal das University Museum & Art Gallery rausgesucht und hopse Queens Road mal raus und versuche mein Glück...

      Die Queens Road ist sehr belebt, es gibt viele Geschäfte und sieht sehr nach westlicher Einkaufsmeile aus....

      Eine schöne Straße......leider nimmt der Regen zu und ich suche Schutz ....wie viele andere....im Eingangsbereich eines Einkaufszentrums.....und beobachte wie der Regen dicke Blasen auf dem Asphalt schlägt....

      Heute ist Sonntag und erstaunlicherweise sind die Geschäften in diesem Einkaufszentrum geschlossen.....

      Aus den Augenwinkeln kann ich an der Ecke sowas wie einen Bäcker erkennen....interessant....da schau ich doch mal rein....
      Und tatsächlich....es gibt sogar richtiges Vollkornbrot.....ich schnappe mir herzhaft gefüllte Croissants....
      Im hinteren Teil finde ich so etwas wie die chinesische Variante von "Immergrün" da bastel ich mir einen Salat zusammen...

      So .....mit Essen bin ich schon mal versorgt....
      Vielleicht findet sich ja ein Plätzchen zum Verzehr nachher....

      Auf meinem Weg hab ich hier einige auf Pappen oder Decken im Schutz von Markisen und Vordächern sitzen und picknicken sehen....nach Neuseeland nichts überraschendes für mich....

      Draußen sieht es noch nicht besser aus....ich verziehe mich weiter in die Gänge...vielleicht finde ich ja ein Café....

      Finde ich und beschliesse gleich was zu essen und meine Vorräte aufzuheben...
      Lecker gefüllte Backkartoffel mit Salat und Käffchen gibt es....

      Und danach sieht es auch draußen besser aus....ich geh also weiter...
      Im Einkaufszentrum hatte ich Internet und gesehen, dass ich in die falsche Richtung bin...also gehts in die entgegen gesetzte Richtung der Queens Road weiter....

      Das ist eine ziemlich lange Straße und irgendwann wird es immer .....ich sag mal einheimischer.....die Häuser weniger geschäftlich....die Geschäfte mit mehr Dingen des täglichen Lebens....kleiner und kurioser....

      Von Touristen keine Spur mehr nicht mal asiatische.....
      Das ist seltsam aber auch aufregend....ich spüre den Puls des originalen Hongkongs....und lasse mich weiter treiben....
      Während der Regen wieder zunimmt...

      Bäche bilden sich und fließen die Straße hinab.... keine Möglichkeit den Fluten und Pfützen zu entkommen....ich merk schon seit einer Weile, dass meine Schuhe klitschnass sind und die Füsse sich wie im Fußbad fühlen....

      Ich muss mal was zum Unterstellen suchen und schauen....wo ich jetzt eigentlich bin.....

      Mmmhhhh das ist noch ein ganzes Stück....
      Macht das so nass noch Sinn???
      Hier draußen ist es ja schön warm....aber im klimatisierten Museum???? Da hole ich mir wahrscheinlich noch was weg.....

      Der Schrim macht auch langsam schlapp....es bilden sich schon Tropfen, die es durch den Stoff geschafft haben....
      Und ich muss dann ja auch irgendwann wieder zurück.....

      Nee ich kehre um....ich wähle eine Route über die Hollywood Road und mach noch einen Schlenker durchs Antiquitätenviertel....
      Nass bin ich ja nun schon....

      Zurück im Hotel....erblicke ich im Fahrstuhl einen Warnhinweis....Sturm und Gewitter Stufe gelb....
      Was immer das auch bedeutet....da will ich nicht draußen sein....

      Im Zimmer befreie ich mich von den nassen Klamotten....also ob die Schuhe bis zu meiner Weiterreise trocken werden....weiß ich noch nicht...fühlt sich gerade nicht so an....

      Koche erstmal Kaffee und stelle die Klimaanlage ab....
      Na gut...dann ist heute wohl der Nachmittag an dem ich mich um Mails und die Organisation meiner Weiterreise kümmere....

      Das macht aber irgendwie keinen Spaß....bin ein bisschen demotiviert...als ich so aus dem Fenster in das Gewitter schaue....das sich ordentlich entwickelt...
      Wenigstens habe ich mich richtig entschieden umzukehren....

      Der Wetterbericht für die nächsten Tage verheißt nichts gutes....weiter Gewitter und Starkregen....das hilft meiner Stimmung ja nicht gerade....dabei hatte ich für Hongkong so viele Pläne....wo doch der April angeblich einer der besten Reisemonate ist....

      Na ist ja nicht zu ändern....ich schau mal wie es morgen läuft....
      Czytaj więcej

    • Dzień 2–3

      Hongkong

      4 stycznia, Hongkong ⋅ ☀️ 19 °C

      Hongkong to nasza brama do Azji. To tutaj w 2011 roku zaczęło się nasze podróżowanie do tej części świata. Wtedy byliśmy w podroży z jednym małym dzieckiem i z perspektywy widzę, że stopień trudności tylko wzrósł: nabyte doświadczenie ledwie radzi sobie w zderzeniu z większą ilością dzieci. Każdy z nas ma swoje potrzeby, które trzeba uwzględnić, choć na szczęście mamy dużo wspólnych zainteresowań i opinii. Zresztą gdy pojawiają się różnice zdań, demokrację zastępuje oświecony autorytaryzm rodzicielski.
      Wczoraj zdążyliśmy tylko dobrze zjeść oraz przypomnieć sobie te ekstremalnie wąskie hongkońskie przystanki tramwajowe. Z lotniska do hotelu jechaliśmy piętrowym autobusem, Daria nawiązała nową przelotną znajomość, a potem sobie pobłądziliśmy po ciemnych zaułkach centrum. Oczywiście kolację uzupełniliśmy deserem z 7Eleven (uwielbiamy!).
      Dziś udało nam się namówić dzieci na zwiedzanie muzułmańskiego cmentarza. Potem dwupoziomowym tramwajem dojechaliśmy do niewielkiej świątyni Wen Chai Pak Tai, a potem zwiedzaliśmy cudowny Hong Kong Park i okolice.
      Po obiedzie (spożytym w otoczeniu chińskich uczniów na przerwie obiadowej) ruszyliśmy na lotnisko - lecimy na Filipiny. Do Hongkongu wrócimy za dwa tygodnie.
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Hongkong Park

      16 grudnia 2023, Hongkong ⋅ 🌬 16 °C

      Der Hong Kong wurde Mai 1991 eröffnet und ist ein öffentlicher Park auf Hong Kong Island. Früher war auf dem heutigen Gelände eine Garnison britischer Streitkräfte.

      Der Park besitzt zwei Seen die Heimat für viele Fische und Schildkröten sind und einen Wasserfall.

      Leider hatte das begehbare Vogelhaus - Edward Youde Voilere aufgrund von Renovierung geschlossen :( . Es ist eins der größten Vogelhaus der Welt und beheimatet über 600 Vögel. Und das Forsgate Conservatory hatte noch zu, da wir noch relativ früh am Tag dort aufgeschlagen sind :) .
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Central

      1 maja 2023, Hongkong ⋅ ☁️ 24 °C

      This is downtown Hong Kong, with the colonial government and their related presence. Plus, right next door is the the older commercial district.
      The 1st picture is the high court building. It's a colonial building with the Indian covered walkway. It has a Chinese style roof that's barely visible.
      The 2nd picture is a feng shui battle. The building to the right is the HSBC HQ. The smaller building in the center is the old Bank of China building. China couldn't handle HSBC being taller so they built the taller building to the left. It's triangular, with the sharp point towards HSBC. HSBC put cranes on the roof that aren't used but look like cannons pointed toward BoC. The center building was built by HK's richest man. It's between the 2 in height.
      The 3rd picture is one of the lions in front of HSBC. It carries thr damage from the Japanese attack in WW 2.
      The 4th picture looks from the government to commercial areas and is a an example of cultural disconnect. The name is the road in Chinese is "Wife of the King" road because they could not conceive of a woman as head of government. The name remains today
      The 5th picture is one of the few remaining colonial roads. It is made of stone paved shallow steps up the hill to facilitate movement of goods.
      The next 3 pictures are examples of the commerce in that area. The 6th picture is an expensive dim sum restaurant. The 7th is the current version of a wet market (no more live fowl due to bird flu), and a small vegetable street market next door.
      Czytaj więcej

    • Dzień 64

      Riding in a “ding ding”

      10 lipca 2023, Hongkong ⋅ ☀️ 31 °C

      We went up to Wan Chai where P and R are staying for a drink and a quick bit of tea. We went by "Ding, ding," these tiny, tall, thin trams. Apparently Veolia wanted to modernise them and there was nearly a riot of protest from the locals. You can use your octopus card on all forms of public transport , and even for sales on the pier shops. Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Central, سنترال, Centralo, סנטרל, 中環, 쭝완, Центральный, மையம்

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android