India
Nagla Dhīmar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 31

      Weltwunder Taj Mahal

      October 13, 2022 in India ⋅ ☀️ 28 °C

      Das Taj Mahal, UNESCO Weltkulturerbe und eines der sieben neuen Weltwunder steht auch bei uns auf der Bucket List.

      Das aus weißem Marmor errichtete Mausoleum ließ der muslimische Großmogul Shah Jahan im 17. Jahrhundert zum Gedenken an seine große Liebe Mumtaz Mahal erbauen, welche bei der Geburt ihres 14. Kindes verstorben ist. Der Legende nach wollte er auf der gegenüberliegenden Flussseite für sich selbst ein spiegelbildliches Mausoleum ganz aus schwarzem Stein mit goldener Verbindungsbrücke errichten. Dazu kam es aber nie, da er wohl von seinem machtbesessenen Sohn, welcher zuvor seine älteren Brüder tötete, eingesperrt wurde.

      Die Symmetrie und die Größe des Taj Mahal sind echt beeindruckend. Wunderschönes Kunsthandwerk sind auch die in den Marmor eingelassenen bunten Steine, die eine filigrane florale Verzierung oder arabische Schriftzeichen bilden.

      Nach unserem Taj Mahal Besuch zur Mittagszeit geht's zurück zum Hotel, erstmal einchecken und ausruhen. Am späten Nachmittag geht's dann noch zum Aussichtspunkt auf der gegenüberliegenden Flussseite. Mehr Programm schaffen wir heute nicht.
      Read more

      Traveler  So schön!

      10/16/22Reply

      Traveler  Mega!

      10/16/22Reply

      Traveler  Woooooow 😍 wie ein Poster

      10/16/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 31

      Taj Mahal

      May 4 in India ⋅ ⛅ 68 °F

      This whole trip has obviously been incredible beyond words, but to see the Taj Mahal in person was like a dream. It’s a UNESCO site and one of the New 7 Wonders of the World.

      We woke up at 5am so that our driver/guide could pick us up at 5:30 and we could catch the Taj in the early morning light. We had a perfect guide specifically for this site who explained everything to us and didn’t rush us through.

      The Taj Mahal took 22 years to build, and it was commissioned by the Mughal emperor Shah Jahan to hold the tomb of his third and favorite wife. His tomb is also there. The reason it took so long was the detailed craftsmanship. The building is made of white Indian marble, with many carved details, especially inside where we couldn’t take photos. All of the decorative work that is not white is semi-precious stone inlay work. The calligraphy of Muslim prayers around the huge doors are inlaid black onyx. Floral work was done with lapis lazuli, carnelian, malachite, turquoise, mother of pearl, and more. Amazing! And the surrounding gardens are beautiful and peaceful also.

      Now we are off to Varanasi, the final destination of our trip before we return to Delhi to fly home.
      Read more

      Traveler  💜

      5/4/23Reply

      Traveler  The inlay work is so beautiful!

      5/4/23Reply

      Traveler  ✨️💜✨️

      5/4/23Reply
      6 more comments
       
    • Day 12

      31/08/22

      August 31, 2022 in India ⋅ ⛅ 33 °C

      Stumbled on this funky white palace thing. Quite cool really, reckon more people should know about it. Only marks deducted for furnace temperatures and scary territorial monkeys (excuse the slight posting delay but we roll)Read more

    • Day 23

      Taj Mahal and Holi 😍

      March 8 in India ⋅ ☁️ 29 °C

      Gros programme pour aujourd'hui.
      L'entrée du Taj Mahal état gratuite, nous nous sommes levés à 5h15, pour y être une petite demi heure avant l'ouverture, tant pis pour les feux de la pré holi qui se déroulaient la nuit.
      Malgré cet horaire matinal, les grosses sonos sorties dans les rues à l'occasion de la Holi retentissaient à plein volume, ça annonçait la couleur...

      10min de marche plus tard, nous sommes à la 50e place dans la queue. Aujourd'hui, pas besoin d'acheter son billet, il est possible de rentrer directement par les portes au niveau des contrôles de sécurité, c'est génial, une seule queue pour le prix de deux !
      Quelques minutes seulement après l'ouverture, nous sommes face à une des sept nouvelles merveilles du monde, le Taj Mahal 😍.
      Nous nous sommes empressés de rejoindre les meilleurs points de vue pour éviter la foule. À ce moment là, c'était chacun pour soi à la recherche des meilleures photos 😂. Deux bonnes heures plus tard, après avoir fait 3 fois le tour et après être restés de longues minutes dans un état d'ebahissement profond, nous avons quitté le Taj et nous sommes allés prendre un bon petit déjeuner pour être prêts pour la seconde étape de la journée, la Holi 🎉.

      Retour à l'hôtel, changement de vêtements, dépose des sacs, et nous étions parés pour le changement d'ambiance !
      Il n'a fallu que quelques pas pour être assaillis de jeunes, et recouvert de poudres colorées 😂.
      À chaque coin de rue, il y avait des sonos avec un vingtaine de personnes environ. Ça devait être chaque groupement de maisons qui faisait sa propre fête.
      En circulant un peu dans les rues, nous avons pu sonder l'ambiance électrique, et apercevoir les braises des tas de bouses qui avait brûlé au cours de la nuit.
      Après une petite heure, nous avions eu notre dose. C'est recouvert de couleur et de peinture de la tête au pied que nous sommes rentrés à l'hôtel 😅.
      Il restait ensuite la phase de débarbouillage, de loin la plus compliquée... Pour ma part, impossible tout enlever, j'étais encore rouge de la tête aux fesses, incluses 😬. Leo a été un peu plus épargné, mais il lui restait encore des belles traces colorées.

      Cette ambiance festive dans les ruelles chez les locaux en journée m'a vraiment marqué !
      Depuis notre arrivée, je trouve qu'il est rare de voir les indiens/indiennes sourire dans ces types de quartiers un peu précaires. Quand on croise les hommes dans la rue, ce n'est pas parce qu'ils flanent... Ils sont en train de travailler, souvent des métiers épuisants physiquement, ou alors ils tiennent leurs commerces. Et pour les femmes, on ne les voit que très peu dans les rues. Elles ont des taches plus domestiques comme faire le ménage, les lessives, la vaisselle ou faire à manger pour leur famille.
      Cette fête a donc été l'occasion de voir les familles regroupées dans les rues, surtout de voir leurs sourires, leur joie et leur bonne humeur ! Ça m'a vraiment fait chaud au cœur !
      Ce qui m'a le plus bouleversé a été de voir un groupe de femmes, dansant et chantant le sourire jusqu'aux oreilles, qui m'a accueilli les bras grands ouvert ! Il n'y avait plus de frontière touriste/indien.
      C'était la première fois que je lisais un tel bonheur sur les visages!

      Suite à cette matinée mouvementée, il a été nécessaire de reprendre quelques forces. C'est donc le ventre rempli de pakora, un plat fris local, que nous avons roupillé une bonne partie de l'après midi.

      En fin de journée, nous sommes allés au fort d'Agra, le plus grand d'inde, en profitant une fois de plus de l'entrée gratuite 😁. Pour vous donner une idée, ses remparts font 2,5km de périmètre !
      Dans ce fort, il y avait des superbes jardins et l'une des face offrait une belle vue sur la Yamuna et le Taj Mahal en arrière plan. Nous y sommes restés jusqu'au coucher de soleil.
      Pour rentrer nous avons pris un tuk tuk, le même qu'à l'aller, le chauffeur nous avait attendu. Pour traverser la rue, il a attrapé la main de Leo, geste un peu surprenant, mais on va dire que c'est parce qu'il avait du apercevoir une once de détresse dans ses yeux 🤷😂.
      Read more

      Traveler  Merci Martin pour ces descriptions et impressions si détaillées. On sent l’ambiance 😁👍

      3/12/23Reply

      Traveler  j'essaie de vous faire vivre ça au mieux 😊

      3/12/23Reply

      Traveler  tu y arrives bien nous voyageons en Inde tous les jours. merci !!

      3/12/23Reply

      Traveler  😘

      3/13/23Reply
       
    • Day 51

      Indien Tag 24

      February 20, 2020 in India ⋅ ⛅ 27 °C

      Start in den Tag:
      5️⃣:0️⃣0️⃣

      Tag in 6 Worten/Sätzen:
      ▪️Taj Mahal von nahem gesichtet
      ▪️Secret Info: die Blumen an der Jali Schranke (aus filigran durchbrochen Mamor mit bunten Verzierungen) strahlen in den jeweiligen Farben, wenn sie angeleuchtet werden
      ▪️2. Frühstück wie bei Hobbits
      ▪️Für günstigeren tuktuk Preis mal wieder ein Geschäft angesehen..
      ▪️Tuk Tuk Fahrer verärgert
      ▪️Viewpoint auf der anderen Seite des Flusses besucht (dieser ist trotz Präsidenten Besuch zugänglich!)

      Was hat uns heute ein Lächeln auf die Lippen gezaubert:
      Sexy Schuhschlüpferl am Taj getragen.
      Von Joneys place Armbändchen bekommen, weil Stammkundschaft😁.

      Mealplan:
      🕗 Banana Honey Porridge, indisches Frühstück
      🕗 Tomato, Onion Omelette, indisches Frühstück
      🕗 Fried egg both sides with butter toast
      🕗 dry fruit müsli mit milk
      🕐 veg. fried rice
      🕐 Asia Nudeln
      🕕 Malai Kofta, banana Lassi
      🕕 Malai Kofta mit garlic Naan, orange juice

      Besondere Begegnungen:
      3 Kinder aus dem Slum neben dem Viewpoint haben uns beim Bilder machen zugesehen und ihre Kühe nach hause getrieben.

      Informatives:
      Wenn der Präsident der Vereinigten Staaten zu Besuch kommt wird überall aufgeräumt, d.h. es werden Mauern gebaut und Gehwege, Häuser werden gestrichen und neue Schilder aufgehängt, außerdem werden alle Pfosten rund um den taj mahal poliert. Und das Internet abgestellt.. 🙄😂

      (Bilder folgen)
      Read more

      Traveler  Du sollst dich doch vor verrückten fernhalten🙄

      2/21/20Reply

      Traveler  Ich möchte ein Bild von den Schuhschlüpferl sehen 😊

      2/21/20Reply

      Traveler  Die Überzieher sehen aber nicht indisch aus ...

      2/25/20Reply
       
    • Day 484

      Taj Mahal und Agraaaaa

      January 28, 2020 in India ⋅ ☀️ 20 °C

      Ahhh angekommen! Agra - sind gespannt auf die geheimnisvollen Monumente wie das Taj Mahal.

      Leben mit einer liebenswerten indischen Familie zusammen in ihrem Zuhause. Sie hatten bisher erst ein paar Gäste und meinen sie nehmen die Nachtbusse nie, weil es viel zu gefährlich ist. 😅 Zudem das Jungen im jugendlichen Alter in Indien unberechenbar und sehr sehr gefährlich sind und es oft zu Übergriffen kommt.

      Es gibt eine heiße herrliche Dusche, die ein paar Minuten heiß bleibt, zwar Salzwasser aber top. 💆😄 Endlich mal wieder richtig duschen. 😄

      Das Internet ist Agra wie auch in einigen anderen Gebieten sehr sehr langsam oder gar nicht vorhanden, weil seit einiger Zeit Demos in Indien stattfinden. Damit keine Fake News rausgehen, wurde das Internet von der Regierung gedrosselt. Unterhalten uns mit vielen Indern und auch Weißen darüber. Es gibt wohl keine Zeitung und keine Nachrichten die darüber richtig berichten, die Einwohner werden immer kurz gehalten. Spekuliert wird reichlich, aber keiner weiß so richtig was los ist oder möchte mit Touristen nicht richtig darüber sprechen.

      Obwohl wir tagsüber in Agra häufig, wie viele Inder und Touris auch, unsere Bufftücher als Schutz vor dem Smog vor der Nase nutzen, schmerzt es abends in der Lunge. Die Feinstaubbelastung ist in Agra 125 Mal so hoch wie zum Beispiel in Hannover City. Das macht sich bei täglichen einatmen schnell bemerkbar. Heavy, das viele das jeden Tag einatmen. 😅 Man kann den Smog enorm sehen und merkt ihn sogar in den Augen. Die Nase ist trotz Tücher davor abends oft komplett voll Schmutz. Die Inder husten, bis sie sich fast übergeben. 🙊

      Das Café Sheroes Hangout ist eine Straße weiter, wo es göttlichen Masalatee gibt. Man bezahlt was man möchte, um die Frauen zu unterstützen. Feste Preise gibt es nicht.

      Die Besitzer des Cafés geben Frauen, die Säureattacken erlitten haben eine neue Lebenschance. ♥️ Viele Frauen erzählen, sie wollten nach der Attacke sterben und waren nur noch alleine Zuhause. Jetzt sind sie glücklich ein neues Leben und eine Aufgabe zu haben. Einige wurden von ihren engsten Familienmitgliedern wie ihrer Mutter oder ihrem Mann mit Säure übergossen. Eine Frau erzählt, das sie übergossen wurde, weil sie nur Mädchen und keine Jungs geboren hat. Das die Männer für das Geschlecht verantwortlich sind, weiß wohl keiner. Wir merken leider häufig in armen Ländern das die wichtige Bildung fehlt.

      Die Frauen sind im Gesicht entstellt, teilweise blind und hatten etliche schmerzhafte Operationen und doch strahlen sie so eine Freude aus. Sie haben eine neue Gemeinschaft gefunden, die sie so akzeptieren wie sie sind. Es bedrückt einen sehr, aber freut uns auch, dass sie neuen Lebensmut gefunden haben. ♥️ Sheroes steht für She and Heroes. 😍

      Wegen der schönen Bauten sind wir nach Agra gereist und so schauen wir uns Gurudwara Guru Ka Tal an. 🏯 Ein historischer Wallfahrtsort der Sikh aus dem 17. Jahrhundert bietet allen Menschen die dorthin kommen kostenloses Essen. Eine sehr schöne Sache bei sovielen armen Menschen. ♥️ So hat jeder der sich kein gutes Essen leisten kann einen schönen Zufluchtsort. Die freiwilligen Helfer sind sehr nett und laden uns direkt zum Essen ein.

      Die Sikh-Religion kommt hauptsächlich in Indien vor. Barfuß und wenn man sein Haupt bedeckt, darf man das geheimnisvolle weiße Gebäude betreten. Mit den Füßen geht man durch geweites Wasser. Tausende Menschen gehen täglich durch das Wasser und so riecht es auch. 🙊 Eine Frau vor uns trinkt das heilige Wasser. Bevor sie in den Tempel geht, küsst sie wie alle anderen den Boden.

      Auf dem Gelände ist ein weiteres hinreißendes Gebäude, was wir uns aus der Nähe anschauen. Am Eingang werden wir reingebeten - es ist eine Hochzeit und der Vater des Bräutigams lädt uns sofort ein. Die Braut und der Bräutigam freuen sich und versuchen uns ihre Sprache beizubringen, was teilweise ganz gut klappt und zu einigen Lachern führt. 😄 Die Braut ist schön zurecht gemacht mit Henna, Sari, Nasenring, Schmuck und Schminke - einfach allem was in Indien dazu gehört. Arrangierte Ehen sind hier normal.

      Unser Uberfahrer Ankur, der uns zum Tempel gefahren hat ist sehr freundlich und erzählt uns von seiner Kultur, vom Kastensystem, was immernoch sehr stark in den Köpfen der Indier verankert ist, vor allem bei den älteren Menschen und auf dem Land. Er findet es verrückt, das bei uns keine Ehen geplant werden, sondern wir aus Liebe heiraten. "Crazy Germany" sagt er und lacht. Auch seine Ehe wurde von seinen Eltern arrangiert. Seine Frau hat er erst zur Hochzeit kennengelernt.

      Als Kinder am Auto vorbei gehen, sprechen sie den Fahrer auf Hindu an. Sie möchten mir die Hand geben und ein Foto machen, was ich natürlich sehr gerne mache. Die Kleinste schaut mich mit großen staunenden Augen an und sagt nur "lovely". Da geht einem das Herzchen auf. Unser Fahrer ist begeistert und findet uns so nett, das er uns direkt noch kostenlos weiterfahren möchte. Er erzählt uns, dass er fünf Tage hart arbeitet und im Auto schläft und drei Tage komplett entspannt und Spaß mit seiner Familie hat, die 150 Kilometer entfernt lebt.

      Auf der Fahrt sehen wir viele Menschen, die in selbstgebauten Zelten aus Plastik an der Straße leben. Ein weinender Trauerzug von Frauen geht an unserem Auto vorbei. Ankur erklärt uns wenn jemand gestorben ist, ziehen die Frauen weinend mit verdecktem Gesicht durch die Straßen. Es ist ein sehr trauriges unwirkliches Geräusch, was lange nachhallt. 😔

      Obwohl Sven kocht und wir nicht draußen Essen gehen, holt mich die Lebensmittelvergiftung richtig ein, mit Schwindel und heftiger Übelkeit. Die Küche des Hauses ist halt indisch sauber, was man sich Zuhause gar nicht vorstellen kann. Die Küchentücher werden benutzt bis sie schwarz sind und fast stehen. Abgewaschen wird normalerweise mit den Händen oder einem sehr alten Schwämmchen oder was davon meist noch so über ist. Der Kühlschrank geht ab und zu, wenn der Strom mal geht. Man kann sich nicht wirklich vorstellen, wie dreckig es im Norden von Indien ist, wenn man es nicht mit eigenen Augen sieht. Das Gemüse und Obst wird oft auf Planen oder Säcken auf dem Boden, wo viele vorbei fahren und Tiere vorbei laufen, die dort in den Matsch urinieren und koten verkauft. Und hier haben die Tiere ordentlich Durchfall. Das Essen ist also schon sehr dreckig. Das Wasser aus der Leitung ist natürlich nicht trinkbar, nicht mal für Inder, die sicherlich einiges gewöhnt sind. Für die meisten wäre die Unterkunft ziemlich runtergekommen, aber in Agra ist das schon eine recht gute Gegend. Die Menschen sind sehr arm.

      Sven wird in den Tagen, die ich hauptsächlich im Bett verbringe beim Essen besorgen zweimal von Hunden angefallen. Gott sei Dank passiert nichts, aber nun geht's nicht mehr alleine raus. 😍

      Natürlich schauen wir uns in Agra den Taj Mahal an, der am Flussufer des Yamuna erbaut wurde und zum Unesco Kulturerbe ernannt ist. Ein vom muslimischen Großmogul Shah Jahan aus Liebe errichtetes Monument zum Gedenken an seine im Jahre 1631 verstorbene große Liebe Mumtaz Mahal. Beide Gräber befinden sich im Mausoleum. Auch hier sind unzählige florale Motive im Marmor zu sehen. 17 Jahre hat der aufwendige Bau gedauert und 20.000 Handwerker haben mit angepackt. 1.000 Elefanten haben die Baumaterialien aus Indien und anderen Teilen Asiens angeschafft. 🐘 Persische Architektur verschmolz mit indischen Elementen. Alle umstehenden Gebäude sind leicht weg vom Taj geneigt, damit sie bei einem Erdbeben nicht auf das Hauptgebäude stürzen.

      Zudem gibt es in Agra das sogenannte Baby Taj Mahal, das Itimad-Ud-Daulah Tomb. Ebenfalls ein sehr schönes Mausoleum, was einige Jahre vor dem Taj von der Tante von Mumtaz Mahal für ihren persischen Vater erbaut wurde. Das Grabmonument, direkt am Fluss gelegen umgebenen vom Garten, erinnert eher an einen schönen Palastbau.

      Der Vater unserer Familie ist Fotograf im Taj Mahal und möchte ein paar Fotos von uns machen als wir uns treffen, was wir sehr lieb finden. 😊 Er druckt sie uns später sogar aus.

      Überall Selfies, Selfies, Selfies, die Inder sind darin die größten Meister. 😄 Gerne würden wir zu einem schönen Taj Mahal Aussichtspunkt, aber die Polizei stoppt uns. Ein Tourist ist dort einen Selfietod gestorben und so dürfen nur noch Inder hin. Ob das dann besser ist bleibt fraglich. 🙈

      So entspannen wir eines abends woanders, im Mehtab Bagh, dem sogenannten Mondscheinpark mit spektakulärem Blick auf das Taj Mahal zum Sonnenuntergang. Riesige Rehe, die wie Rentiere aussehen, kreuzen unseren Weg. 😄

      Bildhübsche Papageien, unendlich viele Streifenhörnchen und Affen laufen um da Taj Mahal rum. Kleine süße Geckos verkriechen sich, um für den Sommer auszuharren.

      In Agra gibt es geschätzt 10.000 Affen, viele davon ums Taj Mahal, die teilweise sehr aggressiv gegenüber Menschen sind. 🐒🐒 Vor etwas über einem Jahr gab es in Agra einen besonders dramatischen Fall, wo einer Mutter beim stillen ihr 12 Tage altes Babys von einem Affen entrissen, über die Dächer davon geschleppt und getötet wurde. Auch wurde ein Monat davor ein 72 jähriger von einer Affenbande getötet, die ihm mit Steinen auf Brust und Kopf geschlagen haben. Die Affen sehen sehr ungepflegt aus. Ein hartes Leben hier denke ich mir - für Mensch und für Tier.

      So vieles was wir in Agra erlebt und erfahren haben. Diese Reise ist durch und durch ein Abenteuer. ♥️
      Read more

    • Day 7

      Agra und das Taj Mahal

      April 30 in India ⋅ 🌧 28 °C

      Zur Freude der gesamten Reisegruppe durften wir wieder in der 1. Klasse nach Agra fahren. Nach dem Einchecken ging es auch schon weiter an das "Itimad-ud-Daula" Mausoleum welches unter Touristen auch Baby Taj genannt wird aufgrund der Ähnlichkeit zum wesentlich grösseren Taj Mahal. Bereits hier kamen wir ins Staunen. Bisher glänzte Indien eher mit Müllproblemen und Gestank, hier jedoch mit Marmor und Edelsteinen. Man fragt sich, was in den 400 Jahren dazwischen passiert sein muss.

      Im Anschluss blieb noch Zeit um zur Rückseite des Taj Mahals zu fahren und von dort bereits ein paar Fotos zu schiessen. Danach gingen wir aber zeitig ins Bett um fit zu sein für das eigentliche Highlight am nächsten Tag.

      Um 4:30 Uhr klingelte der Wecker. Nach Meinung von Sharleen etwas früh, jedoch für Matthias grenzte diese Uhrzeit an Körperverletzung. Es galt jedoch keine Zeit zu verlieren. Kush scheuchte uns in den Reisebus und dann auf Rikshas bis vor den Eingang des Taj Mahals. Erst als wir das Monument betreten hatten, wurde uns klar wieso er es so eilig hatte. Die besten Bilder gibt es nur bei Sonnenaufgang ohne Touristen links und rechts. Ein eigens angestellter Fotograph rannte mit uns von Standort zu Standort und schoss Fotos, als würde sein Leben davon abhängen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!

      Erst nachdem die Pflicht getan war und jeder der Gruppe seine Bilder gemacht hatte, erklärte uns Kush die Geschichte und Bedeutung des Taj Mahals. Wow! Was für ein Denkmal, zu Ehren der verstorbenen (Lieblings-)Frau des damaligen Moguls. Auch nach knapp 400 Jahren ein Anblick der einem die Kinnlade bis zu den Kniekehlen sinken lässt. Ein gigantisches Bauwerk aus Marmor und Edelsteinen, soweit das Auge reicht. Fast Unvorstellbar zu was die damaligen Architekten und Bauarbeiter bereits fähig waren. Indien war damals eines der reichsten Länder der Welt, die Schweiz ein Entwicklungsland. Wie kurzweilig Reichtum doch sein kann.

      Nachdem wir 3h am Taj Mahal verbracht hatten, gingen wir in das bisher günstigste All-u-can-eat unseres Lebens. Umgerechnet 3,20 CHF inkl. Getränke in einem Hotelbuffet bei der wir uns den Bauch vollschlagen konnten. Zurück im Hotel durfte Matthias jedenfalls endlich schlafen, denn er musste fit sein für die Besichtigung des "Agra Fort" am Nachmittag. Dort angekommen führte uns Kush mit Geduld und seinem geballten Wissen herum. Es handelte sich um einen riesigen Palastkomplex mit mehreren Arealen zur Unterhaltung des Moguls und seiner Gefolgschaft. Mit verzierten Mauern, ausgeklügelten Abwassersystemen und sogar Klimaanlagen. Aussicht auf das Taj Mahal inklusive, auch wenn das tatsächlich erst später erbaut wurde. Auch hier waren wir wieder beeindruckt von der Fortschrittlichkeit der damaligen Architektur.

      Am Abend ging es noch in einer Rooftopbar, natürlich ebenfalls mit Blick auf das allgegenwärtige Taj Mahal. Wer davon genug hatte konnte sonst aber den vielen Kindern und Jugendlichen zuschauen wie sie auf den Dächern der Stadt selbstgebaute Drachen steigen liessen. Dabei kommt es sogar zu Revierkämpfen, bei denen man versucht die Drachen der naheliegen Häuser abstürzen zu lassen. Die Jugendlichen auf unserer Rooftopbar erzählten uns jedenfalls freudestrahlend von diesem Hobby, inklusive Demonstration mit dem nun nicht mehr fliegenden Drachen des Nachbarn. Manche Dinge ändern sich wohl nie :)
      Read more

      Traveler  Schöööön✨

      Traveler  🥰

       
    • Day 9

      Agra entdecken

      March 13 in India ⋅ ☁️ 33 °C

      Mit einem lokalen Guide haben wir heute Agra erkundet. In Agra steht eines der sieben Weltwunder - das Taj Mahal. Es war sooo beeindruckend und wirklich wunderschön.
      Nach dem Besuch des Taj Mahal haben wir das Red Fort besucht - der Sitz der königlichen Familie. Das Fort ist riesig. Hätten wir das gesamte Fort besichtigt -was aber nicht möglich ist, da das Militär aktuell dort untergebracht ist - hätten wir zwei ganze Tage benötigt.
      Am Abend haben wir den Sonnenuntergang bewundert und waren danach noch auf dem Street Food Areal 😃👍 nicht ganz ideal für unsere empfindlichen Verdauungen 😬 nach einer harten Nacht stehen wir nun beide wieder und sind auf dem Weg nach Fatehpur Sikri - einer Geisterstadt. Danach geht es für uns weiter nach Jaipur.
      Read more

      Traveler  Wow😲sehr idrücklich👍

      3/14/23Reply
       
    • Day 32

      Iconic India

      October 24, 2019 in India ⋅ ☀️ 28 °C

      Of course, when talking about visiting India, the first thing to come to mind is the Taj Mahal- today was the day!

      As this was a rail journey tour, we left Delhi on the Gatimaan Express, a high speed train that got us to Agra in less than 2 hours - by road it probably would have taken 4 hours. Efficient - yes! Luxury - no! Pulled down the tray table and thought eww! However, it was comfortable and we had arrived at our hotel in Agra before noon.

      As our rooms were not ready, we toured the other renowned building in Agra - The Agra Fort. Built in the 16th century it was a residence to emperors of the Mughal dynasty until the mid 1600's. Later, Shah Jahan was under "house arrest" in the fort (by his own son - this was how transfer of power was done at this time) and he was able to gaze upon his tribute to his late wife, the Taj Mahal which was only a couple of km away. Today, the fort is a World UNESCO site, made of red sandstone and marble and contains many separate courtyards, rooms and garden areas.

      Later in the day we visited the Taj Mahal at sunset. It really is a magnificent building and we were not disappointed. It is larger than what I thought, all marble with elaborate carvings and other decorations made with inlaid semi-precious stone. Inside the mausoleum was highly ornate however no photos allowed. Brad managed to get a fairly good photo of the reflection in the pool - an iconic shot.
      Read more

       Another tick off the bucket list.

      10/27/19Reply

       Hey Brad... often wondered what happened to you after Mullum high school... markafletcher@optusnet.com.au

      12/29/19Reply
       
    • Day 241

      Taj Mahal (by Andrew)

      April 15 in India ⋅ ☀️ 99 °F

      We went to the Taj Mahal in India 🇮🇳. I enjoyed it. The Taj Mahal was built in 22 years. It took 20,000 people to make it. The Taj Mahal was designed by a husband for his wife, but his wife died before she could see it. It was built in a time period of 1632-1653. The Taj Mahal is an extraordinary place.

      Andrew out…
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Nagla Dhīmar, Nagla Dhimar

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android