Włochy
Basilicata

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Basilicata
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 5–6

      Ein turbulenter Tag

      13 maja, Włochy ⋅ ☁️ 17 °C

      Der Tag beginnt relaxt. Damit wir nicht komplett einrosten, setzen wir uns nach dem Frühstück aufs Rad und fahren ein wenig die Küste entlang und genießen einmal mehr die grandiose Aussicht. Unterwegs stoßen wir auf einen riesigen Wochenmarkt, den Gabi zum Shoppen nutzt. Gegen Mittag checken wir aus und verlassen die Halbinsel. Wir passieren riesige Salzfelder. Wir halten nach einem Supermarkt Ausschau, da wir unsere Vorräte etwas ergänzen müssen. Doch das einzige was Gabi erspäht ist eine Gelateria. Beim Ranfahren touchiere ich Blöderweise ein parkendes Auto. 😱 bis wir die Daten mit dem Besitzer, der nur italienisch spricht, ausgetauscht haben befinden wir uns schon tief im Nachmittag. 🥲 Barletta das wir besuchen wollten, lassen wir aus und machen uns direkt am Weg ins Landesinnere. Olivenhaine, Weingärten, Pfirsich und Marillenplantagen säumen die schmale Straße. Wir steuern die Berge an, da wir an einem idyllischen Stellplatz neben zwei Seen einem Wandergebiet schlafen wollen. Als die Straße immer schmäler und abenteuerlicher wird und der Stellplatz geschlossen ist, parken wir uns kurzerhand am Seeufer und bleiben heute Nacht hier. Gabi kocht eine leckere Pasta, und wir duschen erstmals im Auto.😊 Czytaj więcej

    • Dzień 11

      Die Sassi von Matera

      19 maja, Włochy ⋅ ⛅ 24 °C

      Nach dem Frühstück wenden wir uns schnurstracks Richtung Norden. Taranto, eine schmutzige, laute und wenig ansprechende Industriestadt, lassen wir ganz schnell hinter uns. Wir verlassen die Küste und steuern ins Landesinnere wo man im heute strahlenden Sonnenlicht die ersten Berge erblicken kann.

      Unser heutiges Ziel ist Matera, eines der Highlights in der Region Basilikata, die zwischen Apulien und Kalabrien liegt. Die Sassi sind Höhlenwohnungen, aus dem weichen Tuffstein herausgeschnitten. Hier befindet sich eine der ältesten Siedlungen der Welt. Mitte des letzten Jahrhunderts galt die Stadt aufgrund der schlechten sanitären Bedingungen als Slum von Italien. Bis zu 18.000 Menschen lebten bis in die 1960er hier bevor die Höhlen zwangsgeräumt wurden. Erst als sie in den 1990ern zum Weltkulturerbe ernannt und vollkommen restauriert wurden, trat ein immenser Aufschwung ein.

      Wir lassen uns von einem Einheimischen durch seine Höhle führen, auf die er sichtlich stolz ist. Er erklärt uns, dass die aus dem Berg geschnittenen Steine, für den Aus- und Weiterbau im Außenbereich verwendet wurden. sogar die Kirchen wurden aus dem Stein geschnitten. Wir sind total geflasht von den Eindrücken.

      Gabi entdeckt eine gemütliche und auch in der Mittagshitze angenehm kühle Restauranthöhle, in der die Welt noch in Ordnung ist. Ein großes Bier enthält hier 0,66 l.
      Czytaj więcej

    • Dzień 41

      Sassi - old town of Matera

      5 czerwca, Włochy ⋅ ☁️ 24 °C

      A full-on day started with a visit to Basilica Cathedrale & museum. Unbelievable wealth and grandeur created while the peasant people were living in poverty.
      We then visited Santa Maria de Idris - a church built into a rock at the highest part of Sassi with magnificent views of Sassi.
      We then saw two more cave churches dating back to the 13th century. Sadly no photos allowed.
      Graeme & Tania recommended foccasias from Panificio Paoluccii - famous throughout Matera. We indulged with white wine & fruit for lunch followed by a quick siesta!
      Feeling refreshed we visited Palumbo Lungo, dating back to the 16th century - a man made excavation to create a massive 5 million litres cistern to contain water for the people of Matera.
      Not finished yet ... We then visited a magnificent stone carving of the entire Sassi township by Eustacio Ricchi completed in 1996 after 3 years of painstaking effort called
      'I Sassi in Miniatura'.
      The last place we visited was Antica Casa Groto - this is a cave dwelling replica of a typical home used until 1953. Absolutely fascinating. These people were evicted and Sassi was left vacant for 2 decades. In that time many priceless artefacts were removed and/or destroyed. In 1993 Sassi became a UNESCO World Heritage Site.
      It reached 28 here today and was humid. We spent heaps of time climbing up and down steps between the many levels of Sassi - getting lost on a number of occasions. We devoured an Aperol Spritz late in the afternoon and then found a superb shop that sells all sorts of wonderful foods & wine. Another meal of antipasto tonight & Primitivo red wine - superb!
      Tomorrow we are having a Cittaslow day (slow) and will visit Sassi at night.
      Czytaj więcej

    • Dzień 42

      Matera - Day 2

      6 czerwca, Włochy ⋅ ☀️ 27 °C

      A lovely slow start to the day with the delivery of croissants by our landlord. We made our way to Casa Noha in the Sassi district. Here we saw a 30 min video on Matera from the very beginning until now. Our thanks to Tania & Graeme for recommending this. It helped put Matera, in particular the Sassi township into perspective.
      We followed the recommendation of Greg & Shirl Hefferan and visited the Unacciardidd Butcher which also serves delicious Italian food. We thoroughly enjoyed a selection of salads, burrata (buffalo cheese), bread & red wine.
      Back to the apartment for a siesta and early dinner (antipasto again) before we walked to the Sassi district to await the sunset and the turning on the lights.
      Tomorrow we leave this amazing place and train to Bari Centrale and then a 4.5 hr train trip to Ancona, where we spend 1 night en route to Bolzano (northern Italy).
      Czytaj więcej

    • Dzień 126

      Matera - Europ. Kulturhauptstadt 2019

      22 października 2019, Włochy ⋅ ☀️ 22 °C

      In Apulien, etwa 40 km im bergigen Hinterland von Bari an der Adriaküste entfernt, liegt eine verzauberte Stadt, die uns in ihren Bann gezogen hat. In der historischen Altstadt sind fast alle Häuser im hinteren Bereich als Höhlen in den Berg gebaut und schon seit über 1000 Jahren mit einem Labyrinth aus Treppen und Wasserleitungen verbunden. Gemeinschaftliche Kühlkeller, Zisternen und Weinkeller waren damals selbstverständlich. Mir gefällt besonders gut, dass sich diese finanziell arme süditalienische Stadt jetzt internationale Aufmerksamkeit verschaffen konnte und einen nachhaltigen Tourismus aufbaut unter dem Motto „Open Future“.
      Unser Reisetipp für Euch 👍🏻.

      In Apulia's mountainous hinterland, about 40 km from Bari on the Adriatic coast, lies an enchanted city that has captivated us. In the historic old town, almost all the houses in the back are built as caves in the mountain and have been connected with a labyrinth of stairs and water pipes for over 1000 years. At that time, common cooling cellars, cisterns and wine cellars were a matter of course. I particularly like the fact that this financially poor southern Italian city has now been able to attract international attention and is developing sustainable tourism under the motto "Open Future".
      Our travel tip for you 👍🏻.
      Czytaj więcej

    • Dzień 65

      Koreanische Hühnersuppe in Matera

      23 listopada 2019, Włochy ⋅ ⛅ 14 °C

      Nach der Ankunft in Brindisi bin ich nach Matera, gelegen auf einer felsigen Landzunge und bekannt aufgrund der in den Fels geschlagenen Höhlensiedlungen und Kirchen, gefahren. Im einzigen Hostel des Städtchens machte ich abends Bekanntschaft mit einem südkoreanischen Musiker, der durch rentablen Straßengesang seine Reise finanziert. Gespannt auf die koreanische Küche und von ordentlichem Hunger getrieben ließ ich mich auf die gemeinsame Zubereitung einer koreanischen Spezialität, der "spicey chicken soup with rice", als Abendessen ein. Während des akrobatischen Kochmaneuvers war ich vom selbstsicheren Umgang des Koreaners mit den im Hostel verfügbaren Gewürzen nennenswert beeindruckt. Da wurden die nicht beschrifteten Gewürzgläser jongliert, geschüttelt und in schwallweiser Dosierung in den Suppentopf entleert. Meine Begeisterung hielt exakt bis zum ersten Löffel an. Dann wisch sie blitzschnell den Tränen, die mir aus den Augen schossen, als mich unvorbereitet die absurde Schärfe überrascht hat. Obwohl ich gerne scharf esse, lag diese Chilibrühe trotz knurrendem Magen für mich abseits jeglicher Genießbarkeit und so begnügte ich mich an diesem Abend mit - zum Glück nicht gewürztem - Reis. Deutlich angenehmere kulinarische Erfahrungen machte ich anschließend mit einer ebenfalls im Hostel wohnenden Italienerin. Mit gefüllten Croissants und italienischem Kaffee war die Foltersuppe am nächsten Morgen schnell vergessen. Czytaj więcej

    • Dzień 148

      Matera

      7 września 2022, Włochy ⋅ ☀️ 29 °C

      On se perd un peu dans les dédales des étroites rues et des escaliers. La ville est au bord d'une falaise ⛰️ et dans une sorte de cuvette. C'est plutôt cool, d'un peu partout, on a un point de vue sur les vielles maisons de la ville, dont certaines troglodytes.

      C'est une belle découverte, parce que en cherchant pour se garer, on ne voyait rien de la ville, mais une fois au centre, c'est tout autre chose 🤩.

      On a un peu souffert de la chaleur 🥵 malgré l'ombre des maisons. Le centre est comme figée dans le temps, on imagine facilement qu'il ait été le lieu de différents films (James Bond de 2021, Wonder women ou encore Ben-Hur)
      On n'est pas resté jusque la nuit, mais ça doit aussi être très beau avec les lumières 🌃 de la ville.

      Le soir, on trouve une aire de pique-nique en hauteur. On a failli ne pas y arriver. De un, la route était bien abîmée. De deux une branche bloquait la route, donc on a dû sortir pour le décaler. Et de 3, la route était barrée sur quelques mètres à cause de chutes de pierres... On tente d'y aller à pied pour constater l'état de la route, on était vraiment à quelques mètres. Ce n'est pas rassurant mais ce n'est pas des gros cailloux donc on y va 🤪.

      On était les seuls, bien qu'on ait eu la visite d'un troupeau de chèvres juste après notre rapide séance de sport 😅.

      Le lendemain, on hésite avec un autre chemin, mais on ne va pas tenter le diable 😈 (une nouvelle fois 🥲), et on prend celui par lequel on est arrivé, au moins, on l'a déjà fait dans un sens et en plus, on est en descente.
      On ne croise personne, tant mieux la route n'est pas large, juste un troupeau de moutons 🐑, une fois en bas 😅.
      Czytaj więcej

    • Dzień 24

      Magic Matera

      9 października 2022, Włochy ⋅ ⛅ 22 °C

      Nun schon das zweite Mal in diesem Jahr, aber ein Besuch von Matera bleibt faszinierend. Wir sind wieder auf der Masseria Rodegna, die im Moment aber deutlich voller ist als noch im April. Von hier aus geht es in etwas mehr als einem Kilometer zur Schlucht und gegenüber liegt das Sassi von Matera. Gestern Abend haben wir dort noch schöne Nachtfotos machen können. Heute ging es dann mit den Hunden durch die Schlucht zur Stadtbesichtigung. Das Wetter ist perfekt und es ist Sonntag und so verwundert das kaum, daß zahllose Touristen hier heute unterwegs sind. Das ändert aber nichts daran: Matera muss man besucht haben Czytaj więcej

    • Dzień 36

      Schaffen wir das? Jo, wir schaffen das!

      21 października 2022, Włochy ⋅ ☀️ 15 °C

      Eine Nacht alleine am Strand freistehend. Wo geht das heute noch. Wir fanden es toll und für mich ging es nach dem Aufstehen dann auch noch direkt ins Meer zum Schwimmen. Herrlich! Weiter geht die Reise. Wir verlassen das Meer. Es geht in die Berge Kalabriens. Unser Ziel ist das Santuario Santa Maria delle Armi. Die Hauptverbindungsstaße ist zwischendurch gesperrt. Also geht es auf eine schmale Ausweichroute. Wir sind ja schon einige heikle Strecken mit unserem 4,5 t schweren Gefährt gefahren, aber hier mußten wir dann doch mal tief Luft holen. Schmal, steil und keineswegs sicher ob das gut gehen kann. Aber wir schaffen das. Auf gut 1000 Meter Höhe knapp 500 Meter vor dem Kloster gibt es einen traumhaften Rastplatz. Wieder ein absoluter Traumplatz zum Übernachten. Hier gibt es auch wieder Wölfe, wie uns eine Hirte bestätigt. Seine Schafsherde wird von 8 Hütehunden bewacht, die z.T. wieder böse Bisswunden aufweisen. Später treffen wir den Hirten wieder. Ein Schaf hat gerade Nachwuchs bekommen, was er uns freudig präsentiert. Wir sind Zeuge der ersten Gehversuche und der ersten Nahrungsaufnahme des Neugeborenen. Wunderbar. Ob wir heute Nacht Wölfe hören werden? Czytaj więcej

    • Dzień 41

      Eine Nacht mit Wildpferden

      26 października 2022, Włochy ⋅ ☀️ 19 °C

      Wir sind in der Wildnis. Also schon noch Italien. Und immer noch im Pollino Nationalpark. Aber jetzt wirklich mitten drin. Um uns herum ist nur der Nationalpark, sonst nichts. Außer einer Herde Wildpferde, die hier in der Gegend herum streift. Und wir stehen wieder frei, exakt auf 1400 Meter Höhe, auf einer großen Lichtung innerhalb des Nationalparks. Hier haben wir schon den ganzen Tag verbracht. Es ist wunderbar. Der Weg hierhin führte uns viele Kilometer durch einen herbstlichen Zauberwald. Die Sonne sorgte mit ihren Lichtspielen im Laub für eine magische Atmosphäre. Die Straße war zwischenzeitlich vor Laub kaum zu erkennen. Es gibt hier sonst eigentlich keinen Verkehr. Das ist auch gut so, denn manchmal ist auf der Straße so eng, daß Gegenverkehr gar nicht so gut wäre. Und dann kommen wir auf diese Lichtung und wissen,: hier müssen wir bleiben. Also teilen wir heute Nacht den Platz mit den Wildpferden und den Sternen. Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Basilicata, Basilikata, Basilicate, بازيليكاتا, Bazilikata, Базіліката, Базиликата, Μπαζιλικάτα, Basilikato, باسیلیکاتا, Lucanie, Pâ-sṳ̂-li-khà-thap, בזיליקטה, बाज़िलीकाता, Բազիլիկատա, Basilíkata, バジリカータ州, ბაზილიკატა, 바실리카타 주, बाझिलिकाता, Baselecata, Базиликатæ, ਬਾਜ਼ਿਲੀਕਾਤਾ, Basilicà, صوبہ بیسیلیکاٹا, பசிளிகாதா, แคว้นบาซีลีกาตา, Базиліката, بازیلیکاتا, Baxiłicata, 巴斯利卡塔

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android