Italia
Cagliari

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 35

      Hafen Cagliari

      26 de octubre de 2023, Italia ⋅ ☁️ 25 °C

      Nun ..., wo soll es heute hin gehen. Diese Frage schwabbert durch den Raum. Vorschlag eins, wir fahren um die Ecke und genießen einen Strandtag. Ein Blick auf die Wettervorhersage killt diesen Vorschlag jedoch schon im Ansatz. Für Freitag sind Windgeschwindigkeiten bis 30 kn in Böen angesagt. Nicht weiter unüberwindlich für die Starkwindcrew. Aber gegenan und das am letzten Tag, an dem wir die Yacht um 15:00 Uhr abgeben müssen.
      Ein nächster Vorschlag besagt, dass wir bei moderaten 5 Windstärken, sprich 20 kn, Halbwind nach Cagliari zurück segeln und dann am Freitag wieder heraussegeln, um Spass zu haben. Wir genießen ein ausgiebiges Frühstück mit Paninis aus dem hiesigen Bäckereigebäude. Ein Panini hat den Preis eines Brotes. Egal, wir sind Touristen und müssen die sardische Wirtschaft ankurbeln.
      Um 10:30 Uhr gehts endlich los. Bei Null Wind gehts gegen die gestrige starke Düngung. Eigentlich ist es nicht in meinem Sinne ein Tag eher im Ausgangshafen zu sein. Da uns kein Wind entgegensteht, kommt von mir ein neuer Vorschlag. Lasst uns die Bucht queren, um auf der gegenüberliegenden Seite in einer kleinen Bucht zu ankern. Den starken Freitagwind können wir dann locker abreiten. Uli, Stefan, Ferdi, Dieter und Martin bewegen ihre Köpfe von unten nach oben. Ich werte es als ja oder war es doch nur die ausgleichende Bewegung der gestrigen Dünung? Uli dreht das Ruder und der neue Kurs liegt an. Nach einer weiteren Stunde setzt starker Gegenwind ein und macht den Vorschlag zunichte. Cagliari zieht uns an wie ein Magnet. Nach weiteren zwei Stunden verabschiedet sich der Wind vollends und Badetag ist angesagt. Ferdi, Dieter, Martin und ich schmeißen unsere adonisgleichen Körper ins immer noch warme Mittelmeer. Auffrischender Wind treibt uns wieder an Bord und ab gehts unter Segel dem Ziel entgegen.
      Kurz vor der Einfahrt heisst es Motor an. Hey Ferdi ..., ich sagte Motor an. Grosse Augenpaare starren mich ungläubig an. Geht nicht, blafft er mir entgegen. Das muss der Skipper mal selber machen, denke ich. Meinem Zeigefinger bleibt allerdings auch kein Erfolg gegönnt. Was nun? Schwarmintelligenz ist gefragt. Ich finde zwar die Service Batterien, jedoch nicht die Starterbatterie. Die Segel werden so getrimmt, dass ich mein erstes Anlegemanöver unter Segel fahren muss. Langsam, ganz langsam, noch langsamer geht's ins grosse Hafenbecken. Alle Fender werden auf der zu erwartenden Anlegeseite bereitgelegt, um unsere stolze Yacht vor Schäden zu bewahren. Fakt ist, Dieter kann mehr als wobbeln. Übers Internet hat er herausgefunden, wo die Starterbatterie versteckt ist. Ruckizucki wird eine Servicebatterie demontiert und als Starterbatterie missbraucht. Ein Druck auf den Startknopf und unser Propeller propellert wieder lustig vor sich hin, als sei nichts gewesen. Der Rest ist Routine und nach kurzer Zeit liegen wir in unserer Box. Hey Seemänner ..., diese Woche hat uns zu einem Team geformt, das sich zu helfen weiß, ohne die Ruhe zu verlieren. Hut ab!
      Leer más

    • Día 30

      Hafen Cagliari

      21 de octubre de 2023, Italia ⋅ 🌬 23 °C

      Nach einer Crew ist vor einer neuen Crew. Um 05:30 Uhr ging der Wecker und ich setzte Kaffee auf, um die drei Seemänner zu verabschieden. Pünktlich um 07:00 Uhr stand das bestellte Taxi an der Pier, um Hermann, Ralf und Christian gen Heimat zu bringen. Es war mal wieder ein geiles Abenteuer mit euch dreien. Solange wie ihr nach dem Toilettengang noch den Eimer für das benutzte Papier sucht, ist der Törn nicht ganz vergessen.
      Um 08:30 Uhr klopfte es auf der Yacht. Es war kein Regen sondern 8 Augenpaare sahen mich an und einer fragte, possiamo montare la randa? Ich verstand nur "montare" und mir war klar, daß Großsegel ist fertig. Ein Hoch dem Vercharterer, dies in so kurzer Zeit zu organisieren. Nichts steht dem letzten Segeltörn jetzt mehr entgegen. Um 09:30 Uhr trafen auch Uli, Ferdi, Stefan, Dieter und Martin pünktlich ein. Die ersten vier kenne ich schon von anderen Törns. Nur Martin ist Neuland für mich. Die Koffer wurden an Bord gebracht und es ging auf zur obligatorischen Sightseeing Tour durch Cagliari. Ich freue mich auf die neue Crew. Mal sehen was wir so alles erleben werden. Ehrlich ..., auf Abenteuer habe ich keine Lust.
      Leer más

    • Día 4

      Cagliari🏙

      16 de octubre de 2023, Italia

      Gester Oubig hemer frühner als plant im Hafe vu Cagliari a gleit. Hüt nach em feine Zmorge simer die Stadt dänn gu erkunde. Eigentlich hettemer gärn eine vu de schöine Stränd bsuecht, aber da die alli wiiter wäg gsi sind und mir hüt früh wieder uf em Schiff zrugg hend müesse si, häts üs dänn doch id Altstadt zoge. Es hät vill chlini Lädeli i dene änge Gasse gha. Au feini Restaurant hemer gfunde zum ichere.🌮🧃🍵
      Nach em Usflug hemer s Schiff numal chli gnosse: Badet, grutscht und Cocktails trunke.👙🩳🍹
      Zum Znacht häts Sushi gäh. Zuesätzlich zu de Begeisterig vu de Jungs, wo sich eher in Gränzä ghalte hät, simer dänn aunu bi de Menu Charte nüd so ganz drus chou und hend am Schluss eifach öppis bstellt. Erstunt simer dänn gsi, wo mer e mega schöin agrichteti Platte mit feine Sache überchou hend und vu allem echli öppis debi gsi isch. Au d Jungs hends dänn uf eimal nüme so schlächt gfunde.🍣🥢
      Trotzdem hät sich de Loris sini langersehnti Currywurst nach em Ässä nüd lo näh.😂
      Au de hüttig Oubig hemer wieder gmüetlich bines paar Drinks usklinge lou.🍹
      Leer más

    • Día 17

      Cagliari

      15 de mayo de 2023, Italia ⋅ ☁️ 20 °C

      Ein Besuch der Hauptstadt der Provinz Sardinien gehört zum Programm. Gerade liegt die AIDA im Hafen, wir hatten uns schon über die vielen deutschen Touristen gewundert. Wir schlendern zur Bastion und besichtigen die Kathedrale Santa Maria, die einzige Renaissance Kirche auf Sardinien. Nach einen traditionellen Essen in einer Traditorria geht es weiter Richtung Südosten.Leer más

    • Día 32–36

      cagliari

      17 de octubre de 2023, Italia ⋅ ☁️ 23 °C

      sun was already long down when i arrived in cagliari. i had no idea where to go, so i booked it to the closest mcdonalds and enjoyed the wifi there. couldn't use the outlets, tough, because of my broken adapter. made it my mission to find a new one the next day. after a bit of scowering through google maps satellite images, i found a seemingly abandoned overgrown area within walking distance and headed there. got lucky and found a very secluded and quiet spot to set up camp.

      woke up in time to watch the sunrise from my camp spot, which was elevated on a hill way above the nearby apartment blocks, which made for a fantastic view. but when i wanted to leave, i came to realize that i had been shut in and the gate that was open the night before was now closed with a warning sign to match. you could just step around the gate though, and i had seen people walking their dogs up there, so i decided to stick with the spot.

      bought a quickcharging set (life changing), a new book (orwell - animal farm) and one year premium for an offline language learning app so i could learn persian on the go. enjoyed some of the towns views and sat for half an hour listening to some french woman singing in the street. returned after a quick supermarket shop, made a cheap variant of egg & bacon sandwich dinner and went to sleep after a call with jakob.

      the next day was spent almost entirely inside the mcdonalds which was more my home than my tent at this point. calling home, i was informed that there had been several earthquakes around naples indicating an eruption of mt vesuvius. that would def be quite the experience, but i'm not going to allow myself to be scared off by some mountain with anger issues.

      i had noticed that every evening around 11pm, the wind carried loud music and engine sounds over while i was trying to sleep. it was jakob who brought up the idea that it could be a car meet. friday evening, i was actually prepared to go out and see for myself, but the streets stayed quiey that night.

      woke up at 3am and read through my mails again. had a short panic attack because one e-mail said that i needed a printed out version of my ticket, but then i remembered that i have a history of stuff like this suddenly going my way, so i didn't bother too much. if shit hit the fan, i could always ask any shopowner with a printer to do me the favour.

      exactly as i had hoped, the digital version worked just fine boarding the ferry the next day. the drug dog looked at me a bit sceptically as i walked past him with the weed in my backpack, but i can thank chris for gifting me his bag of scented wood for obscuring the smell.

      somehow managed to lose my sleeping mat in the x-ray, but apart from that, everything went smoothly. also met dongjin, a bikepacker from south korea, that i had already noticed twice as he was cycling around oristano while i was passing by him in different cars on my way to cagliari.

      lastly, some cultural takeaways from sardinia:
      - more old people than teenagers are vaping
      - people here seem to despise bicycles, have seen a grand total of about five in two weeks
      - public affection goes craaaaazy: at all times, and i'm not exaggerating, there were at least two couples in the mcdonalds laying on the benches cuddling or straight up having makeout sessions.
      Leer más

    • Día 2

      Cagliari

      15 de mayo de 2022, Italia ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute waren wir in Cagliari, der Hauptstadt von Sardinien.

      Der Weg dahin war richtig idyllisch - einfach wunderbar. Die Landschaft im Landesinneren ist fast völlig unberührt und dort ist auch nicht viel los. Zu 97% hatten wir die Straßen für uns - wie auf dem Video zu sehen. Könnte aber auch an der Uhrzeit gelegen haben. Die Italiener schlafen ja gerne länger ✌️

      In Cagliari haben wir nach einem kleinen Bistro die Stadt erkundet und es gibt Neuigkeiten: Wir sind jetzt waschechte Botaniker 🍃 Wir haben den botanischen Garten besucht und Bäume, Bäume, Bäume achja und Bäume angeschaut.
      Außerdem hat Leon gelernt, dass eine Agave keine Aloe Vera ist 🤣 😘

      Wir haben die Bastione Saint Remy, Cattedrale di Santa Maria, das alte Amphitheater und die vielen kleinen schnuckeligen Gassen besucht.

      Mitten in der Stadt haben wir den etwas merkwürdig aussehenden Self Service Automat gesehen, wo man u.a. auch ganz wirkungsvolle Gräser [hier spricht der Botaniker] erstehen kann.
      Und gaaaaanz wichtig: Es gab das erste Eis 😍

      Also Fazit: eine belebte Stadt, mit sowohl schönen, als auch schmierigen Gassen. Hier leben circa 430.000 Menschen - ungefähr 1/3 der gesamten Inselbewohner. Aber hier würden wir nicht wohnen wollen 😜
      Leer más

    • Día 24

      Boating in Cagliari, Pt 1

      12 de agosto de 2023, Italia ⋅ ☀️ 25 °C

      We hired a little runabout from the Cagliari port and puttered around to Calamosca, The Sella del Diavolo and Poetto. The water is just stunning here. We anchored and swam off all three spots and sat and held our breath at Poetto as the Matildas kicked their way into the semis. What a morning!Leer más

    • Día 110

      Cagliari

      18 de septiembre de 2020, Italia ⋅ ⛅ 30 °C

      Ich hab es geschafft. Vom bergigen Norden Sardiniens in die Ebene bis nach Cagliari. Ein Mega Gefühl. Kaputt aber glücklich. ☺️ Ich entscheide mich noch heute Abend Richtung Civitavecchia überzusetzen. Cagliari ist mir zu laut. Sardinien war bis jetzt der mit Abstand schönste Ort meiner Reise.Leer más

    • Día 27

      Was rauscht denn da so

      20 de mayo de 2023, Italia ⋅ 🌧 19 °C

      Es ist 6:00 Uhr und der Regen prasselt aufs Dach. Der Wind pfeift ordentlich durch Fensterspalten und die Wellen gehen auch schon höher Ich werde dieses Mal wohl so spät wie möglich abreisen. Der Wetterbericht verheißt auch nichts gutes. Windstärke 6 auf der Überfahrt nach Sizilien und für die nächste Woche jede Menge warmen Regen.

      Vor der Fähre warten diverse Motorradfahrer bei einem Unterstand. Es gibt lein Gebäude und immer wieder setzt Regen ein. Es ist schon etwas komisch, als ein italienischer Motorradfahrer fragt, ob ein anderer Italiener in der Gruppe ist. Es war keiner dabei. Wir sind ja nur in Italien.

      Mittlerweile bin ich auf der Fähre. Die Vorhersage für den Wind ist zurückgegangen. Wir sind eine Gruppe von Motorradfahrern aus England, Frankreich, der Schweiz, Slowenien, Deutschland,... Alles alte Säcke. Der Schweizer wird dieses Jahr 66, die zwei Amerikaner sind 68 und 69 und die Engländer dürften so mein Alter haben. Ich scheine der einzige zu sein, der keine Kabine hat.

      Am Tisch stellt sich raus, daß eigentlich alle regelmäßig Motorradtouren machen. Die Maschinen gehören allerdings auch fast alle in die Oberklasse. Insgesamt scheint es so zu sein, daß Individualreisen überproportional von Leuten mit mehr Geld gemacht werden.

      Gerade habe ich noch einen schönen Spruch gehört: Das Leben ist das Ergebnis von eigenen Entscheidungen. In diesem Sinne werde ich jetzt meine Entscheidung treffen, mich aufs Ohr zu hauen.
      Leer más

    • Día 2

      Kultureller und kulinarische Rundgang

      12 de junio de 2022, Italia ⋅ ☀️ 28 °C

      Am Abend gab es noch eine geführte Tour durch Cagliari mit kulturellen und kulinarischen Spezialitäten der Stadt. Der Guide Emanuele ( kurz Lele) hat seine Geschichten sehr enthusiastisch und interessant vorgetragen. Eine durch die zahlreichen kurzen kulinarischen Zwischenstopps sehr kurzweilige Tour!Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Cagliari, Cáller, كالياري, Горад Кальяры, Каляри, Casteddu, Càller, Κάλιαρι, Kaljaro, کالیاری, קליארי, カリャリ, კალიარი, Кальяри, 칼리아리, Caralis, Kagliari, Kaljaris, Kaljāri, काग्लियारी, Castèl, Càliari, کاگلیاری, Càgliari, Каљари, கலியாரி, กาลยารี, Lungsod ng Cagliari, Кальярі, 卡利亚里

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android