Itali
Naples

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Hari 153

      Naples

      12 September 2022, Itali ⋅ ☀️ 29 °C

      On passe une nuit tranquille sur une station essence au nord de Naples. Pas toujours facile de trouver des endroits sympas, en nature ou même safe dans une région aussi dense en tourisme, mais c'est aussi ça la van life 😊.

      Au moins, on ne s'attarde pas et on trouve un parking à 45 min du centre-ville. Les villes italiennes étant facilement Zones à Trafic Limité, on ne cherche même pas à aller autrement qu'en transport en commun.

      On se gare sur un parking en partie universitaire, en partie pour tous, en partie camping-car, pour 5€ pour la journée. Nickel 👌.

      On se dirige vers la gare, et là sans avoir pris le temps de planifier, on se retrouve face à un train sur le départ, mais qui se dirige bien vers Naples.
      On entend le sifflet du contrôleur, sans réfléchir, on grimpe dedans. Les portes se ferment juste après notre entrée et on se débrouille pour prendre un ticket en ligne histoire au cas où 😎.

      Le train était super confortable et le trajet est passé rapidement.

      On arrive en ville et on déchante assez vite. On ne s'attendait pas à grand chose, mais après avoir fait les ruines, le volcan et des villages de bord de mer, Naples nous a semblé assez terne. Il faut dire aussi, qu'on avait bien mal aux jambes depuis quelques jours. Rando du Sentier des Dieux + Pompéi + Vésuve, sans pause, c'était un peu ambitieux 🙄😵.

      La ville est beaucoup en travaux, les rues n'ont pas de charme particulier à part pour le street art. La ville est assez étalée sans avoir beaucoup à montrer.
      On retiendra la galerie commerçante Umberto, similaire à celle de Milan (les boutiques de luxe en moins) et la place avec la Basilique San Francesco di Paola.

      On a tenté d'aller dans une des célèbres pizzerias 🍕 de la ville (à plus de 20k avis)... Haha, quand on a vu la queue, on n'a pas insisté. À priori, c'est à 16h qu'il y a le moins de queue, seulement 30 min... 😑
      Bref, on a mangé en terrasse non loin dans une pizzeria moins prisée, mais on s'est quand même bien régalés 🤤.
      Pizza au speck, noix, fromage sur une base de pomme de terre violette pour Rémi et pour Flo une avec des petites tomates, du basilic et de la mozzarella. On a fini avec 4 petits beignets 🍩, bref encore un repas bien frugal 😅.

      On ne s'attarde pas plus et on retourne à la gare. On retrouve le van et on reprend la route vers pour 3 bonnes heures de routes jusqu'aux portes de Rome.
      Baca lagi

    • Hari 226

      Napoli

      17 November 2022, Itali ⋅ ⛅ 19 °C

      Mein heutiges Ziel ist Neapel, die drittgrößte Stadt Italiens. Ihr zwielichtiger Ruf versetzt mich zu Beginn ein wenig in Sorge um die Sicherheit meines geparkten Autos, aber schließlich war es doch kein Problem.
      Auch wenn ich mich in den letzten Wochen bereits an den dynamischen Verkehr gewöhnen konnte, nimmt die Turbulenz hier noch einmal neue Ausmaße an. Generell scheint das Chaos die gesamte Stadt zu beherrschen und es fällt mir oft schwer zu verstehen, wie sie offensichtlich trotzdem funktionieren kann. Die ohnehin engen Straßen sind überfüllt mit Passanten, allen möglichen Verkaufsständen und Fahrzeugen, die gemeinsam eine intensive Geräuschkulisse erzeugen.
      Das Stadtbild ist sehr heterogen und so liegen sozialschwache, baufällige Viertel direkt neben schicken Einkaufsstraßen, die wiederum in historische Stadtteile übergehen. Diese bieten eine große Fülle an Sehenswürdigkeiten, wie prunkvolle Kirchen, noble Palazzi und schöne Stadtplätze in unterschiedlichen Größen.
      Ich gönne mir eine Pause in der Pizzeria Brandi, die ich sich damit rühmt, dass hier 1889 die Pizza Margherita erfunden wurde. Auch wenn das nicht ganz stimmt, ist es trotzdem ein tolles Erlebnis, an diesem traditionsreichen Ort bei der Entstehung meiner Pizza hautnah dabei zu sein.
      Baca lagi

    • Hari 125

      Another side of Naples

      24 Julai 2022, Itali ⋅ ☀️ 86 °F

      Miles: 6.8 Steps: 15457
      Flights stairs: 20

      We headed down to the waterfront today and found a whole different side of Naples. It was much nicer, clean … either for the tourists, or the wealthier citizens, not sure. Went for a swim - second time in the Mediterranean Sea 😃. It was pretty warm water, actually.

      Jordan wanted to rest in the room, so we split up and I went to see Castle Sant’Elmo on the hill. It was a beautiful view of the city, the Bay of Naples and of course, Mt Vesuvius! Couldn’t believe how close it is to the city, and how dense the houses are. A lot of people crammed into a very small area.

      We stayed out of the areas we were in yesterday, so no idea whether the trash situation changed any.

      We ended up trying to find Mexican food for dinner - kind of getting tired of pizza and pasta. We found what looked like a great place - I ordered a taco salad, Jordan an enchilada. My taco salad was literally two crunchy shell tacos on a very small bed of lettuce. And Jordan’s enchilada came filled with cubed fried potato chunks. Pretty funny actually.
      Baca lagi

    • Hari 34

      Tag 33 | Napoli

      2 Ogos 2023, Itali ⋅ ☀️ 29 °C

      View über Napoli und Vesuvio 🏙️🌋

      Erster Tag in Neapel (Tag 32): Nick aus Deutschland reist am Flughafen an und wir starten gemeinsam die folgendermaßen geplante Tour der nächsten 10 Tage - zunächst erkunden wir Neapel, dann geht’s auf Capri, an die Amalfiküste, nach Salerno und schlussendlich wieder nach Neapel.

      Zweiter Tag in Neapel (Tag 33): mit einem entspannten Frühstück starten wir in den Tag. Den Mittag klingen wir mit einer Joggingrunde an (komischerweise waren wir nicht die einzigen sportlich Aktiven auf der Joggingroute 🤨😂) - mit längerer Pause am Strand.
      Nachdem der Tag noch nicht sportlich genug war, „erklimmen“ wir einen Berg und besuchen dort eine Festung mit der wohl besten Aussicht über ganz Napoli und mit gleichzeitigem Blick auf den Vulkan Vesuv. 🏙️🌋
      Den Tag lassen wir mit einer leckeren Pizza in der belebten neapoletanischen Innenstadt ausklingen.
      Baca lagi

    • Hari 2

      Montesanto

      28 Mac, Itali ⋅ ⛅ 17 °C

      Nachmittags fuhren wir mit der Seilbahn auf den Montesanto um einen Ausblick auf die Stadt zu haben. Anschließend aßen wir in der
      Antichissima Pizzeria Port’Alba 1738 Pizza und auf Empfehlung unseres Gastgebers Guiseppe die Zuppa di Cozza (Miesmuschelsuppe). Diese wird hier traditionell zum giovedì santo (Gründonnerstag) gegessen.Baca lagi

    • Hari 16

      You never know what to expect!

      2 Oktober 2019, Itali ⋅ 🌧 17 °C

      So, We arrived in Napoli and asked our wonderful host what to eat. She walked us to the end of the block, pointed down the road and said, "Michele's, in the Piazza." So, in the rain and with lightning all around, off we trudged. When we arrived we found the sort of restaurant that you wouldn't even give a second glance at in the UK, yet odly, there was a queue awaiting to get in. So we took our ticket number and waited in line.
      We only just ate in one of only 15 Michelin starred pizza restaurants in the world!!! No menu. Either margarita or marinara, Either beer or coke. That was it. Best pizza we've ever tasted. Julia Roberts also ate here in the film Eat Pray Love. A truly marvellous dining experience that everyone who comes to Napoli should try.
      Baca lagi

    • Hari 26

      Neapel : Pizza + Flug

      29 Ogos 2022, Itali ⋅ ☀️ 29 °C

      In Neapel waren wir in der berühmten Pizzeria L‘antiga Pizzeria da Michele essen, die aus dem Film „Eat, Pray, Love“ bekannt ist. Damit man die Pizza erhält muss man eine Nummer ziehen und warten. Unser Fazit: war ganz gut 👍🏼
      In Abschluss sind wir zum Flughafen gefahren und von Neapel nach Split geflogen.
      Baca lagi

    • Hari 9

      Stresstest Napoli

      11 April, Itali ⋅ ☁️ 20 °C

      Heute steht Neapel auf dem Programm. Wir wollen vom Bahnhof mit dem Zug dort hinfahren, dauert eine Dreiviertelstunde und kostet nicht viel. Leider müssen wir eine gute halbe Stunde zu Fuß bis zum Bahnhof Salerno laufen. Trotz intensiver Nachfrage bei unserem Vermieter kann er uns keinen Bus oder weitere Alternativen benennen.

      Wir kaufen ein Ticket und bekommen noch einige Tipps im Tourist Information von einem netten, älteren und schielenden Seniore.
      Im Reiseführer werden die Kunst- Metrostationen angepriesen, sie sollen das Highlight der Stadt schlechthin sein. Ganze 11 Metrostationen wurden von Künstlern gestaltet.

      Wir laufen erst los, um die Innenstadt anzuschauen, und beim Anblick des Verkehrs mehr als fassungslos. Alle Ampeln -auch für Fußgänger falls vorhanden - sind auf Dauer-Blinklicht geschaltet, die Autos fahren kreuz und quer, machen U-Turns, Blinker setz niemand, stattdessen wird immer ordentlich gehupt. Willst du eine vierspurige Straße überqueren: Hand rausstrecken und mutig zwischen die hupenden Auros quetschen. Die halten in der Regel im Abstand von wenigen Zentimetern an, nicht jedoch die motorisierten Zweiradfahrer (unmotorisierte gibt es nicht) .

      Alles ist laut, eng, und auch total dreckig. Wir sehen in Bahnhofsnähe sehr viele Obdachlose, zumeist Schwarze, die wahrscheinlich Boatflüchtlinge aus Afrika sind.

      Wir versuchen, anhand unserer Stadtplanes Richtung Duomo zu gehen und laufen durch extrem seltsame Straßen. Knalleng, sieht aus wie ein Ghetto, viele polnische Autos warum auch immer. Überall wird billigste Ware verkauft, alles ist laut und überall gibt es Poster, T-Shirts und Flaggen oder Bilder von Diego Maradona.

      Wir finden eine Kirche, die zwar nicht die gesuchte ist, aber auch da ist alles total dreckig und vermüllt und viele Obdachlose hängen herum. Wir fühlen uns nicht wohl und versuchen, den schnellsten Weg in anderes Stadtviertel zu finden.

      In der Innenstadt ist es zwar verkehrsberuhigt, aber es gibt nur Schrott zu kaufen. Kühlschrankmagnete, wieder mit Maradona und Napoli-Aufdruck, Töpfe für 3 € und ganz viele Krippen mit bewegten Krippenfiguren. Neapel hat irgendeine Kirche mit besonderen Krippen.

      Die Straßen sind auch extrem eng, ich trage meinen Rucksack fast die ganze Zeit vorne auf dem Bauch, um Taschendieben keine Gelegenheit zu geben. Es gibt kein Fleckchen Grün, keine öffentlichen Bänke, keine Piazzas, wo man sich mal hinsetzen könnte. Auch die Restaurants sehen alle so aus, dass man keinen Blick in die Küche werfen möchte. Angeblich ist Neapel viermal so dicht besiedelt wie Rom

      Endlich gelingt es uns, ein Mittagessen in einem Restaurant zu finden, was nicht siffig aussieht, und wo man sich hinsetzen kann. Wir essen eine neapolitanische Pizza, die dick belegt ist und uns so sättigt, dass wir fast platzen.

      Nach dem Mittagessen sind wir frohen Mutes und kaufen uns eine Tageskarte für die U-Bahn für 4,50 €. Die Kunststationen befinden sich alle auf einer Metro Linie, so dass wir immer eine Station weiterfahren, aussteigen, Fotos machen, wieder die Rolltreppe runterfahren und wieder einsteigen. Der einzige Zeitverzug liegt darin, dass viele U-Bahnen nur im 15 Minuten Takt fahren. Zwischendurch steigen wir noch in einem etwas hübscheren Viertel aus, und laufen zu Fuß zum Funiculare, also zur Standseilbahn, die uns wieder hinunterbringt, denn Neapel ist hügelig. Ah ja, vor der Standseilbahn gibt es noch ein leckeres Eis mit Orange- Mandelgeschmack und Zitronen.

      Von der Standseilbahn geht es dann stantepede zum Hauptbahnhof und wir haben noch exakt 10 Minuten, um in unseren Zug zu springen.

      Dann müssen wir schon wieder die eineinhalb Kilometer zurück zu unserer Wohnung laufen und haben heute wieder stolze 22.000 Schritte gemacht. Bisher gab es nur einen einzigen Tag, wo wir weniger als 20.000 Schritte hatten. Nun kocht Stephan Spaghetti, die wir wieder hier zu Hause genießen werden. Die Wohnung ist so nett, dass es eine Freude ist, den Abend hier bei einem Rotwein und selbstgekochtem Abendessen ausklingen zu lassen.
      Baca lagi

    • Hari 5

      Stage 5 - Reaching Naples

      5 September 2023, Itali ⋅ 🌬 28 °C

      KATASTROPHE würde der Michel aus dem Westerwald sagen. Innerstadtverkehr in Neapel absolutes Chaos. Aus Furcht vor Blessuren haben wir die Secret Mission ausfallen lassen. Wolfgang war froh Neapel hinter sich zu lassen.Baca lagi

    • Hari 37

      Limoncello-Spritz-Tour durch Napoli

      5 Jun 2023, Itali ⋅ ☁️ 24 °C

      Nicht nur historisch, sondern vor allem kulinarisch freuen wir uns seit vielen Wochen auf das, was Neapel zu bieten hat. Nach den beiden chilligen Stellplätzen, haben wir uns also auf den Weg gemacht und wurden nicht enttäuscht. An jeder Ecke duftet es nach frisch gebackenem Pizzateig und auch die süßen Backwaren haben es uns angetan, ganz abgesehen vom Limoncello. Die Stadt ist daneben voll mit hippen Boutiquen und modernen Cafés - mit leichtem Kreuzberg-Flair. Besondere Stimmung herrscht, da Neapel gestern die italienische Meisterschaft im Fußball gewonnen hat. All das ist viel zu viel, um es an einem Tag zu erleben. Daher gönnen wir uns morgen einen weiteren Tag voller Napoli.Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Naples, Neapel, Napels, Nápols, نابولي, Nápoles, Neapol, Горад Неапаль, Неапол, নেপলস, Napoli, Napulj, Nàpols, Napoles, Неаполь, Νάπολη, Napolo, Nápoli, ناپل, נאפולי, नापोलि, Nápoly, Նեապոլ, Neapole, NAP, Napólí, ナポリ, ნეაპოლი, 나폴리, Neapolis, Nappoli, Napul, नापोली, Napule, नेपल्स, Napols, Nàpoli, نیپلز, 80133, Nàpuli, Neapelj, Напуљ, நாபொலி, เนเปิลส์, Naplés, ناپولی, Nàpułi, Noapels, נאפאלי, 那不勒斯

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android