Italien
Palermo

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 55

      Arrivederci Sizilien

      3 december 2019, Italien ⋅ ☀️ 16 °C

      Schön war's auf Sizilien und es gibt auch Einiges an was man sich recht schnell gewöhnt hat und sich aber jetzt noch schneller abgewöhnen muss. Beim Autofahren heißt es ab jetzt wieder alle Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote, Durchfahrtsverbote und Einbahnstraßen einhalten😂.
      Alles in allem war das Autofahren in Sizilien recht entspannt. Es wird mitunter gegen eine Vielzahl von Regeln verstoßen, aber das auch an Stellen wo sie nicht unbedingt Sinn machen. Alles vor dem Hintergrund dass alle gegenseitig Rücksicht nehmen.
      Wie so oft haben die "Südländer" - so auch der Sizilianer- eine sehr entspannte (wenn auch zwischendurch tempramentvolle und laute 😜) Lebensweise. Ein Land in dem eben nicht alles so gründlich und perfekt ist wie bei uns, aber das Leben auch intensiver wahrgenommen wird.
      Das Einzige was wir als wirklich störend empfunden haben, war an einigen Stellen das offensichtliche Müllproblem😔.
      Läs mer

    • Dag 34

      Palermo - Genua

      25 maj 2023, Italien ⋅ ☁️ 19 °C

      Jetzt geht's wieder nach Hause: Per Fähre, Zug & Velo über Sardinien nordwärts. Palermo-Genua sind geschätzte 1100 km, davon per Velo entspannte 110 km / 1400 hm.

      1. Tag: Die Fähre geht ab Palermo um 9 Uhr nach Cagliari, die Überfahrt dauert zwölf Stunden. Zwingend soll man sich 2 Stunden vorher einfinden und so mach' ich mich um 06.15 auf den Weg. Der Hafen ist im Umbau, nichts beschildert - ein Gewusel. Ich finde letztendlich den Weg durch das Chaos. Um 22.00 Uhr erreiche ich das Hotel in Cagliari, direkt bei Hafen & Bahnhof gelegen.

      2. Tag: Wieder ziehe ich früh los: Um 6.30 nehme ich den Zug nach Olbia im Nordosten Sardiniens, von dort weiter per Rad zu den schönen Stränden von Capriccioli (25 km, 300 hm) - Hotel suchen und ab an die Spiaggia. Zum Glück ist noch nicht Saison, dafür ist das Wasser kalt (s. Fotos).

      3. Tag: Nach einem grandiosen Frühstück bin ich der Küste entlang nach Palau gefahren. Das Dorf ist verschlafen, daher weiter per Fähre auf die kleine Isola Maddalena. Diese war bis 2008 ein US-Marinestützpunkt und aus diesem Grund touristisches Neuland, ein Geheimtipp (?)! Streckenmässig habe ich 55 km, 600 hm zurückgelegt.

      4. Tag: Heute fahre ich zurück nach Olbia über ein paar Hügel (50 km, 600 hm) - nichts, was man unbedingt gesehen haben muss. Analoges gilt für Olbia, kleine Altstadt hat es zwar, aber primär halt ein Verkehrsknotenpunkt.

      5. Tag: Nicht mehr viel los heute: Im Wesentlichen warte ich auf die Nachtfähre nach Genua, gehe in ein Museum / zum Coiffeur / ins Decathlon und suche vergeblich Zeitungen.
      Läs mer

    • Dag 24

      Von Livorno nach Palermo

      2 november 2019, Italien ⋅ ☀️ 21 °C

      Um Mitternacht sollte unsere Fähre in Livorno ablegen. Leider ging es erst kurz nach 1 Uhr nachts los.
      Da die gebuchten "Liege"-Sitze nicht zum schlafen geeignet waren😬, versuchten wir es mal mit unseren Isomatten am Boden😉.
      Wie auch schon vor 2 Jahren auf unserer Überfahrt nach Sardinien, glich auch diesmal die Fähre einem Geisterschiff 🙄.
      Irgendwann waren dann auch die 18 Stunden vorbei und am Samstag Abend gingen wir dann in Palermo von Bord.
      Läs mer

    • Dag 36–42

      Palermo als Familie

      13 april, Italien ⋅ ☀️ 24 °C

      David hat uns über eine App auf einen kleinen und feinen Stellplatz geleitet. Er hat am Vorabend "VanSite" entdeckt; ein deutsches Start-up Unternehmen, bei dem wir stark reduziert 150€ bezahlt haben und dafür kostenfrei auf in der App aufgezeigten Stellplätzen schlafen können (idR max 3 Nächte). Manchmal sind es wirklich nur Plätze zum Stehen, manchmal mit Versorgung also Strom, Wasser, Dusche.
      Wir sind in Palermo in einer Gartenkolonie gelandet. Leute aus den anliegenden Wohngegenden haben eine kleine Bebauungsfläche, wo meist Obst und Gemüse, Gewürze und Kräuter angebaut sind. Um ein bisschen Geld in die Vereinskasse zu spülen, dürfen Camper hier stehen und Strom, Wasser, WC und Dusche nutzen. Es ist herrlich ruhig, wir hören Vogelgezwitscher und können uns aufbauen. Alle können sich frei bewegen.
      Janosch fährt immer wieder alleine eine Runde Fahrrad durch die Anlage; Frieda spielt gerne mit Wasser; beide bauen gerne oder schlawenzeln ums Wohnmobil herum.
      David nutzt den Baumarkt ums Eck für ein paar Reparaturen.. Der Wasserhahn in der Küche tropft jetzt nicht mehr nur sondern läuft, sobald die Pumpe an ist. Der Klebestreifen unserer Gazetür musste mit Reißzwecken verstärkt werden. Die hängende Decke im Kleiderschrank wurde befestigt. Das Bremslicht vom WoMo funktioniert wieder; das Rückfahrlicht leider noch nicht. Zu Knabbern hat David an einem kleinen Gasleck, das er ohne passendes Werkzeug nicht geflickt bekommt. Bei der Benutzung der Herdplatten ist uns immer öfter ein unnormal doller Gasgeruch aufgefallen, auch in den unteren Küchenschränken. Mal sehen, ob wir passende Hilfe finden. Bis auf weiteres nutzen wir unseren Gasgrill.
      Ein weiteres Thema, das uns aktuell beschäftigt und nervt, sind Mücken. In einer Nacht hat es vor allem Janosch böse erwischt. Der Ärmste wurde vor allem an den Beinen (siehe Foto), im Gesicht und sogar am Bauch zerstochen. In den folgenden zwei Nächten wachte er oft auf, weinte und wir konnten ihn nicht von Kratzen abhalten.. Kein Hausmittel wirkte. Komisch ist, dass wir immer alle Fenster mit Gaze vor haben und auch die Tür rechtzeitig zu machen, wenn es draußen kühler wird. Wir haben schon die verrücktesten Theorien gehabt vor lauter Mückenwahn.

      So, und zum Abschluss unserer Tage in Palermo lässt sich noch Gutes verzeichnen. Zwei kleine Werkstätten konnten uns helfen.. Die Verbindung der Gasleitung ist dicht. Der Keilriemen ist nachgezogen und der Fehler vom Rückfahrlicht ist gefunden und behoben. Letzteres wurde in einer kleinen Werkstatt behoben, die ein Familienbetrieb ist und sich sofort ohne Anmeldung unserem WoMo angenommen hat. Mehr oder weniger vier Leute waren mehr oder weniger eine Stunde zu Gange und kamen immer wieder interessiert schauen und mit Händen und Füßen quatschen. Das Ersatzteil wurde mit dem Roller besorgt und die Gesamtrechnung betrug 20€. Ein Witz für deutsche Verhältnisse und ein großes Glück für uns. Wir brachten neben Trinkgeld noch ein bisschen Naschi vorbei und wurden freundlichst auf die Weiterreise gewunken. Tolle Erfahrung!

      Ansonsten gab es unsere ersten Besuche in einer Pasticceria, dem Wunderland aller Zuckerschnuten. Auf einem goldenen Teller serviert; wie es sich gehört. Auch Arancini und Pane e Panelle ist typisch und wurde verköstigt. Die Kinder lieben frittierte Calzone Pizzen.
      Läs mer

    • Dag 11

      11. Tag Camping vor Palermo

      26 april 2023, Italien ⋅ ⛅ 15 °C

      Nach einer angenehmen Nacht können wir uns einen Platz aussuchen und wir wählen den gemütlichsten zwischen Olivenbäumen. Es ist das erste Mal, dass wir uns so richtig, richtig einrichten: Markise raus, Teppich ausrollen (Danke Jana&Matthes für den Tipp) und Stühle und Tische drauf, Lichterkette darf auch nicht fehlen. Anschließen räumt Manu noch im WoMo und dann suchen wir uns etwas im Ort zu futtern - das ist so semi erfolgreich, aber hat geklappt.
      Der Campingplatz ist toll - super nette Besitzer und Mit-Camper, süss dekoriert.
      Zum Abend gehen wir in die andere Richtung zur Promenade und erwarten nicht viel - aber hey, leckeres Eis und eine schöne Strecke am Strand mit mehreren Bars.
      Läs mer

    • Dag 4

      Sapori siciliani

      10 april, Italien ⋅ 🌙 15 °C

      Die geschenkte Wildschweinwurst nahmen wir zum Anlass, heute Abend zu vespern. Dazu holten wir noch leckeren formaggio aus Asiago und panini mit Sesam. Ein gemischter Salat steuerte noch die Vitamine bei 😋😋😋
      Im örtlichen Supermarkt gibt es eine Weinzapfstelle 😬 der rote wurde probiert und für ausgesprochen lecker befunden👍🍷😊
      Läs mer

    • Dag 6

      Segesta - Stadt der Elymer

      12 april, Italien ⋅ 🌙 16 °C

      Segesta war eine antike Stadt im Nordwesten Siziliens und wurde von den Elymern bevölkert. Im Laufe der letzten Jahrhunderte kam es aufgrund unzähliger Kriege unter den verschiedenen Volksgruppen die Sizilien beherrschten zu mehrfacher Zerstörung der Stadt, Neuaufbau und neuer Bauformen. Eine der besterhaltenen Bauwerke ist der dorische Tempel und das Amphitheater im griechischen Stil. Wir waren dort zwei Stunden und haben die imposanten Bauwerke auf uns wirken lassen. Sehr sehenswert👍Läs mer

    • Dag 13

      Zeit anhalten?

      15 november 2023, Italien ⋅ 🌙 19 °C

      .....ich habs den ganzen Tag versucht, bin kläglich gescheitert. Die Uhr tickt blöderweise immer weiter und die doofe Fähre fährt heute Nacht zurück. Ne neue Technik muss her: Wenn ich die Momente schon nicht festhalten kann, werden sie abgespeichert in der Rubrik "Wieder ein megaschöner Moment, davon wird es noch ganz viele mehr geben!". Das funktioniert gut. Haben/ hatten einen ganz tollen Tag in Mondello. Erst mal im Naturpark zum Leuchtturm rausgeradelt. Dann wunderschön gefrühstückt, am Stand nen Cappuccino getrunken, gebadet, gegessen, wieder gebadet. Unser aktuell größtes Problem: Wo geht die nächste Womo- Reise im Juni '24 hin? Haben die drei ersten Juniwochen frei. Bosnien und Montenegro? Polen und Litauen? Also: die nächsten schönen Reisemomente kommen ganz bestimmt!
      Ach und ich war gestern Abend der Ansicht, ich müsste mir unbedingt schwarze Sepia-Tinten-Spaghetti bestellen. Schwarze Zähne, schwarze Zunge und nach nicht mal der Hälfte hatte ich keine Lust mehr drauf. Entweder das Restaurant war nicht gut, oder ich sollte in Zukunft lieber ne Pizza bestellen.
      Läs mer

    • Dag 7

      Update Sizilien

      6 augusti 2022, Italien ⋅ ☀️ 29 °C

      Auf der Fahrt nach Neapel hat Elli (unser Van) leider angefangen unangenehme Geräusche zu machen, ein Blick unters Auto zeigte dann was ich schon befürchtet hatte...
      Eine Gummidichtung die das Gelenk der vorderen Antriebswelle geschmeidig halten soll ist über die Jahre porös geworden und unter der Belastung durch die schlechten italienischen Straßenverhältnisse gerissen. Das ganze wird zum Glück Montag repariert und Jan, ein Kumpel von uns steht dankenswerterweise als Dolmetscher für alle Fälle zur Verfügung. Bis dahin bleiben wir erstmal in Palermo. Unseren aktuellen Stellplatz haben wir erstmal so gut es geht vom Müll, der hier überall rumliegt befreit und ruhen uns jetzt aus, bevor wir später die Stadt erkunden.Läs mer

    • Dag 13

      13. Tag Palermo

      28 april 2023, Italien ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute konnten wir das WoMo super gut nutzen, um nach einem entspannten Morgen nach Palermo zu fahren und dort über Nacht auf einem bewachten Stellplatz mitten in der Stadt zu stehen - die Altstadt ist etwa 15min zu Fuß entfernt.
      Wir waren etwas überrascht, als uns bei der Reservierung mitgeteilt wurde: "Don't be late!" (Seid nicht zu spät!) - wir dachten, diese Worte gibt es in Italien nicht...
      Bevor es losging hat Ben heute Butternut Kürbis gefuttert (wir haben das Gefühl, dass er eh alles futtert) und anschließend konnten wir super die Stadt mit ihm erkunden.
      Er hat bei diesem Trubel zwar kaum geschlafen aber war eben auch total zufrieden.
      Palermo selbst ist voller Gegensätze: Zerfallene Häuser nebst total schöner, alter Gebäude mit Geschichte, lärmende Straßen um die verkehrsberuhigte Altstadt, belebte, bessere Einkaufsstraßen und dann wuselige Märkte.
      Zur Stärkung durften heute natürlich Pasta, Cannoli, Eis und Affogato nicht fehlen.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Palermo, باليرمو, Горад Палерма, Палермо, Palerm, Palermu, Παλέρμο, پالرمو, Palerme, פלרמו, पलेर्मो, Պալերմո, パレルモ, პალერმო, 팔레르모, Panormus, Palermas, पालेर्मो, Palèrme, ปาแลร์โม, Lungsod ng Palermo, Pałermo, פאלערמא, 巴勒莫

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android