Italy
Schnals

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Schnals
Show all
Travelers at this place
    • Day 2

      Meraner Höhenweg

      July 20, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

      Nach einer tollen Nacht und schönen Träumen sind wir nach dem Frühstück zur Bahn Untergestell gelaufen von dort sind wir mit der Bahn auf etwa 1300 Höhenmeter gefahren. Wir haben dann den Meraner Höhnweg gemacht bis zur Station Texel dort etwa 600 m abgestiegen und alles auf dem Waalweg entlang Richtung Tirol. Eigentlich wollten wir bis Tirol wandern, Beate aber konnte nicht mehr so gut und wir haben uns spontan entschlossen abzubrechen in der Nähe von Algund. Mit Bus und Bahn sind wir nach einer wunderbaren Wanderung todmüde zurück zum Campingplatz in Naturns.
      17km / 5:53h / 880hm
      https://www.komoot.de/tour/1221614813?ref=itd&a…
      Read more

    • Day 2

      Etappe 2: NASEREIT HÜTTE – Katharinaberg

      April 2, 2017 in Italy ⋅ ⛅ 1 °C

      Nach einem Frühstück in der Naserei Hütte geht es los. Heute liegt eine lange Strecke vor uns. Etwa eine Stunde laufen wir von der Schutzhütte Nasereit bis zur Giggelberg Seilbahn und dem darüber liegenden Gasthof. Wer Zeit hat, kann sich hier ein Stündchen in den Liegestuhl auf der Wiese neben dem Gasthof legen und die Aussicht genießen.

      Mehr Infos: www.lilies-diary.com/hoehenweg/
      Read more

    • Day 3

      ETAPPE 3: MONTFERTHOF BIS EISHOF

      April 3, 2017 in Italy ⋅ ☀️ -2 °C

      Wir sind an der Schattenhangseite tiefer in das Schnalstal hinein gelaufen, wieder über Wiesen, durch Wälder und über Felswege circa zwei Stunden bis zur Voderkaser Alm, unserer Übernachtungsmöglichkeit. Wir hatten das Glück unsere Rucksäcke hier stehen lassen zu dürfen und uns leicht wie zwei Federn weiter auf dem Weg zum Eishof zu machen. Hier wollten wir eigentlich bleiben, um am nächsten Tag das Eisjöcheln zu überqueren. Doch die Natur hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

      Mehr Infos: www.lilies-diary.com/hoehenweg/
      Read more

    • Day 7

      Wanderung Zieltal v. Partschins

      June 26, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

      Partschins - Dursterhof - Naserreith Hütte - Wasserfall - Partschins. 7 Stunden mit Pausen. 900 HM auf und ab.

    • Day 2

      Der weg ist das Ziel

      September 7, 2020 in Italy ⋅ 🌧 7 °C

      ... heißt der Buchtitel des netten Büchleins was sich noch als sehr nützlich erweisen sollte...

      In fremden Betten schlafe ich meist nicht gut. Hab mich mit Moni zum Frühstück verabredet. Wir langen ordentlich zu und lassen uns noch Eierspeisen servieren. Ein Vesper verschwindet unauffällig in meiner Jacke🙄. Ich hab 🐝 im Hintern, packe meinen Rucksack und laufe los. Suche erst mal mein Auto in Meran und starte in Hochmuth im Dorf Tirol. Kontinuierlicher Regen wird meinen Weg heute ganz begleiten. Teilweise bin ich stundenlang alleine unterwegs. Es ist wunderschön! Unterwegs buche ich noch mein Zimmer in Berggasthof Giggelberg. Heute Nacht hat es gehagelt und fürchterlich geregnet und das merkt man auch auf dem Weg. Eine Lawine aus Geröll und Matsch muss wohl nachts abgegangen sein und versperrt die Wanderroute. Ganz blöd zum laufen - ehr zum kriechen auf allen Vieren ....und schon finde ich mich 2 m tiefer und sehe aus wie ein Schwein... mein Puls war hier heute dann wohl am höchsten. Ich laufe erstmal weiter und komm an das Schutzhaus Hochglang, wasche mir den Matsch von den Beinen und schon ist es gar nicht mehr so schlimm. Der Wirt setzt sich zügig in Bewegung und spannt ein Seil für die nächsten Wanderer. Hier treffe ich Viola aus Köln und wir verbringen die Mittagspause zusammen. Beide laufen wir in unterschiedlichen Geschwindigkeiten weiter und treffen uns nochmal in einer anderen Hütte. Das Ziel ist das selbe, das Berggasthaus Giggenberg. Hier beziehe ich mein Bett im Mehrbettzimmer. Jetzt buche ich die nächste Etappe, was gar nicht so einfach scheint. Apropo scheinen.... morgen kommt die Sonne ☀️ zurück. Ich freu mich.Read more

    • Day 3

      Man sieht sich immer zweimal...

      September 8, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

      ...traf heute mal wieder zu.

      Meine Nacht war relativ schlaflos. Ich teilte mir ein 9 Bettzimmer mit Viola und noch mit einem netten Herrn einer anderen Reisegruppe. Der kam relativ spät, kruschtelte ewig in seinen Klamotten bis er es mal in die Waagerechte schaffte. Mich plagten meine zahlreichen Schürfwunden. Nachts ging die Klotüre auf...der Herr verschwand darin und pupste so laut, wie ich es noch nie gehört hatte( wenigstens ging er in den Nachbarraum) um sechse das selbe Spiel...😂😂😂 Für Viola und mich war dann die Nacht erstmal beendet. Herrliches Frühstück, Kohlenhydratspeicher auffüllen und um 8.30 Uhr war ich dann auf der Piste. Es ging durch den wunderschönen Zirbenmärchenwald bergauf und bergab⛰ durch die Schlucht der 1000 Stufen. Ich kannte das schon vom letzen Jahr in umgekehrter Reihenfolge. Kurz davor traf ich wieder auf Viola und wir beschlossen zusammen ein Stück des Weges zu gehen. Viel Zeit für Photos und ein Schwätzchen. Am Patleidhof kehrten wir ein. Eigentlich war heute Ruhetag aber die nette Nonna servierte nur für uns beide Kürbissuppe und ne Cola. Hier war ich im letzten Jahr auch schon aber mit Übernachtung im alten Teil des Hofes. Sehr zu empfehlen... herzlich, familiär und tolle Küche.
      Weiter ging’s dann bis zum Hofschank Wald. Heute ist es gemütlich. 17 km und 670 hm...an der AbzweigungKatharinaberg endet Violas Etappe und ich laufe weiter bis zum Biohof Montferthof oberhalb von Katharinaberg. Was ist das zauberhaft hier. Der Hofhund begrüßt mich. Ich fühle mich zurückversetzt in ein anderes Jahrhundert. Ganz netter Empfang. Zielschorli 🥂mit Blick in einen Garten wie ich ihn auch gerne hätte. Hühner laufen, dazwischen ein paar Enten und viele Blumen. Hier wohnen mehrere Generationen unter einem Dach wie man sich das vorstellt und so wie es aussieht in völliger Harmonie. Ich darf im Zirbenstübchen schlafen 😍ganz alleine.
      Um 7 gibts Essen- aber keine Karte... bin mal gespannt. Alles Bio und vom Hof.

      Die Enkelin mit ihren 5 Jahren serviert uns in einem süßen Kleidle und barfuß das Essen. Ganz konzentriert ist sie bei der Sache und man ahnt schon wer in ein paar Jahren hier mal das Regiment anführt. 3 Gänge.... puh bin ich satt... wer mag bekommt noch Nachschlag.

      Meine Empfehlung hier unbedingt Quartier zubeziehen.

      Morgen wird’s echt happig... ich muss die Etappe doppeln da ich keine Übernachtung bekommen habe.

      Man kann den Höhenweg in 8 Tagen laufen gemütlich, in 7 etwas ruhiger, in 6 etwas flotter und in sportlichen 5🙈🙈🙈. Ich nehme die 5. morgen 1700 hm und 1600 wieder runter über den höchsten Punkt des Höhenwegs und ca 30 km. Ich steh um 5:30 Uhr auf und laufe besser zeitig los.
      Read more

    • Day 8

      Vernagt / Gasthof Oberraindlhof

      September 16, 2020 in Italy ⋅ ⛅ 14 °C

      Nach über 40000 Schritten und 8 1/2 h Wanderung (reine Laufzeit, ohne Pausen) sind wir offiziell in Italien angekommen (ok - theoretisch liegt die Similaun Hütte auch bereits in Italien 😉 aber diese war ja nicht unser offizieller Endpunkt). Da es in unserem Hotel entgegen der Beschreibung bei Booking kein Abendessen gab, sind wir flux auf den Gasthof Oberraindlhof ausgewichen - und sind mehr als dankbar für diese Entwicklung 😉.Read more

    • Day 7

      Martin Busch Hütte - Vernagt

      September 16, 2020 in Italy ⋅ ⛅ 14 °C

      Heute ging es wieder sehr früh los. Um 7h bin ich bereits auf dem Weg zur Similaunhütte, dem höchsten Punkt der Tour. Bis dahin sind es noch 400hm stetig bergauf vorbei an Gletschern, Altschneefeldern und dem Aufgang zur Ötzi-Fundstelle. Nach 2 Stunden komme ich auf 3020m auf der Hütte an und da es der letzte gemeinsame Tag mit meinen Mitwanderern ist lassen wir uns Zeit, unterhalten uns, essen Zwetschgenkuchen mit Sahne und trinken Kaffee. Ich bekomme ein ganz besonderes Geschenk und bin sehr gerührt. Zum Schluss wird noch ein toller Film per Drohne gedreht, auf dem wir alle gemeinsam zu sehen sind. Beim Abstieg über 1300hm haben wir wie immer unterschiedliche Geschwindigkeiten, treffen uns aber immer wieder und halten eine Abschiedsbrotzeit im Tisenhof. Dann trennen sich unsere Wege-ich bleibe in Vernagt und laufe nach Meran, die anderen haben weniger Zeit und nehmen den Bus oder sind schon längst in Richtung Bozen weitergewandert. Von Herzen vielen Dank für die gemeinsamen tollen Momente an Robin, Thomas, Marie, Dirk, Christin und Hubert.Read more

    • Day 6

      Vom Ötztal auf die Bellavista Hütte

      August 7, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 9 °C

      KURZINFOS
      Strecke: 15,0 km
      Dauer: 6 Stunden
      Aufstieg: 1.130 m
      Abstieg: 188 m
      Niedrigster Punkt: 1.890 m
      Höchster Punkt: 2.890 m

      DIE TOUR
      Morgens fahren wir nach dem ausgiebigen Frühstück in der Sportalm mit dem Bus von Sölden nach Vent. In Vent ab dem Hotel Similaun in Richtung Hochjoch-Hospitz. Die Wanderung beginnt sanft in weitem Tal über eine Hängebrücke und saftige Wiesen entlang des Rofentals. Langsam merkt man die mediterranen Einflüsse in Flora und Fauna. Auch der Schäfer geht hier nicht zu Fuß sondern bemüht ein Trailbike samt Hund. Zur Mittagszeit erreichen wir das Hochjoch Hospitz. Eine Hütte, welche ganz einsam liegt und weder Straße noch Versorgungsseilbahn besitzt. Die Versorgung erfolgt mittels Hubschrauber, was der Gastfreundlichkeit und dem Genuss keinen Abbruch tut. Wir wandern weiter entlang des Rofentals in Richtung italienischer Grenze zur Bellavista Berghütte. Die einzige Hüttenübernachtung auf unsrer Alpenüberquerung. Das Tal wird zu einer Art Hochebene, das Klima und das Panorama werden schroffer und rauer. Begleitet wird man von kargen Felsen und dem direkten Blick auf die gegenüber liegenden Gletscher. Man spürt, das man den 3.000 Metern nahe ist.

      In der Bellavista Hütte (Schöne Aussicht) schlafen wir in einem privaten Zimmer nach einem 4 Gänge Menü. Duschen und Waschgelegenheiten befinden sich auf der Etage. Besonders ist die Fasssauna draußen vor der Hütte, welche zum Auftauen und viele Bekanntschaften taugt.

      Trotz der Wandstärke eines Bretterverschlages schlafen wir ordentlich und freuen uns aufs Frühstück....
      Read more

    • Day 8

      Similaun- Hütte

      September 16, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 11 °C

      War der Weg anfangs noch als gemächlich zu bezeichnen, wurde er nach der Martin-Busch-Hütte wieder abenteuerlich - inkl. reißenden Bächlein und Geröllfeldern als Wanderweg. Aber nach einem letzten taffen Anstieg haben wir die Similaun-Hütte auf 3019m erreicht 😁. Danach ging es "nur noch" 1500 Höhenmeter hinab ins Tal nach Vernagt (und weiter zur Herberge im noch tiefer gelegenen Örtchen 'Unser Frau') immer den atemberaubend blauen Stausee im Blick.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Senales, Schnals, Südtirol, Сеналес, Սենալես, セナーレス, Snales, 塞纳莱斯

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android