Malaisie
Bukit Nanas

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 65–70

      Kuala Lumpur, Malaysia

      10 avril, Malaisie ⋅ ☁️ 31 °C

      5 days in Malaysia! I was recovering from a viral infection and trying to eat a lot of food to get my strength back. The food was very tasty there so it wasn't too hard... but we did spend a bit over our food budget oops. It was nice to reunite with Chris again after he left Cambodia to study for his exams and do some solo travel.

      The weather was so humid so it was really uncomfortable being outside but we found lots of nice places with air con to spend our time. I had a taxi driver who was surprised and thought it was really cool that I came from Scotland. We were definitely the only tourists in most of the places we went except our hostels. A cafe owner gave us each a postcard with his art on it and I made a hand written note for my family that I was going to send home but we lost them😢. Maybe I will pick one up the next time I see some post cards.

      It was nice to be in a country which is a bit more developed for a change while I was recovering but after a while I was itching to get back to a crazy place with less rules and more wild natural beauty! We couldn't wait to explore more of Indonesia together next. Stay tuned for the next penguin post.

      We tried to go North to do a nature walk in a big national park but the bus station was too busy due to the end of Ramadan and we couldn't get our bus. It was a shame, but instead Chris got a buzz cut and I got some tattoos so it was definitely a memorable time despite it being so short!
      En savoir plus

    • Jour 160

      Kuala Lumpur, Malaysia

      30 août 2015, Malaisie ⋅ ⛅ 32 °C

      Kuala Lumpur is een mix van Maleisiers, Chinezen en Indiers, maar het is ook de stad waar wij Sabrina's moeder weer zien! Samen ontdekken wij KL en de diverse keukens. Het is een stad van modern en oud. Wij verblijven zelf in het oude china town maar trekken er ook op uit om naar het nieuwe deel te gaan en soms een mall of twee mee te pakken en in ieder geval de Petronas Towers te zien.

      In de avond gaan wij nog uit maar hier is het allemaal een stuk meer classy dan in Amsterdam en Virgil wordt geweigerd om zijn korte broek. Gelukkig is KL een Aziatische stad waar nog van alles open is om 12 uur 's nachts en kan nog een lange broek worden gescoord!

      Ondertussen zijn er dat hele weekend protesten om de premier af te zetten. Die voor miljoenen geld heeft weggesluist en moslim regels probeert op te leggen aan dit diverse volk. Mensen dragen hierbij gele shirts en eigen Bersih (schone lei). De mensen zijn fantastisch en dit is de vriendelijkste demonstratie ooit.
      En savoir plus

    • Jour 160

      Höhlen und Dschungel in KL

      5 avril 2018, Malaisie ⋅ ⛅ 32 °C

      Wir haben schon so viel von Kuala Lumpur gesehen, aber diese Stadt hat noch einiges zu bieten.
      An unserem nun wirklich letzten Tag in KL hatten wir zwei Ziele, die Batu-Caves und einen Dschungelwalk in KL.
      Es ist schon ein beeindruckender Blick, wenn man bei den Batu-Caves auf dem Vorplatz ankommt,...da steht die fast 43 Meter hohe Murugan-Statute (tamilischer Gott des Krieges und Sieges) vor dem Berg und hinauf führen 272 steile Treppen.
      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Batu_Caves
      https://homeiswhereyourbagis.com/die-batu-hoehl…
      Nachdem wir die Statute genug fotografiert hatten und uns mit einer Kokosnuss gestärkt hatten, wollten wir nun die Kalksteinhöhlen auch von innen sehen.....das hieß 272 Stufen hoch laufen bei 35 Grad....schwitz...aber das Innere der Höhlen entlohnt....eine Riesenhöhle mit hinduistischen bunten Tempeln, Schreinen und Altaren, dazwischen immer wieder Affen. Die Affen zu beobachten ist schon ziemlich spannend....wie sie miteinander spielen, balgen und wehe, du hast etwas Interessantes für die Affen in der Tasche und passt nicht auf....schwupps ist es weg, so schnell kann man gar nicht gucken....🤔😮😯 ....beim Runtergehen, hätte ich beinahe zwei Mal in einen Affen gefasst, als ich mich am Handlauf der Treppe festhalten wollte....huch, was für ein Schreck.....die Affen sind aber auch überall....
      Die Caves hatten wir gesehen. Für uns ging es nun weiter zum Dschungelwalk beim Menara Tower in KL.
      https://www.menarakl.com.my/index.php/attractio…
      Kuala Lumpur ist eine sehr grüne Stadt und mitten im Zentrum gibt es hier eine grüne Oase, einen Dschungel mit einem Canopywalk, einer Hängebrücke. Man steht mitten im Dschungel und kann immer wieder durch das Grün auf die Skyline von KL schauen...das hat schon was...wow.
      http://lilyrianitravelholic.blogspot.my/2016/06…
      Rund um den Tower gibt es noch ein Aquarium, einen kleinen Zoo und ein Upside down Haus, ein auf den Kopf gestelltes Haus. Neugierig geworden, mussten wir das ausprobieren. Da standen wir nun drin in diesem Haus, es war alles auf dem Kopf und wir waren zu blöd Fotos zu machen.🤔 Aber gut, dass hier junge Leute arbeiten unter deren Anleitungen wir auch Fotos von bekamen.😉😉😉
      Diesen schönen Tag liessen wir bei den Petronas und in Bukit Bintang ausklingen.
      En savoir plus

    • Jour 52

      Kuala Lumpur

      18 octobre 2018, Malaisie ⋅ ⛅ 24 °C

      Die letzten 2 Tage in Kuala Lumpur waren richtig schön, da wir mal wieder etwas Abwechslung zu den ganzen Stränden der letzten 4 Wochen hatten. 🏙🌆
      Die Stadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten hat uns richtig gut gefallen, allerdings waren wir für die Malaien , als junge, große Europäerinnen die Attraktion weshalb wir ständig Fotos mit ihnen machen sollten. 🕌🏙📸En savoir plus

    • Jour 45

      Tag 44 - Kuala Lumpur

      15 mai 2019, Malaisie ⋅ 🌧 26 °C

      Unsere letzte Stadt von Malaysia und mit seinen knapp 1,8 Mio. Einwohnern auch mal wieder in einer richtigen Großstadt 🌃
      Kuala Lumpur hat, neben dem gewaltigen Gewitter mit dem sie uns empfangen hat, viele Sehenswürdigkeiten und unfassbar hohe Wolkenkratzer zu bieten ⛈
      Angefangen schon beim Busbahnhof, der mehr einem Flughafen gleicht, auch wenn die Beschilderung eher bescheiden ist und wir 2 Mal mit dem Aufzug hoch und runter gefahren sind bis wir den Weg zum Zug gefunden haben, der uns übrigens 1,30 gekostet hat für eine halbe Stunde Fahrt (man vergleiche KVB Langstreckentickets).
      Wir sind kurzerhand einfach in den nächsten Mc Donalds geflüchtet, um nicht komplett abzusaufen und unsere (noch) halbwegs trockenen Sachen zu retten ☔️

      Als sich das Wetter wieder beruhigt hat, sind wir dann auf einer nahegelegene „Fressmeile“ gelandet, wo es zwar unglaublich viel zu essen gab, dieses aber zu 90% aus Fisch und anderen (eher Chinesischen) Gerichten bestand. Also gab es für uns erstmal Hotdogs und Pommes, aber wir haben uns für morgen schon mal vorgenommen, ein weniger fischlastiges Restaurant zu finden🍤🍣🐠
      En savoir plus

    • Jour 6

      Ziua 5: Kuala Lumpur Turnuri și mahalale

      24 septembre 2019, Malaisie ⋅ ⛅ 34 °C

      Ne pornim dis de dimineață spre Kuala. Un autobuz murdarel dar cu steward, scaune confortabile, pături și filme ne duce în capitala Malaeziei.
      De la intrarea în oraș ne dam seama ca situația s-a schimbat dramatic. Orașul e aglomerat sutele de zgârie-nori sunt împrăștiați printre mahalale, e o amestecatura de lux și sărăcie crunta dar suntem curioși sa le vedem pe toate.
      Ne cazam într-un hotel de 4 stele la etajul 22 (ziua mea de naștere) și repede repede alergam sa ajungem la cele doua Turnuri gemene ce parca ating cerul de cât sunt de înalte.
      Turul este împărțit în doua opriri: la etajul 44 și la 87. Priveliște frumoasa dar vremea nu prea tine cu noi și totul e ușor în ceata.
      Soțul meu e fascinat. O minune inginereasca asa cum rareori ți se da ocazia sa vezi.
      Coboram în strada, zumzetul miilor de scutere printre mașini îți trezește simțurile, pare o loterie dacă poți sau nu sa ajungi la destinație într-o singura bucata pe o mașinuța din aceea.
      Decidem sa mâncam în piața de noapte și odată ajunși acolo încercăm tot ce se vinde "pe băț".
      E o ploaie de mirosuri din toate părțile, unele mai apetisante altele nu (spre exemplu fructul durian pe care îl încerc cu mănuși pe mâini, are un miros persistent și nu tare plăcut), eu ma pierd printre fructele zemoase și necunoscute, banane prăjite și sucuri proaspăt stoarse iar Ionuț e furat de fiecare taraba cu mâncăruri picante și aromate.
      Plecam mulțumiți la hotel unde, pentru prima noapte reușim sa dormim amândoi.
      En savoir plus

    • Jour 161

      Kuala Lumpur

      1 octobre 2019, Malaisie ⋅ ⛅ 29 °C

      Es ist Halbzeit :)
      Der nächste Stopp in Malaysia ist dessen Hauptstadt Kuala Lumpur. Eine Großstadt, die mit vielen hohen Gebäuden auf sich aufmerksam macht. Die Hauptattraktion sind natürlich die Petronas Towers.
      In Kuala Lumpur probieren wir zum ersten Mal Couchsurfing aus. Wir übernachten bei Bahaa, einem Lybier, der fürs Studium nach Kuala Lumpur gezogen ist. Er wohnt in einem Hotel, dass mehr und mehr zu einer Residenz umgebaut wird. Sein Appartment ist nicht besonders groß, für 3 Personen aber auch nicht zu eng. Wir dürfen in seinem Bett schlafen, während Bahaa auf der Couch schläft.
      Am ersten Nachmittag/Abend fahren wir mit Bahaa in die Stadt: es geht zum Central Market (ein großer Markt mit Souvenirständen), nach Chinatown (besteht hauptsächlich nur aus einer Straße, wo sich ebenfalls Souvenirstand an Souvenirstand tummelt. Eine Food Street gibt es allerdings auch) und in das größte Einkaufszentrum Asiens (Pavillion). Hier genießen wir einen Drink auf dem höchsten Stockwerk und bekommen so einen ersten Eindruck von der Stadt. Da Bahaa uns sein “landestypisches“ Essen zeigen will gehen wir abends syrisch essen (echt lecker, by the way). Zum Abschluss des ersten Abends besichtigen wir die Petronas Towers, die bei Nacht angeleuchtet echt cool aussehen. Im unteren Teil dieser Twintowers befindet sich ein großes Einkaufszentrum, das sich allerdings nur wirklich reiche Leute leisten können.
      Auf der anderen Seite der Towers gibt es einen kleinen Park mit einem See, wo Lichtspiele stattfinden, zu denen wir allerdings zu spät waren. Da es dunkel war sah der See auch eher aus wie ein schwarzes Loch.
      Nach der Sightseeing-Tour geht es nach Hause zurück, wo wir noch ziemlich lange quatschen.
      Morgens werden wir mit einem frischen und leckeren Frühstück überrascht, nach welchem wir uns zu den Batu Caves aufmachen. Das Nahverkehrsnetz ist in Kuala Lumpur super ausgebaut, man kommt leicht von A nach B und das auch recht günstig. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass es eine gute Verbindung zu den Batu Caves gibt. Der Name Batu Caves ist vielleicht etwas verwirrend, da es nicht wirklich die Höhle ist, die man besichtigt sondern eher die hinduistischen Tempel vor und in der Höhle. Ja richtig gelesen: Malaysia und vor allem Kuala Lumpur ist ein reiner Kulturmix: es gibt hier Chinesen, Inder, Koreaner und natürlich Malaysier, wobei ich mir nicht sicher bin, ob diese wirklich die Mehrheit bilden. Typisch malayisches Essen gibt es daher auch nicht wirklich: indisch und chinesisch ist genauso berühmt und beliebt.
      Der Aufgang zu den Tempel in der Höhle bilden bunte Stufen, die von Affen “belagert“ werden. Diese sind sehr frech und man muss aufpassen, dass einem nichts geklaut wird. Wasserflaschen, Hüte, Sonnenbrillen, etc. sind beliebte Beute. Wir haben es ohne “Affenangriff“ hoch und auch wieder runter geschafft. Die Höhlentempel waren für uns nicht mehr so beeindruckend, da wir das auch schon in Vietnam gesehen haben. Trotzdem wars ganz nett anzuschauen.
      Zurück in der Stadt versuchen wir für den morgigen Tag ein Busticket zu kaufen, für das wir aber zur weit draußen gelegenen Busstation fahren müssen.
      Abends treffen wir uns dann wieder mit Bahaa und einem Deutschen, den Bahaa ebenfalls über Couchsurfing kennenglernt hat. Bahaa führt uns heute in den 59. Stock eines Hotels, bzw. in dessen Rooftop-Bar, von wo aus man einen unfassbar tollen und atemberaubenden Blick auf diese gewaltige Stadt hat. Bei einem Drink genießen wir die Aussicht und den Einbruch der Dunkelheit. Als es dann anfängt zu regnen machen wir uns auf in das syrische Restaurant von gestern, da Bahaa auch gernr Jonas sein landestypisches Essen zeigen will.
      Danach laufen wir durch die Food Street und durchqueren die Partymeile- hier gibt es Clubs und Bars im Überfluss. Auch wir lassen den Abend bei ein paar Drinks ausklingen ( Free Drinks for Ladys) und quatschen und lachen ausgelassen. Ein echt cooler und witziger Abend.
      Am nächsten Morgen schlafen wir lange (zu lange) und nach einem erneut ausgiebiegem Frühstück müssen wir auch schon los denn ein neues Ziel ruft.
      Die Couchsurfing-Erfahrung war super, mit Bahaa hatten wir den besten Host den wir hätten bekommen können und es war schön mal wieder auszugehen, was zu trinken und Spaß zu haben. In guter Gesellschaft gelingt sowas ja immer noch besser :).
      En savoir plus

    • Jour 67

      Kuala Lumpur

      6 décembre 2019, Malaisie ⋅ ⛅ 25 °C

      Unplanned but absolutely worth it! I felt like a big city girl again. Everywhere skyscrapers, malls and a lot of vegetarian food options! There is a huge Indian community so I never had a problem to find amazing food to eat. Most of the time I went to parks and shopping malls to escape the heat. I never thought that Asians were so crazy about Christmas but they are. Christmas trees, Christmas decoration and Christmas music at every corner. So no escape from that 😅 Kuala Lumpur was an impressive and still under construction city to visit! I actually stayed there to catch a flight to the Philippines and I am glad that I stayed there a few more nights 😊

      Ungeplant aber absolut lohnenswert! Ich fühlte mich wieder wie ein big city girl. Überall Wolkenkratzer, Einkaufszentren und viele vegetarische Speisen! Es gibt dort eine riesige indische Gemeinschaft, sodass ich nie ein Problem damit hatte, wunderbares Essen zu finden. Meistens war ich in Parks und Einkaufszentren, um der Hitze zu entkommen. Ich hätte nie gedacht, dass Asiaten so verrückt nach Weihnachten sind, aber das sind sie. Weihnachtsbäume, Weihnachtsdekoration und Weihnachtsmusik an jeder Ecke. Also kein Entkommen 😅 Kuala Lumpur war eine beeindruckende und noch im Bau befindliche Stadt! Ich war eigentlich dort, um einen Flug auf die Philippinen zu bekommen, und ich bin froh, dass ich dort ein paar Nächte mehr verbracht habe 😊
      En savoir plus

    • Jour 16

      Zum Dinner in KL Chinatown

      14 janvier 2020, Malaisie ⋅ ⛅ 30 °C

      Ein Besuch in Chinatown fühlt sich wieder sehr exotisch an im Vergleich zum Rest der ultra modernen Stadt mit ihren Shopping Malls und Luxushotels. Hier kann man ein paar der alten Häuser sehen. Auf einem Markt werden alle möglichen gefälschten Luxuswaren angeboten. Die Händler steigen bei einem unverschämten Preis ein und lassen sich dann auf ein paar Dollar runterhandeln. Für Street Food Liebhaber ist das hier ein Paradies. Ich habe ein paar Spießchen mit mariniertem Fleisch, Meeresfrüchten und Pilzen ausprobiert, die man am Tisch selber frittieren kann und dazu gabs ein kühles Tiger Beer. War alles sehr frisch und köstlich.En savoir plus

    • Jour 6

      Dataran Merdeka, Kuala Lumpur

      30 décembre 2019, Malaisie ⋅ ☀️ 31 °C

      Merdeka Square (Malay: Dataran Merdeka) is a square located in Kuala Lumpur, Malaysia. It is situated in front of the Sultan Abdul Samad Building. Literally Independence Square, it was formerly known as the Selangor Club Padang or simply the "Padang" (meaning "field" in Malay) and was used as the cricket green of the Selangor Club (now the Royal Selangor Club). A 95-metre flagpole, one of the tallest in the world, is located at the southern end of the square< It was here the Union Flag was lowered and the Malaysian flag hoisted for the first time at midnight (time: 12:00 AM) on 31 August 1957.En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Bukit Nanas

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android