• Mattis Reisen
  • Hi Ke
May – Jun 2022

Nordkapp andersrum

Es zieht uns wieder in den Norden. Diesmal andersrum, also entgegen dem Uhrzeigersinn. Read more
  • Inari!

    May 13, 2022 in Finland ⋅ ⛅ 6 °C

    (Hi Ke) Heute morgen sind wir vom Himmerki Campingplatz in Richtung Norden aufgebrochen. Was für ein idyllischer Platz! Ich würde gerne nochmal hierher kommen, im Winter, eine dieser hübschen Hütten mieten, Schneeschuhwandern, Eisfischen… *träum*

    Die Fahrt heute hatten wir etwas flexibel geplant. Es gab zwei potenzielle Plätze unterwegs, aber auch die Möglichkeit, gleich bis zum Inari See zu fahren. Beide Plätze haben wir ausgelassen, wegen ungemütlich bzw. geschlossen. Also ab zum Inari.

    Am Inari war ich schon mal, vor 8 Jahren. Damals sind wir mit Faltbooten im Gepäck nach Ivalo geflogen und sind praktisch direkt hinterm Flugplatz losgepaddelt. Ein großartiger Urlaub!!! Jetzt bin ich total wehmütig. Damals fing meine Zeit in Hamburg gerade erst richtig an, diesen Frühling ging sie zuende. Der Inari ist eine Art Klammer für diesen Abschnitt, merke ich heute.

    Ich kann die Highlights heute kaum aufzählen. Die Strecke war wieder unfassbar schön, wir sind nun oberhalb des Polarkreises, wir sind am schönsten See der Welt, und gerade sitzen wir in Inari im PaPaNa, der besten Kneipe der Welt 🥳

    Meine Vorstellungen für diese Tour reichten ehrlich gesagt nur bis hier, bis zum Inari. Ich bin total aufgekratzt und könnte heulen vor Freude. Neue Ziele können noch einen Moment warten.
    Read more

  • Über dem Polarkreis

    May 13, 2022 in Finland ⋅ ⛅ 6 °C

    (MR) Eigentlich wollten wir ja früh los, weil wir nicht wussten, wie lange wir heute unterwegs sein würden. Aber wie das nunmal so ist: ein bisschen länger geschlafen hier, ein bisschen länger getrödelt da, und - zack - ist es halb zwölf.

    Die Strecke war wieder toll. Es wird immer einsamer und ursprünglicher, je weiter wir nach Norden kommen. Und Rentiersichtungen nehmen auch zu, nur dass sie bisher noch vereinzelt am Straßenrand stehen. Zwei Stopps legten wir ein. Einen an einem Souvenirshop und einen zur Nachmittagspause an einem See. Die zwei potentiellen Übernachtungsplätze waren, wie befürchtet, noch geschlossen oder doof. Also wurde es ein langer Ritt bis zum Inari, wo wir gegen 19 Uhr eintrafen.

    Der Platz ist, wenn man es wohlwollend formuliert, im Entstehen begriffen. Er existiert erst seit zwei Jahren und es fehlt noch an ausreichend Duschmöglichkeiten, eine Küche sucht man vergebens und zur Gemütlichkeit fehlt hier auch noch einiges. Aber sie sind am Werkeln. In der alten Schule soll ein Gästehaus entstehen und ich hoffe mal, dass es bei meinem nächsten Besuch hier viel besser ist.

    Der unschlagbare Vorteil dieses Platzes ist, er ist nur 200 Meter von unserer Stammkneipe entfernt. Hier haben wir einen gemütlichen Abend verbracht bei Burger, Pizza, Bier und Eishockey. Heute begann wohl die WM und wir drücken natürlich der finnischen Mannschaft die Daumen.

    Wie man an den Uhrzeiten unten sieht, sind wir jetzt in einer Region, wo es praktisch nicht mehr dunkel wird. Na dann: Gute Nacht 😅

    ☀️ ⬆️ 02:50 ⬇️ 23:30

    Tagesetappe: 412 km - Gesamtdistanz: 3101 km
    Read more

  • Ein Tag zur freien Verfügung

    May 14, 2022 in Finland ⋅ ☁️ 8 °C

    (MR) Naja, so ganz frei war der Tag eigentlich nicht. Es mussten Dinge abgearbeitet werden: Wäschewaschen, Shopping, Bundesligafinale gucken 🙈 und ESC. Wenn ich's recht bedenke, ganz schön viel. Zwischendrin war aber noch Zeit, sich 10 Minuten in die Sonne zu setzen. Wenn sie scheint, und das tat sie heute ausgiebig, dann hat sie schon ganz schön viel Kraft. Es kann also nun wirklich nicht mehr lange dauern mit dem Frühling 🙏

    Das PaPaNa war heute unser Wohnzimmer. Die Klientel, wenn man das so sagen darf, ist bunt gemischt. Es gibt die Schnapsileichen, die auf der Clubcouch nur so vor sich hin dämmern, die mittelalterlichen Freundinnen, die nur kurz Mittag essen, die Touris, die das freie Wlan nutzen, um Fussi zu streamen, und den Typen aus Ivalo, der mal kurz von zuhause ausbricht, für eine Pizza und EIN (!) Bier, und jetzt Schiss hat vor seiner Frau, die ihn abholen kommen muss, weil er zu besoffen ist 😄

    Nachdem Finnland sein zweites Spiel gewonnen hatte, sind wir dann aber doch los und haben den ESC gemütlich im Wohnwagen verfolgt.

    ☀️ ⬆️ 02:43 ⬇️ 23:38
    Read more

  • Plötzlich in Norwegen!

    May 15, 2022 in Finland ⋅ ☁️ 4 °C

    (MR) So war das eigentlich nicht geplant. Der Plan war, noch 2-3 Tage in Finnland zu bleiben. Dazu hatten wir uns ein paar Optionen herausgesucht. Lemmenjoki klang ganz vielversprechend. Aber als wir dort ankamen, war noch alles geschlossen. Das gleiche Bild in Sevettijärvi. Echt schade! In der Saison muss es hier traumhaft sein. Aber so ist im Mai eben die Situation. Also auf nach Norwegen durch eine immer kahler und einsamer werdende Landschaft. Wir hatten fast mehr Rentier- als Fahrzeugbegegnungen. An der Grenze ein einzelner Zöllner, der uns allerhand merkwürdige Fragen stellte. Ob wir Pfefferspray dabei hätten. Oder Alkohol. "A couple of beers in the fridge" ist ab heute unser Trinkspruch.

    Gleich hinter dem Grenzübergang fanden wir einen Campingplatz direkt an einem tosenden Fluss, dem Näätämöjoki. In der Abendsonne lies es sich gut draußen aushalten. Von der Muurikka gab es Rentierkoteletts, die wir noch in Inari im Supermarkt fanden. Sehr lecker! Später am Abend wurde es aber doch empfindlich kalt, wogegen das kleine Lagerfeuer im Atago kaum etwas auszurichten vermochte. Also rein in Matti und Heizung an.

    ☀️ ⬆️ 00:59 ⬇️ 23:12

    Tagesetappe: 240 km - Gesamtdistanz: 3341 km
    Read more

  • Tschüss Inari

    May 15, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 6 °C

    (Hi Ke) Heute ging es weiter Richtung Norden. Wir wären gern noch in Finnland geblieben, aber alle Versuche, einen Platz zu finden, blieben erfolglos. Bei den kalten Temperaturen waren uns Annehmlichkeiten wie eine heiße Dusche einfach zu wichtig, frei stehen haben wir nicht wirklich erwogen.
    Also rollen wir durch nach Norwegen. Die Fahrt mal wieder atemberaubend, ich kann mich nicht sattsehen an diesen Landschaften. Wir passieren viele Flüsse und Seen, einfach zu schön!
    Der Platz in Neiden liegt hübsch an einem Fluss mit Stromschnellen, auf dem Wasser treiben noch Eisschollen. Eine heiße Dusche gibt es auch 😅
    Ich bin immer noch etwas melancholisch, in meinen Inari Abschied mischt sich ein spezieller Norwegen-Blues. Acht Jahre hab ich für eine Norwegische Firma gearbeitet, teilweise auch in Oslo gewohnt. Nun ist Schluss, was eigentlich für mich total ok ist inzwischen. Aber seit dem Grenzübertritt kommen schöne Erinnerungen hoch und wollen wohl nochmal durchlebt werden 😌
    Read more

  • Aufwärmen am Tanaelv

    May 16, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 2 °C

    (MR) Ja, wir sind Weicheier! Für die nächsten Tage ist Schlechtwetter angesagt mit viel Wind und vielleicht sogar Schnee. Da fiel mir heute morgen beim Surfen eine Hütte vor die Füße, die wie geschaffen scheint zum Abwettern. Kurze Besprechung, Kontaktaufnahme, Reservierung und ab dafür.

    Beschwingt nahmen wir die kurze Fahrt durch Ost-Finnmark in Angriff. Hier ist die Landschaft komplett anders. Schroff, karg, winterlich. Wunderschön! Bald war der erste Fjord erreicht. Die Barentssee! Nach einem kurzen Einkaufsstopp in Varangerbotn erreichten wir unser Ziel, eine kleine Hüttenanlage im norwegisch-finnischen Grenzgebiet. Der Tanaelv heisst in Finnland Tenojoki und ist der wohl berühmteste Lachsfluss Finnlands. Hier an seinem Unterlauf drängen sich aber noch die Eisschollen dicht an dicht Richtung Meer.

    Jetzt gerade, nach einer leckeren Ankunftsbolo, fängt es doch tatsächlich an zu schneien 😄

    ☀️ ⬆️ 01:14 ⬇️ 01:00

    Tagesetappe: 114 km - Gesamtdistanz: 3455 km
    Read more

  • 🇳🇴 17. Mai 🇳🇴

    May 17, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 3 °C

    (Hi Ke) Was für ein Tag! Aber ich muss von vorne anfangen:
    Wie MR bereits berichtet hat, haben wir uns für ein paar Tage in einer Hütte einquartiert, um die kalten Temperaturen zu überbrücken. Mein Bett war im Vergleich zu Matti schon deutlich bequemer ☺️ Entsprechend frisch und tatendurstig war ich heute morgen.

    Weil Dienstag ist, darf Matti natürlich wieder Pause machen 😉. Heute ist der norwegische Nationalfeiertag, deshalb wollten wir eine Stadt in der Nähe besuchen, um etwas von den Feierlichkeiten mitzubekommen. (Ich erinnere mich an diesen Tag vor 5 Jahren in Oslo, das war ein riesiges Fest!) Unsere Wahl fiel auf Vardø, ein Städtchen an der nördlichen Spitze des Varanger Fjords. Die Fahrt (zwei Stunden!) dahin kann ich gar nicht angemessen in Worte fassen, die Landschaft hier ist einfach großartig.

    Vardø selbst war nicht minder spektakulär, wir kamen rechtzeitig zum Umzug und Festakt an der dortigen Festung an und durften bei Kälte und ordentlich böigem Wind der Feier zuschauen. In der Gegend hier oben an der Barentssee treffen Norwegen, Finnland und Russland zusammen. Das macht sie militär-strategisch wichtig. Im zweiten Weltkrieg mussten die Menschen Besatzung und schwere Zerstörungen ertragen. Das ist auch heute noch präsent. Und nun gibt es wieder Unruhe aufgrund der russischen Kriegshandlungen, man kann die Anspannung fühlen und sehen. Auch in der Ansprache (des Bürgermeisters, vermutlich) war das Thema.

    Nach dem Festakt sind wir durchgefroren und gehen in ein Thairestaurant, um uns bei Suppe und Tee aufzuwärmen. Der Wirt ist ein weitgereister Bierliebhaber und fängt sofort an, in Erinnerungen an seine Besuche in Deutschland zu schwelgen. Er entlässt uns mit dem Rat, unbedingt nach Hamningberg zu fahren. Das machen wir dann auch. Ich dachte nicht, dass meine Begeisterung über die Landschaft noch zu toppen wäre- weit gefehlt! Siehe Footprint von MR.

    Nach 8 Stunden unterwegs rollen wir ziemlich platt von all den Eindrücken wieder Richtung Hütte. Und entdecken auch noch zwei Elche, die erste Sichtung auf dieser Reise!

    Endlich zuhause, ist Zeit zum durchatmen und essen. Es gibt gebratenen Kabeljau mit Salat. Kaum sind wir fertig, schaut unser Gastgeber vorbei. Ein älterer Same, tief verwurzelt mit der Finnmark, der uns von seinem Leben, der Gegend und vom Fischen erzählt. Wir erfahren, dass man zur Zeit nicht gut angeln kann da es zu viel Wasser gibt und die Fische Angst haben zu ertrinken. Also wird morgen gewandert. Ich hoffe das Wetter lässt es zu!
    Read more

  • Am Varangerfjord

    May 17, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 3 °C

    (MR) Was für ein toller Tag! Von wegen "abwettern" 😄 Weil die Strecke so toll war, gibt es zur Feier der norwegischen Unabhängigkeit heute auch zwei Footprints von mir. Dieser hier beschränkt sich auf den Teil bis Vardø, der für sich genommen eigentlich schon ausgereicht hätte für einen Ausflugstag. Weil die Landschaft so islandesk anmutet, habe ich das Fahrvideo mit einem isländischen Künstler unterlegt. Bei dem Video von der Parade habe ich eher versucht, was wegzunehmen vom Ton, nämlich die wirklich schlimmen Windgeräusche. Leider leidet dadurch auch mächtig der Sound der Kapelle.

    Seit heute geht übrigens die Sonne nicht mehr unter! ☀️☀️

    ☀️ Polartag
    Read more

  • Hamningberg

    May 17, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 2 °C

    (MR) Seht selbst! Die "zwei Stunden eures Lebens", die wir laut unseres Thai-Wirtes in Vardø für die Extrastrecke nach Hamningberg würden opfern müssen, haben sich wirklich gelohnt.

  • Nochmal ein bisschen Finnland

    May 18, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 2 °C

    (Hi Ke) Tag zwei am Tana Fluss, für heute haben wir uns Lebensmitteleinkauf und einen Spaziergang vorgenommen.

    Weil wir nur 5 km von der finnischen Grenze entfernt sind, fahren wir zurück in die EU zum einkaufen, ist günstiger ☺️

    Das Wetter ist unbeständig, deshalb verzichten wir auf eine Wanderung in die Berge und laufen stattdessen einen Schotterweg zum Polmak. (Die Grenze verläuft direkt durch den See, hier in Norwegen heißt er Polmakvatnet, auf der finnischen Seite Pulmankijärvi.) Die Entscheidung war richtig, denn unterwegs weht es immer wieder ordentlich und hin und wieder schneit es sogar. Da möchten wir lieber nicht in unbekanntem felsigen Terrain sein. Vielleicht ist es morgen möglich.

    Abends machen wir es uns vor dem Fernseher gemütlich bei Eishockey und Fußball.

    Das Wetter ist zwar hart, aber auch toll. Wenn die Klamotten stimmen, bin ich gerne in Wind und Kälte unterwegs. Nur bietet Matti natürlich nicht super viel Komfort fürs Aufwärmen und Trocknen danach. Da ist eine Hütte schon angenehmer. Unsere Hütte heißt „Bude“, hat uns unser Gastgeber gestern erzählt. Ich schlafe in einem Anbau, den ein Italiener, der mal über Workaway hier war, nachträglich gebaut hat. Der Anbau hat die Form eines spitz zulaufenden Zeltes, deshalb heißt er „Sergio‘s Lavvu“. Die Decke ist verglast, so dass man im Winter wunderbar Polarlichter beobachten kann. Jetzt bedeutet das, dass es über dem Bett durchgehend hell ist. Da ist eine Schlafmaske unabdingbar.
    Read more

  • Der nördlichste Punkt

    May 18, 2022 in Finland ⋅ ☁️ 2 °C

    (MR) Heute morgen gab es tatsächlich sowas wie Schneetreiben. Während gleichzeitig das gestreamte Heimatradio was von 28-30 Grad erzählte 😄 Bei lokalen 3 Grad blieb der Schnee aber nicht liegen.

    Vor unserer Wanderung zum Polmakvatnet fuhren wir Einkaufen. In nur 6 Kilometern Entfernung ist Finnland mit einem großen K-Markt. Wir nutzten den kleinen Grenzverkehr, um uns mit ein paar Lebensmitteln einzudecken, und nahmen ganz nebenbei auch den nördlichsten Punkt Finnlands mit. Ach, was red' ich? Den nördlichsten Punkt der gesamten EU! Nachdem wir gestern schon die östlichste Ortschaft Norwegens (Vardø) besucht haben, jetzt das nächste Extremum. 🤪

    Nach der Wanderung gab's in unserer "Bude" lecker Rentiergeschnetzeltes, was überraschend zart war, und abends faul auf dem Sofa Eishockey und Fussi. Haben wir uns verdient, finde ich 😊

    ☀️ Polartag
    Read more

  • HELL

    May 19, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 0 °C

    (Hi Ke) Es ist hell. Außer Wolkendecke ist da gar keine Dunkelheit. Ich war schon oft im Norden, aber die Kombination aus kalt und hell ist mir fremd. Normalerweise, wenn es draußen richtig kalt ist, dann ist Schnee die einzige Lichtquelle nach 15 Uhr, ansonsten ist es dunkel bis 10 Uhr am nächsten Tag. Aber hier sind Temperaturen um den Gefrierpunkt und trotzdem haben wir 24 Stunden Sonne oder zumindest Licht. Verrückt! Es ist 2 Uhr morgens und ich kann nicht schlafen. Vielleicht sind da heimlich Polarlichter über mir, verstecken sich im Hellen, wer weiß…Read more

  • Uhcasearbbaš

    May 19, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 3 °C

    (Hi Ke) Nach der schlaflosen Nacht hatte ich heute einen sehr langsamen Vormittag ☺️ Aber später hab ich mich dann doch aufgerafft. Das Wetter war beständig, der Himmel zwar wolkenverhangen, aber trocken und kaum Wind. Also auf zum Berg Uhcasearbbaš, den man von unserer Hütte aus sehen kann.

    Unser Gastgeber hatte den Weg wärmstens empfohlen, absolut zurecht. Er war sehr gut markiert und selbst zu dieser Jahreszeit einigermaßen gut zu bewältigen. Für die gut 5 Kilometer Auf- und Abstieg brauchte ich aber zwei Stunden! Es gab recht steile Passagen, Schnee, Bäche von Tauwasser. Zum Glück war jemand kurz zuvor hier gelaufen, ich konnte bei den Schneeflächen einfach nach Spuren Ausschau halten und sicher den Fußstapfen folgen. Der Blick vom Gipfel war großartig!

    Abends gabs Lachs. Was mich an eine andere Geschichte von unserem Gastgeber erinnert. Er berichtete, übers Jahr mehr als 750 mal Graved Lachs zu essen (do the math!). Manchmal gibt es zur Abwechslung Heilbutt. Er fischt selbst im Polmak und legt den Fisch, für diese Gegend üblich, über Nacht in Salz und Zucker ein. Nach dieser Kurzbeize wird der Lachs direkt mit Brot gegessen.
    Read more

  • Wir rollen wieder 🥳 (Lakselv)

    May 20, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

    (Hi Ke) Heute sind wir bei herrlichstem Sonnenschein und schweißtreibenden 10 °C weiter in Richtung Nordkapp gefahren. Auf halber Strecke machen wir Station in Lakselv am Porsanger Fjord. Hier gibt es auch eine Holzsauna, direkt mit Blick über den Fjord. Das nehmen wir natürlich mit. Unsere vierte Sauna auf dieser Tour 😊

    Die Fahrt war mal wieder irre schön. Die Fjorde, Berge drumrum, Serpentinen rauf und runter, schneebedeckte Plateaus - es ist kaum auszuhalten. Unsere Kommunikation während der Fahrt besteht hauptsächlich aus Ausrufen der Begeisterung, und das so alle 5 Minuten 🤩
    Read more

  • Am Porsangerfjord

    May 20, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 8 °C

    (MR) Endlich geht es wieder los! Nach einem schnellen Einkaufsstop in der EU waren wir relativ früh auf der Piste. Und das war gut so, denn eine fiese Baustelle erschwerte das Vorwärtskommen. Danach war's aber einfach nur schön! Es muss frisch geschneit haben oben im Fjell. Die Aussicht über diese Winterlandschaft war atemberaubend!

    Der Campingplatz, auf dem wir jetzt stehen, hat einen ganz speziellen Reiz. Ein bisschen chaotisch, aber zwanglos und irgendwie liebenswert. Hier trafen wir zwei Schweizer wieder, die wir schon in Inari gesehen hatten. Ihre Expeditionsmobile fielen mir seinerzeit ins Auge. Und ein bisschen kommt es mir vor wie damals auf den Bowron Lakes, als man die anderen Paddler:innen immer mal wieder auf der Strecke traf.

    Der erste warme, d.h. über 10 Grad warme Tag lockt nun auch mehr Camper an. Oder vielleicht liegt es daran, dass Wochenende ist? Jedenfalls hat sich der Platz inzwischen gut gefüllt, und da die untergehende Sonne (naja, sie tut nur so, denn es ist ja Polartag) so ein schönes Licht abstrahlt, werden einige wohl erst spät ins Bett finden.

    Übrigens sind "ahh" und "ohh" nicht unsere häufigsten gesprochenen Worte. Viel häufiger sagen wir "Huppelen! Huppelen!", wenn wieder eine Bodenwelle kommt oder irgendeine andere Straßenunzulänglichkeit. Nicht zu verwechseln mit "Hoppelen! Hoppelen!", was einen möglichen Wildwechsel anzeigt. Hier in Norwegen hat die Huppelen-Huppelen-Häufigkeit nochmal deutlich zugenommen im Vergleich zu Finnland. Ihr seht, unsere Konversation ist vielfältig 😅

    ☀️ Polartag

    Tagesetappe: 227 km - Gesamtdistanz: 3682 km
    Read more

  • NORDKAPP 🎉🎉🎉

    May 21, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 5 °C

    (Hi Ke) Da sind wir, tadaa! Schon wieder eine unfassbar schöne Fahrt, dann noch das Nordkapp erreicht. Ein großartiges Gefühl. Ich bin emotional total erschöpft.

    Wir waren gegen 14 Uhr da, haben Matti auf einem nahegelegenen Campingplatz abgestellt und sind schnell weiter hoch zum Nordkapp. Nach ausgiebiger Besichtigung und dem obligatorischen Kaffee und frisch gebackenen Waffeln sind wir erstmal wieder zurück zu Matti, um die Zeit bis Mitternacht abzuwarten. Das ging ganz gut mit Fußball Streaming.

    Nochmal nachts zum Nordkapp zurückzukehren hat sich auf jeden Fall gelohnt. Inzwischen hatten sich die Wolken weitestgehend verzogen, und die Mitternachtssonne hat alles in ein unglaubliches Licht getaucht. Ich bin schon wieder sprachlos 🥰
    Read more

  • 71° 10' 21"

    May 21, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 6 °C

    (MR) 71° 10' 21" sind die GPS-Koordinaten, die wir heute, an Tag 20 unserer Reise, ansteuern. Die Bedingungen sind quasi perfekt. Es ist warm (>10°C 😄), trocken, kaum Wind, und wenn wir etwas Glück haben, gibt es sogar etwas Sonne.

    Ich war ja bekanntlich vor 5 Jahren schon mal hier. Also ist das ein vermeindlich alter Hut für mich. Aber weit gefehlt! Damals war das Nordkapp mein Traumziel, das ich nach langer Fahrt durch ganz Norwegen fast am Ende meiner Reise erreicht habe, was mit der entsprechenden Emotionalität einher ging. Heute sind die Bedingungen komplett anders. Die Jahreszeit, das Wetter, die Auslastung, der Schnee und nicht zuletzt das Licht. Um Mitternacht vor der Weltkugel zu stehen, in die Sonne zu blinzeln und dabei fast alleine zu sein, ist ein so unfassbares Glück! (die Horde Polizeischüler oder was das waren kam erst später in die Szenerie) Heute überwog für mich die Freude über die perfekten Bedingungen.

    Die Bilder sprechen für sich, denke ich!

    ☀️ Polartag

    Tagesetappe: 183 km - Gesamtdistanz: 3865 km
    Read more

  • Alta. Alter!

    May 22, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 7 °C

    (MR) Kaum waren wir zurück von unserem nächtlichen Nordkappbesuch wurde es schon wieder heller. Wie surreal! Strahlender Sonnenschein mitten in der Nacht. Da schafften selbst die Schlafmasken nicht mehr die nötige Verdunklung. Entsprechend unausgeschlafen brachen wir dann irgendwann das Unterfangen Nachtruhe ab. Aber ein starker Kaffee mit Aussicht brachte unsere Lebensgeister schnell wieder zurück. In der Sonne sitzend vertrödelten wir den Vormittag auf dem Campingplatz und fuhren gegen Mittag ein drittes Mal zum Nordkapp. Wann erlebt man das schon mal ohne ein einziges Wölkchen am Himmel?

    Danach wurde Matti wieder angekuppelt und wir rollten Richtung Alta. Alter! Wieder so eine abgefahrene Schneelandschaft unterwegs. Je weiter wir zu unserem Tagesziel kamen, zogen vermehrt Wolken auf, sodass bis zur Ankunft der Überwältigtseinlevel wieder etwas runterfahren konnte 😄 Ist ja sonst kaum auszuhalten dieser Wahnsinn hier oben.

    ☀️ Polartag

    Tagesetappe: 216 km - Gesamtdistanz: 4081 km
    Read more

  • Fjorde! (Tromsø)

    May 23, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 8 °C

    (Hi Ke) Heute war das Thema der Fahrt: Fjord. Die Straße führte meist entlang der Wasserkante, der Ausblick bei Sonnenschein war atemberaubend. Manchmal sah es aus wie ein blauweißblaues Sandwich aus Himmel, schneebedeckten Bergen und Wasser. Wobei das Weiß der Berge eher an Stracciatella Eis erinnert, mit Sprenkeln aus Felsen und Bäumen. Überall bilden sich kleine oder auch größere Wasserfälle aus Tauwasser, dann glitzern in der Sonne die Felsen mit dem Fjordwasser um die Wette. Und es gibt eine neue Farbe! Grün!!! Das neue Gras kommt langsam und die Birken treiben auch aus.

    Der Reiseplan ging heute mal wieder nicht ganz auf. Wir wollten auf dem Weg nach Tromsø eigentlich noch mal Station machen, aber die Suche nach einem Campingplatz unterwegs blieb erfolglos. Also entschlossen wir uns, zur Abkürzung der Strecke zwei Fähren zu nehmen und direkt Tromsø anzusteuern. Eine lange Strecke, aber mit dem Vorteil, dass wir nun entspannt die Stadt erkunden können bei bestem Wetter.

    Nun sind wir schon drei Wochen unterwegs. Inari und Nordkapp sind abgehakt, aber es gibt ja noch unzählige weitere Attraktionen in dieser wunderbaren Gegend. Ich bin jedenfalls noch lange nicht reisemüde. Im Gegenteil, es macht immer mehr Spaß. Meine Bandscheibe, die mich bei der Abreise so geplagt hat, hat sich wieder beruhigt. Ich kann, mit etwas extra Konzentration, bei allen Sachen mit zupacken, die so beim Camping erforderlich sind. Bei den langen Strecken im Auto trage ich zur Entlastung noch eine Stützmanschette, ansonsten geht es prima ohne. Auch die Wärmepflaster und Voltaren sind wieder in die Vorratskiste gewandert. Meine zweite Baustelle war mein Hals. Da habe ich wohl, was Sascha Lobo mal treffend als „Mini long covid“ bezeichnet hat. Wann immer mein Hals direkter Kälte ausgesetzt war, fingen sofort die Halsschmerzen an und ich fühlte mich schlapp und fiebrig. Nicht wirklich schlimm, aber eben doch störend. Auch das hat sich nun deutlich gebessert. Einerseits habe ich mich drauf eingestellt und halte den Hals immer warm. Es könnte aber auch sein, dass sich mein Körper besser an das Klima hier gewöhnt hat, oder dass es so grundsätzlich besser wird über die Wochen. Wie auch immer, ich fühle mich deutlich fitter, auch die Wanderung letzten Donnerstag ging schon ganz gut.

    Ich glaube, wir haben unsere Reisezeit gut gewählt. Wir haben super viele Sonnentage bislang, und selbst die bedeckten Tage bleiben trocken. Einen so richtig verregneten Tag hatten wir glaube ich erst einmal. Oder trügt die Erinnerung schon? Egal, so kann es jedenfalls weitergehen!
    Read more

  • A long ride to Tromsø

    May 23, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 11 °C

    (MR) Bevor es heute losging, mussten erstmal die Gasflaschen aufgefüllt werden. Das geht hier in Norwegen an bewirtschafteten LPG-Stationen. Alta hat zum Glück eine. Wir sind mit unseren zwei 5-kg-Flaschen bis hierhin gut hingekommen, trotz Kälte, trotz rumzickender Heizung. Die zweite Flasche hatte sogar noch 2 kg Restfüllung. Und die Heizung hat sich inzwischen auf wundersame Weise selbst zurecht geruckelt. Sie lässt sich plötzlich wieder auf kleiner Flamme betreiben, als wär's nie anders gewesen. Komisch... Jetzt, wo es endlich Frühling wird, ist das zwar alles nicht mehr kritisch. Ich bin aber doch froh, dass wir nun wieder aus dem Vollen schöpfen können.

    Die Strecke heute war wieder von vielen Ahs und Ohs begleitet und vergleichsweise wenigen Huppelen Huppelen. Auf den Fähren wird inzwischen nicht mehr abkassiert. Stattdessen macht der Matrose Fotos von Kennzeichen und man bekommt die Rechnung irgendwann zugestellt, wie bei der Maut. Oder man hat ein Konto bei Epass oder einen Chip.

    Auf dem Campingplatz in Tromsø, wo wir spät um 19:30 Uhr ankamen, ist es erstaunlich voll. Gut, dass wir heute Nachmittag, als wir uns entschlossen hatten, bis hierhin durchzurollen, noch schnell online reserviert haben.

    ☀️ Polartag

    Tagesetappe: 304 km - Gesamtdistanz: 4385 km
    Read more

  • Durch Tromsø schlendern

    May 24, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    (Hi Ke) Die feine Tradition, Matti dienstags nicht zu bewegen, wird auch heute bewahrt. Wir machen einen Abstecher nach Tromsø. Was für ein hübsches Städtchen! Unser Campingplatz ist der Tromsø Insel vorgelagert, also ist die Anfahrt mit dem Bus über die Brücke schon Spaß für sich. Der Hafen und die Innenstadt sind allerliebst. Wir essen lecker im Hafen, spazieren rum, besuchen die berühmten Ølhallen und haben dann schon wieder genug vom Stadtgewusel.

    Zurück am Campingplatz fällt mir mal wieder dieses Dauerrauschen auf. So aus dem Unterbewusstsein kommt öfter das Gefühl hoch, neben einer Autobahn zu campieren. Stattdessen handelt es sich dabei um drei Wasserfälle, die aus dem über dem Campingplatz thronenden Berg kommen. Vermutlich sind sie jetzt zur Schneeschmelze besonders laut. Schon irgendwie peinlich, dass ich Stadtmensch eher an Autos als an ein Naturschauspiel denke ☺️
    Read more

  • Schlendern durch Tromsø

    May 24, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

    (MR) Nach dem langen Tag gestern gönnte sich Matti heute eine wohlverdiente Pause. Wir fuhren mit dem Bus nach Tromsø rein, um etwas durch die Fussgängerzone zu schlendern. Natürlich durfte auch ein Besuch in den Ølhallen nicht fehlen. Aber der Elan für weitere Aktivitäten wollte nicht so richtig aufflammen. Also machten wir es uns am Abend bei einer Runde WerWeissDennSowas und chilliger Musik in Matti gemütlich.

    WWDS: MR 2 - Hi Ke 0 😜

    ☀️ Polartag
    Read more

  • Plötzlich ist Sommer (Senja)

    May 25, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    (Hi Ke) Eben war noch überall Schnee, jetzt liegt er eigentlich nur noch im Fjell. So schnell gehts. Die Temperaturen sind heute bis 18 Grad geklettert, die Aussicht war herrlich, die Landschaft wird immer grüner. Bei diesem Traumwetter verlassen wir das Festland und starten das Inselhopping. Erste Station: Senja. Hoffentlich klappt es hier nun endlich mal mit dem Angeln!

    Unterwegs hören wir eine Norwegische Band mit dem schönen Namen Hubbabubbaklubb, das Album trägt den schönen Namen „Drømmen Drømmerne Drømmer“. Das passte perfekt zum Blick auf Fjorde und Felsen. Wir testen während der Fahrt auch gerne unterschiedliche Spotify Playlists in lokaler Sprache, was uns schon Perlen wie die von Tag 12 („nyt poika saunoo“) beschert hat. Und wenn wir was zum mitträllern brauchen, gibts die Sammlung „Classic Road Trip Songs“, da ist vieles aus unserer Jugend dabei ☺️ Und kurz vor Ankunft, zur Aktivierung der letzten Energiereserven, hören wir dann unsere eigenen Playlists.
    Read more

  • Torsken

    May 25, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 14 °C

    (MR) Immer wieder schön die Geräuschkulisse hier auf dem Campingplatz. Vor fünf Jahren der Lastenhubschrauber, heute der Putztrekker 🤦 Gut, dass wir heute weiterziehen. Senja ist das Ziel. Wir entscheiden uns für die nördliche Strecke mit der Fährüberfahrt, weil diese kürzer ist als die Alternativroute. Wenn man die Abfahrt der Fähre richtig abpasst 🙈 Ich habe ja so ne praktische App, die mir Abfahrtszeiten anzeigt. Die werde ich von nun an auch immer brav benutzen, denn hätten wir nicht getrödelt, dann hätten wir die Zwölf-Uhr-Fünfzehn-Fähre locker geschafft. So haben wir nun zwei Stunden Zwangspause. Also Stühle raus und Kaffee gekocht.

    Am End war es aber doch ganz gut, "so früh" an der Fähre zu sein. Denn es passten gar nicht alle wartenden Fahrzeuge hinein. Die mussten dann wohl weitere zwei Stunden warten.

    "Die Hölle von Senja", wie wir die Insel vor fünf Jahren wegen des damaligen Mistwetters getauft haben, zeigt sich heute ganz anders. Bei heiteren 17 Grad gewährt sie ganz andere Ein- bzw. Ausblicke. Ist ja richtig schön hier! Die Campingsituation ist allerdings alles andere als heiter. Zum Teil sind die Plätze noch geschlossen und so landen wir schlussendlich in Torsken auf einem Platz, der, wenn er einmal fertig ist, richtig schön sein kann. Zur Zeit ist es allerdings noch eine große Baustelle mit entsprechendem Baulärm bis 23 Uhr 😳

    Dann doch lieber Putztrekker 😅

    ☀️ Polartag

    Tagesetappe: 154 km - Gesamtdistanz: 4539 km
    Read more

  • Endlich Fordangeln (Senja)

    May 26, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 14 °C

    (Hi Ke) Yeayyy, geangelt heute! Zwar nix gefangen, aber egal. So haben wir noch Steigerungspotential ;)
    Und wir haben Grund gehabt, etwas anderes zum Essen zu suchen und sind nach Gryllefjord gefahren. Der dortige Burger Imbiss ist direkt am Fährableger, was uns schon mal einen Eindruck von der Warteschlange für die Fähre gab. Morgen früh werden wir entsprechend zeitig aufbrechen- die Fähre kommt nur zwei mal, um 11 und um 19 Uhr 😬

    Abends gibts wieder Eishockey. Finnland spielt im Viertelfinale gegen die Slowakei. Wir drücken natürlich wieder den Finnen die Daumen und denken uns zurück ins PaPaNa am Inari 🥰
    Read more