Mexico
Celestún

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 9

      Celestún

      December 28, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

      Heute morgen nahmen wir es gemütlich. Um 09:00 gabs Empanadas zum Zmorge, danach packten wir unser Hab und Gut. Beobachteten noch ein wenig die vielen Schmetterlinge, unter einem der Autos wühlte irgendeine riesen Maus oder ähnliches.
      Unser nächstes Ziel ist Celestún, ein Fischerdorf das in einer Naturschutz Zone liegt.
      Es sollte in den Monaten Dezember bis März Besuch von Flamingos haben.
      Tatsächlich sahen wir welche, so elegant und so schön rosa die doch sind. Leider ein wenig zu weit um mit blossem Auge eine Weile zu beobachten.
      Wir assen am Strand noch etwas frittiertes.
      Fisch und Crevetten, Camarones genannt. Nur das mein Spanisch Übersetzer das nicht übersetzen konnte. Google kann wohl noch nicht alles 🤭
      Es war sehr fein und weiter gehts nach Campeche

      Ps: Falls sich wer auskennt, ist das ein Quallenstich? 😇
      Read more

    • Day 30

      Campeche - Celestun

      February 1, 2024 in Mexico ⋅ ☁️ 21 °C

      Nach dem aufstehen brauchen wir einen Kaffee. Da es aber in der Unterkunft nirgends solchen gibt, beschliessen wir uns zu Fuss wieder in die Stadt aufzumachen.
      Nachdem wir in einem der vielen Lädeli's eine Coffee to go erobert haben, setzen wir uns aud eine Eintrittsstufe an der Strasse und geniessen die ersten Sonnenstrahlen.
      Irgendwie scheinen wir ein recht ungewohntes Bild abzugeben (zwei ü50 Touris welche morgens um 7 am Strassenrand hocken sind wohl etwas speziell und eir werden mehrere Male freundluch angequatscht und es wird alles Gute und ein schöner Tag gewünscht 😄).

      Danach Abfahrt bis Celestun wo wir kurz nach Mittag eintreffen und das Städtchen und die Umgebung geniessen.
      Read more

    • Day 6

      Ausflug nach Celestún

      January 14 in Mexico ⋅ ⛅ 27 °C

      Heute ging die Suche nach den Flamingos weiter. Wir wussten, dass es vielleicht die letzte Möglichkeit auf unserer Reise sein könnte, wo wir diese Paradiesvögel zu sehen bekommen könnten.

      Nach einer strengen Nacht (Mücken, Hitze, winziges Tuch als Decke und Jesus gefühlt im Gräbli zwischen uns (Zur Erinnerung: wir übernachten in einem ehemaligen Kloster und das gesamte Zimmer ist mit Kreuzen versehen✝️), klingelte der Wecker um 08.00 Uhr. Wir richteten uns und frühstückten im Restaurant des Hotels. Anschliessend packten wir unsere Sachen für den Tagesausflug und fuhren knapp zwei Stunden an die Küste nach Celestún.

      Die Wegbeschreibung: Beim Hotel links, 30km geradeaus, beim Kreisverkehr die 2. Ausfahrt, 60km geradeaus, Ziel erreicht. Und die Strasse war also wirklich sehr gerade.😂

      In Celestún wollten wir ein Boot für eine Tour buchen. Da das Boot 3'000 Peso (CHF 133.00) kostete, warteten wir auf weitere Personen, welche das Boot mit uns teilen wollten. Während dem Warten kam plötzlich eine Waschbären-Familie aus dem Dschungel und bettelte um Essen.🦝😂 Zurück an der Kasse sprachen uns direkt zwei ältere Kanadierinnen an und wir teilten mit ihnen den Preis und stiegen ins Boot ein.

      Keine zwei Minuten auf dem Boot entdeckten wir das Gefieder: FLAMINGOS🦩 Es waren diverse verschiedene Gruppen auf dem Gewässer unterwegs und unser Kapitän fuhr uns wirklich sehr nahe an die Vögel ran. Das war schon sehr besonders.

      Nach den Flamingos fuhren wir in die Mangrovenwälder und konnten dort sechs Krokodile beobachten. Wow...🐊 Hätte Robin gewusst, dass die Krokodille so gross sind, hätte er die Mütze von Nina vermutlich nicht aus dem Wasser gefischt.😅 Auf der Bootstour sahen wir noch diverse spezielle Vögel (Pelikane, Fisch- und Graureiher). Der Ausflug hat sich also super gelohnt!

      Auf dem Rückweg machten wir noch einen Abstecher zu unserem ersten Cenoten ("Ein Cenote ist eine Karsthöhle mit Grundwasserzugang, die oft durch Einsturz der Höhlendecke dolinenartig als großes Kalksteinloch vorliegt, das mit Süßwasser gefüllt ist und als Brunnen dienen kann.")
      Das war auch eine ganz besondere Erfahrung. Der Cenote "Cenote El Pocito" befindet sich in irgendeinem Dorf, im Garten einer Familie. Nachdem wir uns im "Badezimmer" umziehen konnten (Die Nase von Nina hat wieder stark gejuckt), stiegen wir die steile, rostige und scharfkantige Leiter in das Erdloch runter und durften dort in superklarem Süsswasser baden. Die Höhle ist ca. 3,5x4 Meter breit und 1,5 Meter tief. Einige Fledermäuse, welche in der Höhle leben, zeigten ihre Freude, indem sie uns um die Ohren flogen.😅 Dummerweise hat sich Robin dann noch an der rostigen Leiter in die Hand geschnitten und wir brachen das Experiment ab. Im Hotel haben wir die Wunde versorgt und es ist alles Bestens!👌🏽😊
      Read more

    • Day 12

      Celestún

      January 10, 2024 in Mexico ⋅ ☁️ 26 °C

      Ich habe heute einen mega schönen Tagesausflug gemacht. Mit dem Bus ging es knapp drei Stunden nach Celestún. Dort habe ich direkt ein paar Pelikane am Strand gesehen. Dann habe ich eine Bootstour zu den Mangroven gemacht, wo man noch weitere Wasservögel und Flamingos sehen konnte!Read more

    • Day 31

      Celestun

      March 7, 2020 in Mexico ⋅ ⛅ 25 °C

      Am morgen überkam mich erstmal ein großer Schreck, denn ich stellte fest, dass etwa ein viertel meiner Wäsche fehlte. 😱 Also sind wir schnurstracks zum Wäschemann gegangen (die Wäsche hatten wir gestern geholt) um meine verlorenen Schätze wiederzufinden. Mit Hönden und Füßen haben wir dann den zwei anwesenden Damen unser Problem geschildert, aber es sah düster aus.. nirgends war meine Wäsche zu sehen..
      Zum Glück hatte Aljona nochmal die Idee, alle vorhandenen anderen Wäschesäcke zu durchwühlen und zatsächlich tauchte dann meine Wäsche (kurze Hosen, Croptops und Unterwäsche) in dem Sack eines offensichtlich XL tragenden Wranglersmannes auf 😂 macht Sinn, dass da was durcheinandergekommen ist!
      Danach konnten wir entspannt in den Tag starten, denn wir haben ja noch unseren kleinen aber feinen Mietwagen. Mit dem ging es etwa eineinhalb Stunden bis zum Fischerdorf Celestun.
      Das ist vorallen berühmt für sein Biospherenreservat in dem es tausende von Flamingos gibt. Das Dorf an sich ist eher klein und schnell erkundet. Alles ist hier klar auf die Bootstouren zu den Flamingos ausgerichtet und so gingen auch wir uns ein Boot mieten, welches wir mit vier Mexikanern teilten.
      Es folgte ein anderthalbstündiger Bootsausflug über flaches Gewässer, vorbei an hunderten von nebeneinander stehenden rosa Flamingos - was für ein schöner Anblick!
      Dann fuhren wir noch durch einen Mangrovenwald und zu einem kleinen natürlichen Pool, in dem man auch schwimmen konnte. Da uns zuvor von den hier lebenden Krokodilen berichtet wurde, war uns das aber nicht ganz so geheuer 😅🐊
      Dann war es auch schon wieder vorbei und wir legten uns noch ein bisschen an den nahegelegenen Strand.
      Unser geplanter Zumba-Sportausflug am Abend fiel dann aber leider in's Wasser, da niemand auftauchte. Schade 😥.
      Read more

    • Day 7

      Tag 7 - Auf zu den Flamingos

      December 29, 2024 in Mexico ⋅ ☁️ 25 °C

      Was wäre ein Sommerurlaub ohne Strand? Daher machten wir uns heute auf nach Celestun, eine gute Stunde Autofahrt von Merida entfernt. Der Badeort am Meer ist vor allem für die dort lebenden Flamingos bekannt. Den Flamingos statteten wir mit einem kleinen Touristenboot direkt einen Besuch ab.
      (Obwohl Mexico zu den zehn meist bereisten Ländern weltweit gehört, sprechen die Einheimischen zumindest hier in Yucatan genauso gut englisch wie ich spanisch - nämlich sehr schlecht. So auch unser Bootsfahrer. Glücklicherweise hat uns eine junge sehr freundliche Mexikanerin die Infos des Guides auf Englisch übersetzt, sodass auch wir die Fakten über die Flamingos und deren Lebensweise genießen konnten). Die Bootstour führte auch kurz durch die dichten Mangroven. Wir haben sogar zwei Krokodile gesehen, wovon eines mit offenen Mund am Strand geschlafen (?) hat. Von der Tierwelt am besten gefallen haben mir jedoch die Waschbären, die sich für eine kleine Bestechung in Form eines Nussriegels auch sehr fotogen zeigten.
      Den Nachmittag verbrachten wir dann in einem ruhigen Beachchclub direkt am Meer.
      Read more

    • Day 12

      Celestún

      January 12, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

      We did take a lovely day trip out to Celestun, this was mainly for the bird watching and I will put that on my blog. The area is famous for flamingos and a great beach where we had lunch. We saw dolphins (bottlenose) whilst we had our lunch.Read more

    • Day 285

      Celestún ohne Flamingos 🦩

      April 16, 2023 in Mexico ⋅ 🌬 26 °C

      Joa, wo soll ich da anfangen... Wir sind eigentlich hier her gekommen um Flamingos in freier Wildbahn zu sehen. 😄 Stattdessen kamen wir an einen absolut überfüllten Strand (die Mexikaner haben ihren letzten Tag der Osterferien) und der Campingplatz stellte sich (mal wieder) als normaler Parkplatz heraus. Das wäre auch alles gar kein Problem gewesen, aber am frühen Nachmittag wurde es hier plötzlich richtig ungemütlich. Es fing sooo heftig an zu stürmen, dass der Sand am Strand uns wortwörtlich ins Gesicht peitschte und egal wo man sich auf dem Parkplatz auch hinsetzte, wir mussten entweder fallenden Ästen, vermeintlichen Kokosnüssen oder Dreckstürmen ausweichen. - Ein ganz normaler Tag im Paradies! So ist das eben manchmal... 🙈😄
      Von den Flamingos war natürlich keine Spur, dafür muss man eine Tour buchen und etwas Glück mitbringen. 😅

      Wir machten das Beste aus der Situation zu machen und gingen Abends in ein Fischrestaurant - draußen kochen wäre ohnehin fast unmöglich gewesen... 😄 Das Essen war super lecker und so konnten wir auf unserem Weg noch ein wenig Streetart von Celestún bewundern.

      Am nächsten Morgen war es, als wäre nichts gewesen. Wie die Ruhe vor dem Sturm... Wir gingen noch ein wenig am Strand spazieren und bewunderten die doch sehr schöne Gegend bei herrlichem Sonnenschein. Natürlich sahen wir wieder keine Flamingos, dafür aber einige Pelikane. Danach flüchteten wir weiter, bevor der nächste Sturm die Chance hatte uns zu erwischen... 😄
      Read more

    • Day 94

      Calakmul, Champotón & Celestún

      September 5, 2019 in Mexico ⋅ ☀️ 31 °C

      In Conhuas haben wir in ganz einfachen Hütten übernachtet und fahren bereits um 6:30 Uhr zu den Ruinen von Calakmul. Man benötigt mehr als 1,5h, muss zweimal Maut bezahlen und die Straße wird von Kilometer zu Kilometer schlechter. Das frühe Aufstehen lohnt sich, wir sind die ersten zwei Stunden mit den Affen in den Bäumen allein und können das riesige Gelände bei annehmbaren Temperaturen erkunden. Von den Pyramiden hat man einen unglaublichen Blick über den Urwald.
      Am gleichen Tag fahren wir noch weiter nach Champotón. Wo wir nur übernachten, aber beim Abendessen einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen.
      Unsere letzte Station auf der Rundreise ist Celestún. Auf dem Weg werden wir zum ersten Mal von der Polizei angehalten. Es ist uns schnell klar, dass wir ein Schmiergeld zahlen sollen und Tessa erklärt dem Polizisten sehr entschieden, dass er nichts von uns bekommt. Celestún ist ein sehr ruhiger und gemütlicher Ort. Unser Host macht mit uns am Abend eine tollen Ausritt mit seinen beiden Pferden. Wir treffen einige Fischer mit frisch gefangenem Octopus. Am nächsten Tag geht's zu den Flamingos und Mangroven-Wäldern. Die restlichen Zeit verbringen wir mit Kartenspielen und Sport.
      Wir kehren nach Mérida zurück, geben den Mietwagen ab, gehen nochmal gut essen und am nächsten Morgen fliegt Cornelius zurück nach CDMX, Tessa und ich nehmen einen Nachtbus nach Palenque.
      Read more

    • Day 266

      Bootsausflug zu den Flamingos

      January 18, 2023 in Mexico ⋅ ⛅ 30 °C

      Wir schließen uns unseren neuen Bekannten an und machen am Vormittag gemeinsam einen Bootsausflug für ca 17 Euro/ Person zu den Flamingos und Mangroven von Celestun. Zuerst geht es zu den Flamingos und dann weiter in einen Mangroven Wald. Danach ins offene Meer, das sehr sehr seicht ist. Viele Flamingos sehen wir leider nicht, da viele durch das Motorengeräusch vom Motorboot aufgeschreckt werden und davon fliegen, aber die Tour ist trotzdem sehr schön und interessant. Die beiden Jungen hüpfen ins Meer, aber wir haben leider nichts zum Baden mit. Um 11 Uhr sind wir wieder zurück beim Hotel. Unsere Bekanntschaft ist so nett und gibt uns ihren Zimmerschlüssel mit, damit wir während sie in der Stadt etwas essen gehen, bei ihnen im Zimmer duschen gehen können. Später fahren wir dann weiter in die Stadt Merida. Lange suchen wir nach einem geeigneten Stellplatz für die Nacht. Am Ende finden wir einen gratis Parkplatz bei einem Park mitten in Merida. Zum Abendessen gönnen wir uns Schnitzel und Schweinsbraten, da es hier gleich ums Eck ein deutsches Lokal gibt. Geschmacklich ok, aber unsere Schnitzel und unser Schweinsbraten aus der Ludwigküche schmecken uns besser. 😃 Nach einem kurzen Stadtspaziergang und nachdem wir alle Sehenswürdigkeiten der Stadt abgeklappert haben, gehen wir nach Hause. Im Auto ist es heute sehr sehr heiß. Da wir mitten in der Stadt stehen, können wir nicht einmal die Fenster oder die Tür aufmachen. Unser Deckenventilator läuft auf Hochtouren und verschafft uns nur sehr mäßige Linderung der nächtlichen Hitzestrapatzen. 😅😅Read more

    You might also know this place by the following names:

    Celestún, Celestun

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android