Mexico
San Andrés Cholula

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 74

      Cholula, PUE, Mexiko

      12. marts 2023, Mexico ⋅ ☁️ 16 °C

      Von der Pyramidenstadt Tehutiacán ging es am Sonntagmittag des 12.März weiter in die etwa 100 km entfernte nächste Pueblo Mágico namens Cholula. Ich war recht überrascht, als ich vorgängig in einem Online-Artikel las, dass sich in der 105 000 Einwohner-Stadt, demzufolge einer Kleinstadt in Mexiko, die größte Pyramide der Welt befinden soll. Es entspricht der Wahrheit, denn dem Umfang nach war die Pyramide von Tepanapa in Cholula tatsächlich überdimensional. Die Seiten waren wohl bis 425 m lang und sie erreichte eine Höhe von rund 60 m. Heute sieht man auf dem Gelände jedoch nur noch Überreste des gewaltigen Bauwerks. Ein Spaziergang am Nachmittag führte mich über das weitläufige Gelände.

      Hoch über der ehemaligen Pyramidenstadt thront auf dem Hügel die Kirche Nuestra Señora de los Remedios, als Zeugnis der spanischen Eroberung und dem Triumph des Christentums über den ursprünglichen indianischen Glauben. In Cholula hat es auffallend viele christliche Gotteshäuser, jedoch weniger als 365, wie es im Volksmund heißt.

      Am Morgen nach meiner Ankunft auf dem Trailer Park Las Americas, begab ich mich auf meine erste Laufrunde und konnte nach wenigen Kilometern bereits eine Rauchwolke über dem noch aktiven Vulkan Popocatepetl erkennen. Ich war begeistert, eine weitere Schönheit der Stadt lag vor mir. Allerdings wollte ich diese erst am nächsten Tag oben von der Kirche aus bestaunen, wie auch den Blick auf den Nachbarvulkan Iztaccihuatl, angeblich sollen die beiden ein unbeschreibliches Bild nebeneinander abgeben. Den Rest des Tages nutzte ich zum Ankommen, Einkaufen und zur Körperpflege, wozu man in Mexiko tatsächlich die richtigen Campingplätze finden muss. Der Las Americas war was die Sauberkeit anbelangt, nicht einer der besten Plätze, auf denen ich bisher war, aber je länger die Reise dauert, desto mehr nehmen die Ansprüche an Luxus ab ;).

      Am 2. Tag nach meiner Ankunft wollte ich mir die Pyramiden anschauen und den Blick von der Kirche auf die beiden Vulkane genießen. Ich hatte Pech, denn eine Schlechtwetterfront zog heran und verweigerte die Sicht für 2 ganze Tage auf Popocatepetl und Iztaccihuatl.
      Am ersten Tag gab ich mich also mit dem Aufstieg zur Kirche, der Besichtigung der Pyramiden und einem Streifzug durch die Stadt zufrieden. Der Campingplatz am Stadtrand bot am Abend die nötige Ruhe.

      Am nächsten Tag fuhr ich mit dem lokalen Bus ins benachbarte Puebla. Von meinem Tag dort werde ich in einem weiteren Footprint berichten.

      Ich kam nachmittags frierend und durchnässt aus der Nachbarstadt zurück und hatte erstmal alle Hände voll zu tun, meine Campingutensilien zum trocknen irgendwo unterzustellen . Ich hatte sie draußen stehen gelassen und es schüttete wie aus Eimern. Am nächsten Tag war aber glücklicherweise wieder alles halbwegs trocken. Es sollte der Tag der Abreise sein. Ich startete am frühen Morgen meinen Lauf und es bot sich endlich wieder der umwerfende Blick auf die beiden Vulkane. Wie heißt es so schön: nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein. Wie wahr.

      Ich konnte die beiden Vulkane aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten, doch der schönste Blick bot sich mir von der Kirche Nuestra Señora de los Remedios aus. Beide Vulkane nebeneinander gaben einen umwerfenden Anblick ab. Das Warten hatte sich gelohnt. Ich konnte an diesem Morgen noch einige Fotos machen und startete am Vormittag Richtung Oaxaca. Es erwartete mich eine Fahrt von ca. 380 km, die ich vorwiegend auf der Cuota nahm. Ich freute mich auf den Süden Mexikos.
      Læs mere

    • Dag 2

      Senora de los Remedios

      27. februar, Mexico ⋅ ☀️ 25 °C

      Laut den Erzählungen liegen unter dem gelben Tempel noch zwei weitere Tempel, die aber beide bei Ausbrüchen mit Asche bedeckt wurden. Die Leudes dachten sich dann, ah Mist, Asche drauf, lass mal nen neuen Tempel drauf bauen. Also vielleicht ist in paar Jahren n neuer gelber oder roter Tempel oben drüber. 🤪🥴Læs mere

    • Dag 12

      Die "Oruga" von Cholula (Tag 12/24)

      16. april 2023, Mexico ⋅ ☁️ 26 °C

      Das Frühstück fällt bei mir heute spärlicher aus. Eins, zwei Stückchen Mango - mehr geht nicht!  Überhaupt werde ich bis zum späten Abend komplett auf Nahrung verzichten.  Mein Magen macht sich deutlich bemerkbar und allein der Geruch von Essen schreckt mich heute ab!

      Mit dem "Collectivo" wählen wir die günstige (~40 Cent pro Person) authentische Transportvariante für unseren heutigen Tagesabstecher ins benachbarte "Cholula". 
      Der Fahrer heizt durch die Straßen und man kommt sich vor wie in einer Waschmaschine während des Schleudergangs (...besonders wenn man versucht, parallel noch an seinem Reisetagebuch zu schreiben:-).

      In Cholula angekommen, sehen wir sogleich die Hauptattraktion der Stadt: Eine katholische Kirche…frech platziert auf der vermutlich größten jemals gebauten Pyramide der Welt! (Disclaimer: je nach Auslegung belegt mal die ägyptische Cheops- und mal die Cholula-Pyramide diesbezüglich den 1. Platz)
      Von außen sieht man im Vergleich zu anderen Pyramiden hier in Cholula aber eher nur noch einen großen Hügel. 
      Die berüchtigten Tunnel in die Pyramide hinein sind für uns am heutigen Sonntag leider verschlossen:-(  Daher begnügen wir uns (nach einem kleinen Bummel durch die Stadt) mit dem Aufstieg auf den Pyramiden-Berg.
      Oben angekommen, schauen wir von außen in die Kirche hinein (wie gefühlt immer und überall in Mexiko, läuft auch in dieser Kirche gerade wieder eine Messe) und genießen die großartige Aussicht. Man hat einen tollen Blick auf die kleine Stadt Cholula (und ihren sage und schreibe 38(!) katholischen Kirchen), auf die entferntere Skyline von Puebla und noch etwas weiter weg im Dunst: den rauchenden mächtigen Vulkan "Popocatépetl", der mit seinen 5452 m die Landschaft majestätisch überragt!

      Da mir ein wenig unwohl ist, bin ich froh, mich auf einer kleinen Wiese am Zócalo ein wenig hinlegen zu dürfen - während Anne etwas isst und sich die Kunst des kirchlichen Feuerwerks erklären lässt: Während der katholische Messen werden hier nämlich zu bestimmten Zeitpunkten (wie zum Beispiel während des Abendmahls) außerhalb der Kirche wild Böller in die Luft geschossen - vermutlich zur Effekt-Verstärkung des jeweiligen kirchlichen Rituals. Das laute Knallen hört man heute überall in der Stadt!

      Nach meinem erquickenden kleinen Mittagschĺäfchen fühle ich mich wieder deutlich besser! Jedenfalls fit genug um eines der putzigen Fahrgeschäfte auszuprobieren, die hier am Zócalo aufgebaut sind. Mutig wie wir sind, entscheiden wir uns für die waghalsige Variante und wählen die angsteinflößende "Oruga" (=Raupe) aus. 
      Den Höllenritt haben wir dann gottseidank gut überstanden und dabei auch die ältere Dame beobachten können, die heute zu unserer Favoritin wurde: Die lustige Señora nahm auf dem Rummel sämtliche der (wirklich) wildesten drehenden und saltoschlagenden Geräte mit. Beim bloßen Zusehen wurde mir wieder ein wenig schlechter!

      Nach unserem "wilden Ritt" zieht es uns nochmals zur Pyramide hin. 
      Wir betrachten die vorgelagerten Ruinen von einer kleinen aufgebauten Tribüne und überlegen uns wie das ganze wohl aussähe, würde man die riesige Pyramide einmal komplett freilegen. Wahrscheinlich weiß die katholische Kirche dieses Szenario aber erfolgreich zu verhindern!

      Kurz darauf machen wir uns (wieder per Wackel-Collectivo) auf den Heimweg.  
      Wir haben ja noch ein besonderes Abendprogramm geplant, von dem ich im nächsten Blogeintrag berichten werde.
      Læs mere

    • Dag 15

      Abflug

      14. marts, Mexico ⋅ ☀️ 24 °C

      Sowas blödes. Schon wieder alles vorbei. Rosario hat uns am Hotel abgeholt und zum Busbahnhof Paseo Destino gefahren. Der Bus zum Flughafen war mega komfortabel. Der Rückflug war problemlos und so sind wir jetzt schon wieder zu Hause angekommen.
      Was blöd ist: die Heizung geht nicht😱. Was gut ist: Wir haben noch den Monteur erreicht und er kommt morgen nachschauen....
      Læs mere

    • Dag 5

      Cholula

      14. marts 2023, Mexico ⋅ ⛅ 22 °C

      Da das süße Café von gestern ab heute erst um 9 h öffnet, wir aber seit 4 h wach sind, sind wir zum Frühstücken in einem sehr schicken Hotel gelandet. Sehr schick und nobel ist in Mexiko immer noch günstiger als es in Deutschland wäre. Das erzeugt schon ein komisches Gefühl. Wir haben es dennoch genossen.
      Anschließend haben wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Cholula gemacht, einem Pueblo magico, das irgendwie noch zu Puebla gehört. Busfahren in der Stadt ist schon sehr abenteuerlich, allein schon wegen des technischen Zustandes der Fahrzeuge. Und wieder sind wir beeindruckt von der Freundlichkeit der Menschen, die uns helfen, den richtigen Bus zu finden und an der richtigen Stelle auszusteigen. Nach der Besichtigung der Kirche, die auf einem ehemaligen Majatempel erbaut ist und mit elektronischem Geläut und Ave Maria (klingt wie aus einem Kassettenrekorder) aufwartet, gab es einen kühlen Smoothie unter den Arkaden am Zocalo. Untermalung bekamen wir von einem Harfenspieler, der sogar Beethoven kannte.
      Für den Rückweg haben wir uns für einen Minibus entschieden, noch ein bisschen mehr Abenteuer, auch für den Magen. Vorher sind wir aber noch durch ein Geschäftsviertel abseits der Touristenwege gelaufen, das uns wieder die große Armut eines Großteils der Bevölkerung vor Augen hielt.
      Læs mere

    • Dag 255

      Cholula

      17. marts 2023, Mexico ⋅ ⛅ 16 °C

      Die Pyramide von Cholula ist dem Volumen nach die größte bekannte Pyramide der Welt... Und leider wahrscheinlich auch die langweiligste... 😅

      Man kann ehrlich gesagt nicht sonderlich viel sehen, da nur Teile der Pyramide sichtbar sind. Der Rest verschwindet in einem grasbewachsenen Hügel. Die spanischen Eroberer schienen damals nicht viel intresse an der Pyramide gehabt zu haben, verschütteten sie und bauten eine Kirche oben drauf. Um zur Kirche spazieren zu dürfen, muss man natürlich extra zahlen. Auch in diese Pyramide kann man nicht hinein, dafür aber ein paar Stufen hinauf. So hatten wir uns das wirklich nicht vorgestellt, aber wir nahmen es mit Humor... 😉

      Während Claudi gerade ein wenig kränkelte, erkundeten wir diesmal nur mit Salvi die Pyramide und die Stadt Cholula.
      Am späten Nachmittag wurde es wieder super dunkel am Himmel. Seit 5 Tagen passiert dies nun immer zur gleichen Uhrzeit (in dieser Gegend). Das Gewitter blieb aber ausnahmsweise aus. So ähnlich, nur heftiger, muss sich wohl die Regenzeit anfühlen... Na mal schaun, wir haben ja noch etwas Zeit... 😅
      Læs mere

    • Dag 140

      Mexiko - Puebla 3

      26. januar 2023, Mexico ⋅ ⛅ 16 °C

      Guten Morgen.

      Ich lebe!
      Mein erster Gang auf die Toilette war voller Angst mich nicht bewegen zu können. Doch nach 8 Stunden Schlaf wachte ich um 7 Uhr auf und konnte mich durchaus gut bewegen. Meine Bänder taten an beiden Füßen etwas weh aber es war auszuhalten. Auch mein Muskelkater in den Oberschenkeln war okay. Gott sei Dank hatte ich Magnesium genommen und alles mit Pferdesalbe eingerieben😅.

      Leider bemerkte ich dass meine Nase lief und ich anscheinend ein bisschen erkältet bin. Außerdem musste ich die ganze Zeit niesen, was wohl nicht mehr auf den Staub des Vulkans zurückzuführen war.

      Ich bleibe noch bis ca 9:30 Uhr im Bett zog mich dann schnell um und packte meine Klamotten von gestern aus und alles wieder in den Rucksack rein was ich in dem Spind geschmissen hatte. Leider war ich erst gegen 10:30 Uhr ready, so dass ich nur noch einen Kaffee um die Ecke holen konnte. Für mehr Frühstück reicht es nicht, denn ich wollte um 11 Uhr die Hostel-Tour nach Cholula de Rivadavia machen.

      Pyramide von Cholula mit der Kirche Santuario de la Virgen de los Remedios on top gebaut ist dem Volumen nach die größte bekannte Pyramide der Welt.

      Die Ebene von Cholula liegt in einem zentralmexikanischen Tal auf 2.175 m Höhe. Im Westen wird das Tal von den Vulkanen Popocatépetl und 
      Iztaccíhuatl begrenzt. Im Norden befindet sich der inaktive Vulkan La Malinche auf dem ich ja gestern war 😊

      Jules, die die Tour schon gemacht hatte, meinte das wir den Bus nehmen direkt dahin und man nicht viel läuft. Das hoffte ich denn solangsam merkte ich jeden Schritt.
      Pustekuchen, denn wir liefen erstmal schön 20min bis zur Bushaltestelle. Zahlten 10 Pesos für den Bus. Standen 25min in dem Bus und wurden gut durchgeschüttelt inklusive wir fliegen alle bei der Vollbremsung nach vorne.

      Da angekommen sahen wir direkt schon die Kirche oben auf dem Berg ragen und ich hatte noch die Hoffnung, dass da vielleicht irgendein Bus hochfährt. Nope, wir liefen einmal komplett um den ganzen Berg herum und dann den Stein Aufstieg zu sehen. Zur Linken gab es Treppen und zur Rechten einfach nur eine gerade hoch. Erinnerte mich irgendwie an den Berg gestern. Meine Beine streikten jetzt schon beim Anblick.
      Immer noch sehr kurzatmig weil ich ja jetzt eine Anfang der Erkältung habe und mit dolle Muskelkater in den Beinen kann mich 10 Minuten später keuchend oben an. Ich weiß nicht wieso ich das tue. Der Ausblick war aber super schön und die Kirche, die nach einem Erdbeben 2017 neu aufgebaut wurde, an sich auch. Wir verweilten ca 30 Minuten da oben und gingen dann wieder runter.

      Sie zeigte uns noch die Stadt die älteste Kirche wir liefen mich einen Park auf einen Markt zu. Da drin aßen wir Garditas, Tacos gefüllt mit Bohnenmuß und dann Salsa und Käse und Zwiebeln oben drauf. Teilte ich mir mit 3 weiteren Mädels. Und tranken einen Wassermelonensaft.

      Danach hatten wir die Wahl entweder noch weiter in Cholula zu bleiben und uns die Stadt anzugucken, oder wieder mit nach Puebla zu fahren.
      Ich wollte erst bleiben entschied aber dann doch mit zurück zu fahren.

      Wieder zurück in der richtigen Station angekommen, ging ich direkt in den Markt gegenüber und holte mir eine Cemita (Brötchen mit Hähnchen Käse Bohnenmuß Avocado und Soße) zum Mittag und Abendessen gleichzeitig und schlenderte durch die Stadt zurück.

      Ich holte mir noch Snacks und etwas aus der Bäckerei für die morgige Fahrt nach Oaxaca und schaute mir die verschiedenen Straßen an.
      Ging noch in eine Kirche die einfach voller Gold innen war. Super spannend.

      Im Hostel zurück aß ich die Hälfte meines Cemitas und den Nachtisch aus der Bäckerei und packte meine Sachen. Da der Föhn leider vergeben war duschte ich nicht, denn da mir nasse Haare bei der Kälte zu gefährlich waren. 😬

      Ich wollte früh ins Bett, hörte einen Podcast und quatschte noch mit Natalie per Zoom eine Weile bevor ich dann doch mal ins Bett ging.
      Læs mere

    • Dag 838

      Cholula

      4. november 2019, Mexico ⋅ ⛅ 23 °C

      Und noch ein bisschen konzentrierter gibt es bunte Fassaden und grandiose Kirchen hier im nahegelegenen Örtchen Cholula.

      An soviel Hübsches könnte man sich glatt gewöhnen.

    • Dag 22

      Cholula Church

      17. juli 2019, Mexico ⋅ ⛅ 17 °C

      I sucked it up and joined a tour to visit Cholula (and Puebla - see next post).
      Its a pretty little place with really colourful buildings and this beautiful little church set on what used to be the worlds widest pyramid.
      Unfortunately, the spanish came and destroyed the pyramid and covered it with dirt and build this little church on top, so now we cannot see the pyramid and it is now too badly damaged to try and restore, but the church makes up for it.
      Inside (cannot take photos) is one of the most spectacular i have seen. Gold and white it is a sight to be seen.
      The volcanoes were covered with clouds, so i was not able to get the iconic photo seen in all the pictures.
      Læs mere

    • Dag 125

      Puebla

      16. april 2022, Mexico ⋅ ☀️ 24 °C

      Von Ocaxca nach Puebla wurden uns 4,5 Stunden mit dem Bus angezeigt - nach unseren letzten Erfahrungen rechneten wir mit mind. 1h mehr. 😂
      Wir irrten uns allerdings und waren sogar 45 min eher da. 🎉 Angekommen wurden wir von Liz und Dennis herzlich empfangen und waren abends noch in Jogis Lieblingssteakhaus essen. Ich wurde noch nie so schnell und so aufmerksam bedient- mir war es auch offen gesagt, etwas zu viel. 🙈 Sobald man seine Gabel weglegte, wollten sie gleich den Teller mitnehmen, um etwas neues zu bringen 🤣.
      Am nächsten Morgen waren wir noch gemütlich in einem süßen Café frühstücken und genossen einfach den Vormittag bevor es weiter nach Cancun/ Holbox -diesmal per Flug ✈️ - ging. ☺️
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    San Andrés Cholula, San Andres Cholula, サン・アンドゥレス・チョルラ, San Andrés Cholōllān, MXCHA, سان آندریس چولولا، پوئبلا

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android