Myanmar
Tachileik

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Os 10 melhores destinos Tachileik
Mostrar todos
Viajantes neste local
    • Dia 13

      House of Opium

      10 de outubro de 2023, Tailândia ⋅ ☁️ 28 °C

      The House of Opium is a small private museum established by Mrs. Phatcharee Srimathayakun who was born in Chiang Saen District. After graduating from the Faculty of Education, Chulalongkorn University and living in Bangkok and Chiang Mai, she returned to her birthplace in order to open an antique shop and a small guest house in 1987. She was interested in local history. She began collecting artistic objects and studying the opium trade in the Golden Triangle by reading books on opium, documents provided by Thailand’s Narcotics Control Board, and university studies. She lived with tribal people from the Hill tribe, Shan, Lu, Burmese and Lao who migrated to the village and nearby areas. She saw that their antiques were historical, artistic and culturally valuable. She knew that if these antiques are not preserved, they may be all bought and dispersed by foreign collectors. Therefore, in 1989, she opened House of Opium museum to display opium artifacts and combine the interesting stories of opium in the Golden Triangle .The museum has over 2000 antiques that had been collected for almost 30 years.Leia mais

    • Dia 13

      Wat Phrathat

      10 de outubro de 2023, Tailândia ⋅ ☁️ 27 °C

      We then visited Wat Phrathat which is a small temple and one of the oldest in this Chiang Rai Province. The carvings on the teak doors tell the story of Budha. From the temple you can see the border of Laos and Myanmar.Leia mais

    • Dia 44

      Chiang Rai - Tagesausflug Teil 2

      14 de novembro de 2019, Tailândia ⋅ ⛅ 30 °C

      Monkey Cave und Wat Tham Pla:
      Nach einem leckeren Mittagessen, welches im Preis enthalten war und aus einem wirklich leckeren Buffet bestand, fuhren wir zur bekannten Monkey Cave. Dort angekommen erklärte uns der Guide die Sicherheitsregeln und bewaffnete sich mit einer Schleuder. Wir bekamen einen Bambusstock, um uns zu verteidigen, falls uns ein Affe angreifen sollte. Bei diesem Zwischenstop sah man neben einem Tempel im Regenwald und einer Höhle auch sehr viele Affen, welche sich auf dem Gelände aufhielten, da sie dort von Touristen oft mit Erdnüssen gefüttert werden.
      Man sollte jedoch gut aufpassen, da es öfters schon vorkam, dass Affen versuchten Taschen, Sonnenbrillen oder Handys zu klauen, wobei sie dann auch kratzen oder beißen. Es sind eben wilde Affen, die zum Glück nicht in einem Käfig gehalten und gezähmt wurden. Uns wurde jedoch nichts geklaut und so konnten wir die vielen Babyaffen in ruhe beobachten, wie sie spielend durch die Bäume hüpften. Den Tempel besichtigten wir nur kurz und die Höhle garnicht, da unser Guide meinte, dass es bei den Affen viel schöner sei. Die vielen Affen waren auch sehr zutraulich, sodass sie auf wenige Zentimeter zu einem kamen. Alles in allem hat uns dieser Stop auch sehr gut gefallen.

      Scorpion Temple:
      Auf dem Weg zu unserer nächsten Attraktion kamen wir an dem berühmten Berg „Sleeping Woman“ vorbei, über den es eine bekannte Sage in Thailand gibt. In ihm befindet sich auch die Than Luang Höhle, in die eine thailändische Fussballmanschaft am 23. Juni 2018 eingesperrt wurde, nachdem dass Hochwasser ihnen den Rückweg versperrte. Nach einer wochenlangen Rettungsaktion wurden sie aus der Höhle befreit. Die gesamte Manschaft mit Ausnahme eines Christen, wurde daraufhin Mönche im Scorpion Temple. Am Eingang des Tempels ist eine große Leinwand, die ein Bild der Mönche zeigt. Ihnen zu ehren gibt es ein Gebäude, in welchem tausende von Bildern der Rettungsaktion zu sehen sind. Auf einem extra Platz steht ein großes Bild mit vielen Verzierungen. Es zeigt den Taucher, welcher beim Versuch Sauerstoff in die Höle zu bringen starb. Ansonsten gibt es noch ein paar weitere Tempelgebäude und einen riesigen Skorpion, da dieser das Wahrzeichen ist. Von einem Aussichtspunkt hat man eine gute Sicht auf Mae Sai. Die Stadt ist besonders, da sie durch einen Fluss getrennt wird, welcher gleichzeitig die Grenze zwischen Thailand und Myanmar bildet. Die Stadt befindet sich also halb in Thailand und halb in Myanmar.

      Das goldene Dreieck und das Opium Museum:
      Das Goldene Dreieck ist der Punkt, an dem Thailand, Laos und Myanmar zusammentreffen. Es gibt dort einen schönen Aussichtspunkt, von dem aus man alle drei Länder sehen kann. Die Grenzen werden durch den Mekong gebildet, was die Aussicht noch spektakulärer macht. Der Blick, den wir von Thailand aus genießen konnten, reichte bis Myanmar auf der linken Seite und Laos auf der rechten Seite. Da sich an deisem Ort die drei Länder sehr nahe kommen, ist dies ein guter Punkt für Schmuggler, welche hier ihr Opium über die Grenzen brachten. Aus diesem Grund waren die Leute in dieser Gegend schon immer wohlhabender als die anderen und die Gegend wurde Goldenes Dreieck genannt. Am Ufer des Flusses hatten wir deshalb noch die Gelegenheit, ein Opiummuseum zu besuchen und einen riesigen Buddha auf einem Schiff zu sehen.
      Nachdem wir noch einen altern Tempel bei dem Aussichtspunkt gesehen hatten, gingen wir also zum Fluss. Das Museum ist im Tourpreis inbegriffen und zeigt einem die Herstellung, sowie die Geschichte des Opiumhandels am Goldenen Dreieck. Nach einem langen Tag ging es dann zurück, für unsere letzte Nacht in Thailand.

      (Weitere Bilder in 2 Pins davor)
      Leia mais

    • Dia 13

      Sop Ruak

      10 de outubro de 2023, Tailândia ⋅ ☁️ 27 °C

      Sop Ruak the crossroads of three countries, the centre of Thailand’s Golden Triangle. Sop Ruak, a small Thai town located right at the point where the Ruak River merges into the Mekong, forming the natural borders that delimit Thailand, Myanmar and Laos.

      The riverside area has Buddhist temples, altars and statues, and a huge golden Buddha especially stands out, crowning a temple on a large structure in the shape of a boat.
      Leia mais

    • Dia 48

      Golden Triangle und Chiang Khong

      17 de fevereiro de 2020, Tailândia ⋅ ☀️ 31 °C

      Wir stehen heute Morgen früh auf und fahren ein Stück dem Berg hinauf. Da gibt es einen Tempel von dem aus wir den Sonnenaufgang anschauen wollen. Leider war es sehr dunstig und der Sonnenaufgang war nicht so toll. Wir schauen uns noch kurz den Morgen Markt an und machen uns auf den Weg nach Chiang Khong und zum Goldenen Dreieck. Dort treffen sich die Grenzen von Thailand, Myanmar und Laos. Unterwegs bestaunen wir nochmals die schönen Teeplantagen.

      Beim Golden Dreieck verbringen wir nicht viel Zeit und gehen schon bald weiter an das am Mekong gelegene Chiang Khong.

      In unserem kleinen und günstigen Resort vergnügen wir uns am Pool und lesen. Am Abend Abendessen in einer Bar.
      Leia mais

    • Dia 10

      The Golden Triangle

      26 de dezembro de 2023, Tailândia ⋅ ☀️ 26 °C

      The Golden Triangle is a synonym for opium and heroin production and drug trafficking in Southeast Asia. The term dates back to 1971 and is based on the geometric shape of the countries forming a triangle - Myanmar, Thailand, Vietnam and Laos - and probably also on the gold that Chinese traders initially used to pay for opium.Leia mais

    • Dia 13

      Golden Triangle

      10 de outubro de 2023, Tailândia ⋅ ☁️ 27 °C

      Our first stop is The Golden Triangle lookout where we view where the countries of Thailand, Myanmar and Laos converge:

      “Triangle” for being the meeting point of three countries.
      “Gold” because this precious metal was the payment system used by the first opium traders.

      The cultivation of opium in this region is not an ancestral activity, since it was not until the end of the 19th century when the tribal populations that grew opium migrated from southern China to the highlands of Southeast Asia.

      In the early 1940’s the Golden Triangle of Thailand, Myanmar and Laos produced a modest amount of opium, but the suppression of opium crops in China and later Iran in 1955 brought the bulk of the world’s opium production to move to this mountainous region of Southeast Asia.
      Leia mais

    • Dia 22

      Goldenes Dreieck

      1 de fevereiro de 2023, Tailândia ⋅ ☀️ 30 °C

      Am goldenen Dreieck Grenzen die Länder Thailand, Laos und Myanmar, nur durch die Grenzflüsse getrennt, aufeinander
      Obwohl die Landgrenze zu Myanmar geschlossen ist, scheint der kleine Grenzverkehr übers Wasser ganz gut zu funktionieren😜
      Die Gegend hatte einen unrühmlichen Ruf, da dort jahrhundertelang Schlafmohn zur Opiumgewinnung angebaut wurde, welches buchstäblich mit Gold aufgewogen wurde.
      Leia mais

    • Dia 49

      Tag 49 Golden Triangle

      17 de novembro de 2019, Tailândia ⋅ ☀️ 30 °C

      Letzter Punkt für dieses Tag. Das berühmt berüchtigte goldene Dreieck. An dessen Ecken Myanmar, Thailand und Laos grenzen und durch den Opium Handel sich einen Namen gemacht hat. Auch wenn es so eigentlich nix besonderes is, hat dieser Ort trotzdem eine gewisse Magie ✌👍Leia mais

    • Dia 98

      Chiang Rai - Laos - Chiang Rai

      21 de janeiro, Laos ⋅ ☀️ 24 °C

      Es ist ja nicht so, dass wir uns nicht über die Visabestimmungen in Thailand informiert hätten, aber als Inhaber des Schweizer Passes macht man sich vermutlich schon nicht gleich viel Gedanken wie Andere.

      Unser Informationsstand vor der Einreise: mit dem roten Pass kann man sich ohne Visa während 30 Tagen Thailand aufhalten, mit der Möglichkeit, vor Ort um weitere 30 Tage zu verlängern. Kümmert man sich vor der Einreise um ein Visa, kann man direkt 60 Tage beantragen und vor Ort ebenfalls um 30 Tage verlängern.

      Haben wir uns vor der Einreise um ein Visa gekümmert? Nein. Haben wir es dann vor Ort (Koh Samui) um 30 Tage verlängert? Ja. Haben wir daran gedacht, dass wir aufgrund verschiedener Fixpunkte mehr als 60 Tage in Thailand sein werden und wir da noch eine Lösung brauchen? Irgendwie schon, aber das war da noch weit weit weg.

      Irgendwann kommt aber der blöde Stichtag (21. Januar) und damit der letzte Tag unserer bereits verlängerten Visa näher. Es wird Zeit für einen sogenannten Visa Run* nach Laos (Myanmar fällt aufgrund der politisch instabilen Lage weg). Für Laos brauchen wir, wenn wir weniger als 15 Tage im Land verbringen, kein Visum (danke roter Pass).

      Nun zum Visarun: da wir nicht mit den Motorrädern zur Grenze fahren wollen und der öffentliche Verkehr zur Grenze etwas unzuverlässig ist, buchen wir einen Visarun-Service. Kostenpunkt 1000 Baht pro Person (~CHF 25.-). Um 9.45 Uhr geht es los zum nächstgelegenen Grenzübergang nach Laos. Nach etwas mehr als einer Stunde sind wir an der Grenze. Wir stempeln aus, fahren mit dem Boot über den Mekong, holen in Laos das "Visa On Arrival", laufen eine Schlaufe innerhalb desselben Gebäudes, stempeln aus, fahren mit dem Boot zurück nach Thailand und sagen wieder Sawadee ka/krap zum Grenzbeamten. Um 13.30 Uhr sind wir wieder in Chiang Rai. Ganz unkompliziert.

      *Visa Runs werden von allen möglichen Orten aus angeboten und sind gängige Praxis in Thailand. So können Touristen einerseits länger im Land bleiben und Geld ausgeben und andererseits sind die Visagebühren selbst schon eine nette Einnahmequelle.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Tachileik

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android