• Nane Paulsen

Weltreise

Von April 2022 bis November 2023 ging es für mich einmal „Round the World“.
Erst habe ich den Westen von Kanada und der USA erkundet, dann ging es über Hawaii für ein Jahr nach Neuseeland, und zuletzt habe ich mir noch Hongkong und Macau angeschaut.
Lue lisää
  • Blenheim und Eastcoast

    3. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute ging es von Campingplatz in Rai Valley morgens erstmal nach Blenheim. Ich bin zwar schonmal durch die Stadt gefahren, aber wirklich ungesehen hatte ich mich bisher noch nicht. Daher habe ich die Zeit genutzt um mal etwas durch die Stadt zu spazieren. Vor allem am Fluss war es echt schön.
    Danach bin ich dann weiter bis an die Ostküste gefahren. Dort habe ich erst am Rarangi Beach etwas entspannt und die Sonne genossen. Richtung Abend bin ich dann zum Freedom Campsite in der Robin Hood Bay gefahren. Hier konnte man sogar im Van noch ordentlich die Brandung hören. Und auch die Sterne waren nachts mal wieder wunderbar zu sehen.
    Lue lisää

  • Picton - letzter Tag auf der Südinsel

    4. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute Morgen war ich direkt in der Bucht mit den Füßen im Wasser. Die Brandung war aber etwas zu stark zum Baden.
    Danach bin ich über eine Schotterpiste die Hügel an der Küste entlang gefahren. Am Karaka Point habe ich dann schön in der Sonne gefrühstückt und bin kurz zum Strand hinunter gelaufen. Dabei bin ich an einer alten Maoristätte vorbeigekommen. In den Löchern im Boden wurden früher Futterspeicher gebaut.
    Danach ging es weiter nach Picton. Hier war ich erst in der Bücherei und bin dann etwas durch den Ort gelaufen. Das Wetter war echt wunderschön, fast sommerlich. Gegend Abend bin ich dann zum Bluebridge Fährterminal gefahren. Mit 45 Minuten Verspätung hat die Fähre dann um 20:00 Uhr auch endlich Richtung Wellington abgelegt.
    Noch fühlt es sich garnicht real an, dass ich garnicht mehr auf der Südinsel bin, und auch zumindest eine sehr lange Zeit nicht mehr herkommen werde. Die Südinsel war mein zu Hause für die letzten neun Monate, nun geht das Reisen wieder richtig los.
    Lue lisää

  • Zurück in Wellington

    5. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 16 °C

    Gestern Abend bin ich von der Fähre direkt zu Angus gefahren. Er ist mein Couchsurfing Gastgeber. Momentan passt er auf den Hund (Zara) seiner Eltern auf, weshalb wir in deren Haus wohnen. Vom Wohnzimmer aus hat man einen wunderbaren Blick über den Hafen von Wellington.

    Für heute Vormittag hatte ich eine Tour beim Weta Workshop gebucht. Die Firma kreiert die ganzen Requisiten für super viele Filme, darunter natürlich Der Herr der Ringe, Hobbit und Avatar, aber auch viele andere. Uns wurden verschiedene Techniken und Beispiele gezeigt. Zum Beispiel anhand von Silikonmasken und 3D Druckern.

    Danach bin ich dann in die Innenstadt gefahren. Dort war ich im Nationalmuseum Te Papa. Unter anderem habe ich mir die Gallipoli Ausstellung (über Neuseelands Rolle im Ersten Weltkrieg) angeschaut. Die mehr als 3m großen Skulpturen wurden ebenfalls vom Weta Workshop hergestellt.
    Vom Dach des Museums konnte man Außerdem über die Stadt und den Hafen sehen. Das Wetter heute war echt traumhaft, richtig sommerlich!
    Anschließend bin ich noch etwas am Pier entlang gelaufen. Dort wurden mir gerade als ich hungrig wurde Schokomandeln und Limonade von einem Werbestand angeboten. 😄👌🏼
    Ich habe dann noch etwas am Strand in der Sonne entspannt.

    Abends haben Angus und ich uns indisches Takeaway geholt. Dann kam auch seine Familie, die heute in Wellington angekommen ist und übers Wochenende hier zu Besuch ist: seine Tante, ihre Freundin, seine Cousine und ihr Mann. Sie haben sich hier eine Show angeguckt und sind nun noch bis Samstag hier. Wir haben den Abend über noch nett geschnackt.

    Momentan sind übrigens Wahlen in Neuseeland. Hie kann man eine ganze Woche lang wählen, nicht nur am Sonntag.
    Lue lisää

  • Sightseeing in Wellington

    6. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ 🌬 15 °C

    Heute habe ich ein bisschen Sightseeing in Wellington gemacht. Zuerst bin ich am sogenannten „Beehive“ (Bienenstock) vorbeigefahren. Das ist der Regierungssitz vom neuseeländischen Parlament. Ehrlich gesagt finde ich den jetzt nicht besonders hübsch…
    Danach bin ich mit dem Cable Car den Hügel hinauf gefahren. Von oben hatte man eine wunderbare Aussicht über die Stadt.
    Danach war ich noch im Zentrum in der Cubastreet und habe etwas durch die Läden gestöbert. Zum Glück bin ich vom Gepäck her begrenzt, sonst würde ich wahrscheinlich ziemlich viel kaufen. 😅
    Abends war ich mit Angus Familie auf der Cuba Street essen. Dort haben wir uns auch noch ein Eis geholt, mega lecker! Danach haben wir abends noch alle in der Wohnung zusammengesessen. Nebenbei lief ein Cricketspiel und Angus hat mit endlich mal die Regeln erklärt, jetzt kann ich immerhin ein bisschen mitreden.😄
    Lue lisää

  • Pinnacles Hike und Cape Palliser

    7. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute Mittag bin ich von Wellington an die Südostküste gefahren. Es ging über den kurvigen Highway 2 bis zu den Putangirua Pinnacles und weiter zum Cape Palliser.

    Als erstes habe ich bei den Pinnacles eine zwei Stunden lange Wanderung gemacht. Dabei ging es zunächst bergauf durch den Wald zu einem Aussichtspunkt und anschließend hinunter ins Flussbett. Dort konnte man zwischen den Felsen entlang laufen. Hier wurde die Szene von dritten Herr der Ringe Teil gedreht, wo Aragon und seine Gefährten den Pfad der Toten geht.
    Als hier letzten Sommer der Starkregen für Überflutungen gesorgt hat, wurde hier auch ein Erdrutsch ausgelöst.

    Danach bin ich zum Cape Palliser Leuchtturm gefahren. Dort musste man über 200 Stufen eine Treppe den Hügel hoch steigen. Die Aussicht oben hat sich aber echt gelohnt!

    Danach bin ich dann zum Freedom Campsite am Cape Palliser gefahren. Dort habe ich noch gekocht, und dann wurde es auch schon dunkel. Momentan geht die Sonne um 19:30 unter.
    Lue lisää

  • Rivendell und Waikanae

    8. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute ging es vom Campingplatz direkt weiter zum Kaitoke Regional Park. Hier war der Drehort von dem Elbenort Rivendell, wo sich Frodo von seiner Verletzung erholt hat. Das Set wurde natürlich längst abgebaut und zum Teil auch animiert, aber anhand der Infotafeln kann man es ein wenig nachvollziehen.

    Danach bin ich an die Kapiticoast nordwestlich von Wellington gefahren. Hier haben Angus Eltern ein Strandhaus. Er ist für ein paar Tage hier und hat mich eingeladen ihn zu Besuchen. Ein Kumpel von ihm ist auch noch hier. Ich war nachmittags mit Zara am schwarzen Sandstrand spazieren. Abends haben wir dann zusammen gekocht.
    Lue lisää

  • Botschaft, Wandern, on the Road again

    9. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ 🌬 13 °C

    Heute Morgen bin ich seit Ewigkeiten mal wieder richtig früh aufgestanden, da ich einen Termin in der Deutschen Botschaft hatte. Dort habe ich einen neuen Reisepass beantragt. Das hat auch alles problemlos geklappt, der wird in einer Woche zu einem Bekannten nach Auckland geschickt. Daumen drücken, dass da nun nichts dazwischen kommt…
    Danach habe ich mich nochmal mit Gesa, meiner Freundin vom Fußball aus Meldorf, und ihrer Freundin aus Finnland getroffen. Wir sind zusammen zum Makara Beach gefahren. Dort sind wir drei Stunden lang erst auf den Hügeln und dann am Strand entlang gewandert. Dabei hatten wir fast durchgehend atemberaubende Aussichten. Man konnte Kapiti Island im Norden und die Südinsel im Südwesten sehen. In Wellington haben wir uns dann verabschiedet.

    Von dort aus ging dann mein nächstes Roadtripabenteuer los. Erst bin ich nach Masterton gefahren, wo ich noch einkaufen und tanken war. (Momentan kostet Diesel 2,20NZ$/L, also um die 1,70€.)
    Danach ging es dann durch die grünen Hügel weiter Richtung Nordosten.
    Nun stehe ich auf dem Freedom Campsite am Pourerere Beach. Heute geht es früh zu Bett. Ganz gut wieder in einen früheren Rhythmus zu kommen, damit ich das Tageslicht besser ausnutzen kann.
    Lue lisää

  • Chillen am Strand und in Napier

    10. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute Morgen wurde ich von der aufgehenden Sonne geweckt. In der Nacht war es so windig, dass ich den Van an eine geschütztere Stelle umpacken musste. Auch am Morgen war es noch ordentlich windig. Ich bin zum Wachwerden erstmal baden gewesen, das erste Mal nach dem Winter. Danach habe ich Yoga gemacht, gefrühstückt und noch etwas gelesen. Die Bucht und das Wetter waren einfach wunderschön.
    Danach habe ich mich dann wieder auf den Weg gemacht. Nach 1,5 Stunden bin ich dann in Napier angekommen, einer der großen Städte hier in der Region Hawke‘s Bay. In der Gegend wird viel Wein angebaut.
    Ich habe zu Fuß das Zentrum erkundet. Die Stadt wurde nach einem Erdbeben vor 100 Jahren im Art-Deco Stil neu aufgebaut. Auf den Bildern kommt es leider nicht so gut rüber, da sie auch hier, wie überall, die Dächer mit der Werbung an den Gebäuden haben. Aber auch die Parks sind wunderschön, überall blühen die Blumen. Und die Strandpromenade ist schön angelegt, auch super zum Skaten.
    Ich bin dann noch auf den Bluff Hill zum Aussichtspunkt gefahren. Von hier aus konnte man die Küste Richtung Norden und den Hafen sehen.
    Auf dem Weg zum Campsite habe ich mir noch ein Eis geholt, mit typisch neuseeländischen Eissorten wie Feijoa und Gingernuts (das sind Ingwerkekse). 😋
    Am Freedom Campsite habe ich noch etwas am Wasser gesessen und Podcasts gehört. Am Abend habe ich dann eine Spargelpfanne gekocht. Dazu gabs Lammpastrami von Frauke und Tony. Ein richtiges Edeldinner.😄
    Lue lisää

  • Bell Rock Hike > Wairoa > Mahia

    11. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute Morgen bin ich von Napier direkt zum Bell Rock Hike gefahren. Dabei musste ich an diversen Baustellen vorbei, die alle an den Straßenschäden vom Zyklon Gabrielle vom letzten Sommer arbeiten.
    Der Trail ging dann erst einmal durch den Wald, und später über die Hügel weiter bis zum Bell Rock. Ich habe jetzt nicht so wirklich eine Glockenform erkannt. Aber die Aussicht war einfach nur atemberaubend! Auf dem Rückweg ging es auf einem anderen Weg über die Hügel zurück zur Straße und dann noch bis zum Parkplatz.

    Ich bin dann weiter an nach Nordosten gefahren. Dabei bin ich unterm Mohaka Viadukt hindurch gefahren. Es ist das höchste Viadukt Ozeaniens. In Wairoa habe ich dann eine Pause eingelegt. Im dortigen Schwimmbad habe ich außerdem geduscht.

    Danach bin ich dann weiter nach Mahia gefahren. Dort habe ich mich mit Carola auf den Campingplatz getroffen. Wir haben uns über eine Facebookgruppe kennengelernt und verabredet. Sie hat viel auf Kreuzfahrtschiffen gearbeitet und wir haben noch den ganzen Abend geredet.
    Lue lisää

  • Mahia Peninsula

    12. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute Vormittag sind Carola und ich zusammen die Kinikini Road einmal längs über die Mahia Halbinsel gefahren. Von der Straße aus hatten wir immer wieder beste Aussicht über die Küste und die Buchten. Zwischendurch haben wir immer mal wieder ein paar Mini-Wanderungen gemacht.
    Mittags ging es dann zurück zum Campingplatz, wo ich erstmal gefrühstückt habe. Danach habe ich noch etwas im Reiseführer und in meinem Buch gelesen.
    Am Nachmittag sind wir dann noch den Anfang der East Coast Road gefahren. Dort haben wir einige Strände entdeckt und waren dann auch an einem spazieren. Es gab super viele wunderschöne Muscheln zu sehen. Und sogar Kuhspuren haben wir im Sand entdeckt.😄
    Danach haben wir noch etwas am Campingplatz entspannt und waren im Fluss nebenan spazieren. Abends haben wir wieder zusammen gekocht und noch lange geschnackt. Ich habe am sternenklaren Himmel sogar eine Sternschnuppe entdeckt. 💫
    Lue lisää

  • Gisborne

    13. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute Morgen haben Carola und ich noch gemeinsam in Mahia gefrühstückt. Danach sind wir in verschiedene Richtungen weitergefahren. Ich habe noch kurz am Mahanga Beach gehalten. Dann ging es runter von der Halbinsel und weiter auf dem Highway nach Nordosten. Auf den Weg habe ich noch an einem Marae (ausgesprochen „Marai“) gehalten, einem Versammlungshaus der Māori. Danach ging es dann nach Gisborne.

    Das ist die östlichste größere Stadt Neuseelands. Ich habe zuerst kurz am Infocentre gehalten. Dort wurde mir die A&P Show empfohlen, die dieses Wochenende stattfindet, das ist eine große Landwirtschaftsshow.
    Zuerst war ich aber noch kurz an einem Aussichtspunkt, von wo aus man über die ganze Stadt und die Bucht sehen konnte.
    Dann ging es zu A&P Show. Zuerst wurde ich von ganzen vielen Fahrgschäften begrüßt. Als ich mich dort durchgewurstelt hatte, bin ich dann zu den Ausstellern gekommen. Hauptsächlich ging es natürlich um Landwirtschaft, aber auch andere lokale Aussteller habe ich gesehen. Ich durfte einen kleinen Bagger ausprobieren. 😄
    Dann ging es weiter zu den Tieren. Es fand ein Sprungturnier statt und in einer Scheune ein Wettbewerb im Schafe Scheren. Auch viele andere Tiere konnte man sich angucken.
    Dann habe ich noch einen Wettbewerb im Holzhacken gesehen und später ein Rodeo auf Bullenkälbern.
    Insgesamt habe ich mich von der Stimmung her ein bisschen wie zu Hause gefühlt.😄

    Danach bin ich nochmal ins Zentrum von Gisborne gefahren. Ich war kurz spazieren und bin dann ins Dome Cinema. Das ist ein Restaurant mit einem Kinosaal, wo man auf Sitzsäcken sitzen kann. Es hatte eine ganz besondere Atmosphäre und es lief ein Ensemble aus Kurzfilmen. Die Besitzerin hat jeden einzeln zu seinem Sitzsack geführt und beim Hinsetzen geholfen. Dann gab’s noch extra Kissen für die perfekte Position. Zwischendurch gab es eine Pause in der das Essen zu den Plätten gebracht wurde. Wirklich ein cooles Erlebnis und ein gemütlicher alter Saal.

    Gisborne ist übrigens die Stadt mit dem höchsten Maorianteil. Das Verhältnis ist wohl 50:50 zu europäischstämmigen Neuseeländern. Insgesamt ist die Ostküste der Nordinsel am stärksten von Māori besiedelt, was man auch merkt, wenn man durch die Gegend fährt.
    Lue lisää

  • East Cape

    14. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ 🌬 17 °C

    Heute habe ich ordentlich Kilometer gemacht. Eigentlich wollte ich nur bis zum East Cape, dem östlichsten Punkt vom neuseeländischen Festland. Aber aufgrund der Umstände bin ich dann doch noch weiter bis nach Opotiki gefahren.

    Gestartet bin ich heute Morgen in Gisborne. Genau um 7:00 bin ich losgefahren, nachdem ich vom Sonnenaufgang geweckt wurde. Immer den Highway 35 entlang ging es nach Osten. Auf dem Weg habe ich ein paar Stops eingelegt, um die Aussicht zu genießen oder mir Sehenswürdigkeiten anzugucken. Dabei schien die ganze Zeit die Sonne und es war keine Wolke am Himmel zu sehen. Mittags bin ich dann am East Cape angekommen. Der Wanderweg zum Leuchtturm war leider gesperrt. Hier geht jeden Tag die Sonne weltweit als erstes auf. Daher wollte ich eigentlich die Nacht hier bleiben und Morgen den Sonnenaufgang sehen. Aber der Campingplatz war echt nicht schön und ich war so früh dran, dass ich nicht wusste, was ich mit der ganzen Zeit anfangen sollte. Daher habe ich mich entschieden, weiter zu fahren.
    Die Straße führte fast die ganze Zeit am Pazifik entlang und die Aussicht war immer wieder mega schön! Auch auf dieser Strecke habe ich immer mal wieder angehalten. Von Te Kaha aus konnte man „White Island/Whakaari“ sehen. Das ist ein aktiver Vulkan. Der war bis vor einigen Jahren eine sehr beliebte Touristenattraktion. Während einige Besuchergruppen auf der Insel waren, ist allerdings der Vulkan ausgebrochen und es gab viele Tote und Verletzte. Wen es näher interessiert, der kann sich dazu eine Dokumentation auf Netflix angucken (nichts für schwache Nerven). Seitdem ist die Insel für die Öffentlichkeit gesperrt. Und auch heute konnte man ab und zu immer wieder Dampfwolken von der Insel aufsteigen sehen.
    Auch an einer Maorikirche habe ich noch gehalten. Die war echt beeindruckend, ganz aus Holz und wunderschön geschmückt.

    Am Nachmittag bin ich schließlich am Hikuwai Beach nahe Opotiki angekommen. Hier bleibe ich auf dem Freedom Campsite. Ich war vorhin im Pazifik Baden, es war garnicht so kalt. Danach habe ich gegessen und gelesen. Hier ist es etwas bewölkt, aber relativ warm. Auch heute Nacht schlafe ich also wieder mit Wellenrauschen im Hintergrund. 😌
    Lue lisää

  • Whakatane und Whirinaki Park

    15. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute Morgen ging es von Opotiki erstmal zur Tauranga Bridge, einer historischen Holzhängebrücke, die über den Waioeka River fließt. Danach ging es nach Whakatane zurück an die Küste. Dort habe ich am Hafen mein Lunch gegessen Es war wunderschön, richtig sommerlich. Danach habe ich mir noch ein paar Sehenswürdigkeiten im Ort angeschaut: zum Beispiel die für die Māori heiligen Höhle und Wasserfall und das Versammlungshaus. Dieses wurde im 19. Jahrhundert erst nach Australien verschleppt, dann später nach London und dann ins Otago Museum. Seit 2011 steht es wieder am richtigen Ort.
    Danach habe ich noch meinen Tank und den Kühlschrank gefüllt, bevor es los ging, diesmal ins Landesinnere.
    Im Whirinaki Te Pua A Tane Conservation Park habe ich eine kleine Wanderung zum Te Whaiti Nui-A-Toi Canyon gemacht. Der sah echt beeindruckend aus, vor allem als ich eine Stelle gefunden habe, wo ich von Weg aus etwas in den Canyon hineinklettern konnte. Im Park standen auch viele uralte Bäume, echt immer wieder beeindruckend, wie groß die sind.
    Danach bin ich schließlich zum Freedom Campsite am Lake Okaro gefahren. Wieder ein ereignisreicher Tag.
    Lue lisää

  • Geothermal-Parks

    16. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute Morgen ging es vom Campsite direkt ins Wai-O-Tapu Geothermal Wonderland. Das ist ein Park in der Vulkanzone Taupō. Zuerst war ich bei der Geysir-Show. Dort haben die Ranger den Lady Knox Geysir aktiviert, das war echt cool anzusehen!
    Danach bin ich in den Park, der ganz viele Mudpools und dampfende Sehen hat. Vor allem der Champagne Pool ist mit seinen vielen Farben ein beliebtes Postkartenmotiv. Aber auch der bringende See sah echt verrückt aus!

    Nach einer Mittagspause bin ich dann zum Orakei Korako Thermal Park gefahren. Hier wurden wir erst mit einem Boot über den See gefahren. Dann waren wir direkt im Park, der hauptsächlich für seine Sinterterrassen bekannt ist. Auch hier gab es wieder eindrucksvolle Farben. Auch eine Höhle konnte man entdecken.
    An den Schwefelgeruch gewöhnt man sich schnell, aber die Böen vom warmen Wasserdampf im Gesicht sind schon etwas unangenehm.

    Am Nachmittag ging es dann Richtung Taupō, wo ich mich auf dem Freedom Campsite wieder mit Carola getroffen habe.
    Lue lisää

  • Taupo

    18. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 19 °C

    Nachdem Carola und ich uns auf dem Freedom Campsite am Waikato River wiedergetroffen haben, haben wir auch die letzten zwei Tage zusammen verbracht. Gestern haben wir am Vormittag in der Bibliothek für die nächsten Tage recherchiert. Danach sind wir ein bisschen durch die Stadt gebummelt. Wir waren bei McDonalds im Flugzeug essen und danach an der Seepromenade spazieren. Der Lake Taupo liegt in einem Vulkankegel und ist der größte See Ozeaniens, so groß wie Singapur, 33km breit und 44km lang. Am Seeufer gibt es heiße Quellen, in denen man baden kann. Wir waren stattdessen aber am Nachmittag im Schwimmbad, wo wir auch in der Sauna entspannt haben. Genauso wie in Kanada und den USA gehen sie hier in ihren nassen Badesachen in die Sauna.
    Abends waren wir dann wieder auf dem Campingplatz, wo wir uns zu einer deutschen Gruppe dazugesetzt haben. Wir haben gemeinsam Gitarre gespielt und nett geschnackt. Um Mitternacht bin ich dann zu Bett, die anderen haben noch Flunkyball gespielt.
    Heute bin ich im Waschsalon gewesen und dann noch kurz in der Bibliothek. Mittags haben Carola und ich uns dann mit Kim und Timo, ein Pärchen von gestern Abend, am Bootshafen getroffen. Dort hatte ich eine Segeltour zum Māori Rock Carving gebucht, einem modernen Kunstwerk von 1980. Mit circa 20 Leuten sind wir dann 2,5 Stunden über den See gesegelt. Der Wund war etwas flau, sodass der E-Motor dazugeschaltet wurde, aber es war trotzdem schön und später kam noch richtig die Sonne raus. Wir hatten nette Gespräche und der Skipper hat interessante Dinge erzählt. Zum Beispiel war Taupo der größte Vulkanausbruch in der Menschheitsgeschichte und sogar in China wurde zu der Zeit berichtet, dass die Tage dunkler waren durch die Aschewolke.

    Wir waren am Hafen danach noch etwas essen, bevor wir uns alle verabschiedet haben.

    Ich bin dann Richtung Tongariro National Park gefahren. Hier war ich wieder auf dem Kiwicamp, wo ich auch schon mit Janine war. Schön, wenn man weiß, was einen erwartet. Den Campsite hatte ich auch Charlie empfohlen, die ich heute Morgen in Taupo getroffen habe. Wir haben uns hier tatsächlich wiedergetroffen und lange geredet. Sie ist gerade am Anfang ihrer Reise, sodass ich ihr noch viele Tips gegeben habe. Schön, dass ich jetzt mein Wissen weitergeben kann.
    Lue lisää

  • Tongariro National Park

    19. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute Vormittag bin ich erstmal in den Tongariro Nationalpark gefahren. Zuerst habe ich zwei kleine Wanderungen gemacht: eine zu einem Aussichtspunkt, von wo aus man die Vulkane sehen konnte, und eine zu den Tawhai Falls(Gollums Pool). Danach bin ich zum Visitor Centre gefahren und habe mich über die Wanderkonditionen informiert. Dort ist dann auch Carola hingekommen, nachdem sie ihre Pläne etwas geändert hat. Zusammen haben wir eine zweistündige Wanderung zu den Taranaki Falls gemacht. Der Weg war wirklich beeindruckend. Es ging die ganze Zeit durch die karg bewachsene Vulkanlandschaft mit sehr weiter Aussicht.
    Nach der Wanderung sind wir noch die Straße auf den Vulkan zum Skigebiet gefahren. An der Gondel-Talstation lag kein Schnee mehr, aber hinter der Wolkendecke sind auf dem Gipfel noch Leute Ski gefahren. Hier wuchsen fast keine Pflanzen mehr und überall waren nur schwarze Felsen zu sehen. Wirklich eindrucksvoll!
    Danach haben Carola und ich uns verabschiedet. Ich bin dann wieder zurück Richtung Campsite gefahren. Dabei habe ich noch einen Stop beim Ausrüstungsverleih eingelegt, um mir einen Tagesewanderrucksack auszuleihen, da meiner ja gestohlen wurde.
    Auf dem Campingplatz war es super warm in der Sonne und ich habe schonmal vorgekocht für morgen. Abends habe ich noch mit Kim und Timo zusammengesessen, die gerade von Taupo angekommen waren.
    Lue lisää

  • Tongariro Crossing

    20. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute habe ich „Neuseelands Beste Tageswanderung“ durch die Vulkanlandschaft im Tongariro National Park gemacht: den sogenannten Tongariro Alpine Crossing, 19,4km lang.
    Heute Morgen wurde ich vom Shuttlebus am Campsite zusammen mit ein paar anderen abgeholt. Am Trailstart waren schon ganz viele Wanderer. Ich bin erstmal alleine gestartet, wobei aber immer Leute um mich herum waren. Im Sommer machen bis zu 1000 Leute pro Tag diese Wanderung, momentan sind es deutlich weniger. Wir hatten heute aber perfekte Bedingungen: klarer Himmel und wenig Wind.
    Auf dem Weg habe ich zwei Mädelspaare kennengelernt, die alle aus Deutschland und in meinem Alter waren. Wir haben dann zu fünft die Mittagspause verbracht und sind auch ein Stück zusammen gewandert, nachher hatte aber wieder jeder sein eigenes Tempo, und auch die Shuttlebusse sind zu unterschiedlichen Uhrzeiten wieder abgefahren. So war es sehr angenehm immer mal in der Gruppe und dann wieder alleine unterwegs zu sein. Ich bin genau eine Minute vorm Shuttle am Parkplatz angekommen, eine Punktlandung! Am Campingplatz habe ich dann das eine Mädelspaar (Theresa und Victoria) wiedergetroffen und wir haben zusammen zu Abend gegessen. Das andere Pärchen (Selina und Mandy) ist zurück nach Taupo gefahren.

    Die Vulkane im Nationalpark sind heilig für die Māori, genauso wie die Seen, weshalb man die Gipfel nicht besteigen und das Wasser nicht berühren darf.
    Die Wanderung hat mit ausgiebiger Pause insgesamt 7:40 gedauert. Dabei ging es nach einem kurzen Abstecher zu den Soda Springs Wasserfall erst hoch zum ersten Krater vorm Mount Ngauhuroe, dann weiter zum höchsten Punkt am Red Crater. Danach ging es bergab zu den Emerald und Blue Lakes. Nach einer kleinen Steigung ging es dann nur noch auf der Rückseite bergab zum Parkplatz, was sich aber ganz schön gezogen hat.
    Die Aussicht war durchgehend beeindrucken, überall schwarzes Vulkangestein und man konnte super weit gucken bei der klaren Sicht! Definitiv die beste Wanderung, die ich je gemacht habe!
    Lue lisää

  • Abenteuer auf dem Forgotten World Hwy

    21. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 17 °C

    Am Vormittag habe ich mit Victoria und Theresa zusammengesessen. Wir haben gemeinsam gefrühstückt und geschnackt und beschlossen zusammen in die gleiche Richtung zu reisen. Eigentlich wollten wir auch Selina und Mandy noch einsammeln, aber die haben den Bus verpasst und sind dann doch in Taupō geblieben.
    Mittags sind wir also in Kolonne losgefahren. Zuerst ging es ein Stück nach Norden, dann sind wir auf den Highway 43 abgebogen, den sogenannten „Forgotten World Highway“. Der ging auf und ab durch die grünen Hügel und sogar durch einen durch Menschenhand gegrabenen Tunnel.
    Plötzlich hat es angefangen zu stinken und ich habe gesehen, dass bei Victoria und Theresa der rechte Hinterreifen qualmt. Ich habe sie dann angehupt und dann haben entdeckt, das der Reifen platt war und mehrere Löcher hatte. Die Frau hinter uns hat auch angehalten. Sie fährt Autorennen und kennt sich daher gut mit Reifenwechsel aus. Zu viert haben wir das dann auch gut hinbekommen. Es haben immer wieder Autos angehalten und Hilfe angeboten. Echt lieb!
    Online haben wir dann einen Reifencenter gefunden und der hat angeboten für 400$ Cash heute noch den Reifen zu wechseln. Das wollten die beiden dann auch und so sind wir zur Werkstatt in Stratford gefahren. Da Montag Feiertag ist (Tag der Arbeit), hätten sie sonst bis Dienstag warten müssen. Das hat auch ohne Probleme funktioniert und wir waren noch kurz einkaufen und haben Neuseelands einzigen Glockenturm begutachtet. Zu bestimmten Uhrzeiten führen dort Puppen Romeo und Julia auf.
    Abends ging es dann nach Kaponga zum Freedom Campsite direkt an einen Sportplatz. Dort haben wir noch im Dunkeln gekocht und eine Flasche Sekt auf unser Abenteuer getrunken, danach ging es zu Bett.
    Lue lisää

  • Egmont National Park

    22. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ 🌙 8 °C

    Heute Morgen haben wir ganz entspannt gefrühstückt. Dann ging es auf in den Egmont Nationalpark. Der Nationalpark geht einmal im Kreis um den Mount Taranaki, einem perfekt geformten Vulkan. Leider war es sehr diesig, sodass man den Berg garnicht gesehen hat. Wir haben eine Wanderung durch den Regenwald gemacht. Erst ging es zu den Wilkies Pools und danach zu den Dawson Falls. Der Wald war echt wunderschön, überall wuchsen nochmal verschiedenste Pflanzen auf den Bäumen.
    Danach sind wir nach Hawera gefahren. Dort waren wir im Schwimmbad und danach einkaufen und bei McDonalds, schwimmen macht ja immer so hungrig…😅
    Am späten Nachmittag sind wir an unserem Freedom Canpsite in der Middleton Bay in Opunake angekommen, einen kleinen Surferstädtchen am Highway 45. Das ist der sogenannte Surfer-Highway, da es einmal um den Mount Taranaki an der Tasmanküste ganz viele Surfspots gibt. Hier haben wir mit Blick auf den Strand entspannt und gegessen.
    Lue lisää

  • Opunake

    23. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute haben wir einen Tag Pause eingelegt. Wir haben den ganzen Tag hier in der Middleton Bay gesessen, gelesen und entspannt.
    Nur zwischendurch habe ich einen kurzen Spaziergang durchs Dorf gemacht. Dabei habe ich noch den Opunake Beach entdeckt, sowie schön angelegte Parks und zwei coole Mosaikbänke.
    Die meiste Zeit hatten wir Sonne. Später haben wir noch Karten gespielt und ich habe noch ein paar Tips für die Südinsel gegeben. Victoria hat dann richtig lecker gekocht und beim Sonnenuntergang Schauen haben wir dann gegessen.
    Ein richtig schön entspannter Tag!
    Lue lisää

  • New Plymouth

    27. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ 🌬 12 °C

    Dienstag sind wir nach einem erfrischenden Bad im Meer Richtung Norden aufgebrochen. Zuerst haben wir kurz am Cape Egmont Lighthouse gehalten. Von dort aus konnte man auch wieder den unteren Teil vom Mount Taranaki sehen.
    Danach ging es dann nach New Plymouth. Nach einem kurzen Halt am Paritutu Rock haben wir uns auf dem Campsite am Lake Rotomanu wiedergetroffen. Von dort aus sind wir mit meinem Auto dann nochmal ins Zentrum gefahren, wo wir durch die Läden gebummelt sind und noch etwas gegessen haben. Leider war es die ganze Zeit bewölkt und es hat zwischendurch auch mal genieselt.
    Zurück am Campingplatz haben wir wieder Karten gespielt und später gegessen und geschnackt.

    Mittwoch waren wir erstmal ordentlich frühstücken: es gab Egg Benedict, Sauerteig Crumpets und Overnightoats, dazu hatte ich Kakao mit Pfefferminz. Vollgegessen ging es dann ins Schwimmbad.😅
    Abends sind wir dann zu einem Campsite am Meer, wo wir wieder gekocht und Karten gespielt haben.

    Donnerstag haben wir den Vormittag noch auf dem Campingplatz verbracht. Danach ging es in den Waschsalon, wo wir ein Pärchen aus Lübeck getroffen haben, die Theresa und Victoria schon von einem anderen Campingplatz kannten.
    Nachmittags haben wir bei McDonalds erstmal das Internet genutzt. Und am Abend ging es wieder zu dem gleichen Campsite ans Meer. Diesmal war es allerdings richtig stürmisch und wir haben in Theresas und Victorias Van Weihnachtslieder gehört.😄

    Heute Morgen haben wir noch zusammengesessen und jeweils unser Auto aufgeräumt. Theresa und ich haben außerdem eine eiskalte Dusche genommen.😅
    Danach hieß des Abschied nehmen. Werde euch beide vermissen!❤️ Aber wir sehen uns dann in Deutschland!
    Lue lisää

  • North Taranaki

    27. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ 🌬 12 °C

    Nachdem ich mich von Victoria und Theresa verabschiedet habe, bin ich nach Norden aufgebrochen. Es ging durch die hügelige Landschaft von North Taranaki. Dann habe ich an der Küste bei den „Three Sisters and Elephant Rock“ gehalten. Aufgrund der Erosion gibt es aber nur noch zwei Schwestern und der Elephantenfels hat seinen Rüssel verloren. Es sah trotzdem sehr schön aus! Danach ging es in den Waitomo District. In dem Ort Te Kuiti war ich noch in der Bücherei, wo ich meine letzten Wochen in Neuseeland geplant habe.
    Abends bin ich dann auf dem Campingplatz vom Hostel bei den Waitomo Caves gefahren. Hier gibt es Schafe, Schweine und Hunde, und alles ist richtig liebevoll eingerichtet.😊
    Lue lisää

  • Waitomo - The Lost World Cave

    28. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 11 °C

    Gestern habe ich spät Abends noch spontan eine Tour gebucht, die im Hostel beworben wurde. Da ich aber die einzige war, die das gebucht hatte, wurde ich auf eine andere Tour upgegradet. Daher wusste ich nicht wirklich, was mich erwartet, aber für ein Abenteuer bin ich ja immer zu haben.🤗

    Heute Morgen um 10:00 ging es dann los. Mit dem Shuttlebus ging es in den Busch, wo wir mit Overall, Gummistiefeln, Helm, Helmlampe und Klettergurt ausgestattet wurden. Nach einer kurzen Einweisung ging es dann in den Wald.
    Kurz darauf standen wir auf einer Plattform 100m über dem Abgrund. Nun wusste ich also: dort werden wir uns gleich abseilen…😅 Insgesamt hat es fast 20min gedauert, bis wir wieder Biden unter den Füßen hatten, aber währenddessen hatten wir einfach nur epische Ausblicke! Wir haben uns in einen Canyon abgeseilt, der über sehr lange Zeit hauptsächlich durch einen kleinen Bach ins Gestein gegraben wurde. Aber auch der Vulkanausbruch in Taupo hat wohl ein Stück einstürzen lassen.
    Aus den Wänden wachsen Tropfsteingebilde und Pflanzen und auf dem Grund sieht man eine Steinlawine.
    Danach sind wir durch die Höhle geklettert. Dort haben wir auch Glühwürmer gesehen.
    Am Ende mussten wir 30m eine Stahlleiter hochsteigen. Das ging ganz schön auf die Arme!
    Aber es hat Riesen Spaß gebracht und unsere beiden Guides waren auch super!
    Nachdem wir alle Sachen ausgezogen hatten, wurden wir dann wieder ins Dorf gefahren. Echt ein mega cooles Abenteuer!
    Lue lisää

  • Kiwi House

    28. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti

    Heute Nachmittag war ich in Otorohanga im Kiwi House. Dort werden unter anderem Kiwis aufgezogen und einige leben sogar dort.
    Aber auch andere Tiere gab es zu sehen: zum Beispiel Aale, Geckos und Tuataras. Das ist eine Echsenart, die es schon zu Zeit der Dinosaurier gab und in Neuseeland aufgrund der Abgeschiedenheit überlebt hat.
    Ansonsten gab es ganz viele verschiedene Vögel. Vor allem die Papageienarten fand ich cool, die Kakas waren überhaupt nicht schüchtern.😄
    Im Nachthaus habe ich auch endlich die ersten Kiwis gesehen. Da sie nachtaktiv sind, sieht man sie in freier Wildbahn ja sehr selten, daher bin ich nun doch zu einem Gehege gefahren. Kiwis legen weltweit die größten Eier im Verhältnis zu ihrer Körpergröße (als wenn Menschen ein fünfjähriges Kind gebären würden).

    Danach ging es dann zum Freedom Campsite, wo ich für meinen Tauchkurs
    gelernt habe. Der Sonnenuntergang war auch sehr beeindruckend.
    Lue lisää

  • Kawhia - Raglan - Hamilton

    29. lokakuuta 2023, Uusi Seelanti ⋅ 🌬 16 °C

    Heute Morgen habe ich im Lifestream das Rugby Worldcup Finale verfolgt. Neuseeland hat leider gegen Südafrika verloren, ganz knapp mit 11:12.
    Danach bin ich nach Kawhia gefahren, wo ich aber nur ganz kurz am Hafen war. Danach ging es direkt weiter nach Raglan.
    Das ist Neuseelands bekannteste Surferstadt und es gab tatsächlich ganz viele Cafés, Surfshops und Dekoläden zu entdecken. Ich habe mir einen Pulli gekauft und bin danach an den Ngarunui Beach gefahren, dem Anfängerspot. Dort war auch schon richtig viel los und nach einem Snack habe ich mir dann einen Wetsuit und ein Surfboard ausgeliehen. Trotz des starken Windes waren die Wellen für Anfänger perfekt. Es war interessant zu sehen, wie sich die Wellen mit der Tide verändert haben.
    Es hat wieder riesen Spaß gebracht und ich konnte wieder einige Male im Stehen eine Welle surfen.
    Nach der Dusche bin ich dann nach Hamilton gefahren, einer der größten Städte Neuseelands. Dort war ich kurz am Waikato River (der aus dem Lake Taupo entspringt) spazieren und habe mir dann ein Eis geholt bei dem berühmten Eisladen „Duck Island Icecream“.
    Danach ging es nochmal eine Dreiviertelstunde nach Norden zum Freedom Campsite. Hier ist ziemlich viel los, und es ist etwas stürmisch, aber insgesamt ist er ganz gut.
    Lue lisää