Nepal
Bāgmatī Zone

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Bāgmatī Zone
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 5

      Tempel, Klöster, Königsstädte & Getummel

      13. januar 2023, Nepal ⋅ ☀️ 17 °C

      Kathmandu bietet so Einiges…
      Die letzten Tage haben wir die Stadt erkundet und einige Sehenswürdigkeiten abgeklappert.

      Zunächst sind da natürlich die alten Königsstädte Bhaktapur und Patan. Vor allem Patan hat uns schwer beeindruckt. Die älteste Stadt im Kathmandutal mit ihren vielen Tempeln und Häuschen aus Holz & Backsteinen hat einen besonderen Flair. Leider hat das Erdbeben 2015 extrem große Schäden angerichtet, die bis heute unübersehbar sind. Selbst am Durbar-Square von Patan, der auch Weltkulturerbe ist, sind die Aufbauarbeiten noch nicht abgeschlossen. Zwar stehen die meisten Tempel wieder, die Straße und viele umliegende Gebäude sind aber noch immer kaputt.

      Neben den Königsstädten sind vor allem die Tempel der Hindus und die Stupas und Klöster der Bhuddisten spannend.
      Der Hindu-Tempel Pashupatinath ist für uns ein interessanter aber auch befremdlicher Ort. Hier werden Leichen der höheren Kasten am Ufer des Bagmati Flusses verbrannt, nachdem ihnen mit dem heiligen Wasser ein letztes Mal die Füße gewaschen wurden.
      Für uns deutlich schöner sind die buddhistischen Glaubensorte.
      Boudhanath mit der riesigen Stupa ist ein wichtiger Pilgerort für Bhuddisten aus Nepal. In der Umgebung sind einige Klöster angesiedelt. Einen ruhigen Spaziergang durch dieses Viertel wollen wir morgen noch machen.

      An einem Vormittag hat uns Doma eingeladen, bei einer Puja (Zeremonie) in ihrem Kloster dabei zu sein. Diese dauerte den ganzen Tag mit einer Mittagspause um 12 Uhr. Wir waren ca. 40 Minuten bei der Puja, wurden danach durch das Kloster geführt und haben auch etwas zu Essen bekommen. Aktuell leben 55 Mönche dort, die Kleinsten - Doma nennt sie liebevoll Mini-Monks - schätzten wir auf ca. 6 Jahre. Neben Tibetisch und etwas Sanskrit lernen die Kinder auch Englisch und Mathematik. Viele verlassen das Kloster als Jugendliche wieder und leben ein Leben außerhalb, manche von ihnen gehen aber auch zum Studieren in ein bhutanisches Kloster und kommen dann wieder zurück.

      Ach ja und neben all den spannenden Orten ist da noch das Gewusel der immer lauten und staubigen Stadt. Wir laufen viel herum, um ein bestmögliches Gefühl für die Stadt zu bekommen. Für weitere Strecken finden wir die Local-Busses super. Sie kosten fast nichts, man trifft nette Menschen und sieht viel. Nur selten haben wir bisher mal ein Taxi genommen.
      Tuktuks und Moped-Taxis haben wir noch nicht ausprobiert, dafür haben wir ja aber auch noch Zeit.

      Ja, die Stadt ist laut, dreckig, staubig und hektisch… Trotzdem fühlen wir uns wohl, denn wir haben beide jetzt nach den wenigen Tagen das Gefühl, dass die Menschen hier aufeinander achten und um ein harmonisches Miteinander bemüht sind.
      Les mer

    • Dag 77

      On se cultive

      1. mai 2023, Nepal ⋅ 🌧 17 °C

      Depuis 1 semaine, nous avons visité plusieurs sites faisant parti du patrimoine mondial de l'unesco.
      Et pour chacun de ces sites, l'entrée pour les touristes était payante. Bien que le guide du routard nous indiquait qu'on pouvait passer par des rues annexes pour éviter les guichets payants, nous n'y sommes jamais parvenus. Ce n'est qu'après avoir payé, que nous nous rendions compte que la fameuse rue était à deux pas seulement et qu'elle était empruntée par tous les locaux 😅.

      Cette fois ci, pour nous rendre au Durbar Square, place regroupant pleins de superbes temples, nous avons réussi à éviter le guichet. Mais pas de bol, cette fois ci il y avait un musée fortement recommandé qui nécessitait l'achat des billets. Comme par hasard, c'est la seule fois où on y arrive qu'il y a un musée 😅.

      Mais bon, il valait vraiment le coup, donc pas de regrets ! Il y avait une grande partie sur l'architecture des temples. Des thèmes comme la fonction et la fabrication des fenêtres / des poutres de maintien, et la rénovation des temples après les tremblements de terre étaient abordés.
      Puis c'était au tour de la religion avec des explications sur les différents dieux hindouistes et bouddhistes, leurs représentations et leurs attributs.
      Loin d'avoir tout retenu, j'ai trouvé ça super enrichissant et découvert pleins de choses !

      Le soir, nous sommes retournés voir le festival. Parce que oui il s'étale sur plusieurs jours ! En même temps ce n'est pas une mince affaire de traîner leur char bancal 😂.
      Dès que le chars était redressé de quelques degrés ou tiré de quelques mètres, la foule se transcendait complètement ! C'était une atmosphère de folie, un peu oppressante et suffocante. Mais c'était tellement marrant de voir cet engouement pour ce char complètement tordu!

      Le soir, nous avons eu droit à du potiron à notre Hostel, un vrai délice !
      Les mer

    • Dag 30

      …und sonst so

      30. november 2023, Nepal ⋅ ☁️ 19 °C

      Unsere Reise in Nepal neigt sich langsam dem Ende zu.
      Wir können alle Drei unabhängig voneinander feststellen, dass wir sehr positiv von Nepal überrascht wurden. Wir wurden überall freundlich und herzlich aufgenommen, hatten niemals das Gefühl, dass wir ausgenommen oder abgezockt wurden. Eher das Gegenteil war der Fall. Haben wir die Höhe des Geldbetrages falsch verstanden oder falsch berechnet, wurde und das Rückgeld hinterhergetragen. Des Öfteren waren wir die Fotomotive der Nepalis und die Schulkinder übten ihre englischen Vokabeln an uns. Der Wäscheservice, die Reinigung und Reparatur unserer Wanderschuhe, Massagen, Taxidienste…wunderbar.
      Was wir nicht so sehr vermissen werden, ist das Hupen und chaotische Verkehrssystem, das Rotzen und Aulen der vorwiegend männlichen Nepalis, Linsensuppe mit Reis vermischt, Bettwäsche zu benutzen die bereits nach mehreren Vorgängern aussieht und riecht, Müll(berge) überall…
      Davon anbei eine Auswahl an Fotos.
      Les mer

    • Dag 5

      Temple de Patan

      18. februar, Nepal ⋅ ⛅ 20 °C

      Premier trajet ce matin en bus avec les locaux pour rejoindre Patan.
      Encore une journée de temple en temple.
      Guillaume joue au guide et je me laisse porter 😂 de mon côté je regarde plutôt les bonnes adresses pour manger 😛
      Nous avons rejoint Bhaktapur au rythme du couché de soleil pour y passer la nuit et nous visiterons demain. Cette ville médiévale est réputée pour être la plus paisible de la vallée de Katmandou.

      Bisous ❤️🛕
      Les mer

    • Dag 18

      Masala Coke?! Lass probieren...

      19. mars, Nepal ⋅ ⛅ 25 °C

      Unser Montag war unspektakulär. Ich schlief aus und Nelly half bei den Essensvorbereitungen. Aufgrund der besonderen Puja hatten die Kinder keinen Unterricht, da sie entweder die ganze Zeit teilnahmen oder währenddessen unterstützen mussten.

      Nachdem die Wäsche gewaschen wurde, dickes Danke an meine Wäschefee namens Nelly 😍, stand Puja auf dem Programm.
      Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr waren wir also mit dabei und erhielten sogar den Segen vom Lama höchstpersönlich. Gestern bekamen die Nonnen während der "Andacht/ Zeremonie" auch wieder Geld. Hierbei handelt es sich um eine Bezahlung - ähnlich wie Gehalt. Wir hatten letzte Woche das Geld fürs Singen bekommen - wie uns Ani Janchub erklärte -, obwohl wir gar nicht mitgesungen haben. Das Geld wird somit gespendet und geht an die Hasantar Gumba 🙂.

      Gestern Abend erfuhren wir dann noch, dass heute auch kein Unterricht stattfindet, weil es "Zeugnisse" gibt. Super, also schlafen wir aus und verpassen das Frühstück 😇. Genialer Plan, welcher direkt so umgesetzt wurde.

      Wir lagen bis 09:30 Uhr im Bett und beschlossen dann einen kleinen Ausflug nach Patan zu unternehmen. Wir bestellten ein Taxi über inDrive, analog zu Uber in Deutschland, und der zweite Fahrer holte uns dann ab. Der erste hat es irgendwie nicht geschafft, keine Ahnung warum nicht 🤣. Das ist hier halt öfter so. An die abenteuerliche Autofahrt haben wir uns mittlerweile gewöhnt. Patan schien erst sauberer, nobler und privilegierter, aber der Schein trügte bei genauerem Hinsehen.

      Für uns gab es als Erstes eine Kaffeespezialität, dann ein kleine ausgewählte Route durch das Zentrum von Patan und dann noch Mo:Mos. Im Restaurant gab es Masala Coke, die unser Interesse geweckt hatte, also bestellte ich diese. Kurzum: Das war das schrecklichste Getränk, was wir bisher in unserem Leben getrunken haben 🤢. Wer trinkt denn bitte so etwas?

      P.s. Nelly und ich hatten vom Safaritrip blinde Passagiere mitgenommen, die uns leider erst heute früh auffielen. Jeweils eine Zecke - Nelly konnte alle beide samt Kopf entfernen 🙏.

      See you!

      Good to know with Sarah:
      Die Stadt Patan ist nach Kathmandu sowie Pokhara die drittgrößte Stadt Nepals und mit über 150 ehemaligen Klöstern überwiegend buddhistisch geprägt.
      Patan ist auch unter dem Namen „Lalitpur“ bekannt, was wörtlich übersetzt „die Stadt der Künstler“ bedeutet. 5km südöstlich von Kathmandu entfernt, wohnen und arbeiten die besten Handwerker des Tales, die immer noch mit den alten Techniken wie Repoussé und dem fast vergessenen Wachs-Prozess außergewöhnliche Skulpturen herstellen.
      Les mer

    • Dag 3

      Premier jour à Kathmandou 🇳🇵

      26. september 2023, Nepal ⋅ ☁️ 26 °C

      Bien arrivé au Nepal🥳🥳 Le vol était vraiment long et je n’ai pas réussi à dormir du trajet !
      Malou est venu me récupérer à l’aéroport en fin d’après-midi avec Indira et Sakshyam. Je rejoins donc malou dans cette petite famille Nepalaise avec qui je vais passer quelques jours !
      Le soir j’ai pu faire mon premier repas avec les main 🤣 une catastrophe !

      Après une longue nuit, nous avons pu visiter le centre ville de Katmandou. Nous sommes également passés dans le quartier de Thamel pour acheter des affaires de trekking… (doudoune, gants, duvet, batons, pantalon et veste de pluie). C’est tellement pas chère comparé à la France !
      J’ai decouvert ensuite les momo (spécialité Neplaise) c’était tellement bon !
      Nous sommes rentrés en fin d’après-midi à la maison ! J’ai pu faire un peu de foot et badminton avec Sakshyam puis quelques jeux de société.
      Les mer

    • Dag 58

      Die Zeit vergeht wie im Flug.

      28. februar, Nepal ⋅ ☀️ 22 °C

      In 11 Tagen ist mein Aufenthalt hier leider schon zu Ende. Hier nun der Bericht zu den letzten 2 Wochen. Die Schule läuft wie bisher: vormittags Kindergarten, nachmittags Vorschule und Unterstufe. In der Zwischenzeit können die Kinder Gummitwist und Schmetterlinge 🦋sowie kleine Schachteln falten. 😄 Vor 2 Tagen wurde hier Kinder- und Elefantengeburtstag gefeiert. Wir haben bis nach Mitternacht getanzt und lecker gegessen und Roxi ( Reiswein) getrunken .🥳 Außerdem war ich mit meinem Gastgeber zweimal in 3 verschiedenen Schulen im Gebirge,die durch Spenden finanziert werden. (einmal mit dem Motorrad und einmal mit dem Jeep )Beide Male war ich froh,heil wieder angekommen zu sein. In den Schulen sind zwischen 100 und 200 Kindern angemeldet,aber nur ca. 60 % kommen regelmäßig. Der Schulweg ist zum Teil 2 Stunden lang und die Kinder müssen auch oft zu Hause mitarbeiten. In den Bergregionen sind hauptsächlich die Chepang angesiedelt . Dazu gibt es Infos in meinen Fotos. Die Menschen leben von der Hand in den Mund. Wir haben unterwegs ein Mädchen gefragt, wie alt sie ist. Sie war 12, sah aber körperlich aus wie 6 - 8 Jahre, mit der Tochter unseres Gastgebers , die auch 12 geworden ist, gar kein Vergleich.😟 In den Schulen wird auch Mittagessen angeboten,was die Kinder teilweise mit dazu bewegt, regelmäßiger zu kommen. Die Kleidung der Kinder ist verschlissen und schmutzig und kaum einer hat richtige Schuhe an. ( im Winter katastrophal 🥺).
      In einer dieser Schulen werde ich meine Spendengelder mit einbringen.
      Vor 2 Tagen habe ich Hartmut aus der Nähe von Fulda kennen gelernt. Er unterstützt seit 2016 verschiedene Projekte in Nepal und anderen asiatischen Ländern. Unter anderem hat er 2 Waisenhäuser mit aufgebaut, Schulkleidung und Materialien gesponsert und finanziell einzelnen Familie unter die Arme gegriffen. Er ist jedes Jahr 1- 2 Mal hier,um gesammelte Spenden unterzubringen. Hut ab. 🙏🏼
      Les mer

    • Dag 3

      Dag 2 in Nepal

      31. august 2023, Nepal ⋅ ⛅ 20 °C

      Vandaag ben ik met twee meisjes naar een kijkpunt gegaan (met taxi) om de toppen van het Himalaya gebergte te bezichtigen. Jammer genoeg was er veel mist dus zagen we weinig van de bergen... maar we hebben wel 4 uur (2 uur heen en 2 uur terug) prachtige natuur gezien! In de terugweg zijn we gestopt voor lunch met een PRACHTIG panoramisch zicht. En later in de avond zijn we ook naar een stadje gegaan voor winkeltjes en avondeten. Al bij al, een topdag 😊 Morgen is het zover, de eerste dag van mijn yoga teacher training... spannend 😁Les mer

    • Dag 12

      Free Health Camp

      13. januar, Nepal ⋅ ☀️ 11 °C

      Gestern hatte ich einen sehr interessanten Einsatz in einem Medizinischen Camp in den Bergen.An diesem Tag konnten die Nepalesen, welche in der Regel nicht zum Arzt kommen, kostenlos untersucht werden und haben entsprechende Medikamente bekommen. Wir haben uns früh 7.30 Uhr an einem Krankenhaus getroffen,das Equipment ein - und aufgeladen und sind mit einem Kleinbus und Motorrädern in die Berge gefahren. Die Straßen waren vorwiegend Feldwege mit riesen Pfützen und Schlaglöchern. Mit dabei waren 5 Ärzte,1 Radiologe ,1 Physiotherapeutin, Pflegepersonal und ich.😄 Unterwegs wurden unsere Namensschilder gebastelt.🌱 Vor Ort würden wir schon erwartet. Die Landschaft war traumhaft. Viele leben hier von der Honigproduktion.
      Erstmal musste alles aufgebaut und eingerichtet werden. Die physiotherapeutische Behandlung befand sich auf dem Dach, begleitet von Hunderten von Bienen,die Gott sei Dank harmlos waren. 🫡. Es kamen mehr als 200 Patienten,zur Physio aber nur 15. Alle waren sehr dankbar. Meine Kollegin war allerdings mehr mit Fotos posten,als mit Therapie beschäftigt.🙄 Die Physio besteht hier vorwiegend aus Übungen zeigen und kaum Körperkontakt,was für mich sehr schwierig war. Mittags gab es traditionelles Essen im Nachbarhof, was wieder lecker und scharf war. 🌶️
      Beeindruckend,dass viele Menschen ohne Schuhe unterwegs waren,bei diesen Wegen,Bergen und nächtlichen Temperaturen um die 10 Grad. Der Tag endete mit der Dämmerung. Dann gab es noch eine offizielle Danksagung mit Urkunden und dann ging es wieder heim. Ich bin dann noch 1 Stunde mit dem Motorrad mitgefahren und völlig durchgefroren mit Schmerzen vom verkrampften Festhalten im Hotel angekommen, aber mit vielen neuen, interessanten, einigen traurigen,aber vielen glücklichen Eindrücken.
      Les mer

    • Dag 285

      Nepal - ein Rückblick

      18. november 2022, Nepal ⋅ ⛅ 20 °C

      Unser Rückblick zu 4 Wochen Nepal 🇳🇵

      Unsere Route zusammengefasst:
      Kathmandu 🚌 Ramechhap Airport
      Ramechhap Airport 🛫 Lukla
      Lukla 🥾Everest Base Camp
      Everest Base Camp 🚁 Kathmandu
      Kathmandu 🚌 Pokhara
      Pokhara 🛫 Kathmandu

      Unsere Highlights:

      Kathmandu - die Stadt und vor allem das Viertel Thamel hat uns trotz schlechter Luft und viel Chaos sehr gut gefallen und macht richtig Spaß.

      EBC Trek
      - die Tour war so dermaßen anstrengend, aber jeden Schweißtropfen mehr als wert. Solche Landschaften haben wir noch nie gesehen und das Himalaya ist nicht umsonst Anziehungspunkt für so viele Wanderfreudige ❤️.

      - auch wenn wir etwas traurig waren, den Rückweg aufgrund meiner Höhenprobleme nicht geschafft zu haben, war der Hubschrauberflug ein toller Ersatz.

      Pokhara - ein schöner Ausgleich zum hektischen Kathmandu und ein toller Rückflug mit bester Sicht.

      Das hat genervt:

      Unsere gesundheitlichen Ausfälle - aber zum Glück war am Ende alles immer halb so schlimm und wir schnell wieder fit.
      Nur leider haben wir etwas Zeit verloren und konnten Nepal nicht noch weiter erkunden.

      Die nicht enden wollende Busfahrt nach Pokhara.

      Die allgemeine nepalesische Geräuschkulisse aus dem Hals- und Rachenraum 🤢🤧😷.

      Besonders auf dem EBC Trek
      - Mittlerweile teilweise ganz schöne Abzocke, für jedes Blatt Toilettenpapier und jeden Tropfen warmes Wasser überteuerte Preise zu nehmen, auch wenn man es den Leuten natürlich nicht verübeln kann, es wird ja gezahlt 🙈. Und Nepal gehört immer noch zu den ärmsten Ländern der Welt.
      Auf den anderen Treks außerhalb des Everest Gebiets soll es noch deutlich schöner, ursprünglicher und gediegener zugehen. Aber wie gesagt, der Tourismus (und damit auch wir) sind ja Teil des Ganzen 🤷🏻‍♀️.

      Wir wollen wieder kommen, das ist klar. Die Nepalis sind unfassbar freundlich und wir haben uns sofort unglaublich wohl und willkommen gefühlt. Sie freuen sich über die Touristen und sind stolz auf ihr wunderschönes Land und begegnen einem meist mit einem Lächeln. Und die Berge haben einfach eine magische Anziehungskraft auf uns 🤩.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Bāgmatī Zone, Bagmati Zone

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android