Nepal
Dhawalāgiri Zone

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Dhawalāgiri Zone
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 140

      Pokhara Tag 3

      5. Mai in Nepal ⋅ ☁️ 31 °C

      05.05.2024
      Pokhara Tag 3

      Moin....hab ich schon erwähnt, dass das Bett ganz schön hart ist???
      Da hilft nur raus aus dem Bett.. duschen und in den Tag mit Frühstück starten....

      Heute haben wir ein kleines Programm...
      Unser Fahrer wartet schon auf uns und bringt uns tiefer in die Stadt....

      Durch ein paar Häuserschluchten, die von Marktständen gesäumt sind erreichen wir das Gelände wo sich ein Wasserfall verstecken soll ...der Devis Fall...benannt nach einer Frau Devis, die hier 1961 ertrunken ist...

      Das Gelände ist hübsch mit Statuen und Schreinen ausgestattet...kleinen Blumenrabatten und Beeten....

      Vor dem Wasserfall begrüßt uns das Himalaya Panorama....boa...da brauchen wir ein Gruppenfoto....

      Der Wasserfall ist jetzt nicht so spektakulär tief hat er sich ins Gestein gegraben...

      Es gibt noch einen Nachbau eines typischen nepalesischen Hauses zu sehen, so wie hier früher gebaut wurde....und zwar rund....

      Was zum Lachen gibts auch...in einem Gang sind in Nischen Pappen mit typischen Trachten....zum Kopf durchstecken....

      Zur Höhle, die wir noch besichtigen wollen sind es zu Fuss nur wenige Meter...
      Auch hier gibt es Läden, die um Kunschaft ringen und ihre Ware loswerden wollen....

      Wow was ist das???
      Auf der Höhle ist eine Tempelanlage...toll sieht die aus mit Türmchen...geschwungenen Treppen....total viel zum Schauen in den Nischen und Wänden..

      Auf der Treppe stehen dutzende Paar Schuhe...in der Höhle soll ein Tempel sein...da geht es nur ohne Schuhe rein...

      Na dann schauen wir uns doch mal die Höhle an....
      Ziemlich niedriger Eingang...dunkel....dann ein Schild mit Eingang....paar Meter weiter Ausgang....okay...mal schauen was es da gibt...

      Mmhh geht ja gar nicht vorwärts....und wirklich stehen geht auch nicht...
      Ich luke um die Ecke....da hockt ein Mann in einer Nische...kassiert Geld...in der anderen Ecke eine künstliche Kuh...und Leute die beten...
      Alles auf engstem Raum ...kein vor und nur wenig zurück....
      Ich quetsche mich zurück in die Richtung wo ich her kam....
      Ja ja ich weiß das ist der Eingang....

      Dann steiler Abstieg weiter in die Höhle...am Ende ein kleiner Saal tatsächlich mit einem Tempel...
      Hier darf nicht gefilmt oder fotografiert werden....ein Aufpasser sitzt deshalb extra am Rand...
      Dahinter geht es weiter immer tiefer...es ist sehr nass und eigentlich keine Tropfsteinhöhle...die bizzaren Formen und Gebilde vermisse ich hier...

      Ganz am Ende überrascht mich der Ausblick auf den Wasserfall den wir jetzt von hinten und nicht von vorne sehen...

      Der Aufstieg...puh...ist ein ganz schönes gekraxel....Verschnaufpause....nochmal einen Blick auf das Gesamtkunstwerk werfen...

      Dann mit dem Auto zum nächsten Ziel ein Handwerkszentrum...heißt helping hands und unterstützt hilfsbedürftige Frauen und Menschen mit Handicap...die hier eine Anstellung finden..

      Haben uns die Fabrik angeschaut...und die fleißigen Hände, die hier in Handarbeit typische nepalesische Waren herstellen...

      Einen Shop gibt es natürlich auch...alle Hoffnung liegt auf dem Angebot im Shop...die richtigen Mitbringsel zu erwerben und dann noch Gutes zu tun...
      Nicht so einfach...wir sind nicht die einzige Gruppe, die das Zentrum auf dem Plan hat...
      Ein ordentliches Treiben...ist das hier...
      Die Preise sind auch ordentlich....

      In der zweiten Etage sind Teppiche..na da brauchen wir wohl nicht hin....
      Obwohl...schauen tut ja nicht weh...

      Mhhh und dann hab ich doch tatsächlich einen Wandteppich gekauft...
      Da müssen noch Ösen dran...und dann verschicken....gleich mitnehmen????

      Mitnehmen scheint mir schwierig....aber schicken lassen????
      Der kommt vielleicht niemals an.....

      Waltraud und Reinhard aus meiner Gruppe...sind so lieb nehmen ihn mit nach Deutschland...da hab ich mich ganz doll drüber gefreut....

      Das Verhandeln, Ösen anbringen, Rechnug erstellen dauert ganz schön lange....der Trubel hat sich gelegt und wir sind wieder alleine hier....meine Gruppe wartet geduldig mit mir....

      Es ist vollbracht....kurze Pause am Hotel und dann gehts weiter.....Shopping...kleiner Shoppingrausch kann ich da sagen....

      Der Damm ist gebrochen mutig entern wir die Geschäfte....erwerben Dinge für die Daheimgeblieben....

      In dem netten Café von Gestern füllen wir die Akkus auf....und verschwatzen die Zeit...ups nur nicht zu spät zum Abendessen kommen...

      Die Wege sind kurz so huschen wir schnell noch mal ins Hotel die Beute in Sicherheit bringen...

      Den Weg zum Restaurant finden die Füsse fast von alleine...wir gehen nochmal in das nette Restaurant mit dem Garten....

      Eigentlich wollten wir draußen sitzen...aber es donnert und blitzt...
      Mmmhhh kommt etwa der ersehnte Regen????

      Es tröpfelt und wir flüchten an einen überdachten Platz....
      Regen....tatsächlich...aber reicht es für den Blick auf die Berge??
      Wir sind gespannt und lassen uns unser Abendessen schmecken....

      Alles war wieder hervorragend...wir sind nicht nur satt sondern auch entspannt...

      Morgen geht's schon früh zurück nach Kathmandu....vielleicht mit einem kleinen Abstecher in die Berge...

      Mit dieser Hoffnung geht es ab ins Bettchen......
      Weiterlesen

    • Tag 139

      Pokhara Tag 2

      4. Mai in Nepal ⋅ ☁️ 30 °C

      04.05.2024
      Pokhara Tag 2

      Ich erwache...es ist erstaunlich frisch....ich schlüpfe in Leggins und Socken und kuschel mich wieder in mein Schlafsackinlett....

      Ein bisschen kann ich noch dösen...dann wird es Zeit um 8.00 Uhr gibt es Frühstück...
      Ich bin die letzte und versorge mich mit Speis und Trank...

      Eine Bootstour zur Tempel Insel steht heute als erstes an...

      Es ist Samstag....ganz schön voll am kleinen Hafen....Unmengen von Menschen mit farbenfroher Kleidung pilgern zur Insel....

      Wir auch....
      Musik empfängt uns .....und noch mehr Menschen.....die Insel ist klein mit einigen Bäumen die vollständig von Tauben okupiert sind, die von den vielen Opfergaben profitieren....ich hab nur Schiss beschissen zu werden...
      Riesige Fische tummeln sich im Wasser und warten auch auf Spenden....

      Barfuß und mit Körbchen voller Opfergaben stehen die Menschen geduldig in der Reihe und warten auf ihren Antritt im Tempel.....es ist rauchig und riecht nach Räucherstäbchen die Musik wird unterbrochen vom Geläut der Glocken....die davon künden wie sind da....ein Sprecher verließt die Namen der Spendengeber und animiert zum Spenden...

      An einem Stand können die Körbchen und die vielen verschiedenen Opfergaben...Mais, Hirse....bunte Perlenketten und Bänder erworben werden...
      Es ist eine feierlich Atmosphäre....die Menschen hier sind ihrem Glauben tief verbunden...

      Wir verbringen die Zeit lieber bei einer Fahrt auf dem Fewa See...

      Die Fotos....können die diesige Umgebung überhaupt nicht erfassen..  Rebekka, eine Mitreisende, nennt es Nichtlicht....ein paar Meter auf dem See...und nichts außer Dunst umgibt uns....
      Etliche Gruselfilme mit Nebel fallen uns ein...aus der Ferne dringt die Musik der Insel zu uns, wo das Spektakel weiter anhält....

      Pokhara ist nicht so wuselig wie Kathmandu...trotzdem mit vielen Straßen, die das SHOPPING Herz höher schlagen lassen....
      Die perfekte Gelegenheit die Wirtschaft anzukurbeln und die letzten Rupien loszuwerden...

      Ich kauf auch was....dreimal dürft ihr raten was es geworden ist....
      Mmhhh schöne Sachen gibt es hier....da heißt es für mich tapfer sein und standhaft...

      Wir entdecken ein tolles Café... es duftet nach frischen Bohnen...die Getränkekarte klingt verlockend...
      Da schlagen wir zu....und gieren nach Flüssigkeit..

      Dann klappt es auch mit der zweiten Shopping Runde.. 

      Zum Abendessen wollen wir eine Internet Empfehlung ausprobieren...die fantastische Burger verspricht.....um dann dort bei Nudeln zu landen...der Burgerhunger war dann nicht mehr so groß...

      Ein paar Türen weiter lockt uns ein Happy hour Angebot in eine Bar...wir bekommen ein Plätzchen auf der Terrasse mit Blick auf den See...in der Ferne können wir die flanierenden Menschen erkennen...

      Die Livemusik im Lokal wechselt sich ab mit den nepalesischen Klängen vom Restaurant nebenan...
      Die Getränke sind gut.. es wird Popcorn dazu gereicht....

      Alles schön...nur bei der Rechnung nicht....da ist keine Happy hour...na nicht mit uns....
      Das Missverständnis klärt sich auf...wir geben trotzdem ordentlich Trinkgeld....

      Morgen ist unser letzter Tag in Pokhara...wir sprechen noch ab was wir wann machen wollen....dann gehts in die Koje......
      Weiterlesen

    • Tag 256

      Nepal 🇳🇵

      9. Mai in Nepal ⋅ ☁️ 24 °C

      6 Wochen durfte ich dieses schöne und vielfältige Land bereisen.
      Was mir am meisten gefallen hat? Ich glaube fast die Nepalische Kultur, die Herzlichkeit und die Bescheidenheit. Egal wie viel oder wenig sie haben, die Nepalesen sind super freundlich, hilfsbereit und schauen einen als Menschen und nicht als Portmonnaie an.

      Ich habe in der Zeit dort viele wunderbare Menschen kennengelernt, vor Augen geführt bekommen, dass man nicht immer viel braucht, um glücklich zu sein und dass es schön und befreiend sein kann zu geben anstatt nur zu nehmen.

      Nepal war definitiv ein sehr magischer Ort und ich bin dankbar hatte ich die Möglichkeit diesen Ort besuchen zu dürfen 🙏🏼💫

      🇳🇵📿🕉️🧘🏼‍♀️⛰️🐘🐯🐃🏏🪂🥾
      Weiterlesen

    • Tag 249

      Yogaretreat

      2. Mai in Nepal ⋅ ☀️ 30 °C

      7 Täg bini ide nöchi vo Pokhara imene Yogaretreat gsi und ich muss sege ich ha Für gfasst. 🧘🏼‍♀️🕉️🇳🇵🔥

      Am Morge am 6i hed de Tag mit meditiere agfange (biz früeh für mich aber mer gwönnt sich drah) de hemmer e Yogalession gah, z Morge (Highlight des Tages), Yoga Nindra (sogenanntes Schlafyoga - und ja die wenigste hends gschafft i dere Stund wach z blibe, eidütig e gueti Methode wemmer nid cha ischlafe), z Mittag, Yogasession, z Nacht und numal Meditation (meistens Mantra-singe).
      Singing Bowls, Nose cleaning und Meditationswalks heds au öppedie geh.

      Zwüschedinne hani glaub es paar vode spannendste Gsprächt vo minere Reis gah mit de Lüt vom Retreat. Das isch eifach mit Abstand s beste bim Reise die tiefgründige Gspräch über Gott und die Welt. Es isch sooo spannend was anderi über gwüssigi Themene denked - mängisch hed mer total die glich Meinig, mängisch total unterschidlich.

      E sehr schöni Ziit gsi, mit coole Lüt, die möcheds am Schluss vom Tag eifach us. OM schanti schanti schanti...🕉️
      Weiterlesen

    • Tag 15–18

      Plezier & fun dag in Pokhara

      16. April in Nepal ⋅ ⛅ 30 °C

      Vandaag eindelijk zonder wekker opgestaan en bij het Kailash resort heerlijk ontbeten. Daarna stukje gewandeld naar Mountain Museum, daar ons onder gedompeld in alles wat de bergen te maken heeft en ook zijn uitdagingen oplevert. Of het nou om klimmen gaat of in de gebieden wonen, erg interessant. Daarna nog even wat geshopt en verder relaxed de dag door gebracht. Dus even weinig foto's etc. 🤞Weiterlesen

    • Tag 16–19

      Laatste dag Pokhara, leuke stad 🧘‍♂️👍

      17. April in Nepal ⋅ ☀️ 29 °C

      Zo vroeg ontbeten en op naar de World Peace pagode. Mooie wandeling deels om het meer heen en weer ff ouderwets klimmen 👍👍. Hier even wat mooie plaatjes geschoten en lekker geluncht. De Pumdikot tempel hadden we in het vizier maar was toch even te krap in onze planning. Dus mocht je nieuwsgierig zijn , Google even 🤪. Nog even ge open van een welverdiende massage en gechilled bij het zwembad. Morgen vroeg vliegen we naar Kathmandhu en zijn daar dan nog ern dag voordat we naar Panuati rijden 👍😃Weiterlesen

    • Tag 13

      World Peace Pagoda

      5. Oktober 2022 in Nepal ⋅ 🌧 20 °C

      Die Regenzeit ist zurück.
      Es regnet seit 24 Stunden sehr stark.

      Zur Pagode sind nicht alle hinauf. Das Wasser schoss schon die Treppe hinunter.
      Die Sicht ist bei gutem Wetter sicherlich einmalig.
      Die Straßen sind übersät mit Löchern. Die Mofas suchen sich einen Weg über den höher liegenden „ Fußweg“.
      Weiterlesen

    • Tag 161

      Royal Enfield

      14. Februar 2023 in Nepal ⋅ 🌙 13 °C

      Da wir die letzten zwei Tage die Lakeside von Pokhara mit viel gutem Essen, Lernen, Sport machen und Neues über Kaschmir (sowohl Stoff als auch Land) lernen, ausgiebig genossen haben, beschlossen wir heute mit dem Motorrad die Gegend rund um Pokhara zu erkunden. Es war aber nicht irgend ein Motorrad sondern das wohl am häufigsten gefahrene Motorrad Indiens. Dieses klang ist einfach nur himmlisch– wie ein Trecker(Zitat Christoph) 😀
      Er wollte eh schon die ganze Zeit eine enfield ausprobieren, also los.
      Zuerst zur World Peace Pagoda. Mit einer Höhe von 11m und in ihrem Umfang einen Durchmesser von 105m droht sie dort am Hügel und in allen Himmelsrichtungen findet man im Uhrzeigersinn ein Abbild von Buddha für seine Lebensstationen, Geburt, Erleuchtung und Tod.
      Diese Weltfriedenpagoda ist eine von mittlerweile über 80 auf der ganzen Welt erbauten Stupas. 100 sollen laut Buddha gebaut werden, damit der Frieden zwischen den Völkern und Glaubensrichtungen sich ausbreitet. Wer weiß, vl bricht der Weltfrieden ja wirklich aus, wenn die 100ste fertig gestellt ist - die Hoffnung stirbt zuletzt.
      Die Ruhe dort oben ist auf jeden Fall sehr angenehm und es sitzt auch ein Wächter dort, der die Besucher ermahnt, sollten sie zu laut reden.
      Das nächste Ziel ist eine riesige Shiva Statue am nächsten Hügel. Auf den ersten Blick eine Mischung aus Poseidon und einem Indianer aus dem Dschungel dem es entweder nicht so gut geht oder sich einmal ins tintenbecken gesetzt hat.
      Die sitzenden Statue ist mit ihren 16m die größte Nepals.
      Grundsätzlich hätte man von beiden Attraktionen eine atemberaubende Aussicht in das Himmalaya, leider haben wir derzeit nicht so viel Glück mit dem Wetter und man sieht nur schemenhaft die Stadt und seine umliegenden Hügel. Von den weißen Spitzen fehlt jede Spur.
      Am Weg hinunter haben wir noch kurz halt gemacht am Devi's Waterfall. Da verschwindet der Fluss aus dem Phewa Lake einfach mal in der Erde und hat dabei schon ein 100m tiefes Loch ausgespült. Benannt ist er nach einer Schweizerin, die in Fluss mit ihrem Ehemann 1961 schwimmen gewesen ist, die Strömung falsch einschätzte und der Fall mit dem Wasser sie das Leben kostete.
      Der nächste Stopp ist die Mahendra Cave. Ca 1km lang kann man in den Gängen herumklettern und die Stalagmiten und - titen begutachten. In den Sommermonaten ist es die Heimat und der Brutplatz von tausenden Fledermäusen, heute haben wir nur eine gesehen.
      Der letzte Spot ist der Viewpoint von Sarangkot. Von hier oben hätte man auch eine tolle Aussicht, so sieht man nur wie groß Pokhara wirklich ist. Wir wussten zwar, dass es die zweitgrößte Stadt des Landes ist, dennoch ist es nochmal was anderes sie von oben zu sehen.

      Und nun allen einen schönen Valentinstag😁💖
      Weiterlesen

    • Tag 16

      14. 15. 16 Pokhara

      4. Juni 2023 in Nepal ⋅ ☀️ 30 °C

      Day 14 , 15 , 16
      Day 14
      We had to leave our lovely hotel at midday. We enjoyed our final drink at the rooftop terrace and packed our bags . It was such a lovely hotel , we were sad to leave .
      We walked for 15 minutes to get to our new hotel , the galaxy Inn ,but the walk felt much longer due to the heat .
      We were greeted by a very enthusiastic owner and we had a cold drink outside together . The galaxy in has a lovely garden and the outside is painted purple . The room is lovely but basic and there is no aircon , the fan doesn't always work either 😅.
      Once settled in , we walked down to the river front and grabbed some food . We were lucky to be sat inside as there was a huge rainstorm , lasting for about an hour .
      It was amazing just how quickly the drains had started to flood .
      Once the weather had calmed down , we walked back slowly to the hotel and chilled for the evening .

      15 .
      The day had a very early start for Grace , as she was awake at 0300 being poorly . Another episode of food poisoning unfortunately. Grace was not able to leave the room all day , which was made even more difficult with no aircon.
      James left to go and get some breakfast from a breakfast bar called Wendy's . It serves really healthy breakfasts like smoothie bowls and muesli at a very cheap price .
      After breakfast , James managed to rent a moped at around 6 pounds per day , it's a really cool little orange Honda and the helmets are really cute.
      James took it for a 40km ride alone to get used to it and was stopped by the police twice, but luckily no consequences for not having a International Driving Permit!
      We've got the moped for three days , as a more cost effective and fun way to get around .
      James then paid me a visit to drop off some water and sugary drinks . Although I struggled to keep this down for very long 😅.
      James went out for dinner at fresh elements again , he said the band there sounded great and had a nice meal . We watched a film together when he came back .

      Day 16.
      I was feeling much better today , and we decided to visit a huge statue of Lord Shiva on top of a very big hill . First we grabbed some breakfast at wendy's again. The statue was about 35 mins away on the moped , and it was quite an experience getting there with the steep hill and poor roads . Once parked up , it was a very steep and hot walk up to the temple .
      Lord Shiva, whose name means auspicious one, is considered to be the most divine among all Hindu gods . The statue was very impressive , with wonderful views of Pokhara in the background .
      After a short while , we stopped off and grabbed a cold drink before walking back to the moped. On the way back , we stopped off at the Pokhara shanti stupa , which is a buddhist monument representing peace. It was really beautiful there, and you had to be in total silence whilst approaching the stupa .
      I was struggling by then due to the heat and feeling weak from the day before , so we decided to head back to the warm hotel room for a break and a cold shower .
      Once refreshed , we booked our hotel for the next few days ( one with aircon!) and generally just sorted out what we will be doing for the next 6 days in Pokhara .
      Tomorrow , we will get up at 0400 to get to the Sarangot viewpoint just in time for sunrise . We will be able to see the annupurna mountain range from here 😀.
      We also plan to visit some caves later on too .
      We went out for some food in the evening and watched some stuff on netflix before our early start tomorrow .
      Weiterlesen

    • Tag 16–20

      109 km, 5 h - sind es ja schon gewöhnt

      19. April in Nepal ⋅ ☀️ 32 °C

      ....und wieder ine Fahrt über Land.
      Es ging von Behi Saha nach Pokhara, gerade mal 109 km nach Google - aber wir sind es schon gewöhnt, es dauert mal wieder 5 Stunden.
      Und das spannende - es ist die Hauptverkehrsader zwischen der größten und der zweitgrößten Stadt von Nepal.

      Es hiess, dass die Autobahn an manchen Stellen nur verbreitert werden sollte, aber ehrlich gesagt - manchmal war die Straße eigentlich nicht wirklich da.
      Naja, auch dss nimmt man mit einer gewissen Geduld hin.

      Ziel ist Pokhara - die touristische Hauptstadt Nepals und das merkt man komplett.
      Die Hotels sind auf einem anderen Niveau - habe Dusche und Toilette am Zimmer, es gibt eine Vielzahl von Restaurants mit italienischer, koreanischer, chinesischer oder auch nepalesischer :-) Küche.
      Ich habe mir dann glatt ein chinesisches Essen gegönnt - konnte sogar auf Chinesisch bestellen und es war ziemlich original wie früher im Studium.

      Eine der Besonderheiten in Pokhara ist der große Fewa Lake, der dazu einlädt bei gut 25 Grad am Abend am Seeufer zu flanieren und in den Restaurants mit "Lakeview" den lauen Abend zu genießen.
      Dabei bieten viele kleine fliegende Händler alle möglichen Köstlichkeiten an, die man nicht immer direkt zuordnen kann :-)

      In den Lakeview Restaurants gibt es immer wieder Live Musik, die wir dann mit einem - oder auch mehreren - Bierchen oder einem Cocktail genießen kann.
      Oder ich habe mich dann in einem kleinen Food Stall nebenan lange hingesetzt, habe ein paar Barbecue Spieße gegessen, der lokalen Musik aus der Konserve (deutsche Schlager oder Scorpions - Wind of Change .-) gelauscht und dann tatsächlich noch einen Absacker getrunken.

      Ein total entspannter Abend am See :-)
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Dhawalāgiri Zone, Dhawalagiri Zone

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android