Nepal
Kāskī

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 9

      Sightseeing in Pokhara

      5 maart 2020, Nepal ⋅ ☀️ 16 °C

      Heute Vormittag waren wir ohne Tobi, der ein wenig erkältet ist, bei dem sehr kurzen Programm.

      Zunächst waren wir (ganz alleine, weit und breit kein anderer Touri zu sehen) im Bergmuseum, dann an einem Wasserfall und der Höhle mit Schrein die zum Wasserdall führt.

      Das Highlight war die Friedenspagode, oder vielmehr der Abstieg von dieser durch den Wald und mit Bootsfahrt über den See.

      Nachmittags gings für mich nochmal ins Gym währen Tobi und Papa sich ausgeruht haben.

      Abends haben wir im Roadhouse Café nochmal westlich gegessen bevor wir die nächsten Tage vielleicht nur noch Linsensuppe mit Brot bekommen (Dal Bath).
      Meer informatie

    • Dag 32

      Redécouverte de la nature

      17 maart 2023, Nepal ⋅ ☁️ 22 °C

      Ce matin je suis parti dans l'optique de rallier le temple bouddhiste qui surplombe la ville en footing. J'étais à jeun pour ne pas courrir juste après avoir déjeuné, et sans eau, grosse erreur 😅. J'ai certainement été un peu ambitieux puisqu'il y avait un bon 15km avec 400m de D+.
      Le retour sur le bord du lac m'a semblé bien long 🤯!

      Pour rallier ce point de vue, je suis passé à travers une espèce de jungle bien dense. Ça m'a fait tellement plaisir d'être tout seul au milieu de la montagne et entouré de verdure ! Qu'est ce que ce ce sera en trek 😍.
      Une fois au sommet, je n'ai pas pu voir les pics culminants à plus de 7000m puisqu'il y avait pas mal de nuages, ça attendra un peu.

      Leo est resté "chiller" à l'hôtel pour peaufiner le montage des interviews des associations.

      Comme hôtel, nous avions choisi un dortoir pour rencontrer du monde. La majorité était là pour en découdre avec les sentiers du massif des Annapurnas.
      C'était marrant de voir les différents profils. La plupart nous ont semblé être très peu expérimenté, sans grande préparation, sans trop de matériel, et surtout sans connaissance de la météo dangereuse à plus de 4000m en ce moment...
      Bref des vrais touristes 😂, ça doit être pour ces phénomènes dangereux que le guide va être rendu obligatoire...
      Meer informatie

    • Dag 14

      Pokhara - unser Tessin Nepals

      7 mei 2023, Nepal ⋅ ⛅ 28 °C

      Am Morgen verliessen wir unser Homestay in Chitwan und stiegen in den Bus Richtung Pohkara. Kurz nach Beginn der Fahrt mussten wir jedoch erstmal bangen. Ein lokaler Unternehmer hatte sich in der Nacht zuvor das Leben genommen, mutmasslich im Zusammenhang mit staatlichem Versagen. Als Reaktion darauf kam es zu Protesten und der wütende Mob blockierte die einzige Strasse nach Pokhara. Doch unser Guide Kush wäre nicht unser Guide Kush, wenn er nicht alles versuchen würde uns aus dieser misslichen Lage zu befreien. Also fuhren wir an kilometerlangen LKW Schlangen vorbei bis direkt vor die Strassenblockade und winselten um Gnade uns durchzulassen, da wir einen kranken Reiseteilnehmer dabei hätten und sowieso nur Ausländer sind. Zu unserer Überraschung konnte Kush die aufgebrachten Leute damit überzeugen und sie liessen uns passieren. Die ganze Reisegruppe war sehr erleichtert, denn die Alternative wäre eine unbestimmte Wartezeit von mehreren Stunden, wenn nicht gar einem ganzen Tag gewesen. Und so fuhren wir weiter nach Pokhara während wir die nun hügeligere und grünere Landschaft von Nepal bestaunten.

      Wir kamen am späteren Nachmittag in Pokhara an. Für das Abendessen hier hatte sich Kush etwas Besonderes überlegt. Wir gingen zur Hilfsorganisation "SaSaNe", welche Opfer von Menschenhandel in Nepal mit verschiedenen Projekten unterstützt. Schwerpunkte sind hier die Prävention aber auch die Rehabilisation, denn die Überlebenden sind oftmals bildungsfern und haben wenig sozialen Rückhalt in der Gesellschaft. An diesem Ort zeigten uns die ehrenamtlichen Helferinnen wie man Momos, eine nepalesiche Teigtasche gefüllt mit Gemüse, macht und servierten uns Thali, eine Gemüseplatte mit Reis, Naan und diversen indisch-nepalesischen Sossen. Sharleen und ich schlugen uns den Bauch voll mit dem leckeren Essen und waren beeindruckt vom Wirken von "SaSaNe". In einem ausserordentlich heftigen Gewitter fuhren wir dann zum Hotel zurück und schliefen direkt ein, denn - wer hätte es gedacht - der Wecker sollte zu einer unchristlichen Zeit ertönen.

      Sharleen war am Morgen höchst motiviert für den Sonnenaufgang auf einem nahegelegenen Berg anzuschauen, Matthias war leider kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Denn um 4:45 Uhr ging es mit dem Bus zu einer Terasse mit Aussicht auf des gesamte Tal bei Pokhara. Der Himmer war zwar bewölkt, die Aussicht jedoch atemberaubend. Der Sonnenaufgang wurde zum Spektakel als wir zusehen konnten, wie das Licht langsam das Tal durchflutete. Im Hintergrund waren sogar die nahegelegenen Ausläufer des Himalaya Gebirges zu sehen. Mit ihrer schier unendlichen Höhe stellten sie alle jemals von uns gesehenden Berge in den Schatten. Wow! Was für Privileg, so in einen Tag starten zu dürfen. Im Anschluss wanderten wir den Berg hinab und schauten dabei zu wie die Stadt langsam uum Leben erwachte.

      Den Rest des Tages verbrachten wir damit Pokhara auf eigene Faust unsicher zu machen. Einige Gruppenmitglieder versuchten sich am Paddeln auf dem angrenzenden See, andere wiederum gingen auf einen anderen Berg zur "World Peace Pagoda". Sharleen und ich hingegen wandelten durch die Strassen und Parks Pokharas. Es kam uns vor wie eine andere Welt. Die Menschen waren überaus freudlich, die Strassen sauber und die Aussicht auf See und Berge fabelhaft. Fast fühlten wir uns als wären wir in Lugano im Tessin.

      Später trafen wir uns mit der gesamten Gruppe zum Abendessen wieder. Dort stiessen wir gemeinsam auf die miteinander verbrachte Zeit an, schliesslich war es schon der vorletzte Abend und einige Gruppenmitglieder verliessen uns schon am nächsten Tag. Highlight des Abends war als Sharleen das Mikrofon der dort spielenden Band in die Hand gedrückt bekam und ihr Lieblingslied "Halo" von Beyonce zum Besten gab. Die Gruppe dankte es ihr mit tosendem Applaus. Nach ein paar Drinks ging es aber schon wieder ins Hotel, denn wir sollen fit sein für den letzten Teil unserer Reise mit Gadventures.
      Meer informatie

    • Dag 20

      20. Museum

      8 juni 2023, Nepal ⋅ ☀️ 34 °C

      Another really sunny and hot day . We started the day by walking down the river front slowly before grabbing a taxi to the museum . It was really funny as all the taxi drivers were quoting very high prices at first, so we just walked on . Magically they halved their prices and started fighting over who would.take us .
      We arrived at the museum about 15 mins later , the gardens to the museum were really pretty , with lots of botanical trees surrounding us and fish ponds .
      The museum was huge, with lots of old mountaineering equipment on show and lots of information about all 14 peaks above 8000 m .
      When we entered , we were advised to watch a short video to educate us on the people, culture and mountains within the kumbu region. The video was supposed to be about 20 mins long , but the projector overheated about half way through- we enjoyed what we saw 🤣.
      The museum also showcased indigenous habitants of the mountain regions of Nepal.
      There was a section on the endangered animal species in Nepal, with some very amusing taxidermy on display. Of course this section included the yeti, which is thought to live in the mountains . They look like very tall gorillas with pointy heads. Mountaineers are thought to have seen yeti footprints in the snow whilst out hiking - but there are lots of theories surrounding its existence.
      Afterwards , we walked around the grounds of the museum and had a cold drink in the shade . We headed back to lakeside for a bite to eat and a quick freshen up at our hotel .
      We want to kayak on the fewa lake tomorrow morning , so we headed out a short while after to compare prices as there are just so many boat rental companies . We found a place that offers sit on top kayaks for a very cheap price 😀.
      In the evening, we sorted out our accommodation for the rest of our stay in Nepal (until Tuesday) and booked a hotel for our first few days in Thailand.
      Meer informatie

    • Dag 48

      Ein langer, langer Reisetag🥱🚌

      20 oktober 2023, Nepal ⋅ ☀️ 25 °C

      Die lange Busfahrt durch die Nacht verging dieses Mal Glück vieeel schneller als beim letzten Mal und ich bin auch zumindest ab und zu ein bisschen eingenickt.😴 Super hugelig war es aber natürlich trotzdem wieder, an den Straßen hat sich ja nichts geändert. 😅 Am Straßenrand konnte man viele bunt beleuchtete Gebäude sehen, es spielte laute Musik und es hielten sich sehr viele Leute auf, sie feierten alle gemeinsam anlässlich Dahsain. ☺️ Über meinen Bauch war ich mehr als glücklich und überrascht, er war zwar teils noch etwas flau aber es gab keine weiteren Zwischenfälle und auch die ruckelige Fahrt hat er gut weggesteckt. 🙏Während der Fahrt haben sich Leute vor und hinter mir übergeben und ich muss sagen, das war nicht so toll, denn das Geräusch hat mich noch mehr als sonst getriggert.😅 Aber Ende gut alles gut, gegen 04:45 Uhr kamen wir dann nach knapp 10h an unserer Haltestelle an, wo Mausamis Papa schon mit einem kleinen Bus auf uns wartete um uns nach Hause zu bringen, super lieb!☺️ Auch ihre Mama war bereits wach als wir nach 5-10min Fahrt bei ihnen ankamen. Nach einem Tee, einem kleinen Müsli und einer Dusche habe ich mich dann nochmal hingelegt und 2h geschlafen. Mit ihren Eltern konnte ich mich leider nur über Mausami als Vermittlerin unterhalten, da sie kaum Englisch können, aber beide sind super lieb und vor allem wahnsinnig gastfreundlich. 🥰Ich habe ein „eigenes Zimmer“ bekommen, in dem ich auch meinen großen Rucksack während unseres Treks zwischenlagern darf. 🙏☺️ Anschließend haben wir ein bisschen auf dem Dach rumgesessen, wo Mausamis Mama gerade Senfkörner gesiebt hat. Nachdem Mausami dann auch alles gepackt hat und wir noch ein leckeres Thakali (Reis mit Linsensuppe und Paneer Curry) gegessen haben brachte uns Mausamis Papa dann gegen 10:15 Uhr zu unserem nächsten Bus, der etwas weiter entfernt losgestartet ist. Dort angekommen fühlte ich mich wieder wie eine kleine Antilope umzingelt von lauter Löwen, die alle auf mich zukamen, auf mich eingeredet haben und mir ihren Bus andrehen wollten. 😅Glücklicherweise hat sich Mausami darum gekümmert und ich hab die Leute einfach freundlich zurückgewiesen. Gegen 11 Uhr starteten wir dann in dem Local Bus los. Eigentlich wollten wir einen kleineren Bus nehmen, der auch mind. 1h schneller ist, aber die fahren wohl erst ab 13 Uhr. 🙈 Keine 45 min später kamen wir dann aber gleich mal für eine längere Zeit zum Stillstand weil wohl irgendwas am Bus kaputt war, ich weiß nicht so recht was es war, aber ich habe es klopfen und Hämmern gehört. Ich glaube es war vielleicht besser, dass ich nicht gesehen habe was da los war. 🫣😅🙈 Jedenfalls standen wir da über eine Stunde in der Hitze am Straßenrand und platztechnisch war es in diesem Bus auch deutlich enger als beim Nachtbus.🥴 Nach über 1h ging es endlich weiter. Aufgrund der schlechten Straßen braucht man einfach sooo ewig für kurze Distanzen und noch dazu bekommen man ein gratis Rüttel-Workout und ne milde Gehirnerschütterung mit dazu. 🫠Je weiter wir gefahren sind, desto staubiger wurden die Straßen, sodass wir uns Masken aufgezogen haben. Irgendwann wurde es wirklich super zäh.. weil es so buckelig war konnte ich auch nicht nochmal schlafen und wir waren ja dann seit gestern insg. über 18h im Bus unterwegs, nur mal mit 4-5h Pause bei Mausamis Eltern. 🥴🙈
      Gegen 17:20 Uhr, also knapp 24h nach Abfahrt in Dharan sind wir eeeeeendlich in der Abendsonne in Pokhara angekommen!🙏🥹 Mit einem Taxi fuhren wir dann zu unserem Hotel, legten unsere Sachen ab und machten uns dann zu Fuß auf den Weg zum nahe gelegenen See. Hier ist gleich eine ganz andere Stimmung und man merkt sofort, dass es hier sehr touristisch ist. Es war direkt ganz ungewohnt nicht mehr angestarrt zu werden 😂. Gefühlt haben wir mehr Touris als Nepalis gesehen. Die Lage am See ist super schön und es waren viele Leute unterwegs. Am Ufer tranken wir einen Cappuccino und danach gabs eine gute Pizza und Nudeln. (Das erste mal so ein Essen seitdem ich unterwegs bin ☺️)
      Anschließend ging’s wieder zurück und dann früh ins Bett nach diesem langen Reisetag.😴😴😴
      Das Reisen mit Mausami ist so angenehm, sie ist so unkompliziert und lieb und wir verstehen uns sehr gut.🥰 Ich glaube wir werden eine tolle Zeit haben gemeinsam.☺️

      Zu guter letzt:
      Ich danke meinem Rücken, meinem Magen, der unfassbar tapfer war (früher hätte ich mir auch ohne vorgehenden Magen-Darm-Trouble bei so einer Strecke die Seele aus dem Leib ge…🤮) und meinem Gesäß, das die letzten 24h ungefähr 1 Mio. Hüpferer des Bus‘ abfangen musste.🙏😁

      Busse von Dharan bis Pokhara: insg. 2100 + 800 NRS für Taxis - also insg. bissl über 20€ für alle Fahrten
      Meer informatie

    • Dag 586

      Pokhara

      12 februari, Nepal ⋅ ☀️ 21 °C

      Am Vormittag fahre ich noch die restlichen 25 km bis in die Stadt. Pokhara ist die zweitgrößte Stadt des Landes. Ich suche mir ein Hotel unweit vom See. Das ist die TouristenGegend. Es gibt Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr. Es ist ziemlich sauber und die Preise sind entsprechend hoch. Für das Hotelzimmer zahle ich umgerechnet 25 € für drei Tage zusammen. Für Pizza und Bier sind etwa 10 Euro zu zahlen. Allerdings ist es die beste Pizza seit vielen Monaten.Meer informatie

    • Dag 89

      Transport et semoule

      13 mei 2023, Nepal ⋅ ⛅ 31 °C

      Direction pokhara !
      Après être passés de bus en bus, nous sommes arrivés en milieu d'après-midi.
      Nous avons effectué une partie du trajet à l'avant d'un bus, dans la cabine du conducteur car on nous avait vendu des billets bien que le bus soit plein... C'était marrant 5min d'être immergés dans la conduite chaotique de notre pilote, mais passé ces 5 min c'était beaucoup moins drôle de ne pas avoir de vrai place 😅

      Nous avions déniché un autre camping. Maintenant qu'on y a goûté une fois, on ne peut plus s'en passer !

      Par contre notre repas du soir aura moins de succès que la veille. Nous voulions trouver de la semoule pour ne pas trop galérer avec la cuisson. Finalement on devra se contenter de semoule fine, impossible d'en trouver avec des grains normaux. Mais nous sommes quand même restés sur notre idée de taboulet.
      Autant vous dire que le résultat ne fut pas celui attendu... La semoule fine a été une catastrophe 😂.
      Mais bon, ça nous fait de l'expérience 😅.

      Durant la nuit, nous avons essuyé un gros orage. Heureusement nous avons pu mettre toutes nos affaires à l'abri à temps !
      Meer informatie

    • Dag 90

      Chill à Pokhara

      14 mei 2023, Nepal ⋅ ⛅ 30 °C

      Nous avons profité d'être dans un camping avec une superbe vue pour se reposer.
      Ça fait du bien aussi de ne rien faire de spécial, et juste se poser quelques temps !

      En fin de matinée, nous sommes retournés dans le centre de Pokhara pour repérer le point de départ de notre bus du lendemain, et nous avons acheté un peu de matos pour cuisiner. Sans assiettes, ni couverts, et avec une toute petite casserole, on ne risquait pas de faire de la grande cuisine... Heureusement que pour nos premiers repas nous avons pu compter sur la générosité des campings pour nous fournir l'équipement nécessaire !Meer informatie

    • Dag 256

      Pokhara Yoga Retreat

      18 februari, Nepal ⋅ ⛅ 19 °C

      10 Stunden und 200 km Busfahrt 🤢später landeten wir in Pokhara, dem Trekking Hotspot Nepals. Die Strassen wie vor 100 Jahren, die Kaffeemaschinen jedoch auf dem neuesten Stand. Bizarr. 🤨 Aber man nimmt was man kriegt und geniesst den Capuccino in vollen Zügen. ☕️
      Nach Capuccino und Kuchen gings los in ein 5 Tages Yoga- und Meditationsretreat. 🧘🏻‍♀️Dhal Bat Power, 24 hour! 🍛 Entgiftend. Das Yoga war intensiv. Aber wunderbar. So beweglich waren wir wohl beide noch nie.

      Der Tagesablauf:
      06.00 Aufstehen
      06.15 gemütliches Wandern
      07.30 Tee (Ginger,Honey,Lemon,Love)
      08.00 Yoga
      09.30 Meditation
      10.00 Frühstück
      Pause - Vögel beobachten, Klatsch und Tratsch oder einfach hinlegen, weil man müde vom Yoga ist.
      13.00 Mittagessen
      Pause - Körperliche Aktivitäten sind nach dem Essen untersagt.
      15.40 Yoga
      17.00 Nepali Dance - eine spannender Ice Breaker, um neu Ankommende zu begrüssen.
      17.15 Popcorn & Tee
      17.30 Yoga
      19.00 Meditation
      19.30 Abendessen
      20.30 Meditation
      21.00 Schlafenszeit

      Auch wenn es eine eindrückliche und entspannende Erfahrung war, braucht der Körper nun kurz Zeit, sich zu erholen, bevor wir zu den Trekkings wechseln. 🥾

      (Bilder von den Bergen kommen dann schon, wir haben sie bloss erst heute zum ersten Mal gesehen aufgrund des Wetters! 🏔️)
      Meer informatie

    • Dag 20–23

      Letzter Tag in Pokhara - und nach KTM

      23 april, Nepal ⋅ ☀️ 24 °C

      Pokhara - National Center of Tourism

      ....hatte ich ja schon erwähnt - in Pokhara kannst Du alles machen und bekommen :-)

      Der letzte Tag stand dann unter dem Motto der Adrenalin Junkies.
      Du kannst hier jegliche Art von Ausflügen buchen - von der Fahrt mit dem Heissluftballon, Paragliding vor der Kulisse der Annapurna Range, White Water Rafting, Bunge Jumping (wohl von der zweithöchsten Klippe der Welt - mit 233 m, also Bungee, nicht die Klippe selbst), Quad Fahren bis hin zur steilsten Zipline der Welt.

      Da die Sicht in Pokhara zur aktuellen Jahreszeit leider nicht ideal ist, habe ich die Aktivitäten mit Weitsicht (Heissluftballon, Paragliding mal weggelassen - außerdem will ich ja mit Milla zum Paragliden noch gehen) und habe mich für die Zipline entschieden - die wohl angeblich steilste der Welt und wenn man dann da oben steht, glaubt man das auch :-)

      Steepest Zipline in the World - 600 m Höhenunterschied, 1,8 km Länge, bis zu 140 km/h schnell, ca. 90 Sekunden Run-Time

      Aber zuerst musste wir ja auch erstmal hingekommen - Buchung war für den Pick Up im City Office um 11 Uhr vereinbart. Und tatsächlich - Punkt 11 Uhr ging es mit dem Bus los - gestehe, dass mich das fast etwas verwundert hat.

      Es ging erstmal zur Annapurna Cable Car - einer Kabinenbahn auf den Sarangkot Aussichtsberg.
      Die Bahn war von Doppelmayer Bahnen - gute österreichische Qualtiät - in Betrieb genommen.
      Aber an die Beförderungskapazitäten in einem österreichischen Skigebiet reicht sich bei weitem nicht ran. Es ging alles etwas gemütlicher - dafür aber auch keine Schlangen :-)

      Am Berg oben wurden wir nochmals mit einem Kleinbus zur Sprung-Plattform gebracht und da wurde es dem einen oder anderen etwas mulmig.
      Ich war mit einer Gruppe australischer Teenager Mädels unterwegs, die wohl gemeinsam mit ihrem Familien Ausflug nach Nepal unternehmen, ein paar Jungs, die große Töne rissen - könnten Inder, aber auch Nepali oder so gewesen sein - die dann aber der Plattform auch ruhiger wurden.

      Am Ende wurdest Du auf der Sprungplattform in einen Sitz geschnallt, Helm auf, Beine gegen eine Rückhalt-Wand gestemmt, die dann nach einem Countdown - 4-3-2-1 - aufgeklappt wurde und los ging die Fahrt.

      Und ich gestehe, wenn Du da oben stehst, nach unten schaust und durchaus realisierst, wie steil das dann doch ist, geht Dir durchaus etwas die "Düse" - zumindest mir.
      Habe mir gesagt, dass da ja am Tag Hunderte runterfahren, warum soll da was bei mir schief gehen (Gewicht vielleicht???)

      Aber die Fahrt war wirklich cool, nach dem ersten Schreck des Auslösens hat es auch richtig Laune gemacht - ich bin dann tatsächlich auf 99,4 km/h beschleunigt und konnte die 90 Sekunden Fahrt auch ziemlich genießen.
      Es ist eine Doppel-Zipline, was auch cool ist - neben mir ist einer der Jungs gefahren - und ich glaube, er hat gebremst :-))))

      Das witzige ist, dass man auch gefiilmt werden kann - natürlich mitgenommen und stelle den Film gleich auch unten ein,

      Also - ich fand's ziemlich cool, für mich auch das bessere Erlebnis als der parallel angebotene Bungee Sprung in einen Springbrunnen.

      Den Abend habe ich dann wieder am See ausklingen lassen - am Schluss auch noch mit einem Bierchen gemeinsam mit Philip, die heute auch weiternach Chitwan, einem der Nationalpaŕks (TIger, Nashörner, Krokodile Elefanten) in Nepal fahren.

      ....und ich machte mich wieder auf den Weg nach Kathmandu.
      Das war aber sichtlich unaufgeregt - habe einen Touri-Bus für 13 Dollar genommen - Sofa Seater.
      Wusste erst gar nicht, was ich mir darunter vorstellen sollte, aber lässt sich am Besten etwas mit den VIP Sesseln im Kino vergleichen :-)
      Damit war die Fahrt zwar immer noch bumpy, aber sehr angenehm.

      Und wir haben fast einen Rekord gemacht - nur 9 h für die 210 km.
      ...dafür haben wir für die letzten gefühlt 1,5 km in einem Elektro-Taxi in Kathmandu nochmals eine Stunde gebraucht - da war noch richtig Chaos angesagt.

      Apropos, Elektro-Taxi - in Kathmandu sieht man tatsächlich einige voll-batteriebetriebene Fahrzeuge (tatsächlich meist von chinesischen Marken) - ich frage mich nur, wo da die Ladeinfrastruktur ist.
      Bei den Erfahrungen zum Stromnetz im Hinterland ist das zumindest dort noch gar keine Option.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Kāskī, Kaski

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android