Nepal
Kathmandu

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 285

      Nepal - ein Rückblick

      18. marraskuuta 2022, Nepal ⋅ ⛅ 20 °C

      Unser Rückblick zu 4 Wochen Nepal 🇳🇵

      Unsere Route zusammengefasst:
      Kathmandu 🚌 Ramechhap Airport
      Ramechhap Airport 🛫 Lukla
      Lukla 🥾Everest Base Camp
      Everest Base Camp 🚁 Kathmandu
      Kathmandu 🚌 Pokhara
      Pokhara 🛫 Kathmandu

      Unsere Highlights:

      Kathmandu - die Stadt und vor allem das Viertel Thamel hat uns trotz schlechter Luft und viel Chaos sehr gut gefallen und macht richtig Spaß.

      EBC Trek
      - die Tour war so dermaßen anstrengend, aber jeden Schweißtropfen mehr als wert. Solche Landschaften haben wir noch nie gesehen und das Himalaya ist nicht umsonst Anziehungspunkt für so viele Wanderfreudige ❤️.

      - auch wenn wir etwas traurig waren, den Rückweg aufgrund meiner Höhenprobleme nicht geschafft zu haben, war der Hubschrauberflug ein toller Ersatz.

      Pokhara - ein schöner Ausgleich zum hektischen Kathmandu und ein toller Rückflug mit bester Sicht.

      Das hat genervt:

      Unsere gesundheitlichen Ausfälle - aber zum Glück war am Ende alles immer halb so schlimm und wir schnell wieder fit.
      Nur leider haben wir etwas Zeit verloren und konnten Nepal nicht noch weiter erkunden.

      Die nicht enden wollende Busfahrt nach Pokhara.

      Die allgemeine nepalesische Geräuschkulisse aus dem Hals- und Rachenraum 🤢🤧😷.

      Besonders auf dem EBC Trek
      - Mittlerweile teilweise ganz schöne Abzocke, für jedes Blatt Toilettenpapier und jeden Tropfen warmes Wasser überteuerte Preise zu nehmen, auch wenn man es den Leuten natürlich nicht verübeln kann, es wird ja gezahlt 🙈. Und Nepal gehört immer noch zu den ärmsten Ländern der Welt.
      Auf den anderen Treks außerhalb des Everest Gebiets soll es noch deutlich schöner, ursprünglicher und gediegener zugehen. Aber wie gesagt, der Tourismus (und damit auch wir) sind ja Teil des Ganzen 🤷🏻‍♀️.

      Wir wollen wieder kommen, das ist klar. Die Nepalis sind unfassbar freundlich und wir haben uns sofort unglaublich wohl und willkommen gefühlt. Sie freuen sich über die Touristen und sind stolz auf ihr wunderschönes Land und begegnen einem meist mit einem Lächeln. Und die Berge haben einfach eine magische Anziehungskraft auf uns 🤩.
      Lue lisää

    • Päivä 70

      Nepal Tag 13

      10. maaliskuuta 2020, Nepal ⋅ ⛅ 21 °C

      Start in den Tag:
      6️⃣:0️⃣0️⃣

      Tag in 6 Worten:
      ▪️Abflugtag (nicht!)
      ▪️Department of Immigration
      ▪️Freuen uns über 15 weitere Tage in Nepal
      ▪️Deutschperuanische Reisegruppe getroffen
      ▪️Wizard
      ▪️Nachhausetelefoniert

      Was hat uns heute ein Lächeln auf die Lippen gezaubert:
      Wir können doch noch Pokhara besuchen. 😍😁

      Mealplan:
      🕗 Toast with omelette
      🕗 Toast with omelette
      🕐 Chocolatcroissant
      🕐 Chocolatcroissant und Kuchen
      🕑 Garlic Naan
      🕕 Veg. Momo
      🕕 Veg. Momo

      Besondere Begegnungen:
      Sehr viele, aber keiner von ihnen konnte uns heute nach Myanmar bringen.

      Informatives:
      💡Das Reisen gestaltet sich schwieriger zur Zeit.
      💡Im Department of immigration zuerst ne Nummer ziehen, dann zum Eintippautomaten (wie auch am Flughafen) gehen, danach geht's zum durchchecken (kein Plan was da gemacht wird) und danach zum bezahlen. Anschließend gibt man den Reisepass ab und bekommt ihn, durch aufrufen, mit neuem Stempel wieder. Fertig! 😁
      Lue lisää

    • Päivä 32

      Kathmandu & Ciao

      29. marraskuuta 2022, Nepal ⋅ 🌙 12 °C

      Moiniii,

      Es ist mein letzter wirklicher Tag in Kathmandu & zu aller Überraschung kommt Cat mich heute ein letztes Mal besuchen, bevor es für mich nach Malaysia 🇲🇾 und für Cat nach Indien 🇮🇳 geht. Ich geh nochmal ein wenig Fotografieren & lasse die Stadt ein letztes mal auf mich wirken. Gegen 16 Uhr kommt Cat an & wir verbringen einen super schönen Tag. Ein ansonsten unspektakulärer Tag und ich merke wie es mich weiterzieht. Ich freue mich auf Malaysia. Auf Kuala, Lumpur & das dortige Essen & was das schönste an der Geschichte ist: Rene ist auch dort! Zufällig haben wir beide Layover in KL! Rene bucht sich ins gleiche Hostel an und der 3.12 gehört nur uns beiden! Ich freu mich mega. Ich halte mich heute kurz und genieße die letzten Stunden.

      Bis moiniii
      Lue lisää

    • Päivä 23

      Leaving Nepal....

      26. huhtikuuta, Nepal ⋅ ⛅ 20 °C

      Jetzt ist es fast soweit :-( - nach drei Wochen werde ich heute nacht Nepal verlassen.

      Es war eine tolle Zeit - mit wunderbaren Eindrücken, spannenden Erlebnissen, tollen Begegnungen, wahnsinnigen Aussichten, neuen Erfahrungen, interessanten Menschen und noch so vielem Mehr.

      Ich bin sehr dankbar, dass ich das erleben durfte und konnte.
      Ich gestehe aber auch, dass ich mich jetzt auch wieder auf Zuhause freue - und insbesondere darauf, Euch wieder zu sehen (früher oder später).

      ....kann mir aber auch vorstellen, dass ich nicht das letzte Mal in Nepal war. Es gibt noch so viele Möglichkeiten und so vieles zu entdecken.

      Hatte heute mal über ein paar "Kennzahlen" der Reise nachgedacht:

      23 Tage auf Tour - ich glaube, so lange hatte ich schon ewig keinen Urlaub mehr

      Davon 12 Tage Trekking auf dem Manaslu Circuit (ohne die Fahrtzeiten mit Bus, Jeep, usw)

      Ca. 160 km und knappe 9000 Höhenmeter auf dem Trek - für unsere Wanderungen in den Alpen keine massiven Distanzen, aber so war es gut

      5150 m über Meeresspiegel - Höchster Punkt laut Komoot und Smartwatch bei der Überquerung des Larke Ya Passes

      Unzählige Dal Bhats gegessen - aber auch nepalesische Pizza, Original nepalesisches Swiss Rösti, Koreanisch, hervorragendes chinesisches Essen,...
      ...und dabei NULL mal Durchfall oder Magenprobleme

      Durchaus auch das eine oder andere Gurkha, Sherpa, Yeti Bier genossen - und die waren alle nicht schlecht

      90 Sekunden Adrenalin beim Ziplining - kann ich absolut empfehlen, hat jede Menge Spass gemacht

      Mehr als 1500 Fotos geschossen - herzlichen Glückwünsch an all diejinigen, die mit mir die "Diashow" durchgehen müssen :-)

      Spannende Tierbegegnungen mit Affen, Mulis, Ponys, Yaks (I Like Yaks), (fast) Yetis, Blauschafen, Himalaya Murmels,... - und auch einer Vielzahl von treuen Hunden, Manaslu hat uns ja sogar über den Pass begleitet.

      Mehr als 20 Hängebrücken überquert, gemeinsam mit gefühlt Hunderten Maultieren - I LIKE SUSPENSION BRIDGES!!!

      Eine Vielzahl von interessanten Menschen kennengelernt - sei es die taiwanesische Gruppe ganz am Anfang, mit denen ich noch Chinesisch radebrechen konnte, die tschechische Familie, die mit ihren drei Kindern zwischen 14 und 17 unterwegs war (@Leonie, Milla, Nele, Ihr wisst, was das heisst? ;-)), Matt auf dem Weg zum Punggen Gumpa, Kim und Philip, mit denen wir tatsächlich auch einen Teil des Weges gemeinsam gegangen sind (danke dafür und freue mich, Euch mal zum Wandern in Deutschland zu treffen), Arlet, Caitlin aus den Niederlanden und ihren Guide zum Kniffel ("Een, twee - Yahtzee!"), Chenlun, unseren 65 jährigen Guide am Samdo Peak - und so viele mehr, vor allem auch die zufälligen Begegnungen am Wegesrand mit den Menschen hier.

      Massiven Support und Einblicke durch meinen Agent, Guide und Porter - Santosh, Nimral (Babu) und Pactar - von Amazing Nepal Trek and Expeditions - ein DICKES Dankeschön an die Drei.
      BIG THANKS TO SANTOSH, NIMRAL and PACTAR!!!

      Ein letzter Besuch beim Barber Shop in Kathmandu vor dem Heimflug - mit dem vollen Programm, Schneiden, Waschen, Cremen, Waschen, Massieren,... - ein Vorher/Nachher-Bild stelle ich mit ein

      Und wahrscheinlich fällt mir nach und nach noch viel mehr ein.

      Am Schluss werde ich noch ein paar Links einstellen für Interessierte und noch ein paar Bilder des vergangenen Tages.

      Danke EUCH allen aber auch für das Verfolgen, Mitfiebern, die Ermutigungen und das "Dabeisein" - hoffe, es war ab und an unterhaltsam, nachdenklich oder auch ermutigend, mal wieder auszubrechen, und ich hoffe, dass Euch die "Footprints" Nepal auch etwas näher gebracht haben.

      Falls jemand noch Fragen hat, gerne melden - oder falls jemand auch eine vergleichbare Tor machen möchte, auch dann gerne melden. Ich helfe Euch gerne.

      Hier noch ein paar Links:

      Einer unserer Trekking Songs:
      https://open.spotify.com/track/7lRgUHKQ0XlnR4Pt…

      Amazing Nepal Treks and Expeditions - meine Tour Agency, die ich uneingeschränkt empfehlen kann:
      https://www.amazingnepaltrek.com/

      Link zum Angebot Manaslu Trek, das ich aber angepasst hatte:
      https://www.amazingnepaltrek.com/package/manasl…

      Meine Route um den Manaslu bei komoot als Collection:
      https://www.komoot.com/de-de/collection/2706546…
      Lue lisää

    • Päivä 76

      Nepal Tag 19

      16. maaliskuuta 2020, Nepal ⋅ ☀️ 21 °C

      Start in den Tag:
      6️⃣:1️⃣5️⃣

      Tag in 6 Worten:
      ▪️Rückflugticket gebucht
      ▪️Thai Airways Flug storniert
      ▪️Mittagessen am Durbar Square mit Peter and Manish
      ▪️Singingbowlsuche mit Peter
      ▪️Café mit Peter und Manish
      ▪️Abendessen mit Manish, seinem Sohn und Peter

      Was hat uns heute ein Lächeln auf die Lippen gezaubert:
      Kleine Spritztour mit Manish aufm Motorrad.

      Mealplan:
      🕗 Müsli
      🕗 Müsli
      🕐 Veg. Momo
      🕐 Veg Momo Soup
      🕕 Veg. Burger
      🕕 Pad Thai

      Besondere Begegnungen:
      /

      Informatives:
      Peter Hess Klangschalen sind die hochwertigsten. 🎶
      Lue lisää

    • Päivä 275

      EBC Trek 9: Von Gorakshek nach Kathmandu

      8. marraskuuta 2022, Nepal ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach dem wir die Nacht irgendwie hinter uns gebracht haben, komme ich kaum aus dem Bett und würde am liebsten für immer hier liegen bleiben, nur gerne 3.000 m weiter unten. Daher bleibt uns nichts anderes übrig, als unserer Sachen zu packen und erst einmal frühstücken zu gehen. Der Speisesaal ist noch eisig kalt, es sitzen schon einige andere Wanderer beim Frühstücken, alle in ihren dicken Jacken und überall vernehmen wir die gleichen „Beschwerden“ über schlaflose Nächte.
      Wir müssen nun erst einmal entscheiden, ob wir noch, wie geplant zum Gipfel Kala Patthar wandern, der von hier in 2 h zu erreichen ist und noch einmal eine tolle Aussicht auf die Bergkette bieten soll.
      Er ist eigentlich ein Vorgipfel des Pumori und die Bezeichnung Kala Patthar bedeutet „Schwarzer Stein“. Da er lediglich 5675 m hoch ist, zählt er in Nepal offiziell nicht zu den Bergen 😅🙈.
      Es dauert allerdings nicht lange bis wir uns eingestehen müssen, dass ich heute dazu nicht in der Lage sein werde. Neben der Erschöpfung durch den fehlenden Schlaf, fällt uns das Atmen jetzt schon schwer, wenn wir nur die Schuhe anziehen und mein mittlerweile sehr trockener Husten schmerzt ziemlich in der Lunge.
      Es macht also keinen Sinn, die ausschließlich steil bergauf gehende Strecke mit etwas Kletterei
      am Ende in dem Zustand auch nur zu versuchen und wir haben die umliegenden Gipfel ja auch schon gesehen 😅🙈.
      Als die Sonne über die Gipfel scheint, machen wir uns also auf den Weg hinunter und wollen heute einige Kilometer und Höhenmeter zurück schaffen.
      Nach gut 5 km sind wir in Lobuche angekommen und ich brauche dringend eine Pause. Der Weg ging zwar weitestgehend bergab oder war flach, ich fühle mich aber dennoch kaum besser, als auf dem Hinweg 🥵 und mir fällt jeder Schritt unglaublich schwer. Wir setzten uns in ein Café und sind erst ein bisschen ratlos.
      Der weitere Weg zurück hat immer wieder einige steile Stellen bergauf, bei denen wir uns sicher sind, dass ich sie im momentanen Zustand inkl. Gepäck nicht schaffen werde. Eine weitere Nacht hier oben bleiben, ist aber auch keine Option, da wir hier immer noch auf über 4.400 m sind und an erholsamen Schlaf dann sowieso nicht zu denken ist.

      Es gibt von vielen der kleinen Örtchen auf dem Weg Helikopterflüge nach Lukla oder Kathmandu, allerdings kosten die ein kleines Vermögen. Praktisch in jedem Laden oder Teehaus kann man danach fragen. In dem Café, in dem wir sitzen, wird ein Flug nach Lukla für uns beide für 1200 $ angeboten 🫣😳, dann käme aber noch der Flug nach Kathmandu dazu 🙈😢.
      Wir suchen daher erst noch ein bisschen im Internet weiter, finden mal mehr mal weniger günstigere Angebote, schreiben eine Seite auch einmal an, allerdings werden wir hier auf eine Antwort sicher länger warten müssen. Und dann gibt es da noch eine Seite, die neben Ausflugsflügen auch Rettungsflüge und eine WhatsApp Number anbietet. Also schreibe ich dort kurzerhand hin und chatte direkt mit einem netten Mann, dem ich kurz meine und unsere Situation erkläre. Er fragt nach meiner Auslandskrankenversicherung, ich schicke ihm die Unterlagen und meinen Reisepass zu und schon ist ein Helikopter auf dem Weg zu uns 😳😅🤩. Er wird die Kostenübernahme direkt mit meiner Versicherung abklären, wir müssen also nicht mal in Vorleistung gehen und Manu darf natürlich auch mitfliegen (nur diesen Teil sollen wir der Versicherung nicht mitteilen 🤣).
      Und tatsächlich landet 30 Minuten später ein Helikopter in Lobuche und wir bekommen einen ersten kostenlosen Flug über das Khumbu Tal bis nach Lukla. Die Aussicht ist wirklich traumhaft schön, und wir erkennen den erlaufenen Weg wieder. In Lukla müssen wir einmal aussteigen und auf einen anderen Helikopter warten, der uns dann direkt nach Kathmandu fliegt. Heute scheint viel los zu sein, unser Pilot muss direkt zu einem kritischen Rettungseinsatz wieder zurück in die Berge und wir daher knapp zwei Stunden warten. Das ist aber alles halb so schlimm, hier auf nur noch knapp 2.500 m geht es mit schon etwas besser, der Husten ist lockerer und schmerzt nicht mehr ganz so sehr in der Lunge und das Atmen an sich fällt leichter.
      Und dann können wir auch schon wieder in den Helikopter einsteigen und lassen uns von dem jungen, bayerischen Piloten Philipp aus Oberstdorf in knapp 40 Minuten nach Kathmandu fliegen. Das Wetter ist witziger Weise heute das erste mal auch nicht sonderlich gut und sehr bewölkt, was die Folgetage auch so bleiben soll, so dass es uns nicht ganz so schmerzt, den Rückweg nicht mehr zurückwandern zu können. Dafür ist der insgesamt fast 90 minütige Helikopterflug eine neue Erfahrung und den Umständen entsprechend auch richtig schön.

      Als wir in Kathmandu am Flughafen landen, wartet schon ein Rettungswagen auf mich (so langsam wird es mir etwas unangenehm), der uns in das nahe gelegene Swacon International Hospital, ein privates und auf Reise- und Bergmedizin spezialisiertes Krankenhaus bringt. Dort werde ich erst einmal durchgecheckt, es wird Blut abgenommen, die Lunge geröntgt, ein EKG gemacht und ich bekomme eine Infusion, etwas gegen die Kopfschmerzen und den Husten. Zu guter Letzt wird natürlich noch ein Coronatest gemacht. Die Nachbarkabinen sind ebenfalls mit Wanderunfällen und Höhenkrankheiten gefüllt und wir alle werden die Nacht hier im Krankenhaus verbringen müssen, bis die Ergebnisse am nächsten Tag da sind. Zwar versuche ich noch, das zu verhindern, aber die Versicherung würde anscheinend sonst auch nicht zahlen und die Schwester bleibt hart. Meine Befürchtung, nun in einem Vierbettkrankenzimmer die Nacht zu verbringen, bewahrheitet sich zum Glück nicht, stattdessen werden Manu und ich in ein Zimmer mit Doppelbett, Toilette und Dusche geführt und Manu darf natürlich auch bleiben. Ok, so schlimm ist es dann doch nicht 🤩🙈. Ein Pfleger nimmt noch unsere Bestellung für das Abendessen und Frühstück auf und dann können wir auch endlich wieder duschen. Die Untersuchung war mir schon leicht unangenehm, hatten wir doch immerhin seit 4 Tagen keine Dusche mehr gesehen 😬😷🤧.
      Nach dem Abendessen kommt der Arzt noch einmal vorbei und die Schwester bringt mir noch ein paar Medikamente gegen den wieder schlimmer werdenden Husten und dann dauert es auch nicht mehr lange, bis ich eingeschlafen bin und die erste Nacht seit einer gefühlten Ewigkeit durchschlafe.

      Am nächsten Morgen um halb sechs kommt die Schwester wieder, misst Fieber, Blutdruck und Sauerstoffsättigung und soweit ist alles in Ordnung. Auch die ganzen Testergebnisse und Werte sind laut dem Doktor in Ordnung und nach dem Frühstück dürfen wir dann am späten Vormittag gehen. Auch wenn ich wegen des Hustens auch noch eine Nacht länger dort bleiben hätte dürfen, freuen wir uns auf unser Hotel und etwas mehr Ruhe 😅🙈.
      Jetzt müssen wir erst mal schauen, dass ich schnell wieder richtig fit werde und ob uns dann noch Zeit für etwas Sightseeing außerhalb Kathmandus bleibt.
      Lue lisää

    • Päivä 11

      Everest, Relax, Eat, Eat, Eat...

      18. joulukuuta 2023, Nepal ⋅ 🌙 7 °C

      Up at 4:30am to fly over Everest - sitting at 8,849m!

      We were involuntary involved in the filming of an advert while on board....

      We then relaxed in a spa for a few hours with massages.

      Finally we tasted Katmandu walking around and eating all the street food. Chilli Momo's are the best.Lue lisää

    • Päivä 51

      Der Durbar Platz und die Kumari

      19. joulukuuta 2023, Nepal ⋅ ⛅ 14 °C

      Morgens mit Rohit dem Guide und dem Fahrer zum Durbar Platz, UNESCO Weltkulturerbe, ziemlich nah Downtown geIegen mit vielen buddhistischen und hinduistischen Tempeln der mal der königlichen Familie gehört hatte. Manche Tempel sind fast das ganze Jahr über verschlossen, manche werden gerade restauriert bzw. wieder aufgebaut nach einem Erdbeben in 2015, manche sind Museen. Einen Kamasutra Tempel gibts auch ;)

      Manche sind ganzjährig auch für Besucher geöffnet. Darunter auch der Kumari Ghar. Hier lebt die Kumari, die Jungfrau, eine lebende Göttin. Aktuell ist sie 10 Wurde mit 4 Jahren vom Priester eine bestimmten buddhistischen Dynastie auserwählt und ist dann zur lebenden Göttin erkoren worden. Ab dann lebt und bleibt sie auch in dem Tempel bis auf ein paar Festivals wo sie dann auf einer Sänfte getragen wird, darf aber auf keinen Fall fotografiert werden. Sie segnet Füsse von Pilgern und zeigt sich zwei mal pro Tag durch ein Fenster zum Hof des Tempels. Ich hab sie gesehen und durfte Namaste zu ihr sagen 😊. Sie darf auch nicht lächeln...
      Sobald sie ihre Periode bekommt, verliert sie den göttlichen Status und kehrt in ihr normales Leben zurück, darf wieder zur Schule und bekommt auch eine Art Rente und usw. , darf aber keinen irdischen mehr in Nepal heiraten, im Ausland aber schon. Jedenfalls wird dann eine neue Kumari aus ca. 2-4 jahrigen Mädchen gecastet aus einer bestimmten Ethnie heraus anhand des horoskops usw...
      krasse Sache, andere Welt..
      Lue lisää

    • Päivä 18

      Happy Holi! 🎨🌈

      24. maaliskuuta, Nepal ⋅ ☁️ 22 °C

      Happy holi!

      Ved et (fantastisk) tilfælde, havde vi fået lagt vores trek til Pikey Peak, så vi ville komme hjem dagen før den store Holi festival i Kathmandu; så den skulle vi selvfølgelig med til 🎊

      Holi er en hinduistisk festival, hvor man fejrer noget med, at det gode vinder over det onde, og at foråret og alle farverne er på vej. Sagt med andre ord, det er en massiv farvefestival!

      Rundt i hele byen var der farve-og vandkrig, hvor ordene 'happy Holi!' lød over det hele. Børn rendte rundt med vandpistoler og vandballoner, og ved hvert gadehjørne skulle man passe på, for man vidste, at der ville være fare på færde, når man drejede om hjørnet 🔫 langs gaderne købte man farvestrålende pulver, som man brugte til at smørre i folks ansigter imens man ønskede dem en 'happy holi'.

      Til festivalen mødtes vi med tyskerne fra vores trek, og bare på deres gåtur fra deres hotel til vores, var de allerede smurt fuldstændig ind i farver. Man får åbenbart ekstra meget opmærksomhed og farve, når man som høj og lys europæer stikker ud i mængden. Så der gik selvfølgelig heller ikke lang tid, før vi også var helt igennem indsmurt i alskens farver 🎨🌈

      Rundt omkring i byen var der desuden sat forskellige musikscener op, så der kunne også danses godt igennem. På en måde mindede Holi ret meget om det københavnske 'Distortion' - bare tilsat en hulens masse vand og farver. Vi havde i hvert fald en sjov, intens og farvestrålende dag 🍻🎊🇳🇵
      Lue lisää

    • Päivä 55–56

      Site seeing in Katmandu

      29. maaliskuuta, Nepal ⋅ ☁️ 22 °C

      We woke up the next day with plans to go sightseeing. We headed to see Durbar Square, which was only a short 20-minute walk away. The walk there was an experience. We went through a busy neighbourhood of shops and street sellers, selling everything from meat on the butcher's block to the latest wedding clothes and everything in between. The streets were packed with people and again with motorbikes trying to squeeze through; it was a feast for the eyes.

      Arriving at the square, we got our tickets and wandered around trying to figure out which building was which. After retiring to a nearby rooftop cafe, we began reading more about the site and ended up going down a rabbit hole while reading about the Kumari cult. This involves the worship of young prepubescent girls, known as Kumaris, who are believed to be living manifestations of the Hindu goddess Taleju, revered for their purity and divine connection. She lives in one of the buildings in the square and cannot let her feet touch the ground. When she hits puberty, they find a new girl.

      After our refreshments, we headed into the palace turned museum, which was a very mixed place but quite intriguing. We then headed a few streets away to get food. The first place we went only had Momos on the menu as their kitchen was preparing for a wedding later on. As James can't eat Momos because of his stomach trauma with them, we went to a Newari restaurant. Newari cuisine is of the native people from the Kathmandu Valley and consists of lots of pulses and spices, but nothing like how you've ever had them before. We got a set meal which was a perfect taster of all the main items and was such an amazing flavour and texture experience. It's like nothing we've ever eaten and may never have again, well worth a try if you ever encounter it.

      We then headed to our room for a rest and to freshen up for our dinner with Dil Man and the Danish guys as a last meal together, on Magical Nepal's expense.

      It was lovely to see them and catch up on what we'd been doing and what our plans were and also to see each other not in trekking clothes. At the end of our meal, the owner of Magical Nepal stopped by and basically got us to confirm our attendance on their Manaslu trek starting next week. We spent one more day in Kathmandu which we used for shopping buying anything we were missing from our last trek. Our hotel manager gave us a good package to stay at their sister hotel in Chitwan, with multiple days of activities in the National Park so we booked that too.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Kathmandu, Katmandoe, ካትማንዱ, Katmandú, كاتماندو, কাঠমাণ্ডু, Горад Катманду, Катманду, काठमाडौं महानगरपालिका, কাঠমান্ডু, ཀ་ཏ་མན་ཏུ།, Katmandu, کاتماندوو, Káthmándú, Κατμαντού, Katmanduo, کاتماندو, Katmandou, Katmandû, Katemandu, કાઠમંડુ, קטמנדו, काठमांडू, Կատմանդու, KTM, カトマンズ, კატმანდუ, ಕಠ್ಮಂಡು, 카트만두, Catmandum, काठमाडौं, കാഠ്മണ്ഡു, येँ जिल्ला, Katmandó, କାଠମାଣ୍ଡୁ, ਕਠਮੰਡੂ, کھٹمنڈو, Catmandu, काठमाण्डू, Katmandū, කත්මන්ඩු, Káthmandu, காட்மாண்டு, కాఠ్మండు, กาฐมาณฑุ, كاتماندۇ, Kathmandau, קאטמאנדו, 加德滿都

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille