Noruega
Andøy

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Andøy
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 42

      Bleik Strand

      4 de agosto de 2023, Noruega ⋅ 🌬 13 °C

      Während sich der gruselige Nebeldunst auf der anderen Seite des Berges ausbreitete, fuhren wir einfach nach Bleik und damit um ihn herum. Dort fanden wir für die Nacht ein wunderbares Plätzchen direkt an einem Sandstrand mit Blick auf die Insel Bleiksøya. Vielleicht sehen wir ja noch Papageientaucher.Leer más

    • Día 19

      Tag 19: Tschüss Senja - Hallo Lofoten ✨

      14 de agosto de 2023, Noruega ⋅ ☁️ 16 °C

      Das war Tag 19:

      An unserem Traumstellplatz wachen wir bei gemütlichem Regen auf. 😍 Leif ist schon aufgestanden und macht Frühstück. 🥰🥹 Ich bleibe länger liegen und genieße den Regen.

      Obwohl es etwas grauer und nass ist, genießen wir den Ausblick und das Frühstück, bevor es für uns zu einer ehemaligen Bunkeranlage geht. Das Wetter ist dafür ganz passend… Etwas düster 😶

      Die Bunkeranlage war größtenteils zugänglich und noch wirklich detailreich erhalten. Wir waren ganz erstaunt, was wir hier alles zu Gesicht bekommen haben. Wie viel Aufwand dieser Bau gewesen sein muss und wie es für die Wehrmacht vor Ort im Gefecht gewesen sein muss. Unvorstellbar… Die Festung wurde 1941 während des 2. Weltkrieges von den deutschen Besatzern errichtet und nach dem Krieg von der norwegischen Marine übernommen. Diese hat damit Ihre Küste bewacht. 1989 zog aber auch das norwegische Militär ab und das Senjehesten Kystforsvarsmuseum übernahm die Einrichtung. Die gesamte Anlage war einfach atemberaubend und wir waren froh dort ziemlich allein gewesen zu sein 🥺 Gäbe sicherlich Schreckmomente, wenn von Links oder Rechts Geräusche kämen 😨

      Nach der „Begehung“ sind wir kurz aufs Festland gefahren um einzukaufen und machten eine kurze Mittagspause, bevor es weiter zum Fähranleger nach Gryllefjord ging. Wir haben über diese Fähre einige Horrorszenarien gehört. Da wir morgen gerne die Fähre nach Andenes auf die Lofoten nehmen wollten, war der Plan, dass wir uns die Auslastung der heutigen 19 Uhr Fähre ansehen und uns für die erste Fahrt morgens einreihen. An dieser Fähre sollte viel los sein. Aber es lief anders als geplant. Wir waren in Reihe Drei und konnten direkt heute um 19 Uhr mitfahren.

      Somit gab es für uns eine tolle Überfahrt mit 1:40h und schönem Sonnenschein auf die Lofoten. 😌
      Hier stehen wir nun auf einem Parkplatz mit vielen weiteren Campern und übernachten hier. Wir hoffen, dass das Wetter für die nächsten Tage besser wird als angekündigt und das wir kurzfristig die Walsafari machen können 😍

      Senja war eine sehr vielfältige Insel und wir haben die Zeit hier sehr genossen ☀️✨Durch die Größe der Insel hat sich die Masse an Campern auch gut verteilt. 😌
      Leer más

    • Día 20

      Tag 20: Regentag auf Andøya (Lofoten)

      15 de agosto de 2023, Noruega ⋅ 🌧 13 °C

      Tag 20 ist im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen 💦 Aber wir haben das aller Beste aus dem Tag gemacht und haben ihn sehr genossen 🧘‍♀️✨

      Noch vor dem Frühstück fuhren wir die 20 Minuten zurück nach Andenes um eine Walsafari zu buchen. Der Parkplatz war schon sehr voll und auch im Store war viel los. Nummer gezogen und voller Vorfreude an die Kasse. Tja, bis einschließlich Donnerstag alles abgesagt, vielleicht gibt es Freitag eine Möglichkeit. Das Wetter ist einfach zu schlecht. So lange hier oben auf der Ecke zu bleiben ist für uns keine Option, daher keine Walsafari in Andenes. In Stø, relativ mittig auf den Lofoten, gibt es einen weiteren Anbieter. Dort werden wir unser Glück in Richtung Wochenende nochmal probieren.

      Frühstück gab es dann mit Blick auf den Strand, ganz in Nähe des Leuchtturmes von Andenes. Da es sich eingeregnet hat und heute auch wenig Besserung des Wetters angekündigt war, steuern wir einen Campingplatz an. Diesen habe ich vorab empfohlen bekommen. Hier gab es eine kleine Attraktion, die ich unbedingt mitnehmen wollte. Dazu später mehr 😊

      Gegen 12 Uhr kommen wir am Campingplatz an und stürzen uns direkt auf die Waschmaschine. Einmal alle Handtücher und Bettwäsche waschen. Schon beim Einstellen der Waschmaschine sehen wir, dass der Trockner 3,5h braucht. Timing also genau passend für unser Tageshighlight. Dafür benötigen wir die Handtücher 😄 Zwischenzeitlich hatte sich schon eine Wäscheberg-Schlange auf dem Trockner gebildet… Waiting for Dryer #1, #2, #3. Bei dem Wetter wollten viele Waschen. 🤣🤷🏻‍♀️

      Die Zwischenzeit verbringen wir in dem sehr liebevoll eingerichtetem Lounge-/Aufenthaltsbereich des Campingplatzes. Leif an der langen Tafel mit Meerblick und seinem Laptop und ich auf dem Sofa mit Ebook-Reader. Einfach gemütlich und genau das richtige bei diesem Wetter.

      Nachdem der Trockner angestellt wurde, kochen wir gemeinsam in der Campingplatzküche. Die war toll eingerichtet und es war schön, so viel Platz zu haben 😌 In einem Gespräch mit anderen Campern wurde uns Albanien als Reiseziel empfohlen. Da müssen wir uns mal belesen 🤭 Das haben wir bis dato nie im Sinn gehabt.

      Nach dem Essen haben wir noch Karten gespielt und um 20:30 (mit Handtüchern😁) dürfen wir in unseren gebuchten Hotpool. 38-Grad-Whirpool auf kleinem Grashügel mit Blick auf Strand, Meer und Berge. Das ungemütliche Wetter passte dafür hervorragend und ein Mini-Sonnenuntergang sowie eine vorbeilaufende Schafsherde machten die Zeit perfekt. Insgesamt haben wir ca. 90-Minuten im Whirpool entspannt und können sagen: Besser hätten wir den Tag (insgesamt) nicht verbringen können 🥰

      Bei Wind und Meeresrauschen geht es
      gleich ins Bett. 😍

      Da heute kaum Bildmaterial entstanden ist (was auch mal ganz schön ist 😄) gibt es noch einen kleinen Video-Rückblick auf die erste Woche Norwegen von oben. Da der Clip etwas über 2min ist, leider nur auf Youtube unter:

      https://www.youtube.com/watch?v=BpyQKqNtYXs
      Leer más

    • Día 69

      Fast Karibik

      26 de agosto de 2023, Noruega ⋅ ⛅ 12 °C

      Allerdings nicht so warm. Schneeweißer Sandstrand, blauer Himmel und die Sonne strahlt. Das Wasser hat 13°, heute war ich nur mit den Füßen drin, vielleicht morgen komplett?

      Nach dem ausschlafen, bis kurz vor zehn, konnten wir beim Kaffee trinken die Aussicht genießen. Zwischendurch ein paar Maschinen Wäsche waschen und weiter genießen. Irgendwann gegen Nachmittag ist uns eingefallen, dass morgen Sonntag ist und wir vielleicht doch besser noch einkaufen.
      Danach Essen kochen und während dem Essen den Sonnenuntergang genießen.
      Die Gegend hier ist aber auch wirklich wunderschön!

      Wir werden morgen doch noch nicht weiter fahren, sondern versuchen uns vom Traumstrand zu lösen und ein wenig die Insel zu erkunden.
      Leer más

    • Día 46

      Aurora

      29 de agosto de 2023, Noruega ⋅ ☁️ 14 °C

      Schnappschüsse mit dem handy. Leider hat trotz langem Einlesen und Einstellen der Kamera alles nichts gebracht. Laut Experten ist es Unmöglich, die Polarlichter mit dem Handy zu Fotografieren. Na dann, unmögliches mlglich gemacht 😂

      dank einem nachbarn konnten wir doch noch einige kamera bilder machen und mein handy hat es auch relativ gut gemeistert.

      wunderbar zu merken wie man geführt wurde. am abend vorher äusserte ich im gebet das es wunderbar wäre hier, mit diesen schönen bergen das polarlicht zu sehen. Der tag war war ja mit gas organisieren etc. etwas durchzogen aber trotzdem klapte alles dann. Am abend sah ich aus dem fenster das zwei fahrradfahrer bei uns zu hielten. ich fragte sie ob sie einen schlafplatz suchen und erklärte ihnen das weiter vorne ein guter platz ist der sicherlich auch schon genutzt wurde für Zelte. So kamen wir ins gepspräch und es stellte sich heraus das sie Deutsch sprachen.
      Wir gingen dann in den Camper zurück. Wir verbrachten ein gemütlichen abend aber dachten nicht daran das heute polarlichter erscheinen, denn der KP index der darauf hinzweisst war nicht einmal auf einer 2. und das ist nicht viel. Plötzlich klopfte es um ca 23 uhr an unserer Tür. die zwei franzosen die uns auf die polarlichter hinwiesen, weil ich ja gesagt habe das wir sehen möchten. Mega lieb von ihnen. beim fotorafieren half uns dann ein deutscher neben uns, ich hatte eine einstellung falsch, daher funktionierte es nicht. jetzt weiss ich wie. und ich bin so berührt vom zusammenspiel von allem und das die lieben herren uns weckten. danke viel mals, ein traum ging in erfüllung
      Leer más

    • Día 24

      Whale Watching in Andenes

      15 de septiembre de 2023, Noruega ⋅ ☁️ 8 °C

      Heute müssen wir sehr früh aufstehen - für unsere Verhältnisse. 9:15Uhr startet unsere Whale Watching Tour in Andenes und bis dahin sind es noch 100km. Ziemlich pünktlich kommen wir an. Die Tour startet mit einem Rundgang durchs Museum. Unser Guide ist ein französischer Meeresbiologe und erklärt alles ausführlich und perfekt auf deutsch. 11:00Uhr legt das Boot dann im Hafen von Andenes ab. Schon im Hafenbecken können wir eine Robbe sehen. Draußen auf See fängt es dann auch gut an zu schaukeln, obwohl super Wetter ist und eigentlich kein Wind geht. Aber eigentlich macht mir das ja nix. Es dauert aber nicht lang und mir wird richtig schlecht. Der nette Meeresbiologe reicht mir eine Kotztüte😂🤢 Auf einmal tauchen Orcas vor uns auf, eine Gruppe aus 6 Tieren. Meine Übelkeit ist schlagartig weg und der Aufregung gewichen. Wir beobachten die Tiere lang. Sie kommen auch ganz nah ans Boot. Eigentlich sind Orcas erst später im Jahr in dieser Region anzutreffen. In der Ferne sehen wir immer mehr Blasfontänen. Am Ende sind bestimmt 30 Tiere um uns herum. Auch die Guides sind ziemlich aufgeregt, weil das wohl außergewöhnlich ist. Wir tuckern mit dem Boot weiter. Die Aufregung lässt nach und die Übelkeit kommt zurück. Bloß gut, dass ich die Tüte noch griffbereit habe, denn jetzt brauche ich sie. Über Sonar sind die Guides mittlerweile auf der Suche nach Pottwalen und in der Ferne kann man auch schon Blasfontänen sehen. Wir nähern uns langsam. Ich kann mich garnicht richtig freuen, weil ich mittlerweile die zweite Kotztüte fülle. Kurz bevor der Wal abtaucht, kann auch ich dann mal über die Reling schauen und sehe genau im richtigen Moment, wie die riesen Schwanzflosse abtaucht. Ein Wahnsinnserlebnis. Auf dem Rückweg sehen wir nochmal Orcas. Meine Übelkeit lässt langsam nach. Die Gemüsesuppe die jetzt verteilt wird lasse ich aber noch aus. Trotz der Kotzerei war es ein unglaublich schönes Erlebnis Wale frei im Meer so nah zu sehen. Wieder an Land müssen wir garnicht weit fahren und finden einen tollen Stellplatz am Strand. Wir machen ein Lagerfeuer und können über uns wieder Polarlichter sehen. Ein wirklich perfekter Tag.Leer más

    • Día 44

      Unsere Heizung + zurück nach Bleik

      6 de octubre de 2023, Noruega ⋅ ☁️ 4 °C

      Am nächsten Morgen, einem Freitagmorgen, beschließen wir, ca. 100 km nach Sortland auf den Vesteralen in die nächstgelegene WoMo-Werkstadt zu fahren. Gegen 10.00 Uhr kommen wir an. Wir bekommen versichert, dass in das Heizsystem nur Wasser nachgefüllt werden müsse, dann sei sicher alles wieder in Ordnung. Wir bleiben auf dem Werkstattgelände und warten ab, ob sich was tut. Als Peter den Wasserstand im Heizsystem noch einmal überprüft, stellt er fest, dass das soeben eingefüllte Wasser schon wieder weg ist. Draußen sieht er, dass es in Nähe des Eingangs aus dem Unterboden tropft. Auch die Heizung hinter dem Herd geht nun nicht mehr. Ein erneut beigeholter Mechaniker der Werkstatt läßt uns wissen, dass er vor dem Wochenende nichts mehr für uns tun könne, aber am Montag könnten wir einen Termin bekommen.

      Wir verabschieden uns, sind aber noch guten Mutes, denn die Heizung im Wohnbereich läuft bisher noch. Wir entscheiden uns, das Wochenende in dem 90 Min. entfernten Örtchen Bleik auf der Vesteralen-Insel Andoya zu verbringen, in dem wir letztes Jahr schon waren und wo es uns so gefallen hat. Dort angekommen realisieren wir, dass nun auch die Heizung im Wohnbereich ausgefallen ist. Nach einigem Herumfragen gelingt es uns, im Nachbarort Andenes sogar noch vor dem Wochenende ein kleines Heizgerät zu kaufen, angeblich ausgerichtet für 11-15 m2, welches aber viel zu schwach ist. Bei Rückkehr ins WoMo fällt Peter aber ein, dass unsere Klimaanlage auch eine Heizungsfunktion hat. Beides zusammen macht es halbwegs erträglich.

      Als kleine Entschädigung für den unerfreulichen Tag gibt es abends schönes Polarlicht, wenn auch mit erheblichen Wolken.

      Den nächsten Tag verbringen wir ruhig. Das Wetter ist wechselhaft mit heftigen Regenschauern. Die Temperaturen liegen knapp über dem Gefrierpunkt. Die Heizungssituation ist zwar erträglich, aber schon sehr unerfreulich. Die wohlige Wärme, die wir sonst gewöhnt sind, fehlt. Warm ist es im oberen Raum-Bereich durch die Heizfunktion der an der Decke befestigten Klimaanlage und jeweils genau da, wo der Heizlüfter gerade hin bläst. Überall dazwischen ist es schon kalt. Vor allem im bodennahen Bereich ist es eisig. Der Regen prasselt auf unser Dach, aber abends wird es klar und wir freuen uns erstmals über fast wolkenfreie Polarlichter.

      Am Sonntag fahren wir mittags auf einen CP in der Nähe von Sortland. Am nächsten Morgen sind wir früh zurück in der Werkstatt.

      ***********
      Nachtrag: Schon nach kaum 6 Std. und dem Einsatz von weitgehend sogar 2 Mitarbeitern können wir das Gelände der Werkstatt mit einer funktionierenden Heizung wieder verlassen. Unter Berücksichtigung dieses Einsatzes war die Höhe der Rechnung sogar halbwegs moderat. Heute Abend wird gefeiert: Unser WoMo hatte gestern seinen 2. Geburtstag (aber gestern war uns nicht nach feiern), wir machen daher ausnahmsweise mal ein Fläschchen Wein auf😉😂🍷!
      Leer más

    • Día 10

      Risoyhamn Nature Reserve

      6 de diciembre de 2023, Noruega ⋅ ☁️ -3 °C

      Fahrt durch das
      Risoyhamn Nature Reserve, vorbei an einer herrlichen Landschaft.
      Möglich wurde dies durch eine Kanalrinne die hier ausgebaggert wurde, jedoch unter strengen Auflagen der Naturschutzbehörden.Leer más

    • Día 18

      Walsafari 1 - Vorbereitung

      10 de junio de 2022, Noruega ⋅ ☀️ 7 °C

      Einer meiner großen Wünsche für diese Reise war es, 🐋 Wale zu sehen ☺️.
      Und von Andenes aus ist der große unter Wasser gelegene Canyon, in dem vor allem Killer- und Pottwale auf Futtersuche gehen, nicht weit.
      Wir buchten deshalb bei Wales2Sea eine Mitternachtstour. Zum einen weil diese sowohl die Wale, als auch die Vogelinsel Bleiksoya ansteuert, zum anderen, weil die Hunde nachts kein Problem haben ein paar Stunden im Auto zu schlafen.
      Wir hatten riesiges Glück mit dem Wetter, es war zwar windig mit ordentlich Wellengang, aber strahlend schön, so dass die Mitternachtssonne alles in ein goldenes Licht tauchte.

      Um 20:30 kamen wir beim Veranstalter an. Erst wurden kurz die Formalitäten geklärt, dann bekamen wir dick gefütterte "Ganzkörper-Kondome", sprich wasserdichte und warme Overalls. Diese stellten sich als extrem hilfreich heraus, denn wir fuhren mit Schnellbooten und die Gischt spritzte uns ins Gesicht. Wir - die zum Glück keine Probleme mit Seekrankheit haben - konnten die Achterbahn Fahrt über die 🌊 Wellen sehr genießen 🤗.

      Bei Wales2Sea sind immer zwei Boote gleichzeitig unterwegs und pro Boot maximal 12 Gäste dabei. Dazu ein Steuermann und ein Meeresbiologe als Guide. Unser Guide erzählte uns, dass sie in den letzten Tagen keine Pottwale gesehen hatten, da aufgrund des schlechten Wetters kaum Fischer unterwegs waren und ohne Fischerboote gibt es kein "Fast Food" für die Wale. Dann schwimmen sie meist lieber weiter raus und tauchen in den tieferen Gebieten des Canyons.
      Und so waren wir sehr gespannt, ob wir wirklich Wale sehen würden.
      Leer más

    • Día 16

      Andenes

      26 de junio de 2022, Noruega ⋅ ☀️ 13 °C

      Heute steht der grosse Tag an, mit der 🐳Walsafari🐋 in Andenes. Wir haben uns den Tipp der Norweger zu Herzen genommen und sind auf der Seite von Nøss und Bleik nach Andenes gefahren. Es war ein traumhaft schöner Tag mit zum Teil über 20 Grad, ein richtiger Sommertag in Nordnorwegen. Die Fahrt alleine war schon ein Traum, diese weissen Sandstrände, die Berge und Landschaften, man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. In Andesnes angekommen, gibt es bei der Hvalsafari Andenes zuerst eine Führung im Walmuseum, diese wird in mehreren Sprachen angeboten, auch in Deutsch, unser Guide war Stefan, ein Schweizer, er hat uns sehr viele spannende Infos zu den Walen gegeben.
      Bevor es dann aufs Boot (MS Reine) geht, müssen wir zuerst noch die Kleider wechseln, die Thermowäsche, Skisocken und Kappe anziehen und dann noch mehrere Schichten an Jacken darüber, weil auf dem Meer ist es sehr kalt und mit der Zeit kühlt man so richtig aus. Wir fahren über eine Stunde aufs Meer hinaus zu einem Tiefseegraben und schon bald taucht der erste Pottwal auf. Insgesamt haben wir 4 Pottwale gesehen beim Ausruhen und Atmen an der Wasseroberfläche und beim anschliessenden wieder abtauchen. Auf dem Rückweg wurde ich dann trotz Tablette gegen Reisekrankheit noch etwas Seekrank, das dauernde Schwanken des Bootes über fast 4 Stunden lang ist nicht zu unterschätzen😜.
      Aktuell um fast Mitternacht scheint immer noch die Sonne und so endet dieser traumhaft schöne Tag für uns in Andenes.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Andøy, Andoy, ADY

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android