Noruega
Forsand

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Forsand
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 8

      Kjeragbolten

      31 de agosto de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 14 °C

      Die Mission des Tages - rauf auf den Kjeragbolten. Dazu ging es um 05:15 Uhr raus aus den Federn🙄. Nach knapp 3 std und diversen Infragestellungen unseres daseins, Lukas, der hin und hergerissen war, zwischen aufblühendem Fotografenherz und fluchen über den Weg, erreichten wir unser Ziel. Wir staunten nicht schlecht als sich die 1 Kilometer tiefe Schlucht vor uns auftat mit dem eingeklemmten Felsen on Top. So früh morgens war noch kaum jemand unterwegs und wir konnten die imposante Szenerie in Ruhe auf uns wirken lassen. Ich wollte unbedingt auf den Fels, schaffte es aber nur krabbelnd und sitzend. Ein flüchtiger Blick nach unten ließ mir da schon regelrecht das Blut in den Adern gefrieren und ich war froh als ich wieder festen Boden unter den Füßen hatte.Leer más

    • Día 3

      Richtung Lysebotn

      10 de septiembre de 2022, Noruega ⋅ ☁️ 10 °C

      Über weitere Kilometer Schotterpiste ging es in die Nähe des Lysefjord. Über die FV500 welche traumhaft zu fahren ist tasteten wir uns das Fjell hoch.
      Oberhalb der Baumgrenze findet sich beeindruckende Natur.
      Ein Stellplatz mit exzellentem Block war ohne Probleme zu finden.
      Im Anschluss wurde die Gegend etwas zu Fuß erkundet.
      Vesperpause direkt am Bergsee mit kompletter Stille.
      Da schmeck's gleich doppelt zu gut.

      Passend mit dem Regen kamen wir wieder am Fahrzeug an, nochmal Glück gehabt.
      So war's nix mit draußen sitzen und Tee trinken sondern es ging direkt ins Fahrzeug.
      Im Verlauf des Nachmittags wurde das Wetter immer schlechter.
      Morgen ist Besserung in Sicht.
      Der Plan zum Lysefjord zu fahren und dort Richtung Kjerag Feld zu wandern steht bereits.
      Leer más

    • Día 4

      Am Lysefjord, kein Kjerag

      11 de septiembre de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 12 °C

      Aufgrund der Angst das viele Menschen die gleiche Wanderung unternehmen klingelte der Wecker heute um 7Uhr.
      Bei 8°C und Nebel ging es los.
      Zum "Langvatn", da der Parkplatz am Kjerag bereits 30€ gekostet hätte.
      Da es hier überall schön ist, sahen wir keinen Bedarf unbedingt die Attraktion mitnehmen zu müssen.
      Im Laufe der Wanderung wurde das Wetter nach etwas Regen zunehmend besser.
      Der Rückweg hätte auch im T-Shirt geklappt, wäre der Wind nicht gewesen.
      Da das Wetter morgen überall extrem schlecht angesagt ist, fahren wir heute erst gar nicht weiter, sondern genießen die Stille der Natur noch draußen und werden morgen den Tag zum Fahren nutzen.
      Etwas anderes wird man wohl nicht unternehmen können.
      Leer más

    • Día 6

      6.Etappe

      12 de junio de 2023, Noruega ⋅ ⛅ 18 °C

      Heut schon um 6:30 leichtes Frühstück, Wandersachen gepackt und ab 7:45 dem Aufstieg zum Preikestolen entgegen… nach weniger als 2h, dafür aber mit ein paar Tausend Felsstufen mehr in den Beinen auf dem Plateau bei Topwetter angekommen. Während des Abstieges kamen uns ganze Heerscharen von Touristen mit dem unterschiedlichsten Schuhwerk( u.a. Birkenstöcke, nur in Socken, etc) entgegen.
      Anschließend begaben wir uns in Richtung Norden und nahmen die Fähre in Nesvik. Ab Sand versuchten wir auf diverse Stellplätze oder Campingplätzen ein Quartier zu bekommen, aber alles übervoll. So sind wir über den Wintersportort Røldal nach Odda und weiter bis nach Lofthus gekommen, sodass wir morgen nur noch ca. 2 h bis nach Bergen haben werden.
      Aktuell sitzen wir in einer Obstplantagen in kurzer Hose vor dem Womo bei Lachs & Wein…
      Mal schauen, wie lange es heute hell bleibt…
      Leer más

    • Día 5

      Preikestolen 🥾

      13 de junio de 2023, Noruega ⋅ ☁️ 22 °C

      Heute sind wir zum Preikestolen gewandert. (Ein Küsschenbild vor toller Kulisse durfte nicht fehlen 😅)
      Der Weg war ganz schön anstrengend 😁 aber hat super viel Spaß gemacht!
      - insgesamt ca. 9,5 km in 3:15 h und 650 Höhenmeter -

      Nun sind wir auf dem Weg Richtung Bergen 🚙
      Haben uns schweren Herzens gegen den Kjeragbolten entschieden. Das würde uns mind. 2 Tage kosten den Kjeragbolten zu sehen. Dorthin gibt es nur eine Straße (3,5 Stunden für 160km) und die Wanderung ist ziemlich anspruchsvoll (Dauer ca. 6-10 Stunden Wanderung) und ist eher mit Bergsteigen als Wandern zu vergleichen. Wir sind uns also auch nicht sicher, ob wir fit genug sind 😅 viele Leute schlafen auch oben mit einem Zelt und wandern am nächsten Tag runter, dazu haben wir leider nicht das nötige Equipment ⛺️

      Naja dafür haben wir mehr Zeit für andere schöne Dinge 😊 und vielleicht ergibt sich ja nochmal die Chance ✊
      Leer más

    • Día 40

      Kjeragbolten

      13 de junio de 2023, Noruega ⋅ ☁️ 20 °C

      Weiter geht’s dem Lyseveien entlang mit wunderschönen Ausblicken in die Bergwelt mit Schnee, Seen, Eis und Felsen. Ständig bleiben wir stehen und staunen. Nach 12km gibt‘s heute eine Wanderung zum Kjeragbolten. Der Weg ist teilweise recht anspruchsvoll, aber Schritt für Schritt mit Markus' Hilfe meistere ich die schwierigen Stellen. Auf den Bolten selber traut sich nur Markus. Es geht 1000m nach unten in den Lysefjord. Ein super schöner Ausblick. Zurück beim Rad düsen wir 27 Haarnadelkurven und einen 1,1km langen Tunnel auf dem Lyseveien nach Lysebotn hinab zum Camping. Nach 8 Tagen die erste Dusche 🙂. Zum Abschluss des Tages ein Bier mit Blick auf den Sonnenuntergang am Lysefjord, so so schön!Leer más

    • Día 8

      Tag 8 - Michi auf dem Preikestolen

      24 de junio de 2023, Noruega ⋅ ☀️ 18 °C

      Wie könnte es auf unserer Tour auch anders sein… wir haben wieder einmal auf die Schnelle unsere Pläne geändert und haben Stavanger ausgelassen.
      Michi wollte doch lieber auf den Preikestolen am Lysefjord; eines der berühmtesten Felsplateaus der Welt. Mit seiner 604 Meter senkrecht abfallenden Steilwand ist er eines der meistbesuchten Orte Norwegens (laut Wikipedia waren es 2019 insgesamt über 330.000 Menschen – wohl alle ohne einer größeren Höhenangst)).
      Da ich ja doch ein wenig Höhenangst habe (die Haushaltsleiter ist noch OK), ist der Ort für mich natürlich einen komplette No-Go-Area. Ich machte also den freiwilligen Shuttle-Service vom Campingplatz zum Ausgangspunkt für Michis Abenteuer-Tour. Außerdem muss ja einer auf Barney aufpassen. So habe ich auf Barney aufgepasst und er auf mich 😉.
      Als Belohnung für die Wanderung und das aufpassen gabs dann einen richtig guten Gin-Tonic (nur nicht für Barney).
      Die Bilder von Michi haben mir dann auch Recht gegeben, dass ich nicht mit bin – da wäre ich überhaupt nicht in die Nähe gekommen – Respekt!

      Morgen geht es dann über die wunderschöne E13 weiter Richtung Odda …. So der Plan … als Projektmanager weiß man, das Projektpläne sowieso keinen Bestand haben …
      Projektmanager sind wie Zitronenfalter, die falten auch keine Zitronen! 😊 😊
      Leer más

    • Día 3

      Kjeragbolten

      25 de junio de 2023, Noruega ⋅ ☀️ 24 °C

      Wir fahren schon um 8 nach dem Frühstück los. Nach einer halben Stunde sind wir schon am Parkplatz Øydgardsstølen oberhalb des Lysefjords. Der dortige Parkautomat fordert mit 300 NOK mehr als der gestrige Campingplatz (240 NOK). Aber wir haben Urlaub und da ist das egal.
      Wir steigen den Berg steil nach oben. Teilweise ist der Fels richtig glatt. Gelegentlich sichern Ketten im Fels den Weg. Es werden immer mehr Steinmännchen und auch immer mehr Schneereste. Darunter hört man es plätschern.
      Nach 2 Stunden erreichen wir nach einem hohen Schneefeld das Felsplateau Kjerag mit dem eingeklemmten "Bolzen". Der Kjeragbolten ist ein länglicher schmaler ungesicherter Felsblock fast 1000 Meter über dem Fjord. Es kostet etwas Überwindung 😉.
      Leer más

    • Día 8

      Preikestolen erreicht!

      16 de julio de 2023, Noruega ⋅ ☁️ 13 °C

      Der Ausblick ist wirklich UNGLAUBLICH! Die Höhe (604m) ohne Absperrungen in die Tiefe lässt die Nerven der Eltern aber ziemlich flattern. Nach einer kleinen Sandwich-Kaffe-Tee-Stärkung sind die Erwachsenen froh, dass wir mit allen 5 Kindern wieder hinunter steigen.
      Die Sonne scheint uns herrlich auf dem Rückweg bis ca um. 9:30 Uhr der Himmel die Dusche wieder startet.
      Wir sind happy, dass wir dieses Abenteuer so trocken erleben konnten. Vielen Dank an den Reiseleiter Fluri!!
      Leer más

    • Día 13

      Góra Stołowa po norwesku

      10 de agosto de 2023, Noruega ⋅ ☁️ 11 °C

      Góra Stołowa, czyli Pulpit Rock, czyli Preikestolen. Miejsce pielgrzymek turystycznych, zdjęć z pierwszych stron folderów reklamowych i broszur biur turystycznych.

      Był to tez jeden z punktów programu naszej wycieczki, i z niecierpliwością sprawdzaliśmy prognozę pogody, która przewidywała przejaśnienie i słońce dziś pod wieczór. A tu niespodziewanie błękit nieba i promienie słoneczne zaczęły się przebijać już koło południa, stwierdziliśmy więc, że bardziej ufamy własnym oczom niż prognozom regionalnym, i wyruszyliśmy licząc na korzystny rozwój sytuacji.

      Nie my jedyni - po kilku dniach ulewy, kiedy każdy przebierał nogami w oczekiwaniu na poprawę pogody i możliwość wyjścia na szlak, pierwsze promienie słońca podziałały jak trąbka sygnałowa na wszystkich turystów w okolicy.

      Tuż po zjechaniu z drogi powiatowej, a może nawet wojewódzkiej, na serpentyny prowadzące do obozu bazowego, czyli w naszym przypadku parkingu, okazało się, że prawdę mówił właściciel kempingu. Pogoda po drugiej stronie fiordu może być całkiem inna… Zatem zamiast krótkich spodni pobrać kolejny oblekamy się w wiecznie już wilgotne ubrania przeciwdeszczowe, i ruszamy kłusem pod górę, żeby wyprzedzić tłumy, i licząc na to, ze słońce nas dogoni po drodze.

      I dogoniło! Mimo, że kłusowaliśmy dzielnie, tym razem wyszukując dogodnej drogi nie tule wśród kamieni, co wśród tłumów godnych Krupówek. A w kłusie mijaliśmy krajobrazy choć inne od tych w dolinie trolli - bardziej przyjazne, zbocza gór łagodniejsze, podmokłe łąki intensywnie zielone i poprzerastane wrzosami, a wśród nich rozrzucone kapryśnie głazy i kamienie - to także zadziwiająco urokliwe, i jednak pełne surowego piękna zaklętego we wszechobecnych szarych skałach.

      Z podmokłych łąk przeszliśmy już tradycyjnie we wspinaczkę po kamiennych rumowiskach, która doprowadziła nas nad skalny płaskowyż, nadal pnący się spiralnie w górę. Tenże płaskowyż, poprzecinany strumieniami, jeziorkami i mini- wodospadami, urywa się nagle z jednej strony, kończąc pionowym klifem, 600m prosto w dół do Lysefiordu.

      Każdy kto dotarł milknie w zadziwieniu i podziwie, ostrożnie sprawdza, jak blisko może podejść do krawędzi, żeby zrobić to jedno, jedyne niepowtarzalne ujęcie, najlepiej tak, żeby oszukać rzeczywistość i udawać, że te wysokości zdobyło się jak prawdziwy odkrywca - w pojedynkę.

      A tu rzeczywistości oszukać nie sposób, i do zdjęć na krawędzi klifu kolejka, jak po czekoladę i pomarańcze.

      Ale i tak jest pięknie, wysokość urwiska zapiera dech w piersiach, widok na Lysefjord w jedną stronę a na wyspy i Stavanger w drugą co chwilę niknie w chmurach i wynurza się opromieniony słońcem wprawia w zachwyt, a radość z chwilowego zakończenia pory deszczowej dodatkowo dodaje smaku wędrówce.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Forsand

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android