Portugal
Socorro

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Hari 2

      Toller Tag nach holprigem Start

      4 Oktober 2018, Portugal ⋅ ☀️ 24 °C

      Boa tarde aus dem sehr sonnigen Lissabon! :)

      Wie die Überschrift schon sagt, war es anfangs leider etwas mühsam. Sind mit 1 Stunde Verspätung erst gestartet und somit erst um bissl was nach 23:00 Ortszeit gelandet. Dann mussten wir auch noch etwas warten bis wir aussteigen durften und zu guter letzt hat sich unser uber Fahrer mit der Adresse vertan und wir durften um Mitternacht mit Koffer Lissabon nach unsrem Apartment absuchen 😄 zum Glück liegt das aber nur etwa 20 Meter von dem Airb‘n‘b von vor 3 Jahren entfernt, somit kannte ich mich schon bissl in der Gegend aus. Nach 15 min war es gefunden und wir haben uns nur noch in die Feder geschmissen 💤💤💤

      Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück mal gleich zum Castelo de São Jorge, wo man einen wirklich schönen Blick über die Altstadt, den Fluss bis rüber zur Brücke und zum Jesus hat. Nach dem Schloss haben wir uns in die bekannte Electrico 28 gesetzt und sind bisschen durch Alfama und Graça gedüst um anschließend über den Praça do Comércio zur Fähre zu gehen. Diese hat uns dann nach Almada und zur Cristo Rey Statue gebracht. Um einiges beeindruckter als über die Statue in Havanna sind wir auch noch ganz rauf auf die Statue gefahren und haben das tolle Panorama genossen.

      Abends sind wir dann mit einem der Aufzüge, nämlich dem ascensor da Glória, rauf ins Bairro Alto gefahren. In den kleinen verwinkelten Gässchen ist jeden Abend was los. Überall spielt es Musik, sind Tische rausgestellt und es gibt viele Bars. Dort haben wir uns eine kleine Flasche Wein und Tapas gegönnt, und sind anschließend nach einem sehr aktiven Tag wiedermal ins Bett gefallen 😄
      Baca lagi

    • Hari 19

      Castle of Sao Jorge, Lisbon

      20 Mei 2018, Portugal ⋅ ☀️ 72 °F

      We got off in a main square downtown and climbed the hilly route to the castle of St. George. We climbed and climbed, and finally saw the elevator we could have taken to get us most of the way up! The castle has wonderful views of the city and the Tagus river. There were also some archeological digs of the old palace.Baca lagi

    • Hari 7

      Lissabon.

      2 Julai 2021, Portugal ⋅ ☁️ 26 °C

      Will Lissabon vo churzem wegem Covid no gsperrt gsi isch hesch du eigentlich nöd unbedingt id Stadt wele. Du hesch den aber nah ghe und hesch dich mir zlieb miteme churze Stopp in Lissabon ahgfründet. Ufm Weg mit em Auto zmitzt i die gross Stadt hanis den fascht echli bereut dassi ufen Stopp da i de Stadt eso bestande han.🤭🤷🏻‍♀️ Schweissgebadet hemmer üs is Verkehrschaos gmacht und hend den nach knapp 4h Fahrt au endli en Parkplatz gfunde. Zmitzt im Chaos ine hemmer s‘Auto abgstellt und sind den zFuess witers is Stadtzentrum. Will ich gnau gwüsst han was ich alles gse will uns mir nur „wenig“ Zit hend simmer vollgas dur dStadt maschiert oder bessergseit gspeedet und hend ganz all die Pünkt abklapperet woni han wele besichtige.🤓🥰 Lissabon het üs esooo beideuckt und gfalle. Eso e schöni, ihdrücklichi Stadt mit veraltete uns moderne Eggene, eifach traumhaft.🏙
      Danke für de Stopp in Lissabon & no es grössers Dankeschön dass dini Nerve mit mir nöd ganz verlore hesch, obwohl du würkli alle Grund dezue gha hettisch. Du weisch dass ich dich i so Moment no viel viel meh liebe.😆❤️
      Baca lagi

    • Hari 40

      Crusader

      19 Julai 2017, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

      It was sometime around October 1995 when a vintage double decker bus loaded with around 20 backpackers on their way to Morocco rolled into Lisbon. The general feeling among the group was that we had no cares in the world for 6 weeks as we rattled and shook our way through the sunshine and discovered new places along the way. Recently while going through photo albums from that time, there were many great photos taken in Lisbon from all vantage points in the city. These were days of film photography when you had to choose your shots wisely as they were limited and you bought each photo when you got back home. I must have thought something of the place. Though my memory of the detail back then is faded I do distinctly recall being surprised by Lisbon and vowing to return again one day to really check it out.

      So here I am 22 years later and the opportunity to really check it out has presented itself. I have one week in an apartment in Mouraria, which remains one of the last parts of the city to maintain the traditions of life here. This is the birthplace of Fado music and it is still played each night in the rustic bars and cafes in the neighbourhood, for themselves, not the tourists. It's real and I am privileged to spend the week living like a Portuguese local. That includes hanging my washing on the line outside the window for all the world to see.

      But right now, I am going to also live like a tourist. I am heading down to the main part of town to soak up the memories of this beautiful city and to create some new ones. I am told the city has changed a lot in 22 years, but then again, haven't we all?
      Baca lagi

    • Hari 41

      Brisbane + Melbourne = Lisbon

      20 Julai 2017, Portugal ⋅ 🌙 17 °C

      Some time ago a friend told me that if she could pick Brisbane up and plonk it in London or Paris she would be the happiest girl alive as it would be a city that provides her the comfort of home and the culture that Europe so constantly delivers (and yes London is still Europe...for now...).

      I am a huge fan of both London and Paris but I think her compass was slightly off the mark, because I would go so far as to say that I am currently staying in that Brisbane of the northern hemisphere, but to take it a step further and say that if the Portuguese didn't discover Melbourne I will be a monkeys uncle. The similarities are uncanny in many ways.

      In a single day here you can wake with a facial suntan because you didn't close the blinds (Brisbane you know what I am talkin' 'bout). Spend the day body surfing within an hour of the CBD in temps of around 30 degrees, walk past many intriguing but closed doors, only to hear the sound of people enjoying themselves behind them. Visit churches and cathedrals that rival any their neighbours, then catch the 28 tram back to the neighbourhood for some of the best food and wine on the planet. Like Melbourne in Summer the sun doesn't set until late (sorry Brisbane, you can't have that one..) and the night only ends when the sun comes up again.

      My first two days in Lisbane or should I say Lisbourne or just settle on the original, Lisbon, have been a home away from home in a strange way. There is a connection here that I didn't realise I would have, and after soaking it all up I am so comfortable tonight I have made a home cooked meal.

      So it's Boa Noite from me for today and rest assured, I plan to get myself into something behind one of those doors any old day now!
      Baca lagi

    • Hari 45

      Halfway

      24 Julai 2017, Portugal ⋅ ☀️ 26 °C

      It's hard to believe I am now about to wrap up part A of my trip and start to think about what part B might bring.

      It is the halfway mark. I left home 5 weeks ago, excited, fearful, sad, nervous, and feeling pretty much every other emotion there is a word for. Social media is a wonderful tool for keeping in contact with people near and far but it can also provide a slightly distorted perspective on reality if you take it only on face value. Generally, people choose only to share the good bits and from that it is easy to think that every day is sunshine and roses particularly when people are posting fabulous holiday snaps.

      Don't worry this story is not going too far south, but I will say it has been deeply personal for me and not a single day has passed that went exactly to plan, and my photos from this trip have been missing someone who has been with me every step of the way in previous trips for a very long time. I won't pretend I haven't rattled around a bit this past month trying to work out how to enjoy myself when travelling alone. Part A has had absolute highs and at times absolute lows. Just that constant reminder that no matter where you are and what you are doing, life will deliver its ups and downs.

      Today is my last day in Lisbon, it wasn't part of the plan. Technically I should still be roaming around the UK in my Campervan, but I overestimated the amount of time I would enjoy in the van and the sunshine and culture of Europe was calling my name. It has been a fantastic place to drop my bag and just soak up everything this place has to offer. It can never be done in just 7 days, in fact I am only now learning my way around my own ancient neighbourhood with the tight streets and few street names.

      Tomorrow I head to London for a few days to see some fantastic people who call it home and to get myself ready for Part B that starts on Friday. As my photos have shown I have been to some incredible places, eaten some amazing food, drank beer too often but above all, I have reconnected and been held up by old friends over here and even met new people who I would like to keep in contact with. I have also been supported incredibly by people at the opposite end of the world who have been on the end of the line more often than I can thank them for.

      What I think I always knew but have now had 100% confirmation is that places are beautiful, but in the end, it's the connection with people that makes everything great.

      So thanks England, I will always love you, and Lisbon, you have been just the tonic this girl needed to gear up for the madness that is going to be part B.
      Baca lagi

    • Hari 11

      Castelo de São Jorge

      4 Jun 2015, Portugal ⋅ 21 °C

      Die Festungsanlage mit integrierter Burgruine gehört zu den vielen Sehenswürdigkeiten und schönsten Aussichtspunkten der Stadt. Erbaut von den Mauren, wurde sie seit dem 12. Jahrhundert als Königsburg genutzt. 1755 wurde die Burg beim Erdbeben von Lissabon weitgehend zerstört und geriet danach in Vergessenheit. Erst im 20. Jahrhundert wurde sie wiederentdeckt und ist seit 1910 ist nationales Denkmal.Baca lagi

    • Hari 2

      In den Tag leben…

      17 Jun 2017, Portugal ⋅ ☀️ 31 °C

      Heute starten wir gleich mit der E28, aber vorher schlendern wir noch über den Antikmarkt, der ein paar schöne Sachen aus den 50er/60ern für uns hätte – blöde Gepäckbeschränkung. Als wir feststellen, das die kommenden Trams pickepackevoll sind, nehmen wir eine 28E in die andere Richtung. Gute Entscheidung, denn nach drei Stadtionen ist Endstation und alle müssen aussteigen. Wir lassen allen den Vortritt um in die nächste E28 zu steigen, die dann wieder die gesamte Strecke abfährt und steigen in die folgende Tram bei der wir die begehrten Einsitzer am Fenster einnehmen. Perfekter Start in den Tag. Wir fahren entlang der ganzen Bereiche wo wir schon waren bis zu einer Stadtion an der Rua Damasceno Monteiro von der wir an den Aussichtspunkt bei der Katholischen Kirche „Igreja e Convento da Graça““, Miradouro Sophia de Mello Breyner Andresen gelangen. Genialer Ausblick. Noch genialer allerdings erspähen wir „nicht weit“ einen weiteren Aussichtspunkt Miradouro da Nossa senhora do Monte. Der weitere Ab- und anschließende Aufstieg wird mit einem schönen Fleckchen Erde, leckerer eiskalter homemade Zitronenlimo und herrlichem Panoramablick belohnt. Mit dem Überblick suchen wir uns eine etwaige Route aus und marschieren in Richtung Largo de São Domingos wo wir das erste mal auf den „Likör“ Ginjinha aufmerksam werden. Und rein ins Vergnügen – zwei Gläser auf den Tresen, bis Überlauf voll geschenkt, kühl mit Sauerkirsche im Glas und wech, und wech, und… wow – geil das Zeug, aber bei heutigen 42° wäre das der Anfang vom Ende, wenn auch ein sehr schmackhafter. Bekannter Weise macht der Genuss von prozentigem hungrig, also kommen wir nicht weit in der Rau das Portas de Santo Antåo. Auf die Frage des Kellners wie groß das kühle Bier sein soll, könnt Ihr Euch die Antwort denken – wusste gar nicht, dass die hier Maß haben… ups! Heike meinte wir haben uns jetzt voll als Deutsche geoutet! Ok, das Grinsen einiger Passanten angesichts der Menge Bier bei den momentanen Temperaturen… egal, was solls – es läuft gut. Auch das Essen ist sehr lecker und wir werden immer glücklicher mit jedem Biss und so ;-)) Wir wanken dann, ähhh wandeln dann weiter und irgendwie ist es schon magisch, wie uns besondere Ambiente anziehen. Eine Kaffeerösterei zieht uns in ihren Bann und somit auch gleich rein. Unglaublich leckerer Café Americano, Bica (nur in Lisboa wird der Espresso so genannt) und man glaubt es kaum herrliches Pale Ale, Indien Pale Ale einer kleinen lokalen Bauerei. Das setzt nochmals ungeahnte Kräfte frei, rette kurz nen Elevator und wir unternehmen einen weiteren Trip zu einem weiteren Hügel über die Rua da Liberdade wo sich die großen Marken dieser Welt ein Stelldichein geben, in Angriff Richtung Miradouro do Parque Eduardo VII. Hier findet gerade ein großes Festival statt, bei dem es ich um Literatur dreht und sich ein Meer an Buchhandlungen präsentieren. Klasse Event, sowas fehlt bei uns, das sollten wir … moment, schnell wieder in den Urlaubsmodus und das Marketinghirn ausschalten, was nicht schwer fällt. Ein weiterer Panoramablick belohnt uns und wir machen uns auf den Heimweg ohne Tram einfach per Pedes und wundern uns, was die Füße doch im Stande sind zu tragen;-)) Es wird nochmals spannend, als ein Gewitter sich sehr schnell zusammenbraut und entlädt. Zum Glück finden wir im Park einen Unterschlupf. Als es nur noch leicht regnet werden wir von einer wunderbaren Lichtstimmung umgeben – also los und noch schnell ein paar Aufnahmen gemacht.Baca lagi

    • Hari 4

      Jardin de cerca da graca

      9 Jun 2018, Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

      after the view point we wandered down to this largish green space, the Jardine de circa de grace. the garden around the grace (church).

      Not as manicured as our parks, but lots of people.

      a huge lantana plant spilling over the wall, like 10 feet of it at least.

      The red plant is a coral tree (erythrina crista -galli, native to Brazil, which of course was a portugeuse colony)

      lovely pergola and these kiosks are in all the parks and squares where you can get a snack and coffee (espresso) for very reasonable amounts. they are the starbucks of portugal.....no starbucks here that we have seen :)

      The graffiti walk is going back up to the church, and that is a pic of the same church of grace
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Socorro

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android