Mesyuarat
Saint-Paul

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Hari 3

      Beach-Day

      20 September 2023, Mesyuarat ⋅ ☀️ 25 °C

      Mitemnä Zmorge am Strand simer i Tag gstartet. Düre Tag heimer Kajak gfahrä, gsünnelet und "turbo-gschnorchlet". Mir hei oscho paar Fischli gseh, öbwou d Sicht leider im Momänt niso guet isch wägem starchä Wäuägang. Imne Lädeli heimer üses Znacht poschtet u heis gmüetläch äm Strand gässä.
      #elegantischnidbesser
      Baca lagi

    • Hari 7

      Wandertag Bassin Cormoran

      1 Disember 2022, Mesyuarat ⋅ ⛅ 23 °C

      Da das Wetter heute mit Wolken begonnen hat, haben wir uns entschieden einen Wandertag zu den Bassin Cormoran zu unternehmen. Dies sind mehrere Wasserfälle in einem Fluss. Der Weg führte direkt durch den Dschungel. War mehr klettern als wandern. Aber jeder Meter hat sich gelohnt. Nach dem Wandern ging es noch einmal an dem Strand.
      Abends gab es nun lecker Spagetti mit Pesto und einen gemütlichen Abend auf der Couch mit leckeren Rotwein. 🍷🍷
      Baca lagi

    • Hari 8

      Retour par le sentier Augustave

      21 Oktober 2023, Mesyuarat ⋅ 🌫 24 °C

      Après un bon petit déjeuner et un cachet pour la tête ( merci le punch) nous voilà reparti sur les sentiers. Direction la voiture par le sentier Augustave. 830 D+ 8km en 4h , petite matinée !!! Un sentier tout à l'ombre, ouf ! Dans une ambiance jungle avec la rivière à côté. Il n'y a plus qu'à se faire un bon cocktail,restau et retour à la location, avant de passer la soirée debriefing de la course avec Alexis,notre champion ( qui marche un peu en canard et n'arrive plus à mettre ses chaussettes , mais il a qd même bien la forme) !Baca lagi

    • Hari 16

      Wandern auf la Réunion

      26 November 2023, Mesyuarat ⋅ ☁️ 25 °C

      Wir sind gestern um 19.45 in Saint Denis gelandet und ohne grosse Kontrolle eingereist, da la Réunion zu Frankreich und somit zum Schengenraum gehört. Um 20.00 verlassen wir schon den Flughafen und holen unser Mietauto: einen kleinen VW Up! Wir fahren via Highway nach le Port.

      Am Sonntag Morgen stehen wir früh auf, um eine erste Wanderung zu machen. Wir laufen zum Cap Noire und sind überwältigt von der Aussicht.
      Kurz darauf wollen wir auch noch den Maido besichtigen, doch die typischen Nachmittagswolken haben die Berge schon eingepackt. Deshalb fahren wir ans Meer und der Küste entlang via Saint Gilles (extrem viel los, viele Touris) nach Saint Leu, wo wir die nächsten Tage bleiben.

      Am Sonntag ist in Réunion alles geschlossen, da die Bewohner der Insel sehr religiös sind bzw. dies waren! Selbst viele Restaurants sind zu. Am Sonntag treffen sich die Familien am Strand oder auf dem Berg (im Nebel), breiten Tische und Stühle aus und essen den ganzen Tag zusammen. Die Bergstrassen und die Küstenabschnitte sind überstellt mit den ganzen Autos.
      Die Insel ist wirklich sehr stark bewaldet mit tropischen Pflanzen. Wir fahren durch ein Dorf und sehen am Strassenrand Papayabäume, Kokospalmen, Litschis, Mangos, Avocados, Melonen, Bananen und Ananasstauden, die meisten sogar wild.
      Réunion ist die perfekte Mischung von Afrika und Europa: eine tropische Insel, dicht bewaldet. Die Strassen, die Gebäude und das System sind aber europäisch.
      Baca lagi

    • Hari 3

      Cap Noir

      12 November 2023, Mesyuarat ⋅ ☁️ 25 °C

      Heute morgen hat Pascal uns besucht. Er arbeitet für die Agentur, bei der wir die Reise gebucht haben. Ein super sympathischer Mensch, der seine Heimat liebt und die Begeisterung übertragen kann. So etwas mögen wir. Einziger Wermutstropfen: unser Aufenthalt ist zu kurz um auch die längeren Touren in den Talkesseln zu machen. 7 Tage nur wandern, Übernachtungen in Gästehäusern zum Teil dann auch ohne Strom und keinerlei Autos. Das müssen wir aber auf das nächste Mal verschieben. Ansonsten gab es reichlich Tipps für unsere Route.
      Danach sind wir direkt zum Cap Noir aufgebrochen. Die Idee hatten auch viele andere (Franzosen). Die Anfahrt ist herausfordernd. Die letzten km geht es die Serpentinen hinauf. Die Straßen werden immer schmaler und kurvenreicher. Oben angekommen gibt es dann aber eine ca. 4 km lange Wanderung, die man durchaus als anspruchsvoll bezeichnen darf. Teilweise gibt es nur Leitern. Selbst der durch einen Erdrutsch mit einem Zaun gesperrte Teilabschnitt war begehbar, weil der Zaun fein säuberlich aufgeschnitten wurde. Die Aussicht ist grandios. Erinnert uns phasenweise an den Blyde River Canyon in Südafrika. Eine tolle Wanderung zum Einstieg.
      Nach der Bergfahrt sollten wir dann noch eine Wanderung in Savanna machen, aber der Startpunkt war nicht zu finden. Daher ging es dann ins Hotel. Jetzt wollen wir nach St. Leu. Dort gibt es sonntags Konzerte direkt am Strand. Außerdem soll es auch genug zum Essen geben. Schaun mer ma…
      Baca lagi

    • Hari 4

      Kurvä agogo

      21 September 2023, Mesyuarat ⋅ ☀️ 26 °C

      Hüt simer früä us dä Fäderä gheit u hei no einisch dr Usblick ufs Meer gnossä. Womer aues Gepäck zämäpacket hei, simer leider scho wieder wäg vo derä schöne Ungerkunft u heinis ufä Wäg zum Cap Noir gmacht. Di Wanderig isch uh schön gsi! Äm Mittag hets när no viu z gseh gä gha im Schiudchröttlispitau. Vo däm warmä Klima isches när übernä ganz kurvigä Wäg witers ids Landesinnerä gangä. Dert herrschä ganz angeri Temperaturä: chaut u Rägä.
      #dmüüsziehtszumchääs
      Baca lagi

    • Hari 12

      Réunion 🗻

      13 November 2023, Mesyuarat

      Vier Tage haben wir auf der Vulkaninsel Réunion verbracht. Da die Insel zu Frankreich gehört, hat es sich etwas angefühlt als wäre man wieder in Europa.. fahren auf der rechten Straßenseite, mit Euro bezahlen, die gute Infrastruktur.. nur spricht dort leider selten jemand Englisch (nur Französisch). Mit Händen, Füßen und Google Übersetzer hat man sich allerdings gut zurecht gefunden und ein paar Wörter kennen wir auch noch auf französisch aus der Schule. 😇
      Das absolute Highlight war die Wanderung zu dem Krater einer der aktivsten Vulkane der Erde "Piton de la Fournaise", Höhe 2.632m. Alleine die Anfahrt (35 km die "Vulkanstraße" rauf) hatte schon einiges zu bieten, denn die Landschaft sah aus wie auf dem Mars 😱 Die Wanderung dauerte insgesamt 6 Stunden mit Auf- und Abstieg. Dabei sind wir den äußeren Kraterring hinuntergestiegen und bis um inneren Kraterrand aufgestiegen. Man geht davon aus, dass aufgrund der Aktivität der gesamten äußere Krater innerhalb von 200 Jahren mit neuer Lava gefüllt wird 🌋. Für Geologen besonders interessant ;) Als wir oben über den Wolken waren wurde es mir etwas mulmig, deswegen wurde nur ein kurzer Blick in de Krater geworfen und schnell wieder runter 😃
      Nach dem ganzen Wandern erholen wir uns im Osten von Mauritius ein paar Tage bevor es weiter geht nach Australien 🐨
      Baca lagi

    • Hari 8

      Buckelwale überall

      6 Oktober 2023, Mesyuarat ⋅ ☁️ 21 °C

      Unsere neue Unterkunft war ein Traum! Wunderschöner Blick auf das Meer mit Sonnenuntergang und eigenem Whirlpool auf der Veranda. Am ersten Abend waren wir schon total aus dem Häuschen weil wir so viele Buckelwale von unserer Veranda aus sahen. Grade als es Richtung Sonnenuntergang ging wurden die Wale besonders aktiv und sprangen besonders viel. Auch viele Kälber konnten wir beobachten. Am nächsten Morgen hieß es dann schnorcheln mit den Walen! Bereits bei der Fahrt aus dem Hafen sahen wir direkt 3 Buckelwale. Vom Boot aus konnte man teilweise den Walgesang hören, was wirklich beeindruckend war! Leider wurde Chris mal wieder richtig seekrank und fütterte die Wale in bisschen mit dem Baguette von heute morgen. Beim Schnorcheln sahen wir dann ein Walbaby, das sich aber leider schnell aus dem Staub machte, nichts destotroz ein Wahnsinnserlebnis! Danach gabs Samosas Frommage am Strand und den Rest des Tages verbrachten wir auf der Veranda im Whirpool und beobachteten weiter die Wale bei ihrer Wanderung.Baca lagi

    • Hari 13–15

      Saint-Paul

      29 Mei, Mesyuarat ⋅ ☀️ 25 °C

      Nun geht es leider schon auf zur letzten Etappe in eine schöne Unterkunft direkt am Strand und Riff von Saint-Paul. Hier will ich die letzten zwei Tage ganz ohne Stress, mit ein wenig Schnorcheln verbringen. Die Unterkunft Villa de la Plage ist wirklich herrlich. Nicht ganz billig, privat geführt für nur ein paar Gäste. Der Bungalow ist liebevoll eingerichtet, der Garten großartig und Frühstück gibts im Korb, sodass man wann und wo im Garten man will, frühstücken kann.

      Einen kurzen Zwischenstopp mache ich im Kelonia, einer Meeresschildkröten Beobachtungsstation. Viel gibts hier nicht zu sehen außer ein paar Schildkröten, aber die Organisation ist es wert.

      Und wer abends noch eine Empfehlung braucht, das l'uni vert direkt am Strand ist toll, Füße in Snd und Cocktails genießen!
      Baca lagi

    • Hari 4

      Piton Maïdo

      13 November 2023, Mesyuarat ⋅ ☀️ 24 °C

      Heute morgen hieß es früh aufstehen, weil wir zum Piton Maïdo wollten. Das heißt um 7 Uhr frühstücken, dies aber direkt am Strand. Daran könnte man sich gewöhnen. Das Frühstück ist übrigens sehr gut hier. Die Brötchen haben auf jeden Fall deutsches Niveau, was ja nicht viel Länder schaffen. Danach hieß es eine knappe Stunde Autofahrt hoch auf ca. 2200 m. Die Fahrt war sehr anstrengend. Leitplanken sind keine verbaut. Die Straßen sehr schmal und der Gegenverkehr schneidet regelmäßig in den unzähligen Kurven. Zu dem ist der seitliche Straßengraben, zumindest bergaufwärts ein Loch. Oben angekommen entschädigt der tolle Ausblick in den Talkessel von Mafate aber die beschwerliche Auffahrt. Man muss deshalb auch früh da sein, weil mittags die Wolken reinziehen (siehe Bild). Um 9 Uhr morgens ist davon aber noch nichts zu sehen. Die Parkplätze sind brechend voll, weil viele Touris auch nur mal für das übliche Instabild hochfahren. Beim Wandern wird es dafür dann schön leer.
      Es ist gefühlt 40 Grad heiß und die Sonne brennt. Aufgrund von Pascals Tipp haben wir dann nicht die Strecke zum Grand Benare genommen, weil man hier ununterbrochen in der Sonne läuft. Wir haben uns für die Strecke zum Ilet des Orangers entschieden, auf der man immer wieder einen tollen Blick in den Talkessel mit seinen Dörfern erhält. Außerdem hat man auch mal gelegentlich Schatten. Die Strecke selber ist bis auf einige anspruchsvolle Teilabschnitte einfach. Zwischendrin haben wir auch die Gendarmerie bei einer Pause getroffen. Der Hubschrauber wurde maßgenau gelandet. Der Rückweg war dann ein kleiner Wettlauf mit den heranziehenden Wolken. Am Ausgangspunkt angekommen, hatte sich wie bereits gesagt die Aussicht in den Talkessel erledigt. Man konnte keine 5m mehr weit schauen. Wir sind dann wieder bergabwärts gefahren und wollten eigentlich noch eine Wanderung durch einen Wald machen, aber Kollegin Siri hat uns (schon) wieder im Stich gelassen. Daher sind wir in den Ort Le Port gefahren. Da war aber absolute tote Hose. Und damit wir das tolle Wetter und den Strand vor der Haustür noch genießen können, sind wir zurück zum Hotel gefahren und haben uns nochmal an den Strand gelegt. Das Wasser ist super toll hier, nur gibt es so viele Steine, dass man ohne Schuhe nicht sicher ins Wasser gehen kann. Der Strand ist ganz nett, aber voller Steine. Aber wir sind ja auch nicht zum Baden hier.
      Morgen heißt es dann Abschied nehmen und wir ziehen weiter nach Cilaos. Dabei fahren wir dann weiter an der Westküste entlang bis in den Süden und von dort geht es dann nördlich ins Landesinnere.
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Saint-Paul, Сен Пол, سن پول رئونیون, סן-פול, サン=ポール, Sanctus Paulus, ساں پال, Сен-Поль, سینٹ-پال، رانوں, 圣保罗

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android