Spanien
Alcalá de Guadaíra

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • 18 Tunnel

      29 april, Spanien ⋅ ⛅ 21 °C

      Wir verlassen Olvera und haben heute wieder einen Via Verde de la Sierra Radweg vor uns. Wir können es nicht glauben wie schon dieser Weg wieder ist. Die Natur zeigt sich heute von ihrer schönsten Seite.
      Nach ca. Der Hälfte und 18 Tunnel verlassen wir den Weg und biegen Richtung Sevilla ab. Noch zwei Anstiege und dann kommen wir in flaches Land.
      In einer Gartenwirschaft die direkt am Weg liegt essen wir zu Mittagessen. Auf den vorletzten km für heute wird es nochmal bissle abenteuerlich. Umgefallen Bäume und ausgetrocknete Flüsse., Gestrüpp,....
      Wir schaffen es bis vor die Tore von Sevilla, nach dos Hermanos auf einen Zeltplatz .
      95 km und 680 Hm wir sind platt.
      Läs mer

    • Dag 56

      CASA Thomas und Campersur

      1 december 2022, Spanien ⋅ ☁️ 14 °C

      Die ganze Nacht hat es üppig geschüttet, nach dem Malheur mit der Markise habe ich noch dazu vergessen im Bad das Fenster zu schließen als ich in der Nacht auf die Toilette gehe, tröpfelt mir Wasser auf meinen Kopf. Nachdem ich gestern mit dem Sessel umgefallen bin und mir meinen Kopf ziemlich angeschlagen habe, war ich momentan entsetzt ich dachte es ist Blut. Den ganzen Vormittag versorgen wir noch unser Automobil mit allem Nötigen und dann geht's auf zum zahlen.
      Für diese fünf Nächte auf dem Stellplatz mit dem Strom haben wir 57 € bezahlt das ist mehr als vernünftig.
      Dann geht's etwas über eine Stunde Richtung Sevilla in eine kleine Werkstatt, welche über Google Bewertung 5 Punkte hat.
      Wir kommen dort gegen 14 Uhr an und werden nett empfangen, die beiden Jungs bemühen sich sehr unsere ramponierte Markise wieder in Schuss zu bringen, der Arm wird abmontiert, in den Schraubstock eingespannt gehämmert und zu guter Letzt wieder montiert. Johann schaut das alles korrekt ausgeführt wird.
      Seine Privatkasse wird dann um 85 € inkl. TRINKGELD geschmälert und dafür werde ich noch zusätzlich als Entschädigung für einen fantastisches Essen eingeladen. Natürlich habe ich eine Überraschung parat, wir fahren nach Sevilla in die Casa Thomas wo ich weiß, dass es fantastisches Spanferkel gibt.
      Er ist um eine Erfahrung reicher und ein wenig Geld Ärmer.
      Läs mer

    • Dag 101

      rettung

      1 november 2019, Spanien ⋅ ⛅ 23 °C

      salamanca war wunderschön, doch hat uns der 1 november einen strich durch die rechnung gemacht. der 1 november ist ein feiertag und alles war ausgebucht. wir hatten lange gesucht, doch mit hund war es unmöglich, länger zu bleiben. aufgrund des wetterumschlages und der spärlichen übernachtungsmöglichkeiten -erst recht mit hund - auf dem camino de la plata haben wir die notbremse gezogen und plan b genommen. wir mieteten einen mercedes vito vollbepacktit gepäck und kinderfahrräder und fuhren in richtung süden nach sevilla. heute durfte nik nochmals hochfahren (500 km pro weg) und carla und sein fahrrad in salamanca abholen. jetzt sitzen wir bei 24 grad um 20.00 uhr und geniessen den abend.... die kinder und gaia genossen die fahrt mit einem auto sehr. nach 500 km fanden sie, dass es eine kurzweilige reise war.Läs mer

    • Dag 487

      El viso del Alcor

      15 februari, Spanien ⋅ ☁️ 20 °C

      Nachdem wir heute den Testosteron Gockel verlassen haben, sind wir in der Nähe von Sevilla gelandet. Die Landschaft ist grün, Bäume beginnen zu blühen und, es ist wieder sehr eben. Die Aussicht ist toll und der Stellplatz bietet alles, was unser Herz begehrt. Wir stehen unter einem peruanischen Pfefferbaum, der hübsch anzusehen ist.
      Der Stellplatz auch hier dominiert von alten Menschen, welche hier in Spanien überwintern. Vereinzelt treffen wir auf jüngere Reisende. Eine nette und willkommene Abwechslung.
      17.02.2024
      Heute haben wir den kurzen Wanderweg La Muela gemacht. Er führte durch die schön angelegte Natur des Örtchens. Ein Bach begleitete uns zeitweise. Vorbei an Pferden,die zu Roberts Glück festgebunden waren. Hat er doch seine Begegnung mit dem irren Esel und dem noch irreren Gaul in Griechenland nicht vergessen. Hier scheint die Zeit etwas langsamer zu ticken. Alles gemütlicher.
      Läs mer

    • Barbier von Sevilla

      30 april, Spanien ⋅ ☁️ 18 °C

      Der Bus der gegenüber vom Campingplatz wegfährt bringt uns nach Sevilla rein . Wir schauen uns den Plaza de España an, gehen zur Kathedrale und müssen uns eine halbe Std. für Karten anstehen.
      In der Kathedrale ist das Grab von Christoph Kolumbus welches ich sehen wollte. Zum Schluß schauen wir noch das Setas de Sevilla an. Dann lassen wir uns wieder zum Campingplatz fahren und sind fix und foxi.Läs mer

    • Dag 44

      Sevilla it's Summer in the City

      13 juni 2023, Spanien ⋅ ☀️ 25 °C

      Nachdem wir im Mai aufgrund des Wetters, quer durchs Land gekurvt sind (sogar auf die Insel), hat uns der Sommer nun wirklich erreicht. Sevilla macht seinem Ruf als heißeste Stadt Spaniens alle Ehre. It's Summer in the City. Heute 34° Grad. Läuft. ☀️ Nur nicht meckern, wir haben es ja so gewollt.
      Vom Strand also in die Stadt und auch unsere vorerst letzte Station in Spanien.
      Das Geräusch aus dem Handy welches um 7.10 Uhr erklang ,schien fremd und wollte auch so gar nicht in die schon gepflegte Morgen Routine passen.
      Es war ein Wecker.
      Aber was soll's denn so manche Cathedrale und Palazzo wollte erobert werden. Wie schön Christopher Columbus der mit Sevilla eine enge Verbindung hat. Also raus aus den Federn und mit den Öffis in die City.
      Geschmack auf die Stadt hatten wir uns gestern schon geholt. Mit dem Moped kommt man einfach überall hin.
      Sevilla ist eine Reise wert. Wir sind fasziniert. Endlich auch alles gut erreichbar. ZU FUSS 😉.
      Es gab genug zu bestaunen. Dank des Kombi-Tickets keine langen Wartezeiten und wir haben es natürlich geschickt eingefädelt, so dass wir zur heißesten Stunde in kühlen Gemäuern rumtingelten.
      Eine Bootsfahrt die ist lustig....zumindest eine Empfehlung und rundete unseren Ausklang des Tages ab. Statt Hoponhopoff ein eben anderer Blick auf die City.
      Geschafft tüdeln wir langsam zurück zu unserem Ausgangspunkt. Der Campingplatz. Ein Stadtplatz - Villsom Sevilla Camping. Nicht super hübsch aber eben günstig gelegen und mit allem was es braucht.
      Wir haben bereits eine Idee wo es in Portugal als nächstes hingeht 🙏.

      PS. Wer uns verfolgt, kann sicher heute an den Bildern des Königs Palast sehen, Alhambra & Alcazar haben viel Ähnlichkeit. Uns persönlich hat der Palast hier in Sevilla noch mehr gefallen. Es bleibt jedoch jedem sein persönlicher Blickwinkel.
      Übrigens es ist schon 22.45 Uhr und immer noch 25° Grad. Ich bin froh, das die Klimaanlage wieder fit ist😂.
      Läs mer

    • Dag 6

      Camping Villsom

      21 mars, Spanien ⋅ ☁️ 23 °C

      Unser Bulli dieselt leise vor sich hin und auf WDR 2 spielen sie "Pokerface" von "Lady Gaga". Ist das nicht geil...,man fährt durch fremde Länder und ist doch in der Heimat. Das digitale Zeitalter und Europa machen es möglich. Schön..., diese Jahrzehnte erleben zu dürfen.
      Die Landschaft wechselt von endlosen Feldern in eine bis zum Horizont erstreckende grüne wellige Ebene. Erinnerungen an die Märklin Eisenbahn meines Vaters mit seinen moosbedeckten Bergen werden wach. Nur stehen hier vereinzelte Korkeichen, unter denen sich Rinderherden treffen. Schwarze, weiße, braune und auch, ich glaub es kaum, Graue. Ich zeige sie meinem Kopiloten. Sie schaut mich mit ihren blauen Augen an. Ihr Blick wendet sich in Richtung meines Haupthaars und sie kommentiert: Die sind nicht grau..., nur alt. Dem ist nichts hinzuzufügen und ich schalte von WDR 2 auf unser Hörbuch "Lost in Fuseta". Tip von Heike. Sehr zu empfehlen.
      Wieder ändert sich die Landschaft. Es wird bergig. Schneebedeckte Gipfel der "Sierra de Gredos" tauchen auf. 2500 m erreichen einige Gipfel. Unser Bulli kämpft sich bis auf 1400 m, um dann um so schneller wieder herunter zu rauschen.
      Um 16:00 Uhr ist unser Etappenziel bei Sevilla erreicht. Auch hier waren wir schon einmal, um Kolumbus an seinem Grab zu besuchen.
      Läs mer

    • Dag 109

      Update das letzte hoffentlich...

      31 oktober 2023, Spanien ⋅ ☁️ 17 °C

      Wir hanen unseren Camper wieder. Er fährt und wir sind Happy 😊

      Der Motor sieht wirklich ziemlich anders aus. Da haben sie viel gearbeitet. Wir geniessen die Autonomie sehr.

      Leider war in dieser Zeit dem Camper das Gas ausgegangen. So mussten wir noch eine neue Flasche Gas kaufen. In Spanien eine Seltenheit. Ein Fachmitarbeiter einer anderen Tankstelle musste kommen, um mit uns einen Vertrag zu erstellen. Das Ziel wäre gewesen, bei einem Deutschen Campingplatz unsere Schweizer Gasflaschen zu füllen. Dort werden wir aber erst in 2 Tagen sein. Nun haben wir wieder eine Klick-on wie in Norwegen 🇳🇴. Sie waren überrascht, dass wir einen passenden Adapter dafür haben 😄Läs mer

    • Dag 91–92

      Noch ein blaues Wunder

      16 maj, Spanien ⋅ ☁️ 22 °C

      Chefchauen war tatsächlich (vorerst 😉) unsere letzte Station in Marroko und auf dem Weg nach Ceuta sagten wir wehmütig und gesättigt zu gleich „Auf Wiedersehen“ zu diesem Land, dass uns sooo viel geboten hat.

      Ceuta - ein spanische Enklave auf dem afrikanischen Kontinent - gehört vollumfänglich zu Spanien und damit zur EU. Anders als auf der Hinreise nach Tanger Med, wo mehr oder minder die Straße von Gibraltar die physische EU-Außengrenze darstellte, war diese nun auf dem Land - und erschreckend erkennbar.
      Bereits ca. 20km vor der Grenze nahm die Polizeipräsenz schlagartig zu. Der Küstenstreifen wurde massiv überwacht und an der Grenze selbst waren die Zäune hoch, gesichert und unüberwindbar.
      Lange her, aber ich konnte mich nebulös an 1989 erinnern, als ich damals im Juni einen Schulausflug in die noch existierende DDR machte und an der Grenze Ähnliches erlebt habe. Beate musste sofort an das Lied „Grenzen“ von Dota Kehr denken. Warum Grenzen? Warum kann man nicht „Erdenbewohner*in“ sein?

      Das übernächste Auto vor uns - BMW mit deutschem Überführungskennzeichen - wurde vom marokkanischen Grenzhund ausgewählt und anschließend von drei Grenzpolizisten auseinandergenommen. Gefunden wurde nix und die Grenzer vertrauten daraufhin jedoch dennoch eher ihrem Hund als dem Autobesitzer. Denn dieser musste nach 45min Überprüfung dann erst recht rechts raus und das Auto wurde nun komplett auseinandergenommen.
      Als wir dran waren, waren sofort 3 Dinge klar: der Grenzer war erstens sehr freundlich, zweitens sehr gewissenhaft und drittens war das alles kein Vergleich zum entspannten Zoll bei der Einreise. Diesmal also alle Türen und Klappen auf, Hund außen rum, Hund innen rein, Hund im Flur, Hund im Bad und Hund unter dem Tisch mit dem kleinen Fach - Bingo! Da waren eben auch die Medikamente und die Souvenirs. Unsichtbares Schwitzen bei uns Drei, Greta nervös aber ruhig und nach genauerer Überprüfung dann Entwarnung. „Hey Friend!“ sagte plötzlich der Grenzer. „You german guys have always the best tools. Can I buy this lamp - you get the money at once!“
      Tja, dass war die per USB-aufladbare große schwere Stabtaschenlampe, die der Opa Greta geschenkt hatte. Es kam also kein Deal in Frage. Der Grenzer lachte, legte den Arm um mich und wünschte uns eine gute Fahrt - durch einen langen engen Zaunkorridor nach Europa!
      Endlich und ungläubig waren wir mit einem Mal wieder in einer anderen Welt. Es sah aus wie in Spanien, denn es war ja Spanien. Vertraute Reklameschilder und Handelsketten, europäische Beschilderung … yes, we did it! Entspannter Ablauf an der Fähre und dann ging’s in knapp 1 Stunde nach Algeciras - wo wir knapp 7 Wochen vorher gestartet waren.

      Aber irgendwie hatte sich seither so einiges verändert, denn als wir an unserem angestrebten Campingplatz am Rand von Sevilla ankamen, mussten wir feststellen, dass dieser rappelvoll und der dazugehörige Pool rappelleer war. Der Plan, ein paar Tage entspannt zu stehen, Greta einen Pool zu gönnen und dazwischen mal Sevilla zu erkunden, löste sich in Luft aus. Denn es gab schlichtweg keinen anderen Campingplatz und so musste ein Plan B her. Und dieser lautete Marie auf der Finca anzurufen und unseren geplanten Abstecher dorthin ein paar Tage vorzuziehen.

      Stimmungsmäßig hat uns das ganz schön auf dem falschen Fuß erwischt. Wir dachten nach Marokko würde es in Europa nun wieder leichter, unkomplizierter und vertrauter sein. Stattdessen mussten wir feststellen, dass uns die 7 Wochen Marokko einfach auch verändert hatten und wir unseren Blick nun erstmal wieder neu justieren mussten.
      Läs mer

    • Dag 17

      Tag 17 Dos Hermanas

      18 februari 2023, Spanien ⋅ ☀️ 23 °C

      Moin Leute,

      heute haben wir hier vor Ort etwas gechillt. Gegen 12 Uhr haben wir uns auf den Weg gemacht die Stadt Dos Hermanas ein wenig zu erkunden.

      Auf den ersten Blick, sah es ein wenig trostlos aus. Aber umso weiter wir ins Zentrum kamen, entpuppte sich der Ort doch recht reizvoll. Ausländische Touristen scheint es hier aber nicht wirklich hinzuziehen.

      Wir haben uns dann in einer Bar niedergelassen und bei 34 Grad in der Sonne das eine und das andere Bierchen genossen.

      Und wo es nicht touristisch ist, kostet ein Bier (0,3 L) auch nur 1,50€. Dazu gab es kostenlos noch eine typisch einheimische Spezialität.

      Viele Bilder gibt es heute aber nicht.

      Morgen geht's dann weiter Richtung Gibraltar (so EDDI will) :😉
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Alcalá de Guadaíra, Alcala de Guadaira

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android