Spanien
Ciudad Lineal

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 6

      Full Day in Madrid pt. 2

      18 maj, Spanien ⋅ ⛅ 13 °C

      We had another amazing, late night! We all took naps and then headed to dinner around 9. We had pizzas at an Italian restaurant, which were delicious!! We then headed to an Irish pub for beers and tequila shots. We met up with some creighton study abroad friends of Declan and freeman (I swear freeman knows everyone). At 12:30, we headed to the craziest club I’ve ever seen, Kapital. It was 7 stories and it was packed!! They played a mix of Spanish and English music. We all had rum and cokes, except for Cole who has a newfound love of gin and tonics. Crazy enough, we ran into some Creighton seniors we didn’t know were in Madrid. One of them was the other Creighton Award winner!! They are the ones in the video. We danced the night away and headed home around 4:30. We stopped for kebabs and fries and hit the beds around 5. We again are in shambles as we had to check out by 11. It was worth it though! Such a fun night!Läs mer

    • Another Day in Madrid

      27 augusti 2023, Spanien ⋅ ⛅ 22 °C

      I stayed in bed all night, the first step to conquering my jet lag. I went to bed at about 11pm and stayed in bed until 7am. Staying in bed is different than sleeping though. I woke up quite a bit through the night but forced myself to stay in bed and try to get back to sleep. Baby steps.

      I had two things on my agenda to do today; the world famous Sunday El Rastro Open Air Market and a walking tour of Madrid.

      The market is literally 10 metres from my hostel so just had to fall out of bed for that one. It opened at 9am so I was a bit early so popped into a local bakery and had a ham and cheese quiche sort of thing and some pig’s ears . The Spanish call them Palmeras / Palmiers, but as soon as I saw them, I knew I had to have a Schweinsoerchen for Jörg.

      I then ventured into the market at 9am where quite a few were still setting up. I wandered and thought, oh yeah, this is big, but only a little bigger than the Duncan Farmers Market, but then I wandered a little further and saw that there were branches off on each block. I read on Wiki there are hundreds of vendors. It had all the typical flea market stuff like clothes, bags, art, jewellery etc. There were quite a few vendors that had tables of clothes that were just in a heap for 1-5 Euros. I would have loved to dig through the piles but I was too scared I would find something (and add weight to my already heavy backpack).

      As I was wandering the market, I started to not feel so good, like I wanted to throw up. I headed back to the hostel and slept for 45 mins before getting up for the walking tour starting at 11am. I felt better, was it the pig’s ear?

      The walking tour was good, not great, but good. There was more standing than walking for the 3 hours. We went to some of the same places I already wandered to yesterday but I did hear about some of the history. One place I didn’t get to yesterday was the palace and cathedral and they were quite nice. There was a lookout in between looking over part of the city. I just realized today how much more I like nature over architecture. I do like both of them, but I felt a type of excitement bubble inside me as soon as I saw a hint of green at the distant lookout. The view itself wasn’t any more spectacular than I have seen in other parts of the world, but the joy inside was clear. I assume that is why I am so drawn to hiking and living in BC.

      After the tour I decided I would just go back to the hostel, do some laundry and spend some me time, reading, stretching, rubbing my feet with cream etc. At 4:30pm I finished my laundry and started to pack away the clothes when ... zzzzzzzzzzzz. I woke up at 7:30pm with clothes all around me.

      I really wanted to go back to sleep but I needed to finish packing up my backpack tonight as I will be getting up early in the morning to leave. Well, really not early, 8am, but to people in Madrid, that is early. They have their afternoon siesta so they stay up into the early morning. I just want to minimize the disturbance in the morning.

      Ok, well, it is 10:00pm now and I am going to try and get back to sleep, I have a 3 hour train ride tomorrow to Pamplona. Two days until take off! TTYL
      Läs mer

    • Arriving in Madrid

      25 augusti 2023, Spanien ⋅ ☀️ 36 °C

      I arrived at OK hostel in Madrid at 3pm after being awake for 26 hours and two delayed flights. I think I have now become one of “those people” who cannot sleep on planes. I was exhausted and hungry, so I went in search for quick food, and I found it, McDonald’s. I know I will have lots of opportunities for authentic Spanish food so I don’t feel any guilt (ok obviously I have a smidge of guilt or I wouldn’t have mentioned it!)
      I then went back to the hostel for a nap.

      I woke up around 8:30pm so decided to join the community dinner. Met a very nice couple from Quebec and they persuaded me to go on an organized bar crawl with the hostel. There were about 25 of us and it started at 11:15pm. We went to three different bars and got free tequila shots at each. They were dance clubs, and it was a stark reminder that I am no longer in my 20s. I embraced the atmosphere at first, moving around the club, needing to brush against everyone just to move closer to the bar to get our free shot. It wasn’t until 2:00am that we got into our third club (which is open until 6am of which my guide informed me enthusiastically). Just after 3:00am, it was time for me to call it quits and leave my new friends to close out the bar. I had a good time, but the crowds and the noise was just way too much by that time. I was back and in bed around 4am. You would think I would sleep through the day, but I was wide awake at 6am, so have decided to try and stay up for the day as 6-7am will be my normal waking hours on the Camino.

      When I was on the plane, I thought about Jörg quite a bit. The most consistent thought is that he should be here with me. I know most would say he is here in spirit with me, but it is absolutely not the same. We had a tradition of holding hands whenever we took off and landed, so I made a fist and held his hand.

      During dinner, I was telling my new friends (Max and Laura) all about Jörg. He is obviously integrated into most of my memories and conversations. I love talking about him and sharing his stories. Max is a kite surfer and did some surfing in Tofino. At one point Max asked me where is my husband. I decided to tell them he had passed. This will be a daily decision I need to make and I am not entirely sure I know how I am going to handle it. On one hand, I don’t need to tell everyone, especially if they are just a passing acquaintance. Later in the evening I was talking to a couple from Austria and I mentioned Jörg was from Germany. They asked where do we live, and I just said we live in Canada. There was no need to go into more, especially in the middle of a club. I know there will become a time I will start saying “my late husband” when telling the stories but I am not ready for that yet. Not sure I will ever be ready, but not my worry for today.

      After typing this out, I am now ready for a nap … so much for staying up.

      TTYL (Talk to you later)
      Läs mer

    • A Day in Madrid

      26 augusti 2023, Spanien ⋅ 🌬 30 °C

      Survived another day in Madrid. I had breakfast at 8am and afterwards I was ready to crash again. Slept until 11:00am. Some of you may know this but there is another route to Santiago de Compestela that starts in Madrid. I posted online in my Facebook Camiga group asking if I should get a stamp from Madrid even though I was starting in SJPDP. The answer was a resounding yes and one person even replied that they live in Madrid and looked up the hours of the church that gives the stamp and it was open from 10-1 so off I went. I got my stamp.

      I will admit that going in the Santiago Church here in Madrid had an impact on me. God and I are not on good terms right now and I told him that. In spite of my feelings, when I sat in the church alone I still felt an overpowering feeling of love.

      I then did a walk about. Hit all the tourist spots like Plaza Mayor, Puerta del sol (the middle of Madrid and Spain), Parque de el Retiro and Decathlon. Ok, Decathlon isn’t a tourist destination, but I was on the hunt for a few items. One was some hiking sticks. I decided at the last minute to not take my hiking poles with me as I was taking my backpack as carry on and there were mixed reviews as to whether the airport security would allow it. I didn’t want the hassle. I decided I would buy them here. I know they sell them in SJPDP, but thought I would try to get them sooner. The Decathlon store was very small and they only had a couple types and I didn’t like them.

      I was also on the hunt for some socks for my sandals. GASP! I am becoming one of “those people”, socks with sandals. It is painful just typing these words. I am so dead set against this, but when you need it, fashion goes out the window. I wore my sandals out during my 4 hours of clubbing last night and then after about 5km today I could feel blisters starting to form. I tried to put bandages on the spots to prevent them but my sandals are so tight fitting that they would rip off when I put my sandal on. I then thought that perhaps if I put bandages on the spot and then put socks over them, that may help keep them in place. So I bought some short running socks that were subtle and matched my sandals. Problem solved, but I will need to try and evade the fashion police.

      After the walk, I came back for another nap, then down for dinner again at the hostel. I have now had my first traditional Spanish dish, Paella so the guilt of yesterday’s McDonalds is now absolved. TTYL
      Läs mer

    • Dag 52

      Madrid

      30 augusti 2023, Spanien ⋅ ☀️ 22 °C

      Tag 1:
      Unser Zug Richtung Madrid ist um 8 Uhr gefahren. Zuerst lief auch alles super, doch dann hatte der 2. Zug Verspätung, wodurch unser Plan B ins Wasser gefallen ist. Endlich angekommen in Badajoz wurde uns gesagt dass die komplette 2. Klasse nach Madrid schon ausgebucht ist. Entweder wir schlafen eine Nacht in Badajoz obwohl das Hostel in Madrid schon gebucht ist und fahren am nächsten Tag weiter oder wir kaufen ein 1. Klasse Ticket für sage und schreibe 87€. Nach kurzer Überlegung haben wir uns für das teure Ticket entschieden, um unsere Zeit in Madrid nicht "zu verschwenden". Als wir in den Zug gestiegen sind wurden wir jedoch sehr enttäuscht von der 1. Klasse. Naja, jedenfalls haben wir es dann endlich nach Madrid geschafft. Unser Hostel ist sehr schön und hat gratis Kaffee und Churros Morgens.

      Tag 2:
      Heute sind wir für ein bisschen Sightseeing in die Stadt und haben ein paar Sehenswürdigkeiten angeschaut, unter anderem die Kathedrale von Madrid, die echt sehr schön war und den Palast. Nach dem Mittagessen sind wir noch in einen coolen Vintage Shop gegangen. Abends wollten wir noch schnell Wäsche waschen, was sich wegen zu wenig Waschmaschinen allerdings als eine sehr lange Aktion bis 0 Uhr rausgestellt hat.

      Tag 3:
      Zum Beginn des Tages haben wir bei einer Stadtführung mitgemacht, woch wir ein paar nette Leute kennengelernt und einiges über Madrid gelernt haben. Nach dem Mittagessen sind wir etwas durch die Stadt geschlendert, haben Reservierungen für unsere Züge gekauft und zu Abend gekocht. Das Highlight des Tages war aber auf jeden Fall eher die Nacht. Wir haben mit den Leuten aus unserem Hostelzimmer beim Pub crawl mitgemacht. Wir waren insgesamt in 3 Bars, wo wir jeweils einen free shot bekommen haben und sind nach der letzten noch Churros essen gegangen. Unser Guide bei der Stadtführung hat uns nämlich gesagt, dass man in Spanien nach dem feiern gehen eigentlich immer Churros essen geht und es deswegen auch der bekannteste Laden der Stadt 24 Stunden offen hat. Tatsächlich waren die Churros dort auch sehr lecker.

      Tag 4:
      Nachdem wir letzte Nacht erst um 5 Uhr im Bett waren, haben wir heute erstmal ordentlich ausgeschlafen. Leider wird das Wetter jetzt schlechter und es regnet. Logische Schlussfolgerung: Wir gehen shoppen. Danach haben wir uns noch einen extrem leckeren Falafelteller mit Hummus geteilt. Abends saßen wir dann mit den Leuten aus unserem Zimmer zusammen.

      Tag 5:
      Unser Tag hat mal wieder mit einem Tgtg Frühstück gestartet. Gestärkt sind wir dann zum Stadion. Nachdem es aber so stark geregnet hat, habaen wir uns dann in ein Café gesetzt.

      Tag 6:
      Heute war Abreisetag und wir mussten um 5 Uhr aufstehen. Nachdem heute in Madrid wieder Weltuntergang war, war der Weg zum Bahnhof mit Regenschützen für die Rucksäcke und Regenjacken für uns durch die Straßen, die sich in reißende Flüsse verwandelt hatten, ein wahres Abenteuer. Es ist ein Wunder, dass wir nicht weggeschwommen sind...
      Unser Fazit zu Madrid: Es ist eine Stadt, in der man sich sehr wohl fühlt. Wir haben hier das erste mal viele Leute kennengelernt und auch Sachen mit ihnen unternommen. Insgesamt eine 9,66/10.
      Läs mer

    • Dag 2–8

      Avignon-Madrid

      3 april, Spanien ⋅ 🌙 12 °C

      Wir machen uns kurz nach 8 auf den Weg durch die schöne Altstadt Avignons in Richtung Papstpalast. Vorbei an schönen Plätzen mit riesigen Platanen. Stühle und Tische der Cafés werden gerade hergerichtet für die ersten Gäste. Es ist noch kühl, auch ein paar Regentropfen sind zu spüren.
      Der imposante Papstpalast kommt in Sicht. Wir überqueren den großen Platz und erreichen einen wunderbaren Aussichtspunkt mit Blick auf die berühmte Brücke .... sur le pont d'avignon ... der Ohrwurm von gestern ist wieder da.
      Die Brücke Saint-Bénezet, oder auch Pont d'Avignon genannt, wurde zwischen 1177 und 1185 über der Rhône erbaut und verhalf der Stadt als einzige Steinbrücke zwischen Lyon und dem Mittelmeer zu Macht und Reichtum im 12. Jahrhund. Durch Hochwasser und Kriege wurde die Brücke immer wieder beschädigt. Im Jahr 1660 waren die Zerstörungen so groß, dass man sie schließlich aufgab.

      Weiter durch den schönen Park. Wir entdecken eine Ausstellung mitten in den Grünanlagen mit großformatigen schwarz-weiß Fotografien, die schöne Menschen in der Kulisse von Avignon zeigen. Die Fotos stammen u.a. von Agnès Varda und zeigen 50 Jahre nach seinem Tod den Theaterregisseur Jean Vilar  mit seiner Truppe TNP Théâtre National Populaire zu der Berühmtheiten wie Philippe Noiret, Jean Moreau nd  Gérard Philipe gehörten.
      https://provence-alpes-cotedazur.com/de/aktivit…

      Auf dem Rückweg klassisches französisches Frühstück,  Kaffee und Croissant.  Etwas Proviant einkaufen im Naturalia, dann zurück zum Hotel und ab zum Bahnhof zu unserem Zug nach Nimes um 11.35 Uhr. Dort steigen wir in den TGV nach Barcelona.  Hier eine kleine Diskussion mit dem Schaffner, der uns jeder 50 € Strafe aufbürden will, da wir unsere Interrailpässe erst in seinem Beisein im Zug ausfüllen, 2 Minuten nachdem wir eingestiegen sind. Wo er den Betrug wittert, ist völlig unklar. So wäre eben die Vorschrift und er könne auch nix dafür. Wir reagieren mit einer Mischung aus sachlichem und sprachlichen Unverständnis und entkommen der Strafe.
      Besonders schöne Abschnitte der Strecke finden sich bei der Fahrt durch die Lagunenlandschaften mit Flamingos zwischen Narbonne und Perpignan und durch die Monegroswüste bei Saragossa.
      Der Zug kam schon mit 10 min Verspätung an und vergrößerte diese bis Barcelona auf fast 1,5 h. Dadurch haben wir unseren Anschlusszug verpasst und waren unruhig, ob wir den nächsten bekommen würden, zumal wir vorher noch zum Schalter für eine neue Reservierung mussten. Aber alles klappte dann zum Glück reibungslos. Trotz warten am Schalter und Gepäckkontrolle, die hier fast wie am Flughafen ist. Also sitzen wir glücklich im letzten Zug für heute und freuen uns auf Madrid. Vom Bahnhof, dessen imposante Jugendstilfassade leider durch eine Baustelle verdeckt ist, gehen wir direkt zum Hotel. Das Zimmer klein, rein und leider an einer lauten Hauptstraße. Morgen dann weiter nach Lissabon.
      Läs mer

    • Dag 64

      Back to Madrid

      18 oktober 2022, Spanien ⋅ ☁️ 81 °F

      We flew back to Madrid yesterday, going to spend our last few days touring the city and enjoying the sites. Today we had lunch at the same restaurant (Steak Burger Atocha) we all had dinner at when we arrived in spain, sure wasn't the same without Greg and Tam. Then found this cute little donut/ice cream shop to get a snack.Läs mer

    • Dag 65

      Tuk Tuk trip around Madrid

      19 oktober 2022, Spanien ⋅ 🌬 72 °F

      We took a Tuk Tuk tour around Madrid this morning, it was fun, had a great guide named AL, he showed us all the historical sites including the Royal Palace, the main Cathedral, and a temple which was a gift from Egypt. It is surprisingly hard to take pictures from a moving Tuk Tuk. 🤣🤣🤣Läs mer

    • Dag 14

      Madrid #02

      29 april, Spanien ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute war ein recht gemütlicher Tag.
      Unser erster Spaziergang ging quer durch den Ritero Park, am Ende sind wir vor dem Museo del Prado gelandet. Da wir heute keine Lust auf stundenlange Museumsbesuche hatten, ging’s gemütlich durch kleine Gassen zum Mercado. 😋😋
      Danach haben wir von der Aussichtsplattform des Cortes Ingles eine Blick über die Stadt geworfen.
      Zum Abschluss sind wir noch über die Gran Via geschlendert und in einige Geschäfte gefallen. 😊 Frau hat wieder einige Kleinigkeiten erstanden.
      Da ja einkaufen bekanntlich müde macht, ging’s nach den Einkäufen retour zum Campingplatz.
      Morgen wird der Rest von Madrid erkundet.
      Läs mer

    • Dag 2

      ¡Hola! - 1. Abend in Madrid

      16 september 2019, Spanien ⋅ ⛅ 23 °C

      Mit einer kleinen Verspätung bin ich in der spanischen Hauptstadt gelandet - und schon der Flughafen erschlägt mich - ok dann mal los, 20 min laufen bis zum Gepäckband durch 4 Riesenterminals 😅. Aber klappt alles reibungslos und mein Koffer kam wirklich genau 10 Sekunden nachdem ich am Gepäckband stand rausgerollt (
      die größte Panik ist jedesmal, dass er einfach nicht mehr auftauchen will 😂).

      Mein Hostel liegt mitten im Zentrum und ich war wirklich froh, es nach fast einer Stunde endlich zu erreichen. Leider sind die Metrostationen nicht gerade barrierefrei und man muss wirklich viel laufen beim umsteigen und öfter Koffer schleppen, weil manchmal Rolltreppen und Aufzüge fehlen. Die Stadt feiert gerade 100 Jahre Metro...das muss die nächsten 100 Jahre noch nachgerüstet werden 😄.

      Das erste was mir auffällt - diese Stadt ist ein echtes Labyrinth - aber ein wunderschönes - aus tollen kleinen Gassen, unendlich vielen Geschäften und Gastronomie. Ich bin abends durch diese endlosen Gassen gelaufen und war froh im Smartphone Zeitalter zu leben. Ohne Google Maps ist es schon ein kleines Abenteuer das Hostel wiederzufinden 😱.
      Als Start hab ich mir ein Cerveza und eine Paella gegönnt. In manchen Restaurants gibt es so viele Tapas zu den Getränken, dass man gar kein Essen mehr bestellen muss... Ich habe die kleine Schale Oliven dazu bekommen. Der Kellner stammte aus Kuba und war echt lustig. Überhaupt fand ich die Atmosphäre in der Stadt sehr entspannt und ruhig.

      Ich habe danach noch eine kleine nächtliche Tour unternommen und mir den „Plaza Mayor“, einer der Dreh- und Angelpunkte in Madrid angeschaut. Er ist eigentlich zu jeder Zeit voller Menschen und wie man auf den Fotos sieht, auch sehr touristisch... Bin ich mir wirklich sicher, dass ich in Spanien gelandet bin bei gefühlten 100 Läden mit Fächern, Tangokleidern, spanischen Flaggen, Postkarten oder Fußballtrikots??? Spätestens beim Laden „SPAIN HERE“ waren alle Restzweifel beseitigt 😂.

      Zum Abschluss des Abends war ich noch im Einkaufszentrum „Príncipe Pío...einer Mischung aus Shoppinghalle und Bahnhof und genauso riesig und erschlagend, wie der Rest der Stadt. Dahinter liegt der praktisch unbekannte Fluss Madrids - „Manzanares“, den Namen musste ich auch erst googlen, überall steht nur „Rio Madrid“ auf den Wegweisern. Aber es lohnt sich einen Abend an seinem Ufer zu verbringen...er fließt sehr ruhig und es treffen sich an der Promenade viele Gruppen und junge Leute. Es war ein schöner Ausklang für einen super 1.Tag 🤗 🇪🇸
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Ciudad Lineal, سويداد لينيال, Linia Urbo, シウダー・リネアル, Ciudad Lineal distritu

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android