Spanyol
Huelva

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Top 10 Destinasi Perjalanan Huelva
Tampilkan semua
Pelancong di tempat ini
    • Hari 17

      Rio Tinto, Columbus und ab nach Portugal

      3 Maret 2022, Spanyol ⋅ ☀️ 19 °C

      Die Wetterfrösche haben uns vor Regen an diesem Vormittag gewarnt, weshalb Wecker-stellen angesagt war, um die steile Zufahrt zu unserem freien Stellplatz noch mit trockenem Belag zu bewältigen. Noch ein paar letzte Abschiedsbilder von unserem Traumplatz und los ging es. Wie ihr seht, sah es alles andere als regnerisch aus!

      Auf unserem Weg nach Huelva wollte Claudia sich noch unbedingt den Rio Tinto (roter Fluss) anschauen. Die signifikante Färbung des Wassers hat ihren Ursprung vor allem in der Verwitterung sulfidischer Schwermetallminerale der dort vorkommenden Erzlagerstätte.
      Speziell die Konzentrationen an Eisen und Kupfer sind so hoch, dass am Oberlauf bereits seit 3000 Jahren Rohstoffgewinnung betrieben wird. Aufgrund der Schwefelsäure-Zuflüsse ist das Flusswasser stark sauer, was dazu führt, dass nur säureliebende Mikroorganismen in ihm leben können, darunter Bakterien, Pilze, Hefen und Algen.
      Am Rio Tinto arbeiten by the way Wissenschaftler von CAB, INTA und NASA an neuen Technologien und Geräten für künftige Missionen zum Mars. Das Unglaubliche an diesem Ökosystem ist das Auftreten von Leben unter extremen Umständen, ähnlich denen auf dem Roten Planeten, insbesondere das Leben ohne Sauerstoff. Auch wenn die Natur hier die Vergiftung dieses Flusses übernommen hat, war die Erkenntnis, was der Mensch mit der Natur macht, einschneidend :-( 2001 wurde zunächst die letzte Grube geschlossen. Angesichts der seit 2008 anziehenden Rohstoffpreise, insbesondere für Kupfer, wurde der Abbau wieder lukrativ. Seit 2016 ist die Mine wieder in Betrieb.

      Schon in Sevilla aber auch in Niebla und anderen Andalusischen Städten befindet sich auf vielen Hochspannungsmasten ein Drahttrichter, der Störchen ein Fundament zum Bau ihrer Nester anbietet. Es ist kaum ein Angebot ungenutzt! Schön zu sehen, wenn so viele Storchenfamilien eine Heimat gefunden haben, aber irgendwie verdreht, dass wir ihre Lebensgrundlagen so eingeschränkt haben, dass so etwas nötig ist.

      In Palos de la Frontera angekommen war unser Hauptziel für den heutigen Tag erreicht: die „Wiege der Entdeckung Amerikas“.
      Kolumbus erkannte, dass man sich die Passatwinde für eine schnelle Fahrt nach Westen zunutze machen konnte, indem man zunächst südlich die Kanarischen Inseln ansteuerte und erst dann nach Westen segelte. Noch heute starten Segelschiffe auf den Kanaren auf den Spuren von Kolumbus nach Amerika und kehren auf nördlicheren Breiten zurück. So auch Stefan 2016 :-)
      Kolumbus stach am 3. August 1492 mit seinem Flaggschiff, der Santa Maria, sowie den beiden Karavellen Niña und Pinta von Palos de la Frontera aus in See. Hier kann man in einem (künstlichen) Hafen diese 3 Segelschiffe in 1:1 Nachbauten besichtigen.

      Danach machten wir uns auf nach Portugal...
      Baca selengkapnya

    • Hari 59

      Huelva und Platja Punta Umbria

      29 Mei 2021, Spanyol ⋅ ☁️ 21 °C

      Einige Tage am Strand. Was besinnlich und fast meditativ war in unserer Vorstellung stellte sich als Freizeitpark für alle Spanier heraus. Gefühlt alle Einwohner und noch mehr verbringen das Wochenende am Strand. Da am Strand keine Maskenpflicht ist, stören sich die sonst pflichtbewussten Spanier auch nicht an dem fehlenden Sicherheitsabstand. Herr und Frau Bünzli haben inzwischen die Ferienstimmung verinnerlicht, so stört uns dann eigentlich nur noch ein bisschen der Sand. 🤭 Bevor wir am Sonntag richtung Sevillia düsen und Martin, Laura und Piwi wieder treffen, besuchen wir Christopher Columbus auf seinen Schiffen.Baca selengkapnya

    • Hari 70

      Museum Christoph Kolumbus Schiffe

      1 Februari 2022, Spanyol ⋅ 🌙 14 °C

      Ich habe bereits die Nacht am Parkplatz Mueble de las Carabelas in Muelle de la Rabida verbracht.
      Um 11 Uhr gehe ich in das Museum und bezahle 3,7 EUR eintritt .
      Die drei Schiffe von Christopher Kolumbus liegen hier in einer kleinen Bucht . Es ist verwunderlich wie klein diese Schiffe sind, mit welcher Amerika erobert wurde . Die Anlage ist sehr hübsch gestaltet und man hat wirklich ein karibisches Flair .
      In der Anlage gibt es eine kleine Bodega, wo ich mittags zwei Tapas esse und dazu ein Gläschen Rotwein genieße . Nachmittags setze ich mich in die Sonne, es ist sehr heiß! Und abends marschiere ich noch zum Denkmal und Kloster um einen schönen Sonnenuntergang zu beobachten.
      Baca selengkapnya

    • Hari 12

      Opomíjená Huelva

      6 Agustus 2021, Spanyol ⋅ ☀️ 30 °C

      Jak mnozí vědí z našich předešlých putování, občas rádi navštívíme nějaký zapadlý kout či město, o kterém se v průvodci nevyjadřují zrovna v superlativech. Bylo tomu takto například u Gijónu, který jsme přezdili na španělskou Ostravu a letos nás čekaly španělské Lovosice – Huelva. Náš knižní průvodce v odrážce Zajímavosti tvrdí, že není o čem psát, a proto žádné neuvádí. Tomu nešlo odolat! Jak jsme zjistili, tak to byla samozřejmě pomluva. 😊
      Centrum města třeba není úplně nejkrásnější ve Španělsku, ale vévodí mu docela pěkná socha Kryštofa Kolumba. Ptáte se proč? On totiž kousek od Huelvy vyplul na svou první výpravu do „Indie“. Ještě více nás však zaujalo dlouhé vícepatrové molo, která je moc pěkně zrekonstruované, a které dříve sloužilo k vykládce a nakládce zboží a rud z přijíždějících lodí. Měli to tak vymakané, že molo, díky tomu, že je vícepatrové, mělo pro přepravu po kolejích mírný sklon od vody i k vodě, takže vagóny nemusely být poháněny žádnou lokomotivou. Nyní již molo slouží výhradně pro romantické procházky a místní rybáře. Rádi bychom ještě vysvětlili to srovnání s Lovosicemi z úvodu příspěvku. Celá oblast je totiž významně průmyslová s důrazem na chemický průmysl. Výhled do krajiny je tedy značně rozporuplný. Jedním směrem se táhne moc pěkná delta řek Odiel a Rio Tinto, stačí se ale jenom podívat kousek jinam a skutečně jsou na obzoru nevzhledné chemické továrny. Nutno dodat, že celý kraj prochází značnou a z našeho pohledu velmi zdařilou rekultivací, takže procházka podél delty je vskutku příjemná. Hulevo, jen tak dál a třeba přestaneš být opomíjenou zastávkou na cestě do Portugalska!
      Baca selengkapnya

    • Hari 69

      Kathedrale von Sevilla

      31 Januari 2022, Spanyol ⋅ 🌙 16 °C

      Ich warte bis es 14 Uhr dreißig Uhr ist um in die Kathedrale gehen zu können .
      Diese sperrt erst nachmittags auf .
      Ich bezahle 12 € Eintritt, ich bekomme auch problemlos eine Karte, und dann betrete ich mit großem Staunen dieses fantastische Gebäude.Baca selengkapnya

    • Hari 265

      Semaine 38

      17 Juli 2020, Spanyol ⋅ ☀️ 30 °C

      17/07/2020 : Semaine 38
      4260 km
      Huelva (Espagne - Andalousie)

      En repartant de la Graciosa, on s'est dirigé vers la côte Est de Lanzarote, la où les vents soufflent le plus fort. Pour la première fois depuis longtemps on a roulé avec le vent dans le dos. On est ensuite resté quelques jours autour de Costa Teguise, un des spots de planche à voile des plus puissants. J'y ai loué du matériel et j'ai pu m'amuser dans un vent qui ne me sera plus accessible avant longtemps !
      Pour les quelques derniers jours de pédalage aux Canaries, Arantxa est venue de Gran Canaria nous rejoindre et partager quelques kilomètres. Nous sommes redescendu vers le sud et nous avons visité les plages et falaise spectaculaire du sud ouest de l'île. Nous avons traversé des mers de lave et nous avons goûté aux bains dans les piscines naturelles qu'ont formé les roches volcaniques.
      De retour à Arrecife, nous sommes à nouveau Véga et moi. Nous prendrons bientôt le bateau qui nous ramènera au continent. L'épisode canarien se termine en douceur, après s'être prolongé bien plus que prévu. Je suis bien content d'avoir vu toutes les îles de l'archipel et un bon échantillon de ce qu'elles ont à offrir. Malgré le temps qu'on y a passé et les kilomètres parcourus il me semble que je n'en ai vu qu'une fraction et qu'il reste tant à découvrir !
      Tenerife, la Gomera, la Palma, el Hierro, Gran Canaria, Fuerteventura, Lobos, LANZAROTE, la Graciosa. Ça a été une expérience géographique et géologique sans pareille. La nature est à chaque fois propre à chacune, sans équivalent. Ça a aussi été une expérience sociale et culturelle, les Canaries sont un lieu rempli d'histoire et où se mélange de nombreuses nationalités et personnalités. Je reste persuadé du caractère exceptionnel de ces lieu.
      Les îles Canaries sont foyer d'une magie sans pareille.
      Baca selengkapnya

    • Hari 3

      Faro, Gibraltar, Sevilla, Huelva

      19 Januari 2018, Spanyol ⋅ 🌙 10 °C

      Gestern sind wir mit dem Auto (Opel Corsa) von Lissabon bis Gibraltar (über 600 km) gefahren. Unterwegs haben wir am späten Nachmittag in Faro gegessen, direkt am Hafen in der Sonne. 🌞
      In Gibraltar waren wir in einem Pub noch auf 2 Biere 🍻 und haben dann das "Hotel Bristol" bezogen. War etwas alt, aber für eine Nacht völlig ok. Lage top!
      Heute Vormittag genossen wir ein typisches "English Breakfast" und danach machten wir eine Bus-Roundtour (ca. 1 Stunde) auf den Felsen von Gibraltar, von wo aus wir bis nach Afrika sahen, Affen beobachten konnten und ich einen sogar auf dem Arm hatte. 🐒 Danach spazierten wir noch auf die Landebahn des Flughafen von Gibraltar, welche durch eine vierspurige Straße gekreuzt wird (weltweit einzigartig). Um den Trip auf Gibraltar abzuschließen, machten wir uns noch auf den Weg zum Europapoint mit dem Leuchtturm.
      Anschließend machten wir uns mit unserem Flitzer auf Richtung Sevilla, der Hauptstadt Andalusiens. Dort besichtigten wir die Kathedrale, den Tore del Oro und saßen am Flußufer in der Sonne. Nachdem wir eine Kleinigkeit gegessen hatten, brachen wir auf nach Huelva. Hier bezogen wir das "Eurostar Hotel", wo wir überraschend eine Suite um €59 insgesamt bekamen. In Huelva aßen wir Tapas zu Abend und beendeten diesen dann in einem Irish Pub mit endlich einem Guiness. Jetzt lassen wir den Tag nochmal Revue passieren und freuen uns aufs Bett. 😴
      Baca selengkapnya

    • Mazagón

      26 Agustus 2007, Spanyol ⋅ ☁️ 25 °C

      Früh auf, die Heimat ruft und guter Wind war angesagt. Bei der Ausfahrt aus der Lagune blies uns der Wind kräftig entgegen, dann aber drehten wir nach Nordwest und er pustete uns von hinten mit fünf Stärken in die Segel, als wolle er uns nachhause helfen. Wir brausten an Cádiz vorbei, an Rota und weiter in enormem Tempo.
      Cipiona war der letzte Hafen, bevor es auf eine 30 Meilen lange Strecke ohne Fluchtmöglichkeit ging. Aber der Wind schien uns ja günstig und wir wollten schnell nachhause. Was gab es da noch zu überlegen. Auf und übermütig vorbei.
      Kaum beschlossen, begann der Wind sein »Ich-dreh-mich«-Spiel, flaute ab und blies aus Nordwest. Wir segelten hoch am Wind, die Heimat lockte. Und es wurde ein langer, langer Törn, entlang endloser Strände, Steilküste, Strand. Der Wind kam immer mehr von vorn, zum Glück nicht stark, sonst hätten wir umkehren müssen, später schlief er fast gänzlich ein. Stunde um Stunde stampften wir gegenan und immer noch war kein Ziel in Sicht.
      Gegen halb elf, nach 13 Stunden Fahrt meist unter Motor, erreichten wir mit dem letzten Licht den Hafen von Mazagon. Fast 57 Seemeilen haben wir heute zurückgelegt und sind rechtschaffen müde. Aber nun wieder: anmelden, sich einen Platz zuweisen lassen, zurück zum Boot, das Boot verholen, landfein machen und nun endlich essen im Hafenrestaurant – sehr lecker.
      Randbemerkung: in vielen französischen und spanischen Häfen haben wir Technikzonen gesehen, sauber aufgeräumt, mit der Möglichkeit, technischen Müll zu entsorgen; einmal sogar mit einer Augendusche für Verätzungen und Erste-Hilfe-Station. ABER keine einzige Technikzone hatte solch eine schöne Atmosphäre, wie die in Valence, wo wir unter Bäumen, mit freundlichen Menschen, unsere Arbeit tun konnten und wo man auf dem Schiff wohnen konnte.
      Baca selengkapnya

    • Hari 17

      Huelva

      9 Maret 2022, Spanyol ⋅ ☁️ 16 °C

      Ich fahre eine gute Stunde nach Huelva, dessen Hafen neben Cadiz die zweite Möglichkeit bietet, mit einer Fähre zu den Kanaren zu starten.
      Nach meinem vergeblichen Versuch, an einem Automaten mit verkratztem Display ein Parkticket zu kaufen, erklärt mir ein netter Spanier den Weg zu einem nahegelegenen großen und kostenfreien Parkplatz in fußläufiger Entfernung zur City. Von dort starte ich zunächst ein Läufchen entlang des Rio Tinto und anschließend einen Spaziergang in die Altstadt. Es gibt auch in dieser Stadt ein Kolumbus-Denkmal, welches den Entdecker mit dem ausgestreckten Arm nach Westen zeigend abbildet. Dass Kolumbus nun angeblich auch von Huelva aus nach Amerika aufgebrochen sein soll verwirrt mich etwas 🤔
      Neben der Statue gibt es noch ein Kolumbushaus und eine nette Altstadt. Auch hier ist es wieder schwierig, vor 20:30Uhr etwas zu essen zu bekommen, so dass ich mich mit Fastfood begnüge.
      Baca selengkapnya

    • Hari 18

      Fähre von Huelva nach Teneriffa

      24 Desember 2021, Spanyol ⋅ 🌧 16 °C

      Heute morgen um 8 Uhr verlasse ich meinen bis jetzt schönsten Campingplatz bei strömenden Regen. Die Fahrt nach Huelva zum Fährhafen dauert 3 Stunden. Ich bin also beizeiten vor Ort. Nun heißt es ... warten. Gegen 13:00 Uhr tut sich was. Wir dürfen aufs Gelände der Fährgesellschaft fahren und die Fahrzeuge werden von Drogenhunden kontrolliert. Kurz vor 16:00 Uhr haben sich dann alle an Bord "einsortiert" und wir beziehen unser "Weihnachtsdomizil 2021".
      Die Überfahrten dauert bis zum 26.12. früh morgens 2:30 Uhr.
      Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    Huelva, Uelba, ولبة, Горад Уэльва, Уелва, Ουέλβα, Onubo, Güelva, اوئلوا, Ուելվա, ウエルバ, უელვა, Уэльва, 우엘바, ہیولوا, हुएल्वा, Уельва, ویلبا, 韦尔瓦

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android