Spanien
Palas de Rei

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Palas de Rei
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 41

      41. Etappe: Airexe (27,3 km)

      6. december 2022, Spanien ⋅ ⛅ 9 °C

      Wie erwartet, war die Nacht etwas frisch, aber Dank Heizung direkt neben dem Bett ging es einigermaßen. Im Morgengrauen startete ich dann entspannt in die Etappe, denn ich wusste, heut gehts nicht allzu weit. Schnell war der 100-km-Stein passiert. Aber ich brauchte noch meinen Kaffee! Zum Glück gab es gleich 200m weiter eine Bar die ganz groß offerierte offen zu sein ... aber trotz großem Schild am Eingang, die Türe zu und alles dunkel drinnen. An der 2. Bar 5 km weiter, das gleiche Bild - das wird heut wohl schwierig mir dem Käffchen 😭 Es sei denn, ich ziehe mir einen am Automaten, denn davon gab es auf den ersten km heut reichlich. Aber ich wollte nen richtigen Kaffee, also geduldete ich mich noch etwas und kehrte dann erst in der nächst größeren Stadt Portomarin für ein Käffchen und Gebäck ein ☕🍪😋 Danach noch schnell in den Supermarkt ein paar Kleinigkeiten einkaufen, denn an meinem heutigen Zielort gibts zum Glück ne ganzjährig geöffnete Bar 🥳 (denkste!)
      Nach schönen Wanderwegen und trockenem Wetter schnell eingecheckt in der Herberge (nach ner Decke fragte ich erst gar nicht und sicherte mir direkt ein Bett an der Heizung). Die Hospitaliera kam aus der gegenüberliegenden Bar herangeeilt und so fragte ich direkt, ob die Bar abends noch offen ist - Ja, war die Antwort - aber nur für Getränke, nix zu Essen! Getreu dem Motto "Zwei Bier sind auch ein Schnitzel", sitze ich nun beim Bierchen in der Bar und gucke das Spanien-Spiel 😅 Ein Großeinkauf im Supermarkt hätte mir übrigens auch nix gebracht, denn die Küche in der Herberge sieht zwar nett aus, aber ich kann mir mangels Geschirr noch nicht einmal heißes Wasser in der Mikrowelle warm machen 🙈 Zum Glück hab ich noch ein paar Kekse und Käse und nicht zu vergessen: ne neue Milka-XXL, die ich mir im Supermarkt gekauft hab - das sollte zum Abendbrot reichen. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich wahrscheinlich doch noch 8 km bis Palas de Rei weitergelaufen 😅
      Læs mere

    • Dag 33

      Day 30 - Good hearts, on the Camino

      15. oktober 2022, Spanien ⋅ ☁️ 14 °C

      “Walking is the exact balance between spirit and humility." - Gary Snyder.

      Day 30 - Vilachá to Airexe - 19.8 km - Approx 5.5 hrs walking time

      I had not paid for breakfast at my Albergue because Spanish breakfast is all carbs and coffee. Neither of which I am interested in. I smelled the coffee on waking, and just wanted to get out. I was hoping to be to Portomarín to walk with Annette, by just after 8am. As I came out of the washroom (all packed and ready to go), I smelled the cruel smell of betrayal. These hosts are American. And breakfast, by the smell of it, was bacon and eggs. About face. I paid my 5€ and ate with the rest of the pilgrims!! So much for leaving at 7:30! I finally got out the door at 8:10. Annette had started walking at 8 and was already 2.2 km ahead of me by virtue of where she was staying. No worries. I do like walking alone too.

      Off I trot towards Portomarín. First I had to find my way out of this tiny village! I did (obviously) but wasn’t assisted by the dark and the hidden signs. Approaching the city, I walked the tunnel of death. This was a slippery, rocky gully that was part of The Way. Seriously thought I was going to break a leg, but got down in one piece. I was able to skirt the city when I got there, saving myself a hellish set of stairs and at least half a Kilometre. Hey - don’t judge. Shortcuts are good!!

      I decided to take the original route from Portimarin which was classed as the alternate, rather than the new but primary route. The original route was through forest paths which were so much nicer than along the road. This is a heads down path and I invoked Poppa Roy and Grandpa Roy to help me manage the hills. I think I literally said “Slow, Rhythmic, Strong, Repeat” for at least an hour. Over and over. Oodles of the Shiny Shoe Brigade (those that started in Sarria the day before in their new and clean shoes) passed me. I plodded on. I passed them as they were stripping off clothes, having drinks, donning rain gear etc. Then they’d pass me again. This went on for ages. The trail was lovely and mostly soft, as wee and through pine forests. It was also rather ripe as we went past all the cattle farms!

      I had message Annette to let her know where I was, but she was way ahead of me. Around 7km, I was completing another hill, and there’s Annette coming down the hill towards me. She had been face-timing family in AUS and thought she may as well wait for me. I was really happy to see and walk with her again. With an almost 20km day In the process, it’s great to have a buddy. We stopped at about my 9km mark (her 7km) for a tea and coffee beak and then pushed on as we both had a ways to go yet.

      We took the alternate route to see the ruins of the Castro (Castle) of Castromaior. One of the most important archaeological sites of the northwest peninsula. At the site, there is a top enclosure that was attached to others
      delineated my pits, parapets and walls forming a settlement. It was inhabited from 5 B.C: to I A.D. The recent excavations have discovered up to three different occupations, the most ancient with vegetable houses and the last one strong house from the beginning of the Roman conquest. It was a pretty cool site and I am glad we made the short detour.

      We finally arrived at my town of Airexe, around 2pm. Time for a hot shower (I am always freezing after I finish walking) and catch up on messages. After reorganizing my pack, I hit the bar around 4 pm for a hot cup of tea and a wine.

      While there, Liz whom I met yesterday joined me - a nurse from Australia (see a theme here?!) We had a great chat and later her friend Sally joined too. The three of us ended up staying for dinner which started at 6:30 and were still there after 8pm. Fabulous meal of pork skewers, salad and fries. I say it was fabulous, but maybe that’s the wine speaking! Nah - it really was good. And at 6.50€, a better deal than the menu del dia.

      After dinner, I went to “Clinica del Liz”. She had brought some podiatrist felt and has outfitted my shoes with even more arch support. My poor ankles were singing today when I arrived and I had mentioned this while we where chatting. So, she offered to see if she could help. I will find out tomorrow, as I have another 20+ day ahead of me! Three longer days in a row - let’s see how the poor ankles like that!
      Læs mere

    • Dag 34

      Day 35

      26. september 2022, Spanien ⋅ ⛅ 11 °C

      Not a great deal to report on today.. best thing, my back was ok..
      A cool start .. nowhere near as cold as yesterday.. really misty and damp.. really rubbish pictures today as it was a shorter walk and literally more of the same, though I do seem to love the foggy shots 😂..
      I briefly spoke/ caught up with a guy from Germany, who said it was 4 days I have gone past him 😬.. the French couple
      Im I’ve been bumping into since the first week and Alexander 🙄…
      When I reached Melide, I thought I ought to to try out the “best Octopus in the world “ eatery!!!
      Whilst the white bit in the middle was gorgeous, the texture of the outside bit seriously made me want to vomit 🤢.. you get a tooth pick to eat it with!!.. I seriously lost all shame .. I pulled the outside off with my fingers and ate the middle ( because it was so expensive ) …. Seriously couldn’t understand how EVERYONE else just ate it all.. I wanted to throw up watching…
      The gorgeously helpful waiter that served me ran out after me and told me I was a beautiful lady!!! 😳🤣🤣
      Fab meal this evening, vegetables in my rice ❤️…
      I’m so looking forward to home food!!!
      Poor pictures today…
      Læs mere

    • Dag 10

      Palas de Rei | 25 km

      10. maj, Spanien ⋅ ⛅ 18 °C

      Na, was fehlte noch bei den nächtlichen Vorkommnissen? Genau! Die Asiaten! Die wollten sich auch noch im Blog verewigen. Um bei “die Asiaten” konkret zu werden: Chinesen. Mit den Landsleuten habe ich ja schon so einige spannende Erfahrungen sammeln dürfen. Nicht nur beim Reisen, auch beim Zusammenleben während meines Auslandssemesters.

      Letzte Nacht hatten Daniela und ich ein 6er Zimmer, wovon 50% der Besatzung Chinesen waren. Tatsächlich ist es sehr spannend wie viele Chinesen hier auf dem Weg sind. Echt eine hohe Anzahl. Dabei fragt man sich: Wie kann es sein, dass Chinesen, die sonst innerhalb von 4 Tagen “Neuseeland machen” wollen und immer in Eile sind beim Reisen, da sie so wenig Urlaub haben, hier den ganzen Weg über mehrere Wochen durchziehen? Das passt doch nicht zusammen. Also wurde etwas nachgeforscht und tadaa, ich habe eine Antwort bekommen: Es ist ein neuer Trend bei Chinesen, um ihre Bewerbungen aufzuhübschen. Damit wollen sie ihren Arbeitgebern zeigen, wie belastbar sie sind, dass sie täglich an ihre Grenzen gehen können und nicht viel Schlaf brauchen. Ach cool, bei den Arbeitsbedingungen in China sich auf solch eine Art beweisen zu wollen. Als ich das hörte, wusste ich gar nicht was ich sagen sollte. Meiner Meinung nach ist das Missbrauch am Jakobsweg und mich macht es traurig, da es den eigentlichen Wert und Gedanken dieses Weges nicht gerecht wird.

      Ok, zurück zu den 3 Chinesen, ohne Kontrabass, in unserem Schlafsaal letzte Nacht. Ein Kontrabass hätte wirklich noch gefehlt - der hätte mich auch nicht mehr geschockt nach den letzten Nächten. Also 2 von denen waren einfach nur am Ersticken interessiert, denn sie schlossen alle Fenster so gut es ging, machten es komplett dunkel und dann die Tür zu. Als ich fragte, ob wir ein Fenster aufmachen könnten, da wir sonst zu wenig Sauerstoff im Raum haben für die Nacht, wurde dies mit einem Lächeln direkt umgesetzt. Einsicht ist doch gut. So dachte ich. Als ich kurz auf der Toilette war, um mich bettfertig zu machen und wieder kam, war das Fenster wieder zu. Daniela vom Hochbett oben, hat natürlich mitbekommen, was während meiner Abwesenheit passiert ist. Also ging ich zum Fenster und öffnete es wieder und blieb einen Moment dort stehen. Wollen wir mal schauen wer länger durchhält - also ich konnte in dem
      Moment schon sagen, wer gewinnt und setzte gedanklich alles auf mich. Und so war es auch. Da haben sie sich die Falsche ausgesucht, denn: Bei Erstickungsgefahr keine Kompromisse!
      So ließ es sich gut schlafen. Dann ging um 5:30 Uhr ein Wecker und ich dachte mein Schwein pfeift. Die dritte Asiatin im Bunde hatte nun ihren Auftritt. Es wurde 45 Minuten lang rumgeraschelt. Sie packte ihre Sachen. Naja, sie sie packte etwas, um es dann doch wieder auseinander zu nehmen. Und das in Plastikbeuteln! Regel Nummer 2 (nach: “Gutes Schuhwerk ist das Wichtigste”): Keine Plastikbeutel benutzen, da diese zu sehr knistern und alle anderen stören, wenn man flink am Morgen oder Abend packt. Also flink war es schon mal nicht, sondern eher Konkurrenz zu der Italienerin vom Vortag und nur nervig wegen der Geräusche und ihrem Handylicht. Ich hörte Daniela von oben säufzen. Ich dachte jeden Moment: “Naja, gleich hat sie’s, dann ist sie fertig und geht.” Diese Frau hatte eine Ausdauer bei ihrem Packspiel, das war nicht normal. Also sagte ich ihr an der Tür auf Englisch, dass sie viel zu lange beim Packen braucht und es nicht höflich den anderen Personen im Zimmer gegenüber ist, wenn sie so viele Plastikbeutel nutzt. Sie verstand anscheinend nur “Plastic” und hielt mir ihre Wasserflasche hin. Ich winkte ab und drehte mich um. Um die frühe Zeit hatte ich nun wirklich keine Lust auf weitere Diskussionen.

      Da Daniela und ich nun eh wach waren, nahmen wir unsere Sachen, gingen leise aus dem Zimmer und packten im Flur. Reine Könner.

      Es ging im Nebel, noch vor dem Sonnenaufgang, um kurz vor 7 los. Heute hatten wir eine längere Etappe vor uns, mit über 500 Höhenmetern, daher wollten wir vor der Mittagszeit einiges schaffen. Auch aufgrund des Wetters: Es sollten 27 Grad werden. Spoiler: Es wurden 27 Grad.
      Wir hatten einen guten Schritt drauf und kamen zügig voran. Der Nebel und die Wolken verzogen sich nach und nach und es wurde schon vor 12 Uhr sehr sonnig und muggelig warm. Zum Glück gab es immer wieder einen leichten Wind, dadurch war es erträglicher als gedacht.
      Es ging an einigen (gemähten) Feldern vorbei, auch mal an Schnellstraßen, durch kleine Dörfer und heute viel Nadelwald. Immer wieder interessant, wie sich die Vegetation über ein paar Kilometer so verändern kann. Es roch auf jeden Fall lecker nach Tannennadeln und gemähtem Gras.

      Heute gab es auch wieder Hunde zu sehen. Beispielsweise sehr entspannte Schäferhunde, die bei dem warmen Wetter im Schatten lagen und ihrem Dienst als Wachhund weniger nachkamen, einen schwarzen Labradorwelpen, der sich von mir am Bauch hat kraulen lassen und einen älteren kleinen Pudel, der kaum noch laufen konnte und daher von seinem Besitzer im Rucksack getragen wurde. Das war schon sehr süß und der Hund happy (siehe Foto).

      Daniela und ich zogen stark durch und waren 14:20 Uhr am Hostel, das etwas weiter weg vom Weg lag. Bei der Kilometeranzahl sind ein paar hundert Meter dann auch egal. Nach dem Einchecken gab es erst einmal ein leckeres Pilger-Menü bei “Danny Café Bar”. Das bisher beste Menü mit tollem Service für 14 Euro. Wir hatten dort eine super Zeit und wirklich gutes Essen - endlich mal wieder. Das vermisse ich hier doch etwas auf dem Weg. Bei den Angeboten für Pilger geht es oft nur darum, diese “irgendwie” schnell und günstig satt zu kriegen. Und das war bisher meist nicht schmackhaft. Daher hatten wir heute ein umso schöneres Erlebnis bei diesem kleinen Restaurant.

      Danach wurde erst einmal geduscht in viel zu kleinen Duschen mit viel zu heißem Wasser (was nicht verstellbar war). Das hatte ich auch noch nicht. Und ich dusche ja schon gerne relativ warm, aber das war einfach nur unangenehm. Danach nochmals raus, ab zum Supermarkt, um Obst und Getränke mit Geschmack einzukaufen. Zurück im Hostel plauderten Daniela und ich eine Weile und machten uns später am Abend einen kleinen Obstsalat.

      Nun liege ich mit eingecremten Füßen in meiner Koje, der Erste schnarcht schon in unserem Zimmer mit 29 Betten und ich habe die Ohropax griffbereit. In dem Sinne: Guten und erholsamen Schlaf allerseits!
      Læs mere

    • Dag 46

      Caminoed Out

      27. oktober 2022, Spanien ⋅ ⛅ 18 °C

      I've walked 360 km on the Camino Frances but the time has come to wind up my official Camino journey and do some less specific wandering in Europe for a month. After three days of walking in Galacia I struggled to make it to my next accommodation. In reality I continue to be able to walk only ten to twelve kilometers a day and today, as well as the next several days, around 15km is required to get to the next suitable accommodation.

      So today I've pulled the pin. I'm pretty happy with my 360. I've never done anything like that before. While it's only about half of the full Camino Frances, I saw all the best bits, and the reality is I just wasn't fit enough to do it all. No big surprise there. I'm definitely fitter and lighter than when I started so that's all good.

      Also I've arrived in eucalypt plantation country, I think I've seen that somewhere before. It's one of the things pilgrims like most about this section, the smell of gum trees.

      Now I don't plan to just lie around on the beach eating pizza for a month, I do plan to keep walking and getting fitter but with a bit more flexibility than the last six weeks.

      I'll bus to Santiago de Compostela tomorrow, the official end of the Camino, then I'll head to the Galacian Coast where I plan to stay in one place for three or four nights and explore.
      Læs mere

    • Dag 32

      Day 30 walking!

      8. juni, Spanien ⋅ ☁️ 13 °C

      So we left Palas de Rei with grey threatening clouds and then it rained about an hour, but it was more of a drizzle and as we were under tree cover, it was not a major problem and only lasted hour or so. But it did make the air very humid. The way was very up and down today and in fact we covered six shallow river valleys mostly on forest paths but also on country roads too. They seem to farm Eucalyptus trees here and we passed rows and rows of these trees at differing stages of growth, some extremely tall.
      The way also took us through a town called Melide which is renowned for its octopus pulpo Gallega, so we stopped for lunch there with a Costa Rican chap we had been chatting to as we walked along, and it was delicious!
      A few photos including animals seen today plus a wren eating a grasshopper! It’s an agricultural region with lovely villages and old bridges and building.
      It was nearly 27 Km to our destination of Albergue Los Caminantes at village called Ribadiso de Baixo, and we have very welcome private twin room 😊 in quite modern place with our own outside (stable!) door, almost like a motel.
      Today I switched from sandals back to walking shoes. The walking sandals were fine on the flat and going uphill, but I think they were giving me blisters going downhill. The walking shoes have more support and were fine today, but it was a long way and my feet were tired by the time we got here, but now less than 50 Km to Santiago!! We should be there on Monday 😊
      Læs mere

    • Dag 47

      Déterminé droit devant!..

      4. juni 2023, Spanien ⋅ ☁️ 13 °C

      Chemin de Compostelle 38/40
      Étape#. 31. Camino francés « Palas De Rei à Arzua i ». Kilomètres parcourus 29,5 km. Cumulatif : 977,4 km, moyenne 25,7 km par jour. Étapes restantes avant Saint-Jacques de Compostelle : 2 et moins de 39,0 km à fouler.

      C’est déterminés et droit devant que nous avons amorcé cette 38e randonnée. Nous avons marché 22,5 km pendant 5 heures avant de prendre une pause.
      Puis nous avons compléér la seconde partie avec un autre 7 km.

      On partage le chemin souvent avec les vélos mais aujourd’hui ce fut aussi les chevaux.

      Plus que 2 étapes et 39 kilomètres avant Saint-Jacques-de-Compostelle (Santiago). La fébrilité est donc au rendez-vous puisqu’en même temps il nous manque 23 km pour atteindre le plateau de 1 000 km.

      Aujourd’hui j’ai retrouvé ce couple âgé et sympathique asiatique. Nous l’avons remarqué hier et aujourd’hui, nous les retrouvons toujours main dans la main. Souriants, nous les saluons « Buen Camino » et là un sourire radieux que ces 2 amoureux nous ont fait. C’était touchant de les voir, une belle énergie.

      Buen camino 😊
      Læs mere

    • Dag 5

      Day 2

      13. september 2022, Spanien ⋅ ☁️ 18 °C

      Little longer day on the Camino today with several pop up showers. The Rookies (Stephanie & K2) hanging in, the pros (Terry & Gene) showing us how it's done. We walked from Portomarin to Palas de Rei (roughly 15 miles). I'm holding up so far, but ibuprofen helps. :)Læs mere

    • Dag 43

      Palas de Rei

      12. oktober 2022, Spanien ⋅ ⛅ 14 °C

      Day 39 - quick note to tell you that I’m in Palas de Rei. Four more days and I’ll be in Santiago. As I was walking past a cafe my friend Anna hailed me, she was having lunch with none other than Carsten ( the German I meet at least once a day). So I walked the rest of the way with them. When we reached Palas de Rei, we stopped at a bar for beer. In time Dr Steve and the Aussies joined us and we sat chatting and whiling away the time. It’s a bit like ‘senior-ites’ that high school kids get when they have been accepted into college and don’t need to study anymore.
      This post is really about nothing - I will try to write something more meaningful tomorrow.
      Læs mere

    • Dag 39

      Palas de Rei and Boente

      8. oktober 2023, Spanien ⋅ ☀️ 81 °F

      October 8-9

      Yesterday was a hard day. Physically, because we did 16 miles and mentally, because our bodies are tired and want to be done. Plus, there are way more people on the Camino because many people start at the 100k mark and also because some of the other Caminos connect here.

      Our quiet mornings are now pretty busy with newcomers who have fresh legs who speed past us at times. We have had to adjust a bit.

      So yesterday we ended in Palas de Rei tired and a tad bit grumpy - actually, quite grumpy 😂. But, a good rest and an early start this morning turned into a great day! Nika joined us after our first stop and walked with us all the way to Boente. The miles fly by when you can share them with someone. She, too, had a hard time the day before and called us her “Camino Angels” for walking with her and brightening the mood. 💕 She’s ahead of us now, but we hope to see her on the 13th in Santiago.

      Don and Maryann are a bit behind us, but they will get to Santiago on the 12th like us. 🙂

      Special Moment of the Day:

      There is a group doing the Camino called J’s Crew. The “J” stands for Jen Schuringa. Jen suffered a debilitating traumatic brain injury in a car crash 10 years ago and she is doing the Camino in her wheelchair with the help of her crew of 15 friends and family. We talked to her dad today when we noticed he was walking very slow and limping. He broke his toe, but he’s not quitting - he felt if Jen can do it in her wheelchair with her Crew then he can do it with a broken toe. ❤️ Jen and her Crew are spreading the message that not even a traumatic brain injury can permanently rob you of community, purpose, and joy. You can read more about Jen at Jenschuringa.com

      Tomorrow, we walk to Salceda. 29.28 miles to go.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Palas de Rei

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android