Sri Lanka
Gotuwela

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 16

      Von Ella nach Arugam Bay

      April 21, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute sind wir nochmal in Ella aufgewacht (die letzte Nacht in der Schimmel-Unterkunft yejjj 🙌🏼).
      Cyrill und ich sind nach dem Frühstück los und wollten uns die ‚Nine Arch Bridge‘, ein Viadukt aus der Kolonialzeit, ansehen.
      Leider sind wir erstmal zum Aussichtspunkt dafür gefahren, wir wollten aber eigentlich zur Brücke selbst. Also sind wir nochmal eine halbe Stunde mit dem Roller bis dorthin gedüst. Der Blick war fantastisch und gerade zur rechten Zeit kam auch noch eine fotogene Eisenbahn über die Brücke gefahren. Dann haben wir noch ein paar Mitbringsel in Ella selbst gekauft und sind zurück zur Unterkunft. Dort angekommen mussten wir schnell alles zusammenpacken, denn der Transport nach Arugam Bay war schon da und wollte schnell los, da Straßensperrungen angekündigt waren.
      Die Fahrt verlief relativ gut, die Autobahn hier ist eine kurvige Landstraße auf der man maximal 70 fahren darf 😂
      Nach 3,5 Stunden waren wir dann da. In Arugam Bay angekommen haben wir in unserer Unterkunft eingecheckt (Cyrill und ich haben diesmal eine andere als Johanna und Amos-die beiden haben die ganze Zeit nichts gebucht und dann wurde die Unterkunft die Cyrill und ich schon gebucht hatten zu teuer-die beiden wohnen aber nur 60 m von uns entfernt). Der Host ist super nett und wir sind gerade die einzigen Gäste. Das Zimmer ist sauber und ohne Schimmel und das Bad blitzeblank 😍 ich bin erstmal duschen gegangen 😂 übrigens ist die Dusche hier meistens nicht abgetrennt, sondern ist neben der Toilette und dem Waschbecken und wenn man duscht ist das ganze Bad nass. Das ist hier aber überall so.
      Nur in wirklich westlichen Unterkünften ist die Dusche getrennt, aber das ist wirklich eher die Ausnahme.
      Dann sind wir los zum Strand, Cyrill ist direkt surfen gegangen und ich habe mich an den Strand gelegt, bzw auf Liegen bei einem Café, das so halb geöffnet war, denn der Sand hier ist teilweise schwarz.
      Es ist alles noch relativ ausgestorben hier, da die Saison noch nicht wirklich begonnen hat, bzw gerade langsam beginnt.
      Ich habe also den Blog angefangen von den letzten Tagen zu schreiben (ich hatte in der letzten Unterkunft nämlich auch keinen Strom und WLAN) und habe eine Cola getrunken. Dann kam Amos irgendwann auch an den Strand, wir haben den Surfern etwas zugesehen und als Cyrill aus dem Wasser kam sind wir zurück zur Unterkunft. Johanna ist uns auch auf dem Weg begegnet, sie hatte sich in ein Café zum arbeiten gesetzt. Wir haben beschlossen direkt essen zu gehen. Wir sind ins erst beste Restaurant, was ziemlich local-mäßig aussah und das Kottu was ich bestellt hatte war sooooo scharf, das ist sehr typisch für hier. Außerdem gab es noch Riesen Crêpes (ich glaube es hieß dumas oder so) gefüllt mit Pilzen und Curry gewürztem Gemüse. Sehr lecker.
      Dann ging es für uns sehr früh ins Bett.
      Read more

    • Day 13

      Der Hogwartsexpress

      August 23, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 20 °C

      5.15 Uhr und der Wecker klingelt…jedes Mal denken wir uns ja cool lass das zum Sonnenaufgang machen voll die gute Idee …doch dann wenn der Wecker klingelt fragen wir uns wie sind wir auf diese dumme Idee gekommen 🙈 es tut echt weh aufzustehen. Nicht nur aufgrund von Müdigkeit sondern auch aufgrund des immer schlimmer werdenden Muskelkaters… die Nacht bin ich bei jeder Drehung wach geworden und musste meine Beine mit meinen Händen „umlagern“, Beine bewegen von alleine war nicht drin. Da scheint die Idee zu einem Sonnenaufgang 30-40min hin zu spazieren genau die richtige Therapie zu sein, um in den Schmerz rein zu laufen. Habe ich schon erwähnt das unser Hotel unterhalb der Stadt liegt und wir knapp 10min einen Berg je nachdem zur Stadt oder zur Unterkunft runter oder hoch laufen müssen…nützt ja alles nichts! Im halb Schlaf angezogen Tasche gepackt und zum Glück zuhe Schuhe angezogen. Wir sind los, es war schon fast hell… so gut haben wir das mit den schnell anziehen nicht geschafft heute morgen 😅 aber egal wir hatten ein Ziel und zwar die berühmte Brücke in Ella. Die Nine Arch Bridge. Im Baum hang ein Schild mit fast way, da dachten wir und super dann doch dem Schild nach. Carlotta ging vor und sagte nur „tut mir leid Jana“ und ging den schmaler Trampelpfad runter. Jeder Schritt tut einfach weh, beruhigender Weise auch Lotta 😂
      Durch den Schmerz also durch sind wir zu dieser Brücke gelaufen in einem schnellen Schritt, denn wir wollten den Zug um 6.15 Uhr mitbekommen. Dort angekommen haben wir auf den Zug gewartet, haben noch verschiedene Positionen gesucht wo man das beste Video/Foto machen kann. Da krabbelte mir etwas das Bein hoch … für Leute mit schwachen Nerven den nächsten Absatz überspringen⚠️
      Es war ein Blutegel… auf dem Adam‘s Peak hatten wir schon die Bekanntschaft mit einem gemacht der sich an meinem Schuh festgesaugt hatte und kaum abzubekommen war, aber so an nackter Haut war das ganze dann doch nicht mehr so lustig!
      Wir haben heute mindestens 10 Blutegel von unseren Schuhen gefummelt und Carlotta wurde auch 2 mal attackiert.
      So der ekelige Teil ist nun durch 😂
      Die Bahn hatte Verspätung also mussten wir uns etwas gedulden. Die Bahn kam zu dem perfekten Zeitpunkt als die Sonne hinter dem Berg hervorkam und richtig schönes Licht auf die Brücke abgegeben hat.
      Nachdem der Zug vorbei gefahren war, haben wir die beiden Deutschen aus dem Zug zum dritten Mal getroffen😅 es war ein guter Tipp von den beiden so früh hin zu gehen, denn sonst ist alles voller Touristen auf der Brücke.
      Dann konnte die Foto Session starten, runter zur Brücke wurden 1000 Fotos gemacht von links, von rechts, Brücke oben, unten überall. Carlotta überlegt nun was die mit den ganzen tollen Fotos anstellen soll die wir hier in Urlaub fabrizieren.
      Ich hatte mir in den Kopf gesetzt eine bestimmte Stelle zu finden. Unter der Brücke gibt es ovale Bögen, wo man auch Fotos machen konnte. Wir haben das Instagram Foto analysiert wo ich die Idee her hatte und sind auf die Suche nach dieser Stelle gegangen. Es war etwas rutschig und schwierig durch das Teefeld zu der gewissen Stelle zu kommen, denn viele Touristen sind aktuell nicht da, sodass der Trampelpfad nicht mehr so ersichtlich war. Nach jedem Schritt haben wir einen Schuh und Bein Check gemacht um unsere ekeligen Freunde sofort loszuwerden. Angekommen an der Stelle wo es sein musste, habe ich festgestellt, dass meine körperliche Fitness nicht ausreichen wird um dort hoch zu klettern. Also war Carlotta erstmal dran mit Fotos, ihr hat eine kleine Räuberleiter ausgereicht und Zack war sie Oben. Ihr wisst was ich meine wenn ihr die Fotos seht.
      Als Carlotta fertig war habe ich mein Glück versucht aber schnell festgestellt, dass ich es nicht schaffe 😂 an meiner Arm Fitness wird zuhause erstmal gearbeitet.
      Mit dem Traum Foto schon abgeschlossen, kamen in dem Augenblick 2 Männer und 2 Frauen zu dem verstecken Platz und schauten zu uns. Ich habe die Chance direkt genutzt und gefragt ob sie mir helfen können. Wer sagst denn Zack war ich oben, die beiden Männer haben jetzt wahrscheinlich einen doppelten Bandscheibenvorfall aber ich habe mein Foto bekommen! Das ist alles was zählt 😂 der Weg runter war sehr amüsant für alle Beteiligungen bis auf die Männer natürlich, weil sie mich ja wieder da runter bekommen mussten. Lotta hat das Spektakel festgehalten. Demnächst gehe ich mit den Männern auf Tour und wir führen unsere Kunststücke auf 🤸‍♀️. Falls ihr Tickets buchen möchtet müsst ihr schnell sein😂!
      Den Rückweg hatten wir eine süße Begleitung, ein Hund hat uns den kompletten Weg bis zur Straße begleitet.
      Read more

    • Day 176

      Nine-Arches-Bridge, Ella

      April 20, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 25 °C

      Marjolein. Wir sind in Ella angekommen. Ella ist eine sehr bekannte Stadt hier in Sri Lanka, weil hier die wunderschöne Zugstrecke nach Kandy anfängt. Dies hat aber zum Nachteil - zumindest für uns - dass Ella super touristisch und dementsprechend teuer ist.
      Aber wir sind erstmal einfach nur froh, aus dem kalten, nassen Haputale fort zu sein.
      Hier in Ella geben wir auch unsere komplette Wäsche ab, um sie zum dritten Mal zu waschen, da diese ziemlich klamm geworden ist und schon angefangen hat zu müffeln. Außerdem müssen wir unsere Rucksäcke aussortieren und Sachen ordentlich sauber machen - einiges schimmelt nämlich😣

      Hier in Ella gibt es aber auch mehr zu tun als Wäsche zu waschen: Hier gibt es die berühmte Nine-Arches-Bridge, die ein super beliebtes Fotomotiv ist. Und das zu Recht. Es ist wirklich ziemlich imposant, wie sie sich inmitten von Reisfeldern und grünen Bäumen erhebt. Als wir unten an den Gleisen stehen kommt auch der Zug, auf den wir so sehnlichst gewartet haben. Was für ein toller Moment! 🛤
      Read more

    • Day 16

      Sri Lanka Tag 16

      January 16, 2020 in Sri Lanka ⋅ ☀️ 26 °C

      Heute ging es für uns um 6 Uhr rauf auf die Diyaluma Falls um den atemberaubenden Ausblick und die Ruhe nochmal ohne Besucher zu genießen. Dies ist uns auch recht gut gelungen, wir hatten den Wasserfall ganze 2 Stunden für uns 😍. So hatten wir genug Zeit zum schwimmen, frühstücken (auf dem Weg nach oben haben wir noch kurz das Food tuck tuck geplündert und unsere Zimmernachbarn verabschiedet) und Fotos schießen. Danach ging es für uns wieder zur Unterkunft, dort angekommen haben wir unsere Sachen gepackt und sind um 11 Uhr nach Ella gestartet. Um ca. halb 2 hatten wir unser heutiges Ziel erreicht, kurz vorher haben wir unsere alten Zimmernachbarn mit dem tuk tuk überholt😄. Nach einem kleinen Mittagessen mit angehängter Mittagspause machten wir uns auf Erkundungstour mit dem Ziel der Nine arch bridge. Diese ist zu Fuß in 20 Minuten von unserer Unterkunft zu erreichen. Da diese recht besucht war entschlossen wir uns ihr am nächsten morgen nochmal einen Besuch abzustatten. Unser hostdaddy hat uns lecker essen gekocht und uns viele Tipps zu unserer Planung gegeben! Super nett! Außerdem wohnt noch ein Inder bei uns in der Unterkunft, welcher uns außerdem mit unserer Planung für Indien unterstützte. Nach unserem ersten Bier auf Sri Lanka ging es dann ins Bett. Tag Ende.Read more

    • Day 9

      Ella, Nine Arches Bridge

      October 24 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 24 °C

      In der Stadt Ella steht die Neun-Bogen-Brücke, die oft auch als „Brücke im Himmel“ bezeichnet wird. Aufgrund ihrer markanten Form und Konstruktion gilt die 1921 während der britischen Kolonialzeit errichtete Brücke als Wunderwerk der Ingenieurskunst. Die 91m lange, 24m hohe und 7,6m breite Brücke besteht aus massivem Fels (Granit) und Ziegeln. (Der geplante Stahl wurde von England dann doch lieber zu Kriegszwecken benutzt). Die neun Bögen erklären den Namen. Große Säulen, eingebettet in die Felslandschaft, stützen die Bögen.
      Der Bau war ein bedeutendes Unterfangen, das das Fachwissen einiger der besten Ingenieure Sri Lankas dieser Zeit erforderte. Elefanten transportierten schweres Gerät und Baupersonal zur Baustelle der Brücke.

      In the city of Ella stands the Nine Arch Bridge, often referred to as the “Bridge in Heaven”. Due to its striking shape and construction, the bridge, built in 1921 during the British colonial era, is considered an engineering marvel. The 91m long, 24m high and 7.6m wide bridge is made of solid rock (granite) and bricks. (The planned steel was then used by England for war purposes). The nine arches explain the name. Large columns, embedded in the rocky landscape, support the arches.
      The construction was a significant undertaking that required the expertise of some of Sri Lanka's finest engineers of the time. Elephants transported heavy equipment and construction personnel to the bridge construction site.
      Read more

    • Day 8

      Ella - Nine Arches Bridge

      November 23, 2019 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute wander ich gleich früh um 8 Uhr los in Richtung Nine Arches Bridge - zum Glück ist das Wetter wieder besser! Man läuft die Straße auswärts auf der Passara Road und biegt dann links auf einen Trampelpfad in den Wald ein. Bei dieser Brücke handelt sich um ein besonders schönes und idyllisch gelegenes Gebilde aus dem Jahr 1923. Sie wurde von britischen Architekten während der Kolonialzeit errichtet und ist ca. 24,5 Meter hoch und etwa 90 Meter lang. Wie ihr Name schon verrät, besteht sie aus neun Bögen, die gemeinsam das Fundament der Brücke bilden. Sie wurde lediglich aus Ziegelsteinen und Zement errichtet und enthält keinen Stahl.
      Die Züge passieren die Brücke mehrmals am Tag (Ella - Demodara) - ich setze mich in den Schatten auf einen Baumstamm, frühstücke einen Rotti und Obst und warte also :). 9:20 Uhr kündigt sich dann ein Zug mit lautem Hupen an und tuckert über die Brücke mit den neun Bögen. Schon schön anzuschauen :).
      In Sri Lanka ist es übrigens ganz normal, dass man über die Schienen läuft um von A nach B zu kommen. Einfach über die Eisenbahn-Schienen zu laufen ist bei uns ja sehr gefährlich und verboten - hier jedoch nicht. Denn die Züge fahren hier nur mit ca. 30 km/h und kündigen sich durch lautes Hupen schon von Weitem an. Daher hat man genug Zeit, um die Schienen rechtzeitig zu verlassen. Der Weg über die Schienen ist daher sowohl für die Einheimischen wie auch für Touristen ein viel genutzter Pfad.
      Ich setze mich in ein Teefeld, trinke eine King-Coconut und geniesse das schöne Wetter und die Aussicht. Dabei dockten allerdings zwei Blutegel an meinem Knöchel an, ein netter Einheimischer hilft mir aber gleich und entfernt sie. Blutet natürlich wie Hölle, aber egal.
      Read more

    • Day 17

      Nine Arches Bridge

      October 23, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 24 °C

      Nach einem kleinen Fußweg erreichten wir die Nine Arches Bridge. Es kam sogar ein Zug vorbei. Es waren sehr viele Besucher da und leider etwas voll. Das Bauwerk aber super beeindruckend und mit dem Zug und der Landschaft sehr schön.Read more

    • Day 7

      9 Arches Bridge & Little Adams Peak

      March 22, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 25 °C

      Nach einem richtig guten Frühstück ging es zur Kinellan Tea Fabricy, wo wir bei einer Führung gezeigt bekamen, wie der Tee geerntet und weiter verarbeitet wird. Danach ging es über die Bahngleisen zur 9 Arches Bridge. Darauf hatte ich mich fast am meisten gefreut! Die Züge fahren hier nur 3 mal am Tag und sind so laut, dass man sie aus weiter Entfernung hört. Also konnten wir ungestört auf den Gleisen entlang laufen, wir waren komplett alleine dort, hörten Musik und sangen laut mit. Bei der berühmten Brücke angekommen, gönnte ich mir erstmal eine leckere Kokosnuss und als wir auf der Brückenmauer saßen, fuhr plötzlich der Zug hinter uns lang. An jeder Tür standen die Instagrammer, um ihr eines perfektes Foto zu machen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: das ist gar nicht so leicht! 😄
      Nach einer kleinen Mittagspause ging es dann weiter zum Little Adams Peak. Von dort soll man einen unglaublichen Ausblick haben und das sollte unser Platz für den Sonnenuntergang werden. Nach einem langen Marsch bergauf und wiedermal vielen Treppen kamen wir allerdings im tiefsten Neben oben an und man sah absolut gar nicht. Aber anstatt uns zu ärgern, lachten wir darüber und hakten es als Fail of the Trip ab. 😄
      Wir trafen ein paar Deutsche, mit denen wir zu Fuß zurück in die Stadt liefen. Dort gab es dann Abendessen und ein paar Drinks mit bekannten Gesichtern: die Holländer aus unserem Baumhaus-Hostel waren da und wir gönnten uns ein paar Cocktails, bevor es dann ins Bett ging.
      Read more

    • Day 5

      Nine Arch Bridge

      March 6, 2020 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 25 °C

      A leisurely start with excellent breakfast. Picked up at 11.00 by our driver in a tuktuk we descended into town, dropped off the driver and set off past Ella station and then through tea plantations on a track whose quality varied considerably towards our destination, nine arches bridge. This was built at the beginning of the previous century, opening in 1921. Constructed of stone and concrete where most others are steel or wood.
      Our route entailed at one point only one of us able to travel up the steep incline so the driver made two trips up that hill. On arrival the crowds were gathering and we just had time to walk over the bridge and back before the train arrived on time. Having crossed the bridge the train disappeared through tunnel 40. Quite a spectacle.
      Coming back we stopped off in town for a snack lunch in Ice Cube then chilled away the afternoon in Mountain Heaven.
      Read more

    • Day 181

      Ella

      January 18 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 21 °C

      Hoje acordámos com os raios do sol da madrugada a baternos na cara e umas vistas impressionantes para a montanha. Depois de um bom pequeno almoço fomos a um dos picos de montanha chamado Little Adam's. Para lá chegar fizemos uma curta e agradável caminhada de 30min. Daí pode-se ter umas vistas bastamte bonitas de todo o vale e das montanhas à volta. Já tínhamos reparado antes na quantidade de Russos que haviam no Sri Lanka mas mais uma vez estes fizeram-se representar bem neste sítio.

      Depois de descermos fomos fazer um trilho que se encontra ao lado até uma ponte de pedra famosa por onde passa o comboio e que também é das atrações turisticas mais icónicas. A vista desta ponte e da paisagem ao longe é realmente bonita, sendo que o único que estraga o ambiente é a quantidade de pessoas a fazerem fotografias. Ao voltarmos ao sítio onde estacionámos a mota tivémos que nos irritar um pouco porque aqui cobram uns arrumadores em todo o lado para estacionar a mota e desta vez não quisemos dar porque os homens são demasiado chatos. Sempre que nos vêm chegar obrigam-nos a estacionar onde eles querem para poderem pedir umas 50 ou 100 rupias e ao final de um tempo já cansa essa atitude de nos estarem constantemente a tentar sacar dinheiro.

      Depois de almoçarmos fomos a uma cascata, que dizem ser a 2ª maior do país e aí mais uma vez nos pedem dinheiro nada mais estacionar a mota: "parking fee, parking fee" ao que eu digo "não não parking free". Claro que quando voltei à mota tinha o assento rasgado e ainda que por momentos tenha duvidado dos macacos que estavam à volta não há dúvida quanto ao primata culpado.

      Irritados vamos ver a cascata mais abaixo que marcava no google maps "secret waterfall". Uma vez mais ao passarmos de mota somos abordados por umas senhoras que nos indicam o caminho e dizem "no parking fee" mas aqui somos "obrigados" a comprar umas maçarocas de milho, como maçaricos que somos, para poder prosseguir. Maçaroca esta que atirei da cascata abaixo porque não tinha a menor graça. A cascata por sua vez era bonita mas o entorno estava mal cuidado, com muito lixo e demasiada vegetação. Ainda avistámos um pavão selvagem a voar bem nas alturas e a posar numa árvore (visão bem estranha para quem está habituado a ver os pavões nalgum jardim).

      Para terminar o dia ainda nos deu tempo de visitar dois templos um deles, no topo de uma montanha ainda estava em construção. Neste templo existia um mosteiro de monges budistas. Causou-nos a mesma sensação que temos com a igreja católica que a relugião é também um negócio onde o dinheiro e a espiritualidade andam de mãos dadas.

      Chegámos a casa já de noite e cheios de frio, apesar de nos encontrarmos num país tropical estamos a 1200m de altitude, vamos tomar um banho quente antes de nos deitarmos, porque amanhã espera-nos um dia longo na moto até às praias do Sul ,,,😎
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Gotuwela

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android