Sweden
Nacka Municipality

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      Julbord auf dem Schiff

      December 17, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 3 °C

      Julbord ist das traditionelle schwedische Weihnachtsessen, so habe ich es in meinem Schwedischkurs gelernt. Es wird in den Familien an Heiligabend als Buffet serviert (Julbord - Weihnachtstisch), und enthält in der Regel den Weihnachtsschinken (Julskinka), Janssons frestelse (Kartoffelgratin geschichtet mit Anchovis), diverse eingelegte oder geräucherte Fische, Köttbullar und Rote Beete Salate, irgendwas mit Milchreis und verschiedene Süßigkeiten. Ich habe große Lust auf Julbord, seit ich das erste mal davon gehört habe und war begeistert als Ole eine Reederei gefunden hat, die Fahrten in Stockholms Schärengarten auf festlich geschmückten Booten mit Julbord Buffet anbietet.

      Sonntag um halb 1 stehen wir am kajplats 8 und warten darauf, die M/S Gustafsberg VII zu betreten. Wir werden sehr freundlich von dem Mann mit der Gästeliste empfangen. Er erklärt uns, wo die Garderobe ist und weist uns den Weg in den Gastraum. Wir steigen die schmale Treppe hoch, wo die Crew der Kellnerinnen und Kellner in schicken Uniformen wartet und uns zu unseren Tisch begleitet. Jeder spricht uns erstmal auf Schwedisch an und wechselt dann aber direkt auf Englisch. Zur Begrüßung gibt es ein kleines Glas Glögg und wir sitzen und genießen die Atmosphäre. Bevor die Fahrt überhaupt los geht, werden wir schon angesprochen, dass das Buffet eröffnet ist. Dieses ist (schwer zu schätzen) etwa 10 Meter lang im Bauch des Schiffs. Wir sehen wohl etwas hilflos aus, da ein Koch uns anspricht und erklärt, das man eigentlich 7 mal zum Buffet gehen sollte und ansonsten wir einfach den Schweden hinterher gehen und uns bitte die Teller füllen mögen. Das hat insgesamt hervorragend geklappt und wir haben sehr viel gegessen und es hat alles sehr gut geschmeckt. Währenddessen sehen wir aus dem Fenster und schauen uns zuerst die Uferkulisse der Stockholmer Innenstadt an und dann etwas weiter außerhalb die eher naturbelassenen felsigen Inseln mit Ferienhäusern. Dazu gibt es Weihnachtsmusik und um uns rum gut gelaunte quasselnde schwedische Familien und Freundeskreise. Dort wird zur Feier das Tages gebechert und auch ich möchte ein möglichst authentisches Erlebnis haben und trinke ein Weihnachtsbier (Mariestads Julebrygd). Außerdem interessiere mich für die Akvavit, die es in speziellen Geschmacksrichtungen gibt. Ich kann es mir nicht so richtig vorstellen, und der freundliche Kellner fängt an, mir die schwedischen Worte auf Englisch zu übersetzen. Dabei war die Sprache nicht das Problem… ich denke, man muss es einfach probieren und bestelle den Petersilienschnaps. Finde ihn gar nicht so schlecht, was wiederum den Kellner zu überraschen schien. Inzwischen ist es draußen Dunkel geworden und die Kulisse der Innenstadt ist wieder zu sehen, dieses Mal schön beleuchtet.
      Nach drei Stunden kugeln wir von Bord und gehen zu Fuß zum Hotel, um zumindest noch etwas Bewegung zu haben. Das war ein sehr schöner, festlicher Nachmittag. (C)
      Read more

    • Day 15

      Stockholm I

      June 29, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 28 °C

      Première journée passée à découvrir la vieille ville qui nous a bcp plu avec ses couleurs et petites ruelles. Il y a des ressemblances avec Zürich et la rue de Bourg à Lausanne 😀 passage devant les palais du roi et de la reine 👸🏻 🤴

      Après un délicieux repas suédois, nous avons visité le musée du prix Nobel - très didactique.
      Read more

    • Day 5

      Ohne die, geht es nicht

      May 29, 2020 in Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

      Das Frühstück scheint dem Alten gut getan zu haben, denn er hatte noch eine Idee. Lass uns zum Godfather of Satteltaschen fahren. http://lejonkulan.com/ produziert für W&W exklusiv Ledersatteltaschen in Handarbeit. Kristen hat uns gezeigt, wie er das macht und wie lange er braucht. Cooler Typ.Read more

    • Day 4

      Stockholm (Day 3)

      July 1, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

      Dernier jour à Stockholm et en Suède 🥺... Nous nous dirigeons vers la Finlande, ou plutôt vers les îles Åland 🇦🇽.

      Une dernière visite au musée d'art moderne et c'est parti !

      Nous avons choisi de prendre un ferry 🛳 avec une cabine pour dormir et c'était la première fois que nous dormions sur un bateau ! En quittant Stockholm, nous sommes passés devant une multitude de magnifiques petites îles. Le soir, nous avons pu observer le coucher de soleil (à 1 heure du matin 😅) depuis le navire .

      Le ferry ressemble plus à un bateau de croisière 🚢 avec un casino, un duty free et même une salle de concert et une discothèque. Nous avons pu profiter de l'ambiance pendant la soirée 🕺🏻💃🏽!

      ----------

      Último día en Estocolmo y Suecia 🥺... Nos dirigimos a Finlandia, o más bien a las islas Åland 🇦🇽.

      Una última visita al museo de arte moderno y ¡Nos vamos!.

      Optamos por coger un ferry 🛳 con camarote para dormir y ¡Fue la primera vez que dormimos en un barco! Al salir de Estocolmo, pasamos por un montón de pequeñas y hermosas islas. Por la noche pudimos ver el atardecer (a la 1 de la madrugada) desde el barco.

      El ferry tiene un aspecto de crucero 🚢, con un casino, un duty free e incluso una sala de conciertos y una discoteca. ¡Pudimos disfrutar del ambiente durante la noche 💃🏽🕺🏻!
      Read more

    • Day 236

      Delightful Stockholm

      July 22, 2016 in Sweden ⋅ ⛅ 23 °C

      Wow, what a wonderful city Stockholm is! We have both really enjoyed experiencing what this place has to offer, even if only for a couple days. First, to wrap up Norway...

      When we last wrote we were preparing to head to Flam via ferry. We got to see the area of the Sognefjord upon which Arrendelle from Disney's Frozen was based. You can definitely see the resemblence between this area of the fjord and the artistry in the movie, though there wasn't much snow at the time. Notably, the animators really did something right with the imagining of the trolls in the movie by combining the look of the traditional troll character in Norway with the distinct colors of the moss and rockface in the fjord. Rachel was waiting for the boulders to break out in song at times. Anyway, we spent a nice afternoon in Flam. However, we discovered that there are limited options for affordable activities there. We were interested in kayaking but it turns out that without a Norwegian kayak license, you are required to hire a guide, which made the cost prohibitive. We searched the (very small) town for other boat rentals and eventually found the one canoe that is for rent in town; none of the motor boats in the marina were rentable, apparently (though we would've loved to explore the fjord in one of those). The canoe was on the smaller side, so the group consensus was for Cindy and Nick to have some mother-son time and go out on the canoe together while Scott and Rachel stayed on dry land. Nick had a great time exploring the fjord with his mom and getting back to nature. They returned just in time to see the giant cruise ship leaving the small harbor; it was possibly bigger than the town itself.

      The following day we rode on the scenic Flam Railway and then continued back to Oslo. The Flam Railway was really fun and beautiful; we highly recommend it! It connects you to the Oslo-Bergen lines so is easily accessible if you are seeing the country by either train or ferry. We met a pair of Norwegians who were taking the train up and then doing the three day hike back down to Flam. Many visitors also bike down the trail which is a one day trip. This sounded like something that would be fun to do if we can make it back to Flam one day! After arriving back in Oslo, we went to Vigeland Sculpture Park, the largest park in the world where all of the sculptures are created by the same artist. We brought a picnic and joined the Norwegians under the trees (it sprinkled on and off) to enjoy the evening. It was very beautiful and a must-see for anyone going to Oslo.

      The past two days we have been back in Stockholm, Sweden. It has been very cool to actually get to see the city (we were only here for about 8 hours overnight at the beginning of this week). We checked out the Vasa Museum on the day we got back and learned the very interesting story of a formerly lost ship that was eventually found and extracted from the sea floor in the 1960s. It was quite intriguing to learn about the errors made in building this ship and the historical context. As amateur students of art, culture, and archaeology, there were many displays that interested us. The museum included a free guided tour as well as free audio guides if you bring your wifi-enabled device and headphones. Very cool.

      Yesterday was definitely a highlight of the trip. We got to sleep in (which is always nice!) and then went on an adventure with Cindy and Scott on their last day in town. The four of us rented bicycles and rode around the Djurgarden area of Stockholm. There is a ton of green space as well as many trails and marinas to explore. It was a very bike-friendly as well as pedestrian-friendly park with so much to see, including forests, fields, old houses, canals, geese, ducks, cows, and horses. We got ice cream at one of the marinas and talked to some of the Swedes about their dogs (everyone seems to have a small pet dog they bring everywhere!). We really enjoyed the afternoon. For the evening, we found a small pub with decent happy hour prices right on the water in Gamla Stan, in/near the old town area of Stockholm. We snagged some seats on the front patio and watched the sunset over the canal with dinner and drinks. It was really a lovely evening, and we were lucky to have a lot of quality time and conversation with Cindy and Scott. Thanks for a great trip in Scandanavia, you two!
      Read more

    • Day 9

      Stockholm

      August 1, 2013 in Sweden ⋅ ⛅ 20 °C

      Bei unserem Gang durch Stockholm kommen wir natürlich auch am Stockholmer Schloss vorbei und schauen uns dort sehr interessiert um. Durch unsere Reiseleiterin erfahren wir auch, dass Mittags um 12:00 Uhr die Wachablösung stattfinden wird. In uns reift ein Plan. Wenn die Führung beendet ist, bleiben wir einfach noch in der Stadt und schauen uns die Wachablösung an.Read more

    • Day 9

      Tag 9 Die Hauptstadt

      August 16, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 14 °C

      Wie immer zu spät bei Regen aufgestanden. Hilft nix-der Hund hatte auch Bratwurst gestern. Super Kaffee und Brötchen, aufräumen und los. Ich liebe es-fahren in der Großstadt. Berlin, Prag, Stockholm. Alles easy bis zu Stellplatz. Der ist auch gut. Direkt unterm Fernsehturm. Noch schnell den Hund über den Asphalt wetzen lassen und dann : Lets go oder besser Roll. Ich hol mir so nicht Lime -Ding -E-Scooter und hui ich komme. Macht nach 20 m schon richtig Spass. Gleich mal zum Hafen der ist hier nämlich überall und dann ins Vasa Museum. Tür auf, Mund auch. Was für ein Schiff nach 333 Jahren auf dem Grund des Hafens. Bleibe lange und ziehe mir alle Details rein. Alter Schwede!!!! Draußen warten gefühlt 5000 weitere E-Scooter darauf bestiegen zu werden. Einer is jetzt wieder fällig. Plötzlich gießt es wie aus Kannen!Finde n kleines Dach als Unterstand bin aber trotzdem nass. Suche dann Gamla Stan die Altstadt. Gefunden, 2 h bummeln. Schick heute Abend werden wir Freunde. Auf der Shoppingmeile beim Italiener gibt's Pizza und Tomate Mozzarella. War gut, nix zu meckern. Also erstmal zurück zum Womo, das steht am anderen Ende der Stadt unterm Fernsehturm. Roller-nix, Credit Karte nix Geld!!!!! Scheiße!!! Dann 1:10 min laufen. Auf halber Strecke die Idee! Franzi muss das checken. Hat sie auch Karte geht, Scooter fährt. Hyper, Hyper!!!!
      Dann wieder Hund, Gassi und apportieren......
      Später geht's nochmal in die Stadt. Ziemlich ruhig für so ne Metropole. Und in der Altstadt nur Kneipen und der 7eleven auf. Dann zurück. Muss ne halbe Stunde basteln das ich den Scooter los werde!!!! Morgen heißt es dann: Dancing Queen....
      Read more

    • Day 17

      Stockholm III

      July 1, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 24 °C

      Dernière journée dans cette magnifique ville de Stockholm par un temps radieux. Sortie en bateau et repas en vieille ville.

      Promenade au bord d un fjord avec sauna flottant

    • Day 12

      Heiß, heißer, es reichhhtt!

      July 25, 2018 in Sweden ⋅ ☀️ 30 °C

      Stockholm Tag 2. Es ist noch heißer als gestern. In der Metro auf dem Weg ins Zentrum entscheiden wir uns deshalb gegen das Freilichtmuseum Skansen und springen stattdessen auf eine der Fähren. Eine goldrichtige Entscheidung wie sich wenige Zeit später herausstellt. 2h gleiten wir über den Saltsjön, einer Bucht der Ostsee, und können Stockholm aus einem ganz anderen Winkel betrachten, Sonnenbad bei leichtem Seewind inklusive.
      Als wir anlegen, zeigt das Thermometer 34 Grad im Schatten, die Luft steht in den Straßen.
      Deshalb ab Richtung Auto und weiter zum nächstgelegenen See Lillsjön. Die Erfrischung tut gut. Gegen 20 Uhr starten wir den ersten Versuch für unser Nachtplätzchen an einem See 50km von Stockholm. Volltreffer! Es stellt sich heraus, dass wir unser Zelt an einer Badebucht des drittgrößten Sees Schwedens aufgeschlagen haben, dem Mälaren.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Nacka Kommun, Nacka Municipality

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android