Sverige
Stockholm

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Stockholm
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 3

      Djurgarden

      31. juli 2022, Sverige ⋅ ⛅ 22 °C

      L'ile de Djurgarden est l'île des loisirs de Stockholm, plein de musées dont celui d'ABBA petit groupe suédois pas très connu et un parc d'atraction mais trop de monde pour visiter. Tu peux y aller en tram ou en ferryLes mer

    • Dag 17

      Die Rolling Stones!

      31. juli 2022, Sverige ⋅ 🌙 16 °C

      Ich habe zufällig in der Stadt ein Plakat gesehen, und einfach mal geschaut ob ich noch Karten bekomme. Und ich habe welche bekommen!! Ich habe noch nie so viele Menschen auf einmal gesehen. Es war ein super Konzert und ich kann immer noch nicht glauben, dass ich dabei war!Les mer

    • Dag 18

      Stockholm - Näsudden 47km

      1. august 2022, Sverige ⋅ ⛅ 16 °C

      Ich hatte es zum frühen Nachmittag dann mal endlich das Hostel verlassen nachdem ich ausgiebig ausgeschlafen hatte. In Äkersberga war es dann soweit: Kilometer 1000!
      Nun schlafe ich in einem Naturreservat zusammen mit Schafen.Les mer

    • Dag 38

      Stockholms Schärengarten

      7. august 2022, Sverige ⋅ ⛅ 18 °C

      Ein paar schöne Sommertage in Stockholm bei Freunden mit Krebsessen und Sightseeingtour (dort haben wir auch ABBA getroffen). Am Sonntagnachmittag malen bei Nyhamn mit Blick auf die äußerste Insel „Utö“Les mer

    • Dag 26

      Stockholm

      10. august 2022, Sverige ⋅ ⛅ 25 °C

      Stockholm!
      Heute mit neuer Energie und neuem Mut auf in die Stadt.
      Wir haben jeden Weg zum und vom Campingplatz eine andere Route bekommen und allein dadurch schon viel sehen können.
      Heute, auf dem Weg nach Djurgården, war in der Route sogar eine Fähre dabei!
      An Stockholm ist vieles beeindruckend, nicht zuletzt die schiere Größe, aber auch die vielen kleinen Details, die die Stadt so sehenswert machen.
      Unglaublich viele kleine Shops, die häufig sehr speziell sind, aber mit super viel Liebe ausgestattet und dekoriert sind, und in den meisten Geschäften ist auch eine Menge los.
      Es gibt super viele Gassen und kleine Straßen, die sich als richtige Schätze erweisen und es ist schwer zu sagen, wo Stockholms Herz sitzt, wo das inoffizielle Zentrum sitzt, da einfach so vieles hier so lebendig wirkt.
      Wir lassen uns einfach treiben, starten auf der Insel Djurgården, auf der ein riesiges Freilichtmuseum (Skansen) und der stadteigene Vergnügungspark (Gröna Lund) sind, und ziehen unsere Bahnen durch Stockholm.
      Vorbei an hunderten von Museen, durch die Gassen von Södermalm, die voller kleiner besonderer Shops sind (wie der English Book Shop), natürlich durch die Gamlastan, die Altstadt-Insel von Stockholm bis in die Drottninggatan, die große Einkaufsmeile.
      Die Liebe steckt im Detail, das zeigt diese Stadt ganz doll, und wir haben beide das Gefühl, dass Stockholm eine Stadt ist, die wir uns gut in einer ganzen Woche erarbeiten könnten.
      Es ist spannend, wie jede Stadt, die wir besucht haben, ihren eigenen Charme hat.
      Tirana war zum Beispiel die Stadt, die eine unglaublich tolle Stimmung hat und die man sich gut ein paar Tage angucken kann, die man aber eher von innen heraus erleben müsste, am besten ein halbes Jahr drin leben.
      Oslo währenddessen war für uns eine Stadt, die wir zwei, drei Tage erkunden, spannend und turbulent, aber nach zwei Tagen genug.
      Und Stockholm wäre eine Stadt, die wir wunderbar für eine oder zwei Wochen Urlaub empfehlen könnten.
      Wir kommen gerne mal wieder her!
      Les mer

    • Dag 7

      Hej Stockholm!

      13. august 2022, Sverige ⋅ ☀️ 27 °C

      Samstag ging es weiter nach Stockholm! Wir haben uns einen Campingplatz etwas außerhalb der Stadt ausgesucht. Dieser war sehr gut besucht, es waren (wie auf den anderen Plätzen übrigens auch) sehr viele Deutsche unterwegs. Der Platz war okay, aber für uns war es etwas zu eng alles. Wir hätten lieber mehr Ruhe gehabt, aber dafür war es eben stadtnah! Ca. 30-40 Minuten benötigten wir mit dem Rad in die Innenstadt. Als wir unser Lager aufgeschlagen hatten, radelten wir direkt los zum Schloss Drottningholm, welches ein wenig abgelegener liegt. Dort wohnt die schwedische Königsfamilie. Das Museum wollten wir allerdings nicht besuchen und so schlenderten wir ein wenig im Schlosspark umher. Der hat aber leider nicht allzu viel zu bieten. Also stärkten wir uns im Café kurz mit Kaffee und Zimtschnecken und radelten noch zu einem empfohlenen Aussichtspunkt. Es war sowohl Empfehlung des Reiseführers als auch eines gebürtigen Stockholmer Bekannten (Turbojugend Stockholm), den ich am Wochenende zuvor in Hamburg kennengelernt habe 😃

      Auf dem Heimweg gab es leckere Burger und noch ein Bierchen an der nahegelegenen und sehr gut besuchten Badestelle.
      Les mer

    • Dag 8

      Stockholm by bike

      14. august 2022, Sverige ⋅ ⛅ 26 °C

      Am Sonntag stand den ganzen Tag Stockholm Sightseeing auf dem Plan. Mit den Rädern sind wir ja ziemlich fix von A nach B unterwegs 🙂

      Stockholm besteht aus mehreren Inseln, was die Fahrten von der einen zur anderen schon direkt sehenswert macht. Der Ausblick aufs Wasser ist einfach immer schön! Wir radelten über Södermalm, wo wir später noch essen und schlendern wollten, über die kleinere Insel Stadsholmen, wo sich die Altstadt "Gamla Stan" befindet und rüber zu Skeppsholmen. Dort beschlossen wir kurz in das Museum für moderne Kunst reinzuschauen, dieses und viele weitere Museen haben nämlich freien Eintritt. Es war... interessant 😃
      Da auf dem Rückweg Silvios Gangschaltung einen Abgang machte, steuerten wir die gut besuchte Innenstadt an, mit Einkaufspassagen und Einkaufscentern. Im Intersport wurde ihm glücklicherweise geholfen und wir konnten unsere Radtour fortsetzen 👍

      Zurück im hippen Stadtteil Södermalm aßen wir endlich schwedische Köttbullar, original für Silvio und für mich fancy und vegan und superlecker 🤤 dann schlenderten wir etwas durch die Straßen. Ich hatte gehofft in ein paar netten Läden zu stöbern, aber obwohl Sonntags schon vieles offen ist, hatten gerade die Vintage lädchen leider zu.
      Außerdem wollten wir noch das Vasa-Museum besuchen, also wir ab aufs Rad! Aber am Ben&Jerrys Eisstand mussten wir noch halten, so viel Zeit muss sein 😊

      Das Vasa Museum war beeindruckend. "Das Schiff Vasa sank 1628 vor Stockholm noch auf seiner Jungfernfahrt. Nach 333 Jahre am Meeresboden wurde das imposante Kriegsschiff geborgen, woraufhin es eine neue Reise antrat. Heute ist die Vasa das am besten erhaltene Schiff des 17. Jahrhunderts und in Stockholm in einem eigens dafür errichteten Museum zu bewundern. Dieser einzigartige Kulturschatz umfasst 98 Prozent der Originalteile, darunter Hunderte kunstvoll geschnitzter Holzskulpturen."
      Anscheinend war es eine kleine Fehlkonstruktion, da das Schiff nach nur 1500 Metern durch eine Windböe sank. Die Restauration und wie das Schiff nun "haltbar" gemacht wurde und jeder Zentimeter genau überwacht wird, war tatsächlich sehr interessant! In meinem Kopf spielte dazu die ganze Zeit das Fluch der Karibik Thema 🎶

      Abendessen gab es wieder auf Empfehlung, wie auch die Köttbullar. Köstliche neapolitanische Pizza in vegan/vegetarisch. Ein Träumchen!
      Am Camp hüpfte Silvio nochmal ins Wasser, während mir schon fast die Augen zufielen vom anstrengenden, aber auch sehr schönen Tag. Eine tolle Stadt!
      Les mer

    • Dag 9

      Mit dem Kajak in den Schären

      15. august 2022, Sverige ⋅ ⛅ 23 °C

      Silvio hat uns für unseren Ausflug am Montag im Stockholmer Schärengarten ein Zweier-Kajak zum Paddeln reserviert. Das Gebiet gilt mit ca. 24.000 kleinen Inseln als zweitgrößte Inselgruppe in der Ostsee. Unsere Tour begann im Ort Dalarö bei einem super freundlichen Kajakverleih. Dieser hat uns auch eine schöne Route empfohlen, die wir quasi genau so umsetzten.

      Mit unseren vom jährlichen Spreewaldausflug geübten Paddelarmen machten wir uns auf den Weg ins mal mehr oder weniger offene Meer, definitiv mal etwas anderes als der Spreewald! Manche Inseln sind unbewohnt, bei anderen kann man schön die Strandhäuser bestaunen. Mal sind es die typisch roten Schwedenhäuschen, mal sind es schicke Wochenendhäuser mit tollen Terrassen und Anlegeplätzen für die eigenen Boote. Da kann man etwas ins Träumen kommen!

      Unsere mitgebrachten Brötchen aßen wir auf einer der ruhigen kleinen Inseln auf ein paar Felsen mit tollem Ausblick. Es war schön, dass es an diesem Tag mal etwas bewölkt war. Als später die Sonne noch raus kam, wurde es direkt sehr warm. Wir legten später noch einen zweiten Cookie-Stop ein und waren nach ca. 4,5 h wieder an der Ausleihstation. Es war super entspannend und die Gegend ist richtig schön. Klare Empfehlung 🙂

      Für die Nacht wollten wir nach dem überfüllten Camping in Stockholm wieder frei stehen, was uns an einem Wanderparkplatz auch gelang. Ein paar Wanderer kamen abends noch vorbei, aber die anderen Wohnmobile kehrten direkt um, als sie uns sahen - wir wollten wohl alle unsere Ruhe 😉
      Wir fanden noch eine nahegelegene Badestelle und hüpften nochmal ins Wasser.
      Danach wurde der Campingkocher angeworfen (es gab Curry mit Reis) und die weitere Routenplanung wurde besprochen.
      Les mer

    • Dag 7

      Durch die Schären nach Stockholm ⛴️

      17. august 2022, Sverige ⋅ ⛅ 24 °C

      Das Einlaufen in die Schären beginnt ca. 3 Uhr...so früh sind wir nun doch nicht aus den Federn gekommen. Ab 5 Uhr haben wir die wunderschöne Schärenwelt, leider bei bedeckten Himmel angesehen...Es ist schon der Hammer, wenn sich so'n Pott, wie die Mein Schiff durch die Inselwelt schlängelt.

      Nach dem Frühstück geht's per Shuttlebus in die Innenstadt. Auch Stockholm kennen wir schon, daher liegt unser Augenmerk auf die Gamle Stan, die Altstadt. Im Zentrum liefen Vorbereitungen für das Kultufestival. Leider beginnt es erst am Abend...da sind wir schon wieder unterwegs 🤷🏻‍♀️. Überall Bühnen und Futtermeilen...👍🏻.

      Um 21:30 Uhr beginnt die White Night mit Livemusik 🎼🎸 und Schokobuffet. Auf einen schönen Abend.
      Les mer

    • Dag 104

      Stockholm auf dem Weg nach Nynäshem

      18. august 2022, Sverige ⋅ ☁️ 24 °C

      Nach einer erholsamen Nacht gut ausgeruht aufgewacht. Am Vortag gabs im Wesentlichen auch nur 4 Stunden Fährfahrt. Luxusfähre! Überall soll man etwas kaufen, anhören, essen. Fast nirgendwo hat man seine Ruhe. Aber Brigitte und ich unterhielten uns gut auf Deck und stellten fest, dass wir beide Rentner mit entspanntem Zeitplan sind, und auch ein gleiches nächstes Ziel verfolgen: G o t l a n d. Brigitte weiß nicht, ob ihr Campingplatz in Stockholm noch einen Platz für sie hat. Irgendwann habe ich die Idee, mein Zimmer, dass sowieso für 2 Personen gebucht ist, weil das gar nicht anders ging, zu teilen. Ja so gerieten wir beide in die Jugendherberge nach Langholmen ins Gefängnis, da die Jugendherberge ein umgebautes Gefängnis ist. Glücklicherweise hatten wir zum Frühstück Ausgang und aßen draussen unser eigenes mitgebrachtes Müsli. Um ca 10:30 kamen wir los. Ausschließlich auf Radwegen, Zunächst zurück zum Viking Terminal, an dem das. Schiff gestern landete. Dann weiter in und durch die Stadt, Richtung Nynhamn wo der Anleger der Gotland Fähre ist. Von Komoot könnte die Anweisung:“Folge dem Weg 60 km" stammen. Auf den Radwegen ist die Fahrt für Grossstadt-Verhältnisse angenehm entspannt durch Vororte mit ihren Parks. Für Brigitte ist eine Übernachtung auf dem Campingplatz Ostnora eingeplant. Ich schließe mich an. Dann können wir morgen Nachmittag die Fähre nach Gotland ganz gelassen erreichenden.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Stockholm, Stockholms län

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android