Sverige
Tännäs socken

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 16

      Via Ferrata von Funäsdalen

      19 juli 2022, Sverige ⋅ ☁️ 7 °C

      Wir haben auf einem Wanderparkplatz übernachtet, relativ schnell war dieser morgens voller Schwedischer Familien.

      Aber kein Problem, denn auf uns wartet ein sehr großes Abenteuer.
      Wir fahren zum ältesten Klettersteig Schwedens, der auch fast der einzige Klettersteig in Schweden ist.

      Der Klettersteig hat Schwierigkeit B/C mit einer kleinen schwierigeren Passage ganz am Anfang. An dieser Passage ist Carola leider hängen geblieben....
      Im Nachhinein hat sie vielleicht etwas zu panisch nach Hilfe geschrien, aber Isi kam udn hat sie geretten.
      Elegant hat Isi Carola in der nächsten Sicherung eingeharkt und sie dann mit aller Kraft auf den nächsten Vorsprung gehieft.
      Alleine hätte das Carola definitiv nicht geschafft. Nach diesem kleinen doch sehr aufregenden Zwischenfall haben alle den Klettersteig gemeistert. Jeder ist heute definitiv ein bisschen an seine Grenzen gekommen und daran gewachsen. Wir können alle so verdammt stolz auf uns sein.

      Was ein tolles Urlaubs Highlight!

      Abends gab es einen Filmeabend "Ein Mann, ein Fjord" . Ein aufregender, verwirrender und witziger Film der uns alle zum Lachen gebracht hat.
      Läs mer

    • Dag 13

      Flatruetvägen

      13 september 2023, Sverige ⋅ 🌬 3 °C

      Nach dem wir bereits die höchste asphaltierte Straße Schwedens gefahren sind durfte der Flatruetvägen natürlich nicht fehlen. Dies ist die höchste Straße Schwedens und ist eher eine Schotterpiste!
      Bereits auf dem Weg dorthin konnten wir die ersten Rentiere dort bewundern. Oben auf dem Plateau war es leider sehr windig weshalb eine Wanderung für uns ausfiel und wir entschieden uns dafür stattdessen eine kleine extra Schleife zu drehen. 🚐
      Auf halber Strecke liegt der kleine Ort Mittådalen, in diesem leben nur Sami die sich dann im Winter um die Rentierherden dort kümmern. 🦌
      Rentiere beobachten und einen Stopp beim Sami Shop inkl. Vilt Butik später ging es leider auch schon wieder raus aus den Bergen. ⛰️
      Läs mer

    • Dag 7

      Wandertag 6

      8 augusti 2022, Sverige ⋅ ⛅ 13 °C

      Da wir heute nur eine kurze Etappe vor uns hatten, trödelten wir am Morgen etwas rum.😆Um unser Frühstück noch schmackhafter zu machen, sammelten wir Blaubeeren und Moltebeeren.🫐
      Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen und machten uns gegen 11 Uhr auf den Weg. Und der war beschwerlich, wie schon die letzten Tage. Felsbrocken bergauf bergab. Diesmal - anders als gestern - trafen wir auch wieder andere Wanderer.🥾 Mag daran liegen, dass wir uns Grövelsjön nähern. Das ist ein ziemlich zentraler Ausgangspunkt für Kurz- und Langwanderungen. Und auch unser Start- und Zielort. 🏁
      Unsere heutige Wanderung war trotz allem auch abwechslungsreich. Berge, Wälder, Heide. Und unzählige kristallklare Seen. 🌳
      Morgen folgt dann unsere letzte Wanderetappe. Unseren ursprünglichen Plan, in Rondane noch eine Runde zu drehen, haben wir verworfen. Einerseits hinsichtlich der verbleibenden Zeit und andererseits wegen den körperlichen Blessuren (Knöchel und Achillessehne). Aber wer weiß, vielleicht nächstes Jahr?🤔😌
      Läs mer

    • Dag 305

      Höchste Passstraße Schwedens 🚐

      15 juni 2023, Sverige ⋅ ☀️ 22 °C

      Weiter fuhren wir zu einem Berg, namens Lillnippen. Die Landschaft war wieder traumhaft schön hier. Die Wanderung vom ca. 45 Minutrn war perfekt für diesen Tag, nach dem wir gestern länger unterwegs waren.

      Da wir bereits weit über der Baumgrenze waren, hatten wir oben beim Aussichtsplateau einen atemberaubenden Ausblick in alle Richtungen. Die Felsen waren teilweise grün bemoost, in der Ferne sah man so weit das Auge reichte nur Wald und dazwischen Seen. Auf die umliegenden Berge hatten wir ebenfalls einen tollen Ausblick, einer davon sah aus wie ein Vulkan. 🌋

      Wieder unten angekommen ging es für uns weiter zur Flatruetvägen, das ist Schwedens höchste Passstraße. (975 m)

      Wir merken, um so weiter nördlich wir kommen, um so schlechter werden die Straßen. Wir fuhren viele Kilometer einfach nur Schotterpiste, zu Lunas Leidwesen.

      Am Weg sahen wir unsere ersten Rentiere, wie aufregend! Richtig schöne Tiere, das Geweih sieht behaart und flauschig aus. 😅 Manchmal stehen die Rentiere einfach auf der Straße und gucken einen an, natürlich zeigten wir Luna vom Auto aus die mächtigen Tiere, die gleich mal knurrte. 😄

      Die Passstraße war ebenso richtig schön und beeindruckend! Die Straße ging einfach endlos gerade entlang, mit Blick auf teils schneebedeckten Bergen in der Ferne. 🏔️ Nachdem wir die Drohne steigen ließen, fuhren wir auf einen Parkplatz für die Nacht.

      Um 23:15 ging die Sonne unter und wir hatten einen wahnsinnig schönen Sonnenuntergang. 🌄😍
      Läs mer

    • Dag 40

      In Schweden ist das Holz trockener

      4 juni 2023, Sverige ⋅ ⛅ 9 °C

      Die stockbesoffenen Norweger geben doch noch Ruhe zur später Nachtstunde, was unserem Schlaf zu Gute kommt. Nach dem bewährten Morgenhappen machen wir uns startklar. Bereit um die nächsten Nächte frei stehen zu können.
      Langsam schlägt uns das "herausfordernde" Tiefdruckgebiet aufs Gemüt. Wir entscheiden uns in eine trockene und milde Gegend weiter zu ziehen. Schon bald lassen wir die betriebsame Stadt Trondheim und kleinere Dörfer hinter uns und wechseln bei Hell von der gut befahrenen E6 in die 705. Auf dieser Passage werden wir in eine baumlose Hochebene an ursprünglicher Flora und Vegetation geführt. Uns fallen weidende Moschusochsen auf. Rentiere laufen munter über die Strasse. Da wird uns nochmals richtig bewusst, dass wir uns in Lappland befinden.
      Im Radio ertönt Joik Gesang. Sehr passend zur äusseren Umgebung. Dieser Gesangsstil soll der älteste in Europa sein, der im 17. Jahrhundert als heidnisch verboten wurde. Es ist die samische Art und Weise zu singen. Mit dem Jojk schaffen die Samen eine gefühlsmässige Verbindung zwischen Menschen, Tieren und Natur. International bekannte Artistinnen sind von Schweden Sofia Jannok und von Norwegen Mari Boine.
      Ich fühle mich wie im Kino. Fantastische in frühlingshafter Laune grün eingefärbte Natur zieht an uns vorbei. Zwischen Vauldalen und Västra Malmagen überfahren wir die Grenze von Norwegen nach Schweden. Die ersten Gletscher südlich des Polarkreises erstrahlen im nördlichen Sonnenlicht. Funäsdalens Berge ragen bis zu 1796 Meter aus der Landschaft heraus. Wir kommen an Siedlungen der Samen vorbei.
      Unterwegs treffen wir auf ein Hinweisschild zu einem Krater, der durch einen Meteoriten entstanden ist. Diesen Platz besichtigen wir kurz.
      Es wird allmählich Zeit, einen geeigneten Schlafplatz ausfindig zu machen.
      Auf einer holprigen Schotterstrasse entdecken wir einen ruhigen Platz. Eine kleine Lichtung befindet sich gleich hinter unserem Hüttli. Ziemlich makaber und unheimlich zeigt sich diese Lichtung. Sie ist mit Knochen übersät. Es zieht mich weg... wir haben von Braunbären-Populationen gelesen, welche in dieser Gegend zwischen den Baumstämmen und den Mooren herumtapsen, jagen, Beeren pflücken und ihre Jungen grossziehen. Einen kurzen Spaziergang machen wir trotzdem. Dabei treffen wir auf einen jungen Angler. Wir fragen ihn, ob es hier Bären gebe, wegen den Gebeinen, die hier herumliegen. Beruhigend klärt uns der junge Schwede auf: Die Stelle ist ein Ritueller Ort bei den Samen für die Bullenschlachtung der Rentiere jeweils im September. Aber es gebe schon Braunbären in diesem Gebiet. Vor zwei Wochen sei er einem begegnet. Der junge Mann war froh, dass er sich im Auto befand.
      Wir fahren ein Stück weiter. Das Nachtlager errichten wir etwas näher zur Strasse hin. Auch hier finden wir Gebeine. Die Stelle wirkt aber einladender auf uns. Peter entfacht ein Feuer, während ich das Nachtessen zubereite. Bei einem Glas Rotwein geniessen wir das lodernde Feuer. Die Wärme der Sonne und des Feuers, die durch die Haut dringt, scheint uns die Knochen zu trocknen und all die Feuchtigkeit verdunsten zu lassen, welche wir in den vergangenen Tagen und Wochen gesammelt haben. Ein Traum!
      Jetzt gilt es nur noch zu hoffen, dass der Braunbär uns nicht als gutdurchzogenes Frischfleisch verwechselt.
      Läs mer

    • Dag 19

      Hecht-Alarm

      1 juli 2021, Sverige ⋅ ☀️ 29 °C

      Wir haben gestern einen wunderschönen Platz direkt am Lossen (See) gefunden. Eine kleine Bucht, ganz für uns alleine 💕 Abenteuer pur für die Jungs. Feuer machen, Floss bauen, Baustelle spielen und zum Schluss hat Papa noch ein 70cm Hecht gefangen. Zu Essen hatten wir also genug ☺️. Luc hat etwa noch eine Stunde versucht mit dem Hecht zu sprechen 😅 „Sälü“ hat er immer wieder gesagt und war völlig fasziniert vom Fisch ausnehmen.

      Bei der letzten Camperfahrt haben wir übrigens unsere ersten Rentiere gesehen 🎉.
      Läs mer

    • Dag 5

      Andere dingen geven ook een goed gevoel!

      22 juli 2021, Sverige ⋅ ☁️ 15 °C

      Wandelen zat er niet in. Te koud en te guur, we doen het wel voor de lol natuurlijk. Dus even een stukkie terug gereden en in Funäsdalen, een skidorp, beetje rondgekeken en natuurlijk een paar leuke items gescoord! Geeft ook een goed gevoel 😁. En de zon komt inmiddels ook weer in beeld!Läs mer

    • Dag 10

      Zurück in das Jahr 1600/ Gipfeltour

      27 augusti 2017, Sverige ⋅ 🌙 7 °C

      Heute ging es zur finalen Wanderung bevor wir die Berge wieder verlassen.

      Beim top Wetter führte uns die Wanderung über historische Gruben und Höhlen zurück nach Ramundberget.
      Von dort ging es wieder hoch und als Abschluss noch auf den Mittakläppen, welcher markant in den Himmel ragt und von welchem man eine phänomenale Aussicht über die komplette Landschaft hat.

      Im Anschluss an die Wanderung hieß es dann schnell duschen, Camper packen und ab in Richtung Andersön.

      Etwa 30km entfernt stehen wir nun am See und verbringen die Nacht.
      Läs mer

    • Dag 9

      In den weiten der Schwedischen Wildnis

      26 augusti 2017, Sverige ⋅ 🌙 0 °C

      Rollläden auf und ein weiterer grauer, leicht verregneter Tag schaut in den Camper hinein.

      Also erstmal keine Hektik beim Frühstück und alles in Ruhe.
      Abwarten ob sich das Wetter noch bessert.
      Die geplante Wanderung war sowieso nur mit 3,5h beschrieben.
      Also hatten wir noch genug Zeit diese in dem Tag unterzubringen.
      Um kurz nach 10uhr ging es dann los.

      Es ging über Forstwege, Wiesen und Bachläufe.
      Das Highlight war aber die Überquerung des Flusses mit einer Seilbahn die mit Muskelkraft betrieben wurde.

      Das Wetter wurde im Laufe des Tages immer schöner, nachmittags hatten wir strahlend blauen Himmel und konnten noch die Liegestühle testen.
      Läs mer

    • Dag 7

      Wandertag Nr. 1

      24 augusti 2017, Sverige ⋅ 🌙 4 °C

      Der heutige Tag begann mit langen Gesichtern und etwas gedämpfter Laune.
      Man wacht nach einer relativ ruhigen Nacht auf und hört den Regen auf das Dach des Campers prasseln, und das genau heute wo wir unsere erste Wanderung durch das Fjäll angehen wollen.

      Rollläden aufgezogen und da sieht man dann das Elend.
      Ein grauer, regnerischer Tag.

      Also erstmal ganz gemütlich frühstücken.
      Im Anschluss hieß es dann erstmal abwarten.
      Nach geraumer Zeit hatte der Wettergott wohl ein erbarmen.

      Also Wanderschuhe an und los. Die Rucksäcke standen sowieso schon fertig gepackt in der Ecke.

      So ging es für uns heute auf den ersten Gipfel, genauer gesagt auf 2.
      Wieder erwarten bekamen wir sogar noch Sonnenschein.
      So konnte für eine kurze Zeit sogar die Primaloft unter der Hardshell Jacke weg gelassen werden, jedoch nur kurz da weiter oben ein knackiger Wind sein Unwesen trieb.

      Die Weite in die man blickt von dort oben ist der Wahnsinn.
      Wir konnten schon Gipfel ausmachen, die wir erst in 2-3 Tagen erreichen werden.

      Das Highlight unserer Tour waren jedoch die 4-beiner welche wir sehen durften.
      Nach ausführlicher Diskussion um welche Rasse es sich wohl handelt, kamen wir zu dem Entschluss das die eine Herde wohl Hirsche und die andere Elche sein müssten.

      Zurück von der Wanderung konnten wir heute das erstmal im Liegestuhl draußen sitzen.
      Wohlgemerkt mit Daunenjacke und Hardshell darüber.
      Hier ist es im Vergleich zu Süd Schweden, wo es zur Zeit etwa 20-22° hat, relativ kalt.
      Die Temperaturen bewegen sich zwischen 9° - 13° etwa.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Tännäs socken, Taennaes socken

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android