Suécia
Västerbottens län

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Os 10 melhores destinos Västerbottens län
Mostrar todos
Viajantes neste local
    • Dia 7

      Tag 7: Nacht unter Elchen

      16 de agosto de 2022, Suécia ⋅ ☁️ 24 °C

      So, wir sind angekommen. Wo? Keine Ahnung, Hauptsache da 🤪

      Wir stehen heute Abend wieder auf einer Art Landzunge. Ganz viele Elch Bonbons gibt es hier und ganz bestimmt kommen heute Nacht noch Elche zu Besuch.

      Aber erstmal gab es endlich was zu essen. Für uns nur ollen Büchsenfutter und für unsere Menschen gab es lecker Grillfleisch. Loki habe ich auch gleich mal auf den Grill gesetzt, aber irgendwie wurde sie nicht gar 😇

      Etwas später haben Frauchen und Loki zwei große Pilze gefunden. Da ist einer jeweils größer als Lokis Kopf 😳

      Da langsam schon die Mücken kommen sind wir ins Auto geflüchtet ich kann endlich meinen Tagebucheintrag diktieren.

      Jetzt schlafen wir aber erstmal wieder, damit wir nachts dann wach sind und die Elche nicht verpassen.

      Gute Nacht mein liebes Tagebuch und drücke die Daumen das wir Elche sehen.

      Dein lieber Niilo
      Leia mais

    • Dia 47

      Skuleskogens NP

      1 de setembro de 2022, Suécia ⋅ ⛅ 10 °C

      Die letzten zwei Tage waren einfach super! Ich bin morgens los (ich hatte noch 1h Fahrt bis zum Skuleskogens NP) und hielt kurz am Naturum neben der E4, um mir eine Karte und ein paar Infos zu holen. Die Frau an der Rezeption war superlieb und erzählte mir begeistert alles Wissenswerte über den Park.
      Voller Vorfreude ging es los - ich startete beim Westeingang und war schon hier begeistert - es ging durch den Wald, durch Moosfelder, über Holzplanken und viiiiiele Wurzeln. Ich drehte eine kleine Extrarunde zu einem Aussichtspunkt und wurde mit einem superschönen Blick bis vor zum Meer belohnt 🤩🤗
      Ab und an kam ich an Rastplätzen, Feuerstellen und Hütten vorbei, die mit schönen Aussichten zu einer Pause einluden.
      Diesen ersten Tag bin ich echt nur mit nem Grinsen im Gesicht rumgelaufen, der Park ist wirklich richtig schön und nach meinem letzten Ausflugdesaster machten die Wege richtig Spaß!
      Durch den Park führt unter anderem auch der Höga Kustenleden (Höga Kusten = Hohe Küste), der 128km entlang der Küste verläuft. Ein Abschnitt und das Highlight im Skuleskogens NP ist die Slåttdalsskrevan (die Schlucht im Slåtttal), eine Feslsspalte, durch die man durchwandert. Als ich dort ankam, waren auch ein paar andere Leute vor Ort und ich wich erstmal nach oben auf die linke Seite der Felswand aus, setzte mich hier mit einem tollen Blick auf die Inseln, das Meer und die Schlucht hin und machte meine Rast. Ich wurde leider von einem Schauer unterbrochen, aber da ich wusste, dass alle anderen vorm Regen geflohen waren, schnappte ich mein Brot, wartete kurz unter einer kleinen Baumgruppe bis der Regen stoppte und bin runter in die Schlucht - jetzt hatte ich sie für mich alleine und konnte sie in vollen Zügen genießen 👍🏼🤗
      Ich ging noch ein Stück weiter, es ging wieder runter vom Berg und an einen Rastplatz an einem See, an dem ich die Nacht verbringen wollte. Die Sonne strahlte jetzt wieder und das Licht mit dem See sah einfach traumhaft aus. Ich sah, dass die Hütte 4 kleine Betten hatte und draußen saßen bereits 4 Leute an der Grillstelle - Mist, die Dame an der Info hatte schon gemeint, dass diese Hütte sehr beliebt und meistens schon früh besetzt war... Weiterlaufen hatte ich aber auch keine Lust - es war einfach zu schön hier - also fragte ich nach und tatsächlich wollte keiner der 4 hier bleiben. Sie waren nur für eine Pause geblieben. Ich setzte mich zu ihnen und wir kamen schnell ins Gespräch - Ronja und Lukas liefen den Höga Küstenleden und verabschiedeten sich nach einer Weile, und Judy (aus Österreich) und Jonas (aus Schweden) hatten sich beim Kauf einer Gasflasche im Outdoorgeschäft wo Jonas arbeitet kennengelernt und er hatte spontan entschlossen Judy zu begleiten und ihr den Park zu zeigen 😅🙈👍🏼 Mega cool die 2! Wir sind total verhockt und sie beschlossen doch zu bleiben und ihre Zelte am See aufzubauen. Judy und ich gingen eine Runde schwimmen, dann kamen noch Kathi und Klaus (der mir später noch ein paar Tricks mit meiner Kamera gezeigt hat wodurch ich eeeendlich die Sterne fotografieren kann 🤩🤩🤩) dazu, die ihr Zelt schon stehen hatten und wir hatten eine richtig schöne Runde zusammen. Als die Sonne hinter den Bergen verschwand wurde es ziemlich kalt, also machten wir Feuer und erzählten noch bis 1 Uhr in der Nacht. Da die Hütte tatsächlich bis auf mich leer geblieben war, beschlossen Judy und Jonas sich doch auch den "Luxus" zu gönnen und bei den Temperaturen die Nacht lieber in der Hütte zu verbringen, also hatte ich da dann auch noch ein bisschen Gesellschaft 😅👍🏼
      Am nächsten Morgen starteten wir gemütlich mit einem gemeinsamen Frühstück und gaaanz viel Kaffee aus Jonas' Zauber-Airpress-Ding - Jonas hat wirklich ALLES an Outdoor Equipment und coolen Gadgets für draußen! Er sitzt näturlich an der Quelle, aber er wurde auch nicht müde uns alles zu zeigen und zu erklären und am Schluss malten wir uns aus, wie er einen Teleshoppingkanal am See betreibt und die Tagestouristen mit frischem Kaffee und Pizzen versorgt 😅😅👍🏼. Fast wären wir wieder gemeinsam verhockt, dieser Ort war einfach so schön und uns gingen die Gespräche nicht aus 🤗 Um 13 Uhr gings dann erst weiter. Die erste Etappe bis vor zu den Inseln machten wir noch gemeinsam bevor ich Richtung Süden, Klaus und Kathi Richtung Norden und Judy und Jonas Richtung Westen abbogen. Kurz war es wirklich seltsam wieder alleine zu sein, es war zwar eigentlich nicht lange, aber wirklich sehr schön mit den anderen gewesen... Ich lief den südlichen Teil immer am Wasser entlang, hier gab es viele Strände und der Wald war wieder ganz anders als in anderen Abschnitten des Parks. Insgesamt war der Weg dann zurück zum Westeingang weniger spektakulär, aber trotzdem schön. Wieder an der ersten Hütte kurz vorm Westeingang angekommen dachte ich "hmm die pinke Jacke kenn ich doch..." - es waren Jonas und Judy die hier eine Mittagspause eingelegt hatten 😅👍🏼 Wir gingen den letzten Abschnitt zusammen und verabschiedeten uns ein zweites Mal 😅😥🤗
      Da es schon spät war ging es nurnoch auf den nächstmöglichen Campingplatz. Nach der heißen Dusche kochte ich noch ein schnelles Essen und sah mir einen Film an, bevor ich mich warm einpackte für die Nacht.

      Fazit: Der Skuleskogens NP war superschön und die Leute noch besser! Dieser Ausflug war einfach toll und hat mir echt nochmal einen Motivationsschub für die nächsten Etappen gegeben 🤗🤩👍🏼
      Leia mais

    • Dia 19

      Muonio - Umeå

      14 de dezembro de 2022, Suécia ⋅ ⛅ -17 °C

      Heute heisst es für uns nur fahren.
      Unser Ziel ist Stockholm wo wir 3 verschiedene Museen besichtigen.

      Auf dem Weg nach Umeå haben wir wunderschöne und kalte Landschaften gesehen. Sogar Rentiere die über die Strasse lauften. Doch mein Kollege hatte nicht soviel geduld die Tiere zu beobachten wie Ich, darum hatte er auch keine geduld zu warten, bis es entlich weg war.

      Die Rentiere sind sehr mutig, denn Sie grasen direkt an der Schnellstrasse wo man mit 80 durch fahrt.

      Zwischendurch bekammen wir Hunger und sind in eine Truckerbeiz, wo uns der erste schon bediente mit einem Krönchen auf dem Kopf. Da kam uns beiden das Lachen.

      Am Abend in Umeå angekommen, sind wir noch in ein Einkauftzentrum, dass mit ca. 60 Einkaufsgeschäften gefüllt war.

      Später suchten wir uns noch ein Schlafplatz, doch es wurde immer schwerer etwas zufinden. Durch den Schnee sind viele schöne plätze nicht erreichbar. So muss der Emtsorgungsplatz reichen. Zumglück stinkt es nicht😉.

      Morgen gehts nach Stockholm.
      Mamma Mia! Here i go again.....💃
      Leia mais

    • Dia 165

      164ème étape ~ Sorsele

      14 de janeiro de 2023, Suécia ⋅ ⛅ -12 °C

      Après une journée de route, nous n’avons pas grand chose à rajouter.
      Nous avons croisé un petit groupe de biche, pas trop peureuses de se balader au bord de la route.
      Nous avons aussi eu droit à un magnifique coucher de soleil, c’était féerique.
      Contrairement à notre nuit qui ne l’était pas tellement…
      Quand nous nous sommes arrêtés pour la nuit, il faisait -20 degré dehors. Nous avons donc mis un réveil toutes les 2 heures pour tenir notre feu allumé.
      A 4h du matin, il faisait -25 à l’extérieur. 🥶
      Heureusement que l’on est bien équipé avec notre poêle !
      Nous avons aussi fait tourner notre moteur 2 fois durant la nuit pour s’assurer qu’il ne gèle pas.
      Leia mais

    • Dia 4

      Guten Morgen aus Vilhelmina

      21 de fevereiro de 2023, Suécia ⋅ ☁️ -8 °C

      Heute Morgen konnten wir etwas länger schlafen 🥳 oben unser Blick aus dem Fenster des Hotelzimmers. Jetzt freuen wir uns auf das gemeinsame Frühstück mit den anderen Rallyeteams. Unser Tagesziel ist Bodø, um von dort auf die Lofoten überzusetzen ⛴️Leia mais

    • Dia 4

      Fazit zum 3. Rallyetag

      21 de fevereiro de 2023, Suécia ⋅ ☁️ -9 °C

      Die gestrigen 873 km mit Schnee und Eis hatten es in vielerlei Hinsicht in sich. Dennoch war es wieder ein super tolles Erlebnis 🤩 Die Fahreigenschaften bei diesen winterlichen Verhältnissen haben deutliche Parallelen zu den Gravelpads mit Schotter und den sandigen Flußbettdurchfahrten in Namibia 🇳🇦 Das ist unsere Erkenntnis des Tages. Unsere Popometer sind somit kalibriert 😆💪Leia mais

    • Dia 4

      Ice Drift Challenge

      21 de fevereiro de 2023, Suécia ⋅ ☁️ -7 °C

      Maximaler Fahrspaß ohne elektronische Unterstützung 😬✌️ Wir hatten die einmalige Gelegenheit auf einem zugefrorenen See bei Vilhelmina ausgiebig zu driften 🔀 das Grinsen bekommen wir erst mal nicht so schnell aus dem Gesicht 😬😬Leia mais

    • Dia 4

      Aufgabe des Tages Surströmming👍

      21 de fevereiro de 2023, Suécia ⋅ ☀️ -11 °C

      Aufgabe Surströmming oder auch „Saures Strömen“ Aber am besten beschreibt es der Begriff Gammelfisch!
      Stink wie ein …. man kann es garnicht beschreiben! 😖
      Die Aufgabe ist es mit einer offenen Dose Surstömming 200km abzureißen !
      Essen braucht man den Gammelfisch nicht.
      Aber was bringt dir es ,wenn du das Zeig durch die Gegend fährst ,aber nicht probiert hast… nichts! Kannst dann nicht mitreden! 😉 Und die Neugier ist einfach zu Groß!
      Also Gabel in die Hand und rein mit dem Zeug!
      Und wir müssen euch sagen… es schmeckt🤢
      Geht so🤣
      Leia mais

    • Dia 17

      Badewetter in der Ostsee?

      12 de maio de 2023, Suécia ⋅ ☁️ 17 °C

      Ein Tag zum entspannen, lustwandeln, tagträumen und geniessen. Wieder verwöhnt uns die Sonne mit viel Wärme. Das Frühstück dem Wetter angepasst "al fresco". Eine Wacholderdrossel sammelt unbeirrt fleissig neben uns am Boden Gräser. Die Zeit um ein Nest zu bauen scheint angekommen zu sein.
      Besonders, wenn man an der Ostküste Schwedens unterwegs ist, wird man sich irgendwann die Frage stellen, wann man sich wohl an den Anblick der gefühlt 1000 Inselchen gewöhnen wird, die jeder Stadt ihren sogenannten Schärengarten "skärgård" geben. Immer wieder ist der Anblick faszinierend und immerhin wirkt auch je nach Bewuchs, Form und Zahl der Inseln jeder Schärengarten anders. Wie schon oft haben wir das Gefühl, dass es sehr schwierig wird, einen so schönen Platz wieder zu finden. Ich bin mir aber sehr sicher, dass wir abermals von unserer Mutter Erde eines besseren belehrt werden! Unsere Weltkugel bietet so viel Schönheit, die es für uns noch zu entdecken gibt!
      Bei einem Spaziergang gehen wir der felsig-wilden Küstenlinie entlang. Wir beobachten zwei unerschrockene Frauen, die ein Bad in der Ostsee nehmen. Ein Kanufahrer gleitet derweil ruhig übers Meer. Zum Teil liegt immer noch Schnee am Uferrand. In den fantastisch gelegenen Wohnhäusern zieht es die Menschen ebenfalls hinaus in ihre Gärten. Badekleider werden hervorgeholt und angezogen. Im Windschatten darf nun die bleiche Winterhaut etwas an Farbe gewinnen.
      Die Boote liegen immer noch an Land. Vielleicht trauen die Einheimischen dem Frühling noch nicht ganz. In einem kleinen noch im Winterschlaf liegenden Hafen werden wir vorsichtig von einer Norwegischen Waldkatze beobachtet. Eine wunderschöne Katze ganz in weiss!
      Über dem Waldboden liegt ein Teppich aus Blaubeerbüschchen. Ob es in diesem Sommer wohl ein grosser Beerenertrag geben wird?
      Das frühe Nacht-, oder späte Mittagessen wird von Peter zubereitet. In einem schwedischen Coop habe ich Kartoffelklösse gekauft. Aus reiner Neugier. Im Teller sehen diese aus wie Tennisbälle...an den Geschmack kann man sich gewöhnen;) Nahrhaft sind sie. Die Gemüse-Wurst-Beilage wertet das Gericht definitiv auf.
      Rings um uns werden immer mehr Wohnwagen mit ihren Vorzelten auf Sommer eingerichtet. Die Tische mit Stühlen bereitgestellt. Hie und da Blumentöpfe und Laternen, "Kleintierkrematorien" auf Position gebracht und das Allerwichtigste: Eine Schwedenfahne gehisst!
      Leia mais

    • Dia 11

      Reisetag - Tag 11

      2 de junho de 2023, Suécia ⋅ ☁️ 5 °C

      Heute ist eigentlich nicht viel passiert, morgens den ersten Zug verpasst, weil mir als ich im Zug saß eingefallen ist, dass ich noch meine Essensbox im Hostel vergessen habe. Habe dann einen Zug später genommen und als ich endlich in Lulea(Schweden) angekommen war musste ich feststellen, dass mein Zug nach Stockholm wegen Bauarbeiten nicht fährt.
      Habe dann einen anderen Zug in die Richtung genommen und muss jetzt hier am Bahnhof ein paar Stunden auf meinen Zug warten, weil natürlich dieses Wochenende hier ein Festival ist und alle Unterkünfte ausgebucht sind.
      Shit Happens:) Immer positiv bleiben:)
      War hoffentlich das erste und letzte Mal.

      Keine Ahnung warum aber hier fahren die ganze Zeit Autos mit mega laut Musik rum.
      (Es ist 4 Uhr, während des Videos)
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Västerbottens län, Vaesterbottens laen, Västerbotten

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android