Sweden
Kramfors Kommun

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 16

      Höga-Kusten-Brücke 🌉🇸🇪

      June 20, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 23 °C

      Unser erster Zwischenstopp am heutigen Tag ist die Höga-Kusten-Brücke. Sie ist von den Dimensionen der Golden Gate Bridge sehr ähnlich und toll anzuschauen.

      Leider hat sich die Sonne nicht wie verabredet an den Fototermin gehalten…😂

      Die Brücke ist trotzdem phenomenal.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Högakustenbron

      🇸🇪🇸🇪
      Read more

    • Day 57

      Sundsvall

      August 15, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

      Der morgen fing mit einem gemütlichen Frühstück auf der Holzterrasse an unserem Stellplatz an. Zum Glück ist die sogar überdacht, denn es nieselt leicht.
      Leider mussten wir allerdings feststellen, dass wir am frühen Morgen bestohlen wurden: mein selbst geschnitzter Fisch-bewusstlos-Schläger wurde gemopst. Komischerweise haben die Diebe das restliche Angelzubehör, dass vor dem Bus stand aber liegen gelassen.. Glück im Unglück also.
      Nachdem wir dann unsere Sachen gepackt haben geht's los Richtung Sundsvall an der Ostseeküste. Wir wollen uns die Stadt anschauen und müssen außerdem mal wieder einkaufen.
      Dort angekommen schlendern wir eine Stunde durch die Innenstadt, die uns aber nicht wirklich abholt. Dann brechen wir auf, um zu einem Loppis-Geschäft zu fahren. Loppis sind Trödel, antikes oder manchmal auch einfach nur Schrott, der zum Verkauf angeboten wird.
      Als wir die Adresse erreichen, wo die Loppis sein sollen, bekommen wir den zweiten Dämpfer des Tages: hier steht einfach nur ein Wohnhaus und von Trödel ist keine Spur.
      Macht nix! Weiter geht's. Fix ist die Adresse vom Freilichtmuseum bei Sundsvall ins Navi eingegeben und weiter geht die Reise.
      Das Norra Berget Museum zeigt, wie das Leben im 19. und frühen 20. Jahrhundert in Nordschweden so war. Es gibt viele Tiere dort und so bekommen wir die Schweine- und Ziegenfütterung mit und schauen in die begehbare Holzhäuser, die originalgetreu eingerichtet sind.
      In einem der Häuser kochen und backen zwei Schülerinnen in alter Tracht grade für ein anstehendes Fest im Museum kuchen und lassen uns vom traditionellen Brot mit Butter sowie Zimtschnecken probieren.
      In einer Ausstellung entdecken wir eine echte Kuriosität: Das Skvader! Quasi das schwedische Pendant zum bayrischen Wolpertinger.
      Das Skvader soll als Mischung eines Auerhuhns und eines Hasen hier oben leben. Gesichtet wurde allerdings noch keines, das nicht aus der Werkstatt eines Tierpräparators stammt..
      Als wir genug über das schwedische Leben vor hundert+ Jahren gelernt haben, machen wir uns auf den Weg zum heutigen Stellplatz.
      Auf dem Weg geht's dann noch kurz shoppen und einkaufen.
      Am Stellplatz angekommen machen wir noch einen kurzen Spaziergang und fangen dann schnell an zu kochen, denn es ist schon relativ spät geworden.
      Heute stehen wir im Wald an der Küste und können das Meer rauschen hören.
      Read more

    • Day 16

      Jour 14 - après-midi

      August 2, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

      Une journée très compliquée, particulièrement pour Mylene, épuisée après autant de montées depuis 3 jours.
      Notre objectif quotidien n’est pas atteint aujourd’hui : nous avons fait 176 km et 2100m de dénivelé positif et avons décidé de nous arrêter pas trop tard pour faire une bonne nuit de 8h en bivouac.

      Les paysages de cet après-midi étaient parfois magnifiques, nous avons encore longé des lacs ainsi que la mer avant de la traverser sur un grand pont, tantôt ils étaient industriels ou agricoles donc pas très intéressants.

      A noter que les suédois sont passionnés de vieilleries. Chacun a son petit vide grenier personnel devant chez lui en accès libre ou ouvert à certaines heures (un panneau indique Loppis et les horaires d’ouverture).

      À noter également qu’ils sont passionnés de vieilles voitures. Nous en avons croisé des dizaines depuis ces derniers jours.

      Enfin, pour terminer la journée en beauté, vu que nous n’avons pas pris notre enceinte, nous avons chanté à tue-tête toutes les chansons de notre jeunesse. Ça a permis de faire passer le temps, qui était bien long.

      La pluie s'est invitée sur la fin du parcours, et pour compléter cette super journée, une invasion de moustiques nous a accompagnés quand on a monté la tente.

      Vivement demain !
      Read more

    • Day 12

      RISE ☀️

      July 21, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 11 °C

      Die ersten Strahlen treffen mein Gesicht und als die Eier kochen, kommt es mir in den Sinn: Drohnenaufnahmen vom Sonnenaufgang, das wärs bestimmt. ☺️
      Und ich denke ich lag richtig. 😍

      Die Verdunklung des Busses lass ich im Übrigen bewusst bleiben. Das mit dem Wurm und den Vogel hatten wir ja schon und wie ich finde haben die Morgenstunden etwas magisches. HEXHEX 😂✨

      Das Hundevolk rollt kurz die Augen, freut sich dann aber, dass ich das Bett räume. 😅🤦🏽
      Read more

    • Day 4–5

      Nästa, Sundsvall.

      July 17, 2024 in Sweden ⋅ 🌧 18 °C

      Onsdag, 17. Juli 2024.

      Nästa Sundsvall, oder auf Deutsch, nächster Halt, Sundsvall. Schwedisch kann ganz einfach sein :-)
      Nach knapp 4 Stunden Zugfahrt, die mit dem Schnellzug der schwedischen Eisenbahn wirklich sehr angenehm waren, und 400 Kilometern weiter nördlich, bin ich angekommen. Sundsvall. Eine Stadt mit etwa 60'000 Einwohnern, die nicht-Schweden aller Wahrscheinlichkeit nach nichts sagen wird. Mir ehrlich gesagt auch nicht hätte Daniel, mein guter Freund aus Finnland, mir diese Stadt nicht als Destination ans Herz gelegt.
      Bei etwa der Hälfte des Weges fing es relativ stark und konstant an zu regnen. Dies sollte sich auch dann nicht ändern als ich angekommen bin. Deswegen schnell auf der Zugtoilette die Wanderhose und - schuhe montieren. Naja, die 35 Minuten Fussmarsch zu meiner Bleibe musste ich dennoch auf mich nehmen. Bis auf die Haut durchnässt bin ich dann bei Linda angekommen, die mir erstmal die Wohnung gezeigt hat. Modern, skandinavisch und geräumig mit tollem Blick auf Sundsvall. Später hat die dann noch ihren Hund, Selma vorbeigebracht. Der war aber weniger an mir interessiert als an der Ankunft ihres Frauchens die sich nochmals kurz verzupft hat. Den Abend habe ich dann bei O'Learys in der Stadt mit Live Musik ausklingen lassen.

      Torsdag, 18. Juli 2024.

      Nach einer erholsamen Nacht und einem leckeren Frühstück habe ich mich mit Bea's Cousins Kai und Yngve verabredet. Mit dem Auto gings etwa 90 Minuten gen Norden zum Freilichtmuseum Mannaminne. Es war eine tolle Fahrt durch atemberaubende Landschaften und über die mit 1800 Metern längste Brücke Schwedens, die Högakustenbron. Da gabs Bryggkaffe und Schokobullar. Angekommen am Museum hiess es direkt Mittagessen. Lachs mit Dillkartoffeln. Das Museum bestand aus verschiedenen Häusern aus allen Teilen der Welt die vom Künstler Åberg gestaltet wurden. Vom estnischen Haus, über das ungarische, chinesisches, norwegische war alles dabei. Nach einer weiteren Tasse Bryggkaffe gings nach Hause. Im Auto wäre ich fast eingeschlafen, etwa 15 Mal.

      Zurück in Sundsvall musste das Abendessen eingekauft werden. Es sollte Lachs mit Gemüse geben. Dazu haben mich zwei ältere dänische Damen inspiriert, die dasselbe im Hostel in Stockholm gekocht haben. Danach wollte ich bei Stadium noch ein Trikot der schwedischen Nationalmannschaft oder von GIF Sundsvall kaufen. Leider hatten sie kein einziges.. An der Kasse bin ich dann jedoch mit Albin Palmlöv ins Gespräch gekommen. Er hat bis letzten Dezember in der ersten Mannschaft von Sundsvall gespielt. Zweimal sogar in der Allsvenskan. Von Fussball, fischen, Essen, über die Sehenswürdigkeiten der Region haben wir alles besprochen. Vielleicht sehen wir uns in Göteborg wieder.

      Der Fisch war ein wahres Gedicht. Keine Ahnung wann ich das letzte Mal so guten Lachs gegessen habe. Der Abend wird wieder in der Stadt ausgeklingen gelassen.

      Tack så mycket, Sverige. Du är fantastisk.
      Read more

    • Day 238

      Lange Fahrt bis Degernäs

      December 12, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ -5 °C

      Dienstag, 9 Uhr, - 5 Grad
      Bewölkt, leichter Schneefall, etwas windig…
      Sonnenaufgang; 9.08
      Sonnenuntergang; 13.47

      Eigentlich wären wir gerne für einige Tage in Härnösand geblieben…aber es soll scheinbar nicht sein!
      Nachdem wir heute Morgen den Schneepflug beobachtet haben wie er Richtung Stellplatz tuckert, sind wir ihm sofort gefolgt und haben in gebührlichem Abstand gewartet bis er wieder zurück kommt.
      Er hat den Stellplatz grosszügig umfahren…ignoriert!
      Wie er uns kreuzt deute ich mit Handzeichen an er könnte den Platz auch putzen, schüttelt er nur energisch den Kopf und grinst…ich hab das Gefühl, etwas schadenfreudig!🤨

      Naja…was soll’s…dann gehts halt weiter nordwärts.
      Gleich nach der gewaltigen Hängebrücke über den Bottnischen Meerbusen machen wir am angrenzenden Aussichtspunkt einen kurzen Zwischenstopp.
      Es ist immer wieder beeindruckend die 1867 Meter lange „Högakustenbron“
      (Hochküstenbrücke) zu überfahren respektive sie von weiter oben nochmals zu betrachten.
      Stellenweise ist der Bottnische Meerbusen zugefroren.

      In Docksta, weil das Loch in der Magengrube gefüllt will werden, gehen wir im Restaurant „Docksta Baren“ Essen, wie eigentlich immer wenn wir hier durchfahren.
      Es ist eine typische Chauffeuren-Beiz. Günstiges Tagesmenue, nicht zu wenig, Hausmannskost mit Liebe gekocht und mit viel Charme von der „Mutti für alle“ serviert…genau was ein Chauffeur braucht und das bereits seit 1951🫣
      Wir schliessen uns der Reihe Chauffeuren an und bestellen dasselbe…das muss gut sein!
      Ehrlich…keine Ahnung was wir heute da wirklich auf dem Teller hatten. Den Salat haben wir selber genommen…also kein Thema. Im Hauptgang haben wir Bratspeck, Preiselbeerkonfi uuuuund???…fast schwarze Brocken??? Etwa Brot??? Nein…es hat einen anderen Biss! Sieht aus wie Schokokuchen.
      Der gesunde Menschenverstand sagt dazu aber nein!
      Die Küchenhilfe hat doch was von „Cow“ gesagt…aber…sooo weiche Kuh hatte ich noch nie…???
      Geschmacklich war’s sehr gut.
      Keine Ahnung 🤷🏼‍♀️ 🤷‍♂️ wir haben’s einfach gegessen, wie alle anderen auch!
      Nun…was uns nicht umbringt - macht uns stark 😅

      Durch die Grossstadt Örnsköldsvik mit der Skisprungschanze und den ausgefallenen Hochhäuser fahren wir heute einfach durch.

      Kurz vor Umeå verlassen wir die E4 und steuern den etwas abseits liegenden Stellplatz in Degernäs an.
      Welch angenehme Überraschung; dieser Stellplatz ist auf Gäste eingestellt, der Platz ist gepflügt und nach der Anmeldung via App erhalten wir den Code für den Zugang zum Servicehaus.
      Na also…es gibt ja doch noch zuverlässige Betreiber…😚
      Read more

    • Day 11

      Regentag 10

      September 19, 2023 in Sweden ⋅ 🌫 16 °C

      Zu heute gibt es nichts zu erzählen, es regnete am laufenden Band.
      Wir flüchteten von einem Kaffee zum nächsten Burger 😅 bis wir letztendlich unseren Plan umgeworfen haben.
      Aufgrund der Wetterlage fahren wir in Richtung Süden, der Wetterbericht verspricht uns dort trockenes Wetter.
      Aber wir sind gar nicht traurig, denn wir hatten in der letzten Tagen traumhaftes Wetter.
      Wir haben für Bootsi noch ein paar Leckereien eingekauft, da er auch in diesem Jahr wieder alles sehr artig über sich ergehen lässt ❤️.
      Wir lassen also den Nationalpark offen für das nächste Jahr 🥰.
      Wir stehen jetzt am Bottnischen Meeresbusen und lauschen dem Wind und den Wellen 😅.
      Ganz ramontisch haben wir versucht draußen zu sitzen, es war uns nicht möglich 🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟 ... 🤮.
      Also liegen wir mal wieder relativ zeitig in unseren Schlafsäcken 😴, doch ganz schön laut hier 🌬🌊🤭.
      Heute Nacht brauchen wir keine Wärmflasche,
      wir haben hier angenehme 10 °.

      Danke an Alle die fleißig mitlesen und uns so liebes Feedback geben 🫶.
      Read more

    • Day 18

      Nationalpark Skuleskogens

      June 11, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

      Heute lag eine lange Fahrt vor uns. Deshalb haben wir zwischendurch im Nationalpark eine Wanderung unternommen. Über Holzplanken, durch einen alte Wald, ging es immer höher, über Stock und Stein zum Gipfel. Belohnt wurden wir mit einer genialen Aussicht. Noch 3 Stunden und wir haben unser Campingplatz am Meer erreicht. Nach dem kurzen Nachtessen noch ein kleines Spiel und ab ins Bett. Gewusst?? : Die Sonne geht hier um 01:52 auf und um 23:17 Uhr unter, eine kurze Nacht!Read more

    • Day 6

      Slattdalsskrevan

      June 11, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

      Nachemene churze abstecher zum infocenter vo de high coast region simmet zum skuleskogen nationalpark gfahre. Det simmer dur mystischi wälder, über holzsteg wägli zunere schlucht gloffe. Die schlucht döff mer leider weg de steischlaggfahre nümme durquere, gseht aber trotzdem sehr beidruckend us, au de usblick vom ned ganz legale abespienzle isch super gsie.Read more

    • Day 11

      Bergwanderung im Nationalpark

      June 2, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 9 °C

      Nach dem Frühstück sind wir heute morgen mit dem Womo bergaufwärts zum Eingang des Nationalparks Skuleskogen gefahren und haben von dort eine Bergwanderung zum Highlight dieses riesigen Naturschutzgebietes, einer riesigen Felsspalte namens Slåttdalsskevan, angetreten.
      Nach kurzer Zeit auf Schotterwegen wechselte die Route teilweise auf Holzbohlenstege und weiter oben dann auf reine Naturwege mit Baumwurzeln, Steinen und Felsen.
      Der Anstieg war entsprechend schwierig und teilweise nur sehr langsam möglich. Es ging oft steil bergauf, dann wieder über Freiflächen oder Stege in Moorgebieten.
      Nach anstrengenden 230 Höhenmetern haben wir dann unser Ziel, die beeindruckende Felsenspalte und weiter oben einen atemberaubenden Ausblick vom Gipfel auf die Schären und die Ostsee, erreicht.
      Nach kurzem Aufenthalt ging es nach fast 3 Stunden Bergwanderung wieder zurück zum Parkplatz und anschließend zur Erholung auf den Campingplatz.
      Alles in allem ein anstrengender, aber sehr schöner Tag.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kramfors Kommun

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android