Schweiz
Rheinfall

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 298

      Rheinfall ohne Touris

      21. Juni 2020 in der Schweiz ⋅ ⛅ 14 °C

      Nachdem wir unseren traumhaften Platz verhältnismäßig ausgeschlafen verlassen haben, sind wir mit ein paar Brötchen und dem Kocher für den Kaffee Richtung der Rheinfälle gefahren. Die sieben Kilometer dorthin waren schnell erledigt, sodass wir bereits um 8:30 Uhr morgens als eine der einzigen eine Bank in erster Reihe beziehen konnten.

      Gerade So menschenleer bei niedrig stehender Sonne, sind diese Wassermassen ein wirkliches Spektakel.

      Zum Größten Teil dann in der Schweiz ging der Weg weiter nach Konstanz. Das Wasser des Rheins und dann des Bodensees sind wirklich wunderbar klar und laden zu regelmäßigen Badestopps sein.
      Weiterlesen

    • Tag 17

      R(h)einfall ?!

      25. Juli 2022 in der Schweiz ⋅ ☀️ 34 °C

      Auf unserer Strecke heute legen wir 3 Zwischenstos ein: Nr. 1 in Lustenau (Österreich) um für 1,96 € pro Liter zu Tanken, Nr. 2 um in Konstanz am Bodensee (Deutschland) einzukaufen (sieht ganz nett aus, könnte man sich auch mal genauer anschauen) und Nr. 3 am Rheinfall in Schaffhausen (Schaffhausen).
      Christian ist anscheinend mit dem falschen Fuss aufgestanden und mit nichts zufrieden zu stellen. Der Rheinfall ist im Vergleich zu den Wasserfällen in Schweden eher unspektakulär. Man kommt nicht ohne weiteres nah an den Wasserfall und wenn man dann doch nah rankommt wird man vorher abgezockt...Also bleiben wir nicht lange und fahren zum Campingplatz.
      Die Rezeption hat noch nicht auf und es stehen schon einige Leute Schlange. Als wir endlich an der Reihe sind heißt es, es müssen erst alle eingecheckt werden die reserviert haben, bevor man uns sagen kann, ob noch was frei ist. Das verstehen wir nicht so ganz und fahren weiter...
      Den nächsten Campingplatz finden wir durch eine Unleitung nicht, irren durch den tiefsten Schwarzwald und am Ende landen wir auf einem mittelmäßigen Campingplatz, der die Stimmung natürlich nicht hebt. Alles in allem war der Tag eher ein Reinfall... Morgen kann es nur besser werden.
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Rheinfall

      26. Januar in der Schweiz ⋅ 🌧 9 °C

      …da ich am letzten Tag meiner Tour auf dem Ostweg wieder kein Glück mit dem Wetter hatte, wollte ich nochmals nach Schaffhausen um zum Sonnenuntergang am Rheinfall zu fotografieren.
      Also fuhr ich am frühen Nachmittag mit dem Zug nach Schaffhausen um am schönen Uferweg zum Wasserfall zu gelangen.

      Als ich oberhalb des Wasserfalls ankam war noch richtig viel los. Deshalb stieg ich erstmal die Stufen bis ganz nach unten und lief zur Anlegestelle der Boote, welche hinüber zu den Felsen fuhren. Allerdings gefiel mir das Motiv mit den modernen Bauten im Hintergrund nicht, welche das ganze Bild verschandelten. So stieg ich wieder hoch und verschaffte mir Platz auf der oberen Aussichtsplattform. Ich blieb bis zum Sonnenuntergang und als der Himmel sich rot färbte, hatte ich die gewünschten Aufnahmen im Kasten.

      Ich machte mich auf den Rückweg, fotografierte noch die Brücke vor dem Rheinfall und schaffte es noch gerade so zu meinem Zug.

      Als ich auf dem Weg dann später von Radolfzell nach Friedrichshafen war, bekam ich eine Nachricht von der Wandermaus. Es stellte sich heraus, dass sie auf meinen Zug wartete um Richtung Ludwigshafen zu fahren, da sie sich mit Deichschaf treffen wollte. Wir hatten ein paar Minuten Zeit für ein Schwätzchen und verabredeten uns für Sonntag. Aber das ist eine ganz andere Geschichte….
      Weiterlesen

    • Tag 8

      Rheinfall

      27. Juli 2022 in der Schweiz ⋅ ⛅ 26 °C

      Nachdem gegen Mittag die Tagung zuende war, ging es am Rhein entlang nach Schaffhausen an den Rheinfall. Ich hatte schon befürchtet, es wird ein Reinfall, weil der Rhein so wenig Wasser führt. Aber nee, es sprudelte ganz ordentlich.

      Der Rheinfall gehört zu den drei grössten Wasserfällen in Europa. Er befindet sich in der Schweiz auf dem Gebiet der Gemeinden Neuhausen und Laufen-Uhwiesen, rund vier Kilometer westlich unterhalb der Stadt Schaffhausen.

      Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt, der Sparfuchs hat mal wieder einen legalen gratis Parkplatz in der Nähe gefunden 😄 obwohl die hier wirklich bemüht waren das zu unterbinden.
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Rheinfall und Zürich

      15. Juli 2022 in der Schweiz ⋅ ⛅ 28 °C

      Bei meiner Recherche zu den Sehenswürdigkeiten der Schweiz ist mir immer wieder der Rheinfall begegnet, also dachte ich, da muss ja was dran sein. Und in der Tat, die Kulisse mit dem Schloss, der Bahnbrücke und dem tosenden Rheinfall ist wirklich einmalig. Dank der Drohne sind mir tolle Aufnahmen gelungen, auch wenn sie einmal fast im Wasserstrom versunken wäre 😅. Abends habe ich mir dann Zürich angeschaut. Die Gebäude und vor allem der See direkt an der Stadt haben etwas wirklich besonderes. Überall sind die Menschen draußen in Bars und Abends wurde dann auch das Tanzbein geschwungen 💃😊.Weiterlesen

    • Tag 24

      24. Rheinfalls Switzerland

      28. Februar in der Schweiz ⋅ ☁️ 11 °C

      We woke up to more sunshine, James went to walk Maddy and had a catch up with Mum at home, which was nice. We had a coffee and headed off to our next stop, Switzerland! It was only a short 40 minute drive to the Rhein falls just across the border.

      After a slightly sketchy drive ,(Swiss drivers on roundabouts, no indicators) 😬. we arrived to a thundering sound and in the distance we could see the Rhein falls, we walked closer and wow they were raging. They are about 23mtrs in height and 143 mtrs across but the sheer volume of water gushing down them was mad. They are the biggest waterfalls in Europe for water volume per mintue. We walked close up and admired for a while before heading to a cafe for a coffee and some WiFi to check out the Nozstock lineup! (Fair to say we are chuffed with that!)

      As Switzerland isn't in the EU we can't roam here so we downloaded all the maps we needed and the park for night app for Switzerland and headed off to our next stop. We drove out of Switzerland and then back in again from Germany. First customs checkpoint which we found strange as Switzerland is Schengen but anyway waved through without any checks today.

      We headed about 2 hours into Switzerland to a place near Lucerne as this is the start of the Alps to explore and a very scenic town to have a look around tomorrow.

      We had a early night and easy tea tonight ready for adventures tomorrow. Switzerland is a park up late and leave early in the morning from parks ups as it's not tolerated as much as the other country's we have visited.
      We hope tomorrow we will find more of the Switzerland we imagined as today it felt abit of a downgrade in scenery compared to the beautiful Black forest in Germany.
      Weiterlesen

    • Tag 8

      Rhein-Fall

      9. Oktober 2020 in der Schweiz ⋅ ☁️ 17 °C

      Diese Detour war für uns ein Must Have, da wir selten so weit in den Süden reisen und Susi bei bestem Wetter heute kaum zu stoppen war.
      Gerne würden wir mit der Fähre noch direkt zwischen den Wasserfall rüber setzen, leider fehlt uns aber die Zeit dafür. Somit geht es für uns weiter zum Schluchsee, um 5 Liter Wasser zu klauen.Weiterlesen

    • Tag 1

      1. Tag: Reisebeginn - Rheinfall, Füssen

      20. Juni 2020 in der Schweiz ⋅ ☀️ 20 °C

      Um 09.00 Uhr begann unsere Reise nach Südtirol.
      Als erste Station hatten wir Schaffhausen mit seinem Rheinfall auserkoren.Die Hinreise lief problemlos ohne Stau und ohne nennenswerte Koplikationen ab.
      In Schaffhausen fanden wir einen guten Stellpaltz ca. 2 km vom Rheinfall entfernt.
      Auffallend war, dass in der Schweiz kein Mensch mehr einen Mundschutz trug oder Abstand hielt. Alles war (fast) wie vorher in normalen PräCorona-Zeiten. Der Rheinfall war schon sehr imposant aber zu unserem Glück, war zu dieser Zeit nicht viel los.
      Im Anschluss an den Besuch des Rheinfalls ließen wir uns eine Brotzeit auf dem Parkplatz schmecken, bevor wir die Ausreise antraten.
      Richtung Grenze stieg bei Anja allmählich der Puls, weil wir bei der Einreise beobachtet hatten, dass einige Ausreisende kontrolliert wurden und in einer langen Schlange vor dem Zollbüro standen.
      Als wir wiederum die Grenze Richtung Deutschland passierten, war es genau andersrum.
      Für die Einreise in die Schweiz hatte sich bereits eine lange Schlange gebildet - die Ausreise war problemlos und ohne Kontrolle.
      Also ging es zügig am Bodensee entlang Richtung Füssen.
      Auf dem Weg dorthin und kurz vor Füssen entdeckte Anja ein Hinweisschild mit dem Titel „Lechfall“. Wir hielten spontan an und bewunderten diese schöne Stelle und beschlossen, am nächsten Tag den Lech-Rundwanderweg zu gehen.
      Als Tagesabschluss wollten wir, da es schon später war, aber noch das Schloss Neuschwanstein mit seinem Alpsee und das Schloss Hohenschwangau besichtigen.
      Die Besucherzeit war vorbei und so beschloss ich den Versuch zu wagen, mit unserem Karli auf dem Privatweg bis zum Schloss Neuschwanstein zu fahren. Gefühlt waren wir fast angekommen, als uns ein Bediensteter anhielt und uns bat, doch umzukehren. Da gab es keine Wiederrede.
      Also zurück zum Alpsee. Ein schöner See direkt bei Schloss Hohenschwangau. Dort noch fix ein paar Fotos gemacht und ab zu unserem Stellplatz in Füssen (Stellplatz ist relativ - es handelt sich um einen bei Google Maps ausgespähten Parkplatz bei einer alten Industrieruine, die aber Fussläufig nur Max. 10 Minuten von der Fußgängerzone von Füssen entfernt liegt.
      Dort, in der Altstadt, gab es noch für jeden ein Bällchen Eis und ein Kaltgetränk und dann, husch husch in die Koje.
      Weiterlesen

    • Tag 1

      Nein, kein R(h)einfall

      3. Oktober 2019 in der Schweiz ⋅ ⛅ 11 °C

      23 Meter hoch, 150 Meter breit, 600.000 Liter pro Sekunde, Europas größter Wasserfall. Das sind die harten Fakten. Abgesehen davon ist ein Stopp am Rheinfall bei der Durchreise tatsächlich lohnenswert. Generell ist der Rhein ein sehenswertes, äußerst klares, und wie ich später feststelle, fischreiches Gewässer. Kapitale Forellen stehen in Ufernähe... ideale Bedingungen zum Fliegenfischen...ich schweife ab.
      Jedenfalls eine schöne Pause um die Beine zu vertreten. Es geht weiter Richtung Luzern!
      Weiterlesen

    • Tag 1

      Schaffhausen | Rheinfall

      1. Juli 2023 in der Schweiz ⋅ ☁️ 22 °C

      „Die Schweiz ist für einen Urlaub zu teuer.“ Diese Antwort erhalten wir stets, wenn wir uns erkundigen, ob jemand bereits eine Reise durch das Land der Eidgenossen unternommen hat. Und tatsächlich: Auch wir haben es bislang nur als Transit nach Italien und Frankreich „missbraucht“.
      Wenn man trotz Inflation deutsches Preisniveau gewohnt ist, bekommt man beim schweizer Gastro- und Tourismussektor Schnappatmung. Deshalb versuchten wir, die Lebenshaltungskosten während unseres Aufenthalts im Nachbarland mit der Autarkie unseres Wohnmobils aufzufangen.

      Für unseren NiBi müssen wir in der Schweiz keine Autobahnmaut berappen. Stattdessen ist es bei Fahrzeugen über 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht vorgeschrieben, eine pauschale Schwerverkehrsabgabe zu entrichten; dies aber für den gesamten Zeitraum, in dem sie sich auf schweizerischem Boden befinden. Die Abrechnung erfolgt denkbar einfach online über die Via App. Wir wählten das 10-Einzeltage-Ticket, so dass sich die tägliche Abgabe auf moderate 3,25 CHF bezifferte.

      Wir überquerten die Landesgrenze am Zollamt Thayngen und wurden gleich mit einer 90-minütigen Fahrtunterbrechung begrüßt. Ein Unfall machte die Totalsperre der Nationalstraße 4 notwendig.
      Unser erstes Reiseziel war der Rheinfall. Das grandiose Naturschauspiel kann von beiden Seiten angefahren werden. Die Parkplatzsuche gestaltete sich mit unserem Dickschiff am Laufener Südufer leichter als in Schaffhausen. Dort sind Wohnmobilparkplätze extra ausgewiesen.

      Das Wetter war bei der Ankunft durchwachsen, aber trocken, was uns später jedoch belanglos erschien. Aber der Reihe nach: Wir wollten ganz nah ran an den Rheinfall. Hierzu muss man 5 CHF pro Erwachsener für den Eintritt in das Schloss Laufen bezahlen. Von dort liefen wir die Treppen hinab, um auf verschiedene Emporen mit bester Sicht auf die stürzenden Wassermassen zu gelangen. Wenn man sich allerdings in die erste Reihe wagt, wird man unweigerlich von der Gischt getroffen bzw. eingenebelt. Nach spektakulären Fotoaufnahmen mussten wir daher mehrmals unsere Objektive reinigen. Noch schlimmer trifft es die Passagiere, die sich mit Schiffen in die Strudel des Rheinfalls fahren lassen. Hier ist es egal, ob das Wetter schön ist oder der Himmel seine Schleusen öffnet. Nass wird man dann so oder so.

      Uns kam auch erstmals ein Fotospot-Emblem der Grand Tour of Switzerland vor die Linse. Was es damit auf sich hat, werden wir im Laufe der Reise noch ausführlich erläutern.
      Genug gesehen. Zumindest von dieser Perspektive. Wir fuhren mit dem Lift wieder hinauf zum Schloss. Über die Eisenbahnbrücke, die hinterhalb des Rheinfalls den Fluss überquert, wechselten wir das Ufer. Für diese Aussicht muss man nichts bezahlen.
      Ein mächtiger Wasserfall. Einer der wasserreichsten Europas. Auf einer Breite von 150 m überwindet hier der Rhein einen Höhenunterschied von 23 m.

      Da die Parkuhr unaufhörlich tickte, trabten wir nach rund 2 Stunden zurück zum Wohnmobil. Was uns schon zu Beginn der Reise gefiel, war überall die bargeldlose Bezahlmöglichkeit mit der Kreditkarte. Auch für die 9 CHF Parkgebühr am Automaten. Wichtig ist dabei nur, bei Abfrage in Schweizer Franken zu zahlen. Sonst können zusätzliche Gebühren anfallen.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Rheinfall, Rhine Falls, شلالات الراين, Рэйнскі вадаспад, Райнфал, Rýnské vodopády, Rhaeadr y Rhein, Rejn-Akvofalo, Cataratas del Rin, آبشار راین, Reinin putoukset, Chutes du Rhin, מפלי הריין, Rínarfossarnir, Cascate del Reno, ライン滝, 라인 폭포, Aquae cadentes Rheni, Reino krioklys, Rhinfossen, Rhinfallet, Рейны æхсæрдзæн, Cascada Rinului, Рейнский водопад, Rhenfallet, ரைன் அருவி, Ren Şelalesi, Рейнський водоспад, 萊茵瀑布

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android