Tailandia
Khlong Wat Thepphathida

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 14

      Cover me in Gold - Bangkoks Tempel

      13 de agosto de 2023, Tailandia ⋅ ☁️ 34 °C

      English version below

      Geschrieben von Isabelle

      Wenn man in Bangkok ist, muss man natürlich zumindest einige der über 40000 Tempel besuchen. Zwei der berühmtesten sind der Wat Pho mit einem gigantischen liegenden Buddha und der Große Palast, der eine Reihe von Tempeln und vor allem den grünen Buddha beherbergt - letzterer ist eine der wichtigsten religiösen Stätten Thailands.

      Mein Host in Bangkok wies mich zu Recht darauf hin, dass der Besuch dieser Stätten für Touristen nicht die gleiche Bedeutung hat wie für religiöse Einheimische, aber ich habe das Gefühl, dass es dennoch sehr einfach ist, diese Orte wertzuschätzen. Einige der berühmteren Kirchen, die ich besucht habe, verblassen im Vergleich zum Tempel des grünen Buddha. Die Verzierungen sind so kompliziert und detailliert. Die Gemälde erzählen unendliche Geschichten. Nachdem ich die Sixtinische Kapelle im Vatikan gesehen habe, muss ich sagen, dass mich dieser Tempel noch mehr umgehauen hat. Leider werde ich, wie schon bei meinem Besuch im Vatikan, das Gefühl nicht los, dass ich Monate, wenn nicht sogar Jahre brauchen würde, um das, was ich hier vor mir sehe, wirklich zu verstehen und zu würdigen. Daher werde ich darauf verzichten, zu beschreiben, was ich nicht beschreiben kann, und stattdessen einige großartige Bilder mit euch teilen.

      _____
      Written by Isabelle

      If you’re in Bangkok, naturally, you have to visit at least some of its over 40000 temples. Two of the most famous ones are the Wat Pho containing a gigantic reclining Buddha and the Grand Palace containing a number of temples and most famously the green Buddha, the latter being one of the most important religious sites in Thailand.

      My host in Bangkok rightfully pointed out that it doesn’t have the same meaning for tourists to visit these sites as it has for religious locals, however I feel like it is nevertheless very easy to appreciate these places. Some of the more famous churches I have visited pale in comparison with the temple of the green Buddha. The decorations are so intricate and detailed. The paintings tell never ending stories. Having seen the Sistine Chapel at the Vatican, I have to say that this blew my mind even more. Sadly, as with my visit to the Vatican, I cannot shake the feeling that I would need to spend months if not years to truly understand and appreciate what’s in front of me. Hence I will refrain from describing what I cannot describe and instead share some magnificent pictures with you.
      Leer más

    • Día 3

      Bangkok

      7 de octubre de 2023, Tailandia ⋅ ☁️ 27 °C

      Angekommen in Bangkok, haben wir uns dazu entschieden, die Stadt zu Fuß zu erkunden. Wir mussten erst einmal „ankommen“ und den Trubel der Großstadt etwas sacken lassen - Bangkok hat immerhin 10 Mio Einwohner 😅. Zuerst sind wir die belebten Gegenden Bangkok’s abgelaufen, haben Märkte besucht inkl. China Town und am Abend noch der bekannten Khaosan Road einen Besuch abgestattet.
      Langsam kommen wir in den „Modus“ und realisieren wie unser Alltag sich die nächsten 6 Monate gestalten könnte - 😎
      Den Jetlag immer etwas klein geredet, hat es uns hier in Bangkok doch recht gut erwischt. Wir sind der deutschen Zeit hier 5 Stunden voraus und haben das Zimmer erst 15 Uhr verlassen 🙃 Den Zeitverlust im Hinterkopf, organisierten wir uns einen Fahrer über Grab (vergleichbar mit Taxi/Uber), um noch genügend Zeit auf dem Chatuchak-Weekend-Markt zu haben. Dies ist einer der wohl bekanntesten und größten Märkte Bangkok‘s, auf welchem man nahezu alles kaufen kann, wenn man es denn findet - ca. 10.000 Stände :)
      Im Anschluss sind wir mit der Bangkok Metro (MRT) zurück ins Zentrum und haben nahe der Khaosan Road noch ein Abendessen mitgenommen.

      Der letzte Tag in Bangkok:

      Den Fauxpas vom Vortag im Hinterkopf, haben wir uns dann doch mal einen Wecker gestellt und eine Sight-Seeing Tour geplant. Wie es der Zufall so wollte, sind wir mit einer thailändischen Dame ins Gespräch gekommen, die uns eine Tuk Tuk-Tour für wenig Geld geklärt hat und noch den ein oder anderen Tipp parat hatte. (Vorsicht: Das ist eigentlich ein Scam!) Mit unserem Fahrer sind wir dann von Tempel zu Tempel gedüst und haben uns am großen Palast aussetzen lassen.

      Fun Fact: Wie oben schon beschrieben ist die von der Dame eigentlich angepriesene Tour dazu gedacht, Touristen Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Tuk Tuk-Fahrer soll Touristen zuerst in ein Reisebüro und dann in eine etwas größere Schneiderei locken und im Gegenzug dazu erhalten sie einen Tankgutschein. Mit dem Fahrer unter einer Decke steckend, haben wir also Interesse vorgegaukelt und 5 Minuten über potenzielle Anzüge und Kleider gesprochen. 🤓 Das war übrigens auch der Grund, warum das Tuk Tuk so günstig war. Solltet ihr also einmal in eine ähnliche Situation geraten, dann lehnt lieber dankend ab. 😉

      Demnächst verlassen wir erst einmal Bangkok und setzen unsere Reise Richtung Norden fort. 🇹🇭
      Leer más

    • Día 8

      Bangkok 3/3

      13 de noviembre de 2023, Tailandia ⋅ ☁️ 29 °C

      Wir schreiben Samstag den 11.11.23. Hier in Bangkok/Thailand spielt Karneval gar keine Rolle, welch Überraschung! Wir haben den den Tag auf der einer kleinen Insel in mitten von Bangkok verbracht, der sich auch die „grüne Lunge“ von Bangkok nennt. Wir sind für unsere Verhältnisse recht früh aufgebrochen (10:30 uhr) und haben uns mit einer kleinen Fähre übersetzen lassen. Für wenig Geld haben wir uns für den Tag Fahrradräder ausgeliehen, die Sooo bescheiden waren, die hätte wirklich niemand mehr geklaut. Auf der Insel ist es deutlich ruhiger und die Luft lässt sich besser atmen. Nichtsdestotrotz ist in der ganzen Natur und grünen Oase immer noch sehr viel Plastikmüll zu finden (bei dem Anblick von dem ganzen Müll, wird einem fast schlecht). Wir waren auf der Insel auch noch auf einem „floating market“ aber so wirklich geschwommen ist da nichts wirklich. Es war aber mal eine richtig schöne Abwechslung zum restlichen Bangkok und ein schöner Ausklang zum Hauptstadttrip. Ich war abends erschöpft, zerstochen und kopfschmerzgeplagt, aber das gute ist, wenn man zu zweit reist, kann man auch mal ein bisschen Arbeit abgeben. Denn es ging um die weiteren Tage und wo es als Nächstes hingehen sollte. Sonntag konnten wir noch entspannt ausschlafen und in Ruhe packen, waren noch in einem Park, bevor wir uns in einen 11h nachtbus Richtung Fähre begeben haben. Es gab Beinfreiheit, verstellbare Sitze, kostenloses wlan, Snacks und Wasser und um Mitternacht ein kostenloses Essen auf einem Rastplatz! Damit war die 28€ p.P Busfahrt 1000x besser als die Anreise mit dem Flugzeug. Trotzdem war der Transport ein bisschen fadenscheinig (zwischendurch wussten wir nicht, wie es weiter geht).
      Der Bus hat uns zu einer Fähre gebracht und wir sind dann am Vormittag nach Ko(h) Samui geschippert. Als wir dort angekommen sind und was gegessen haben, hat es für den restlichen Tag monsunartig geregnet. Das war schade. Zum Abendessen konnten man wieder die Straßen wieder betreten und wir haben sehr leckeres Essen gegessen (Pad-Thai, Curry massaman). Morgen hoffen wir dann endlich baden gehen zu können 🤞🏼
      Leer más

    • Día 96–99

      Bangkok - Here we go again

      6 de noviembre de 2023, Tailandia ⋅ ⛅ 34 °C

      Um zu unserem nächsten Ziel Malaysia zu gelangen, haben wir uns für den Landweg durch Thailand entschieden. Erster wohlbekannter Zwischenstopp: Bangkok. Da wir mit einem Fährunternehmen gefahren sind, dessen Route an einem Pier starten sollte, sind wir davon ausgegangen, dass unsere Route zumindest zum Teil übers Wasser gehen würde. Doch der erste Bus hielt nie am Wasser an, sodass eir nach spätestens der Hälfte der Route eingesehen haben, dass wir wohl nur mit dem Bus fahren würden. Auch okay.

      In Bangkok haben wir uns abgesehen vom Arbeiten zwei Sachen angeschaut. Am ersten Tag waren wir im Museum für Kultur und Geschichte. Es war gut gestaltet, mit vielen Animationen und Veranschaulichungen. Der geschichtliche Aspekt ist allerdings dabei sehr liegen geblieben. Zusätzlich wurde die Verehrung des Königshauses sehr in den Fokus gerückt, sodass klar wurde, wer für einen großen Teil des Inhaltes des Museums verantwortlich ist.

      Am zweiten Tag haben wir den Großen Palast besichtigt, den wir bei unserem letzten Besuch verpasst haben. Das Gelände des Palasts beherbergt viele verschiedene Gebäude. Manche sind für Staatsbesuche da, die anderen beherbergen eine Bibliothek und andere dienen wiederum als Tempel. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind sehr prunkvoll und mit viel Liebe zum Detail geschmückt.
      Leer más

    • Día 3

      Bangkok

      17 de diciembre de 2023, Tailandia ⋅ ☀️ 34 °C

      Nach 23'000 Schritten bzw. 18km ist unser Tag in Bangkok auch schon durch und wir auch...
      Wir wollten zu Beginn den grossen Königspalast besuchen, Elia sagt noch als er den das letzte Mal mit Luca besuchen wollte, mussten sie zurück ins Hotel um die langen Hosen zu holen - diesmal sind wir vorbereitet, denken wir. Mit einem Tuch bewaffnet dass sich Elia um die Hüfte binden kann, gehen wir los (Dieses Tuch war Myri's Idee und nur von Myri getestet) Beim Palast angekommen bindet sich Elia das Tuch um und wir merken dass es zu klein ist für ihn - also zurück zum Hotel um das grosse Badetuch zu holen. Mit dem Badetuch um die Hüfte gebunden folgen wir den Massen in den Palast und werden jedoch sogleich zurückgefiffen, Elia darf nicht mit Tuch in den Palast - es müssen lange Hosen sein! Also kaufen wir im Palast überteuerte "Gagufänger" Myri lacht sich kaputt, Elia hat die Schnauze voll..
      Der Palast ist wunderschön aber zu voll und zu laut.
      Die nächsten Wats schauen wir nur von aussen an, gäbig da wir so gross sind sehen wir über alle Mauern und können uns den Eintritt sparen.
      Mit dem Schiff gehts Flusssufwärts nach Chinatown Marroni Essen und durch die Strassen schlendern.
      Den Sonnenuntergang geniessen wir auf einer Rooftopbar mit Sicht auf den War Arun und lassen den Tag ausklingen
      Leer más

    • Día 175

      Abschied aus Bangkok

      6 de diciembre de 2023, Tailandia ⋅ ⛅ 34 °C

      Ich habe auch noch zwei zauberhafte Wochenenden in Bangkok verbracht. Ich werde das chaotische Treiben, meine Lieblingsorte und die Menschen, die ich dort kennengelernt habe, nie vergessen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich eines Tages zurückkomme. Vielleicht sind dann die Babykatzen, die in meinem Stamm-Hostel umhersprinten, schon erwachsen.Leer más

    • Día 75–76

      Bangkok

      11 de enero, Tailandia ⋅ ☀️ 33 °C

      Von Colombo aus ging es zunächst nach Bangkok. Der Nachtflug war alles andere als erholsam, da in der Reihe vor uns zwei Kinder ununterbrochen geschrieen haben. Früh morgens kamen wir dann in Bangkok an. Unser erster Weg war natürlich direkt zu 7eleven. Dort gibt es nämlich die besten und günstigsten Sandwiches. Anschließend machten wir uns auf den Weg zu unserer Unterkunft und ruhten uns etwas aus. Am Nachmittag machten wir uns auf den Weg um uns ein paar Dinge anzusehen. Am Abend besuchten wir noch China Town und Jenny wollte unbedingt noch die Khao San Road sehen. Die Straße ist bei Touristen für die wilden Partys bekannt. Wir spazierten aber nur durch, tranken noch ein Bier und genossen die Live-Musik. Anschließend machten wir uns wieder auf den Weg zum Hotel. Am nächsten Tag schliefen wir bis Mittag. Nachmittags fuhren wir noch mit einem Taxiboot den Kanal entlang. Abends ging es für uns wieder zum Flughafen.Leer más

    • Día 117–121

      tag 118-122: one night in bangkok

      27 de enero, Tailandia ⋅ ☁️ 33 °C

      bangkok schläft nie und bangkok hat alles. das wurde uns gesagt und wir wurden nicht enttäuscht. eine meiner bisherigen liebsten grossstädte hat viel zu bieten und für jedes budget etwas.

      4 tage verbrachten wir in der hauptstadt thailands. unser liebstes fortbewegungsmittel sind die grab roller. die man per app rufen kann und wie taxis funktionieren. man bestellt sie, setzt sich hinten auf den roller und dieser bringt einen für 1-2 franken an den gewünschten standort. grösstelteils benutzen wir aber den öv, welcher in bangkok gut ausgebaut ist (inkl. metro!). in den vier tagen gingen wir malen, thaiboxen, an den bekannten wochenendmarkt, planten die nächsten tage, assen viel und gutes essen, schlenderten durch chinatown und besuchten buddhistische tempel. natürlich waren wir auch auf der khaosan road, die bekannte ausgangsmeile. dort wurden einem die spinnen, schlangen, krokodile und andere exotische tiere vors gesicht gehalten. "you want to try?" war die erste frage nach dem "sawadee ka" (hallo).

      asien und vorallem die essensmärkte in bangkok sind weltweit dafür bekannt insekten und anderes zu verkaufen. daraus machen sie nun reichlich profit. die menschen besuchen bangkok und wollen ihre vorstellungen bestätigt haben. da kommen ihnen die spinnenverkäufer*innen gerade gelegen. für uns war die sitation eher absurd. auf einer partymeile mit clubs, überteuertem pad thai und frittierten schlangen fühlten wir uns daher eher unwohl.

      in bangkok, genau wie in hanoi, findet das leben der menschen auf den strassen statt. so ist ein coiffeur am strassenrand keine seltenheit und die thais essen gerne vor ihrer wohnung auf plastikstühlen.
      Leer más

    • Día 159

      Bangkok hat uns 🇹🇭

      17 de febrero, Tailandia ⋅ ⛅ 28 °C

      Unsere Zeit auf Ko Phangan haben wir gezwungenermaßen etwas ruhiger angehen lassen.
      Da war wohl etwas mit dem Wasser oder unserem Essen nicht in Ordnung.😬
      Trotzdem haben wir es uns nicht nehmen lassen, eine Thai-Massage mitzunehmen. 💆🏽👍🏼
      Tatsächlich ging es uns dann am nächsten Tag auch schnell wieder besser.
      Weiter ging es mit dem Nachtzug nach Bangkok.
      Definitiv ein Erlebnis!
      In einer kleinen Kabine mit zwei Betten, haben wir trotz Dauerlärm und Geruckel sogar einige Stunden Schlaf bekommen. 💤
      So konnten wir dann auch entspannt unseren ersten Tag in Bangkok verbringen.
      Eine riesige, kaum zu überblickende Stadt, mit wieder Mal verrücktem Verkehr. 😃
      In unserer Zeit in Bangkok haben wir uns den Wat Pho Tempel angeschaut, eine Tuk-Tuk-Tour gemacht und waren auf der Partymeile “Khao San Road” sowie in der Octave Skybar, mit Blick über Bangkok bei Nacht.
      Das Highlight war aber definitiv das Achtelfinalhinspiel der asiatischen Champions League zwischen True Bangkok United und den Yokohama F. Marinos. ⚽️
      Mit Trikot ausgestattet, haben wir unsere Jungs (Bangkok United 😃) zum Last-Minute-Ausgleich angefeuert! 💪🏼
      Seit gestern Abend sind wir in Hanoi (Vietnam 🇻🇳) und sind gespannt, was wir noch so erleben werden.
      Leer más

    • Día 141–142

      auf den spuren des buddhismuses

      20 de febrero, Tailandia ⋅ ⛅ 34 °C

      verzicht kann bereichernd sein.

      dies ist eine meiner erkenntnisse, nachdem wir nun monate lang durch buddhistisch geprägte länder reisten und ich mich immer mehr mit einer mir vorher fremden religion auseinandergesetzt habe.

      buddha ist dein erleuchtetes ich. ziel ist es die entwicklung des eigenen geistes. sie alle wollen den weg der erlösung, ins nirwana. anstatt beten meditieren buddhist*innen und sie befolgen 5 ethische regeln:
      1 kein lebewesen zu töten oder zu verletzen.
      2 nichtgegebenes nicht zu nehmen.
      3 keine unheilsamen sexuellen beziehungen zu pflegen und sich im rechten umgang mit den sinnen zu üben.
      4 nicht zu lügen oder unheilsam zu reden.
      5 das bewusstsein nicht durch berauschende mittel zu trüben.

      um die grundlagen der vipassana meditation zu erlenen besuchten wir mitten in bangkok ein buddhistisches kloster. die geführten meditationen sind kostenlos und basieren auf spenden. das es ein solches angebot überhaupt gibt haben wir nur per zufall erfahren.

      3 stunden lang wurden katrin, ich und zwei andere von einem mönch angeleitet. der ablauf:

      - kurze einführung in die buddhistischen grundsätze

      - 1.5 stunden bewusstes langsames laufen. um uns auf die meditation vorzubereiten. bevor die eigentliche meditation beginnen kann muss man zuerst bei sich sein. das heisst, wahrnehmen ob der boden warm oder kalt ist, wie sich die fliesen anfühlen und die schwere des körpers in den knien spüren.

      - im zweiten teil setzen wir uns hin. 1 stunde komplett still (!) im schneidersitz sitzen. die hände, nicht wie allgemein gedacht auf den knien, sondern mittig. die handflächen aufeinander gelegt und nach oben zeigend, die daumen berühren sich. die augen geschlossen und dann begann der schwerste part: nichts machen. versuchen nicht zu denken und auch wenn der fuss einschläft ihn nicht zu bewegen.

      - danach eine halbe stunde auslaufen und sich bewusst werden was mit dem körper geschehen ist.

      manchen leuten sieht man es an wenn sie viel meditieren. dieser gruppe gehört auch der mönch an, der uns angeleitet hat. ob mir nun der buddhismus und die meditation zusagt oder nicht, es war ein spannendes erlebnis und ein kleiner einblick in eine mir bisher unbekannte welt.

      ich muss nicht alles verstehen können um ihre lebensart zu bewundern. für mich strahlen sie eine ruhe und zufriedenheit aus, die ich bemerkenswert finde.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Khlong Wat Thepphathida

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android