Det Forenede Kongerige
Det Forenede Kongerige

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Det Forenede Kongerige
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 8

      Tag 8: Canterbury to Twydall

      I går, England ⋅ ⛅ 23 °C

      Kann heute nix anderes sagen außer : Fix your bloody Roads!!!

      Wurde heute 65 km durchgeschüttelt. Was eine Tortur. Und zu sehen gab's auch nix wirklich. Morgen muss ich in London länger Pause machen und mir überlegen wie es weiter geht. So fahre ich keine 2000 km.

      Eins muss man aber sagen. Die Leute sind unglaublich freundlich und interessiert was man macht und wünschen einem alles Gute und viel Glück. Die kennen die Straßen ja auch 😂

      Habe übrigens seit Dover keinen einzigen Radreisenden gesehen. Auch generell nur wenig Fahrräder. Ein Zeichen?

      Bin froh über die Dichte an Hotels, die echt erschwinglich sind. Campingplätze gibt's hier auf der Route sehr wenige
      Læs mere

    • Dag 616

      Dunnet Head

      I går, Skotland ⋅ ⛅ 14 °C

      ... Der nördlichste Punkt des Festlandes ist erreicht. Sehr schön bei tollem Wetter anzusehen 🥳
      Wir haben Puffins gefunden 🤩😍 die sind ja witzige Tierchen...
      Die Handybilder sind nichts geworden, dafür hat Roberts kamera alles gegeben 🤩😍Læs mere

    • Dag 21

      Day 21 - just chillin

      22. juni, England ⋅ ☀️ 18 °C

      Gosh another sleep in! Haha
      Gunna be hard when we go home lol!

      We went for a walk up to Leith Hill castle. They stored a lot of the ammunition up there back in the day as it was the highest point of the area. From here we could actually see London!

      Guy is in plane heaven here as we are right beside Gatwick air port and there is a plane taking off every 3 minutes so he is always outside telling us who it is 🤣

      After our walk we went to a small farm park to have some lunch. Here we could let the kids go for a good run around on the playground while we ate!

      A quiet afternoon has been lovely 😍
      Kids had another splash in the pool and Guy has been mesmerized by all of Greame's (Hollie's Dad) stories involving history of wars etc and the treasures he has found whilst diving in old ship wrecks etc he has some very cool things!

      Heard the weather is not very nice at all today,lots of thunder 😕!
      Læs mere

    • Dag 3

      Dag 3 Brighton en Winchester

      22. juni, England ⋅ ☀️ 17 °C

      Vandaag was een reisdag van Ashford naar Bournemouth met twee stops.
      De eerste stop was Brighton een drukke stad met een boulevard.
      Hier hebben we wat rondgelopen en een hapje gegeten aan het strand. We hebben naar je geluisterd Peet want het was vis😉
      Je moest uitkijken dat de gigantische meeuwen er niet met je eten vandoor gingen😱
      De nieuwe pier was verouderd en verderop lag het geraamte van de oude pier die in 1866 is gebouwd en in 2003 is verbrand.
      In Nederland was die allang weggehaald maar eigenlijk heeft het ook iets bijzonders. Daarna zijn we nog door Chichester gereden wat niet zo bijzonder was. Wel zijn we gestopt in Winchester. Daar zijn we naar de Winchester Cathedral geweest. Er lagen veel bisschoppen en oorlogshelden daar begraven maar ik (Erica) vond het graf van Jane Austen het leukst om te zien. Heb zoveel gezwijmeld bij Pride and Prejudice dat ik het gaaf vond om bij het graf van haar te staan. Ze heeft vele mooie romans geschreven. Rutger vond de graven van de oorlogshelden interessanter. Om 18 uur waren we in Bournemouth en bij ons hotel na gesetteld te zijn. Weer hebben we een mooie kamer. De filmpjes die we naar Rick en Joanne sturen van onze kamers zullen we jullie besparen haha. Daarna een hapje eten bij strand en nu een spelletje doen in onze hotelkamer. Morgen lijkt het mooi weer te worden. Misschien gaan we genieten hiervan bij het binnenbad en buitenweide van ons hotel.
      Læs mere

    • Dag 11–14

      Stirling

      20. juni, Skotland ⋅ ☁️ 18 °C

      Yesterday we took the train from Fort William, where we had stayed for two nights, to Glasgow. We arrived just in time to walk 1.1 km and check-in to our next accommodation. After a short rest we did a walking tour of George Square and the downtown area as far as the riverbank. Glasgow city centre is another pedestrian friendly area with a large vehicle-free promenade. Right now considerable work is being done on putting down new paving stones so there is a lot of fencing in place so it wasn’t quite as pleasant as it will be once the work is completed.
      Today we took a day trip by train to Stirling, about 30 mins away. We wanted to tour Scotland’s oldest, intact castle as well as walk the historic city’s streets. We made our way up to the castle, positioned on a hill overlooking the city, by following along a paved path which hugged the original city wall. The castle visit was much enjoyed. The palace rooms where the king and queen slept, met with visitors and spent much of their time have all been restored to their original splendour. Other areas such as the Great Hall, once the largest, non-ecclesiastical building in the country, have also been restored and are accessible for viewing.
      After touring the castle, we walked to, and toured the historic, City Jail, which replaced the notorious Tolbooth jail. It was a guided tour which turned out to be a lot of fun as Emma was selected to participate in a bit of role playing as a former inmate.
      By now it was late afternoon so we walked back down to the train station to catch the train back to Glasgow.
      Læs mere

    • Dag 369

      Auf und um Loch Ness

      21. juni, Skotland ⋅ ☁️ 16 °C

      Damit wir "Urquhart Castle" doch noch sehen können, haben wir beschlossen eine Bootstour auf Loch Ness zu machen. Jörg konnte ein paar schöne Bilder machen, ansonsten hätten wir uns das ganze auch sparen können. Es ist eher eine Touristen Abfertigung als ein schöner Ausflug. Die möglicherweise interessanten Erklärungen konnten wir kaum verstehen, da der allgemeine Geräuschpegel zu hoch war.

      Urquhart Castle wurde um 1230 errichtet und wurde ab 1395 zu einer mittelalterlichen Festungsanlage ausgebaut, da die strategische Bedeutung der Burg immer wichtiger wurde. 1692 wurde das Castle entgültig verlassen und ist seit dem dem Verfall überlassen.
      Mich hatte das Castle vor allem interessiert, da der Name in einem Krimiroman vorkommt (Tod und Teufel - Frank Schätzing), allerdings ist die Geschichte des Urquhart im Buch dann doch fiktiv.

      Nach der entäuschenden Bootsfahrt sind wir weiter gefahren und wollten in Fort Augustus anhalten. Haben wir lieber gelassen, das war uns zu voll. Also lieber weiter um Loch Ness herum fahren. Tatsächlich, sobald man das Städtchen hinter sich gelassen hat ist die Straße fast leer, ein paar Reisebusse sind schon noch unterwegs, aber die halten nur an den Aussichtspunkten. Wir können auch halten wenn wir z.B. Rotwild sehen. Auf einer Weide bei einem kleinen Café, standen Kühe der schönsten Rinderrasse der Welt und wir konnten sie endlich auch aus der Nähe sehen.
      Wir haben uns Mühe gegeben, aber Nessi haben wir nicht gefunden, dafür kamen wir zufällig an einer Alpaka Weide vorbei, das ist ja auch nett.
      Læs mere

    • Dag 22

      Great Broughton to Blakey Ridge

      21. juni, England ⋅ ☀️ 17 °C

      Up into the North York Moors today. A short climb to the top of the Moors, following formed roads on the Cleveland Way, then leaving this to continue on the C2C. Vast open spaces with low brush (no flowering heather) and deep wide glacier valleys with only sheep, some birds and one little adder which I nearly stepped on, which quickly slipped into the grass. Very windy out in the open, not cold, blue skies. Plenty of bike riders, other hikers and runners. One lady training for ultralark event of running a 8 mile circuit over 24 hours, sounds fun doesn't it. Haha. Down into the valley tomorrow to the Esk River and then to Robin Hoods Bay. Yahoo!!Læs mere

    • Dag 17

      Lake District - Scottish Borders

      20. juni, Skotland ⋅ ☀️ 15 °C

      We move through the Lakes District and begin the morning with a visit to the Bowes Museum in the market town called Barnard Castle town. A very French theme - A magnificent French chateau. We then travel on to Birdoswald Roman Fort (2000 years old, the wall ran from one side of England to the other, absolutely incredible) in the Cumbria District, We drive
      through the village of Alston ( the most remote village in England), Yep nothing for miles - and way more remote than Ohura. We arrive at our destination just inside Scotland and just north of a town called Dumfries . Awaits us is a delicious dinner starting with Haggis (can't wait!!!) this is just for you Lynne!!
      Læs mere

    • Dag 612

      Glen Moriśtòn im Munra Gebirgszug

      19. juni, Skotland ⋅ ☁️ 11 °C

      Auf unserer Suche nach Sonne haben wir die Isle of Skye wieder verlassen. Wir haben wenig Lust auf kalt, regnerisch, feuchtklamme Klamotten und Dauerwolkenvorhang. Darum die Planänderung. Wir fahren die Route 500 nun einfach anderst herum. Im Osten wird es wohl wärmer und beständiger. Weniger Regen hat uns dann sofort überzeugt. Mal schauen, ob der Plan so klappt, denn allmählich nervt es uns. Wir sind wohl nicht so die Reisenden nach Norden... Es ist wunderschön, das ist es jedoch auch woanders und da gibt es Sonne und trockene Kleidung und ein Meer, in dem man mal baden gehen kann. Ach ja, und die Regen-und Winterkleidung kann wieder versenkt werden in den Tiefen des Busses 🙄😬.
      Noch geben wir nicht auf. Deshalb: Schottland, streng dich an!
      Læs mere

    • Dag 130–131

      York

      16. juni, England ⋅ ⛅ 16 °C

      Um beim Tagebuch wieder aktuell zu sein und ein paar Videos fertig geschnitten zu haben, nutzten wir die morgendlichen Stunden, um zu arbeiten. 

      Unsere erste Sehenswürdigkeit öffnete heute sowieso erst um 12:00 Uhr, weshalb sich das alles bestens so ergab. 

      Der Parkplatz war, als wir losfuhren, komplett voll. Das Wetter war schön und die Temperaturen angenehm. Der Park wurde genutzt zum Gassigehen, Spaziergänge für Paare und der Spielplatz war überfüllt mit Kindern. Der Park bot sogar kostenlose Toiletten und einen Essensstand an. Gegen Mittag tauchte sogar ein Mann mit einer Kinderlokomotive und Sitzwaggons auf und fuhr seine Runden. 

      Wir fuhren nach dem Mittagessen los.

      Nach einer halben Stunde erreichten wir das "Durham Cathedral". Wir zahlten für ein zweistündiges Parken 1.84 Euro.

      Die "Durham Cathedral" gehört zum UNESCO-Welterbe. Sie gilt als das bedeutendste Bauwerk des normannischen Stiles. Anglo-Normannische Architektur ist eine Epoche der englischen Architekturgeschichte und entspricht der europäischen Hoch- und Spätromantik im 11. und 12. Jahrhundert. Nach der Eroberung Englands durch den französischen Wilhelm I. 1066 fand dieser Baustil dort seine Verbreitung und löste somit die vorromanische, angelsächsische Architektur ab, die seit dem 5. Jahrhundert bis dato dort existierte. 

      Für uns war die Kathedrale vor allem wichtig, da die "Harry Potter"-Filme hier teilweise gedreht wurden. Die berühmte "Hogwarts" Schule stellte die Kathedrale mehrmals dar. Auch "Avengers: Endgame", der zweiterfolgreichste Film aller Zeiten, mit 2.8 Milliarden US-Dollar Einspielergebnis. 

      Die Kathedrale war eine Überwältigung. Bevor wir überhaupt in den kleinen Garten im Innern der Kathedrale eintrafen, um einen der Drehorte anzuschauen, waren wir hellauf begeistert. Sie war eine Wucht für sich selbst und wirkte gigantisch. 

      Man hatte einen kostenlosen, auf Spende basierenden Eintritt. 

      Wir schritten durch die Kathedrale und nahmen uns einige Zeit, um all die schönen Details einzunehmen. Sie war schlicht gebaut und ohne Vergoldungen. Die Fenster waren mit bunten Farben bemalen und leuchteten intensiv durch die hineinscheinende Sonne. 

      Im Innengarten angekommen fühlte man sich wie in Harry Potter und konnte sich die einzelnen Szenen bildlich vorstellen. Mit dem strahlenden blauen Himmel über unseren Köpfen wurde das Bild noch schöner. 

      Durch die Innenstadt liefen wir zurück zum Klapfi. Die Stadt war friedlich ruhig und hatte etwas Schönes an sich. Wir genossen es, uns ein wenig die Beine zu vertreten, als ständig nur im Auto zu hocken.

      Noch in "Durham" selbst kauften wir für 1.55 Pounds dunkles Toastbrot. Im Auto assen wir die letzten drei Scheiben des letzten Brotes und bedienten uns am neu gekauften. Da wir noch nicht auf das ideale und schnelle Mittagessen angetroffen sind bisher, gab es meistens ein bis zwei selbstgemachte Sandwiches. Kräcker hatten wir keine mehr, da die Vereinigten Königreiche das nicht kannten. Auch die Äpfel fielen so klein aus, dass nicht einmal der kleine Hunger gestillt werden konnte.

      Wir fuhren weiter Richtung Süden. Unterwegs tankten wir erneut für den Literpreis von 1.46 Pounds für 75.71 Euro. Noch am selben Ort konnten wir für 2.29 Euro fünf Minutenlang das Auto in der Fahrerkabine staubsaugen. Seit den letzten nachgeahmten "TUC's" war das Auto voll mit Brösmelis. 

      In "York" machten wir unseren letzten Halt. Auf dem 4.58 Euro Parkplatz für die ganze Nacht, direkt in der Stadt, fanden wir einen idealen Stellplatz für uns. Wir wollten heute das Spiel England gegen Serbien in einem kleinen Pub in der Stadt schauen. Dabei in der Nähe parkieren können, um nach dem Spiel nicht weiterfahren zu müssen. 

      Bevor wir das abendliche Spiel schauten, suchten wir die "Shambles" Strasse auf. Ein weiteres Highlight für alle "Harry Potter" Fans. Sie ist eine Strasse mit erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, von denen einige aus dem 14. Jahrhundert stammen. Die Strasse ist schmal und hat viele Holzrahmengebäude, die über die Strasse hängen. Früher waren hier alles Metzgereien. Heute findet man vor allem kleine Krimskramsläden für "Harry Potter"-Ware oder Pubs. 

      Für "Harry Potter" Fans ist sie als "Winkelgasse" bekannt. 

      Wir spazierten die Strasse mehrmals hoch und runter und schauten die einzelnen Schaufenster genau an. Kleine von den Filmen stammenden Details füllten die Regale in den Schaufenstern.

      Durch unser spätes ankommen in der Stadt, machten wir uns auf den Weg zum Auto, um das Abendessen zu kochen. Wir wollten den Anpfiff nicht verpassen.

      Es gab Couscous mit Tomaten, Peperoni und einer Gewürzmischung extra für Couscous. Durch die ganze Hektik kochte sogar Tim den Couscous im Kochtopf nur für Wasser. Diesen konnte er aber danach problemlos auswaschen und säubern. 

      Im "The Old White Swan" Pub fanden wir im Aussenbereich einen Platz für das Spiel. Die meisten Plätze waren bereits belegt, aber wir konnten zwei Stühle von einem belegten Tisch abnehmen. Wir tranken für 14.81 Euro zwei Biere. Tim nahm ein englisches Lager und Jasmin bekam ein helles Paulaner. 

      Das Spiel war anfangs spannend, mit der Zeit nur noch grauenhaft. Sie spielten dauernd auf Zeit und wenn jemand gefoult wurde, schmissen sie sich theatralisch auf den Boden. Wenn es niemand interessierte, standen sie auf, als wäre nie was gewesen. Schade, trotzdem gewann für uns heute das erhoffte Team.

      Nach dem Spiel liefen wir erneut zu der "Winkelgasse" um ein paar Fotos ohne Menschen schiessen zu können. Ganz alleine waren wir nicht, aber schon einmal besser als Nachmittags. 

      Bei einem "Tesco" einem Lebensmittelladen, der bis 23:00 Uhr geöffnet hatte, wollten wir noch ein paar Snacks für die nächsten Folgen "Bridgerton" holen. Tim nahm sich dabei noch ein Bier. Als wir bezahlen wollten, verlangte die Frau einen Ausweis von Jasmin. Tim erklärte ihr, dass das Bier für ihn war und er bezahlen wird und zeigte seinen Ausweis. Sie interessierte sich für diesen keinesfalls und wollte Jasmins Ausweis sehen. Diese zeigte ihn der Dame elektronisch. Sie lehnte diesen ab und wollte den physischen sehen. Tim wollte daraufhin den Manager sprechen und Jasmin verliess derweilen den Laden. Tim erklärte ihm, dass er volljährig sei und dieses Bier für sich kaufen möchte. Dieser weigerte sich, Tim das Bier auszuhändigen, solange Jasmin keinen physischen Ausweis darlegt. 

      Stinkwütend stürmte Tim aus dem Laden. 

      Wir liefen noch ein paar Runden durch die Stadt und holten bei einem anderen "Tesco" drei Snacks ohne das Bier für 5.95 Euro vom Taschengeld.

      Im Auto angekommen regnete es und die Zeit war bereits wiederum. Anstelle "Bridgerton" zu schauen, rannten wir durch den Regen in das Dachzelt und schliefen ein.

      Einnahmen: 0.00 €
      Ausgaben: 25.07 €
      - Ausflüge: 21.23 €
      - Lebensmittel: 1.55 €
      - Haushalt: 2.29 €
      Einnahmen des Monats: 40.00 €
      Ausgaben des Monats: 567.17 €
      Tankausgaben: 785.63 €
      Anschaffungen: 0.00 €
      Distanz des heutigen Tages: 142.86 km
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, Vereinigtes Königreich, United Kingdom, Groot-Brittanje, Ahendiman Nkabom, እንግሊዝ, Reino Unito, Geāned Cynerīce, المملكة المتحدة, ܡܠܟܘܬܐ ܡܚܝܕܬܐ, সংযুক্ত ৰাজ্য, Reinu Xuníu, Birləşmiş Krallıq, Vaeinigts Kinireich, Вялікая Брытанія, Великобритания, Angilɛtɛri, যুক্তরাজ্য, དབྱིན་ཇི་, Rouantelezh-Unanet, Velika Britanija, Regne Unit, Ĭng-guók, Regnu Unitu, Velká Británie, Y Deyrnas Unedig, Det Forenede Kongerige Storbritannien og Nordirland, ཡུ་ནའི་ཊེཊ་ཀིང་ཌམ, United Kingdom nutome, Ηνωμένο Βασίλειο, Unuiĝinta Reĝlando, Reino Unido, Suurbritannia, Erresuma Batua, انگلستان, Laamateeri Rentundi, Britannia, Stóra Bretland, Royaume-Uni, Royômo-Uni, Grut-Brittanje, An Ríocht Aontaithe, An Rìoghachd Aonaichte, યુનાઇટેડ કિંગડમ, Rywvaneth Unys, Birtaniya, Ujedinjeno Kraljevstvo, הממלכה המאוחדת, ब्रितन, Zjednoćene kralestwo, Wayòm Ini, Egyesült Királyság, Միացյալ Թագավորություն, Regno Unite, Kerajaan Inggris, ꑱꇩ, Nagkaykaysa a Pagarian, Unionita Rejio, Stóra-Bretland, Regno Unito, イギリス, დიდი ბრიტანეთი, Ngeretha, Ұлыбритания, Tuluit Nunaat, ಬ್ರಿಟನ್/ಇಂಗ್ಲೆಂಡ್, 영국, شانشینی یەکگرتوو, Britanniarum Regnum, Groussbritannien an Nordirland, Bungereza, Vereineg Keuninkriek, Regno Unïo, Angɛlɛtɛ́lɛ, ສະຫະລາດຊະອານາຈັກ, Jungtinė Karalystė, Angeletele, Lielbritānijas un Ziemeļīrijas Apvienotā Karaliste, Angletera, Kīngitanga Kotahi, Велика Британија, ബ്രിട്ടന്‍, ब्रिटन, Renju Unit, ယူနိုက်တက်ကင်းဒမ်း, Storbritannia, Vereenigt Königriek vun Grootbritannien un Noordirland, संयुक्त अधिराज्य, Groot-Brittannië, Rouoyaume Unni, Reiaume Unit, Yhtys Kuningaskundu, ବ୍ରିଟେନ୍, Стыр Британи, Pisanmetung a Ka-arian, Zjednoczone Królestwo Wielkiej Brytanii, Regn Unì, برتانیه, Hukllachasqa Qhapaq Suyu, Reginavel Unì, Phandlo Thagaripen la Bare Britaniyako thai le Nordutne Irlandesko, Ubwongereza, Marea Britanie, Unitit Kinrick, Stuorra-Británnia, Ködörögbïä--Ôko, එක්සත් රාජධානිය, Spojené kráľovstvo, Združeno kraljestvo (V. Britanija in S. Irska), Mbretëria e Bashkuar e Britanisë së Madhe dhe Irlandës së Veriut, Storbritannien, Uingereza, பிரிடிஷ் கூட்டரசு, బ్రిటన్, Reinu Naklibur, Подшоҳии Муттаҳида, สหราชอาณาจักร, Nagkakaisang Kaharain, Pilitānia, İngiltere, Paratāne, بۈيۈك بېرىتانىيە, Сполучене Королівство, سلطنت متحدہ, Бирлашган Қироллик, Vương quốc Liên hiệp Anh và Bắc Ireland, פאראייניגטע קעניגרייך, Orílẹ́ède Omobabirin, 英国, i-United Kingdom

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android