Forente stater
Maui County

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Maui County
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 3

      First impressions Maui

      3. september 2022, Forente stater ⋅ 🌙 26 °C

      Fact of the day: die Zeitverschiebung zwischen Hawaii und der Schweiz beträgt ganze 12 Stunden. Entsprechend braucht man die Zeiger der Uhr gar nicht umzustellen 🤓 / la differenza di fuso orario tra le Hawaii e la Svizzera è di esattamente 12 ore. Per questo non c’era nemmeno bisogno di cambiare la lancette dei nostri orologi 🤓Les mer

    • Dag 12–20

      Maui

      16. mai, Forente stater ⋅ 🌙 23 °C

      Vor 8 Tagen sind wir von Vancouver Island nach Hawaii aufgebrochen. Wir hatten schon im Gefühl, dass die Anreise ziemlich herausfordernd sein könnte und genau dieser Fall ist auch eingetreten. Wir sind morgens um 7:30 aufgebrochen, 2,5 Stunden zur Fähre gefahren, 1,5 Stunden nach Vancouver übergesetzt und dann noch 1 Stunde zum Flughafen gefahren, wo wir 2 Stunden später nach Maui aufgebrochen sind. Erst waren wir guter Dinge und haben uns gefreut, dass wir neben uns sogar einen Platz frei hatten, aber dann hat der Reisetag bei Toni richtig reingekickt und sie hat plötzlich Magen-Darm gekriegt. Sie musste immer abwechselnd gestillt und direkt gewickelt werden und hat dazwischen viel geweint, was bei ihr eher selten vorkommt. Somit lagen die Nerven bei uns blank und wir waren heilfroh, dass sie wenigstens die zweite Hälfte des Fluges in der Trage geschlafen hat. Wir kamen um 21:45 Ortszeit in Maui an und waren einfach stehend ko. Der Flughafen ist sehr klein und komplett offen, sodass wir die tropischen Temperaturen direkt spüren konnten. Es fährt eine kleine Holztram zum Car Rental, was ganz charmant ist.
      Nach 14 Stunden waren wir dann endlich in unserer Unterkunft und Toni war nach ihrem Schläfchen wieder bestens gelaunt.
      Wir hatten ein kleines Holz Cottage mitten im Dschungel an einem Fluss im Iao Valley, das wirklich malerisch gelegen war. In dem kleinen Whirlpool hat Toni das erste mal ihren Babyschwimmring ausprobiert, was ihr super gut gefallen hat. Die Besitzer der Unterkunft haben im Garten Mango-, Papaya-, Limetten-, Orangen- und noch zahlreiche andere Baumarten.
      Hawaiis, bzw. Mauis Schönheit hat uns umgehauen. Es ist so traumhaft schön und vor Allem abwechslungsreich, wie man es sich oft wünscht, aber selten vorfindet. Wir haben am erstbesten Strand angehalten und es lagen einfach überall riesige Schildkröten im Sand. Man kann hier überall mit ihnen schnorcheln, ohne irgendwelche Touren zu buchen. Die Straßen sind von Palmen und bunten Blumen gesäumt und die Landschaft kann innerhalb von kurzer Zeit vom Strand in Dschungel oder Berge wechseln. Der Haleakala, der Krater eines inaktiven Vulkans nimmt 75% der gesamten Insel ein. Die Wanderung dort hoch muss ein unglaubliches Erlebnis sein (mondähnliche Landschaften, Farbenspiele). Wir sind allerdings auf 2000m wieder abgedreht, damit Toni nicht höhenkrank wird. Moritz hat hier übrigens versprochen, dass wir nach Hawaii zurückkehren, wenn die Kinder aus dem Haus sind :-)
      Die weltberühmte „Road to Hana“, eine ca. 100km lange Küstenstraße sind wir gleich zwei mal gefahren (eine Strecke dauert ohne Stau ungefähr 2,5 Stunden), weil wir kurz vor Hana plötzlich irgendwo im Nirgendwo und ohne Handynetz einen platten Reifen hatten, den wir (Moritz mit ein klein wenig einheimischer Hilfe) dann am Rand der relativ engen Straße gewechselt haben, um dann mit dem Ersatzreifen auf „schnellstem Wege“ wieder umzudrehen und am Flughafen den Wagen zu tauschen. Mit Baby eher ein mittel gutes Szenario :-) Wir sind dann am nächsten Tag nochmal nach Hana gefahren und haben hinter Hana noch eine Wanderung zu den Waimoku Wasserfällen gemacht und sind dabei durch riesige Bambuswälder und gigantische Banyanbäume gelaufen. Stehend im Regen zu stillen und dabei von 10000 Mücken umgegeben zu sein war dabei vielleicht das Herausforderndste. Wir sind auch noch den Waihee Ridge Trail gelaufen, eine atemberaubende Wanderung durch Jurassic Park ähnliche Landschaften mit einem kniffligen Abstieg mit Toni in der Trage. Zum Glück ist es hier nirgends überlaufen und scheint auch nicht so sehr touristisch und kommerziell zu sein, wie wir dachten. Bloß unsere heiß geliebten Supermarktbesuche im Walmart hauen preislich ziemlich rein. Neben der Selbstverpflegung stehen hier aber auch überall Food Trucks mit thailändischem Essen, Fisch Tacos und und und.. ziemlich lecker und gar nicht so teuer, bedenkt man die Gastronomie Preise in Deutschland.
      Heute geht es weiter nach Oahu und wir sind höchst gespannt, ob Honolulu und Waikiki Beach wirklich so kommerziell sind, wie man es überall hört.
      Les mer

    • Dag 133

      Maui=Surfen

      1. desember 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 23 °C

      Hawaii im Allgemeinen und diese Insel im Besonderen sind einer der weltweiten Hotspots für Surfer. Man hat hier wirklich das Gefühl, dass es sich nur um Surfen dreht.

      Unsere Hosts haben sicher über 40 Bretter unterschiedlicher Restaurationsstufen im Garten verteilt.

      Bereits um 5:00 Uhr morgens vor Sonnenaufgang (aufgrund seniler Bettflucht bin ich da auch schon öfter mit dem Auto am Strand) herrscht hier am Strand reges Treiben. Die großen Pick-ups werden rückwärts an den Strand gefahren und dann geht es noch in der Dämmerung über die Felsen, direkt in die Wellen.

      Tagsüber ist hier dauerhaft richtig viel los. Erwartungsgemäß liegt viel THC in der Luft. Man ist einfach da und „ist“ halt einfach.

      Wenn man nicht nass werden möchte, fliegt man mit der Drohne in wenigen Metern über die Surfer. Sah auch ziemlich spannend aus. Im Hafen haben wir noch eine Highschool Truppe gesehen, die das traditionelle Einbaum Kanu gefahren haben. Die gibt es auch in der Rennversion.
      Les mer

    • Dag 137

      Wal, da bläst er

      5. desember 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 23 °C

      Die Möglichkeit von Land aus Seetiere zu sehen ist hier schon unglaublich. Unmengen an wirklich riesigen Schildkröten gab es an der Kaulahao beach.

      Als wir etwas weiter nördlich entspannt in den Sonnenuntergang geguckt haben, haben wir in einiger Entfernung zwei springende und blasende Wale beobachten können.

      Am Strand und zwischen allen Surfern liegt entspannt ein riesiger Seehund in der Sonne und an der Südküste springen die Delfine. Das muss man Hawaii lassen…
      Les mer

    • Dag 14

      Der Süden von Maui

      4. september 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 29 °C

      Die Ka Pérouse Bay ist Teil des Ahihi-Kinau Naturschutzgebietes (an die hawaiianischen Namen muss ich mich echt noch gewöhnen). 😉
      Die erstarrte Lavanadschaft ist ein Überbleibsel des letzten Ausbruches eines Nebenkraters des Haleakalas - und wieder so ein hawaiianischer Zungenbrecher. Also des hiesigen Vulkanes. 😁Les mer

    • Dag 214

      Makena Big Beach

      13. november 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute war mein letzter Tag auf Maui. Bevor ich mittags den Mietwagen abgeben musste, bin ich noch mit der Niederländerin Martine zum Makena Beach gefahren. Wir haben noch zwei andere vom Hostel mitgenommen und auf dem Weg abgesetzt.
      Der Makena Beach teilt sich in den Big Beach und den Baby Beach. Wir waren am Big Beach, wobei uns noch mit einen Schweizer Pärchen getroffen haben. Es war bisher der schönste Strand auf Maui und das schönste Wasser, in dem ich je geschwommen bin!
      Ich konnte leider nicht lange bleiben, da ich ja um 13:30 beim Flughafen sein musste, um den Mietwagen anzugeben. Es hat auch alles gut geklappt und ich hatte noch etwas Zeit am Flughafen. Dort gab es bei Starbucks schon Weihnachtsspecials, fühlt sich echt absurd an hier!
      Der Flug ist dann auch pünktlich um 16:00 Richtung Big Island gestartet.
      Les mer

    • Dag 7

      Beach, beach & beach

      7. september 2022, Forente stater ⋅ ☀️ 28 °C

      🇩🇪 Was wäre Hawaii ohne tolle Strände? Hier ein paar Eindrücke von verschiedenen Stränden von der Westküste Mauis. Ob schnorcheln, die Surfer beobachten oder einfach nur ein Buch lesen, alles war mit dabei. ⛱️☀️🌈🐢🐟🐠🐡🦑🪸🦪

      🇮🇹 Cosa sarebbero le Hawaii senza delle spiaggie mozzafiato? Di seguito alcune impressioni delle spiaggie nell'ovest di Maui. Snorkelling, guardare la gente fare surf oppure leggere un libro, c'era di tutto. ⛱️☀️🌈🐢🐟🐠🐡🦑🪸🦪
      Les mer

    • Dag 175

      ulua beach

      26. april 2023, Forente stater ⋅ ☁️ 23 °C

      und schu ischs üserä letschtä tag uf maui.
      mir mached numal en usflug mit vu üserem hostel us.
      z ziel sind schöni stränd und schildchrötli. 🐢🌴
      mir schnorchled a wunderschönä reef entlang und hend immer wieder netti begegnigä mit schildchrötli und anderä meeresbewohner.
      es isch so schön denä zuäluägä wes dur d weltmeer gleited.
      d unterwasserwelt zeigt sich uf hawai'i vunerä ganz anderä sitä. d reef gsehnd da anderst uns, aber si sind nöd minder schön. 😍
      Les mer

    • Dag 72

      Haleakalā NP

      22. oktober 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 27 °C

      Ganz am Ende der Road to Hana liegt der östliche Eingang des Nationalparks Haleakalā. Dieser zieht sich von der Mitte der Insel, dem Vulkankrater, bis an die Pazifikküste im Osten. Hier können zwei Wanderwege gemeistert werden: einer ans Meer und einer hoch zum Wasserfall. Für uns klang der kürzere Weg zum Meer viel entsprechender, sodass wir uns für diesen entschieden. Vorbei an immer breiter werdenden Bäumen und Überresten ehemaliger hawaiianischer Zivilisation geht es bis runter an die Steilküste. Hier mündet der Fluss ins Meer. Aufgrund des starken Wellengangs sah es teilweise eher so aus, als würde das Meer sich seinen Weg flussaufwärts suchen. Die Wellen prallten gegen das Vulkangestein und schleuderten uns ihre Gischt ins Gesicht. Das wilde Toben und Brausen war in unseren Ohren auch noch zu hören, als wir schon längst weitergegangen waren.
      Im Informationszentrum des Nationalparks erhielten wir offizielle Urkunden als Überlebende der Road to Hana sowie hilfreiche Informationen zu den ansässigen Fischen.
      Les mer

    • Dag 11

      Pipiwai Trail🌿

      11. september 2022, Forente stater ⋅ ⛅ 26 °C

      🇩🇪 Nach ein paar eher ruhigeren Tagen an unterschiedlichen Stränden war es nun an der Zeit, die nächste Wanderung in Angriff zu nehmen. Südlich von Hana sind wir den Pipiwai Trail gelaufen, eine Wanderung von ca. 5 Meilen (hin und retour) bei sonnig und sehr feuchtem Klima. Der erste Teil war auf einem mehr oder weniger präparierten Weg durch den Regenwald, während der zweite Teil durch einen Bambuswald führte. Am Ende des Trails lag schliesslich ein grosser Wasserfall. 🦎🕸🦟🕊🌿🌾🌸🌺☀️

      🇮🇹 Dopo alcuni giorni passati in spiaggia, è arrivato il momento di affrontare la prossima escursione. A sud di Hana abbiamo percorso il Pipiwai Trail, un'escursione di circa 5 miglia (andata e ritorno). La prima parte conduceva su un sentiero attraverso la foresta pluviale, mentre la seconda attraverso una foresta di bambù. Alla fine del sentiero ci aspettò una grande cascata. 🦎🕸🦟🕊🌿🌾🌸🌺☀️
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Maui County, Maui, Мауи, মাৱি কাউন্টি, Comtat de Maui, Condado de Maui, Maui konderria, شهرستان ماویی، هاوایی, Comté de Maui, מחוז מאווי, Maui megye, Մաուի շրջան, Contea di Maui, マウイ郡, Maui Comitatus, Maui Kūn, Hrabstwo Maui, ماوئی کاؤنٹی, Comitatul Maui, Maui Coonty, Округ Мауи, Мауї, ماوئی کاؤنٹی، ہوائی, Quận Maui, Condado han Maui, 茂宜縣

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android