Yhdysvallat
Mendocino County

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 195

      HW No. 1 - Fort Ross nach MacKerricher

      9. huhtikuuta, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 14 °C

      Unsere Tagesetappe heute von Fort Ross zum MacKericher State Park geht 150 km. Die Küste wird etwas flacher und ähnelt zum Landesinneren nun eher dem Schwarzwald mit Dunkeln Nadelwäldern und die Wiesen blühen im Gegensatz dazu in gelb und weiß. Hier gefällt uns der Highway No.1 viel besser wie im Süden bei Malibu.

      Dann kommen wir nach Mendocino. Ein süßer kleiner Ort, wobei die kleinen Städte hier alle sehr schön und sauber sind.
      In Mendocino genehmigen wir uns einen Kaffee mit einem Pudding-Brot, gar nicht so Amerikanisch Süß.

      Zum Nachmittag suchen wir einen Stellplatz und werden im MacKerricher-State-Park fündig. Laut Internet ist hier alles ausgebucht, aber es gibt noch etliche Plätze. Einige sind noch vom Winter überflutet, das gibt bestimmt wieder eine Mücken Plage.

      Der Sand am Strand ist hier dunkel grau, während er die ganze Küste eher hell grau/braun war. Hier gibt es auch einen Weg ũber einen Holzsteg zu einer Walbeobachtungsplattform. Wir sehen ein paar Seehunde, aber keine Wale, vielleicht beim nächsten mal.
      Lue lisää

    • Päivä 25

      Mendocino vers Point Arena (1/3)

      27. syyskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 15 °C

      Nous quittons cette belle ville Mendo (pour les connaisseurs) sans oublier de faire des courses, ici chaque jour est un plaisir, beaucoup de choix, peut-être trop, mais la Califormie est bio (organique). Mais vraiment du haut en bas, chaque resto l’affiche, les magasins, les produits, il semble que nous soyons pas encore parti quand le découvre chaque jour leur capacité à mettre en avant ces solutions.
      Le seul hic se sont leur voitures. Deux catégories les petites de gents bien fortunés qui s’achètent des hybrides et des électriques (Tesla règne inimaginable, j’ai arrêté de compter ! En fait j’ai pas commencé) et des l’autres les SUV (toute la familles américaine en à au moins une !) et les pickup : voir la vidéo hilarante d’Alex !!, Alors là il va y avoir un problème insoluble: La Californie ayant suivant la France ou tout doit être électrique en 2035… Les conducteurs (trices) d’ailleurs de ces trucs à roulettes sont assez bien assortis à leur diamètre… sorry folks !

      Nous voila déjà à Point Aréna un peu plus au Sud (j’espère que vous regardez bien la carte et l’enregistrement de nos boucles )
      Alors là, mes amis, si ces premiers moments avec Alex était déjà au delà de mes espérances, nos trois jours à Point Aréna, sont simplement incroyable (je sais, je me suis mis vocabulaire Apple 🤣!) à suivre je 28/09
      Lue lisää

    • Päivä 24

      Mendocino son phare, ses water towers, …

      26. syyskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 17 °C

      Aprés ces deux premières nuits sur la côte à Eureka, nous descendons une cinquantaine de miles vers Mendocino. Charmante ancien ville du temps des colons (1850) au moment de l’extraction des redwoods vers SF.
      Nous couchons dans une water tower réaménagé en hotel (un peu de luxe…), anciennes constructions nécessaire à l’époque pour sauvegarde de l’eau douce pour les prériodes sèches. La ville en comptait 150.
      Alex a réussit à en louer une , il est au second, la SdB avec bain à bulles et sauna (luxe j’avais dit !) au milieu et moi au RdC, dommage car, de son lit Alex voit la mer, mais je suis plus prêt des commodités et mon genoux fait encore des siennes !
      Nous allons visiter ce premier phare puis l’après midi un jardin botanique qui en ferait pâlir d’envie beaucoup de jardiniers, ici il fait frais et humide.
      J’ai même du ressortir pantalon et chemise à manches longues.
      Le vin règne en maître dans toutes les boutiques (voir photo) et Alex et moi adorons 🤪 mais 🤫
      Lue lisää

    • Päivä 141

      Mendocino

      15. syyskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute ist seit langem wieder einmal ein Fahrtag. Das Wetter ist sehr wechselhaft und kühl. Unser heutiges Ziel ist das Bear River Casino, etwa 15 min südlich von Eureka, Kalifornien. Zunächst fahren wir noch ein Stück auf der Interstate 5 Richtung Süden, biegen aber schon bald in Richtung Westen, an die Küste ab. Über Hügel und kurvige Straßen geht es insgesamt rund 480km bis zum Tagesziel. An der Grenze zum Bundesstaat Kalifornien gibt es sogar eine „Grenzstation“. Wir können, aber zum Glück ohne Kontrolle durchfahren und werden nur nach Feuerholz gefragt. Wir haben zwar welches mit, sagen dies auch, dürfen aber trotzdem weiter, da wir vielleicht wieder nach Oregon zurückfahren werden. ;)
      Weiter geht es am Redwood Highway. Dieser führt durch den bekannten Redwoods NP. Riesige, uralte Bäume stehen hier und der Highway schlängelt sich durch sie hindurch. Plötzlich zieht dann noch der Nebel durch den Wald und alles sieht ganz mystisch aus. Vor lauter Staunen machen wir nicht einmal Fotos von dieser atemberaubenden Landschaft. Danach verläuft die Straße wieder direkt an der Küste. Auch hier gibt es ähnlich wie in Oregon Felsformationen und Nebel.
      Beim Casino angekommen müssen wir uns registrieren, dafür dürfen wir dann gratis am Parkplatz übernachten, bekommen je 10 Dollar Jetons geschenkt und kriegen Sodas so viel wir wollen. Ein echt guter Deal. Leider sind die 20 Dollar Jetons nicht lange in unserem Besitz. Dieses Mal verspielen wir aber nichts von unserem Geld, denn das brauchen wir für den extrem teuren Sprit hier in Kalifornien. Hier in Kalifornien sind so hohe Treibstoffsteuern, dass die Gallone Sprit gleich um fast 2,50 USD mehr kostet als noch gestern in Oregon.

      Seit langem gehen wir wieder einmal gemeinsam eine Runde laufen. Gleich neben dem Casino geht eine wenig befahrene Straße bergauf und bergab ins Hinterland. Nach dem Laufen gönnen wir uns im Recreation Center gleich gegenüber vom Casino eine lange und erfrischende Dusche. Davor werfen wir uns noch ein paar Körbe, denn mit dem Eintritt von 4 Dollar pro Person kann man auch gratis Basketball spielen, einen Ball ausborgen und das Fitnessstudio nützen. Nach dem Laufen haben wir keine Lust auf das Fitnessstudio.
      Frisch und Munter geht es weiter in den Süden. Heute wollen wir durch den Redwood Forest fahren auf der "Avenue of the Giants". Wieder säumen riesige Bäume die Straße. Es gibt sogar Drive Thru Bäume. Für 10-15 Dollar kann man mit dem eigenen Auto durch lebende Redwoods durchfahren. Ludwig ist dafür leider zu hoch. Nach den Redwoods fahren wir eine kurvige und steilabfallende Straße die uns wieder an die Küste bringen soll. Unser heutiges Endziel ist Mendocino. Bekannt aus dem Lied Mendocino von Michael Holm. Eine kleine und sehr teure Stadt an der nordkalifornischen Küste. Hier finden wir einen sehr schönen Stellplatz an der Straße mit Blick auf das Meer und die nachfolgende Bucht.
      Lue lisää

    • Päivä 196

      Chandelier Tree

      10. huhtikuuta, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 11 °C

      Zum Frühstücken fahren wir an den Strand, es ist etwas dunstig und der Wind ist Kühl, aber die Sonne wärmt schon ganz schön.

      Dann geht’s auf dem Highway No 1 weiter nach Norden, nach 30 km geht es von der Küste ins Landesinnere nach Leggett.

      Dort steht der 300 Fuß (91 m) hohe Chandelier Tree. Er ist einer der wenigen Mammutbäumen, die mit einem Loch, das so groß ist, dass ein Auto hindurchfahren kann, weiterleben kann.

      Das Loch ist sechs Fuß breit und fast sieben Fuß hoch und wurde irgendwann in den 1930er Jahren gemeißelt. Der Baum ist angeblich 2800 Jahre alt.

      Wir passen da zwar nicht durch, aber hier sind einige, die mit ihrem Auto dadurch fahren.

      Etwas weiter nördlich steht der Grandfather Tree. Ebenfalls ein mächtiger Mammutbaum.
      Lue lisää

    • Päivä 152

      Nördlicher Highway 1

      12. syyskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 19 °C

      Von Eureka ging es dann am Morgen weiter Richtung Süden. Unser Plan war es den Highway 1 bis nach San Francisco zu fahren. Direkt am Anfang vom Highway sind wir beim Drive Thru Tree gewesen, ein riesiger Baum, durch den man durchfahren kann, war aber schon ganz schön knapp mit unserem SUV.😅
      Danach ging es auf dem Hwy 1 erst einmal auf Serpentinen durch den Wald, bis wir endlich an der Küste ankamen. Von dort an war die Fahrt dann einfach nur noch wunderschön und beeindruckend! Hinter jeder zweiten Kurve wartete eine Bucht mit Sandstrand, und von den Klippen hatte man einen wunderschönen Blick auf den Ozean und die Steilhänge. Insgesamt sind wir sieben Stunden gefahren, was ganz schön anstrengend war, aber wir hatten ja ein Ziel vor den Augen.😍
      Lue lisää

    • Päivä 134

      Fort Bragg-Gualala

      13. syyskuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 18 °C

      Etwas länger geschlafen, weil ich gestern auch spät angekommen bin. Kurz nach 8 Uhr war ich aber trotzdem wieder auf dem Rad. Schöne Radwege direkt an der Küste und um die Stadt herum gefahren. Nach der Stadt begann der Nebel. Also lieber Licht an. Aber meine Powerbank war auch kurz vor Ende und die wollte ich auch über den Dynamo laden. Naja Sicherheit geht vor, später konnte ich mein Licht wieder ausschalten, weil sich die Sonne durchgesetzt hat. Es ging den ganzen Tag hoch und runter aber niemals über 100hm. Der gestrige Tag hing mir noch im Körper aber nach dem Mittag ging es wieder besser voran. Leider werden die Supermärkte wieder kleiner und teurer, daher heute nix warmes zum Abendessen. (Bisschen Nudelsalat vom Mittag aber)
      Dafür morgen früh Müsli mit Kakao. Da freu ich mich schon drauf. Campingplatz wieder günstig aber mitten im Wald. Also keine Sonne um mein Zelt von letzter Nacht zu trocknen und schnell dunkel.
      Noch zwei Tage ca 200km, dann bin ich schon in San Francisco 🌉
      Lue lisää

    • Päivä 26

      Point Arena et ses pélicans (2/3)

      28. syyskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 17 °C

      Suite: Il s’agit de nouveau d’un phare en activité, mais qui est dans un parc où l’on peut louer l’un des dix logements. Tout fermé à 15:30 et cet endroit, juste pour nos 4 familles ce soir.
      Le plan au dessus montre cette petite presqu’ile (et oui encore une !) le phare au bout et les logements sur cette étroite bande de terre qui y mêne et ce rétrécie dangereusement, ici le pacifique est le plus fort.
      Notre logement comprend 3 chambres, une cuisine, un salon et deux SdB, juste ce qu’il nous fallait pour trois jours !
      Je vous écris du salon où je passe mon temps à écouter les puissantes vagues en stéréo avec les fenêtres ouvertes de chaque coté, plutôt sympas comme effet, Ici la mer est d’un bleu profond, incroyable je vous l’avis dit ;-)
      Cet endroit est une réserve naturelle, Otaries, et pélicans en pagailles, mais aussi des baleines dont le panache est observable au loin, alors chacun sort ses jumelles et regarde ce moment magique (moi aussi avec un petit bout de film à venir).
      Ce matin nous en profitons pour une early walk et nos appareils et iPhones, qui doivent être plein de photos et films. (Pas de remarque…, de toute façon Apple m’a expliqué en 5 minutes chrono plein de truc à l’🍎parc, que je cherchais depuis des années ! Me voila avec un iCloud 4T !! pour les connaisseurs, désolé les garçons pour votre père un peu fou, trop tard faudra faire avec .
      Il est l’heure de monter ces 145 marches, il est relativement petit au bout de cet éperon rocheux. Et a sont actif beaucoup d’échouages y compris un sous-marin japonais en perdition ! une sacré révélation les américains à l’époque.
      La ‘lentille’ de Fresnels, la première commandée par les américains en France est dans un musée au pied de phare. La suite demain
      Lue lisää

    • Päivä 28

      Point Arena fin et retour sur SF

      30. syyskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 17 °C

      On tache de partir tôt pour éviter le traffic et rendre la voiture de location.
      4h de route à travers cette route ondoyante encore plein de redwoods et d’eucaliptus, un régal, enfin pour moi, Alex doit vraiment faire gaffe. Et 101 et tout droit sur SF.
      Sur cette côte que nous quittons à regret, un dernier regard sur ce climat si particulier, qui semble agréable mais à observer les arbres penchés et certains plein de lichens likela nature est rude. Quelques pélicans nous salut en passant aimablement devant ce phare, juste histoire de combler l’œil du photographe.
      Après ces taches Sue nous rejoint et nous entendons de ses fenêtres de la musique, nous y allons et découvrons un concert avec plusieurs bandes de Mariachis.
      Le groupe que nous écoutons est constituée de 10 musiques, deux trompettes une hargne, et sorte de mandoline et guitares et une belle poignée de cordes, principalement des violons, et bien sur ils chantent pour la plus part, ah oui et leur costumes !! . Plus de 500 admirateurs sont assis par terre ou sur leur propres sièges et boissons non alcoolisées (Interdiction avec panneau à l’appui, la police y veille) et quand la chanson est populaire l’ambiance est à son comble et tous chante y compris Alex ! Si si.
      Ah oui j’ai, oublié; pas de Mariachi sans leurs voitures américaines, il y en 8 toutes des années 50-60 toutes pimpantes avec chromes et de toutes les couleurs.
      Je me régale a plus d’un titre car en 1974, j’ai été coincé à Mexico City Reidar et sa Fastback WV qui est tombés de nouveau en panne en arrivant à Mexico, il fallait faire que des virages à droite sinon l’essai droite sortait avec roue droite, grosse rigolade quand Reidar à raconter cette histoire l’autre jour à Bethesda. Que de bon souvenir remonte à la surface.
      La soirée se termine au restaurant; Le Paradis ! restaurant Thai avec pâtisserie française et accordéon en musique, il faut vraiment être au Californie pour trouver ce genre de resto (Bio of course!)
      Bon j’arrête, vous en avez peut-être marre de mes pérégrinations.
      Lue lisää

    • Päivä 20

      Zwei Velofahrer und eine Baustelle...

      5. syyskuuta 2023, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 26 °C

      Am frühen Morgen fuhr doch tatsächlich ein Lastwagen mit dem Schneepflug vorne an der Schnauze in Garberville rum. Dies im Hochsommer. Offenbar muss es hier ziemlich Schnee geben, wenn die jetzt schon alles bereitmachen. Nachdem wir ein letztes Mal den Geruch von Gras reingezogen hatten, verliessen wir, gestärkt mit einer heissen Ovi, das auch noch heutige Hippiedorf. Vorbei an einem traumhaften Golfplatz ging es durch das Tal. Die Strasse war nicht schlecht, zeitweise sogar zweispurig, aber als es dann Richtung Legget ging, wurde aus einer breiten eine enge Strasse. Riesige Bäume links und rechts verengen die Fahrbahn, sodass zwei Lastwagen kaum kreuzen können. Der Verkehr muss aufpassen, dass keiner der Bäume touchiert wird, so nahe stehen die an der Strasse. Aber zum anschauen sind sie wunderschön. Gewaltig gross und hoch - und aus solchem Holz haben wir sogar zu Hause noch Böden. Es ging also weiter und ein paar Meilen nach Legget konnte man sich entscheiden, rechts über den Berg Richtung Fort Brägg zu fahren oder im Landesinneren zu bleiben. Da wir die Route dem Meer entlang schon zwei Mal gemacht hatten, entschieden wir uns dieses Mal für das Landesinnere. Diese Entscheidung haben wir dann etwas bereut, denn zeitweise war der 101 so etwas wie ein besseres Bachbett. Ich musste Theo fragen, ob er sicher sei, dass wir hier wirklich auf der Strasse fahren würden. Irgendwann wurde es dann besser. Was uns langsam aber sicher zu schaffen machte, war die enorme Hitze am Nachmittag. Wer schon mal auf einer frisch geteerten Strasse gefahren ist, weiss, wie der Teer einheizt. Es war 31°, von unten vom Teer in diesem Fall etwa 60° und das bergauf! Wir fanden dann ein Restaurant in Willits, wo wir Durst und Hunger stillen konnten. Natürlich war das Restaurant ein Mexicaner, es hat hier sehr, sehr viele Leute aus Mexico und dementsprechend auch Geschäfte, vorallem Beizen. Um wieder auf den 101 zu gelangen, mussten wir das ganze Dorf passieren. Mitten drin kam die Feuerwehr und ein paar hundert Meter weiter lag eine Person auf dem Boden, die von vielen Sanitätern wiederbelebt wurde. Was uns erstaunte - eine in Not geratene Person, aber drei Polizeiautos, drei Feuerwehrautos und zwar grosse und zwei weitere medizinische Autos, sprich Ambulanzen. Es war gut, dass wir uns noch verpflegt hatten, denn kurz darauf ging es obsi! Und zwar wirklich obsi. Ab dort war eine Baustelle signalisiert, die rechte Spur war gesperrt, wir konnten sie jedoch benutzen. Das bringt schon Erleichterung, wenn man Platz hat beim raufstrampeln und nicht auf einer engen "Shoulder" fahren muss. Als wir schon dachten, wir wären oben, ging es nochmals ein Stück, aber dann waren wir wirklich oben. Und dann gab es eine Abfahrt - zum Fürchten. Es war nur eine Spur abwärts offen, grosse Betonmauern sperrten die Mitte ab und es war ENG - einfach nur eng. Da wir ja auch runter mussten, fuhren wir halt auf der Autospur und grosse Lastwagen mit Anhängern, Holztransporter, Pickups - alle fuhren hinter uns her. Es gab kaum eine Gelegenheit zum überholen. Wir fuhren schon so gut wie möglich auf der "Shoulder" oder drückten uns an die Seite, damit einige Fahrzeuge vorbei konnten. Einen riesen Schreck hatten ein Fahrer eines grossen Lastwagens - dessen Räder waren so gross wie ich - und ich. Ich fuhr auf dem schmalen Streifen, da kam ein Abflussgitter und ein Loch und ich musste links gegen die Fahrbahn ausweichen, genau als der Laster mich überholte. Zwischen Rad und mir waren keine zwanzig Zentimeter mehr und der Fahrer bremste denn auch sofort und ich schwenkte wieder auf unseren Streifen ein. In solchen Situationen heisst es einfach Nerven behalten, den Lenker fest umklammern und Augen zu und durch😅. Nein, ja nicht die Augen zu, im Gegenteil.... aber durch muss man. Die Abfahrt brachte leider keine Kühlung und wir hatten noch ein paar Kilometer vor uns, die wir dann aber in einem guten Tempo bewältigten. Kurz vor Ukiah stand ein Velofahrer, auch einer mit Gepäck, im Schatten. Theo und ich schwitzten wie blöd, der stand da, hatte wollene Trainerhosen an, eine Jacke und einen Schlauchschal unter dem Helm um den Kopf gebunden! Wir fuhren dann an den ersten Rebbergen vorbei. Ein herrliches Bild, die Rebstöcke und dahinter die Hügel. Aber von grünen Wiesen ist nichts mehr zu sehen, es ist so heiss hier im Landesinnern, dass alles braun und gelb ist.Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Mendocino County, مقاطعة ميندوسينو, Мендосино, মেন্ডোকিনো কাউন্টি, Condado de Mendocino, Mendocino konderria, شهرستان مندوسینو، کالیفرنیا, Comté de Mendocino, מנדוסינו, Mendocino megye, Մենդոսինո շրջան, Contea di Mendocino, メンドシーノ郡, Mendocino Comitatus, Mendocino, Mendocino Kūn, Hrabstwo Mendocino, منڈوچینو کاؤنٹی, Округ Мендосино, Мендосіно, مینڈوسینو کاؤنٹی، کیلیفورنیا, Quận Mendocino, Condado han Mendocino, 门多西诺县

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille