• Wolfgang Caps
Feb – Mar 2023

Kreuzfahrt AIDA in der Karibik

A 16-day adventure by Wolfgang Read more
  • Trip start
    February 23, 2023

    2023_03_22_Ffm

    February 22, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Pünktlich um 11:00 Uhr starteten wir von zu Hause mit dem PKW - um nach wenigen Kilometern mit einer Warnmeldungen konfrontiert zu werden. Angeblich hatte das Getriebe nur reduzierte Funktion.
    Die direkte Fahrt zum Autohaus in Crailsheim endete dort um genau 1 Minute nach 12 - was zur Folge hatte, dass man uns auf das Ende der Mittagspause vertröstete.
    Die Art und Weise der Behandlung gefiel uns nicht, auch dass wir keinerlei Auskünfte über mögliche Ursachen beim Volvo erhielten. Also starteten wir die Weiterreise - die Anzeige erlosch beim Start, um nach etlichen Kilometern wieder aufzuleuchten.
    Bei Heilbronn kontaktierten wir telefonisch einen Volvo-Dienst: „Sofort stehenbleiben, wir schleppen Sie ab, Weiterfahrt nur auf eigenes Risiko!“ Auch diese Aussage konnte uns nicht befriedigen, hatten wir doch schon etliche Kilometer mit dieser Meldung hinter uns. Also fuhren wir weiter - Abschleppen ging immer noch.
    Tatsächlich verschwand die Anzeige nach etlichen weiteren Kilometern und kam nie wieder.
    So kamen wir in Groß-Gerau an und konnten in unser Hotelzimmer einchecken um danach essen zu gehen.
    Abends waren wir um 18 Uhr im Flughafen, den Vorabend-Checkin erledigen - übrigens kostenlos - anders als Im Vorfeld angekündigt.
    Read more

  • 2023_02_23_Reisebeginn

    February 23, 2023 in Barbados ⋅ ⛅ 11 °C

    Der Abflug startete pünktlich um 08:40 Uhr und verlief ohne Probleme.
    Bei der Landung in Bridgetown empfing uns karibische Wärme und der Transfer, organisiert durch AIDA.
    Beim ersten Anblick der AIDAperla waren wir doch von der Größe ziemlich überrascht.
    Das Einchecken und der Bezug der Kabine verlief absolut reibungslos, so dass wir danach die ersten Sachen auspacken und dann das Schiff erkunden konnten.
    Die Abfahrt des Schiffes war der Beginn einer interessanten und schönen Kreuzfahrt.
    Read more

  • 2023_02_24_Martinique

    February 24, 2023 in Martinique ⋅ ⛅ 27 °C

    Martinique zeigte uns seinen Regenwald mit tollen Pflanzen und Früchten. Neben Sacre Ceur, einer Kirche besuchten wir eine Rum-Destillerie - natürlich mit Rumverkostung und Einkauf.
    Der Besuch einer Theaterruine in St. Pierre, der ehemaligen Hauptstadt - früher auch „Klein-Paris“ genannt - sowie anderer Sehenswürdigkeiten waren weitere Zwischenstopps auf dem Weg zurück.
    Die Fahrt selbst war recht abenteuerlich, ging sie doch über enge Serpentinen und Haarnadelkurven immer wieder auf und ab mit großen Höhenunterschieden.
    Read more

  • 2023_03_25_St. Lucia

    February 25, 2023 in Saint Lucia ⋅ 🌙 23 °C

    Der Ausflug führte uns über den Wohnsitz des örtlichen Gouverneurs in eine Werktstatt für Holzkunst, bei der wir natürlich einkaufen durften/sollten.
    Immer wieder wurde uns von den beiden Deux Pitons vorgeschwärmt, dem Wahrzeichen von St. Lucia - wir konnten daran nichts besonderes finden, was wohl daran lag, dass wir andere Gebirge gewohnt sind.
    Die bunte Vielfalt der Pflanzen und Gebäude ist schon interessant.
    Auf dem Programm stand auch die Besichtigung einer früheren Zuckerrohrfarm, die für Besichtigungszwecke von Privatpersonen erhalten und restauriert wird.
    Auf der Fahrt sahen wir neben dem obligatorischen KFC auch einen Königssaal der Zeugen Jehovas.
    Sehr interessant war die Besichtigung der Schwefelquellen sowie das Mittagessen in einer alten Zuckermühle.
    Nachdem wir die berühmten Pitons dann von allen Seiten umfahren und fotografiert hatten, ging es wieder zum Schiff.
    Read more

  • 2023_02_26_Dominica

    February 26, 2023 in Dominica ⋅ ☀️ 26 °C

    Dominica stand ganz unter dem Zeichen der „Walfahrt“, zu der wir gespannt aufbrachen.
    Unterwegs bewunderten wir die schön bemalten. Ausflugsbusse, die für Touristen bereit standen.
    Nach ca. 1 Stunde konnte wir die ersten Zeichen der Wale beobachten. Aus der Ferne sahen wir etliche Wale, die immer wieder die Luft ausbliesen - mindestens 6-8 Wale waren zu sehen.
    Besondere Begeisterung auf dem Boot gab es als sich ein Wal mit einem großen Flossenschlag in die Tiefe verabschiedete.
    Wesentlich näher kamen uns die Delphine, die in einer großen Schule, teilweise neben dem Schiff sprangen, meist jedoch in aller Gemütsruhe nebenher schwammen.
    Auf der Rückfahrt, kurz vor dem Hafen konnten wir einen weiteren großen Schwarm dieser Tiere beobachten.
    Read more

  • 2023_02_27_Antigua

    February 27, 2023 in Antigua and Barbuda ⋅ ☀️ 25 °C

    Waren wir vom Vortag noch ziemlich gefangen, sollte uns dieser Tag bei den Rochen ein weiteres Highlight bescheren.
    Auch wenn wir aus Naturschutz- und Umweltgründen durchaus skeptisch waren, wie die Tiere abgefüttert werden, so war es doch ein einmaliges Erlebnis, die Rochen zu halten und zu streicheln.
    Es kommt sehr selten vor, dass mehrere Schiffe der AIDA zeitgleich in einem Hafen liegen - hier waren es gleich drei.
    Read more

  • 2023_02_28_Guadeloupe

    February 28, 2023 in Guadeloupe ⋅ ☁️ 2 °C

    Guadeloupe war eine der anstrengendsten Stationen der Reise. Nicht nur, dass es sehr viele Haltepunkte mit kurzen Besichtigungen gab, bei denen wir gemeinsam mit bis zu 5 weiteren Bussen „durchgeschleust“ wurden. Die Reiseführerin gab ununterbrochen so viele Informationen - natürlich auf Englisch - dass wir schlichtweg überfordert waren.
    Trotzdem war es ein sehr schöner Tag mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten, u.a. Wasserfall, Friedhof mit schwarz-weißen Gräbern, welche die Hautfarbe der Verstorbenen symbolisieren sollen. Die hohe Brandung an der Inselspitze beeindruckte sehr und der Besuch des Marktes von St. Anna bildete den Abschluss der Tour.
    Read more

  • 2023_03_01_Seetag

    March 1, 2023, Caribbean Sea ⋅ ☀️ 25 °C

    Der erste Seetag war sehr erholsam, endlich konnten wir wenigstens einen Teil der gesammelten Eindrücke verarbeiten. Sich alles zu merken und vor allem richtig zuzuordnen - keine Chance.
    Abends hatten wir in der Brasserie French Kiss reserviert. Die Frage, was ein „Rillette de canard et gelée de porto“ (Enten-Rillette und Portweingelee) ist, wurde vom Kellner mit „geschredderte Ente“ übersetzt - sollte wohl Entenpastete heißen.

    Rillettes de Canard sind ein Klassiker der französischen Küche. Hierbei werden Entenschlegel in einer Brühe über mehrere Stunden sanft geköchelt, bis das Fleisch zerfällt. Die Fasern bleiben gerade noch erhalten und bilden mit dem Schmalz eine streichfähige Masse.
    Read more

  • 2023_03_02_La_Romana

    March 2, 2023 in Dominican Republic ⋅ ☀️ 30 °C

    Da der geplante Ausflug durch AIDA abgesagt wurde, organisierten wir selbst. Gleich in der Frühe buchten wir ein Taxi, welches uns zu einer örtlichen Zigarrenmanufaktur brachte. Wir hätten die Fahrt sicher günstiger verhandeln können, hatten da jedoch noch keine Ahnung was eine Fahrt kosten dürfte.
    Die Besichtigung der kleinen aber feinen Manufaktur war ein besonderes Erlebnis. Die Nichte des Inhabers, eine junge - äußerst sympathische Frau, war sehr überzeugt von der Qualität der - im Familienbetrieb - handgefertigten Zigarren und zeigte uns die kleine Werkstatt und die Arbeit der Mitarbeiter. Es war sehr beeindruckend, mit welcher Routine aber gleichzeitiger Gelassenheit die Handgriffe rasch und zuverlässig abgearbeitet wurden.
    Dabei werden nur natürliche Rohstoffe bzw. Tabakblätter aus der Dominikanischen Republik verwendet.
    Der anschließende Zigarrenkauf war natürlich obligatorisch, zudem erhielten wir zwei Zigarren geschenkt.
    Sehr peinlich war der jungen Dame, dass ihr Gerät die Kreditkarte nicht lesen konnte - später stellten wir fest, dass es wohl an der Internetverbindung lag, weil wir auf dem Schiff mit dieser. Karte Geld holen konnten.
    Später waren wir nochmals mit dem Taxi in de Stadt und am Strand - wir haben den Fahrer für ca. 1 Stunde gebucht und ebenfalls 30 Dollar bezahlt.
    Der Fahrer fuhr uns durch die Stadt, wobei wir einige Sehenswürdigkeiten sahen. Viel wichtiger war uns aber die Fahrt durch die Altstadt bzw. den Markt der Einheimischen, der uns manche Verwunderung brachte. So sahen wir jemanden der Wurst anfertigte oder auch tote Hühner zum Verkauf. Unterwegs besorgte der Fahrer einige Bananen, von denen er uns abgab, außerdem kauften wir für einen Dollar Zuckerrohr, welches wir lutschten.
    Etwas irritiert hat uns der viele Müll am Straßenrand, wobei immer wieder zu beobachten war, dass dieser aus den fahrenden Autos geworfen wird. Dies ist lt. Fahrer an bestimmten Stellen erlaubt und er wird dann aufgesammelt und entsorgt.
    Ein Besuch am Strand mit Blick auf die gegenüberliegende Insel Catalina bildete den Abschluss des Ausfluges.
    Read more

  • 2023_03_04_Aruba

    March 4, 2023 in Aruba ⋅ 🌬 28 °C

    Auf Aruba besuchten wir diverse landschaftliche Sehenswürdigkeiten, darunter den Casbari-Felsen mit dem „Krokodil“.
    Aruba ist die westlichste und kleinste der drei ABC-Inseln. Sie ist überwiegend flach, max. 30 km lang und max. 9 km breit. Der höchste Berg ist der Jamanota mit 188 m. Die bemerkenswerteste Erhebung ist der Hooiberg, der von der Insel überall gesehen wird, und 168 m hoch ist. Die Insel zeichnen kilometerlange weiße Strände aus, während der Osten durch teilweise bizarre Felsküsten geprägt ist
    Der Atlantik mit seinen hohen Wellen, The Natural Bridge und die Wunschsteine der Touristen dort waren für uns beide interessant.
    Getrennte Wege gingen wir, als Margit die Gelegenheit zum Baden am Eagle-Beach nutzte und ich mit dem Halb-U-Boot auf „Tauchstation“ ging um das alte Schiffswrack der Antilla und die Unterwasserwelt zu erkunden.
    Read more

  • 2023_03_05_Curaçao

    March 5, 2023 in Curacao ⋅ 🌬 26 °C

    Bereits vor Antritt der Kreuzfahrt wurde die Insel Bonaire vom Programm gestrichen. Zwar waren wir traurig, weil damit nicht alle ABC-Inseln angefahren wurden, doch nutzten wir den zusätzlichen Tag in Curaçao um einen eigenen Ausflug zu unternehmen.
    Zunächst ging es wieder mit dem Bus los. Erste Station war nach einer kleinen Stadtrundfahrt mit Erläuterungen der Strand Playa Grand zum Treffen mit Schildkröten.
    Es war ein tolles Erlebnis, die Tiere fast hautnah zu erleben und die Zeit ging viel zu schnell vorbei.
    Danach nochmals den Atlantik aus der Nähe betrachten und die wilde Kraft erleben, bevor wir auf der Rückfahrt noch bei den Flamingos an einem Salzsee anhielten um dann von einem Aussichtsplatz den tollen Blick auf die Stadt und die AIDAperla zu genießen.
    Read more

  • 2023_03_06_ Curaçao

    March 6, 2023 in Curacao ⋅ 🌬 27 °C

    Den zweiten Tag in Curaçao nutzten wir zum eigenen Ausflug in die Stadt Willemstad.
    Nach Überqueren der Pondon-Brücke konnten wir live erleben wie diese zur Seite gefahren wurde, um Schiffe durchfahren zu lassen.
    Unser Weg führte uns dann an den farbenfrohen Häusern vorbei an den Liebesschlössern zum floating Market, dort fanden wir auch den Red Snapper wieder.
    In einer großen öffentlichen Küche waren wir versucht, einheimische Gerichte zu probieren, hatten aber leider keinen Hunger. Zudem waren wir auf der Suche nach Postkarten, welche wir dann nach längerem Suchen und Fragen auch fanden. Das Postamt war direkt in der Nähe und dort gegenüber ein Markt, der in einem überdachten Rundbau fest etabliert ist.
    Der obligatorische Magnet und auch ein Leguan fanden den Weg in unseren Besitz.
    Leider war uns beim Postamt genau das passiert, wovor wir gewarnt wurden. Unser 20-Dollarschein wurde in einheimische Antillengulden gewechselt, womit wir nichts anfangen konnten.
    So wurde halt der Toilettenfrau ein sehr großzügiges Trinkgeld gegeben und das restliche Geld ging für den Leguan aus Emaille in andere Hände.
    Read more

  • 2023_03_07_Seetag

    March 7, 2023, Caribbean Sea ⋅ ☁️ 3 °C

    Diesen Seetag nutzten wir wieder, um unsere Gedanken zu sortieren und auf dem Balkon zu relaxen.
    Das gebuchte Essen im Buffalo-Steakhouse war etwas enttäuschend. Das Essen war hervorragend, der Service allerdings wirkte gelangweilt, was sich erst änderte, als der Kapitän mit einem seiner Crewmitglieder in Begleitung von - wohl betuchteren - Bordgästen kam. Da konnte es nicht beflissen genug zugehen - enttäuschend.
    Es fiel besonders auf, weil sonst auf dem gesamten Schiff alle MitarbeiterInnen äußerst freundlich, offen und sehr zuvorkommend waren.
    Read more

  • 2023_03_08_Grenada

    March 8, 2023 in Grenada ⋅ 🌧 3 °C

    Morgens beim Aufstehen sah ich schon, dass es Margit nicht gut ging. Sie hatte schlecht geschlafen und Schmerzen durch einen Abszess. Wir entschieden, den vorgesehenen Ausflug in Grenada nicht zu machen und suchten statt dessen das Bordhospital auf.
    Die Ärztin zog den Chirurgen hinzu, der allerdings entschied, den Abszess nicht aufzuschneiden, da die anschließenden Schmerzen für den anstehenden Rückflug unerträglich gewesen wären.
    Statt dessen eine kräftige Zugsalbe und abends um 17 Uhr Termin zum Nachsehen und Verbinden. Davon, dass Margit den Verband am Abend selbst entfernt hatte - vor dem Arztbesuch - war der Doktor gar nicht begeistert. Er hatte wohl sehen wollen, ob sich Sekret gesammelt hatte.
    Nach der Behandlung am Morgen konnten wir doch noch zu Fuß in die Stadt, wo wir einen heimischen Markt besuchten. Für rund 20 Dollar kauften wir diverse Gewürze und Geschenke, darunter u.a. Zimt, Muskatnuss und Lorbeer sowie Kakao. Gegenüber den andern Märkten vorher waren die Preise sehr günstig.
    Als wir abends die Kabine aufsuchten, war dort vom Kabinenservice ein sehr schöner Teddy aus Handtuch gefaltet und auf das Bett gesetzt worden.
    Beim Abendessen fanden wir eine tolle Abschiedstorte mit großer Dekoration vor - wir haben nicht probiert, ob sie auch zum Essen war…..
    Read more

  • 2023_03_09_Barbados

    March 9, 2023 in Barbados ⋅ ⛅ 29 °C

    Letzter Tag der Kreuzfahrt und Heimreise. Inzwischen ist der Abszess aufgegangen und hat sich ziemlich entleert. Das ist eine Wohltat, so Margit. Der Doc war auch zufrieden und verband die Wunde für den Heimflug. Vorher waren wir schon beim Aufgeben des Gepäcks und der Identitätskontrolle in der Halle am Hafen.
    Dann warteten wir auf das Ausschiffen und die Fahrt zum Flughafen.
    Bisher waren wir begeistert von der gesamten Organisation der Reise - es gab nichts zu beanstanden. Zum Abschied stand die gesamte Offizierscrew der AIDAperla in ihren weißen Uniformen Spalier um die Gäste zu verabschieden.
    Dies sollte sich nun ändern. Vom ursprünglich vorgesehenen Gate 15 ging es an Gate 16 um dann tatsächlich an Gate 14 das Boarding machen zu können.
    Ärgerlich war, dass ich erst ganz vorne in der Reihe stand und durch den ganzen Hickhack waren wir dann die letzten, die an Bord gingen.
    Aber wir haben ja Urlaub — take ist easy. Nun bekam auch der Spruch des heimischen Reiseleiters seinen Sinn, der die Abfahrt der Busse zum Flughafen organisierte: Wir sollten die karibische Gelassenheit mitnehmen.
    Read more

  • 2023_03_09_Barbados_Ffm

    March 9, 2023 in Barbados ⋅ ☁️ 13 °C

    An Bord dann saßen wir hintereinander, hatten erfreulicherweise ruhige Sitznachbarn.
    Der Pilot kündigte an, dass wir voraussichtlich knapp eine Stunde früher in Frankfurt ankämen, trotz verspätetem Abflug, weil wir über dem Atlantik starken Rückenwind hätten.
    War auch so, um 05:40 Uhr landeten wir in Frankfurt.
    Read more

  • 2023_03_10_Ffm

    March 10, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Von Frankfurt mussten wir nach Groß-Gerau, wo unser Auto stand.
    Der Fahrer wollte uns direkt mitnehmen. Das war Margit zu hektisch, erstmal einen Kaffee und eine Zigarette - ok, dann halt Abholung um ca. 08:15 Uhr.
    Die Befürchtung, der Wagen könnte Startschwierigkeiten haben, wegen der 2 Wochen Standzeit in der Kälte, erwies sich glücklicherweise als unnötig, auch Fehlermeldung kam keine mehr.
    Die Fahrt selbst war unangenehm, weil wir beide total übermüdet waren, zudem heftige Regenschauer und Wind uns die ganze Fahrt über begleiteten.
    Rechtzeitig vor 12 Uhr trafen wir beim Hausarzt ein, der die Wunde nochmals versorgte und - hoffentlich - letztmalig verband.
    Währenddessen war ich einkaufen und hatte die Koffer schon im Hausflur abgestellt.
    Nach einem Imbiss, den wir beide vor lauter Müdigkeit nicht genießen konnten, kamen wir endlich heim.
    Read more

  • 2023_03_10_DKB

    March 10, 2023 in Germany ⋅ 🌧 9 °C

    Unsere „Ausbeute“ der Karibik-Kreuzfahrt. Außer Rum, Grenadine und Zigarren gab es Gewürze, Magnete und auch den berühmten Bananenketchup. Mal sehen, wie der so schmeckt. Soll eine echte Spezialität sein.Read more

    Trip end
    March 10, 2023