- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 25
- lunes, 3 de octubre de 2022, 18:24
- ⛅ 24 °C
- Altitud: 471 m
IndonesiaBukit Tulad8°44’29” S 115°32’50” E
Abreise Gili T. - Ankunft Nusa Penida

Heute war der letzte Morgen auf Gili T. angebrochen. Da wir beide gestern früh geschlafen haben (Britta ihrem Magen ging es leider überhaupt nicht gut), sind wir beide schon um 6 Uhr morgens wach gewesen.
Ich habe meinen restlichen Kram gepackt und war schon ordentlich angespannt bzgl der anstehenden Bootsfahrt(en). An Frühstück war nicht zu denken. Da es keinen konkreten Fahrplan für die local Boots gibt, sondern, wenn voll dann voll, bin ich um kurz nach 8 schon zum Hafen gegangen. Ich hätte eh keine ruhige Minute mehr gehabt. Mein Magen rebilierte auch schon ein wenig 😵💫💩
Britta ist noch mit runter gegangen, weil sie erst um 11:30 Uhr mit dem Speedboot los fährt und vorher noch frühstücken wollte. Ich sagte zu ihr, dass ich das Gefühl habe, dass das Meer sehr unruhig ist. Sie verneinte es und sagte, "quatsch... überhaupt nicht". (jetzt weiß ich, dass sie es nur gesagt hat, um mich zu beruhigen 😄)
Am Hafen habe ich mir ein Ticket für 20K (ca. 1,50 Euro) gekauft. In das Boot passen 35 Menschen und auf meiner Bordkarte stand 35 💪 demnach ging es auch direkt los. Das Meer erschien mir tatsächlich bei meinem Blick in die Weite eher, ich will es mal milde ausdrücken - wilder als beim letzten Mal. Aber half nichts. Ich hatte schließlich keine andere Wahl. Also stieg ich ein. Es war eng! Ich habe mich extra relativ weit nach hinten gesetzt. Zuletzt sind noch 2 relativ junge Mädels eingestiegen. Die eine hat sich noch neben mich gequetscht und die andere hat sich auf die Ablagefläche bzw. Transportgut (Kisten) gesetzt. Kaum abgelegt ging das Gewackel auch schon los... Kein Vergleich zur Hinfahrt 😳 hab zwei mal gedacht dass das Boot umkippt. Gefühlt kam es auch gar nicht von der Stelle, weil es so gegen die Wellen ankämpfen musste.
Eins der Mädels, die auf der Transportkiste saß begann direkt an zu weinen und versteckte ihr Gesicht in ihren Händen. Die Arme! Ich konnte sie so gut verstehen. Ich habe ihr ein Bachblütenbonbon angeboten und ihr sagt dass sie sich zu ihrer Freundin setzen soll, die die ganze Zeit Händchen gehalten hat und hab mit ihr die Plätze getauscht.
30 Minuten Fahrt unter diesen Umständen können wirklich verdammt lang sein! Aber umso heftiger es wackelte, umso stolzer war ich einfach auf mich, als ich realisierte, dass ich in diesem Boot saß! Alleine! Ich muss zugeben, 1-2 Tränchen sind geflossen 🥲
Als ich auf Lombok angekommen bin, wurde ich direkt bzgl. eines Transfers belagert. Um den Diskussionen aus dem Weg zu gehen, habe ich bereits am Vorabend ein bluebird (uber) zu einem Festpreis von 300 K (20 Euro) gebucht. Da ich allerdings früher als gedacht war, hätte ich noch 40 Minuten auf das Taxi warten müssen und habe mit einem Typen auf 250 K verhandeln können. Alles klar - er brachte mich zu einem Auto (ca. 5 Minuten entfernt). Es kam mir ein wenig komisch vor, weil auf ein Mal 4 jüngere Männer an dem Auto standen und derjenige vom Hafen sagte, dass ich 100 K direkt bezahlen solle und den Rest dann am Airport. Irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl. Vorsichtshalber, habe ich das Kennzeichen fotografiert. Gefahren hat mich dann schlussendlich ein super netter, älterer Mann. Habe ihn gefragt, ob die 100 K Provision für den Vermittler sei. Er meinte ja - also saß ich mit schlechtem Gewissen im Auto, dass mich quasi für 10 Euro jemand zum Flughafen fährt (1 1/2 Std) und die Strecke ja auch wieder zurück muss. Unterwegs hielten wir kurz an einem Supermarkt an und habe für uns kalte Getränke gekauft. Er war super dankbar! Ca 13 km vor Ankunft des Flughafen sind wir gerade auf einer Schnellstraße unterwegs gewesen. Auf ein Mal wurde er immer und immer langsamer. Hab mir irgendwie nix dabei gedacht, bis er auf einmal Panik bekam und sagte "Petrol.... Petrol...". Zack ging das Auto aus. Weit und breit gab es keine Tankstelle. Er hat ein paar Einheimische gefragt, ob diese Petrol haben. Irgendwo kamen dann von Einheimischen, die dort in der Nähe lebten, 1 1/2 Flaschen ca. 2 L her. Aber diese reichten nicht. Das Auto sprang einfach nicht mehr an. Er war sichtlich verzweifelt und tat mir irgendwie auch ein wenig v nleid 😩 aber nach 20 Minuten hing mir auch ein bisschen die Zeit im Nacken. Er versuche auf der Schnellstraße ein Auto an zu halten. Nach 5 Minuten hielt jemand an. Ich wusste nicht genau, was er vor hatte. Lief zu dem Auto hin - kam zurückgelaufen, machte schnell seinen Kofferraum auf und nahm mein Gepäck und machte mir klar, dass ich da jetzt weiterfahre 😳
Das ging so schnell, dass ich keine Zeit hatte, drüber nach zu denken. Von dem Geld, welches ich ihm schnell gegeben habe, gab er dem Fahrer 50 K und der Mann düste los 💨
Den Nervenkitzel hätte ich mir ausgerechnet heute sparen können! Aber immerhin bin ich gut am Flughafen angekommen und mein Flug stand sogar auf der Anzeigetafel und schien diesmal pünktlich zu sein.. Zumindest etwas.. 😏 Also begab ich mich diesmal ganz entspannt zum Gate.
Leider hatte der Flug etwas Verspätung - letztes Mal vieeeeeel zu früh und diesmal zu spät. Also immer eine Überraschung. Wenn es hochkam, saßen vielleicht 30 Menschen in der Maschine. Um 13:15 Uhr auf Bali angekommen - Regen! 😏
Schnell zum Kofferband, mein Backpack geschnappt und danach habe ich mir das erstbeste Taxi geschnappt und wollte schnellstmöglich zum Hafen. Der ist eigentlich 30 min entfernt. Leider war so viel Verkehr, dass wir 45 min gefahren sind. Hatte die Uhr im Nacken, da das Speedboot um 14:30 Uhr fährt.. Um 14:28 Uhr kam ich am Hafen an. Der Taxifahrer wurde von einem "Parksherrif" gefragt, ob ich schon ein Ticket für das Speedboot habe. Habe dies verneint und dann sagte er, wir sollen ihm folgen. Hab ihn auf dem Weg zum Office 3 Mal gefragt, was die Fahrt nach Nusa Penida kostet und bis auf "Yes" keine Antwort bekommen und da ich mich aber tierisch beeilen musste, bin ich hinterher gelaufen. Er meinte dann 150 K. Das war auch in etwa das, was ich im Internet gelesen habe. Als ich dann bezahlen wollte, wollte er auf ein Mal 250 K haben. Hab meine Tasche gepackt und bin schnell weitergelaufen und hab einen "offiziellen" Ticketschalter gesucht. Hab dort ganz viele Stände von verschiedenen Unternehmen gefunden und einfach das nächste genommen. Hab 200 K bezahlt, immernoch zu viel, aber das war mir jetzt egal... Das Boot wollte gerade ablegen und war schon etwas weiter weg vom Strand. Stand knietief im Wasser und bin aufs Boot geklettert und mir ein Plätzchen gesucht. Puh ja... Also... Es regnete... Es war bewölkt.. Die Wellen waren hoch.. Vielleicht anhand meiner bereits gemachten Erfahrungen heute morgen, nicht der beste Tag, fürs Bootfahren 🤮 Speedboot war doch noch mal was anderes.. Anstatt der angekündigten 30 Minuten fuhr es 60!! Jede Minute war zu lang! Ich wollte einfach nur ankommen... Freue mich jetzt schon auf die Rückfahrt..nicht! War vielleicht auch heute einfach alles ein bisschen viel... Schaukelnde Bootsfahrt heute morgen um 8 Uhr zurück nach Lombok, 1 1/2 Std Fahrt durch Serpentinen mit Unterbrechung da kein Sprit mehr, danach 40 Minuten Flug, dann 45 min Taxi und dann wieder schnell aufs Boot und dann noch ca. 25 min durch eine kuvenreiche Steilstraße in die Unterkunft.
Aber hey, ich hab's geschafft! Bin auf Nusa Penida und mächtig stolz auf mich. Nusa Penida hat mich zwar ebenfalls mit Regen empfangen, aber zum 'Ankommen' ist das ok. Ich hoffe sehr, dass sich der ganze Stress gelohnt hat.
Wir sind die nächsten 4 Nächte in der Unterkunft Dungkap Mount View Bungalows. Wie der Name schon sagt, liegt diese mitten auf dem Berg und mitten im nirgendwo. Wir zahlen pro Nacht ca. 22 Euro. Ich persönlich kann diese allerdings nicht empfehlen. Die Zimmer sind feucht, riechen komisch, es gibt keinen Kühlschrank und alles klebt.. Der nächste Supermarkt ist am Hafen und einfach mal wieder 25 Minuten entfernt... Jetzt sitzen wir hier ein wenig wir dem "Trocknen". Zum Glück gibt es hier ein kleines "Restaurant" wo man morgens und abends etwas essen kann, aber an dem ist man dann auch immer gebunden... Ein absoluter Kontrast zu Gili T.
Für heute hat es sich nicht mehr gelohnt, einen Roller an zu mieten, da wir erst nachmittags in der Unterkunft waren, deshalb werden wir uns morgen mit ein paar Snacks und Getränken eindecken.
Wir hoffen einfach morgen auf besseres Wetter ☀
Für heute bin ich einfach durch... 😵💫
Ps. Ich muss einfach mal festhalten:
Bei der Planung Balis: Ich wollte unter keinen Umständen aufs Boot. Keine Fähre, kein kleines Boot und sowieso kein Speedboot. Für mich waren die umliegenden Inseln abgehakt.
Aber ganz damit abschließen konnte ich dann doch nicht, also fand ich eine für meinen Kopf einzige Möglichkeit, die sicherlich auch nicht easy sein wird: eine große Fähre
Und 3 Wochen später, bin ich mit allem gefahren, außer einer Fähre 😄 OK - auf Lombok haben sie mich veräppelt, denn die kleine Reisschüssel hieß "public ferry". Zum Glück wusste ich das nicht vorher, sonst würde ich wahrscheinlich immernoch auf Lombok sitzen und hätte Gili T. nie gesehen 🥰
Hätte man mir das vor 2 Monaten gesagt, hätte ich diese Person für verrückt erklärt. Ein kleiner Schritt für die Welt aber für mich unglaublich bedeutsam 💓Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 26
- martes, 4 de octubre de 2022, 21:53
- ☁️ 25 °C
- Altitud: 67 m
IndonesiaBiaung8°41’34” S 115°30’24” E
Indonesien - Nusa Penida Tag 1

Guten Morgen Nusa Penida,
wenn ich gesagt hätte, dass ich gut geschlafen habe, dann stimmt das wohl nicht so ganz. Ich bin aufgewacht und alles klebte.. Das Zimmer war wirklich sehr feucht. Irgendwie war ich überhaupt nicht happy. Vorhänge aufgemacht, rausgeschaut, Nebel und Regen! Meine Laune war nach den Strapazen gestern echt im Keller! Für das Wetter kann niemand etwas, aber absolut ungünstig. Also habe ich mich kurzerhand noch mal dafür entschieden, noch mal eine kleine Runde zu schlafen 😴 Man kann ja nicht davon ausgehen, wenn die Regensaison am 01.10. starten das Wetter sich genau ab diesem Tag schlagartig ändert.. In der Unterkunft habe ich mich überhaupt nicht wohl gefühlt. Es gab weder ein Supermarkt, noch gab es in der Unterkunft Cola Zero zu kaufen.. In dem Zimmer stand immerhin ein Wasserspender. Ich hatte noch eine leere Flasche von gestern, füllte mir diese auf und trank die halbe Flasche in einem Zug leer, bis ich dann gemerkt habe, wie eeeeekelhaft dieses Wasser schmeckte! Eigentlich trinke ich aus solchen Spendern nie! Wirklich nieeee! Das sind reinste Bakterienschleudern aber ich hatte so einen durst. Jetzt weiß ich wieder, warum ich dies zuvor nie tat! 😵💫🤮
Gegen 8 Uhr sind wir zum Frühstück gegangen. Gestern teilte mir Britta freudig mit dass es Pancakes gibt! Also mein Start in den Tag schien gerettet zu sein. Da es gestern Abend bereits ziemlich kühl war, habe ich mir zum Frühstück, passend zum Wetter, meine Fleece und Regenjacke angezogen (Frühstück war draußen auf einer Terasse). Ich bestellte "plain" Pancakes. Also Pancakes mit nix... Kein Banana.. Einfach nix! Pur! Und einen Tee. Was bekam ich?! 2 Pfannkuchen die in Schokosoße ertränkt wurden. Ich hasse Schokosoße auf warmen Sachen! 🙄🙄 War sehr begeistert! Trotzdem wollte ich es immerhin probieren. Nach 2 Bissen habe ich es liegen gelassen und den Teller weggeschoben. Die beiden Angestellten standen direkt neben uns und schauten uns beim Frühstück zu. Es schien sie aber überhaupt nicht zu interessieren, dass ich den Teller nicht anrührte. Nicht falsch verstehen. Nutella hätte ich mir vielleicht noch unter Umständen gefallen lassen aber das war eine undefinierbare Soße und nicht gut! Dann habe ich dazu einen Tee getrunken. Bisher hat mir der Tee immer geschmeckt - egal was für einer. Heute der wurde mir in einer French-Presse serviert. Nicht mal dieser schmeckte! Bisher hab es immer irgendwelche Beutel bekommen und die waren super! Der Tee heute schmeckte nach Seife! Ja danke für nix! Irgendwann wurde das Frühstück abserviert - tonlos! Keine Nachfrage, ob es geschmeckt hat.. Ich wollte aber auch nichts sagen. Ich war eh bedient!
Britta war eigentlich ganz zufrieden mit dem Frühstück. Carlotta, Brittas Reisefreundin ist ebenfalls gestern dort mit uns angekommen und war genauso begeistert... 🙄 Zumindest eine Leidensgenossin.. Als wir dann wieder ins Zimmer zurückgingen, fing es natürlich richtig an zu regnen. Britta hatte noch ganz gute Laune, machte gerade die Türe zu der Unterkunft auf, zog sich dich Flip Flops aus und meinte während des Aufmachens der Türe, dass sie wohl die einzige sei, die hier die Stimmung am Leben hält und gerade in dem Moment gab sie einen Schrei ab. Ich war direkt hinter ihr und erschrak mich total und fragte was sei, und sie hat nur auf die Wand gezeigt. Es hing auf ein Mal eine riiiieeeeessssigggeeee Spinne an der Wand 🙀🙀 wirklich riesig! Unser Schreien schien niemand zu hören. Das war das Tüpfelchen auf dem i. Ich wollte einfach nur noch weg! Wir holten einen Mitarbeiter, der die Spinne mit seiner Cappy "fangen" wollte. Die war soo schnell! Ich hab mich einfach nur extremst geekelt und hatte Gänsehaut am ganzen Körper! Britta hat leider eine Phobie gegen Spinnen. Für sie war damit die Unterkunft auch Geschichte.
Carlotta, die neben uns ihr Zimmer hatte, sagte, dass sie bei sich auch erst mal im Zimmer schauen würde. Keine 2 Minuten später, kam ebenfalls ein "OHHHH MEIN GOTT" . Ebenfalls eine riesige Spinne - sogar noch größer als unsere 🙀 woher kamen die auf ein Mal?! Wir waren gerade mal eine halbe Std aus dem Zimmer und da waren die defintiv noch nicht da. Zumindest hatten wir sie da noch nicht entdeckt 😵
Nach langem hin und her mit der Unterkunft und unserer Entscheidung, die Unterkunft heute zu verlassen (Carlotta ebenfalls), konnten wir uns leider nur über den Weg über Booking mit der Thematik auseinandersetzen. Wir hatten immerhin für 4 Nächte bezahlt und sahen es auch nicht ein, nun unser Geld zu verlieren. Aber die Unterkunft wollte uns nicht wirklich entgegenkommen aber der Entschluss stand fest, nicht zu bleiben. Also machten wir uns auf die Suche nach einer neuen Bleibe. Dies war gar nicht so einfach. Viele Unterkünfte hatten teilweise ziemlich schlechte Bewertungen. Wir haben sicherlich 2 Std geschaut, bis wir Etwas gefunden haben, bei dem wir ein gutes Gefühl hatten aber nach dem Reinfall wollten wir diesmal nicht direkt buchen sondern und vom Fahrer hinfahren lassen und uns erst mal die Unterkunft anschauen und dann direkt vor Ort buchen.
Gesagt - getan! Schon auf dem Weg hier her, in die Zivilisation war ich einfach schon total in love! Super mega schöne Gegend 🥰 Palmenstraßen... und die Sonne kam dann inzwischen auch raus. Wir hatten das Gefühl, dass das Glück jetzt wieder auf unserer Seite stand ☀
Gegen 14 Uhr waren wir in der Unterkunft (Sebrang Hill Bungalow) und durften uns vorab das Zimmer anschauen. Alleine schon das Grundstück hat mir richtig richtig gut gefallen. Es ist super schön grün. Ohne das Zimmer zuvor gesehen zu haben, war ich schon super happy. Wir durften uns vorab das Zimmer anschauen. Es ist zwar sehr einfach, aber sauber, doppelt so groß wie zuvor, es riecht nicht modrisch und es ist nicht feucht. Eine ganz klare Verbesserung!
Da das Wetter zwischenzeitlich super schön wurde, wollten wir auch nicht mehr viel Zeit verstreichen lassen, sondern direkt mit dem Scooter los. Wir hatten nämlich das Glück, hier auch direkt einen anmieten zu können. Also kurz im Zimmer frisch gemacht, und sind gegen direkt 14:45 Uhr los, da wir ja wissen, dass die Sonne um 18 Uhr unter geht. Wir wollten direkt zu DEM Touristenpunkt Nusa Penidas zum Kelingking Beach. Wir wissen ja nicht, wie lange die Sonne hält. Gegen 16 Uhr sind wir dort angekommen. Perfekte Zeit, da die Tagestouristen schon fast wieder auf dem Weg zurück sind.
Keine 5 Minuten auf dem Scooter gesessen war ich wieder unfassbar glücklich 🥰 die Landschaft ist so wunderschön! Ich liebe es, mit dem Roller die palmenreichen Kurvenstraßen entlang zu fahren. Das ist das Paradies! ❤️
Wir hatten noch das schönste Licht mit der Abendsonne. Es waren zwar immernoch einige Touristen dort, aber kaum aus zu malen, wie es mittags ist! Ich glaube da ist die Chance auf ein Foto ohne Menschen einfach bei Null! Wir hatten also ca. 45 Minuten Zeit, die wir gut genutzt haben. Einige Stufen sind wir runter gegangen aber nicht ganz runter. Dies hätten nämlich noch 200 weitere (wirklich hohe) Stufen bedeutet, die so ungleichmäßig sind, dass man sich bei jeder Stufe an dem Geländer festhalten musste. Dass ich heute noch mal so schwitzen würde, hätte ich nicht gedacht. Die Sonne knallte nämlich irre 🥵 zum Glück gab es überall die Möglichkeit, kalte Getränke zu kaufen. Ohne wäre ich gestorben! Nach dem Tee und Wasserfail hatte ich nämlich nichts mehr getrunken.
Gegen 16 45 Uhr waren wir dann wieder am Scooter. Da wir noch zu einem ATM und Supermarkt fahren wollten, der eine halbe Stunde entfernt lag und wir vor Sonnenuntergang wieder zurück sein wollten, konnten wir leider keinen weiten Spot ansteuern. Uns wurde nämlich dringend davon abgeraten, hier im Dunkeln mit dem Roller zu fahren. Die Straßen sind super eng und leider gibt es auch hier keine Straßenbeleuchtung. Bei zwei ATM's hatten wir kein Glück. Die haben kein Geld ausgespuckt. Ziemlich doof, da es auf der gesamten Insel maximal nur eine Hand voll gibt, die sehr weit auseinander sind. Da ich noch Bargeld hatte, haben wir den Supermarkt angesteuert, damit wir uns ein paar Getränke, Chips etc. für die Unterkunft besorgen können, denn diese liegt immerhin (nur) 10 min vom Supermarkt entfernt.
Da wir den ganzen Tag bis auf das bisschen beim Frühstück noch nichts gegessen hatten, haben unsere Mägen schon dolle geknurrt.. Wir hatten beide Lust auf Pizza. Also nach dem Supermarkt die nächste Pizzeria mit guten Bewertungen angesteuert - die hatte aber leider zu. Dann haben wir über Google ein Restaurant mit sehr guten Bewertungen gefunden, zu dem wir dann gefahren sind. Anstatt Pizza haben wir uns beide einen Mexican Burger bestellt. Die Pizzaauswahl war nämlich leider nicht all zu groß. Eigentlich wollten wir das Essen mitnehmen, da in wenigen Minuten die Sonne untergehen sollte, aber das Restaurant (Wyns Penida Cafe) nur knappe 10 Minuten von der Unterkunft entfernt ist, haben wir uns doch entschieden, dort zu essen.
Kurze Zeit später wurde der Burger mit Pommes serviert. Es hat wirklich sehr gut geschmeckt und war preislich absolut im Rahmen (59 K - ca. 4 Euro). Ich glaube, in den letzten knapp 4 Wochen, habe ich noch nie so viel gegessen 😅
Für später haben wir uns noch zwei Stücke frischen Brownie-Kuchen mitgekommen.
Gegen 19 Uhr sind wir dann in der Unterkunft angekommen. Das Fahren hier ist im Dunkeln wirklich nicht so angenehm. Man sieht teilweise einfach gar nichts, vorallem wenn dich entgegenkommende Rollerfahrer blenden. Teilweise muss man echt "blind" fahren. Ich war froh, dass die Strecke nur so kurz war.
Gerade gehen wir noch auf unserer süßen Terasse 2 Bintang Lemon getrunken und eine Runde Kniffel gespielt 🎲 sowie den Tag Revue passieren lassen.
Wirklich sehr schön hier! Die Unterkunft war wirklich eine gute Wahl. Die Zimmer sind zwar leider ein bisschen hellhörig, aber man kann nicht alles haben 😊 wir zahlen hier übrigens umgerechnet 16 Euro die Nacht.
Jetzt liegen wir schon völlig ko im Bett und drücken uns selber morgen ganz dolle die Daumen, dass die Sonne wieder scheint ☀ 🥰
Nachtrag: 23:04 Uhr: Kaum habe ich den letzten Satz verfasst, kroch aus der Steckdose an Brittas Nachttisch eine Kakerlake raus. Die Steckdose war leider nicht mehr ganz in der Wand eingelassen, sodass sich ein Spalt gebildet hat. Déjà vu! Während ich auf dem Bett stand, um die Kakerlake im Auge zu behalten, während Britta Hilfe holen wollte, habe ich auf ein Mal ein zweites Tier gesehen, dass in sekundenschnelle ein ebenfalls größeres Tier gesehen, dass hinters Bett gekrabbelt ist 🤮 wie eine Kakerlake sah es nicht aus.
Also standen wir beide draußen vor unserem Zimmer und warten auf jemanden, der die Tiere entfernt. Es kam auch jemand vom Hotel, eine Frau und ein Mann und beide sind mit Mittels eines Besen auf Kakerlakenjagt gegangen, welche mittlerweile die Wand an der Kopfseite des Bettes hochkroch 🤮 Viel schlimmer ist aber die Tatsache, dass das andere Tier, welches mindestens genauso groß ist, nicht gefunden worden ist. Wir haben die Matratze etc. angehoben, das Bett verschoben, aber es ist nirgends zu finden gewesen! Das wird eine tolle Nacht! Vor jedem Schatten erschrecken wir uns. Uns krabbelt und juckt es überall.. Ich werde einfach mit dem Kopf unter der Decke schlafen 🥴😖😣..
Na dann mal gute Nacht.....Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 27
- miércoles, 5 de octubre de 2022, 21:18
- ☁️ 25 °C
- Altitud: 67 m
IndonesiaBiaung8°41’34” S 115°30’24” E
Indonesien - Nusa Penida Tag 3

Nachdem es gestern ziemlich schwerfällig war, ein zu schlafen, da das Tier ja immernoch in unserem Zimmer war, haben wir mit Licht geschlafen. (falls etwas sein sollte, dass wir es auch direkt sehen). Ich bin mehrfach aufgeschreckt, hab die Schlafmaske von den Augen gerissen und akribisch die Wände und den Boden abgesucht und dann wieder eingeschlafen. Erholsam war die Nacht jedenfalls nicht. Um 5:45 Uhr habe ich meine Nacht als beendet erklärt und hab mich draußen auf die Terasse gesetzt und auf den Sonnenaufgang gewartet. Der Ausblick ist super mega schön 🥰
Britta war auch schon früh wach und es sah tatsächlich so aus, als hätten wir heute Glück mit dem Wetter. Wir hatten gestern für 8 Uhr das Frühstück bestellt, allerdings wollten wir wegen des Wetters früher los, weil wir wir zum Diamond und Atuh Beach fahren wollten, die eine Stunde mit dem Roller entfernt sind. Da uns empfohlen worden ist, ziemlich früh da zu sein, da die Tagestouristen gegen 10 Uhr da sind und es dann super voll ist, sind wir bereits um 7 30 Uhr zum Frühstück gegangen. Für mich gab es Pancakes bzw. ein Pfannekuchen. Zum Glück habe ich einen Mitarbeiter heute morgen noch vor dem Frühstück gesehen, um ihm zu sagen, dass ich da auf gar keinen Fall Schokosoße drauf haben möchte 😝 gestern abend haben wir uns nämlich dran erinnert, dass in den Bildern der Unterkunft Pancakes mit Schokosoße gab 😵💫
Das Frühstück war in Öffnung. Der Pfannekuchen hat geschmeckt, auch wenn ich die Hälfte mitgenommen habe. Ich hatte so früh einfach noch keinen Hunger und der Tee war auch gut. Dennoch habe ich auf das obligatorische Foto verzichtet. Möchte ja niemanden mit meiner Eintönigkeit langweiligen 🤣
Wir haben schnell unsere Sachen gepackt, unsere Badesachen, etwas zu trinken und ein paar Kekse zum snacken. Gehen kurz vor 8 sind wir dann los. Ich weiß auch nicht warum, aber irgendwie dachte ich mir, es sei eine gute Idee, meine Regenjacke mit zu nehmen. Also packte ich wie den den Helmfach. Keine 10 Minuten nachdem wir losgefahren sind, wurde es ziemlich frisch. Wir liegen hier relativ hoch und die Sonne wollte sich noch nicht ganz so zeigen. Ich hielt am Straßenrand, zog mir die Jacke an und kaum 2 Minuten später, fing es an zu regnen. Wunderbar! Also fuhren wir fast eine Stunde durch mehr oder weniger starken Regen.. Prima, dass ich mir zuvor die Haare geglättet habe 😒 sobald die Haare nass sind, sehe ich nämlich aus wie ein Wischmopp!
Egal! Jetzt waren wir ja auf dem Weg... Auf dem Weg zum Beach haben wir am Teletubbies Hill angehalten. Zuvor wusste ich tatsächlich gar nicht, dass es diesen hier gibt. Witzig! Leider war die Sicht ziemlich schlecht, weil es geregnet hat, also haben wir 3 Fotos gemacht und sind weiterfahren ☔ 🛵
Am Beach angekommen hat es zum Glück aufgehört zu regnen und es wurde ein bisschen heller! Sonne wäre jetzt übertrieben, aber immerhin hörte der Regen kurzzeitig auf 🙏
Wir haben pro Person 25 K (ca. 1, 70 Euro) für den Eintritt bezahlt sowie 5 K (0,40 Cent) fürs Parken. Dazu gab es zwei kleine Wasserflaschen.
Im Gegensatz zu dem Diamont Beach soll der Atuh Beach zum Schwimmen geeignet sein. Beide Strände liegen eigentlich nebeneinander, der eine geht rechts und der andere links rum. Der Atuh Beach hat uns nicht wirklich gefallen. Zum Diamond-Beach gehen ungefähr 200 Stufen runter. Da die Sonne aber nicht da war und somit das Licht nicht so schön war, sind wir nicht wirklich motiviert gewesen, die ganzen Stufen nach unten zu laufen. Stattdessen sind wir auf den höchsten Punkt der Aussicht gegangen und haben uns dort hingesetzt, ein bisschen gesnacked und auf die Sonne gewartet. Der Himmel schien sich bald zu öffnen... ☀
Leider wurde der wenig blaue Himmel immer wieder durch große Wolken überschattet und nach ca. 45 Minuten warten, haben wir die Hoffnung aufgegeben. Die Sonne hätte das Wasser soooo schön zum Leuchten gebracht. Mit Sonne ist einfach alles schöner! 😒
Währenddessen ist es schon ziemlich voll geworden. Nusa Penida wird hauptsächlich von Tagestouristen besucht, die morgens von Bali mit dem Speedboot anreisen, die 2/3 Touristenspots mit Fahrern abklappern und danach wieder nach Bali übersetzen. Für die ist das schlechte Wetter gestimmt noch viel ärgerlicher, denn sie haben keine zweite Chance für den Ort sondern haben Zeitdruck, da der Fahrer sie direkt weiterjagt. Also um eventuell auf die Sonne zu warten, ist nicht!
Wir haben uns dann entschieden, von dort aus weiter zum Tembeling Beach & Forest zu fahren. Natürlich sind wir zwischenzeitlich wieder ordentlich nass geworden 🙄
Dieser Strand ist tief im Jungle gelegen. Hier soll es auch zwei Naturpools geben. So genau hatte ich mich zuvor noch gar nicht damit befasst. Es war in der Nähe und galt als "Spot", also wollten wir das mitnehmen. Kaum "dort" angenommen, mussten wir ebenfalls wieder 5 K fürs parken bezahlen und uns wurde gleichzeitig angeboten, dass man uns bis zum Strand bzw. bis zum Abstieg in den Jungle per Roller chaufieren könnte, natürlich gegen entsprechenden finanziellen Aufwand (75 K pro Person ca. 5 Euro). Wir haben schon zuvor von Einheimischen mit denen wir gesprochen haben, gehört, dass dieser Dienst angeboten wird. Der Weg sei nämlich ziemlich schmal und schwierig zu fahren. Die Tatsache, dass es zuvor die ganze Zeit geregnet hat, hat es irgendwie nicht besser gemacht. Irgendwie waren wir uns unsicher, ob wir das mit dem Roller eigenständig schaffen und überlegten gerade. Die Strecke sei immerhin bis unten 3 km, und das kann verdammt lang sein!
Gerade in diesem Moment haben wir ein paar Deutsche getroffen, die gerade von "unten" gekommen sind. Wir haben sie gefragt, ob sich der Weg lohnt und ob es machbar sei, den Weg alleine mit dem Roller zu meistern. Wir haben uns Fotos angeschaut, und es sah wirklich schön aus. Der Weg sei auch "machbar", wenn man schon mal Roller gefahren ist. Ja... Ich fahre schon sehr lange Roller und auch sehr sicher, aber zu zweit zu fahren ist tatsächlich noch mal etwas ganz anderes, vorallem, wenn das Gewicht hinten ein wenig höher ist, als das eigene, ist das Ausbalanciert teilweise bei unebenen Straßen, bei denen man nur sehr langsam fahren kann, nicht so easy.
Aber was soll man sagen.. Irgendwie haben wir es nicht eingesehen knapp 10 Euro zu zahlen, nur damit uns jemand nach unten fährt, obwohl wir ja selber einen Scooter haben. Also sind wir auf eigene Faust los. Diese Entscheidung habe ich nach den ersten 200 Metern zutiefst bereuht!! Die Straße war vielleicht 50 cm bereit (für beide Richtungen), absolut uneben und von einem Schlagloch zum anderen versehen. Dazu ging es entweder ganz steil runter oder hoch. Es war sooo unglaublich anstrengend diesen Weg zu fahren. Das kleine Stück "Weg" war durch den Regen auch noch nass, und die Blätter auf dem Weg haben es nicht besser gemacht. Schneller als Schrittgewindigkeit war nicht möglich. Ständig brach der Reifen hinten aus. Ich habe mein Leben einfach nur gehasst! Ich war schweißgebadet, habe die Füße die ganze Zeit auf dem Boden schlittern lassen, um ein mögliches Wegrutschen zu verhindert. Ich war die ganze Zeit am stöhnen, weil es einfach mental und körperlich so anstrengend war. Mir tat die lauter Anspannung schon alles weh. Verdammte Scheiße! 3 km können sooooooo verdammt lang sein! Gefühlt haben wir eine halbe Stunde gebraucht. Hätte ich umdrehen können, hätte ich es getan! Als wir unten angekommen sind, war ich nassgeschwitzt. Meine Beine waren wie Pudding und haben gezittert ohne Ende. Ich war mental und körperlich einfach am Ende!
Ich wollte von dem Teil einfach nur noch runter und es abstellen. Ich musste mich erst mal 5 Minuten beruhigen. Dann sind wir die hohen Stufen runter durch den Jungle gelaufen, bis wir irgendwann unten angekommen sind. Rechts gab es eine kleine. Höhle mit einer kleinen Bucht und Schaukel und links war der Naturpool. Da der kleinen Bucht gerade niemand war, sind wir erst dort hin gelaufen und haben den ungestörten Moment genossen und ein paar Fotos gemacht und sind dann rüber zur anderen Seite zu dem Naturpool. Der war echt schön! Ich habe zu Britta gesagt, dass mir egal ist, was ist, sie geht da in diesen sch**** Pool, damit sich der Höllenritt runter auch gelohnt hat 😅 die Sonne war zwar immernoch nicht da, aber immerhin hab es eine kleine Regenpause. Also sind wir beide in den Pool 🙄 hatte immernoch im Kopf, dass sich das Ganze ja lohnen müsse.
Nach einer halben Stunde haben wir den Weg wieder über die vielen Stufen nach oben zu dem Parkplatz gesucht. Die Wege zu Attraktionen auf Nusa Penida sind meist geprägt durch erschwerliche Wege. Hier muss man sich eine tolle Aussicht defintiv verdienen! Da kann es sich auch mal zum Vorteil erweisen, wenn die Sonne gerade mal nicht scheint.
Aus allem Poren schwitzend am Parkplatz angekommen, war ich mir sicher, dass ich den Weg zurück und nach oben nicht schaffe. Ich war noch völlig fertig von der "Runterfahrt". Also wollte Britta versuchen, zu fahren und ich hinten drauf, weil es vielleicht von der Gewichtsverteilung einfacher ist. Nach 10 Metern und dem ersten Versuch ist einem Schlagloch aus zu weichen, hatte Britta beim Bremsen leider vergessen, das Gaspedal los zu lassen und wir sind weggerutscht. Wir konnten uns gerade noch so fangen allerdings war der Roller nun mehr oder weniger nicht mehr wir dem "befestigten" Weg, sondern daneben im Schlamm und vielen großen Steinen. Wir haben versucht den Roller wieder auf die befestigte Straße zu bekommen, da es dort aber bereits so steil hoch ging, haben wir das einfach nicht hinbekommen. Das Hinterrad ist immer wieder durchgedreht. Nach 2 Minuten kam zum Glück ein Mann auf dem Roller ebenfalls den Weg hoch und hat uns geholfen, das Hinterrad wieder auf asphaltierten Boden zu heben. Für mich war ab diesem Zeitpunkt klar, Britta fährt alleine zurück und ich gehe die 3 km zu Fuß. Als ich gerade los wollte, sagte der Mann, ich solle hinten drauf steigen. Er würde mich mitnehmen. Ich fragte ihn, ob er die Strecke schon öfters gefahren sei. Selbst hinten drauf hatte ich nämlich Angst! Er bejahte das. Natürlich hab ich ihm nicht geglaubt. Die Strecke ist unberechenbar und zu zweit noch mal was Anderes, als alleine wir dem Roller. Ich habe jeden Moment damit gerechnet, dass wir mit dem Roller weg zu rutschen. Ich war einfach nur noch verkrampft! Britta fuhr hinter uns und ich habe mich immer wieder versichert, dass sie uns irgendwie nachkommt. Nach ca. 15 Minuten sind wir oben angekommen. Ich war fertig und erleichtert, als Britta kurze Zeit später ebenfalls oben war. Wir sind erst mal abgestiegen und haben uns herzlich bei dem Mann, der uns geholfen und mich mitgenommen hat, bedankt. Er war übrigens Franzose. Auf dem ganzen Weg haben wir nicht ein Wort miteinander gesprochen. Er hat nur geschwitzt 😅
Wir mussten erst mal 5 Minuten durchatmen.
Ich konnte und wollte in diesem Moment nicht mehr weiterfahren. Also übernahm Britta das Steuer. Wir setzten uns in ein naheliegendes Restaurant und haben etwas getrunken und uns Wedges geteilt. So richtig runter bekam ich jedenfalls nichts. Ich war total ko und hatte so einschlafen können 😴 ich wollte erst mal nach Hause mich frisch machen und einen klaren Kopf bekommen. Also haben wir nach dem Drink erst Mal unsere Unterkunft angesteuert. Zwischenzeitlich kam dann gegen 15:00 Uhr auch endlich die Sonne raus ☀ als wir gegen 15:45 Uhr in der Unterkunft waren, haben wir uns kurz frisch gemacht, uns umgezogen und wollten das schöne Wetter dann doch noch mal nutzen um noch einen Spot ab zu fahren 🥴 nämlich den Broken Beach. Dieser ist ebenfalls ca. 40 Minuten von uns entfernt und da wir vor Eintreten der Dunkelheit wieder zurück sein wollten bzw. vor Ort noch mindestens 10 Minuten "schönes Licht" für Fotos haben wollten, musste ich Knallgas geben 💨 um kurz nach 17 Uhr waren wir am Broken Beach. Da es sich aber leider zwischenzeitlich wieder ein bisschen zugezogen hat, haben wir die Chance verpasst! Wir waren 10 Minuten zu spät dort. Die fast untergehende Sonne hat sich hinter Wolken versteckt und somit war die Ansicht leider nicht mehr so schön, da dass Wasser nicht mehr so blau funkelte 😔 Nunja... Jetzt waren wir ja da und wollten uns die Stelle dennoch mal anschauen. Vom Parkplatz ging es etwa 10 Minuten über einen nichtbefestigten Weg zum Aussichtspunkt. Wir waren ein wenig enttäuscht! Also ein Highlight war es nicht und vorallem nicht, bei nicht mehr vorhandener Sonne 😏 Also haben wir ein paar Bilder gemacht und sind schnell die Heimreise angetreten, da die Sonne bereits unterging und die Rückfahrt noch ca. 40 Minuten dauerte. Da ich so wenig wie möglich im Dunkeln fahren wollte, hab ich Gas geben... Die Zeit hatten wir im Nacken.. Wir waren uns einig, dass wir keinen längeren Umweg fahren wollten, um uns noch etwas zu Essen mit zu nehmen, sondern wollten auf dem Weg schauen, ob es noch etwas gibt.
Von unserer Unterkunft haben wir heute Mittag erfahren, dass heute um 17 Uhr eine große Zeremonie stattfindet, die wohl bis 21 Uhr geht. Dies nahmen scheinbar alle Restaurants (außerhalb des Touristengebietes rund um den Hafen) ihre Restaurants (Warungs) zu schließen. Nirgends gab es etwas zu essen... Also gab es notgedrungen bei uns jeweils eine halbe Tüte Chips zum Abendbrot. Egal ob Kakerlake im Zimmer oder nicht - heute werde ich defintiv (gut) schlafen! 😴Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 28
- jueves, 6 de octubre de 2022, 17:05
- 🌧 27 °C
- Altitud: 67 m
IndonesiaBiaung8°41’34” S 115°30’24” E
Indonesien - Nusa Penida Tag 4

Hallo Welt! 😊
leider gibt es heute nichts zu berichten. Aus diesem Grund kommt mein Bericht auch bereits jetzt schon.. Es goss seit heute morgen mit kleinen Unterbrechungen von wenigen Minuten durchgehend wie aus Eimern! Willkommen in der Regenzeit 😒
Hier in Indonesien wird diese scheinbar sehr ernst genommen.
Von den gestrigen Fahrten mit Roller tut mir fast alles weh! Hab Muskelkater in den Oberschenkeln vom ständigen Abfangen des Rollers und vom dem ständigen Verkrampfen, die Maschine irgendwie aufrecht und in Balance zu halten, tierischen Muskelkater im Rücken
Den ganzen Tag haben wir mit im Bett dösen verbracht. Irgendwie fehlte mir auch etwas die Motivation, zu schauen, wie es für mich/uns weiter geht.
Stattdessen versuchten wir gegen 17 Uhr händeringend ein Restaurant zu finden, dass liefert. Denn bis auf unser Frühstück um 8 Uhr haben wir noch nichts gegessen. Wir waren am verhuuuuuuungern 😫 Mit dem Scooter möchten wir nämlich wirklich äußerst ungerne los ☔ 🛵
Nach einer Stunde erfolgloser Suche, und Ablehnungen, weil niemand so weit fahren wollte (obwohl sie Lieferdienst anboten und die Unterkunft nur 3,5 km vom Zentrum entfernt ist) war die Laune so langsam im Keller. Bei einer Anfrage an einer Pizzeria, antwortete eine Frau, dass sie zwar nicht liefern können, ihre Pizzeria im Moment noch zu hätte, sie aber, wenn wir sie abholen würden, extra für uns den Laden öffnen würde 😲 wir bestellten 2 Pizza Tuna und Getränke.
In einer kleinen angepassten Regenpause haben sind wir schnell vorbeigeflitzt 🛵
Es war zwar mit einer der schlechtesten Pizzen, die ich bisher gegessen habe aber die Geste, extra für uns auf zu machen, war trotzdem super süß und satt waren wir danach trotzdem 🍕
Morgen ist tatsächlich der letzte Tag unserer bis dahin durchgeplanten Reise angetreten. Irgendwie ging der erste Monat doch relativ schnell rum.. Wie schön, dass ich noch 2 weitere habe 💕
Morgen geht es erst mal per Speedboot zurück nach Bali. Eine weitere Unterkunft ist noch nicht gebucht. Indonesien macht es einem nach tagelangem Regen wirklich leicht, das Land einfach zu verlassen, denn leider regnet es auf den umliegenden Inseln auch seit Tagen ununterbrochen.
Vom Gefühl her, bin ich mit Indonesien durch und bereit für ein neues Abenteuer und neue Kultur 🙏
Nachtrag 22:00 Uhr Für morgen habe ich mir nun ein Zimmer in Kuta (Bali) gebucht. Übermorgen werde ich weiter nach Kuala Lumpur (Malaysia) fliegen. Gebucht habe ich noch nichts, das werde ich dann morgen auf Bali machen, wenn ich (höchstwahrscheinlich) den verregneten Nachmittag in meinem Zimmer verbringen werde und ohne Ende Langeweile haben werde 😁
Ich würde sagen, planlos geht der Plan los.... 🛬 😁Leer más

ViajeroSo Regenwetrer kann einem die ganze Stimmung verderben. Man ist so einfallslos und unmotiviert 🥴

Silke WindischJa leider sehr 😔 richtig schade! vorallem in Anbetracht der Aufwendungen.. aber wir haben dennoch das Beste daraus gemacht.
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 29
- viernes, 7 de octubre de 2022, 20:44
- 🌧 26 °C
- Altitud: 8 m
IndonesiaTukad Tebe8°42’4” S 115°10’42” E
Abreise Nusa Penida - Ankunft Bali

Heute ist der letzte Morgen auf Nusa Penida angebrochen. Ich war zur gewohnten Uhrzeit um 6 Uhr bereits wach und entdeckte ein undefinierbares braunes Etwas mit weißen Punkten auf meiner Bettdecke! Schönen Dank! Was zum Teufel ist das!?
Gestern kurz vor dem Einschlafen (wann auch sonst!?) hörte ich ein komisches Geräusch, so als würde etwas am Dach "nagen". Den großen Gecko an unserer Wand haben wir schon gar nicht mehr wahrgenommen bzw. als Übernachtungsbesuch akzeptiert aber was sollte dieses Nagen? Britta hatte für alle Fälle eine Taschenlampe dabei (der Inhalt des 20 KG Backpack muss sich ja auch lohnen 😅) . Wir leuchtet von innen das Dach ab und zack, schauten wir auch schon einer kleinen Maus in die Augen, die sich ordentlich schon fortgeschritten den Weg in unser Zimmer bahnte. Also ich hab ja nichts gegen Tiere aber irgendwann muss auch mal gut sein 😌 ich hatte Angst, dass die Maus geradewegs nach unten auf unser Bett fällt... Wunderbar! Nach ein paar Mal klatschen und der eintretende Starkregen hielt das Mäuschen aber irgendwie davon ab, ihren Plan weiterzuverfolgen. Wir schienen also Ruhe zu haben 🙏 Ohrenstöpsel und Schlafmaske mussten den Rest regeln.
Passend zum Abschied hat die Sonne sich direkt um kurz nach 6 von ihrer besten Seite gezeigt ☀ und wir haben nichts besseres zu tun, uns über die Hitze zu beklagen 🤣 Wenn.. Dann knallt die Sonne aber auch ordentlich. Da wir den Crystal Bay noch nicht gesehen haben, hatten wir überlegt, ob wir mit dem Roller nach dem Frühstück noch einen kurzen Abstecher dahin machen wollen. Leider hatten wir gestern Abend bereits den Schlüssel für den Roller abgegeben und der "Hausbesitzer" war zur Frühstückszeit nicht im Haus. Egal - wir reisen ab! Die Boote fahren nur morgens und dann erst wieder gegen 13 Uhr sowieso 16 Uhr. Also entschlossen wir uns kurzerhand beim Frühstück um kurz nach 8 Uhr unseren Kram ganz schnell zusammen zu packen und das Speedboot um 09:15 Uhr zu nehmen.
Wir hatten keine Lust die Zeit noch bis 13 Uhr ab zu sitzen. Übrigens lag im Frühstücksbereich auf dem Boden auch sowas, was ich heute morgen in meinem Bett gefunden habe. Habe die Dame vom Frühstück gefragt, was das sei. "It's Poop from the Gecko" Na danke! Also hat der Gecko mir diese Nacht ins Bett gekackt 💩🙊
Am Vortag haben wir von dem Besitzer einen Kontakt bzgl. eines Fahrers für die Strecke zum Hafen bekommem. Den haben wir dann kurzfristig kontaktiert, ob eine Abholung um 08:40 Uhr möglich sei. Die Fahrt zum Hafen beträgt laut Maps ca. 15 Minuten. Dann wollten wir schnell die Tickets für das Speedboot online buchen, nur plötzlich wurde uns dieses für 9:15 Uhr gar nicht mehr angezeigt. Komisch! Voll oder einfach kurzfristig nicht mehr buchbar? Wir hatten keine Ahnung. Wollten aber dennoch zum Hafen und unser Glück versuchen, da das nächste erst um 13 Uhr fuhr. Ein paar Minuten zu spät kam ein kleiner Pick-up die Einfahrt runter. Wir waren leicht irritiert. Ist das unser Transfer?! 😳 Jap... Also sind wir mit unserem Gepäck auf die Ladefläche geklettert. Hatte ich bisher auch noch nicht! War ein wenig abenteuerlich und keineswegs komfortabel damit teilweise die Buckelpiste zu passieren.. Die Metalstangen am Rand haben sich auch so richtig schön währenddessen in den Rücken gebohrt..
Da scheinbar zu dieser Uhrzeit alle Tagestouristen am Hafen ankommen sowie Viele abreisen, staute es sich ziemlich auf den Straßen rund um den Hafen. Wir standen minutenlang auf der Stelle - nichts ging mehr und wir hatten bereits schon 09:05 Uhr und noch 700 m vor uns. Kurzzeitig hatte ich meine Nerven nicht mehr ganz im Griff und war nur noch am Fluchen 🤬 🤣 (ich halt.... 🥴) unser Fahrer ließ die ganze Zeit ganz entspannt alle anderen Autos durch anstatt einfach selbst zu fahren! Wir guckten im Minutentakt auf die Uhr. Für mich war die Birne bereits geschält, dass das Boot ohne uns los geht. Um 09:10 Uhr sind wir dann endlich am Hafen angekommen. Wir wunderten uns, dass dort nix los war. War das Boot schon weg?! Nein..... Natürlich hat der Fahrer uns am falschen Hafen rausgelassen 😤 da standen wir mit Sack und Pack und wussten nicht wohin. Ein hilfsbereiter Mann erklärte uns dann den Weg zur anderen Anlegestelle. Zum Glück war dieser nur 5 Minuten Fußweg entfernt. Könnte knapp werden - denn ein Ticket hatten wir immernoch nicht, aber vielleicht schaffen wir es noch. Ich versuchte mit Backpack, meinem Rucksack und in Flipflops zu laufen. Sah bestimmt richtig schön Scheiße aus 🤣 Nicht, dass das alles sei: durch den Regen waren die Straßen teilweise komplett überflutet... Ich ab durch die Mitte mit den Flippis. Das Wasser spritze so hoch, dass ich bis zum Hintern nass war aber egal... Weiter geht's! Gegen 09:20 Uhr dann am richtigen Hafen angekommen, gab es tatsächlich noch ein Boot, welches um 09:30 Uhr ablegte. Puh! Glück gehabt, dann hat sich der Stress ja doch gelohnt 🥵 Im Internet war das nämlich nicht aufgeführt. Wir schwitzen mal wieder aus allen Poren und waren total außer Atem. Wir haben uns dann 2 Tickets von Nusa Penida nach Sanur gekauft für jeweils 175 K (ca. 12 Euro) gekauft.
Zwischenzeitlich fing es mal wieder in Stömen an zu regnen. Wäre auch zu schön gewesen, diesmal vielleicht bei guten Wetterverhältnissen im Boot zu sitzen 🤢 Aber nein.. Ich komm schon irgendwie klar 🙄
Wir haben uns in die letzte Reihe gesetzt. Beim letzten Mal saß ich relativ in der Mitte, da war es ziemlich stickig und irgendwie eher unangenehm.
Wir sind teilweise durch richtige Unwetter gefahren. Das Speedboot war sehr unruhig. Next Level... Ich habe nur gebetet, dass es diesmal nicht auch wieder eine Std braucht. Teilweise sind wir gut durchgeschüttelt worden. Ich stand die ganze Zeit und hab einfach nach hinten aufs Wasser oder auf den Horizont geschaut und hab mir wahlweise jegliche Dinge eingeflöst, die gegen Reisekrankheit helfen soll. Biodramina, die ich extra aus Spanien habe, Superpep Kaugummi, Bachblütenbonbon und Vomex.
Nach hinten raus zu schauen war defintiv die beste Entscheidung!
Nach 40 Minuten waren wir zum Glück da.
Ich bleibe dabei: ich mag keine Speedboote! 😫 Wahrscheinlich ist es auch dem Wetter geschuldet. Ich bin im Regen hin und bin im Unwetter zurück. Keine guten Voraussetzungen, aber hey, jetzt weiß ich zumindest, wie es im schlimmsten Falle sein kann ... 😁 🙈 Es war jedenfalls eine weise Entscheidung, das Frühstück heute weg zu lassen und nur einen Schluck Tee zu trinken.
Als wir am Hafen angekommen sind, ist die Zeit gekommen, dass Brittas und meine Wege sich trennen 😪
Ich fuhr weiter nach Kuta, in Flughafennähe, da ich bereits morgen um 7 Uhr den Flieger nach Kuala Lumpur nehme und mir einen längeren Transfer morgen sparen möchte.
Für Britta geht es für die nächsten 3 Tage in ein Yoga Retreat in der Nähe von Ubud 🧘♀️
Also bestellten wir uns jeweils ein Grab (uber), da es für uns in unterschiedliche Richtungen ging. Ich dachte mir, ich spare ein bisschen Geld und bestelle mir ein Grab Bike - sprich Roller. Hab schon mehrfach jemanden mit Backpack darauf gesehen und es hat nur 1/3 gekostet. Zwischenzeitlich regnete es auch nicht mehr 🙏 Immerhin war die Strecke "nur" 10 km. Puh! Schon bei den ersten Metern merkte ich, dass mich der Backpack auf meinem Rücken mich ziemlich nach unten zog. Immerhin wog dieser ja doch 11 kg. Ich musste so den Bauch anspannen, um das Gewicht irgendwie aus zu gleichen. Es war super mega anstrengend! Schnell wurde mir klar, dass das ein Fehler, kein Auto zu nehmen! Keine 2 Minuten auf dem Roller fing es richtig an zu schütten, wie aus Eimern! Wir sind in ein richtiges Unwetter gekommen. Mein Scooterfahrer hielt am Rand an um sich sein Regencape an zu ziehen. Diesen Moment nutzte ich, meine Regenjacke aus dem Backpack zu nehmen und ebenfalls an zu ziehen. Meinen kleinen Rucksack nahm der Fahrer zwischen seinen Beinen auf dem Trittbrett aber bei dem Stopp nahm ich die Gelegenheit, meinen Backpack vorne irgendwie zu verstauen und den kleinen, der auch bestimmt 6 kg wog, auf den Rücken zu nehmen. Aber auch das war viel zu schwer. Musste mich krampfhaft am Haltebügel festhalten. Das war eine Kacke! Nach der halbstündigen Fahrt war ich so durchnässt, sodass ich sogar meine Unterhose hätte auswringen können. Also... Nie mehr!
Ich bin jetzt für eine Nacht im Fame Hotel Sunset Road in Kuta. Ich habe 20 Euro für die Nacht bezahlt. Leider war ich bereits gegen 11:45 Uhr da und mein Zimmer noch nicht fertig. Ich war klitschnass! Hab mich auf der Toilette erst mal umgezogen und mich dann in die Lobby gesetzt und meine Pancakes von heute morgen, die ich mitgenommen habe, gegessen und meinen Flug für morgen nach Kuala Lumpur gebucht sowie ein Hostel, das The Bed KLCC. Ich gehe das erste Mal in ein Hostel 😯 bin gespannt!
Gegen 12:45 Uhr ist mein Zimmer dann fertig gewesen. Es ist echt super modern und hübsch eingerichtet. Ich bin mir sicher, dass ich heute zur Abwechslung mal keine Begegnungen mit Tieren oder dessen Poop machen werde 🤢🙈
Ich habe mich dann erst mal ein bisschen frisch gemacht und auf Netflix meine Doku "Dahmer" über den Serienmörder weiter geschaut. Am frühen Abend bin ich hier noch ein wenig durch die Geschäfte geschlendert und habe mir für morgen was zu trinken gekauft.
Heute werde ich defintiv nicht alt.. Mein Wecker geht um 4:15 Uhr. Ich werde dann hier gegen 5 Uhr mit dem Taxi zum Flughafen fahren und dann geht's innerhalb von 3 Stunden nach Kuala Lumpur.
Ich freue mich schon auf das neue Abenteuer und hoffe sehr, dass das Wetter ein bisschen besser ist ☀
Ich muss sagen, Britta vermisse ich jetzt schon ein wenig 😪 aber wir wollen noch zusammen Vietnam machen. Also sind wir nicht all zu lange getrennt sein.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 30
- sábado, 8 de octubre de 2022, 21:08
- 🌧 24 °C
- Altitud: 56 m
MalasiaSungai Gombak3°9’16” N 101°42’26” E
Asien - Hallo Malaysia Tag 1

Guten Morgen Bali,
meine Nacht war relativ durchwachsen. Schon als ich ins Bett ging regnete es ziemlich stark und donnerte ein bisschen. Das zog sich leider die ganze Nacht durch 🙄 Ja.... Ist ja schon gut! Ich geh ja schon 😅
Demnach wurde ich nicht um 04:15 Uhr von meinem Wecker geweckt, sondern hab die Nacht bereits um 3:30 Uhr als beendet erklärt. Richtig schlafen konnte ich nämlich wegen dem Donner und Blitz nicht.
Ich packte meinen Kram zusammen und checkte um 04:30 Uhr aus und bestellte mir ein Taxi zum Flughafen. Kurz nach 5 war ich dort. Das einchecken sowie die Immigration war vollkommen unkompliziert und mit allem war ich in einer halben Stunde durch. Also suchte ich mit dann am Gate eine freie "Liege" und pünktlich startete das Boarding.
Bis nach Kuala Lumpur fliegt man ca. 3 Stunden. Um kurz nach 10 war ich dort. Leider hat die Immigration relativ lange gedauert. Freies WLAN gibt es wohl nur für eine Stunde am Airport. Nur doof, dass ich in einer Stunde noch nicht durch war und mir daher kein Grab über die App bestellen konnte 🙄 jegliche Versuche mich in ein anderes Netz einzuwählen war erfolglos.. Gut, dass ich vorbereitet war, und gestern im Internet alternativ eine Bahnverbindung rausgesucht habe, die mit nur 4 Stopps direkt zur "Sentral Station" fährt. Also marschierte ich dann zur Bahnhaltestelle (ich kürze das Ganze hiermit ab, da ich diese Bahnstation sicher eine halbe Stunde suchte 😑) auf dem Weg dort hin habe ich aber zumindest einen ATM gefunden, und direkt Geld abgehoben. Gut, dass ich mich bis jetzt nicht an die indonesische Rupie gewöhnt habe. Das waren mir einfach ein paar Nullen zu viel. 10.000 IDR sind 70 Cent. Total kompliziert... Jetzt darf ich mich wieder an eine neue Währung gewöhnen: Malaysischer Ringgit. 1 Euro entspricht 4,5 MYR.
An der Sentral Station angekommen musste ich noch 3 Stationen mit der U Bahn fahren von dort aus waren es noch 650 m zur Unterkunft. Habe ich schon erwähnt, dass ich Google Maps offline Karten hasse?! Promt erst mal 300 Meter in die falsche Richtung gelaufen, bis das Ding sich irgendwann gefangen hat. Ich war natürlich zu faul meine Fleecejacke aus zu ziehen, da ich den Backpack nicht mehr absetzen wollte und vollgepackt bis oben hin war. Hier in Malaysia sind es 30 Grad, zwar bewölkt aber sehr schwühl.. Ich schwitze, aber zog durch 🥵
Kurz nach 12 bin ich in meiner Unterkunft, "The bed KKLC" angekommen. Leider gab es keine Chance vor 15 Uhr ein zu checken. Erst wollte ich warten, aber nach einer Stunde hab ich mein Gepäck untergestellt und bin doch mal los etwas zu Essen und was kaltes zu Trinken zu besorgen. Hab mir ein wenig die Umgebung hier angeschaut und bin promt in einem 5. stöckigen riesigen Shoppingcenter gelandet (KKLC). Nach 4 Wochen: absolute Reizüberflutung 😵 hier gab es von Louis Vuitton bis Dior ALLES! War auf das Klientel mit entsprechendem Portemonnaie ausgelegt. Also keinesfalls für mich 😁 bin trotzdem ein bisschen durch geschlendert. Die klimaanlagengekühlte Luft sprach defintiv dafür 🥵
Danach bin ich wieder zurück zur Unterkunft gegangen, da wir bereits 15 Uhr hatten. Also Zeit zum einchecken.. Die Schlange war lang.. Ich bekam ein in Plastik eingepacktes Handtuch mit einer Einmalzahnbürste in die Hand gedrückt. Hab mich ein bisschen gefühlt wie im Gefängnis, nur die Unterhose und die Socken haben gefehlt 😁 dann wurden mir einige Verhaltensregeln mitgeteilt. Im Zimmer nicht Essen und Trinken, nicht mit Schuhen rein gehen, nicht rauchen etc. Und habe daraufhin meine Zimmerkarte bekommen. Ich war schon total gespannt. Ich habe mir zum ersten Mal in meinem Leben ein Hostel gebucht. In Kuala Lumpur auch sicherlich einen Preisfrage, denn mit Bali oder Indonesien sind die Preise nicht zu vergleichen. Allerdings sind die Betten nach einer Art Schuhkartonsystem. Es ist nicht nur ein Bett, sondern ein winziges Zimmer und davon immer 2 übereinander. Ich habe extra in meiner Buchung rein geschrieben, dass ich bitte ein unseres Zimmer haben möchte ungerne morgens und abends eine Leiter hochkraxeln. Bin ja auch keine 20 mehr und das letzte Mal habe ich vor 30 Jahren in einem "Hochbett" geschlafen. Nachdem mir erklärt worden ist, wo mein Zimmer ist, bin ich direkt rein und was war, natürlich bekam ich ein Bett oben! Bin direkt wieder runter zur Rezeption und fragte, ob ich in ein untenliegendes tauschen könnte aber leider war scheinbar alles ausgebucht, sowie die nächsten Tage auch. Tolle Wurst - aber mein trauriges Gesicht hat den Mitarbeiter wohl nicht kalt gelassen. 5 Minuten später kam er hoch zu meinem Zimmer und meinte, dass er hätte tauschen können. Super! 🤗 Also habe ich jetzt unten mein Zimmer.
In diesem Zimmer gibt es 14 Betten und 2 Badezimmer/Toiletten. Ich hab mich auch kurz frisch gemacht und bin dann losgezogen. Hatte mir Merdeka Square als Ziel gesetzt und auf dem Weg gaaaaaanz viele andere Dinge gesehen. Bin an riesigen Supermärkten vorbeigelaufen und wollte mir unbedingt ein kleines Schloss für mein Schrank im Hostel kaufen. Auf Hostel war ich nicht vorbereitet 😝
Ich liebe es in anderen Ländern in Supermärkten durch zu schlendern und zu schauen, was die so haben 🥰 das beste: endlich wieder Cola Zero in Flaschen!! 💓 In Indonesien habe ich mit viiieeeeel Glück mal eine Dose Cola Zero gefunden aber das wars dann auch. Also nehme ich mir ab jetzt wieder vor, mehr zu trinken. Ich kann das stille Wasser einfach nicht mehr sehen 😣
Auf dem Weg zum Square bin ich durch ein Viertel gegangen, der einen riesigen Markt aufgebaut hatte mit Kleidung und ganz viel Streetfood. Der zog sich komplett über ein ganzes Viertel. Ich liebe solche Märkte! 🥰 Anhand der Blicke der anderen ist mir aufgefallen, dass ich scheinbar der einzige Tourist auf dem gesamten Markt war. Wo sind die denn immer alle? In der Tat habe ich den ganzen Nachmittag nur 4 offensichtliche Touristen gesehen und habe die halbe Stadt durchquert.
Malaysia bzw? Kuala Lumpur ... Ja... Wie ist mein erster Eindruck?! Schwer zu beschreiben. Ich wüsste tatsächlich nicht, womit ich die Stadt Kuala Lumpur vergleichen könnte. Sie ist irgendwie modern aber dann auch widerrrum nicht. Der Glaube spielt hier auf jeden Fall eine sehr große Rolle (muslimisch). Nur jede 5. Laden hier auf der Straße ist ein Restaurant und alle anderen Läden sind Geschäfte, wo man Kopftücher oder solche Gewänder kaufen kann, nebst einem passenden "persischem" Teppich.
Ich würde auch behaupten, dass die Menschen nicht so aufgeschlossen und herzlich sind, wie ich es in Indonesien schätzen und lieben gelernt habe. Bali zum Beispiel ist buddhistisch und sind wahrscheinlich daher ohnehin sehr offen anderen Kulturen gegenüber. Lombok und Gili T. hingegen sind ebenfalls muslimisch aber dennoch hatte ich nie den Eindruck, verstoßen zu werden.
Trotzdem hat die Stadt ihren eigenen Charme zwischen Wolkenkratzern und alten kulturellen Gebäuden. Irgendwie eine tolle Mischung aber ich muss sagen, als Europäer fühle ich mich nicht ganz so wohl bzw. nicht mit offenen Armen empfangen. Vielleicht weil ich nicht entsprechend der Kultur gekleidet bin. Hier tragen selbst die kleinsten Kinder (ab ca. 3 Jahren ) bereits Kopftuch. Sogar die abgebildeten Frauen auf Haarschampooflaschen tragen Kopftuch 🧕. Find ich schon krass....
Was ich allerdings ganz schnell herausgefunden habe, dass "Rumrotzen" hier scheinbar zum guten Ton gehört. Schön den Schleim von ganz unten nach oben "würgen" oder was hier auch ganz beliebt ist, mit einem Finger ein Nasenloch zuhalten und dann kräftig Schnäuzen. 🤢
Die Sonne geht so langsam unter und ich sitze gerade in einem Park mit dem höchsten Fahnenmast der Welt und der Himmel färbt sich gerade wunderschön rot. Ich werde jetzt so langsam zurück. Bis zum Hostel sind es 40 Minuten. Auf dem Weg dorthin werde ich mir noch eine Kleinigkeit zu Essen holen und mich dann mal mit meinen "Nachbarn" connecten. Ich hoffe die sind nett und rücksichtsvoll, ansonsten müssen die Ohrenstöpsel ihr Nötigstes tun.
In meinem Schuhkarton werde ich mir dann mal überlegen, was ich morgen machen möchte. Ich habe das Hostel erst mal bis Dienstag gebucht. Ich denke, dann wird es für mich weiter gehen...
Ich zahle hier übrigens 17 Euro die Nacht.
Ich bin inzwischen im Hostel und wir haben 20:45 Uhr. Keines von den 14 Betten sind bisher belegt. Wahrscheinlich alles Partygänger oder man trifft sich irgendwo, wovon ich nichts weiß? 🤔 😁
Da ich meinen Schlafi aber schon an habe, werde ich mal morgen schauen gehen. 🙈Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 31
- domingo, 9 de octubre de 2022, 17:59
- ☁️ 27 °C
- Altitud: 56 m
MalasiaSungai Gombak3°9’16” N 101°42’26” E
Asien - Malaysia Tag 2

Guten Morgen Kuala Lumpur,
als es dann irgendwann endlich ruhig war (ich hab nicht auf die Uhr geschaut), habe ich eigentlich relativ gut geschlafen.
Es war die erste Nacht für mich in einem Hostel. Ein bisschen befremdlich ist es schon, wenn Menschen im Zimmer sind, die man nicht kennt und die direkt neben einem schlafen. Es gibt Menschen, die auch wirklich sehr komische Geräusche von sich geben und total rücksichtslos sind. Das waren in meinem Fall die Männer 🙄 Hab jegliche Nationalitäten im Zimmer. Aber in einem sind sie alle gleich: keiner hat zurückgegrüßt, als ich "hello" gesagt habe. Ich dachte die Menschen in Hotels seien kommunikativ. Ok... Hab's immerhin versucht! Kann auch gut ohne Menschen 🤷♀️
Um kurz vor 7 bin ich wach geworden. Hab noch ein wenig rumgedöst und geschaut, was als nächstes so auf meinem Plan stehen könnte, denn länger als geplant möchte ich defintiv nicht hier bleiben.
Der nächste gute Flug nach Kambodscha geht erst am Mittwoch. So lange möchte ich ungerne bleiben. Nach Vietnam könnte ich für 15 Tage visumsfrei einreisen aber da ich defintiv länger als 15 Tage bleiben möchte, muss ich vorher ein e-Visum beantragen, welches ca. 3 Tage Bearbeitungszeit hat. Also muss ich mich später mal damit befassen, was ich in dieser Zeit noch Sinnvolles tun möchte.
Der Nachteil ist defintiv an einem solchen Zimmer ohne Fenster, dass man nicht sieht, welches Wetter draußen ist. Ich hab natürlich nicht mit Regen gerechnet und ein Kleid mit Flip Flops angezogen. Ja... Tolle Wurst! ☔ Hatte aber keine Lust mehr, noch mal hoch zu gehen, um mich um zu ziehen. Kalt ist es ja immerhin nicht gewesen.
Dann habe ich mir im Café meiner Unterkunft ein warmes Marzipancrossaint und eine Cola Zero für unterwegs gekauft und bin zu den Caves Batu gefahren. Da es relativ unkompliziert ist, habe ich die Bahn genommen. Ich nehme eigentlich gerne in anderen Ländern die Öffis, soweit sie gut ausgebaut sind. Ist meist eine günstige Alternative und man ist mittendrin statt nur dabei. Von mir aus fahr ich zur Sentral Station 3 Haltestellen. Die Blicke der Männer sind wirklich unangenehm! Hier wünsche ich mir doch das getrennte Frauenabteil in den Bahnen, so wie es das in Dubai gibt (das habe ich dann tatsächlich auf dem Rückweg in der Bahn durch Zufall gefunden 🙏)
Von der Sentral Station aus habe ich einen Zug genommen, der innerhalb von ca. 40 Minuten dort hin fuhr. Beim Eintreffen des Zuges war ich ein wenig beunruhigt. Jedes zweite Fenster war kaputt geschlagen und wurden quasi nur von dieser Plastiksicherheitsfolie der Fenster zusammengehalten 😳 Krass.. Hat mir jetzt nicht gerade das beste Gefühl gegeben. Die anderen Touristen die mit mir am Gleis standen waren auch sichtlich verunsichert... Sicherheitshalber habe ich mich so hingesetzt, dass ich kein Fenster neben mir hatte.
Nach ca. 40 Minuten mit der Bahn bin ich an der Haltestelle Batu Caves angekommen. Die Caves befinden sich nur ca. 2 Minuten Fußweg von der Haltestelle entfernt. Kann man also gar nicht verfehlen. Immer den bunten "Figuren" folgen.
Angekommen muss man erst mal die Reizüberflutung irgendwie verarbeiten. Für Viele ist es ein heiliger Ort und ich muss mich erst mal sammeln und die Eindrücke auf mich wirken lassen. Ja.. ziemlich bunt und kitschig hier und viiieeeeele Inder. Gefühlt nur Inder und ich mitten drin. Ok.. Ich komm schon klar - ich möchte ja die Kultur der verschiedenen Länder kennenlernen und respektiere diese auch (außer die der Inder. sorry - not sorry; falls dies jemals ein Inder lesen sollte...) immerhin war ich diesmal nicht die einzige Touristin die sich dorthin verirrt hat. In Summe machten es vielleicht 2 % aus. In weiser Voraussicht habe ich mir heute morgen meinen Sarong eingepackt, den ich mir umwickelte, denn vor Ort hat man keinen bekommen. Danach betrat ich den ersten Tempel und war verwirrt.. Man wusste gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte und irgendwie versuchte mein Kopf aus den vielen Dingen ein "Ganzes" zu machen. Ich dachte nur, "was ist das?!".. Selten hat eine Kultur so wenig in mir berührt, nämlich gar nichts! Es fühlte sich nicht an wie ein heiliger Ort.
Manchmal habe ich es einer "Kirmes" gleichgesetzt, aber mir steht es nicht zu, darüber zu urteilen. Das Caves Batu Gelände ist sehr groß. Es erstreckt sich über mehrere Tempel sowie über eine "Cave-Villa", die 5 Eintritt MYR gekostet hat. In dieser Höhle gibt es die buntesten "Wandbemalungen" und Figuren. Ich weiß nicht, mein Fall war es nicht. Richtung Ausgang der Caves Villa bin ich noch an einem für mich nicht ganz klar erschließbaren Bereich vorbei gegangen. In Käfigen waren Leguane, sowie Hasen/Meerschweinchen und ebenfalls Pfauen eingesperrt. Sie sahen nicht so aus, als würden diese gut gehalten werden. Zu allem Überfluss konnte man 5 Meter weiter hübsche Familienbilder mit Papageien und anderen Wildvögeln, die qualvoll gehalten werden, auf dessen Schultern sitzend machen lassen. Selbstverständlich war der Andrang sehr groß. Meiner auch - mich einfach übergeben zu wollen!! 🤢 Was soll das?!
Überall stapelte sich der Müll und das Gefühl in den Tempeln war teilweise sehr bedrückend. Ständig habe ich die Blicke der Menschen dort gespürt und habe mich wirklich unwohl gefühlt. Trotzdem wollte ich versuchen zu verstehen, für was das Ganze steht. Teilweise hatten die Tempel einen Bahnhofshallencharakter (nicht abwertend gemeint) aber es war ziemlich laut, Leute saßen teilweise auf dem Boden mit einer Tüte Chips und überhaupt..Für mich kein Ort um "in sich zu kehren". Alle paar Minuten erklingte eine Glocke und das war dann das Zeichen, dass eine Zeremonie beginnt. Gläubige stellten sich dann inkl. ihrer Kinder auf und warteten. Ein Mann (mit umgebundenem Tuch) kam mit einer Schale Wasser und Kelle nach vorne und schüttelte den Leuten das Wasser in die Hände, welches sie dann tranken. Dann kam ein anderer Mann mit einem Tablett, Feuer und Kerzenwachs und die Leute tapsten mit ihrem Finger dort rein und machten sich ein Zeichen auf ihre Stirn.
Viele Eltern waren mit ihren Neugeborenen dort, um sie wahrscheinlich segnen zu lassen. Was ich teilweise richtig verschreckend fand, dass Eltern auch mit ihren teilweise etwas älteren Kindern da waren und die Köpfe von den Mädchen und Jungen geschoren worden sind, um diese dann, wie auch bei den Neugeborenen mit so einem "Puder" zu bedecken 😳 Mädchen, die 4/5 Jahre waren mit Glatze?! Da hörte es dann komplett bei mir auf..
Als ich mit der unteren Region durch war, war links der riesengroße goldene Buddha mit den bunten Stufen. Wahrscheinlich das, womit man Kuala Lumpur zu erst verbindet. Ganz oben befand sich der Main Tempel, sodass auch ziemlich alte und gebrechliche Menschen den Weg der hunderten Stufen nach oben fanden. Ich habe es mir natürlich dennoch nicht nehmen lassen und wollte ebenfalls ganz nach oben. Oben angekommen befand sich in der ersten Höhle der Tempel. Ich hätte ihn mir ein bisschen größer vorgestellt. Von dort aus gab es noch mal weitere Stufen mit einer Lichtdurchflutung und noch einem weiteren Tempel. Die Sonne schien zwar nicht, aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit ist man permanent am schwitzen 🥵 alles klebt!
Nach einigen Fotos bin ich den Weg nach unten angetreten. Zwischenzeitlich haben sich gaaaanz viele freche Affen auf der Treppe versammelt, die die Menschen ein wenig auf Trapp hielten und nach der erstbesten Möglichkeit Ausschau hielten, sich etwas Essbares zu mopsen 😁 hab erst mal meine Sonnenbrille gesichert 😎
Sichtlich aufgewühlt habe ich nach 2 1/2 Std und vieler wirrenden Eindrücken den Weg zur meiner Unterkunft gemacht. Positiv an zu merken ist, dass man hier keinerlei Eintritt zahlt bis auf die Sonderlocken "Caves Villa", die man aber getrost weglassen kann. Aber die umgerechnet 1,20 Euro kann man gerade so verkraften.
Hier an der Haltestelle angekommen habe ich mir direkt auf dem Weg zum Hostel etwas zu essen mitgenommen. Chicken und Mi Goreng, das wirklich gut schmeckte. So bin ich gegen 15 Uhr in der Lounge des Hostels versackt und habe ein bisschen an meinem Plan gefeilt, was der beste Weg wäre, hier schnellstmöglich weg zu kommen.
Mein Plan ist es weiter nach Kambodscha zu fliegen Für morgen bekomme aber ich leider keinen Flug mehr. Außerdem habe ich das Hostel bis Dienstag bereits gebucht und bezahlt. Der Flug ist am Dienstag relativ teuer und geht erst am Mittag 😒 Mittwoch würde ich nur die Hälfte zahlen und käme bereits um 7 Uhr weg aber dann müsste ich noch einen Tag länger bleiben. Alles irgendwie nicht optimal. Ich werde wohl den sauren Apfel beißen und Dienstag nehmen und noch einen weiteren Tag hier ausharren müssen. Zur Not im Bett mit Netflix und Co. 😌
Während ich dann in Kambodscha bin, werde ich mir mein E-Visum für Vietnam beantragen.
Malaysia war ein richtiger Reinfall, aber das ist das schöne, wenn man nicht plant. Wenn es einem nicht gefällt, zieht man einfach weiter, auch wenn ich am liebsten morgen schon geflogen wäre.
Wir haben jetzt 18:30 Uhr, sitze immernoch in der Lounge. Heute werde ich nicht mehr raus gehen. War aber immerhin so produktiv und hab den Flug für Dienstag und eine süße Unterkunft gebucht und freue mich schon auf die Weiterreise 😃
Nachtrag: 22:30 Uhr ich bin gegen 19:30 Uhr doch noch mal los. Das erste Mal nach 4 Wochen, dass ich eine lange Jeans trage. Aber ich fühle mich damit irgendwie wohler.
Ich wollte zum größten Shoppingcenter der Welt, dem Berjaya Times Square. Dieses ist ein riesiges Einkaufszentrums in Kuala Lumpur. Es wurde im Oktober 2003 eröffnet und ist mit dem South China Mall das größte Einkaufszentrum der Welt und ist 203 m hoch. Die drei Millionen Besucher monatlich können in 1000 Geschäften einkaufen sowie in über 65 Restaurants speisen. (Wikipedia)
Leider war es nicht so spannend, wie gedacht. Es ist ziemlich verwinkelt und ein Billig-Inder-Laden neben dem anderen. War nach einer halben Std. wieder weg. Allerdings auf dem Weg dort hin bin ich an der Bintang Bukit (witzig - Bintang heißt in Indonesien das Bier) entlang gegangen. Waaaahnsinn was da abends los war 😵 😵 hunderte von Menschen, Lichter, laut, Straßenmusik und ein Luxusgeschäft nach dem nächsten. Richtig coole Stimmung! Bin da ein wenig die Straße entlang geschlendert und ich hatte das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein!
Hier tummelten sich also zum größten Teil die ganzen Touristen.
Sicherlich der beste Ausgangspunkt um abends was trinken zu gehen 🍹Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 32
- lunes, 10 de octubre de 2022, 23:24
- ☁️ 24 °C
- Altitud: 56 m
MalasiaSungai Gombak3°9’16” N 101°42’26” E
Asien - Malaysia Tag 3

Hallo Kuala Lumpur,
nachdem ich gestern Abend doch noch mal unterwegs war, wollte ich eigentlich im Bett noch eine Doku schauen. Ich weiß gar nicht, ob ich nach 2 oder nach 5 Minuten eingeschlafen bin 😴 ich war zumindest ziemlich ko. Die hohe Luftfeuchtigkeit macht einem echt zu schaffen. Diesmal habe ich auch gar nicht so viel Krach wahrgenommen. Beim einchecken wurde mir gesagt, dass alle Zimmer ausgebucht seien. Zum Glück nicht! Denn in meinem sind im Durchschnitt max. 5/6 von 14 Betten belegt. Aber an meinen kleinen Schuhkarton habe ich mich tatsächlich schon richtig gewöhnt. Ist halt nur unwesentlich kleiner als meine Wohnung 🤣 Viel mehr braucht man eigentlich gar nicht.
Da es hier leider keinen Föhn gibt, bin ich bereits um 7 Uhr Duschen gegangen mit der Hoffnung, dass meine Haare noch Vormittags trocken sind, damit ich sie danach glätten kann. Um 10 Uhr war es dann soweit.. Also habe den Tag relativ entspannt gestartet. Ich habe mich mal über eine e-sim Karte schlau gemacht, da hier z. B. WiFi Spots so gut wie gar nicht vorhanden sind und man dann die A-Karte hat, wenn man unterwegs mal schnell was gucken will. Mir in jedem Land eine Simkarte zu kaufen, ist mir zu aufwendig, vorallem, wenn ich nur ein paar Tage dort bin. Ich habe dann eine Sim gefunden, die für ganz Asien gültig ist, also u. A. Kuala Lumpur, Kambodscha, Thailand und Vietnam etc. Da ich noch ein bisschen durch Asien reisen werde - für mich optimal. Ein Stress weniger. Hab für 3 GB/Gültigkeit 30 T 13 Dollar bezahlt und kann sie immer wieder neu aufladen.
Hier an der Lounge des Hostels grenzt die riesige Küche. Dort steht ein Automat und man kann man sich gratis wahlweise einen Kaffee oder Tee machen. Also saß ich mit meinem Tee hier und habe überlegt, was ich heute an meinem letzten Tag (🤗) noch machen möchte.
Habe verschiedene Bloggs und Empfehlungen gelesen und bin dann auf eine Moschee gestoßen, die ca. 25 km von Kuala Lumpur entfernt ist, aber mit der Bahn sehr gut zu erreichen. Nach dem Tempelschock von gestern schien mir dies genau das Richtige zu sein.
Also machte ich mich ready, holte mir auf dem Weg zur Bahn wieder mein Marzipancrossaint und stieg an der Sentral Station in die KLIA Bahn Richtung Putrajaya. Die Fahrt von dort aus dauerte etwa 20 Minuten (2 Haltestellen). Dort angekommen war ich erst mal ein bisschen verwirrt. Ich stand irgendwo im nirgendwo. Also... Da hat sich die e sim direkt bezahlbar gemacht. Erst mal geschaut, wohin ich muss. Die Moschee war noch 4 km entfernt. Gefühlt unerreichbar zu Fuß, also bestellte ich mir ein Grab, dass mich dort hin fuhr. Von weitem habe ich die Putra-Moschee (Masjid Putra) bereits gesehen. Sie erstrahlt in wunderschönem rosa 🥰
Die Putra-Moschee ist die Hauptmoschee von Putrajaya, Malaysia. Der Bau der Moschee begann 1997 und wurde zwei Jahre später abgeschlossen. Es befindet sich neben Perdana Putra, in dem sich das Büro des malaysischen Premierministers und der künstlich angelegte Putrajaya-See befinden. Sie hat eine Kapazität von 15.000 Menschen (Wikipedia)
Die Sonne brannte heute sehr! Schon auf dem großen Vorplatz der Moschee lief mir schon der Schweiß runter 🥵. Ich lief geradewegs auf die Moschee zu, wo mich dann auch schon ein Mitarbeiter nett empfangen hat. Er wieß mich drauf hin, dass ich mich mittels QR Code registrieren müsse und hat nebenbei interessiert gefragt, woher ich komme. Diejenigen, die bisher gefragt haben, waren immer total erfreut, wenn ich sagte, dass ich aus Deutschland komme 😊 ich habe eine kleine Einweisung bekommen mit dem Hinweis, dass ich mir rechts ein Gewand holen könne, welches ich bitte tragen soll. Gesagt - getan, warf ich mir dieses Gewand, welches viel zu groß und aus schwerem Stoff war, um. Ob mir warm war?! Immerhin saugte jetzt die Kapuze des Gewandes meinen Schweiß auf 🤣🙈
Als ich die Moschee betreten habe, die von innen ebenfalls in einem rosa erstrahlt, war wieder dieses Gefühl.. Ich kann es gar nicht genau beschreiben. Dieser Respekt, das Gefühl eines heiligen Ortes und das Gefühl, auch als Tourist willkommen zu sein. Man wird von den Mitarbeitern freundlich angelächelt und behandelt. So als würden diese sich freuen, dass man Interesse an dessen Kultur hat. Keiner schreit rum, es ist sauber und irgendwie magisch!
Ich habe mir die Moschee auf verschiedenen Ebenen sowie den Außenbereich angeschaut. Dies kann man vollkommen eigenständig machen. Die Moschee war zwar verhältnismäßig klein, hat mir aber trotzdem sehr gut gefallen.
Nach ca einer Stunde habe ich die Moschee wieder verlassen. Spontan habe ich mir noch einen zweiten Spot rausgesucht, den ich mir anschauen wollte. Bin eher durch Zufall darauf gestoßen da er in der Nähe war und relativ viele Bewertungen hatte. Dieser war ca. 2 km von der Moschee entfernt. Kein Problem dachte ich mir... Machste locker... Jeder Meter war zu viel. Es war einfach viel zu warm und den letzten Schluck aus der Wasserflasche war bereits verbraucht 🥵 Es ist übrigens irre, dass es riesige Straßen gibt, ich aber kaum ein Auto und keinen einzigen Mensch gesehen habe, der mir begegnet ist. Deshalb ist Putrajaya für mich Ghosttown 😁 👻
Angekommen am Dataran Putrajaya stellte ich mir die Frage, ok - was ist das jetzt genau für eine Sehenswürdigkeit? Scheinbar fand dort am Wochenende ein Fest statt. Pavillons die dort standen, wurden gerade abgebaut. Irgendwie erschloss sich mir der Sinn "dieser" Sehenswürdigkeit nicht oder ich habe sie einfach nicht gesehen 🤔
Ein bisschen geschaut, habe ich eine zweite Moschee entdeckt (Masjid Tuanku Mizan Zainal Abidin) Die Gunst der Stunde wollte ich dann noch nutzen, bevor ich wieder zurück fuhr.
Im Eingangsbereich kam ein netter älterer Herr zu mir und fragte mich, ob ich mir die Moschee anschauen möchte. Als ich dies bejahte, freute er sich und bot mir an, mir diese zu zeigen und mir ein paar Informationen darüber mitzuteilen. Hier musste ich mich ebenfalls mittels QR Code registrieren und habe diesmal ein lilanes Gewand am Eingang bekommen. Puh! Schon wieder schwitzen... 😌
Der ältere Mann (arbeitet für die Moschee) war wirklich sehr süß. Er hat mir während des Erzählens auch immer angeboten, Bilder von mir zu machen (mit meinem Handy) 😊 er war sichtlich stolz auf diese Moschee. Diese war vom Stil her komplett anders, als die, die ich bisher gesehen habe. Es gab sehr viele Stahlelemente und dieses Stahl kommt tatsächlich aus Deutschland 😃. Diese hatte auch nicht wie viele andere Moscheen einen Teppich, sondern einen Marmorboden. Ich empfand sie ein wenig kühl. In dem Prayerroom angekommen waren auf der hinteren rechten Seite ein Teppich ausgelegt und eine Menschenmenge versammelt. Der ältere Mann sagte, dass dort gerade eine Hochzeit stattfindet und ob ich mir das anschauen möchte. Er holte sich das Einverständnis des Vaters des Bräutigams ein und ich habe mich unauffällig (mit dem knall lilanen Gewand 🤣) an den Rand gestellt (während alle anderen auf dem Boden saßen). Ich war mir aber nicht sicher, ob es respektlos gewesen wäre, mich ebenfalls auf den Boden zu setzen. Also habe ich mir das ganze aus sicherer Entfernung angeschaut. Ich durfte auch Bilder und Videos machen.
Ich fand es sehr spannend, dies ein stückweit mitzuverfolgen. Derjenige, der die Zeremonie abhielt hat dem Bräutigam mindestens 6/7 Seiten vorgelesen. Der Mann erklärte mir, dass es alles Sachen seien, die er in der Ehe befolgen soll. Ich hab zwar nichts verstanden aber es war verdammt vieeeeeel!! Der Bräutigam sagte keinen Mucks und nickte nur die ganze Zeit in sich gekehrt. Die Braut, die ein Stück weit nach hinten versetzt saß, wurde hierbei nicht angesprochen. Für sie war es aber sichtlich emotional. Auch wenn sie "bedeckt" war, sah sie wirklich wunderschön aus!
Leider war der ganze Akt so zeitintensiv, dass ich ihn nicht vollständig miterleben konnte. Mich hätte interessiert, wie man den Bund der Ehe dann in diesem Sinne "schließt". Aber ich bin trotzdem dankbar für den Einblick, den ich bekommen habe.
Der Mann erklärte mir dass in Spitzenzeiten 7 Ehen gleichzeitig in diesem Bereich geschlossen werden.
Er erklärte mir ebenfalls was die einzelnen Positionen beim beten bedeuten. Die Hände halten, sich auf den Boden knien, den Kopf und die Hände nach vorne Strecken und in welcher Reihenfolge und Wiederholung.
Es war sehr interessant ein paar persönliche Einblicke zu erhalten. Als Dankeschön habe ich eine kleine Spende dagelassen, welche nach der Führung freiwillig erfolgen konnte.
Von dort aus habe ich mir wieder ein Grab bestellt und bin wieder zum Hostel. Da wir bereits 15:30 Uhr hatten, wollte ich mal kurz durchschnaufen und dann am Abend noch mal los, wenn es nicht mehr so warm ist.
Ich wollte nach China Town. Ich hatte gelesen, dass es dort ganz viele Streetfoodstände geben soll und die Stimmung echt toll sein soll.
Irgendwie bin ich dann aber wieder bis 19 Uhr in der Lounge mit dem Gedanken versackt, wie es nach Kambodscha weiter gehen soll. Ich würde super gerne nach Vietnam, aber die Bilder der überfluteten Städte wegen des Starkregens nehmen einfach nicht ab. Ich denke nicht, dass es im Moment eine gute Idee sei. Was gibt es für Alternativen?! Mir ist eingefallen, dass ein paar Bekannte, die ich Mittwochs zu Hause in der Stadt treffe, zufällig ab dem 15. in Bangkok sind. Wäre doch eine tolle Gelegenheit dies zu verbinden und bis dahin zu hoffen, dass sich die Lage in Vietnam wieder verbessert. Die Einreise nach Thailand ich super easy. Man braucht nicht zuvor ein Visum zu beantragen. Man bekommt es völlig unkompliziert bei Einreise. Ich komme von Kambodscha super schnell nach Bangkok und könnte noch ein paar Tage bis Vietnam verstreichen lassen. Bangkok stand eh auf meiner to do Liste und dann könnte man entscheiden, ob man erst mal Thailand macht, oder doch mit Vietnam weiter macht, denn dort wollte ich mich mit Britta treffen und wieder gemeinsam losziehen.
Das Wetter spielt uns leider gerade nicht so gut in die Karten. Gegen Regen kann man ja nichts sagen, ist zwar auch doof, aber während der Regenzeit ist leider damit zu rechnen, aber wenn die Straßen so überflutet sind, dass man sich eher ein Boot anstatt ein Taxi bestellen soll, ist das nicht optimal 😔
Gegen 19 Uhr wollte ich dann mal schauen, wie weit China Town von mir entfernt ist und direkt ploppte die dazugehörige Information auf, dass der Streetmarket bereits um 20 Uhr schließt 😳 ich bin davon ausgegangen, dass der bis spät abends ist. Ich schnell hoch ins Zimmer, mir eine Jeans angezogen und schnell los, denn bis dahin brauchte ich zu Fuß 25 Minuten. Total angehetzt angekommen folgte direkt die Enttäuschung. Der Markt ist eine Aneinanderreihung von Stränden, die gefälschten Markenkram verkaufen. Wirklich jeder Stand und alle hatten das selbe. Ja... Danke für nix! Bin trotzdem drübergelaufen aber nach 2 Minuten des lästigen Anquatschens hatte ich keine Lust mehr und bin direkt die nächste Straße rein und wollte mich wieder auf den Weg zur Unterkunft machen. Hab mich dann aber doch ein wenig treiben lassen und stand auf ein Mal in Mitten einer Straße von tausenden Menschen, überfüllten Restaurants und vielen Lichtern, Musik und Bling Bling. Huch.. Wo bin ich denn hier auf ein Mal? Laut Googlemaps in der Jalan Alor Food Street. Dort ist ein riesiger Nachtmarkt aufgebaut der bis 3 Uhr nachts geöffnet hat. Auf einmal war die Stadt wieder zum Leben erweckt worden 🥰
Zwischen den Ständen saß ein Mann im Rollstuhl an einem kleinen Stand und bog mit buntem Draht einen Schriftzug, den man sich aussuchen konnte und machte daraus einen Schlüsselanhänger. Ich liebe Handarbeit und habe mir kurzerhand einen Schlüsselanhänger formen lassen, bzw. nehme diesen als Geschenk mit 😍
Auf dem Weg zum Hostel bin ich wieder an der Bintang Street vorbei gekommen. Echt cooles Viertel! So ganz anders als der Rest der Stadt, sehr touristisch aber irgendwie gefällt mir das wilde Treiben und die bunten Lichter.
Im Supermarkt am Hostel habe ich mir noch eine kleine Tüte Chips geholt und in der Lounge bei künstlichem Lagerfeuer und drehendem Ventilator mein Tagebucheintrag geschrieben.
Mein Fazit zu Kuala Lumpur ist wahrscheinlich nicht schwer heraus zu lesen gewesen: eine absolute Enttäuschung und Zeit/ und Geldverschwendung. Die Kultur gefällt mir nicht. Die hohe Anzahl der Inder macht da gaaaanz viel aus. Als Frau wird man hier nicht respektiert. Wenn man an Männern vorbei geht, wird einem auch kein Platz gemacht. Ne, die verlangen eher von dir, dass du auf die Straße springst, obwohl gerade ein Auto kommt.
Ich kann die Blicke nicht mehr spüren! Selten habe ich mich in einem Land so unwohl gefühlt und selten hatte eine Stadt (für mich) so wenig zu bieten. Ich bin froh, dass mein Flieger endlich morgen Mittag geht. Krone richten und auf ins neue Abenteuer! Brauche jetzt nach den Tagen wieder mal ein paar positive Vibes 🙏
Witziger Weise habe ich nun mit ein paar Bekannten geschrieben, die ebenfalls total enttäuscht von Kuala Lumpur waren. Entweder haben wir nie über Kuala Lumpur gesprochen oder die Warnsignale waren nicht laut genug gewesen 🙈 Egal - Haken dran und weiter geht's... Freue mich schon sehr auf Angkor Wat!Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 33
- martes, 11 de octubre de 2022, 21:56
- ☁️ 24 °C
- Altitud: 15 m
CamboyaPhum Sala Kânsêng13°22’29” N 103°51’0” E
Tschüss KL - Hallo Kambodscha 🥰

Guten Morgen Kuala Lumpur,
heute Nacht bin ich erst gegen 0:30 Uhr eingeschlafen 😴
Gegen 6:45 Uhr bin aufgewacht und der letzte Morgen in Kuala Lumpur ist endlich angebrochen. Die Tage kamen mir ewig lange vor. Bei einer Sache kann ich mich tatsächlich überhaupt nicht beschweren: geschlafen habe ich sehr gut!
…(ich sitze Gerade am Gate und höre es ganz gewaltig donnern. Komisch, auf dem Weg hier her ist noch das schönste Wetter gewesen. Kaum zu glauben - aber ich kann leider nicht rausschauen, weil das Gate quasi ein Gang ist, ohne Fenster)
Britta Ist heute Nacht ebenfalls in KL angekommen, aber hat sich in einem anderen Hostel einquartiert,welches ca 1 km entfernt ist. Wir wollten uns kurzfristig treffen, da ich noch viel zu viel MYR übrig hatte und es ihr dann weitergegeben wollten.
Ich machte mich um 8 Uhr fertig und packte meinen Kram zusammen und habe gegen kurz nach 9 ausgecheckt und mich auf dem Weg zum Café gemacht, welches Britta rausgesucht hat und ungefähr 20 min von mir entfernt war. Leider war meine Zeit relativ begrenzt, so dass ich in der gegenüberliegenden Bäckerei ein Marzipancrossaint und ein anderes Teilchen für den Weg mitgenommen habe. Mein Flieger ging nämlich um 13:45 Uhr.
Gegen 10:00 Uhr bin ich wieder am Hostel gewesen, wo ich in der Zwischenzeit zuvor mein Gepäck zwischengelagert hatte. Ich bestellte mir über die App ein Grab zum Flughafen, da dieses nur zehn MYR ca. 2€) mehr kostete als die Bahnfahrt. Ich wollte mir ein bisschen was gönnen, denn mit der Bahn hätte ich ein Mal umsteigen müssen und darauf hatte ich mit dem Backpack heute keine Lust.
Der Flughafen ist ungefähr 50 km entfernt und habe für die Fahrt umgerechnet knapp 15 Euro bezahlt 😊
Am Flughafen angekommen, hatte ich noch ungefähr 2 Stunden Zeit nach dem Check in. Leider hatte ich in einer unserer Unterkünfte, meinen Mascara verloren, und wollte daher schaue ich einen günstigen Ersatz finde. Drogeriemärkte sind in Asien genauso wie in Indonesien relativ rar. Demnach waren die Preise relativ hoch, dass ich dann in der hintersten Ecke ein Aufsteller von Essence (billige Kosmetikmarke, die es auch in Deutschland gibt) gefunden habe 😃 Die hatten genau den Mascara den ich früher auch mal benutzt habe und dieser hat gerade mal 3,50 € gekostet. Also ein richtiges erstes Erfolgserlebnis heute.
Die Ausreise funktionierte relativ unkompliziert und schnell. Am Gate angekommen, hatte ich noch ungefähr 1 1/2 Stunden Zeit und habe in Ruhe mein Marzipancroissant gegessen und ein bisschen die Zeit vertrödelt. Das Gewitter wurde immer stärker und hörte mittlerweile schon den Regen auf das Dach prasseln. Zum Glück erfolgte der Einstieg in den Flieger per Brücke, also bin ich zumindest nicht nass geworden ☺️ leider mussten wir in der Maschine eine Stunde wegen des Unwetters warten, bis wir losfliegen konnten. Da die Maschine nur max. zu 2/3 gefüllt war, konnte ich mir eine Reihe für mich alleine sichern 🥰
Als alle Passagiere ihre Plätze eingenommen hatten, wurden auch schon die Einreisekarten sowie Zolldeklararion, die bei der Ankunft ausgefüllt abgegeben werden müssen.
Der Flug war zum Glück relativ ruhig. Es hat nur ein paar Mal etwas gewackelt - die Wolken sahen irre aus! Richtig 3D mäßig, als hätte sie jemand genau so in den Himmel platziert. Das sah echt cool aus 😍
Nach 2:10 Std bin ich dann in Kambodscha angekommen. Kurz vor der Landung sah man noch das ganze Ausmaß des Tropensturmes Noru Ende September. In Kambodscha sind leider in Folge dessen 16 Menschen ums Leben gekommen 😢 es war sehr erschreckend zu sehen, dass selbst nach mehr als 2 Wochen noch weite Teile unter Wasser standen.
Kambodscha hat mich aber mit dem schönsten Wetter begrüßt. Der Flughafen ist super klein und hat mich irgendwie an den in Punta Cana erinnert 🥰 ☀
Mit flinkem Schritte bin ich dann zur Immigrantion gegangen, da ich für Kambodscha ein kostenpflichtiges Visum benötige. Mit der Hoffnung, es mit Karte zahlen zu können, stellte ich mich an und war prompt dran. Tja... Pustekuchen! Nur Cash! Hatte weder Euro, noch Dollar oder sonstige Währung. Direkt daneben befand sich ein ATM, der natürlich eine Gebühr in Höhe von 5 Dollar verlangte. Übrigens, hier in Kambodscha gibt es zwei Währungen. Dollar und kambotschanischer Riel. Der Automat spuckte mir allerdings nur Dollar aus. Hab insgesamt 250 Dollar abgehoben (Dollar kann man ja immer mal brauchen..) für das Visum habe ich dann 30$ bezahlt und habe dafür dann einen hübschen Aufkleber in meinen Reisepass geklebt bekommen. So langsam nimmt das Ganze Gestalt an 🥰
Bisher hatte ich übrigens Glück, dass noch niemand bei Einreise nach einem Weiterflugticket gefragt hat. Puh! Bisher war ich die ganze Zeit one-way ohne Weiterflug unterwegs 😅
Die Einreise ging wirklich sehr flott. Vielleicht insgesamt 15 Minuten. Der Flughafen ist so unglaublich klein, sodass ich dem Schild Exit gefolgt bin und davon ausgegangen bin, irgendwann an den Kofferbändern vorbei zu kommen. Als ich irgendwann eine Schiebetür passierte und gesehen habe, dass dort bereits die Fahrer mit ihren Schildern standen, die ihre Gäste abholen wollen, dachte ich.. Moment?! Ist das jetzt schon "draußen"?! Die Tür die sich hinter mir schloss, ging natürlich nicht mehr auf. Peinlich! Da stand ich da ohne mein Gepäck 🙈 habe dann einem Sicherheitsmann bescheid gesagt, der dann gefühlt 5 Minuten über sein Walki-Talki versuchte, jemanden zu erreichen, bis dann eine nette Dame zu mir kam und mich wieder mit rein nahm und mir die Kofferbänder zeigte 😅🙈 hab die einfach komplett übersehen. Die waren so unscheinbar und direkt hinter der Einreisekontrolle. Ok.. Also ich mein Backpack geschnappt, an der Zoll-Schlange vorbei, wo sich zwischenzeitlich alle Passagiere, die natürlich zuvor ihr Gepäck noch geholt hattem, standen, um ihre ausgefüllte Zolleeklärung ab zu geben. Da vorne stand tatsächlich nur 1 (!) Mann. Ich hatte meine Erklärung zuvor schon in die Box eingeworfen, als ich ohne Gepäck rausmaschiert bin 😏 aber dieser wusste zum Glück bescheid und ließ mich durch.
Draußen kaufte ich mir erst mal eine kalte Coke und habe auf meinen Transfer gewartet. Habe dem Hotel mitgeteilt, dass der Flug ein wenig Verspätung hat und da ich noch ein Visum brauche, es reichen würde, wenn der Fahrer mich um 16 Uhr abholt. Hätte ja nicht ahnen können, dass ich um 15:30 Uhr schon mit allem durch bin.
Gegen 15:50 Uhr kam ein Mann mit einem Schild mit meinem Namen. Prima! 🤗 Also stieg ich das erste Mal in ein Tuk Tuk. Die Fahrt dauerte etwa 10-15 Minuten und war echt cool. Quasi wie eine Kutsche aber ohne Pferd. Nach dem ersten Kilometer war ich wieder total in meinem Element und happy! Endlich wieder Menschen, die einem freundlich entgegenlächelten, während man an ihnen vorbei gefahren ist. Endlich wieder Grün und überhaupt.. Ich war einfach froh, hier zu sein und Malaysia den Rücken zu kehren. Hier her zu kommen ist ein Unterschied von Tag zur Nacht. Hier ist eine gaaaanz andere Mentalität, die ich in den letzten Tagen so schmerzlich vermisste.
Ich hab mich direkt wieder wohl gefühlt!
Der Fahrer fragte mich, was für Pläne ich die nächsten Tage habe. Habe gesagt, dass ich im Internet gelesen habe, dass wenn man sich am Vortag (ab 16:45 Uhr) ein Ticket für die Tempel in Angkor Wat kauft, kann man mit diesem bereits an diesem Tag auf das Gelände, hoch in die Berge und dort den Sonnenuntergang anschauen. Er sagte, dass das stimmt und dass heute der Sonnenuntergang bei dem Wetter bestimmt wunderschön sein wird. Ok - also war der Plan, ich checke schnell ein, bring mein Gepäck weg und danach fährt er mich zum Ticket Counter und danach zum Hill, auf den ich dann gehen kann um den Sonnenuntergang zu sehen. Während dieser Zeit würde er unten auf mich warten.
Für die nächsten 3 Nächte bin ich im JP Prana Hotel & Spa. Ich zahle ca. 18 Euro die Nacht. Ich war absolut überrascht von diesem riesigen Zimmer, welches sehr modern und sauber ist. Endlich wieder Platz und vorallem meine Ruhe 🙏 hier fühle ich mich wie der Kaiser von China 😁 zu der Unterkunft gehört auch noch ein wunderschöner Pool. Ich war wirklich sehr positiv angetan. Aber leider musste ich auch direkt wieder los. Also keine Zeit zum verschnaufen. Ich zog mir nur schnell ein Oberteil an, welches meine Schultern bedeckte.
Bis zum Ticketcounter sind wir ca. 15 Minuten gefahren, dort habe ich mir einen 1 Tages-Pass für die Tempel in Angkor Wat für 37 Dollar gekauft. Derzeit gibt es eine Aktion, dass wenn man einen Tagespass kauft, kann man diesen 2 Tage nutzen. Perfekt! Der 3 Tagespass kostet nämlich direkt das doppelte und für 2 Tage kann man keinen Pass erwerben. Als - knapp 40 Dollar gespart 🤗
An der Kasse wurde mir mein Ticket inkl eines Fotos, welches dort gemacht worden ist, ausgehändigt. Direkt danach sind wir zum Hill gefahren, der auch noch mal ca. 10 Minuten entfernt war. Dort waren schon relativ viele Menschen, die alle den Weg nach oben suchten, um den Sunset zu sehen. Mein Fahrer ließ mich raus, und nach ca. 15 Minuten Waldweg bin ich oben angekommen. Perfektes Timing, denn kurze Zeit später fing auch schon der Sonnenuntergang an. Der war wuuuuunderschöön 🥰 ich hatte richtiges Glück mit dem perfekten Wetter.
Mein Fahrer wartete bereits unten, und sammelte mich mit seinem Tuk Tuk wieder ein. Ich habe mich dann zum Hotel fahren lassen. In der Nähe des Hotels gibt es ein paar Streetfoodstände bei denen ich mir dann etwas zu Essen holen und den Tag dann gemütlich ausklingen lassen wollte.
Für die gesamten Fahrten habe ich 10 Dollar bezahlt. Ich weiß nicht, ob das viel oder wenig ist. Aber ich wollte es auch nicht hinterfragen, da ich dankbar war, dass ich heute Nachmittag noch so viel gemacht habe und einen wunderschönen Sonnenuntergang gesehen habe und einfach happy war, hier zu sein. Morgen werde ich dann mal ein bisschen die Preise vergleichen. Hab an machen Tuk Tuk's gesehen, dass dort ein Grab Logo drauf war. Scheinbar gibt es hier auch Grab. Der Fahrer versuchte mir mehrfach für morgen eine Tour durch die Tempel zu verkaufen, aber da ich alleine bin, sind mir 35 Dollar ein bisschen zu viel. Ich mache mich morgen mal schlau, was es für Alternativen gibt.
Als ich gerade am Hotel war und zu einem Streetfoodstand gehen wollte, welchen ich auf dem Weg bereits gesehen hatte, fing es gaaaaaanz leicht an zu tröpfeln. Hab mir 3 Chicken-Teile gekauft. Die sahen super lecker aus 🥰 die Frau und dessen Mann waren so unfassbar freundlich. Danke! Das hab ich so vermisst! Komischer Weise habe ich hier in der Umgebung auch keinerlei Touristen gesehen. Wo sind die denn immer alle?! 🤔
Auf dem Weg zurück fing es von einer auf der anderen Sekunde so heftig an zu regnen, dass ich mich unterstellen musste. Das kam aus dem Nix! Gerade noch so einen tollen Sonnenuntergang gesehen und jetzt sinnflutartiger Regen?! Hatte es zum Glück nicht mehr all zu weit bis ins Hotel.
Im Zimmer angekommen, habe ich erst mal was gegessen. Ich wollte mich dann mit dem WLAN connecten, aber irgendwie funktionierte das nicht. Mein Handy hat den Router nicht gefunden. Komisch - ich mir also was drübergeschmissen (hatte schon den Schlafi an) und bin an der Rezeption fragen gegangen, was für ein Router das sei, und dass mein Handy nur einen findet, aber da wäre das Passwort, welches sie mir zuvor gegeben hat, nicht korrekt.
An der Lobby hat mein Handy dann plötzlich den Router des Hotels gefunden - komisch... Scheinbar reichte das Signal nicht bis zu meinem Zimmer 😌 die liebe Frau von der Rezeption nahm ihr Handy und ist mitgekommen. Sie hatte in meinem Leben Zimmer ebenfalls kein Signal 😣 ich meine.. Klar, es gibt Wichtiges als Internet. Zur Not habe ich ja noch die e sim aber ich hätte schon Lust, abends ein bisschen Netflix zu schauen, ohne mich langweilen zu müssen. Leider war die einzige Konsequenz, die mir angeboten worden ist, das Zimmer nach unten zu wechseln, wo das Signal stärker ist. Zum Glück habe ich noch nichts großartig ausgepackt gehabt. Also packte ich meine 7 Sachen und wechselte kurzerhand das Zimmer nach unten, direkt neben den Pool 🥰
Irgendwie finde ich Fliegen immer total anstrengend und bin danach immer relativ ko.
Nach einem Flug nach Bangkok habe ich immernoch nicht geschaut 🙈 das werde ich dann wohl morgen früh machen und mir eine hübsche Unterkunft raus suchen, da ich nur bis zum 14. in Angkor Wat sein werde und danach weiter ziehe 😊
Freue mich schon sehr auf die unzähligen Tempel, die ich in den nächsten beiden Tagen sehen werde 🥰Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 34
- miércoles, 12 de octubre de 2022, 21:44
- ⛅ 25 °C
- Altitud: 15 m
CamboyaPhum Sala Kânsêng13°22’29” N 103°51’0” E
Asien - Siem Reap Tag 2

Guten Morgen aus Siem Reap,
ich habe super geschlafen und war schon gegen 6 Uhr wach, wobei hier im Vergleich zu zuvor eine Stunde Zeitverschiebung ist. Also theoretisch habe ich mich mittlerweile bei knapp 7 Uhr eingependelt 😊
Ich habe direkt rausgeschaut und war happy, dass die Sonne wieder schien 🥰
Ich bin ganz entspannt in den Tag gestartet und hab mich gegen 8:30 Uhr auf dem Weg zu einem größeren Supermarkt in der Nähe gemacht um mir etwas zu Frühstücken und ein paar Snacks und Getränke für den Tag zu holen und von dort aus direkt weiter nach Angkor Wat zu fahren.
Nach 20 min bin ich dort angekommen und wer erstaunt. Der Supermarkt war rieeeesssiiiggggg. Super sauber und sehr gut sortiert und seeeehr teuer!! 😏 Wahrscheinlich verirrt sich dorthin kein Einheimischer. Die Preise waren alle in Dollar deklariert. Puh! Preise wie im Freudenhaus 😅 aber die Auswahl war sooo groß. Die hatten sogar Broiche von der "Austria Bakery". Hatte selbstverständlich keine andere Wahl, als diese mit zu nehmen. Hatte mir dann noch ein paar Kekse, und eine kleine Schale Wassermelone (bereits geschnitten) gekauft und habe mir von dort aus ein Tuk Tuk über Grab bestellt. Zwischenzeitlich hatte ich nämlich die Preise ein wenig verglichen und wie soll es anders sein - mit Grab kommt man immer am besten weg.
Die Sonne brannte bereits heute morgen schon extremst 🥵 bin ich gar nicht mehr gewohnt. Ich glaube, heute war mit einer der wärmsten Tage in den letzten 4 Wochen und selbstverständlich hatte ich lange Kleidung an, weil ich danach zu den Tempel fahren wollte.
Zum Glück hatte ich in weiser Voraussicht eine Capy eingepackt, die ich sofort anzog, weil ich Angst hatte, dass ich einen Sonnenstich bekomme.
Ich habe mich zum Haupteingang von Angkor Wat fahren lassen und wollte mir als erstes den Haupttempel anschauen.
Die Area war gigantisch. Grün und sehr weitläufig.. Es gibt verschiedene kleine Tempel, die man auf dem Weg zum Haupttempel kreuzt. Die alleine haben mich schon sehr fasziniert. Sie sind auch ein beliebter Fotospot für Hochzeitspaare. An fast jeder Ecke wurde geshootet (richtig professionell mit Make up Artist etc.) Die Paare sahen in ihren "Roben" wunderschön aus! Die standen teilweise Stunden in der Sonne. Respekt.. das bei der Hitze!
Insgesamt war ich ca. 3 Stunden auf dem Gelände. Ich habe mir jeden Winkel angeschaut. Fast alles ist begehbar. Da es im Inneren teilweise sehr verwinkelt war, war man immer sehr gespannt, was einen als nächstes erwartet.
Ich war einfach nur baff!
Ich kann gar nicht in Worte fassen, was ich dabei empfunden habe als ich durch dieses Stück Geschichte gegangen bin. Eins kann ich sagen: absolute Dankbarkeit!! Ich habe mich im Schatten auf eine Mauer gesetzt und habe das ganz bewusst wahr genommen. Absolute Dankbarkeit!! Zwei Tränchen kullerten mir heimlich die Wange runter 😪
Es gibt nicht Schöneres, als ganz bewusst zu leben und diesen Moment genau dann wahr zu nehmen.
Manchmal verstreicht die Zeit einfach so, immer der gleiche Alltag.. Man funktioniert nur noch, man nimmt sich und sein Umfeld nicht richtig wahr und lebt einfach in den Tag hinein. Aber nicht jetzt... Ich reise einfach seit über einem Monat durch die Welt und könnte gerade gar nicht glücklicher und dankbarer sein. Nicht nur für das, was ich gerade habe, sondern vielmehr auch für das, was ich alles geschafft habe.
Ich habe mir sehr viel Zeit für den Tempel genommen und ihn auf mich wirken lassen.
Während dieser Zeit habe ich 2 Wasserflaschen getrunken 🥵 gefühlt habe ich schon gestunken und ich war einfach "durch" . Gegen 12:45 Uhr habe ich mit ein Tuk Tuk zum Hotel bestellt. Ich musste einfach mal aus der Sonne. Ich wollte mal kurz in einem klimatisierten Raum sein und mich kurz abduschen. Ich habe überall geklebt...
Das tat wirklich gut!
Habe dann geschaut, welchen Tempel ich mir heute noch anschauen möchte und bin mit kalten Getränken im Gepäck gegen 14 Uhr wieder nach Angkor Wat gefahren. Das ist übrigens 5 km entfernt. Für die Fahrt mit dem Tuk Tuk bezahle ich ca. 3,50 Euro bis dort hin.
Als nächstes habe ich mir den Tempel Bayon angeschaut.
Der Bayon ist neben dem Angkor Wat die bekannteste und eindrucksvollste Tempelanlage. Berühmt ist er vor allem wegen seiner Türme mit meterhohen, aus Stein gemeißelten Gesichtern. Er war zwar nicht so groß und leider nur wenig vom inneren begehbar, aber trotzdem nicht weniger hübsch. Nach ca. 30 Minuten war ich mit dem Tempel durch.
Auf dem Weg dort hin bin ich mit einem Fahrer ins Gespräch gekommen. Er bot mich an, noch zu zwei weiteren Tempeln zu fahren und danach dann zum Hotel. Da wir bereits 15:30 Uhr hatten, habe ich kurz den Preis verhandelt und zugestimmt, da die Tempel doch leider ein paar Kilometer auseinander liegen.
Als nächstes haben wir den Tempel Ta Keo Tempel angesteuert. Auf dem Weg dort hin, hielten wir noch kurz an zwei kleinen Tempeln an, die auf dem Weg lagen. Ta Keo hat 5 Heiligtümer und es gibt verschiedene Ebenen, die man "erklimmen" kann. Dies habe ich mir natürlich nicht nehmen lassen und bin bis zur obersten Ebene hochgeklettert. Oben angekommen wurde ich mir einem kleinen Buddhaaltar belohnt 🥰 das irre war, es ist einfach kein Mensch da gewesen! Niemand...Ich hatte den ganzen Tempel für mich alleine. Mein Fahrer wartete unten auf mich.
Dieser empfahl mir als nächstes den Tempel Ta Prohm. Er zeigte mir ein Bild mit einem verwurzelten Baum. Sah jetzt nicht so spannend aus, aber gesagt - getan sind wir dort hin.
Wikipedia sagt: Eine Besonderheit nimmt der Tempel wegen seines halbverfallenen Zustandes ein. Die Restauratoren und Architekten, die ersten, die in der Neuzeit begannen, die Tempel zu restaurieren, beschlossen, einen Tempel in dem Zustand zu belassen, in dem sie ihn vorfanden. Die Wahl fiel auf Ta Prohm. Die Vegetation und die herabgefallenen Mauersteine wurden nur soweit entfernt und gesichert, dass es Besuchern möglich ist, die Anlage zu begehen. Besonders eindrucksvoll sind die Würgefeigen (Ficus virens) und die noch größeren Tetrameles nudiflora, deren Wurzeln ganze Gebäude überwachsen.
..... (diese Informationen hatte ich zuvor nicht, sondern hab nur ein Baum auf dem Bild gesehen)
Der Fahrer ließ mich an einem Tor raus und sagte, ich solle rein gehen und diesen Ausgang wieder nutzen, da es wohl mehrere Ausgänge gibt. Er würde hier auf mich warten. Wir hatten etwa 16:15 Uhr und die Tempel schließen um 17:30 Uhr. Er sagte, dass ich ca. eine halbe Std für den Tempel brauchen würde.
Zum Tempel führte ein kleiner Waldweg. Der Tempel war erst nach mehreren hundert Meter einsehbar und dann.... wow!! Der Weg durch den Wald führte zu einem Steg. Der Ort war wunder wunder wunderschön und strahlte so viel Ruhe, Gelassenheit und Idylle aus. Ein traumhaft schöner Ort. Ich bin stehen geblieben und habe es einfach auf mich wirken lassen. Ich hatte das Gefühl, dass er mir gerade ganz viel Energie gab. Da bin ich noch nicht ansatzweise im oder am Tempel gewesen.. Ich lief über den Steg in Richtung Tempel. Ich wollte mir aber erst mal das den Tempel vom. Außen anschauen, bevor ich in das Innere ginge. Dieser Tempel (sehr ursprünglich) in diesem Wald gelegen, umzingelt von riesigen Bäumen und einem See war einfach magisch! Erst später sah ich, was es mit dem Bild und dem verwurzelten Baum auf sich hatte. Hier standen unzählige riesige Bäume, die die Tempelelemente umzingelten und sich ihre Natur wiederholten. Sowas habe ich noch nie gesehen. Die riesigen und kräftigen Wurzeln wuchsen einfach über die Tempel 😳 das sah sowas von irre aus!! Der Tempel war sehr ursprünglich. Es wurden keine offensichtlichen Wiederaufbauarbeiten geleistet. Aber gerade das machte seinen unfassbaren Charm aus. Ich liebte diesen Ort! Für mich einer der Schönsten, die ich am heutigen Tag gesehen habe und ich dachte, das zuvor Gesehene sei nicht mehr zu toppen gewesen. Ich kam aus dem Staunen gar nicht mehr raus und in jedem Winkel gab es was Neues zu entdecken. Leider spiegeln die Bilder nicht mal ansatzweise das wieder, wie es wirklich wirkte aber zum Glück bleibt es für immer in meinem Gedächtnis! 🤗
Ich war bis kurz vor Schließung in diesem Tempel. Mein Fahrer war zum Glück sehr geduldig 😅 Danach ging es für mich ins Hotel und wurde während der Fahrt wieder mit dem schönsten Sonnenuntergang belohnt 🥰
Auf dem Weg dort hin hat er erfolgreich eine Tour für den morgigen Tag rausgehandelt 😁 Morgen früh werde ich bereits um 5 Uhr morgens abgeholt, um mir den Sonnenaufgang im Angkor Wat Tempel an zu schauen. Wenn dieser auch nur ansatzweise so schön ist, wie der Untergang, dann bin ich mehr als happy. Danach schaue ich mir noch 5 weitere Tempel an. Er hat mir einige vorgeschlagen, ich werde aber gleich auch noch mal schauen, welche ich noch gerne sehen möchte, da es morgen schon der letzte Tag in Angkor Wat ist.
Der Fahrer ließ mich an einer Straße nähe des Hotels mit vielen Streetfoodständen raus, da ich mir dort noch etwas zu Essen holen wollte. Fleisch steht hier ganz hoch im Kurs. Irgendwie wäre mir mehr nach Reis mit Gemüse gewesen, aber das habe ich an keinem Stand gefunden. Also blieb ich an einem BBQ Stand stehen, der frische Spieße auf dem Grill liegen hatte 🥰 das roch sooo gut. Also entschied ich mich für zwei Spieße mit Hähnchenfleisch und fragte, ob sie auch Reis hätten. Unterm Tisch kam ein riesiger Behälter mit Reis zum Vorschein und sie mache mir eine Schale voll. Für alles habe ich 2,5 $ bezahlt und es war sowas von lecker! Leider habe ich nur die Hälfte geschafft. Es war einfach zu viel! Also werde ich den Rest morgen essen 🥰
Wer hätte jemals gedacht, dass ich Streetfood (in solchen Ländern) jemals einem Restaurant vorziehen würde?! Ich nicht und auch niemand, der mich gut kennt 😅 ich bin nämlich was Essen und Sauberkeit angeht extrem pingelig. Mittlerweile denke ich gar nicht mehr darüber nach und genieße das Essen einfach. Es gibt kein Besseres und vorallem auch kein Günstiges! Ich freue mich jetzt schon auf Thailand.
Gerade habe ich übrigens den Flug nach Bangkok gebucht. Freitag geht es nach Thailand! 🤗 🤗
Da ich wohl ab morgen Mittag zurück bin, und den Nachmittag am Pool genießen werde, werde ich dann mal in Ruhe nach einer Unterkunft schauen, die habe ich nämlich noch nicht gebucht. Aber erst mal freue ich mich wahnsinnig auf den morgigen Tag und bin einfach wahnsinnig dankbar für den heutigen!
Ps. 20 Bilder und 2 Videos werden überhaupt nicht diesem Tag gerecht! Leider kann ich nicht mehr hochladen. Insgesamt habe ich heute 380 Bilder gemacht und ich hätte noch viel mehr machen können 🤭 📸Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 35
- jueves, 13 de octubre de 2022, 21:38
- ☁️ 25 °C
- Altitud: 15 m
CamboyaPhum Sala Kânsêng13°22’29” N 103°51’0” E
Asien - Siem Reap Tag 3

Heute habe ich meine Nacht bereits um 4 Uhr für beendet erklärt, da ich um 5 Uhr von meinem Fahrer zum Sonnenaufgang und anschließender großer Tempeltour abgeholt worden bin.
Pünktlich um 4:50 Uhr stand mein Fahrer auch schon vor meinem Hotel.
Hier muss ich erwähnen, wie toll das ist, wie viel Vertrauen die Menschen hier noch in andere haben. Ohne meinen Namen zu kennen oder meine Kontaktdaten zu haben, haben wir uns für 5 Uhr verabredet. Die Hälfte als Anzahlung habe ich ihm gestern schon gegeben (habe es von mir aus getan) . Den Rest wollte ich heute zahlen. Erst hab ich kurz darüber nachgedacht, ob er sich nicht das Geld einsteckt und ich morgen früh hier stehe und niemand weit und breit sehe. Ehrlich?! In Deutschland würde ich sowas nicht tun! Aber wir sind hier nicht in Deutschland! Für ihn war genauso klar, dass ich morgen vor dem Hotel stehe, genauso, wie es für mich klar war, dass er morgen pünktlich da sein wird.
Es ist toll, Stück für Stück das Vertrauen in Menschen wieder auf zu bauen und sich darauf ein zu lassen. Es ist eine schöne Erkenntnis, auch wenn ich weiß, dass dies in Deutschland wieder ganz schnell zu Nichte gemacht wird 🙈
Wir fuhren also auf das Tempelgelände und er ließ mich in der Nähe des Angkor Wat Tempels raus (direkt vor den Eingang kommt man mit einem Fahrzeug nicht) und sagte, er würde hier auf mich warten. Bis zum Tempel seien es ca. 15 Minuten. Es war stockdunkel! Hab kaum den Weg gesehen und dann muss ich mir noch krampfhaft einen Weg einprägen, den ich zuvor noch nie gegangen bin. Ich und mein Orientierungsinn... 😅 Erste Herausforderung bereits um kurz nach 5.
Zum Glück habe ich den Weg zum Tempel gefunden. Irgendwann konnte ich mich anhand der Menschenmassen orientieren 🙄
Am Tempel angekommen wollte natürlich jeder den bestmöglichen Platz haben. Da die Wiese nass war, konnte man sich leider nirgends hinsetzen. Also suchte ich mir ein Plätzchen relativ weit vorne und warte ganz gespannt. Der letzte richtige Tag in Angkor Wat brach an und irgendwie empfinde ich beim Sonnenauf-und Untergang etwas Sentimentales. Ich ließ den gestrigen Tag noch mal Revue passieren und war einfach dankbar! Der Sonnenaufgang war wunderschön 🥰 es war nur ein bisschen schwierig die ganzen Stimmen der Menschen, die sich zwischenzeitlich ebenfalls versammelt haben, zu filtern. Also mit Romantik war da nix... Aber stimmt - ich war ja eh alleine da 😅
Um kurz nach 6 Uhr habe ich mich dann mit Erfolg auf die Suche des Rückweges gemacht weil immerhin noch ein straffes Programm auf den Plan stand.
Es standen folgende Tempel auf dem Plan:
- Baphuon Tempel
- Preah Khan
- Neak Pean
- Ta Som
- East Mebon Tempel
- Pre Rup Tempel
- Banteay Kdei Tempel
Da die Tempel bis auf den Angkor Wat Tempel allerdings erst um 07:30 uhr öffnen, hatten wir noch mehr als eine Std. Zeit. Während dieser Zeit habe ich mir die Elephant Terrassen angeschaut. Das ist quasi eine Mauer mit Abbildungen von Elefanten.
Von dem dem 350 m langen und 14 m bereiten Gelände konnte die königliche Familie Paraden, Prozessionen und Spiele auf dem Großen Platz ansehen.
Um ca. 7:20 Uhr haben wir uns dann auf dem Weg zu dem ersten Tempel gemacht. So früh hatte ich die ersten Tempel für mich alleine. Der Vorteil war, dass wir die Tempeltour entgegengesetzt der üblichen "Reihenfolge" gemacht haben. So waren tatsächlich nie viele Menschen auf dem Tempelgelände, wobei ich davon ausgehe, dass die Meisten eh nur einen Tag in Angkor Wat machen und sich dann verständlicher Weise nur den Haupttempel anschauten.
Der weitere Vorteil war in jedem Fall ebenso, so früh zu starten, dass die Sonne noch nicht so doll brannte 🥵 bis ca. 10 Uhr war es echt erträglich und danach wurde es anstrengend!
Hier auf jeden einzelnen Tempel einzugehen, würde den Rahmen sprengen. Das heißt aber nicht dass sie es nicht wert gewesen wären
Deshalb aber trotzdem nur die Auflistung der Tempel, die ich mir heute angesehen habe.
Gestern habe ich diese gesehen:
- Angkor Wat Tempel
- Bayon Tempel
- Ta Keo
- Ta Prohm Tempel
Damit waren alle "bekannten" Tempel dabei. Als Fazit muss ich sagen, ALLE Tempel waren auf ihre Art und Weise wunderschön und besonders und keiner glich dem anderen aber unterm Strich hat mir neben dem Haupttempel der Ta Prohm, der sehr ursprünglich und mit den verwachsen Bäumen gefallen 🥰
Die beiden Tage Angkor Wat waren für mich eine absolute Bereicherung und ich bin wirklich sehr glücklich, dass ich mich doch dafür entschieden habe, es mir an zu sehen. Ich war mir erst nicht sicher, ob sich das Ganze lohnt, Flug, 30 Dollar fürs Visum, obwohl man nur 3 Tage bleibt und dann das teure Ticket für den Tagespass, um auf das Tempelgelände zu kommen. Insgesamt waren die 3 Tage Angkor Wat nicht günstig aber ich kann es jedem von Herzen nur empfehlen, sich das an zu schauen, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Es ist eine wahnsinns Stück Geschichte, durch die man läuft. Man muss sich unbedingt auch die Zeit nehmen, das Ganze auf sich wirken zu lassen. Ich bin wahrscheinlich länger als der Durchschnitt in diesen Tempeln gewesen, weil ich mir alles im Detail anschauen wollte und nicht 3 Fotos machen und danach wieder abdampfen.
Bilder habe ich natürlich auch gemacht undzwar insgesamt 880 😅 irgendwann musste ich mich daran erinnern, dass man nicht jeden einzelnen Stein fotografieren kann 🙈😁
Zu empfehlen ist auf jeden Fall festes Schuhwerk. Man geht über relativ ungleichmäßige Steine, auf denen man teilweise wegrutscht und man muss defintiv viele (ebenfalls ungleichmäßige) und Steile, teilweise brüchige Stufen hochgehen, wenn man bis zum oberen des Tempels gelangen möchte.
Ich muss sagen, ab 11 Uhr hat meine Motivation nachgelassen.. Es war heiß, ich hatte noch nichts gegessen (da hab es nur komplette Mahlzeiten und darauf habe ich morgens keine Lust) und so langsam wurde ich ein wenig müde. Als ich dann gegen 13 Uhr den letzten Tempel besichtigt hatte, war ich froh, gleich auf dem Weg ins Hotel zu sein und erst Mal etwas zu essen und mich danach entspannt an den Pool zu legen und ein wenig zu relaxen. Ich hatte noch schnell einen Sack Wäsche in der Wäscherei abgeben, die praktischer Weise direkt gegenüber des Hotels ist. Pro Kg zahle ich 1 Dollar und es sind genau 2 Kg gewesen. Morgen früh kann ich sie dann pünktlich beim Packen abholen.
Die Entspannung hielt leider nur so lange, bis ich von meinem eigenen Schnarchen wach geworden bin UPS! 😅🙈
Da ich mir auch unterwegs selber die Nägel mache (Shellac) habe ich die Gunst der Stunde genutzt, um mir diese zu machen. Also lag ich schön mit Musik auf meinen Ohren auf der Liege, und hab an meinen Nägeln gefeilt 💅 und hab den Nachmittag genossen.
Am frühen Abend habe ich mich auch endlich dazu durchringen können, für Bangkok eine Unterkunft zu buchen. Ist echt nicht wo easy, irgendwas zu finden, was man von heute auf morgen buchen kann. Vielleicht mache ich das beim nächsten Mal lieber 2/3 Tage im Voraus, damit der Großteil noch nicht ausgebucht ist.
Ich werde also morgen Vormittag das wunderschöne Angkor Wat verlassen und nach Thailand reisen. Auf Bangkok freue ich mich auch schon sehr! 🤗
Für den Flug habe ich übrigens mit Gepäck 140 € bezahlt. Kein Schnäppchen, aber ich wollte unbedingt schon am Vormittag los. Die anderen Flüge am Abend wären wesentlich günstiger gewesen 😒Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 36
- viernes, 14 de octubre de 2022, 20:00
- ☁️ 28 °C
- Altitud: 14 m
TailandiaBangkok13°45’18” N 100°30’5” E
Asien - Hallo Bangkok

Guten Morgääääähn Siem Reap,
meine Nacht war ziemlich bescheiden.
Gestern am frühen Abend bahnte sich schon etwas an... Mein Magen rummorte, mir war übel, ich hatte Krämpfe und bin von der Toilette gar nicht mehr weg gekommen. Gepaart mit der Müdigkeit vom frühen Aufstehen und Hitzewallungen war das eine Kombination auf die man verzichten kann. So richtig bin ich erst nach 2 Lopedium und Vomex um halb 2 eingeschlafen 😌
Beste Voraussetzungen heute die Unterkunft zu verlassen und in den Flieger zu steigen 🙈
Ich bin nur froh gewesen, dass es erst gestern Mittag anfing, nachdem ich ohnehin schon wieder im Hotel war. Ich wundere mich trotzdem, denn zu Mittag hatte ich nur das gegessen, was noch vom Vortag übrig blieb und das war im Kühlschrank gelagert. Kann mir nicht vorstellen, dass es von dem Essen kam aber sonst wüsste ich nicht wovon. Aber gestern hatte ich gar nichts.. 🤔
Ziemlich ko habe ich gegen 8 Uhr angefangen, meine Sachen zu packen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell das mit diesen Packcubes geht. Pünktlich habe ich um 9 Uhr meine frisch gewaschene und gebügelte Wäsche gegenüber aus der Laundry abgeholt. Um 09:30 Uhr habe ich ausgecheckt und mir über Grab ein Tuk Tuk bestellt. Mein Flug ging um 11:50 Uhr. Die Ausreiseabwicklung am Flughafen erfolgte vollkommen unkompliziert und schnell. Da ich noch ein paar Scheine Kambodschanischer Riel übrig hatte, habe ich mir am Flughafen ein Marzipancrossaint und eine Flasche Wasser gekauft. Mit den übrigen 70 Cent konnte man nichts mehr anfangen. Mittlerweile hat sich schon relativ viel "Restgeld" ausländischer Währung angesammelt.
Pünktlich hob der Flieger Richtung Bangkok ab. Die Flugzeit beträgt nur knapp eine Stunde. Bangkok begrüßte mich mit dem schönsten Wetter 🥰☀️ an der Immigration wollte auch niemand mein Weiterflugticket sehen - sehr gut! Ein bisschen Schiss hab ich ja doch immer. Übrigens bin ich am Flughafen Don Mueang gelandet.
Ich bestellte mir dann ein Grab zum Hostel. Die Fahrt dort hin betrug ca. 30 Minuten und ich war ehrlich gesagt froh, dass der Fahrer auf der gesamten Fahrt kein einziges Wort gesprochen hat 😄 gibt nichts unangenehmeres als ständig irgendwelche Gespräche aufgezwungen zu bekommen, die man gar nicht führen will.
Um kurz vor 14 Uhr war ich am Hostel. Perfektes Timing, denn ich konnte sofort einchecken.
Ich bin die nächsten 3 Nächte in "the printing house". Ich habe mich wieder für ein Hostel entschieden. Um ein Haar hätte ich ein Ibis gebucht, welches mehr als das Doppelte gekostet hätte. Wenn man so kurzfristig bucht, ist man zwar vollkommen flexibel in seinem Handeln, man darf aber auch nicht vergessen, dass man damit keine Schnäppchen macht und nur das bekommt, was noch übrig ist. Das gilt sowohl für den Flug als auch für die Unterkünfte, dann kommt noch das dazu, dass man quasi immer für 2 Personen bezahlt, obwohl man alleine reist.
Der erste Eindruck war absolut positiv! Richtig schöner Eingangsbereich mit angrenzendem Restaurant. Frühstück ist bei mir diesmal inklusive 🤗 Ich wurde super nett empfangen, habe sogar ein Schloss für meinen Schrank bekommen und danach wurde mir das Zimmer gezeigt. Ich habe mich diesmal für ein 6-Bett Frauenzimmer entschieden. Auf Männer, die die Klobrille oben lassen, schnarchen und teilweise rücksichtslos die Schnodder hochziehen oder sonstige Geräusche von sich geben, hatte ich keine Lust mehr.
Das Zimmer ist sehr groß und ziemlich modern. Es gibt sogar einen Föhn 🙏 ich habe bei der Buchung den Wunsch geäußert, ein oberes Bett zu bekommen, da man ein wenig mehr Privatsphäre hat. Ich habe es aber nur oben genommen, da man sich nicht so eine schmale Leiter hochhangeln muss, sondern eine kleine Treppe vorhanden ist. Jeder hat sogar einen eigenen Fernseher 😳 📺
An dem Zimmer grenzt noch eine kleine Terasse, auf die man sich setzen kann. Mega! Ich fühle mich hier richtig wohl. Heute Mittag waren von den 6 Betten nur eins belegt.
Ich zahle hier für eine Nacht übrigens 20 Euro inkl. Frühstück. Ein vernünftiges Hotelzimmer hatte mindestens 45 Euro die Nacht gekostet (ohne Frühstück).
Ich habe dann kurz meine Sachen eingeschlossen, mein Crossaint gegessen (meine erste Mahlzeit) und habe dann mal geschaut, was bei mir so in der Nähe ist, was man heute noch machen kann. Hier sind zwar einige Tempel, aber leider schließen die teilweise schon um 17 Uhr. Da es leider aber schon 14:30 Uhr war, hat sich das für heute nicht mehr angeboten, da man teilweise auch Eintritt zahlen muss.
Dennoch habe ich 2 gefunden, die ein wenig länger aufhaben und von mir aus zu Fuß erreichbar waren.
Kaum aus der Türe steht hier ein ein Streetfood mach dem Anderen 🥰 alles sah so lecker aus und duftete richtig gut. Aber leider musste ich meinem Magen noch eine kurze Verschnaufpause geben 😒
Habe mir nebenan im Supermarkt 7eleven was zu trinken geholt und habe dann den ersten Tempel angesteuert und unterwegs Geld abgehoben. Leider erhebt hier jeder Automat eine Gebühr in Höhe von 220 THB. Das sind umgerechnet ca. 6 Euro. Also nicht ganz so wenig. Ich hatte aber irgendwie kein Gefühl, wieviel Geld ich brauche und habe dann einfach mal 5.000 Baht abgehoben. Das sind ca. 135 Euro. Das sollte ich schon irgendwie weg bekommen.. 😁
Der Tempel Wat Suthat ist ganz bei mir in der Nähe. Der Eintritt hat 100 THB gekostet. Das sind umgerechnet ca. 2,70 Euro. Ich muss gerade mal überlegen, wieviele Währungen ich jetzt in den letzten Wochen hatte.. Das ist jetzt meine 6. Währung. Ich komme gar nicht mehr klar 😅 bei mir geht alles nur noch durch den Währungsrechner und anhand der Getränkepreise orientiere ich mich immer, ob ein Laden/Restaurant teuer ist, oder nicht.
Der Tempel bestand aus mehreren Gebäuden und teilweise riesigen Buddha(s). Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich Tempel vom Stil sein können. Erst die Tempel auf Bali, dann die Kirmesdinger in Malaysia, dann die in Angkor Wat und nun die in Bangkok. Keines von denen hatte auch nur ansatzweise eine Ähnlichkeit. Hier ist alles sehr prunkvoll und in Gold gehalten und sieht sehr edel aus. Nach 2 Tagen Angkor Wat habe ich mich an den Anblick der Mönche bereits gewöhnt. Ich muss mich mal ein wenig schlau machen, welche "Funktion" diese genau haben.
In einem der Tempel wurde eine Zeremonie abgehalten. Über das Gelände erklang per Lautsprecher ein Gebet, man wusste aber nicht genau, woher es kam oder ob es evtl. nur eingespielt worden ist aber tatsächlich habe ich dann eine kleine Gruppe Mönche in einem Tempel gesehen, die dieses Gebet vorgetragen haben. In diesem waren auch noch Einheimische, die ebenfalls ein Buch vor sich liegen hatten und dieses Gebet ebenfalls nachsprachen und immer wieder die Gesten machen, wie zb. sich nach vorne beugen (Doggy-style 🤣) etc. Ich saß ca. 10 Minuten in dem Tempel und hab das einfach auf mich wirken lassen. Es ist so wunderschön, andere Kulturen so hautnah mit zu erleben und dafür kann man wirklich dankbar sein. Im Inneren des Geländes des Tempels waren an der Wand ganz viele Buddhastaturen aneinander gereiht. Das sind quasi Grab bzw. Gedenksteine. Neben den Staturen stand immer, an wen man dort gedenkt. Insgesamt erstreckten sich diese im Rechteck um das gesamte Gelände.
Danach bin ich zu einem weiteren Tempel gegangen und zwar zu dem the golden Mount. Dieser erstreckt sich über mehrere Ebenen. 326 Stufen bringen einen zum „Mountain“ Dort ist also der künstlich angelegte Berg aus Gold welches am unteren Bereich mit einem roten Tuch umwickelt war. Erst auf dem zweiten Blick habe ich gesehen, dass auf diesem ganz viele verschiedene Dinge, in verschiedensten Sprachen mit edding geschrieben standen und genau daneben war ein Tisch aufgebaut mit ebenfalls einem roten Tuch und einer Kiste mit Stiften. Scheinbar kann man dort seine Wünschen verewigen und wenn das Tuch lückenlos beschrieben ist, wird es ebenfalls um die Statur des Mountains gelegt. Natürliche habe ich es mir nicht nehmen lassendem, dies ebenfalls zu tun. Mein Wunsch bleibt natürlich geheim 😁
Von dort oben hat man einen schönen Rundumlicht auf Bangkok. Ok.. hier bin ich also die nächsten Tage 😀 Da es schon bereits kurz vor 18 Uhr war, konnte man von dieser Plattform den Sonnenuntergang sehen. Mal wieder ein sehr schöner Tagesabschluss mit der Aussicht auf Bangkok.
Runter bin ich einen anderen Weg gegangen und bin noch an einem riesigen Buudha vorbei gekommen, vor dem quasi ein Wünschebaum aufgestellt worden war. Man konnte gegen eine kleine Gebühr in Höhe von 40 TBH (ca. 1 Euro) einen kleines Säckchen aus einem Korb entnehmen, in dem ein ganz dünnes goldenes Schild in Form eines Herzens drin war und diesen mit seinen persönlichen Wünschen beschriften und an den "Kreisel" binden. Da ich heute ein wenig spirituell unterwegs bin, habe ich selbstverständlich auch dies getan 😁
Auf dem Weg zum Hostel war ich ein wenig planlos und haben geschaut, was noch in der Nähe ist und habe einen Kreisverkehr entdeckt, der abends schön beleuchtet sein soll. Leider nur scheinbar heute Abend nicht 😒 Also habe ich mich dann gegen 19:30 Uhr auf dem Weg zum Hostel gemacht. Da ich zwischenzeitlich vollkommen die Orientierung verloren hatte, schaute ich bei googlemaps, wie weit das Hostel entfernt sei. Genau 200 Meter! Was für ein Zufall 😄
Als ich diesmal an den Streetfoodständen vorbeigekommen bin, kam ich an dem Poffertjes, die ich heute Mittag bereits gesehen hatte, nicht vorbei 😄 es waren sogar Poffertjes mit Kokosnuss. Nachdem ich erst ein wenig skeptisch war, ob mir das mit der Kokosnuss schmeckt sagte ,mir eine vorbeigehende Frau, dass sie super lecker wären. Alles klar – das hat mich überzeugt! Also bestellte ich eine Portion für 20 TBH (umgerechnet ca. 50 Cent). Die waren richtig guuuuut.
Als ich dann ins Hostel rein ging, hat mich ein Mitarbeiter von der Rezeption gefragt, ob ich zur rooftopbar möchte. Offensichtlich hat er nicht mitbekommen, dass ich Gast bin und ich hatte offensichtlich nicht mitbekommen, dass es hier eineRooftopbar gibt. Kurzerhand zeigte er mir diese. Super schön! aber mir war jetzt nicht wirklich danach, mich dort hin zu setzen und was zu trinken.
Also ging ich in mein Zimmer und räumte ein paar Sachen aus. In dieser Moment checkte ein neues Mädchen ein, die nun ihr Bett unter meinem hat. Erfolgserlebnis: Sie hat hallo gesagt!! Yeeaaaaahhh!!... Ist dann aber direkt los.
Circa eine halbe Stunde später kam das nächste Mädel rein. Emilie, sie war super nett, ist Ende 20 und begrüßte mich total lieb und wir sind direkt ins Gespräch gekommen. Sie kommt aus Bolivien und war sogar schon mal kurze Zeit wegen ihres Studiums in Deutschland. Sie ist seit 2 Tagen hier und sagte, sie hätte hier richtig nette Menschen kennengelernt, mit denen sie den ganzen Tag unterwegs ist. Gleich wollen sie noch mal los und hat mich gefragt, ob ich mitkommen möchte. Klar!
Das heißt es also, in einem Hostel zu sein…Kuala Lumpur, du hast richtig verkackt bei mir!
Wir trafen uns gegen 21:15 Uhr unten in der Lobby mit Chris (aus Holland) und noch einem anderen Mädchen, ich weiß gar nicht mehr, woher sie kommt und sind dann Richtung China Town gelaufen. Irre! Kulturschock 🤣 wir haben uns ein paar Sachen bestellt, die wir uns geteilt haben. Unter anderem gab es so Cocos-Pancakes und Gyoza mit Pork. Es war Wahnsinn, wie viel da in China Town los war. Da ist es tatsächlich schade, dass ich so schnell satt bin. Ich hätte soooo viel Essen können 🥰
Danach haben wir geschaut, ob wir irgendwo in der Nähe eine Karaoke Bar finden, die auch englische Songs spielen. Leider war die nächste 25 Minuten Fahrt entfernt. Also haben wir den Plan wieder verworfen und wollten uns noch irgendwo auf einen Drink in der Nähe unseres Hostels hinsetzen. Wir sind dann von China Town mit dem Tuk Tuk in eine Parallelstraße von der Khoa San Road gefahren. Ich sag euch - das war eine Höllenfahrt 😹 ich glaube, dass wir sicher angekommen sind, war nur dem Glück und nicht dem Verstand des Fahrers zu danken 😄😅 Also bisher nach meiner ersten Begegnung mit einem Tuk Tuk, tukern die Dinger mit maximal 40 km/h durch die Gegend. Hier scheinen die Dinger komplett aufgemotzt zu sein. Der ist da mit einem Affenzahn im Slalom durch die Autos.. Teilweise war es besser, einfach die Augen zu schließen. Gott sei Dank hatte das Teil Seitengriffe, an denen man sich festhalten konnte 😅🙈
Dort angekommen haben bei grottenschlechter Livemusik ein Bierchen getrunken bevor wir durch die Khoa San Road wieder zurück zum Hostel gegangen sind. Jetzt weiß ich, wo nachts in Bangkok die Menschen alle sind 🤣 teilweise sind die Straßen so leergeflegt aber da steppt der Bär - aber sowas von! Reizzberflutung ohne Ende aber irgendwie auch cool! Überall stehen für DJs vor den Läden anstatt drinnen. Eine Musik vermischt sich mit der anderen.
Wie ich mitbekommen habe, ist kürzlich in Thailand Weed legalisiert worden (in einem gewissen Rahmen). Überall gibt es Stände mit "fertigen" Joints, die man kaufen kann... Irgendwie ein wenig befremdlich. Ich würde sowas ohnehin nicht kaufen aber never ever dann so fertige Teile. Wer weiß was da drin ist. Einer kostet um die 5-7 Euro.
Ich finde, die Ecke muss man unbedingt gesehen haben! 🤗 Ich fand sie gar nicht so schlecht und werde bestimmt abends noch mal drüber schlendern.
Gegen 1 Uhr waren wir dann wieder zurück und bin todmüde ins Bett gefallen 😴
Leider reisen Emilie und Chris morgen weiter nach Chiang Mai 😔 Schade! Hätte ich auch gerne gesehen aber leider falsches timining. Vielleicht sieht man sich aber trotzdem noch mal wieder, da sie länger in Thailand unterwegs sein werden..
Heute fällt es mir das erste Mal wirklich schwer, nur 20 Fotos und 2 Videos aus zu wählen. Heute könnte ich noch vieeeeeel mehr hochladen. Schade!Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 37
- sábado, 15 de octubre de 2022, 21:00
- ☁️ 22 °C
- Altitud: 15 m
TailandiaBangkok13°45’17” N 100°30’4” E
Asien - Bangkok Tag 2

Guten Morgen Bangkok 🤗
die erste Nacht habe ich sehr gut geschlafen. Ich war gegen 7 Uhr wach und hab geschaut, was ich heute machen möchte. Große Pläne hatte ich tatsächlich in Bangkok nicht.
Ich habe mir den Tempel Wat Arun und den Königspalast rausgesucht.
Gehen 9 Uhr war ich ready und bin zum Frühstück gegangen. Wie könnte der Tag besser starten, als mit Waffeln oder Pancakes auf der Speisekarte?! 🥰 Ich hatte tatsächlich keine großen Erwartungen. Als der Teller kam, hab ich nicht schlecht gestaunt. Das sah richtig gut aus. Vanillesoße gab es auch noch dazu.
Danach habe ich mich auf dem Weg zum "Pier" gemacht, denn um zu dem Tempel Wat Arun zu gelangen, muss man mit der Fähre übersetzen. Da ich die 2 km dort hin zu Fuß gehen wollte, und googlemaps manchmal sein Eigenleben führt, führte er mich in eine Straße, die offensichtlich nach einer Sackgasse aussah. Ok.. Also die Adresse noch mal neu eingegeben. Das muss hier sein! Ich ging noch mal zur Hauptstraße um zu schauen, ob irgendwo noch eine kleine Seitenstraße rein geht. Da war aber nix. Also wieder zurück zu der angeblichen Zieladresse. Da habe ich zwei Menschen in einen schmalen Weg reingehen gesehen. Hab geschaut, wohin er führte und er führte tatsächlich zum Pier 😅 ich hätte niemals vermutet, dass sich dahinter noch ein schmaler Gang (über einen Steg) zum Pier befindet. Offensichtlich war nicht nur ich darüber verblüfft 😄. Man musste über einen schmalen Steg laufen an Läden vorbei, die eigentlich von dem umliegenden Wasser überflutet waren. Komisch - der Steg ist ja immer da und eigentlich auch dementsprechend das Wasser. Vielleicht variiert die Höhe des Wassers, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwann so niedrig sein wird, dass man die Geschäfte ohne Steg wieder ganz normal betreten kann.
Ein paar Minuten später legte gerade das Boot an, welches mit anderen Passagieren von der gegenüberliegenden Seite des Flusses kam, an. Die Überfahrt hat gerade mal 5 TBH (ca.10 Cent) gekostet. Der zahnlose Opi der das Boot steuerte liebte offensichtlich seinen Job 😄
Nach 2 Minuten auf der anderen Seite angekommen, wird man auch schon zur Kasse gebeten. Ich finde es schade, dass man hier für den größten Teil Eintritt zahlen muss. In diesem Fall 100 THB (ca. 2,70 Euro).
Aber natürlich werden nur die Touris zur Kasse gebeten. Thais zahlen grundsätzlich keinen Eintritt.
OK.. Next Tempel... Leider hat es sich heute ein wenig zugezogen. Das macht es immerhin ein wenig erträglicher, mit langer Hose und Shirt rum zu laufen.
Heute habe ich richtig gemerkt, dass die Luft was Tempel angeht, einfach raus ist. Das war wohl irgendwie einfach zu viel in den letzten Tagen. Irgendwie mag ich nicht mehr 😅 hätte nichts dagegen, noch mal irgendwo ein paar Strandtage einzulegen.
Der Tempel war nett, aber es hat mich irgendwie nicht mehr geflashed, obwohl das einer der beliebtesten Tempel Bangkok ist und auf der "must do" in Bangkok ganz acht oben steht. Deshalb gehe ich auch in meinem heutigen Bericht nicht näher auf die Tempel ein. Um dem Ganzen dann erst mal ein Ende zu setzen habe ich nach der Besichtigung des Tempels noch den Königspalast (the grand Palace).
Der Große Palast war die offizielle Residenz der Könige von Siam in Bangkok vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts.
Zum Glück liegt alles in etwa mit 2 km fußläufig von einander weg. Es werden einige Sicherheitsvorkehrungen die man vor dem eigentlichen Zutritt getroffen. Man wird durchleuchtet und es wird streng auf die Maskenpflicht und Einhaltung der Kleidung geachtet. Es kommt zb niemand mit einer kurzen Hosen rein. Ich hatte ja gar keine an, aber mit meiner tights bin ich auch nicht reingekommen, da enge Hosen ebenfalls nicht erlaubt sind. Ärgerlich! Da ich woanders keine Probleme hatte und nun extra die ganze Zeit die lange Hose trug 😏 das wird dir natürlich erst unmittelbar am Eingang mitgeteilt. Dann hat man die Möglichkeit direkt am Eingang etwas zum dreifachen Preis zu kaufen oder man macht es wie ich, und geht noch mal komplett raus und kauft sich da an den Ständen was für 100 THB (ca. 2,70 Euro). Ist nicht die Welt, aber trotzdem ärgerlich und wieder zusätzlicher Balast, den ich dann auf meiner weiteren Reise mitschleppen muss.
Also, Rock gekauft und wieder den Weg zurück zum Eingang inkl. Durchleuchtung etc.
Überall stehen "Wachen", die einen genaustens beobachten. Zu meinem Leidwesen sind dort gerade Großgruppen von Indern angekommen. Die waren wahnsinnig laut 🙄 hab Gas gegeben, dass ich einen kleinen Vorsprung habe, ohne diese dann die ganze Zeit im Nacken zu haben. Der Eintritt hat 500 THB (!) ca. 13,50 Euro gekostet, was ich wirklich schon frech finde! Man hat zwar ein Ticket für eine Tanzvorstellung dabei, die netterweise nur Mo-Fr stattfindet und wir heute Samstag haben und für ein Textil-Museum, welches auf dem Gelände ist und wahrscheinlich todlangweilig ist. Also.. Nichts, was den Preis gerechtfertigen würde. Halbherzig bin ich durch diesen Palast gegangen.. Irgendwie war nicht mein Tag. Irgendwie haben mich alle Menschen genervt und wollte am liebsten einfach alleine sein.
Als ich dann mit der Besichtigung durch war und es sich noch mehr zuzog, bin ich erst mal Richtung Hostel gelaufen. Wollte meinen Akku aufladen und schauen, was man noch außerhalb von Tempelnbesichtigungen in Bangkok machen kann.
Heute Vormittag ist ein Bekannter von mir aus Düsseldorf gelandet. Zwischenzeitlich hatte ich mich kurz mit ihm vernetzt. Er sei gerade in der Nähe von mir bei einem Schneider und fragte, ob ich heute noch Pläne hätte und er hungrig sei 😁 habe ihm vorgeschlagen, dass wir nach China Town fahren, nachdem ich gestern so angetan war. Für ihn ist es auch das erste Mal Bangkok. Also sammelte mich gegen 16:30 Uhr der Tuk Tuk Fahrer auf dem Weg ein und ließ und in China Town raus. Die Fahrt war im Vergleich zum Vorabend echt sehr human. Ich dachte, dass sie Standard, dass die hier alle durchbrettern. Nach ein paar Springrolls und Calamarispieße haben wir uns in eine ganz nette Bar gesetzt, da es zwischenzeitlich leicht anfing zu nieseln.
Nach 2 Stunden sind wir los und sind mit dem Tuk Tuk zur Khao San Road gefahren, da Martin sich diese auch mal anschauen wollte 😁 leider war es noch zu früh. Wir hatten erst kurz vor 20 Uhr und im Vergleich zum Vortag, war gar nichts los! Komisch 🤔 weil zu früh, oder weil Samstag? Auf Grund dieser Tatsache, waren natürlich die Mitarbeiter, die die Gäste ins Restaurant treiben wollen, extremst aufdringlich. Überall werden dir die Getränkekarten direkt ins Gesicht gehalten, du wirst angefasst, und jeder redet auf dich ein. Echt nervig! Hoch im Kurs scheint dort neben Weed, Lachgas zu sein. Dies wird die einfach quasi mit einem Drink angeboten. Dann bekommt man mit einem Getränk noch ein Ballon Lachgas serviert. Was soll das?! Den Hype habe ich irgendwie nicht ganz verstanden und mitbekommen... Aber viele haben da gefallen dran gefunden (zumindest die jüngere Generation)..
Wir haben uns am Ende der Khao San Road in eine ruhigere Bar gesetzt und dort ein Bierchen getrunken und sind danach noch ein bisschen durch die Straßen geschlendert. Im Vergleich zum Vortag war wirklich gar nichts los! Lagen die noch alle im 'Koma'? 🤔
Irgendwann sind wir in eine richtig richtig hübsche Straße gekommen mit niedlichen kleinen Bars, entspannter Musik und ganz toller Atmosphäre. Das komplette Gegenteil von dem Lauten der Khao San Road. Ich war total verzaubert 🥰 hab direkt mal googlemaps gefragt. Das war die Rambuttri Alley. Suuuuper mega schön!! Wir haben uns geärgert, dass wir die nicht schon zuvor entdeckt hatten, da wir sonst dort etwas getrunken hätten. Also schlenderten wir da noch ein wenig lang, holten uns ein Crepes auf die Hand und haben uns für den Morgen Tag tun Sightseen verabredet. Wir wollen uns für den ganzen Tag einen Tuk Tuk Fahrer mieten, der uns dann von einer Sehenswürdigkeit zur anderen fährt und dann bin ich eigentlich gefühlt mit Bangkok auch schon durch. Vielleicht wird es Zeit, sich Gedanken zu machen, wohin es danach geht 😄 hab nämlich noch keinen Plan und das Hostel habe ich nur bis Montag gebucht 💁🏽♀️
Von der Rambuttri Alley bin ich die 15 Minuten zu Fuß zum Hostel gegangen. Dort gegen 23:30 Uhr angekommen war ich natürlich mal wieder viiieeeeeeeel zu müde um mein Tagebuch zu schreiben und mir sind direkt die Augen zugefallen 🙈Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 38
- domingo, 16 de octubre de 2022, 19:00
- ☁️ 24 °C
- Altitud: 15 m
TailandiaBangkok13°45’17” N 100°30’4” E
Asien - Bangkok Tag 3

Guten Morgen Bangkok! 🤗
Gegen 7 Uhr bin ich heute wieder aufgewacht und bin ganz entspannt in den Tag gestartet. Das Frühstück habe ich gerade noch so kurz vor 11 Uhr "mitnehmen" können. Das ist echt super lecker! Kann gar nicht glauben, dass ich hier einfach mal nur 20 Euro die Nacht bezahle ☺️
In einem 6er Zimmer waren wir nur zu 3. und eine von denen packt gerade ihre Sachen und reist gleich ab. Jackpot! 😁
Heute wollte ich mit Martin zu dem Wochenendmarkt Chatuchak. Dieser ist einer der größten Wochenendmärkte der Welt. Klang gut und stand noch auf meiner to do Liste für Bangkok. Also haben wir uns gegen 12 Uhr dort getroffen. Der Markt war wirklich riesig. Eigentlich könnte man eher sagen, es glich nicht einem klassischem Markt sondern eher einer Aneinanderreihung von Geschäften. Ich war total überrascht und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Ich hatte eher Obst/Gemüse und allerhand gefälschter Markenkleidung erwartet aber ganz im Gegenteil! Kein Stand glich dem anderen und alle (!) wirklich alle Dinge (überwiegend Kleidung) waren ganz individuell. Viel Made in Thailand oder handmade wie zb. Cashmere Schals oder ganz individuell gestaltete T Shirts für einen "Appel und Ei", ca. 2/3 Euro aber in richtig guter Baumwoll-Qualität und coolen Designs. Aber leider alles Herrenshirts bzw. Shirts die man als Frau auch als Oversized tragen könnte, aber das mag ich nicht so gerne. Zum Glück! Sonst hätte ich mich dumm und dämlich shoppen können. Da es aber keine Shirts wurden, wurde es ein Rucksack, ein paar Cashmere Tücher, ein Schal und noch ein wenig Kleinkram und Mitbringsel. Martin hätte mir einfach nicht sagen sollen, dass er mit einem leeren Koffer nach Bangkok gereist ist, da er sich hier ein paar Hemden schneidern möchte. Das war für mich natürlich das Go meine seit 6 Wochen unterdrückte Kaufsucht ein wenig zu befriedigen 😁 ich habe echt richtig tolle Sachen gefunden und das zu einem gigantischen Preis. Mit handeln ist dort allerdings nicht. Manchmal haben wir einen kleinen Mengenrabatt bei kommen, da Martin ebenfalls ein begnadeter Shopper ist 😁 aber die Preise waren wirklich sehr fair. Leben und Leben lassen...
Gegen 16 Uhr waren wir dann so vollgepackt, Martin kaufte sich noch ein Gemälde eines Malers dort und sind dann erst mal zurück gefahren, um die ganzen Errungenschaften weg zu bringen. Diese habe ich dann auch direkt zum Anlass genommen, meinen Aufenthalt hier zu verlängern. Eigentlich müsste ich morgen auschecken, aber ich habe keinen Plan, wie die Reise weitergeht.. Also nehme ich mir noch mal ein wenig Zeit, um darüber nach zu denken.
Am Abend haben wir uns dann am Pier Saphan Taksin getroffen und wollten zum Nachtmarkt Asiatique the Riverfront. Man erreicht diesen am besten per kostenlosem Shuttleboot von dem Pier dort. Dieses fährt ca. 10 Minuten und man hat eine tolle Sicht auf die Skyline von Bangkok. Dort angekommen war es eher eine Enttäuschung bzw vielmehr traurig, dass scheinbar ganz viele Geschäfte/Stände die Corona Zeit nicht unbeschadet überlebt zu haben. Mehr als die Hälfte der Geschäfte standen leer. Das war super schade, denn es war wirklich super schön dort. Teilweise mit richtig schöner Streetart an den Wänden. Es haben sich auch nicht viele Menschen dorthin verlaufen, obwohl dieser Nachtmarkt oft empfohlen worden ist. Ein wirklicher Markt war es nicht. Eher eine Aneinanderreihung von Restaurants.
Wir wollten uns in der Nähe des Wassers in ein Restaurant setzen und eine Kleinigkeit essen. Haben ein schönes Restaurant mit live Musik gefunden, allerdings hatten die kein Bier mehr, also sind wir in das Restaurant daneben gegangen aber die Musik dort war wirklich grausam! Wie auf einem Kindergeburtstag. Also schlugen wir auch hier wieder die Karte zu und sind weiter gegangen. Dort ist auch ein altes Schiff von 1905 anliegend, welches als Restaurant umfunktioniert worden ist. Das sah echt toll aus, aber leider komplett ausgebucht 😏 Weiter hinten.....Geil! Streetfood 😍 eh viel besser! Wir haben uns Gyoza mit Chicken und ein paar Spieße mit Schrimps und Pilzen geholt 🥰 diese werden dann nach Bestellung frisch zubereitet bzw. auf den Grill gelegt.
Wir sind dann noch ein wenig dort spazieren gegangen und haben eine Veranstaltung entdeckt, wo gerade ein Thaifight stattgefunden hat. Schien was größeres gewesen zu sein. Es waren relativ viele Kameras sowie Zuschauer anwesend. Wir haben uns an den Rand gestellt und dem ganzen Treiben ein wenig zugeguckt.
Da es noch relativ früh war und wir noch in Shoppinglaune waren, sind wir mit dem Taxi noch 30 Minuten weiter zum Ratchada Train Market, welcher bis 1 Uhr geöffnet hatte. Das war eine absolute Enttäuschung! Der Weg hat sich überhaupt nicht gelohnt. Vieles hatte bereits um 23 Uhr schon zu und keine schöne Atmosphäre. Hatten wir das gewusst, hatten wir uns auf dem Wochenendmarkt am Mittag noch mehr Zeit gelassen, denn alles gesehen hatten wir nicht. Der war wirklich riesig.
Also sind wir nach einer halben Stunde zurück. In Bangkok ein Taxi zu bestellen ist immer eine echte Herausforderung 🙄 da Martin und ich in entgegengesetzten Richtungen wohnen, fahren wir immer getrennt. Abends ist der Verkehr hier eine absolute Katastrophe. Tuk Tuk fahren macht zwar Spaß und die stehen an jeder Ecke aber die verlangen einfach mal das Doppelte von einem Taxi. Auf Diskussionen lassen sie sich nicht ein. Also scheinbar hat der fehlende Tourismus doch nicht so sehr an ihnen genagt 💁♀️. Es geht nicht darum, dass man nicht bereit wäre, mehr zu zahlen, aber das Doppelte steht in keinerlei Relation! Also buchen wir uns immer ein Taxi über Grab. Aber wer denkt, dass das einfach sei - Pustekuchen. Martins Fahrer war gestern schon früher da als meiner. Meiner hätte noch 3 Minuten gebraucht. Nach dieser Zeit habe ich eine Meldung bekommen, dass er angekommen sei. Von ihm war aber keine Spur...(ich orientiere mich immer an den Kennzeichen). Ich wartete und wartete, bis ich festgestellt habe, dass er wohl auf der anderen Straßenseite stehe, dieser aber durch einen Zaun getrennt ist (Mehrspurig). Man kann also nicht einfach über die Straße gehen. Er hat ungefähr 15 Minuten gebraucht, um dies zu verstehen! Ich habe ihm Bilder von meinem Standort geschickt, aber er hat es einfach nicht verstanden! Die Fahrt konnte ich aber auch nicht mehr stornieren, weil der Fahrer ja angegeben hat, dass er angeblich angekommen ist. Ätzend! Hab ihm dann eine Nachricht geschickt, dass er von sich aus die Fahrt stornieren soll und ich einen neuen Fahrer buche! Ich stand immerhin schon 15 Minuten da und würde während dessen die ganze Zeit von der Taximafia angequatscht und die waren nicht so erfreut, dass ich euer ein Grab bevorzugte 🙄Irgendwann (!) hat er es dann kapiert und hat dann einen uturn gemacht und stand dann vor mir. Für die nächsten 20 Minuten konnte ich mir dann die ganze Zeit sein komisches Gelache und "sorry sorry" anhören. Ich kann auch kein gutes englisch, aber die sprechen überhaupt keins! Mir war jedenfalls nicht unbedingt zu lachen.. Gegen 0:30 Uhr war ich dann auch im Hostel. Hab mich noch unten in die Lobby gesetzt und mit meiner Mum telefoniert und bin dann hoch ins Zimmer und bin relativ schnell eingeschlafen... Bangkok hat einen schlechten Einfluss auf mich. Seit ich hier bin, schaffe ich es nicht mehr mein Tagebuch pünktlich zu schreiben und hänge ein wenig hinterer.... 😅🙈Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 39
- lunes, 17 de octubre de 2022, 22:58
- ⛅ 24 °C
- Altitud: 15 m
TailandiaBangkok13°45’17” N 100°30’4” E
Asien - Bangkok Tag 4

Guten Morgen Bangkok! 🤗
heute bricht der letzte Tag in Bangkok für mich an. Ich habe heute morgen einen Flug und eine Unterkunft nach Chiang Mai gebucht. Morgen geht es also weiter für mich... War ein bisschen ratlos, wie die Reise aufgrund der aktuellen Wetterlage weiter gehen solle.. Irgendwie scheint alles vom Regen in die Traufe zu sein. Da ich mich nicht entscheiden konnte, werde ich in Chiang Mai noch mal intensiver darüber nachdenken. Eine Option ist es, nach Mexico zu fliegen, aber das ist mit sehr viel Zeit und Geld verbunden. Mal sehen, für was ich mich entscheide.
Heute morgen sortierte ich also erst mal meine Sachen. Gefühlt mache ich das jeden Tag 🙄😁 hab schon echt viele Dinge aussortiert, bei denen ich denke, dass sie überflüssig sind. Mit weniger Gepäck lebt es sich definitiv leichter! Morgen wenn ich am Flughafen bin, werde ich alle meine Sachen, die ich gekauft habe oder nicht mehr brauche, in den leeren Koffer von Martin packen, den er am Flughafen hinterlegt hat und dann reise ich von dort aus direkt weiter. Total praktisch!
Heute wollte ich noch mal Tempel.... 😏 Naja. Also... Zumindest standen noch 2 auf der Liste derjenigen, die man unbedingt gesehen haben sollte.
Martin hatte mich heute morgen angetickert, er wusste gestern noch nicht, ob er mitkommen würde, da noch andere vom Stammtisch aus Düsseldorf heute ankommen und er nicht wisse, was die so geplant haben. Aber scheinbar wollten die sich noch ein wenig von der Anreise ausruhen und trafen uns daher um 11 Uhr am Tempel Wat Pho. Die Hauptattraktion ist heute die berühmte 46 Meter lange und 15 Meter hohe vergoldete liegende Buddha-Statue.
Wir zahlten pro Person 200 TBH (ca. 5,30 Euro). Ich muss sagen, dass die Eintrittspreise für die Tempel verhältnismäßig hoch sind. Man kommt auch nur in ganz wenige rein (meist ganz kleine), ohne dafür zu zahlen. Finde ich ein wenig schade!
Die Statue war wirklich imposant. Leider allerdings aufgrund des kleinen "Raumes" und der riesigen Statue leider nur schwer im Ganzen zu erblicken aber dennoch auf jeden Fall ein Besuch wert. Überall wurde fleißig gewerkelt, gemalert, Blumen gepflanzt und dekoriert. Schien so, als würde man sich auf einen hohen Besuch vorbereiten. (inzwischen habe ich recherchiert, dass am 23.10. ein nationaler Feiertag in Thailand zum Gedenken an den König Chulalongkorn, der 1910 verstorben ist, gehalten wird) Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das im Zusammenhang steht.
Als wir mit der Besichtigung fertig waren, sind wir ein bisschen planlos gewesen. Auf meiner to do Liste für Bangkok stand tatsächlich nichts mehr, bis auf eine Skybar zu besuchen. Also entschied ich mich, zurück ins Hostel zu gehen und auf dem Weg am Postoffice ein paar Briefmarken zu kaufen, die es scheinbar nur dort gibt. Schleppe schon seit 3 Tagen eine Postkarte mit mir rum, die ich schon längst einschmeißen wollte 🙄
Den Nachmittag habe ich bei schönem Wetter auf der Terasse des Zimmers verbracht und das schöne Wetter genossen. Gegen 19 Uhr bin ich dann noch mal los. Ein Angestellter lag mir schon die letzten beiden Tage mit einem Nightmarket in den Ohren, den ich unbedingt besuchen solle und dass er so toll sei. Er ist 6 km von mir entfernt. Also hab ich mir diesmal nach langem mal wieder ein Grab Bike bestellt. Es kostet einfach nur die Hälfte und es macht viieeeel mehr Spaß als im Taxi zu sitzen.
Tja... da gewesen, war der Spaß auch schon zu Ende. Den Markt gibt es nämlich seit der Pandemie nicht mehr 🙄 danke für nix! Leider hab ich den Mitarbeiter vom Hotel heute nicht mehr gesehen, sonst hätte ich ihm gesagt, dass er sich besser informieren soll, bevor man solche Infos weitergibt! War schon ein wenig ärgerlich... Aber gut, also suchte ich den nächsten Nightmarket raus, der in der "Nähe" war. Also wieder ein Grab Bike bestellt und bin dann zum Jodd Fairs gefahren, wo ich ohnehin sowieso ursprünglich hin wollte aber mir dann wieder reinquatschen ließ.. Der war zum Glück super schön 🥰 eine richtig tolle Atmosphäre mit vielen schönen Ständen, gaaaaaanz viel food und ganz vielen Menschen. Endlich! Hier sind also alle. Mit alle meine ich natürlich wieder 90 Prozent der Einheimischen. Mit 10 Prozent sind die Touristen schon hoch angesiedelt. Ich verstehe wirklich nicht, wo die immer alle sind 💁♀️
Ein absoluter Trend scheint derzeit zu sein, dass man sich aus einem Becken ein schwimmendes und lebendes (!) Etwas (Garnele?!) aussucht und dieses dann roh und lebendig einfach zur Hälfte abbeißt. So genau habe ich das auch nicht ganz verstanden. Zugucken konnte ich auch nur mit einem Auge, weil es echt ekelhaft war aber es haben tatsächlich Leute gemacht. Auch Mädels! 🤢 Ich war einfach schockiert!
Vielleicht gilt es auch einfach als Mutprobe? Früher hieß es, wieviele Centershock kann man gleichzeitig kauen und heut zu Tage werden lebendigen Tieren einfach der Kopf angebissen?! Nicht mein Ding!
Ich bin gute 2 Stunden über den Markt geschlendert. Hab ein paar handmade Sandalen 🥰 und Mitbringsel gekauft. Gegen 22:00 Uhr habe ich dann auf dem Weg zum Hostel gemacht 🛵
Heute ist der erste Tag in Bangkok an dem ich mal früh zurück bin 😁 im 7eleven habe ich mir gerade noch eine Tüte Chips gekauft und schaue mir gleich noch was auf Netflix an.
Sieht so aus als hätte ich heute das komplette Zimmer für mich alleine, wenn nicht während der Nacht noch Zuwachs kommt 🙏🤗
Morgen früh heißt es dann wieder Sachen packen. Um 08:30 Uhr werde ich mich auf dem Weg zum Flughafen machen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 40
- martes, 18 de octubre de 2022, 12:35
- ⛅ 30 °C
- Altitud: 314 m
TailandiaChiang Mai18°47’18” N 98°58’60” E
Asien - Ankunft Chiang Mai

Ein letztes guten Morgen aus Bangkok ☺️
Das Zimmer hatte ich tatsächlich diese Nacht vollkommen für mich alleine.... Schöööön. Da konnte ich wenigstens mit offenen Vorhängen schlafen, anstatt mich ringsrum einzuschotten 😁 Ich habe auch richtig gut geschlafen.
Hab mir Musik angemacht und um 7 Uhr fing dann das große Packen und Sortieren an. Irgendwie packt man ja jedes Mal wieder komplett neu. Jetzt war die letzte Chance, nochmals in mich zu gehen, was ich aussortieren könnte und für meine Reise nicht (mehr) benötige.
Gegen 8:15 Uhr habe ich meine tägliche Ration Waffeln bestellt. Ich will euch nicht jeden Tag mit den gleichen Bildern langweilen. Am Ende des Urlaubes sehe ich wahrscheinlich auch aus wie eine Waffel 😅 hab sie aber eingepackt, weil ich für halb 9 mein Grab zum Flughafen bestellt habe. Mein Flug sollte um 10:55 Uhr nach Chiang Mai gehen und ich musste vorher noch den Luggage Store suchen, bei dem Martin seinen Koffer gelagert hat, um meinen Kram dort rein zu packen. Der Verkehr war zum Glück nicht so hoch. Haben aber dennoch die Fahrt über die Autobahn genommen, die extra kostete. Nach 35 Minuten war ich für 500 TBH am Flughafen (ca. 13 Euro).
Dort angekommen habe ich mir erst mal einen Kofferwagen geschnappt.. Ein Backpack, zwei Rucksäcke und eine riesige Tüte wollte ich dann doch nicht durch den halben Flughafen schleppen 😅
Bei Luggagestore angekommen klappte alles ganz reibungslos. Martin hatte mir den QR Code sowie ein Fotos seines Reisepasses zukommen lassen. Somit kam ich ohne Probleme an den Koffer. Was soll ich sagen... Der ist jetzt voll 🙈 also.. Die Hälfte von mir, und die Hälfte von dem, was er so geshoppt hat, das ich schon mal mit zum Flughafen genommen habe, damit er sie nicht unnötig rumschleppen muss, da er innerhalb von Thailand noch mal weiterreist. Musste ihm dann schonend erklären, dass seine Bestellung vom Schneider (u.A. 2 Anzüge und 10 Hemden), wohl nicht mehr reinpasst und er das Angebot vom Schneider, die Sachen nach Deutschland schicken zu lassen wohl annehmen muss 🙈 fand er aber überhaupt nicht schlimm. Puh! 😁
Am Gate angekommen (relativ knapp zur Boardingzeit) habe ich mich ein bisschen gewundert, dass noch kein Flugzeug an der Brücke stand. Aber gut.. Ich dachte, dass wir vielleicht mit dem Bus zum Flieger fahren. Als wir bereits 10:50 Uhr hatten, kam eine Durchsage, dass der Flug gecanceld wurde und auf 5 pm (!) - 17 Uhr (!!) verschoben worden ist. Äähm... Entschuldung?! Wir haben gerade mal 11 Uhr und der Flug nach Chiang Mai geht nur eine Stunde?! 😳 Klasse! Das habe ich dann erst mal zum Anlass genommen, in Ruhe meine eingepackten Waffeln vom Frühstück zu Essen und machte mich schon mal ein wenig über meine Fluggastrechte und Entschädigungen schlau 😏 Zirka eine halbe Stunde später kam eine weitere Durchsage, dass der Flug in einer halben Stunde gehen würde, also gegen 12 Uhr. Puh! Ja.. Damit konnte man leben! Den Grund habe ich allerdings nicht so ganz verstanden. Aber egal! Hauptsache es ging gleich los 🙄
Eine Stunde später in Chiang Mai gelandet, wurde ich wieder mal mit dem schönsten Wetter begrüßt 🥰 30 Grad und Sonne ☀ so habe ich mir das vorstellt... Bisher hatte ich wirklich sehr viel Glück mit dem Wetter. Bis auf einen kurzen Regen in Kuala Lumpur und einen kleinen und kurzen Nieselregen in Bangkok war es immer sonnig bzw. zumindest trocken 🙏 die Wettervorhersage für Chiang Mai ist richtig gut. Purer Sonnenschein und 30 Grad Also - wieder mal alles richtig gemacht 😁
Am Flughafen habe ich mit ein einheimisches Sammeltaxi gerufen bzw. einfach angehalten. Ein süßer alter Mann saß am Steuer. Ich hab ihm die Adresse von meinem Hostel gezeigt und er gab mir das Zeichen, dass ich einsteigen soll. Als wir dann vom Flughafengelände waren, hielt er an und setzte sich mit einer eingeschweißten Karte neben mich und schaute, wo die Adresse sei. Da ich sie auf der Karte allerdings nicht finden konnte rief er dort an. Nach einem kurzen Telefonat stieg er wieder vorne ein und brachte mich direkt zu meinem Hostel. Das ist ca. 4 km vom Flughafen entfernt. Ich habe ihm 100 THB (2, 70 Euro) dafür gegeben.
Die nächsten 3 Nächte bin ich im Pinghostel. Das ist super zentral. Von hier aus kann man eigentlich fast alles zu Fuß machen. Es ist wieder mal super modern, die Badezimmer/Toiletten sind diesmal außerhalb des Zimmers, was ich irgendwie besser finde. Dafür hat man mehrere.
Ich bin in einem 6er Frauenzimmer und habe mich wieder für das obere Bett entschieden, auch wenn es diesmal doofe Stufen hat 😏 Ich wollte erst mal ein wenig ankommen und eine halbe Stunde entspannen. Fiel mir ein wenig schwer, denn die Matratze ist soooowas von hart (!). Hart ist kein Ausdruck. Steinhart! Hab erst mal geschaut, ob ich nicht direkt auf Beton liege 🤣 das wird eine tolle Nacht. Ich sehe mich schon alle halbe Stunde umdrehen, weil mir alles weh tut 🤯
In der Zwischenzeit sind noch zwei weitere Mädels eingecheckt. Ein Bett war zuvor schon belegt. Also 3 sind wir auf jeden Fall schon mal in dem Zimmer. Hoffentlich bleibt das so 😁
Ich zahle hierfür übrigens 9 Euro die Nacht inkl. Frühstück 😳 ich weiß zwar noch nicht, was es zu Essen gibt aber wenn es Pancakes geben sollte, wäre das ein Jackpot 🥞🧇
Nachdem ich mich kurz frisch gemacht habe, hab ich geschaut, was in der Nähe ist und ich mir heute noch anschauen konnte. Was soll ich sagen - der Tempelcontent geht weiter 😅
Habe mir einen ganz Beliebten hier in der Nähe rausgesucht und mich auf den Weg gemacht. Keine 200 Meter von meinem Hostel bin ich an einem wunderschönen Tempel vorbeigelaufen (Wat Tung Yu) und konnte nicht anders, als dort rein zu gehen. Vor dem Tempel stand ein paar Schuhe, aber ich habe niemanden gesehen. Ich bin langsam rein und rechts in der Ecke saß ein Mann, der scheinbar zu dem Tempel gehörte. Wir kamen direkt ins Gespräch, er hat mir ganz viele Informationen gegeben, dass der Buddha zum Beispiel lange Zeit vorher in Indien stand und der Tempel älter ist, als alle anderen in Bangkok und erklärte mir, was die Wandmalerungen zu bedeuten haben. Nachmittags um 16 Uhr ist immer eine Meditation, die er abhalten würde und wenn ich Lust hätte, könnte ich gerne daran teilnehmen. Der war wirklich super nett! Mal wieder das beste Beispiel, dass tolle Dinge passieren, wenn man nicht damit rechnet.
Danach war ich auf dem Weg zu dem Tempel, zu dem ich ursprünglich wollte, zum Wat Jet Lin.
Kaum ein paar hundert Meter gegangen, ging jemand vor mir, der mir bekannt vor kam. Den kenn ich doch! Hab "Chris"?! gesagt. Er drehte sich um es war tatsächlich Chris! Einer von der Truppe, die ich in Bangkok in dem Hostel kennengelernt habe, die aber dann am nächsten Tag leider nach Chiang Mai weitergereist sind 🤣 wie klein die Welt doch wirklich ist!! Haben uns total gefreut uns wieder zu sehen und witziger Weise war er auch auf dem Weg zu dem Tempel, den ich mir anschauen wollte 😁 der war so total anders im Vergleich zu den anderen. Er war ziemlich klein, aber aus verschiedenen Elementen zusammengefügt inkl. einem Teich mit Fischen, die man füttern könnte sowie einem Meer aus Wasserblumen 🥰 Es war ein total toller Ort! Wir haben ein paar Bilder gemacht und haben uns dann mit Emily getroffen (ebenfalls aus dem Hostel in Bangkok), die vorher bei der Maniküre war. Sie wollte noch zur Fußmassage, Chris ins Hostel sich frisch machen und ich eine Kleinigkeit Essen und dann ebenfalls erst mal zurück. Leider reisen beide morgen wieder ab 😪 tja... Ich bin irgendwie immer hinterer. Für Chris geht es nach Pai in die Highlands. Sieht auch total toll aus und Emily macht ein Meditationretreat in der Nähe von Chiang Mai.
Auf dem Weg zum Hostel bin ich noch an so vielen tollen Orten und süßen kleinen Lädchen vorbei gekommen, sodass ich erst 2 Std später im Hostel war. Hab Postkarten und ein paar Magnete gekauft 😁 Eine Postkarte innerhalb von 1 1/2 Monaten zu versenden, ist ein bisschen schwach. Da gibt es noch ein wenig Nachholbedarf 😬
Entdeckt habe ich auf dem Weg auch noch einen richtig tollen Tempel, der aus Teak-Holz war. Hab ich bisher noch nie gesehen. Der Tempel hieß Wat Phantao.
Kunstvoller buddhistischer Teakholztempel aus dem 14. Jh. mit vergoldeten Details und farbenfrohen Mosaiken (Wikipedia).
Solangsam knurrte mir aber auch der Magen und die Sonne ging so langsam unter. Direkt in der Nähe des Hostels bin ich an einem thailändischen Restaurant vorbei gegangen, das total gut aussah! Auf die Karte geguckt... Ein Mal bitte die 17. zum mitnehmen mit Reis. Habe dafür 80 TBH (ca. 2,20 Euro) bezahlt.
Hab mich in die Lobby von dem Hostel gesetzt und gegessen. Hab schon laaaaange nicht mehr so was Leckeres gegessen und das für umgerechnet 2 Euro! Wo ich die nächsten Tage Essen gehe, steht defintiv fest. 🥰🥰
Im 7eleven habe ich dann noch ein paar Getränke und meinen täglichen Bedarf an einer kleinen Tüte Chips gedeckt.
Gegen 20:30 Uhr bin ich noch mal los. Wohin wohl?! Zum Nachtmarkt. Hier gibt es nämlich auch eine riesen großen. Ich mochte Märkte schon immer gerne aber es ist abends einfach so toll darüber zu schlendern und ein bisschen zu gucken und vielleicht das ein oder andere kleine Teil mit zu nehmen. Hier gab es teilweise noch live-music und ganz viel Streetfood.
Auf dem Weg dort hin, dieser war ungefähr 2 km von mir entfernt, bin ich durch eine Straße gegangen, in der es viele Bars/Kneipen gab und die vom Publikum alle sehr "einschlägig" aussahen inkl. der "angestellten" Damen, die dort tätig waren. War ein komisches Gefühl dort entlang zu gehen. Wusste auch zuvor gar nicht, dass Chiang Mai dafür bekannt ist. Habe es gerade im Internet gelesen.. Das wandelt natürlich meinen ersten Eindruck der süßen kleinen Stadt ein wenig.
Auf dem Rückweg konnte ich natürlich an dem Crepes Stand nicht vorbei gehen 😬
Für die nächsten Tage habe ich noch keine konkreten Pläne. Das werde ich morgen spontan entscheiden. Nach der Nacht auf dieser Matratze wird es bestimmt höchste Zeit für eine Massage 😅 das Angebot gibt es hier zum Glück im Überfluss wobei mir eine weiche Matratze lieber wäre 😫
Gute Nacht... 🌟Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 41
- miércoles, 19 de octubre de 2022, 20:38
- 🌙 23 °C
- Altitud: 329 m
TailandiaChiang Mai18°47’21” N 98°59’4” E
Asien - Chiang Mai Tag 2

Hallo Chiang Mai! 😃
Meine Nacht war ungefähr so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Auf dem Rücken liegen ging gerade noch so, das gab wenigstens keine Druckstellen aber in Kombination, dass dann zwei um die Wette gescharcht haben und eine davon direkt neben mir lag, hat die Situation nicht besser gemacht 🙄🙄 Die Ohrenstöpsel sind dagegen jedenfalls nicht angekommen... Warum muss man dann in ein Hostel gehen, wenn man alle damit wachhält?! Find ich schon ein wenig frech. Aber nun gut.. Man kann nur hoffen, dass diejenigen schnell abreisen!
Hab mich dann gegen 9 Uhr fertig gemacht und geschaut, was ich heute so machen möchte. Hatte mich dann spontan dazu entschieden mir einen Roller aus zu leihen und zu einem Tempel zu fahren, der weiter weg ist und relativ hoch auf einem Berg gelegen ist. Hatte eh nochmal Lust auf Rollerfahren 🛵 😃
Hab dann meine Papiere wie Reisepass, internationaler Führerschein etc. und eine Rollervermietung mit ganz guten Bewertungen in der Nähe rausgesucht.
Bei mir ist ja Frühstück inklusive, also bin ich direkt mit Sack und Pack runter, damit ich danach direkt los kann. Vorher fragte ich an der Rezeption, ob sie vielleicht einen Topper für die Matratze oder eine Decke haben, die ich auf die Matratze legen könnte. Zugedeckt wird sich hier übrigens mit einer "Wolldecke". Die Frau schaute mich zwar komisch an, aber sagte, daas sie mit etwas drauflegen würde.
Also das als Frühstück zu bezeichnen ist frech! Es lag eine Schale mit Toast auf dem Tisch ich kleines Schälchen mit Butter und Margarine. Sonst nix! Das wars!... Anstatt Waffeln, hätte ich auch Pancakes genommen, aber Toast war ein bisschen mager 😌 egal! Hab mir schnell eins geschmiert und mich dann auf den Weg gemacht. Ich konnte mir eine 125er aussuchen und habe sie direkt für 2 Tage angemietet. Der Preis lag bei 200 TBH (ca. 5, 30 Euro pro Tag). Es wurde eine Kopie meines Reisepasses gemacht und nach einer Unterschrift konnte ich schon los. Für den internationalen Führerschein interessiert sich hier wohl keiner, .......... 😑 Außer der Polizist, der mich direkt nach 10 Minuten rausgezogen hat, wie auch ganz viele andere offensichtliche Touris. Das ging ja flott! 🙄 Die Vorlage des internationalen Führerscheins war natürlich zwecklos, da mir die Fahrerlaubnis für die 125er fehlte. Also hat er mir ein Ticket mit 500 TBH Strafe (ca. 13,50 Euro) ausgestellt und durfte weiterfahren. Na immerhin.. Hab natürlich vorher gelesen, dass die Gefahr besteht aber dass das so schnell geht, damit hatte ich nicht gerechnet. Damit machen die scheinbar hier die ganz große Kasse 🤑 Egal, weiter gings.. 🛵
Also setze ich meine Fahrt weiter zum Tempel Wat Phra That Doi Suthep fort. Dieser Tempel ist der wohl bekannteste Tempel von Chiang Mai und ein wahrer Besuchermagnet. Er ist ein Königlicher Tempel Zweiter Klasse und ist das Wahrzeichen Chiang Mais und liegt etwa 15 km westlich vom Stadtzentrum.
Der Weg dort hin führt über einen Berg, mit einem tollen Panoramablick auf Chiang Mai. Ungefähr 20 km führen über eine Serpentinen-Straße, dessen Spur auf der Hochfahrt zweispurig ist. Also konnte ich zwischendurch mal richtig Gas geben. Es hat irre viel Spaß gemacht 🤗 😃.. Getreu des Mottos, wer später bremst, fährt länger schnell 🙈 zu meiner Verteidigung, hatte ich diesmal aber einen Helm an 😇 die Straße war wunderschön. Man hatte teilweise das Gefühl, man würde durch einen Dschungel fahren. Umso höher es ging, umso kälter wurde es aber. Unten war 30 Grad und Sonnenschein und umso weiter es nach oben ging, wurde es ein bisschen frösteliger ❄ Immerhin liegt der Tempel auf einer Höhe von 1.056 Metern.
Oben angekommen, erreicht man diesen über eine Treppe mit 200 Stufen. Alternativ kann man hier wohl auch eine Seilbahn nutzen. Der Eintritt hat gerade mal 30 TBH (80 Cent) gekostet.
Da euch Tempel wahrscheinlich schon langweilen, was ich nachvollziehen kann, wenn man selber nicht vor Ort gewesen ist, möchte ich es lediglich auf eine Situation begrenzen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Mönche in dem Tempel sitzen. Vielleicht passen sie einfach auf oder manchmal mache Sie auch irgendwelche Dinge wie zb. Vorbereitungen einer Zeremonie etc. Aber nicht täuschen lassen, in Chiang Mai gibt es auch lebensgroße Wachsfiguren, die total echt aussehen! Nicht nur ein Mal bin ich darauf reingefallen 😁🙈
In dem ersten Tempel saß ein Mönch, also ein echter. Ich habe mich einfach auf den Boden gesetzt und mir alles in Ruhe angeschaut. Natürlich besuchen nebst Touristen, auch Einheimische bzw. buddhistische Menschen diesen Tempel. Diese machen sogar den größten Teil aus. Also sitzt man teilweise neben betenden Menschen. Ich finde es ziemlich interessant und behandle diese Situationen natürlich mit Respekt und bin eher im Hintergrund.
Eine kleine Gruppe von Menschen (ca. 10) beugten sich auf ein Mal in Richtung des Mönches und dieser segnete sie mit einer Schale "Wasser" und einem "Ast". Nach der Segnung haben diese ein weißes Armband von diesem bekommen, welches sie sich direkt freudestrahlend umbanden. Das hat wohl eine tiefere Bedeutung. Ich schaute dem ganzen vom Rand aus zu und ging weiter. Später saß ich dann in einem zweiten Tempel, in dem ebenfalls ein Mönch saß. Ich habe bestimmt 10 Minuten auf dem Boden des Tempels gesessen und mir alles angeschaut. Dann bin ich mit dem Mönch ins Gespräch gekommen. Er fragte, woher ich käme. Als ich Germany sagte, sagte er total süß "Guten Tag" 😁 Später fragte er mich, ob ich mich von ihm segnen lassen möchte. Ich habe das als etwas total magisches empfunden und war irgendwie stolz, dass er mich, als offensichtlicher Tourist und (wahrscheinlich) nicht buddhistischen Menschen, segnen wollte. Er zeigte mir, wie ich mich hinsetzen, die Hände zusammenfalten und mich ein wenig nach vorne beugen soll. Leider konnte ich nicht alles verstehen, was er sagte, da es zweierlei Sprachen waren aber ich habe mich gut damit gefühlt! Für mich war das ein wirklich toller Moment. Er hätte zwar leider kein weißes Bändchen für mich, das würde es nur in dem anderen Tempel geben. Aber das war überhaupt nicht schlimm. Ich habe eine Kleinigkeit in die Donationbox gesteckt und habe mir den Rest der Tempelanlage angeschaut, die wirklich sehr groß war. Ganz oben gab es eine Aussichtsplattform mit dem tollen Blick über Chiang Mai 🥰
Zurück ging es wieder mit einem Affenzahn runter über die tolle Serpentinen Straße mit einem Stopp am Wat Umong Suan Phutthatham Tempel. Der war ziemlich interessant, da er teilweise in einer Höhle/Tunnel eingelassen war.
Als ich damit fertig war, hatten wir bereits 16 Uhr und ich war ein wenig planlos, was ich noch mit dem restlichen Tag anstellen könne. Mit Tempel war ich jedenfalls für heute durch.. Also schaute ich, was ich denn morgen mit dem Roller noch anfahren könnte aber tatsächlich habe ich wirklich nichts mehr gefunden 😌 scheinbar war ich mit den größten Sehenswürdigkeiten bereits durch. Interessant wäre für mich noch ein Elefanten Camp aber eines, welches sich auch wirklich für das Wohl der Tiere einsetzt. Hier in Chiang Mai werden verschiedene angeboten. Ich muss mich damit mal ein bisschen intensiver auseinandersetzen. Jedenfalls war ich ziemlich planlos und beschloss bereits jetzt schon den Roller wieder zurück zu bringen, mit der Hoffnung, dass ich das Geld für den morgigen Tag zurückerstattet bekomme. Ich hätte gedacht, dass ich ihn ein wenig intensiver nutzen könne. Aber ihn bereits jetzt schon zurück zu geben, war zum Glück kein Problem. Von dort aus bin ich dann die 3 km zur Polizeistation gegangen, um mein Ticket zu zahlen 🙄 hab im Internet allerdings gelesen, dass man die Strafe in Thailand nur ein Mal zahlen muss. Man solle einfach immer die Quittung mitnehmen, wenn man noch mal fährt und dann vorzeigen. Da ich ja noch ein paar Tage in Thailand bleibe, wäre das ja dann ok.
Auf dem Weg zurück habe ich mit ein Taxi bestellt. Irgendwie war ich ziemlich ko von der Hitze heute 😅 wollte dann direkt wieder zum Restaurant von gestern und mir was zu Essen mitnehmen, aber leider stand ein Schild am Eingang, dass es die nächsten 2 Tage geschlossen ist und dass wir uns am Freitag wiedersehen 😪 tolle Wurst! Hatte mich schon gefreut! Habe mich dann für einen alternativen Thailänder entschieden und Reis mit Gemüse, Chicken mit süß/sauer Soße entschieden. Ich setze mich also wieder mit meinem Essen in für Lobby des Hostels, und schrieb während des Essens endlich mal ein paar Postkarten. Leider war das Essen nicht ansatzweise so gut wie gestern😑.
Achja, auf meine Matratze wurde noch andere gelegt, die zwar genauso hart ist aber dünner und unter dem Spannbettlaken noch in Plastik eingepackt ist 🤔 ich bezweifle, dass die Nacht besser wird, aber sie haben sich wenigstens bemüht 😁
Da ich heute Abend keine Lust habe, was zu machen außer ein wenig Netflix und Chill, werde ich meinen Beitrag für heute schon früh beenden und hochladen.
Nachtrag 23:15 Uhr. Hab den Schlafanzug doch noch mal ganz spontan gegen eine einstündige Aromamassage getauscht 🥰 jetzt schlafe ich sicherlich nicht nur auf, sondern wie ein Stein 🤣🙏Leer más

ViajeroBei mir ist Chiang Mai schon ein paar Jahre her. Damals wollte ich auch gerne Elephanten aus der Nähe erleben. Schwieriges Thema, da viele ja gequält werden. Hatte ein Rescue Center herausgesucht, das aber über zig Wochen ausgebucht war. Vielleicht hast Du ja Glück, drücke die Daumen 🍀. Plan B: Kochkurs, den Link hatte ich Dir geschickt 😉

Silke WindischIch finde es auch in der Tat ein wenig schwierig. Ist für mich ein wenig befremdlich, dass das "Angebot" so groß ist. Kochkurs habe ich auf dem Schirm! 😁
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 42
- jueves, 20 de octubre de 2022, 19:36
- 🌙 24 °C
- Altitud: 329 m
TailandiaChiang Mai18°47’21” N 98°59’4” E
Asien - Chiang Mai Tag 3

Ein Hallo aus Chiang Mai 🥰
nach der Massage gestern Abend bin ich wirklich innerhalb von Minuten eingeschlafen und habe komischer Weise bis auf ein paar kleine Unterbrechungen, ganz gut geschlafen. Nein - die Matratze ist immernoch Mist und wenn ich mich umdrehe, klingt es so, als würde ich auf einem Müllsack liegen 😑
Gegen 9:30 Uhr habe ich mich in die Lobby gesetzt, auf einer Scheibe Toast rumgekaut und an meinem Plan für die nächsten Tage gefeilt. Irgendwie habe ich mir das tatsächlich ein bisschen einfacher vorgestellt aber wenn man alles vom Wetter abhängig machen muss, sind da einem in seiner Entscheidungsfreiheit ein wenig die Hände gebunden also dachte ich schon wieder über meinen Plan nach Mexiko weiter zu reisen nach. Die Flugzeiten sind allerdings einfach sooooo verdammt unattraktiv, sodass man nur mit mehrfachem Zwischenstop nach Cancun kommt und mindestens 25 Std unterwegs ist. Außerdem ist dann die Frage, was kommt nach Mexiko?! Danach für die restlichen 2 Wochen noch mal um die halbe Welt zu fliegen, macht irgendwie keinen Sinn und frisst unnötig ein großes Loch in meine Reisekasse..
Im November soll die Regenzeit in Thailand nicht mehr ganz so schlimm sein bzw. langsam abklingen also bleibt nur eine Möglichkeit - Füße still halten! Nach 2 Stunden intensiver Recherche, habe ich mich dazu entschieden, noch eine Nacht länger hier zu bleiben, eigentlich wäre ich morgen abgereist und mein nächster Stop soll nun nach Vietnam gehen. Die Wetterprognosen scheinen mit derzeit besser als für Phuket zu sein. Mein e-Visum für Vietnam habe ich nun beantragt und sobald es genehmigt ist, geht es für mich dann weiter. Leider ist die derzeitige Regelung so, dass man leider nur 15 Tage visumsfrei einreisen kann, da ich aber nicht weiß, ob ich nicht vielleicht ein paar Tage länger bleiben möchte, ist es leider erforderlich vorab ein E-Visum bei der Botschaft zu beantragen, mit dem man dann 30 Tage im Land bleiben kann. Die Bearbeitungszeit dauert ungefähr 3 Tage.
Also geht es für mich Samstag erst mal wieder nach Bangkok. Ein Besuch in der Skybar stand eh noch auf meinem Plan 😁
Ich hätte auch von hier aus fliegen können, aber die Flüge gehen ohnehin nur mit Zwischenstop in Bangkok und dort habe ich einfach ein bisschen mehr Möglichkeiten die Zeit der Visumsbearbeitung zu nutzen, als weiter hier zu bleiben und kann den Flug von dort aus nach Hanoi dann einfach ganz kurzfristig buchen und vom Preis komme ich mit 2 getrennten Flügen auch kostengünstiger weg.
Ich muss ja wirklich sagen.... Dafür, dass ich ein absoluter Planungsmensch bin (bzw. war) und ich mir wirklich nur sehr sehr schwer vorstellen konnte, einfach irgendwie in den Tag zu leben und von heute auf morgen zu planen, muss ich mittlerweile sagen - ich liebe es! Ich hätte einfach so tolle Orte wie Angkor Wat und Chiang Mai nie gesehen. Gut, Kuala Lumpur war ein Reinfall, aber dennoch eine Erfahrung. Es ist einfach toll, Entscheidungen ganz spontan zu treffen, ob man vielleicht früher abreist, oder vielleicht sogar länger bleibt. Noch mal an einen Ort zurückkehrt oder was auch immer... Es entschleunigt einfach total!! Der einzige Vorteil beim im Vorausbuchen ist tatsächlich, dass man sich nicht alle paar Tage Gedanken darüber machen muss, eine neue Unterkunft und Flüge zu buchen 🙈 dafür geht teilweise echt ein bisschen Zeit drauf, aber in Summe, nimmt man das gerne in Kauf.
Die Tage in Bangkok werde ich mit Martin verbringen. Er fliegt Montag nach Hause und ich im besten Falle nach Vietnam 😁
Übrigens, heute habe ich wieder mal festgestellt, wie unfassbar klein die Welt doch ist! Ich bin in Angkor Wat mit einem Dirk ins Gespräch gekommen als ich mir gerade einen Tempel anschaute. Hatten uns dann verabschiedet, da wir beide Fahrer hatten und es dann weiter ging. Ein paar Tage später habe ich ihn abends zufällig in Bangkok getroffen! Wirklich! Eine Millionenstadt und den treffe ich wieder 😁 Dann habe ich ebenfalls Chris aus Bangkok durch Zufall hier in Chiang Mai getroffen und heute einen anderen "Typen" aus dem Hostel aus Bangkok, mit dem ich kurz beim Frühstücken ins Gespräch gekommen bin. Er sagte "hey, wir kennen uns doch aus dem Hostel in Bangkok" 😬 Wie kann das sein?! Manchmal sehe ich zu Hause teilweise meine Nachbarn nur alle 3 Monate oder lerne sie, wie kürzlich, nach 8 Jahren erst mal kennen 🤣 Einfach Irre!
Da quasi heute mein letzter produktiver Tag hier in Chiang Mai war und der Kochkurs den ich super gerne besucht hätte, leider für morgen schon ausgebucht ist, bin ich noch mal die Liste der sehenswertesten Tempel durchgegangen. Was sonst.... 😅 Tja... Es gab tatsächlich noch 4, die ich nicht gesehen habe. Zum Glück sind alle fußläufig im Umkreis von ca. 2 km zu erreichen. Die Sonne brannte heute so extrem! Also erster Stop auf dem Weg zu 7eleven, mir erst mal etwas Kaltes zu trinken holen. Danach habe ich mich auf dem Weg zum Wat Rajamontean Tempel gemacht. Der ist im Vergleich zu den anderen Tempeln relativ klein, aber hat eine große Buddha-Statue. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite durch einen Wassergraben getrennt liegt der Tempel Wat Lok Mo Li. Dieser ist ein wenig größer und wesentlich touristischer als der zuvor. Der Eingang des Tempels war mit bunten Lampions geschmückt. Das sah wirklich hübsch aus.
Kaum betrat man das Areal standen rechts und links vor dem Tempeleingang zwei weiße Elefanten. Diese gelten in buddhistischen Ländern als heilig, versprechen Glück und Wohlergehen. Rechts und links von diesen waren 2 Bäume gepflanzt an denen aus ganz dünnen Gold und Silberplättchen (Herzen) ganz viele persönliche Wünsche aufgehangen worden sind. Der Baum funkelte ganz wunderschön in der Sonne. Ich mag ja solche Dinge und deshalb hängt von mir ebenfalls in Bangkok ein Wunsch von mir an einem Baum 🥰
Der Tempel war vom Stil hier komplett anders als die, die ich bisher gesehen habe. Er hatte ganz viele weiße Verzierungen. Das sah richtig toll aus! Ganz anders als die bisher zuvor gesehenen. Wenn man auf dem Gelände weiter durch geht, kommt man quasi zu so einem kleinen Innenhof, wo ein Chedi (Teil eines alten Tempels) aus unverputzten Ziegelsteinen steht. Vor ihm sind Seile gespannt und an diesen Seilen hängen gaaaanz viele wunderschöne Lampions mit vielen persönlichen Wünschen verschiedener Menschen. Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen gegen eine kleine Gebühr von 60 THB (1,60 Euro) ebenfalls meinen Wunschlampion hin zu hängen. Das war ein richtig tolles Bild, wie diese bunten Lampions in der Sonne leuchteten 🥰
Da das Frühstück leider eher mager ausfiel und es bereits 14 Uhr war, wollte ich erst mal zurück. Auf dem Rückweg zum Hostel bin ich noch an einem weiteren Tempel vorbei gelaufen, dem Wat Chiang Yuen. Dieser hatte einen weißen Turm und eine riesige Buddhastatue auf einem hochgelegenen Podest. Ich mochte aber nicht mehr und bin da leider nur halbherzig durchgegangen..
Die Sonne brannte extrem, hatte Hunger und mein Akku hatte nur noch 5 Prozent. Auf dem Weg zum Hostel habe ich also an einem kleinen süßen Restaurant angehalten (Local Thai Kitchen) und mir was zu essen to go mitgenommen. Pad Thai mit Chicken für gerade mal 50 TBH 😳 (1,30 Euro) Meeeegaaaa lecker! Also Essenstechnisch bin ich voll angekommen 😁👌
Während mein Handy am Ladekabel hing und ich gegessen habe, habe ich schon mal über mein Ipad eine neue Unterkunft für morgen rausgesucht. In dem Hostel wollte ich nämlich nicht länger bleiben, sondern diesmal Hotel mit Pool, an dem ich morgen den ganzen Tag relaxen und das wunderschöne Wetter so richtig ausnutzen kann kann. Es ist eh viel zu warm und eigentlich bin ich durch mit Chiang Mai 🥵 Die letzten Tage bin ich nie weniger als 20.000 Schritte gegangen.
Danach bin ich noch mal los zu einem anderen Tempel, der 5 Minuten fußläufig von mir aus zu erreichen ist. Einer der beliebtesten hier in Chiang Mai, dem Wat Phra Singh. Das ist wieder ein verhältnismäßig großer Tempel mit verschiedenen Stilrichtungen wie Teak-Holz aber auch viele vergoldente Elemente, sowie Stein. Ich finde durch so ein Tempelareal zu gehen gleicht ein bisschen einem Labyrinth und man entdeckt immer mehr Dinge. Deshalb sollre man sich wirklich genügend Zeit nehmen, sich die Tempel auch ganz genau an zu schauen.
Ich glaube, kulturell habe ich die letzten Wochen alles gegeben... Gegen eine kleine Pause und ein paar Tage am Strand hätte ich gerade überhaupt nichts einzuwenden 😅 man hat ja gar keine Zeit, die ganzen Eindrücke irgendwie zu verarbeiten.
Das war jedenfalls mein letzter Tempel für heute und für Chiang Mai. Gegen früher Abend war ich im Hostel und hab mich ein wenig ausgeruht. Gegen 20 Uhr bin ich dann nochmal los um über den Nachtmarkt zu schlendern. Leider erreichte mich auf dem Weg dort hin die traurige Nachricht meiner Mutter, dass unser Hund leider nach kurzer und schwerer Krankheit verstorben ist 😭 Maja war zwar schon 14 Jahre alt aber irgendwie kam das doch alles so plötzlich. Ich hab sie doch gefühlt gestern erst beim Züchter abgeholt, als sie in einem kleinen Handtuch eingewickelt auf dem Weg nach Hause auf dem Schoß meiner Mutter eingeschlafen ist 😢
Ein trauriger Abend...😞🤧Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 43
- viernes, 21 de octubre de 2022, 19:05
- ⛅ 25 °C
- Altitud: 300 m
TailandiaBan San Pa Lan18°46’10” N 98°58’58” E
Chiang Mai Tag 4

Guten Morgen Chiang Mai,
ich konnte gestern Abend nur schlecht einschlafen und war noch lange wach. Entsprechend habe ich heute morgen bis halb 9 geschlafen 😴
Um halb 10 bin ich dann ins Bad, hab mich fertig gemacht. Ich musste bis spätestens 12:30 Uhr auschecken. Bevor ich meine Sachen packte, musste ich noch zum Schneider, meinen Packcube (ein dünnes Stoffteil mit Reißverschluss in dem man Klamotten reintut), den ich gestern Nachmittag abgegeben habe, abholen weil sich an mehreren Stellen die Naht gelöst hatte.
Kaum aus dem Hostel raus: wo ist die Sonne?! 😳 Ich hatte doch extra heute ein Hotel mit Pool gebucht, weil es die letzten Tage so heiß war und wollte heute am Pool relaxen ☀ Pustekuchen!
Auf dem Weg zurück vom Schneider habe ich noch etwas zu trinken und ein Crossaint geholt und habe meine Sachen gepackt. Ich habe erst relativ spät ausgecheckt, da mein neues Hotel nur 3 km entfernt ist und der Checkin erst ab 14 Uhr möglich ist.
Als ich auschecken wollte, war die Rezeption gar nicht besetzt obwohl die Zeit des Auscheckens zwischen 11:30 - 12:30 Uhr vorgegeben ist. Hab meine Karte und den Schlüssel für das Schließfach auf den Tresen gelegt und mich in den Eingangsbereich gesetzt und gewartet. Irgendwann kam die Dame dann mit ein paar Einkaufstüten wieder, sagte kein Wort. Sie nahm die Schlüssel und die Karte und packte es weg. Ok.. Das war dann wohl das auschecken. Hab noch kurz gewartet, ob sie was sagt, aber nix. Gut, dann hab ich meinen Backpack genommen und bin gegangen. Ich muss sagen, dieses Hostel kann ich nicht empfehlen. Das erste Mal seit meiner Reise habe ich die Angestellten dort wirklich als sehr desinteressiert und unfreundlich wahrgenommen. Wenn man rein kommt, kein Hallo, kein Tschüss, wie geht's oder was auch immer, wenn man einen Gast sieht. Die Nacht kostete zwar nur 10 Euro aber das ist hier durchaus ein durchschnittlicher Preis, den man für eine Nacht zahlt. Letztendlich spielt es auch keine Rolle, wieviel man zahlt. Als Gast möchte ich gerne wahrgenommen werden.
Mit Sack und Pack bin ich zur nächstgrößeren Straße gegangen und wollte ein Sammeltaxi anhalten. Zwei witterten das große Geld, da sie dachten, ich wolle zum Flughafen und dann würden sie anstatt die üblichen 30 TBH (80 Cent) pro Fahrt, 100 TBH (2,70 Euro) bekommen. Als ich dann sagte, dass ich zu einem Hotel möchte, sagen sie 80 TBH! Hä?! Eine Fahrt kostet 30 und nicht 80! Hab dankend abgelehnt. 60 wurde mir dann noch hinterer gerufen. Das ist aber trotzdem noch doppelt so viel, wie sonst! Die Sammeltaxi fahren hier in Scharen, also habe ich einfach auf das Nächste gewartet. Der nächste fuhr nicht in die Richtung, lehnte also ab, und dann hielt ein Opi an, der auch direkt bei 80 ansetzte! Was soll das?! 30 TBH steht sogar auf dem Auto drauf und die wollen mir alle mehr als das Doppelte abknöpfen! Frech! Ich lehnte ab, dann sagte er 60 und als ich sagte, dass ich mir einen anderen Fahrer suche, sagte er 40! Ok.. Immernoch mehr als üblich, aber wegen 30 Cent wollte ich jetzt auch nicht länger an der Straße stehen. Leben und Leben lassen... Geht mir aber einfach ums Prinzip!
Gegen kurz nach 13 Uhr bin ich im neuen Hotel, dem Peppery Hills Hotel angekommen. Glücklicherweise konnte ich direkt einchecken. Der Mitarbeiter war super freundlich! Danke!! Vielleicht doch eine Preisfrage, weil hier zahle ich die Nacht 20 Euro und das ist hier schon gehobener. Da das Wetter immernoch nicht nach Pool schrie, bin ich direkt aufs Zimmer gegangen. Ein riiiiieeeeesiges Bett nur für mich alleine und sooo weich 🥰
Danach ist nicht mehr viel passiert. Hab mich ins Bett belegt und den ganzen Tag bei Netflix gedöst, da ich die Nacht eh nicht gut geschlafen habe und es toll war, endlich mal wieder mein eigenes Reich zu haben 😃
Gegen 17:30 Uhr bin ich dann noch mal los, weil mein Magen sich meldete. Ich bin zu einem nahegelegenen einheimischen Restaurant gegangen. Hier ist man ohne Sprachkenntnisse ziemlich aufgeschmissen. Nur die wenigsten Dinge sind hier ins Englische übersetzt. Also saß ich vor einer Speisekarte voller Hieroglyphen. Zum Glück gibt es eine Übersetzungsapp mit der man über die Handycamera direkt übersetzen lassen kann. Ich bestellte Reis mit Gemüse und Chicken für to go und das gerade mal für 45 TBH (1,20 Euro). Es wird ja immer günstiger. 😅 die Portion war echt groß.
Auf dem Rückweg holte ich mir noch die obligatorische kleine Tüte Chips und noch was zu Trinken. Das Essen war echt lecker! 🤗
Heute wird nicht mehr viel passieren. Ich schaue gerade bei Netflix "High - Bekenntnisse einer Drogenkurierin" und werde den Tag ganz entspannt ausklingen lassen.
Also kulturell habe ich heute tatsächlich nichts zu bieten und habe mir heute einfach mal eine kleine Auszeit gegönnt.
Morgen wird es bestimmt wieder ein bisschen spannender. Um 13 Uhr geht mein Flieger nach Bangkok 😊Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 44
- sábado, 22 de octubre de 2022, 21:00
- 🌧 24 °C
- Altitud: 10 m
TailandiaBanglumpoo13°45’48” N 100°30’9” E
Asien - Bangkok back again 😁

Ein letztes guten Morgen aus Chiang Mai 😃
Nachdem ich gestern nur unproduktiv rumgedöst habe, was aber gut tat, bin ich erst gegen 1 Uhr eingeschlafen. Ich habe wirklich herrlich in diesem Bett geschlafen 🥰 leider sind die Zimmer sehr hellhörig und als mitten in der Nacht noch eine Truppe eingecheckt ist, die auch nicht gerade leise waren, saß ich senkrecht im Bett. Ohne meine Ohrenstöpsel wäre ich defintiv schon das ein oder andere Mal aufgeschmissen gewesen.
Irgendwie geht es meinem Magen seit ein paar Tagen nicht so gut. Weiß auch nicht, was da los ist. Irgendwie ist mir ständig flau. Später werde ich mal in die Apotheke gehen und mir sowas wie Pantoprazol holen. Das sind so Magensaftschoner. Danach werde ich hoffentlich wieder Ruhe haben.
Um 10:45 Uhr habe ich ausgecheckt und mir anstatt ein Sammeltaxi oder ein Grab, diesmal ein bolt bestellt. Hab den Tipp von Britta bekommen, dass die wohl noch günstiger seien. In der Tat! Hab für die Fahrt zum Flughafen nur 84 TBH (ca. 2, 30 Euro bezahlt). Die Fahrt dort hin dauert aber auch nur maximal 10 min und ist 3 km entfernt. Komisch fand ich nur, dass ich dann am Flughafen eine Bestätigung/Rechnung über die Fahrt bekommen habe, auf der anstatt die vorherigen 84 TBH, 60 drin standen. Merkwürdig! Hab den Support angeschrieben, wie es sein kann, da der Fahrer bei mir 84 abgerechnet hat, und ich ihm natürlich auf den Preis noch auf 90 aufgerundet habe. Es ist übrigens nicht üblich in Thailand, Trinkgeld zu geben, aber so hat er ja ein "Schönes" bekommen... Mir wurde dann gesagt, dass die Route falsch kalkuliert worden wäre. Da der Fahrer besser durchgekommen ist, als erwartet, hat sich der Preis nach unten korrigiert. Das heißt, das nächste Mal werde ich vorher in die App schauen, bevor ich zahle, denn der einzige Nachteil ist, man kann bei bolt nur bar zahlen 😌
Ich bin mit Lion Air geflogen. Die verzeichneten in der Vergangenheit nicht wenige Flugzeugabstürze. Ein wenig komisch war das Gefühl schon aber es gab mir ein wenig Hoffnung, dass ich in der letzten Reihe saß, dass ich mir vorstellte, dass das Flugzeug wahrscheinlich vorne zuerst aufprallt 🙈 Aber es gab keine besonderen Geschehnisse. Wir sind sogar weniger als eine Stunde geflogen anstatt der angesetzten 1:15 Std. Perfekt!
Da ich es mir mittlerweile ein wenig zur Challenge genommen habe, zu schauen, wie ich mein Reisen noch ein wenig finanziell optimieren kann, habe ich diesmal den Bus anstatt das Taxi zum Hostel genommen. Das hat weniger als 1/5 gekostet (50 TBH) und war genauso schnell wie ein Taxi. Von der Bushaltestelle bin ich dann ungefähr 10 Minuten bis zum Hostel gegangen.
Ich habe mich diesmal für das Hostel Rich8 entschieden. Es ist nicht weit von meinem ersten Hostel in Bangkok entfernt, vielleicht nicht ganz so komfortabel, aber dafür kostet es nur 7 Euro die Nacht inkl. Frühstück, was ja nichts heißen muss, wie ich bereits in Chiang Mai gelernt habe 😅. Wichtig ist mir immer, dass es Vorhänge an den Betten gibt, damit man zumindest ein wenig Privatsphäre hat und mittlerweile buche ich nur noch Frauenzimmer.
Diesmal bin ich in einem 4er Zimmer untergebracht, von dem ein Bett noch frei ist. Ich hatte nachträglich in den Bewertungen gelesen, dass die Matratzen relativ hart sind. Nach dem Hostel in Chiang Mai musste ich das nicht noch mal haben 🙄 aber die Befürchtung war umsonst! Die Matratze ist super bequem, so bequem, dass ich nach Ankunft erst mal eine Stunde geschlafen habe 😅
Um 19 Uhr habe ich mich dann mit Martin an der Khao San Road getroffen. Sein Hotel ist hier auch in der Nähe, sehr praktisch. Nachdem wir den obligatorischen Gang durch die Khao San Road gemacht haben, haben wir uns auf der Rambuttri Road in eine Bar mit DJ gesetzt und dort den restlichen Abend verbracht. Ich muss wirklich sagen, dass für mich diese Straße einer der schönsten in ganz Bangkok ist. Man kann dort super gemütlich bei guter Musik etwas Essen und Trinken. Absolut ein Ort, an dem ich immer wieder zurück kommen würde.
Wir haben beschlossen, dass wir morgen noch mal auf den Chatuchak Markt gehen und die andere Hälfte machen, die wir beim letzten Mal nicht mehr geschafft haben 🙈😅 Montag ist hier Feiertag zum Gedenken an den König "Chulalongkorn Memorial Day". Da an diesem Tag einige Geschäfte zu haben und wir nicht wissen, mit welchen Einschränkungen zu rechnen ist, werden wir am Montag einen Tagestrip mit dem Zug nach Ayutthaya machen.
Demnach werde ich noch eine Nacht hier in Bangkok verlängern und am Dienstag ganz früh morgens, sofern mein Visum dann durch ist, wovon ich ganz stark ausgehe, nach Hanoi weiterfliegen.
Mein Fazit zu Chiang Mai:
Dafür, dass sie die größte Stadt im Norden Thailands ist, hat sie einen Dorfcharakter. Man merkt richtig, dass dort die Mühlen langsamer mahlen und der perfekte Ort, um ein wenig "runter" zu kommen aber dennoch gibt es jede Menge zu sehen und super leckeres Essen 💕 leider beschränken sich die meisten Sehenswürdigkeiten natürlich auf Tempel. Chiang Mai kann ja nichts dafür, dass mir diese mittlerweile ein wenig aus den Ohren rauskommen aber dennoch war jeder einzelne von denen, die ich gesehen habe, etwas Besonderes.
Meiner Meinung nach reichen 2/3 Tage Chiang Mai vollkommen. Den Extratag von gestern auf heute hätte ich Chiang Mai defintiv nicht mehr gebraucht, aber meine Seele 😁 Ich muss nämlich sagen, dass ich gerade an einem Punkt angekommen bin, an dem das alles nicht mehr ganz so easy peasy ist, nein, sogar irgendwie anstrengend, gefühlt jeden Tag planen zu müssen, wie es weitergeht. Was heißt planen, sich 1 oder zwei Tage vorher Gedanken machen und sich dann ganz intensiv damit befassen, Flüge buchen, Unterkünfte raus suchen, was kann man vor Ort machen, grobe Reiseroute festlegen etc. Irgendwie fehlt mir im Moment der Elan und ich würde soo gerne gerade eine Woche am Strand liegen und einfach mal nix machen. So schön die Flexibilität auch ist, und ohne diese hätte ich so schöne Orte wie Chiang Mai und vorallem Angkor Wat nie gesehen, ist sie auch teilweise ein wenig anstrengend und nimmt einem gerade ein bisschen die Leichtigkeit.
Der Kontrast zu Chiang Mai könnte hier in Bangkok kaum größer sein, aber ich mag einfach Beides sehr gerne und freue mich auf die nächsten Tage hier in Bangkok und ich hoffe, ich kann mir ein bisschen Zeit nehmen, an meinen Vietnam-Plänen ein wenig zu feilen 🤗Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 45
- domingo, 23 de octubre de 2022, 21:00
- ⛅ 26 °C
- Altitud: 10 m
TailandiaBanglumpoo13°45’48” N 100°30’9” E
Asien - Bangkok Tag 2

Guten Morgen Bangkok 🤗
Irgendwie wieder schön, hier zu sein. Ich habe ziemlich gut geschlafen. Die Matratze ist echt super bequem und der Ventilator neben meinen Bett wirbelt mir nachts eine kleine Brise um die Nase. Perfekt!
Nachdem ich mich fertig gemacht habe, bin ich runter zur Rezeption und wollte mein Zimmer noch um eine Nacht verlängern. Über Booking selber hätte die Nacht auf einmal 23 Euro gekostet anstatt der zuvor bezahlten 7 Euro. Das ging ja mal gar nicht! 😜 Also unten nachgefragt, konnte ich ohne Probleme für 7 Euro um eine weitere Nacht verlängern. Sehr gut! 😊
Danach bin ich zum Frühstücksraum gegangen. Hohe Erwartungen hatte ich defintiv nicht, aber ich war positiv überrascht. Es gab Heißgetränke, Toast, kleine Minicrossaints und kleine vorgefertigte Töpfchen mit Butter und Marmelade, die man sich nehmen konnte, sowie frisches Obst, Müsli, Kellogs (kleine Tütchen) und süße Snacks für to go. Kleine Packungen Kekse und Ähnliches. Hab mich natürlich direkt auf die kleinen Croissants gestürzt mit ein Töpfchen Butter und einen Tee. Defintiv mehr als ich erwartet habe! Diese Snackbar ist übrigens den ganzen Tag frei zugänglich.
Während des Frühstückens habe ich dann meinen Flug für Dienstag nach Hanoi sowie mein nächstes Hostel gebucht.
Leider ist gestern Abend mein Oberteil, welches ich hier gekauft habe und original ein Mal getragen habe, am Träger gerissen. Da ich es heute Abend noch mal anziehen wollte, packte ich es mit der Hoffnung ein, auf dem Weg noch einen Schneider zu finden, der mir das schnell wieder in Ordnung bringen kann. Nach ein wenig Suchen habe ich dann einen alten Opi mit einer Singer Maschine entdeckt, der nur lachte, weil er wahrscheinlich wusste, dass er damit nicht das große Geld machen würde. Ich hab auch nicht gefragt, was es kostet bzw. er hat meine Frage gekonnt ignoriert und fing einfach an. Ich dachte mir, wird schon nicht die Welt kosten. Als er fertig war wollte er tatsächlich 100 TBH (2,70 Euro) haben. Hab gelacht und dachte mir, das ist hoffentlich ein Scherz. War es scheinbar auch, oder einfach ein charmanter Versuch.... Jedenfalls sagte er danach 50 und das war dann ok für mich. Das waren 2 Minuten Arbeit!
Gegen 10:30 Uhr haben Martin und ich uns uns dann mit dem Taxi auf dem Weg zum Chatuchak Weekend Market gemacht, auf dem wir letzte Woche bereits waren aber irgendwie waren wir nicht so wirklich motiviert und in Kauflaune. Entsprechend habe ich mir bis auf einen Rock, nichts gekauft. Wollte noch nach 1-2 anderen Dingen schauen, aber nichts gefunden, was gefallen hat. Zum Glück, denn Martin hätte leider keinen weiteren Platz mehr gehabt, noch zusätzlich weitere Dinge für mich mit zu nehmen und das was ich gekauft hätte, hätte ich bis zum Ende meiner Reise mitschleppen müssen. Das war es mir dann doch nicht wert.
Trotzdem haben wir den halben Tag dort verbracht. Zurück wollten wir mit dem Boot der blauen Linie Chao Phraya bis zu uns fahren, welches ca. 10 Minuten entfernt vom Hostel anlegt. Also bestellten wir uns ein Grab bis zu diesem Pier. Es war nicht wirklich weit, aber leider nahm der Fahrer es zum Anlass einmal komplett außen rum zu fahren und das mit einer kleinen Stadtrundfahrt zu verbinden! Leider zum Leidwesen unsererseits. Ich hatte mich nur gewundert, warum er auf ein Mal auf die Autobahn fuhr. Jedenfalls waren wir anstatt der veranschlagten 15 Minuten knapp 40 Minuten unterwegs 🙄 der ist auch noch gefahren wie eine versenkte Sau 🤢 war einfach nur froh, als wir aussteigen konnten. Auf seinem Handy stand: "berechne 330 TBH"
Ich war echt gespannt, was er uns zum Schluss berechnen würde, denn gebucht haben wir das Taxi für 135 TBH und die Stadtrundfahrt war nicht in unserem Interesse! Als wir angekommen sind, zeigten wir auf den Preis in der App, und für ihn war das ok. War ja auch nicht unser Wunsch einmal komplett außen rum zu fahren 😏
Dort angekommen sind wir dann zum Pier gegangen. 10 Minuten später kam das Boot. Das war so ein typisches zweistöckiges Touriboot. Wir konnten uns zum Glück oben in erster Reihe zwei Platz sichern. Bis zur Endhaltestelle waren wir gute 30 Minuten unterwegs und haben gerade mal pro Person 30 TBH (80 Cent) bezahlt 😳
Die Fahrt war echt ganz nett, auch wenn mir die vorherige Taxifahrt noch ein bisschen schwer im Magen lag. Erst hatte ich kurz Panik, da das Wasser ziemlich unruhig war aber ich habe mir einfach eingeredet, dass, wenn es nicht geht, ich an der nächsten Station einfach aussteige. Es hat geholfen und mir ein wenig den Druck genommen 🤗 Es hat auch gar nicht so arg geschunkelt wir vermutet.
Bei uns dann gegen 17:15 Uhr ausgestiegen sind wir kurz zurück zum Hostel und Hostel um uns ein wenig aus zu ruhen bzw. frisch zu machen. Heute war es extrem schwül und warm. Eigentlich war heute ab 15 Uhr Regen angesagt, sind aber Gott sei Dank verschont geblieben 😁👌
Gegen 19:30 Uhr haben wir an der Rambuttri Alley getroffen. Martin hat dort zu Abend gegessen und ich bin später dazugestoßen. Irgendwann fuhr ein Rollerfahrer an uns vorbei und scheinbar ist ihm Geld während der Fahrt aus der Tasche gefallen und aus dem gegenüberliegenden Laden sind alle Servicekräfte auf die Straße geeilt, um das Geld auf zu heben. Nein, nicht, um es dem Mann wieder zu geben, der paar Meter weiter im Stop and Go stand, sondern um es ein zu stecken! 😳 Das ging so schnell. Hab gar nicht registriert, was da passiert ist. Aber das sagt wirklich sehr viel aus! Die Thailänder sind mir bisher eher mit gezügelter Freundlichkeit aufgefallen, kein (!) Vergleich zu Indonesien, aber wie kann es sein, dass Servicekräfte, Dienstleister (!) in Windeseile auf die Straße springen, um das Geld auf zu heben und dann ein zu stecken?! Ich fand es einfach nur dreist! Wenn ich es direkt mitbekommen hätte, wäre ich dem Rollerfahrer hinterher gelaufen! Hab mich danach irgendwie schlecht gefühlt... 😔
Nach einem Drink in die Red Skybar auf der 55. Etage gefahren. Diese war etwa 20 Minuten von uns entfernt, stand aber noch defintiv auf meiner to do Liste für Bangkok 😃 Ich hatte nur ein bisschen Sorge, dass ich mit meinen Flip Flops da nicht rein komme, da der Dresscode wirklich teilweise sehr streng ist und im Internet steht, dass man mit Flip Flops nicht reinkommen würde. Aber als ich mir die Frage stellte, was schlimmer sei, Turnschuhe oder Flip Flops habe ich mich dann doch für die Flip Flops entschieden. Ich hab halt keine anderen Schuhe dabei 🙄 Wenn ich mit denen nicht reinkommen würde, dann garantiert auch nicht mit Sneaker. Haben vorher angerufen, ob man ohne Reservierung kommen kann. Das war kein Problem. Also sind wir dann los. Puh! Wegen den Flippis hat niemand etwas gesagt. Glück gehabt! Also sind wir hoch in die 55. Etage. Der Ausblick war gigantisch und die Atmosphäre auch. Wir haben sogar direkt ein Plätzchen mit uneingeschränktem Blick ergattert. Ich wollte mal etwas Besonderes anstatt Wasser oder Cola trinken und bestellte mir einen "Mocktail" (ohne Alkohol!) und Martin wollte einen Cocktail, allerdings waren alle mit Cognac und er mag keinen. Also frage er, ob es auch welche ohne Cognac gäbe. Der Kellner war schier überfordert, er hat uns auch einfach nicht verstanden! Er schaute nur, und zeigte auf die Cocktails MIT Cognac, die wir ja nicht haben wollten. Er drehte sich um und kam nie wieder. Eine Weile später kam eine Dame und wir versuchten unser Glück. Sie war wenigstens bemüht und wollte nachfragen, ob auch ein Cocktail ohne Cognac möglich wäre. Irgendwie waren wir beide schon ein wenig genervt.. Als sie dann wieder nach einer Weile zurück kam, sagte sie, es wäre möglich. Martin hatte einen Margarita bestellt und ich einen "more than tea" oder so ähnlich. Weiße Schokolade mit Mango und noch was. Wir warten etwa 20 Minuten, bis Martin sein Getränk kam, was defintiv kein Margarita war und 5 Minuten später kam dann mein Getränk, dass defintiv kein Alkoholfreier war 🙄 wir also meinen reklamiert... Hatten nur gehofft, dass das jetzt nicht schon wieder eine halbe Std dauern würde, aber der neue Mocktail kam relativ zügig und hat zum Glück auch noch richtig gut geschmeckt - also war das Durcheinander ein wenig verziehen.
Schade! Die Bar ist wirklich toll - auch sehr zu empfehlen, cooler DJ und tolle Atmosphäre und vorallem nicht so mega überlaufen aber bei dem Service ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Aber egal, unterm Strich war es ein schöner Abend und der Mocktail war lecker und die Aussicht toll 🥰 Die Preise bewegen sich auch noch im Rahmen. Habe für mein. Getränk knapp 10 Euro bezahlt, aber teilweise zahlt man in der Altstadt in Düsseldorf auch schon locker 7 Euro für einen Cocktail.
Danach sind wir zurück und haben unsere obligatorische Runde über die Khao San Road gemacht, bevor wir dann mal früh ins Bett wollten. Das früh war dann, dass ich auch erst wieder um 23:45 Uhr im Hostel war und ich nach langem für morgen mal wieder den Wecker stellen muss, da wir morgen früh um 08:30 Uhr den Zug nach Ayutthaya nehmen und den Tag dort verbringen werden 😊
Mittlerweile haben wir 1:45 Uhr. Der Wecker ist gestellt - das wird eine kurze Nacht.. Uiuiui...
Wahrscheinlich gibt es dann morgen wieder ein bisschen Tempelcontent 🙈Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 46
- lunes, 24 de octubre de 2022, 20:12
- 🌧 27 °C
- Altitud: 10 m
TailandiaBanglumpoo13°45’48” N 100°30’9” E
Asien - Bangkok/Ayutthaya Tag 3

Guten Morgen Bangkok,
nach einer sehr kurzen Nacht klingelte der Wecker heute um 06:50 Uhr. Ich war noch ziemlich müde. Half aber alles nix. Also schlich ich mich leise raus und ging ins Bad um mich fertig zu machen, da Martin und ich einen Ausflug ins 80 km entfernte Ayutthaya, oder wie Martin sagte, Ayutatta 🤣🤣 machen.
Es ist die ehemalige Hauptstadt des Königreichs Siam und hatte von 1350 bis zur Zerstörung durch die Burmesen 1767 einen florierenden internationalen Handelshafen. Die Ruinen der Altstadt bilden heute den Geschichtspark Ayutthaya. (Wikipedia)
Gegen 07:30 Uhr bin ich dann los in Richtung Martins Hotel. Von dort aus sind wir dann mit dem Taxi zum Bahnhof gefahren, welcher ca. 5 km entfernt war. Wir hatten uns bereits zwei Verbindungen rausgesucht, die wir hätten nehmen können und brauchten nur noch ein Ticket dafür. Im Internet stand, dass es wohl so um die 80 TBH (2 Euro) kosten würde. Die Fahrt dauert etwa 1 1/2 Std. Am Ticketschalter sagte die Dame, 20 TBH bitte pro Person! Naja... bitte sagte sie nicht, weil die sind ja hier nicht so freundlich, aber dennoch hat die Fahrt pro Person nur 20 TBH gekostet 😳 Das sind gerade mal 50 Cent! Leider waren keine festen Sitzplätze mehr buchbar, also war ein Sitzplatz "optional" Wir haben aber Glück gehabt. Nur ein Mal mussten wir uns umsetzen, haben aber dennoch die ganze Fahrt über sitzen können. Es war absolut ok auch wenn es nur einen kleinen Ventilator gab, der an der Decke hing und der Fahrtwind durch die offenen Fenster haben ihr Nötigstes getan.
Ausgestiegen hat uns aber der Schlag getroffen! 34 Grad und die Sonne knallte!! Bis zu dem Zentrum der Stadt waren es allerdings 3 km und die verschiedenen "Tempel" waren leider auch immer eine gewisse Distanz (max. 3 km) auseinander. Ein Fahrer für den ganzen Tag war ins zu teuer, also entschieden wir uns kurzerhand für ein Fahrrad, welches wir direkt am Bahnhof für 50 TBH pro Person (1, 30 Euro) ausleihen konnten. Keine 200 Meter später in der Hitze, habe ich diese Entscheidung schon bitter bereut. Als wir dann kurzerhand den Hügel einer Brücke hochfahren mussten, war bei mir schon "Feierabend". Ich habe einfach alles verflucht! 🤬🥵 Konditionell ist Fahrradfahren schon eine kleine Herausforderung für mich aber bei 34 Grad noch wesentlich mehr! Ich war natürlich so schlau, und hab nicht dran gedacht, meine Capy ein zu packen 😑 Irgendwann am ersten Tempel angekommen, suchte ich erst mal unauffällig eine Sitzgelegenheit im Schatten um meine Lungen wieder in Normalität zu bringen. Ich schwitzte aus allen Poren! Die Räder haben wir dann abgestellt und sind los. Teilweise kosten die Tempel pro Person 50 TBH. Manche sind kostenlos. Ich habe allerdings keine Ahnung, wonach das gemessen wird. Wir hatten uns im Internet eine typische Tour für Ayutthaya rausgesucht mit den sehenswertesten Tempeln, die wir dann abklappern wollten. Wir waren natürlich so schlau, und haben die Fahrräder direkt in der Sonne angestellt. Eine halbe Stunde später war der Fahrradsattel so aufgeheizt, sodass ich froh war, dass ich keinen Sarong über den Sattel legen konnte, sonst hätte ich jetzt ein Branding 🤣 die nächsten Stunden bestanden aus, ich kann nicht mehr, ich brauch was Kaltes zu trinken, boah ist das heiß, lass uns eine Pause machen, wo ist der nächste 7eleven und ein paar Tempeln 😁
Teilweise sind wir an Gebieten vorbei gefahren, die noch ganz schlimm vom Hochwasser betroffen waren. Teilweise standen Cafés und Geschäfte locker 1 1/2 Meter im Wasser. Vor manchen Häusern, vor denen zuvor bestimmt ein Auto stand, steht jetzt ein Boot. Richtig schlimm! 😪 Aber manche Kids haben dies zum Anlass genommen, um im Wasser rum zu planschen und Spaß zu haben 😃 einfach das Beste aus der Situation machen, die sich ohnehin nicht ändern lässt. Sagt man immer so einfach, aber ich denke, die Menschen leben wirklich nach diesem Motto.
Was ich aber ganz ganz ganz schlimm fand und mir die Tränen in die Augen trieb, war die Tatsache, dass dort Elefantenreiten angeboten worden ist und es wirklich sehr sehr viele wahrgenommen haben! Ich hätte am liebsten jeden Einzelnen von diesen Egoistenschweinen aus diesem komischen Sitz auf dem Rücken des Elefanten gerissen! Ich habe wirklich null!! Verständnis für sowas. Das Tier in gekletteten Füßen zu sehen und nur für den Zweck des Menschens missbraucht zu werden, kotzt mich an und Menschen, die dieses Grausame unterstützen, noch viel mehr!! Ich habe Elefanten in freier Wildbahn gesehen, sie stundenlang beobachtet und für mich war es einer der schönsten und dankbarsten Momente in meinem Leben, dies miterleben zu dürfen!
Ich durfte gar nicht hingucken, aber eigentlich wollte ich es schon, weil ich genau wissen wollte wer sowas macht! Ich hoffe, ich habe sie mir meinem Blick zumindest etwas getötet oder zumindest den Gedanken daran, es noch mal zu tun!
Gegen 14:15 Uhr hatten wir wirklich keine Lust mehr und waren einfach nur noch ko. Martin hatte inzwischen einen richtig dicken Sonnenbrand und ich einen dicken Schädel. Mit den letzten Kräften haben wir uns dann wieder zurück zum Bahnhof bewegt bzw. geflucht und ich war einfach nur froh, aus der Sonne zu sein und irgendwo zu sitzen. Leider mussten wir auf den nächsten Zug mehr als eine Stunde warten 🙄 natürlich gab es auch diesmal nur optionale Sitzplätze.. und wieder hatten wir Glück! Nach der Tour im schlimmsten Falle noch 1 1/2 Std im Zug zu stehen, wäre die Höchststrafe gewesen. Martin und ich sind immer wieder weggenickt. Die Fahrt schien unendlich! Um 17:30 Uhr sind wir dann endlich am Bahnhof angekommen. Haben uns ein Taxi zum Hotel von Martin bestellt, da er schnell noch seine Koffer packen, weil er um 20 Uhr auschecken musste und heute Nacht zurück fliegt. Von da aus bin ich dann zu Fuß zum Hostel und hab mir auf dem Weg dort hin noch in einem kleinen einheimischen Restaurant Pad Thai mit Chicken mitgenommen. Leider war es nicht so lecker, aber es hat den Hunger gestillt. Während ich aß habe ich noch schnell eine Maschine Wäsche hier an gemacht, da mir so langsam die Klamotten knapp werden und ich in Hanoi nur ungerne eine Laundry suchen möchte, wenn ich vielleicht nur 2 Tage dort bin. Ich muss nämlich auch gleich schon meine Sachen packen, weil mein Flieger morgen bereits um 7 Uhr nach Hanoi geht und ich hier morgen früh um 4 Uhr keinen "Radau" machen will, obwohl es Einige in den Hostels gibt, die null Rücksicht auf andere nehmen. Aber an denen will ich mir ja kein Beispiel nehmen 😬
Ich hoffe nur, dass ich nicht während des Waschens und Trocknens einschlafe. Wir haben jetzt 19:30 Uhr, bin frisch geduscht und könnte mich einfach nur noch ins Bett legen und schlafen. Am besten stelle ich mir den Wecker ⏲
Achja, Ayutthaya ist eine schöne Abwechslung vom Großstadtfeeling. Ohne viel Geld kann man eine schöne Tagestour machen und sieht jede Menge und kommt aus dem Lauten und Stressigen (ich mag's) raus. Ich persönlich fand es schade, dass es keine begehbaren Tempel waren. Bis auf einen, konnte man sich diese nur von Außen anschauen. Da bin ich scheinbar ein wenig verwöhnt von Angkor Wat aber dennoch ist Ayutthaya auf jeden Fall eine Reise wert, wenn man noch einen unverplanten Tag in Bangkok hat. Für mich war Bangkok eine tolle Mischung aus ganz vielen verschiedenen Eindrücken. Ich mag Bangkok! Für mich eine tolle Stadt mit vielen Möglichkeiten und wahnsinnig leckerem Essen. Einen Urlaub würde ich hier zwar nicht verbringen aber ich würde Bangkok immer wieder für einen tollen Stopover nutzen!
Mein Visum für Vietnam ist übrigens immernoch nicht genehmigt! Ärgerlich. Die Bearbeitungszeit wurde mit 3 Tagen angeben. Ich habe es am Donnerstagmorgen beantragt und jetzt haben wir Montagabend! Wenn es bis morgen bei Einreise nicht da sein sollte, dann bleibt mir nichts übrig als "erstmal" visumsfrei bis zu 15. Tage ein zu reisen und falls ich doch länger bleiben möchte, muss ich dann vor Ort schauen, wie das funktioniert. Ärgerlich! Denn der Spaß hat mich 26 Euro gekostet, von denen ich dann quasi jetzt nix habe! Vielleicht hab ich ja Glück und ich bekomme es doch noch vor Einreise. Dann kann ich nämlich bis zu 30 Tage in Vietnam bleiben.
Wir werden sehen... Es bleibt spannend 😁Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 49
- jueves, 27 de octubre de 2022
- ⛅ 30 °C
- Altitud: 35 m
VietnamHoan Kiem Lake21°1’46” N 105°51’16” E
Vietnam - Hanoi - Asien Krabi

... eigentlich ist mir seit ein paar Tagen garnicht danach, mein Tagebuch zu schreiben aber auf der anderen Seite finde ich es trotzdem wichtig, auch fest zu halten, dass nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen ist und dies hat sich genau 6 Wochen nach Beginn meiner Reise - also bei Halbzeit gezeigt.
Mir geht es im Moment nicht so gut. Diese ständige Suche nach dem neuen "Kick", den Gedanken, so viel wie möglich erleben zu wollen, alle 2-3 Tage, Stunden damit zu verbringen, zu überlegen, wo es als nächstes hin geht, hat mich müde gemacht. Müde, unmotiviert und mich runter gezogen und mir die Begeisterungsfähigkeit genommen.
Halbherzig bin ich vor 2 Tagen nach Vietnam geflogen, ".... weil es ja auf meiner to-do Liste stand..." irgendwie nicht das, wonach mir gerade war, aber da die Regensaison in Thailand noch nicht vollständig abgeklungen ist, wollte ich das noch als Lückenfüller zwischenschieben. Aber gefühlt habe ich es nicht. Ich habe schon in Chiang Mai gemerkt, als ich nach einem weiteren Plan gefeilt habe, dass mir das Ganze gerade ziemlich zusetzt und mich runter zieht. Ich mag mich gerade nicht mehr alle paar Tage damit befassen, wo ist gerade das Wetter schön, was für Flüge buche ich, welche Unterkünfte und was mache ich dann da und auch nicht mehr jede Woche im Flieger sitzen, mich neu orientieren und zurecht finden und mich an neue Kulturen und Menschen anpassen. Das frisst extrem viel Zeit und Energie.
Um es kurz und knapp zu machen: nach Hanoi zu fliegen, war die schlechteste Idee überhaupt und genau das Gegenteil von dem, wonach ich mich gerade sehnte.
Die Stadt ist unfassbar laut, stressig, dreckig die Menschen leider sehr unfreundlich und einfach.. Puh! Viel! Einfach zu viel von allem! Wer Bangkok als stressig empfindet, sollte niemals (!) nach Hanoi reisen. In dem ersten Hostel konnte ich nicht bleiben. Es war einfach ekelhaft und dreckig. In dem zweiten wurde aus meinem gebuchten 8er Zimmer, ein 14er Zimmer. Das Hostel war ebenfalls eine Katastrophe! Wäre am liebsten auch dort wieder direkt gegangen, aber ich war einfach nur noch ko und dachte, dass es eh nur für 2 Nächte ist. Ich lag einfach den ganzen Tag im Bett und hab geweint. Gegessen habe ich bei Mc Donalds und Starbucks, weil ich einfach in der Situation etwas "Heimelisches" gebraucht habe. Ich war einfach todunglücklich und schon wieder fing das rattern an. Was nun?! In Vietnam bleiben war für mich auf gar keinen Fall eine Option! Es war einfach nicht der richtige Zeitpunkt.
Also wieder krampfhaft tausende Szenen durchgespielt. Mexico, Malediven, USA... oder einfach als letzte Konsequenz: nach Hause!
Ich hab mich dann mit ein paar Anderen im Internet in einer Weltreise-Gruppe ausgetauscht, die auch bereits längere Zeit auf Reisen sind oder waren, ob das normal ist, irgendwann an diesem Punkt an zu kommen, nicht mehr zu wollen, dass man diesen Druck nicht mehr standhält, man gar nicht mehr aufnahmefähig ist und es eigentlich nur noch stressig ist und man die Leichtigkeit verliert.
Ich habe super liebe Nachrichten bekommen, die mir wirklich sehr viel Mut gegeben haben. Ich soll weiter machen und bei super vielen ist der Punkt ebenfalls nach 6/7 Wochen gekommen. Genau an diesem Punkt stehe ich jetzt. Den Meisten hat es geholfen zu entschleunigen. Einfach mal eine längere Zeit an einem Ort sein. Das tun, was einem gut tut ohne den Gedanken zu haben "ich muss mir dies und das noch anschauen".. Das klang genau nach dem, was ich gerade brauche! Einfach gerade Zeit für mich ohne große to do Listen, die ich abarbeiten möchte. Wenn mir danach ist, den ganzen Tag im Bett zu liegen, dann tue ich das! Nach 7 Wochen Programm braucht man auch mal eine kleine Auszeit. Ich kann auch gerade einfach keine neuen Eindrücke mehr aufnehmen. Also bin ich noch mal in mich gegangen. Heute morgen bin ich zurück nach Thailand geflogen und habe nach 2 Tagen Vietnam den Rücken gekehrt. Ich habe es nicht gefühlt und ich hätte einfach viel mehr auf mein Bauchgefühl hören müssen, als auf den Gedanken "das musst du jetzt noch machen..." ! Leider hat mich diese Fehlentscheidung sehr viel Geld gekostet.
Gestern Abend habe ich einen Flug und ein Hotel auf der Insel Phuket (Region Krabi) für die nächsten 7 Tage in der Nähe des Strandes gebucht. Auch wenn das Wetter (heute) nicht optimal ist, werde ich die eine Woche hier nutzen, um meine Akkus aufzuladen. Werde ein Buch lesen, mir vielleicht die ein oder andere Massage gönnen, am Strand spazieren gehen oder vielleicht auch mal einen Tag nur im Bett liegen und Netflix schauen aber vorallem freue ich mich wieder auf das super leckere Essen hier in Thailand. 🥰🙏 Ich fühle mich mit dieser Entscheidung gut und nach langem Tag mit Zwischenstop in Bangkok möchte ich mindestens 2 Wochen nicht mehr im Flieger sitzen! Das habe ich mir fest vorgenommen. Ich hab einfach keine Lust mehr aufs Fliegen. In den letzten 7 Wochen bin ich einfach sage und schreibe, 11 Mal geflogen 😳.
Da ich mich am zweiten Tag in Hanoi ein wenig aufrappeln konnte, anbei ein paar Eindrücke, die ich dennoch teilen möchte. Die nächsten Tage werden ebenfalls ruhiger... Keine Sorge! Ich nehme nur Anlauf ... 🏃♀️Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 50
- viernes, 28 de octubre de 2022, 19:00
- 🌧 25 °C
- Altitud: 23 m
TailandiaKhlong Haeng8°2’35” N 98°49’10” E
Asien - Krabi... off days...

off days 🧘🏽♀️
Manchmal muss man sich eine Pause gönnen.
50 Tage bin ich nun unterwegs. Ich hatte bisher eine wahnsinnig tolle und intensive Zeit. Ich war an wunderschönen Orten, hab tolle Dinge erlebt, bin mehrfach und immer wieder über mich hinaus gewachsen.
Jetzt gönne ich mir eine kleine Auszeit, um all das Erlebte zu verarbeiten und Kraft für die nächsten tollen Dinge zu sammeln, die die nächsten 5 Wochen noch auf mich warten 🤗😍
Bis bald...Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 56
- jueves, 3 de noviembre de 2022, 19:00
- ☁️ 27 °C
- Altitud: 10 m
TailandiaKhuan Tok Ban8°2’14” N 98°49’7” E
Asien - Krabi - Ko Phi Phi

Krabi!
Die letzte Woche habe ich in Krabi, genauer gesagt in Ao Nang verbracht und ein wenig Kraft tanken und wieder einen klaren Gedanken fassen zu können 🧘🏽♀️ das habe ich tatsächlich auch getan und auch absolut gebraucht.
Zwischen ein paar Regentagen, in denen ich den ganzen Tag im Bett lag und Netflix geschaut habe, waren aber auch schöne dabei, die ich voll und ganz genutzt habe 🏖 🏝 ☀
An zwei Tagen bin ich mit dem Longtailboat für 100 b pro Strecke zum Railay Beach gefahren. Die Fahrt dauerte etwa 15 Minuten. Railay ist zwar immernoch Festland, aber dennoch nur über den Bootsweg zu erreichen. Dieser Beach wurde mir mehrfach empfohlen. Leider daher auch nicht unbedingt ein Geheimtipp und ab Mittag unglaublich voll! Zu 90 % Inder! Nicht böse gemeint.... Aber wir werden in diesem Leben keine Freunde mehr! Den Phra Nang Beach, einer der schönsten Strände in Railay, erreicht man nach einem Fußweg durch einen Dschungelpfad von ca. 20 Minuten. Der Weg lohnt sich aber! Kristallklares Wasser umgeben von wunderschönen Kalksteinfelsen, die teilweise aus dem Wasser ragen sowie einer Höhle, die den Ruf der "Fruchtsbarkeitshöhle" hat. Ich habe vorsichtshalber einen gaaaaanz großen Bogen um diese gemacht 🤣🤣
Unter den wenigen Bäumen weiter hinten durch findet man ein wenig Ruhe, mit Glück noch ein kleines Schattenplätzchen und wird von den kleinen süßen Brillenlanguren Affen besucht 🥰 die sind wirklich total putzig und nicht so frech wie die anderen 🙄 für mich ein richtig toller Ort!
Zwei weitere Tage habe ich am Pai Plong Beach in Ao Nang verbracht. Dieser ist zu Fuß von Ao Nang zu erreichen. Allerdings führt der Weg zu diesem durch den "Monkey Trail", einem Wald, in dem wie der Name schon sagt, viele freche und hungrige Affen unterwegs sind und nach Beute wittern. Teilweise ist der Weg nur schwer passierbar, es geht über Stock und Stein und etliche Stufen. Wenn die Sonne scheint, kommt man ganz schön ins Schwitzen 😅. Man geht so ca. 15 Minuten. Wenn man den Weg nicht kennt, ist dieser auch nicht wirklich einsehbar. Wahrscheinlich auch der Grund, warum dieser auch nicht so vielbesucht ist. Mein kleiner Favorit in Ao Nang 🥰 bin auf Empfehlung dort hin und wurde nicht enttäuscht.
An einem Tag habe ich mir einen Roller gemietet, ich wurde auch diesmal tatsächlich nicht von der Polizei angehalten (😁) und bin zu einem Strand gefahren, der ein wenig weiter entfernt war (ca. 10 km). Dieser galt in einem Blog als "Geheimtipp". Als ich angekommen bin - pure Enttäuschung! Ich hab noch nicht mal ein Foto gemacht und bin direkt wieder gefahren. Das war ein absoluter Reinfall! Da es teilweise häufig ab nachmittags regnete und die Sonne gerade so schön schien wollte ich es noch ausnutzen und bin dann einfach wieder zum Pai Plong gefahren, der direkt bei mir um die Ecke ist 🙄 Manchmal soll man einfach mit dem zufrieden sein, was man hat... Das Rollerleihen hat sich also nicht wirklich gelohnt, aber abends wollte ich dann wenigstens noch in die Stadt Krabi fahren, weil ich gelesen habe, dass dort ein schöner Night Market sein soll. Von mir aus wären das ca. 30 Minuten Fahrt gewesen. Als ich dann abends los wollte und nach der Adresse schauen wollte, hab ich gesehen, dass er heute gar nicht geöffnet ist, sondern nur am Wochenende..
Danke! 🙄✌️ Das mit dem Roller hat sich also wirklich überhaupt nicht gelohnt! Egal... Hat trotzdem mal wieder Spaß gemacht zu fahren 🛵 🥰
Gegessen habe ich in Ao Nang immer auf einem kleinen Markt mit Streetfood und Souvenirständen. Das Essen war super lecker und wirklich günstig. Aber ich muss ehrlich sagen, ich kann nach 8 Wochen kein Reis und keine Nudeln mehr sehen... Mir ist mittlerweile echt nach was Anderem wie zb Pizza oder Burger aber das kostet hier einfach mal das Drei- oder Vierfache. Also doch wieder Reis oder Nudeln... 😣
In der einen Woche konnte ich wirklich komplett runter fahren und mich von dem ganzen (psychischen) Stress der letzten Wochen erholen. Diese Entscheidung war absolut die Richtige und an nach Hausefliegen denke ich jetzt überhaupt nicht mehr 😁 Also.... Freunde.. Die Reise geht weiter 💪 😄
In der einen Woche habe ich wieder neue Kraft tanken und Motivation finden können und habe überlegt, wie es für mich weiter gehen soll und was mir gut tut. Slow Motion.. Das ist genau das, was ich brauche! Ich habe in den letzten Wochen einfach so unfassbar viel erlebt und man muss nicht immer dem neuen Kick hinterher sein, sondern auch einfach mal genießen.. Das möchte ich jetzt den Rest der Zeit machen. Also habe ich für mich entschlossen, bis zum Ende der Reise einfach in Thailand zu bleiben und einige Dinge (Länder) von meiner Liste zu streichen. Um mir den Druck zu nehmen, habe ich auch schon einen Rückflug von Bangkok aus nach Düsseldorf gebucht. Bangkok ist ein zentraler Punkt und egal wo ich zu diesem Zeitpunkt in Thailand sein würde, würde ich ohnehin über Bangkok zurück fliegen, deshalb ist das der beste Ausgangspunkt.
Ich fühle mich richtig gut mit dem Gefühl, den Flug gebucht zu haben. Nicht, dass ich mich auf zu Hause freue, sondern eher für mich beschlossen habe, einfach in Thailand zu bleiben. Das nimmt mir unglaublich viel Druck. Außerdem muss man sich doch noch Etwas übrig lassen für zukünftige Reisen 😄
Für mich stellte sich nach einer Woche die Frage, wohin es nun geht. Krabi hat einen Flughafen. Ich hätte also Richtung Phuket fliegen oder aber vorher mit der Fähre auf die Insel Ko Phi Phi fahren können.
Da ich vor Kurzem sooo tolle Bilder von Bekannten gesehen habe, die auf der Insel waren, habe ich mich tatsächlich dazu entschieden, von Krabi aus die Fähre nach Ko Phi Phi zu nehmen. Diese Insel kann man nämlich nur über diesen Weg erreichen. Das hieß 2 Stunden (!) Fähre... Ich bin noch nie mit einer Fähre gefahren aber 2 Stunden können schon verdammt lange sein.. 🙈 Ja - ich hatte in der einen Woche öfters mit dem Gedanken gespielt, habe allerdings dann nachts immer so schlecht geschlafen, weil mich der Gedanke innerlich doch ziemlich aufwühlte, weil ich nicht wusste, ob ich es schaffe..
Dienstagabend hab ich einfach auf "Buchen" geklickt und es danach direkt bereut 🙈 Mir war flau im Magen, ich hatte Angst. Aber in diesem Moment habe ich auch einfach gedacht, dass ich schon so oft gedacht habe, dass ich irgendwas vielleicht nicht schaffe, und dann hab ich es doch geschafft!
Ich habe die Nacht zu Donnerstag sehr schlecht geschlafen! Was ist, wenn ich es irgendwie nicht schaffe... Was wäre dann? Spielte ein paar Szenarien in meinem Kopf ab.. Ja, dann setz ich mich halt in schlimmster Konsequenz in den Flieger, lasse Phi Phi aus und fliege direkt nach Phuket 🤷🏽♀️ Wäre ja nicht das erste Lehrgeld auf meiner Reise.. 🙄
Ich hab versucht mich irgendwie zu beruhigen und gar nicht zu versuchen, mich in die Situation hineinzusteigern. Um 8:30 Uhr wurde ich von einem Minivan abgeholt und bin mit anderen zum Hafen gefahren. Alles ging so schnell und kaum dachte ich drüber nach, stand ich schon auf der Fähre. Puh! Ok.. Ich suchte mir einen Platz. Irgendwie war es ziemlich eng. Beim Ablegen der Fähre bin ich aufs Deck gegangen. Ich wollte mich ein bisschen ablenken und in die "Weite" schauen. Unten war es doch ziemlich beklemmend.
Was soll ich sagen?! Man spürte nichts! Gar nichts! Ich dachte mir am Anfang "ok wir sind ja noch nicht im offenen Meer, gleich geht es los...". Aber da ging nichts los. Tausend Steine sind mir vom Herzen gefallen und ich war einfach nur erleichtert 😃 Ich stand die meiste Zeit oben auf dem Deck und hab einfach aufs Wasser geschaut und war überglücklich! Überglücklich, dass ich mich getraut habe! Ich konnte es gar nicht glauben, dass ich auf dieser Fähre bin! Alleine...
Ich hab so verdammt viel geschafft und das durch meinen eigenen Willen! Mein Wille, mich nicht mehr von meiner Angst leiten zu lassen! Die letzten 8 Wochen war immer wieder ein Kampf gegen meine Ängste und meinen Kopf der mich viel zu lange ausgebremst hat.
Von, ich steige niemals (!!) in ein Boot (wirklich! Ich habe das vollkommen für mich ausgeschlossen), würde, ok - NUR Minuten in einem kleinen Böötchen, weil ich unbedingt eine kleine Babyschildkröte, die ich adoptierte, selber im Meer freilassen wollte, eine kleine 30 minütige Überfahrt in einem "kleinen" Holzboot auf die Insel Gili T. , danach eine einstündige Fahrt mit dem Speedboot auf die Insel Nusa Penida, dann eine Kanalfahrt in Bangkok, zwei Fahrten mit dem Longtailboot in Thailand zum Railay Beach und nun sitze ich einfach 2 Stunden in der Fähre Richtung Ko Phi Phi. Ich kann nicht sagen, dass es einfach ist, es flossen auch mal ein paar Tränen, mein Magen drehte sich auf links, aber ich tue es!
Wer mich lange und gut kennt, weiß, dass alleine der Gedanke daran, überhaupt in ein Boot ein zu steigen, absolute Panik in mir auslöste und mich total blockierte. Absolute Abwehrhaltung! Ich MUSS nicht mit dem Boot fahren.... Gibt auch andere schöne Dinge, die man ohne Boot machen kann.. Ja! Aber es ist doch wunderschön, die Möglichkeit zu haben, es doch zu tun und auf nichts zu verzichten 💕
Zwei Stunden später stieg ich von der Fähre und war auf Ko Phi Phi und war total happy 🥰
Mein Fazit zu Ao Nang - eine süße kleine Stadt mit netten Bars und vielen kleinen Souvenirlädchen. So viel gibt es dort allerdings nicht zu sehen. Wenn ich keine Auszeit gebraucht hätte, wären 3 Tage vollkommen ausreichend gewesen. Anbei ein paar Eindrücke von meiner Woche in Ao Nang.
Nun bin ich die nächsten 3 Nächte auf Ko Phi Phi bevor es dann am Sonntag mit der Fähre weiter nach Phuket geht 😁✌️ Martin sagte schon, nächstes Jahr mach ich dann den Bootsführerschein 🤣
Ich bin selber so unglaublich stolz auf mich, dass ich es selber gar nicht glauben kann. In diesen Momenten ist es irgendwie schade, diese nicht mit jemand anderes teilen zu können, aber wie mir mein Leben bisher immer gezeigt hat, dass wichtigste ist, der Glaube an sich selber und gerade das, dass ich das alleine geschafft habe, macht mich noch stärker! 💪Leer más

ViajeroIch war trotzdem bei dir - wenn auch nicht physisch und bin trotzdem super stolz auf dich❤. Nächstes Jahr dann die Kreuzfahrt 😂 Und freue mich dass es von einem Thailand steht nicht auf der Liste zu einem ich bleibe hier und entspanne geworden ist. Hoffentlich bis in Bangkok meine Liebe 😘 ach und ich verstehe den Bogen um die Höhle absolut nicht 😅😂😂

Silke WindischWie süß von dir!! Vielen lieben Dank! 🥰 Kreuzfahrt... Pappelapapp.. Mir kann keiner mehr was 😁🙈 vielleicht bis Bangkok! Würde mich sehr freuen. Drück dich!! 😘😘
ViajeroDu hast dich so tapfer geschlagen. Toll👍👍
Silke WindischVielen lieben Dank! Das lag bestimmt am Däumchen drücken 😃😘
SUPER !!!!😜👍👍👍👋 [Franz Brusenbauch]
Silke Windisch😘😘