Skandinavien

July - September 2022
A 74-day adventure by Lisa Read more
  • 70footprints
  • 4countries
  • 74days
  • 948photos
  • 90videos
  • 9.1kkilometers
  • Day 31

    Rüber nach Schweden

    August 16, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Der Weg am Morgen zur Hauptstraße war genauso schön wie der Hinweg und da ich sehr früh unterwegs war, sah ich einige Rehe die aus den Büschen hervorlugten 🦌🤗
    Die Fähre von Sandefjord nach Strömstad ging um 8.30 Uhr und um 11 Uhr war ich drüben. Fähre fahren ist einfach was cooles und die hier war echt mit allem ausgestattet - unten der Sitzbereich sah schon nobel aus, aber als ich das Casino und den Taxfree Supermarkt fand hab ich schon echt lachen müssen. Die Leute kamen mit riesigen Taschen und Rucksäcken und haben hier eingekauft wie blöd 😂🙈. Also bin ich dann auch mal durchgeschlendert und wurde promt in der Süßkramabteilung fündig 🤤😁.
    Danach setzte ich mich ans Fenster und genoss den Fjordcruise :)
    Drüben in Schweden gings nach Sölje zu einem Campingplatz, auf dem ich mich mit meinen Eltern verabredet hatte - nach der letzten doch ganzschön aufreibenden Zeit wollten wir alle etwas runterfahren und uns ein paar ruhige Tage gönnen 🤗🥴
    Ich war gerade angekommen, da zog ein Gewitter auf und es regnete erstmal ordentlich - meine Eltern sagen schon immer ich sei der Schlechtwetterfrosch, weil es immer regnet wenn wir uns sehen und so ganz Unrecht haben sie damit irgendwie nicht, aber für den Tag war ja eh nix mehr geplant und so machten wir es uns im geräumigen Wohnmobil gemütlich, aßen gemeinsam und spielten Karten ♠️♥️♦️♣️
    Read more

  • Day 33

    Sölje Camping

    August 18, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 22 °C

    Die letzten drei Tage war nicht viel los außer entspannen, lesen und Karten spielen.
    Der Campingplatz in Sölje ist wirklich schön und sehr familiär und da die Sommerferien in Schweden vorbei sind, ging es sehr ruhig und entspannt zu👍🏼
    Papa und ich sind einmal ne Runde mit dem Kanu raus auf den See und am nächsten Tag haben wir zu dritt eine kleine Radtour gemacht - das Wetter war die Tage nicht ganz so dolle deshalb kann man wohl sagen, dass wir das Maximum rausgeholt haben und gleichzeitig die Möglichkeit hatten in Ruhe die nächsten Etappen zu planen und etwas runterfahren.
    Heute ging es dann weiter nach Karlsborg - meine Eltern waren vor Jahren schonmal da und mit Boot und Rädern am Göta-Kanal unterwegs gewesen, was sie als sehr schön in Erinnerung hatten und nochmal machen wollten. Da ich weiter in Richtung Stockholm fahren werde, lag dieser Stopp mehr oder weniger auf dem Weg, sodass wir das noch gemeinsam machen wollen.
    Wir fuhren nach Forsvik, wo es die älteste Schleuse des Göta-Kanals gibt und übernachten dann hier, um morgen mit den Rädern eine Tour am Kanal zu machen :)
    Read more

  • Day 35

    Göta-Kanal

    August 20, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Leider fahren die (Personen -) Boote nur an bestimmten Tagen durch den Kanal, sodass unser ursprünglicher Plan ein Stück mit dem Boot und dann mit den Rädern zurückzufahren nicht aufging. Also fuhren wir mit den Rädern erstmal los nach Karlsborg, um uns die Festung und den Leuchtturm anzuschauen. Die Festung dient auch heute noch als Militärstützpunkt und aktuell gibt es wohl ein 70jähriges Jubiläum, aber viel davon gesehen haben wir nicht. Wir fuhren an den Militärgebäuden vorbei und noch ein Stück durch den königlichen Garten, bevor wir am wunderschönen Leuchtturm ankamen. Überhaupt dieser ganze parkähnliche Wald mit dem einfallenden Licht und dem Blick aufs Wasser war richtig toll!
    Zurück am Stellplatz packten wir zusammen und fuhren nach Töreboda, um mit den Rädern einen besseren Ausgangspunkt zu haben, um am Kanal entlang zu fahren. Leider merkte man hier sehr stark, dass die Ferien vorbei sind, denn es war nicht wirklich was auf dem Wasser los, aber zumindest konnten wir ein paar Segelboote und die historische Juno sehen, das Wetter war perfekt zum Radeln und der Weg entlang des Kanals war sehr entspannt zu fahren.
    Zur Belohnung gab's natürlich noch ein Eis und abends gings in die (sehr mininierte) Stadt zum Essen. Hier machten wir diverse Bekanntschaften mit den Locals, die uns amüsiert aber auch mit einigen Fragezeichen im Gesicht zurück ließen - der Mann mit Ringelsocken und Skibrille war da nur die Kirsche auf dem Sahnehäubchen 😅👌🏼
    Read more

  • Day 36

    Konst på Hög

    August 21, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir frühstücken noch gemeinsam und dann hieß es (mal wieder😅) Abschied nehmen.
    Ich fuhr Richtung Örebro, entlang des Vätternsees und durch den wunderschönen Tiveden Nationalpark. Etwas außerhalb von Örebro gibt es den Konst på Hög, einen Skulpturenpark auf einen Hügel, den ich auf meiner Fahrt noch mitnehmen wollte. Bis auf die ziemlich spektakuläre Anfahrt den Berg hoch mit durchdrehenden Reifen auf Schotter weil es so steil war, gab der Park aber leider nicht allzu viel her, sodass ich relativ schnell zu meinem heutigen Schlafplatz weiterfuhr.
    Da heute Sonntag ist und sich die Stadtbesichtigung von Örebro erst ab morgen wieder lohnt hatte ich den kompletten Mittag frei, legte mich am See auf meiner Picknikdecke in die Sonne, vesperte und las. So ging der Tag dann doch recht zügig vorbei und jetzt werde ich wohl vor den Mücken ins Auto flüchten und den Tag hier noch gemütlich ausklingen lassen 👍🏼🤗
    Read more

  • Day 37

    Wadköping + Schloss Gripsholm

    August 22, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    Der Tag startete mit einer erfrischenden Dusche am See. Anschließend fuhr ich mit dem Rad nach Örebro um mir das Schloss anzusehen. Das war ein riesen Klotz, aber nicht zu besichtigen, deshalb bin ich nur einmal drumrum gelaufen und dann direkt weiter nach Wadköping, einem Viertel mit alten Holzhäusern aus der ehemaligen Innenstadt Örebros, die 1965 in dieses Viertel umgesiedelt wurden, um die alten Häuser in einer Art Freilichtmuseum zu erhalten. Ich war direkt schon beim Betreten der ersten Gassen ganz verzaubert. Das Viertel ist wirklich nicht groß, aber ich war dann echt ein paar Stunden unterwegs, da man immer wieder einen neuen Innenhof, eine neue Boutique oder Gebäude entdeckte in denen mittels Beschreibungen aber auch mit Soundeffekten die frühere Funktion dargestellt wurde. Die Läden waren auch richtig schön und mit besonderen Dingen - im "the House of Taste" hätte ich am liebsten alles mitgenommen, leider würden die Pasten, Öle und Marmeladen wahrscheinlich nicht zu lange überleben in meinem Auto ohne Kühlschrank und so musste es leider beim Probieren bleiben. Bei einem winzig kleinen Schreiner und einer Boutique mit allerlei Sachen bin ich dann aber doch noch fündig geworden. Richtig schön 🤗
    Danach ging es weiter Richtung Mariefred - ein Ort kurz vor Stockholm. Von alleine wäre ich nie auf die Idee gekommen hier zu halten, aber eine Patientin von mir hatte mir vor meiner Reise ein Buch geschenkt was im Schloss Gripsholm spielt welches sich in Mariefred befindet und da musste ich doch glatt mal gucken gehen 👍🏼🤗
    Leider war kurz vor mir ein riesiger Bus mit vielen Leuten der Rubrik rüstige Rentner (was für Landsleute das waren muss ich glaube ich nicht extra erwähnen... 🙄🤦🏼‍♀️) angekommen, die sich nun über das Schloss hermachten wie Schnecken über frischen Eisbergsalat - keine Chance die waren echt überall 😅😅🙈
    Also beschloss ich erstmal ums Schloss zu laufen und es mir in der Sonne gemütlich zu machen. Kurz bevor das Schloss zumachte machte ich einen neuen Anlauf und konnte so zumindest noch ein paar Bilder ohne Ü70-Fotobomber machen 👌🏼😅
    Den restlichen Tag habe ich dann auf meiner Picknikdecke in der Sonne vor dem Schloss verbracht - nicht die schlechteste Art in die Woche zu starten ☀️🏰🤩
    Read more

  • Day 38

    Oh du wunderschönes fancy Stockholm 💕

    August 23, 2022 in Sweden ⋅ 🌧 17 °C

    Der schöne Tag gestern endete leider mit einer ausgewachsenen Kopfschmerzattacke, sodass ich nicht mehr nach Stockholm reingefahren bin sondern im nahegelegenen Wald einen Platz zum übernachten gesucht und zum Glück auch schnell gefunden hatte.
    Heute morgen wachte ich dann frisch und erholt, umgeben von wunderschönen rotstämmigen Bäumen auf und startete ganz entspannt in den Tag. Ich packte gemütlich zusammen, frühstückte eine Kleinigkeit und wechselte meinen Fahrradreifen (Papa hatte wohl zu stark aufgepumpt ein paar Tage davor 😅😜oder ich weiß nicht was ich gemacht habe, auf jeden Fall war der Vorderreifen schon auf dem Weg von Wadköping zurück zum Auto platt gewesen - Fuchs wie ich bin habe ich aber aus meinem Urlaub letztes Jahr mit 2x Platten gelernt und genug Flick- und Wechselzeug dabei, von dem her war das Problem schnell behoben 🤓😁👌🏼
    Dann fuhr ich nach Stockholm und musste mich erstmal zurecht finden. Die Parkplatzsuche gestaltete sich etwas schwierig aber schließlich fand ich ein Wohngebiet etwas außerhalb von dem ich gemütlich mit dem Fahrrad ins Zentrum fahren konnte. Wegen meinem Komplettausfall gestern Abend hatte ich mich überhaupt nicht mehr vorbereitet bzw. irgendwelche Pläne gemacht, deshalb beschloss ich ins Vasa-Museum zu gehen, da war ich erstmal aufgeräumt und konnte so langsam in meinen Stadt-Trip starten. Den restlichen Tag war ich dann komplett mit dem Rad in der Stadt unterwegs, klapperte die Sehenswürdigkeiten ab und ließ mich mit dem Strom der anderen Radler auch einfach mal mittreiben. Stockholm ist einfach toll! Es ist eine Art geordnetes Chaos - jede/r läuft und fährt wann und wo es ihm/ihr passt, es sind sooo viele Menschen unterwegs und es herrscht ein ganzschönes Durcheinander, aber jeder hat ein Lächeln auf dem Gesicht und ist irgendwie entspannt, es riecht nach Meer und dann noch diese tolle Kulisse mit den alten und historischen Gebäuden überall - ich habs vom ersten Moment geliebt (und ich bin echt kein Stadtfan)!! 🥰👍🏼🤗
    Gegen Nachmittag meldete sich mein Magen und ich landete in einem fancy Café (Café Pascal) das ich online gefunden hatte und das einfach nur der Wahnsinn war - richtig gemütlich und vor allem sau lecker🤤🤤🤤
    Ich blieb noch eine ganze Weile sitzen und plante ein bisschen meine Route weiter bevor ich mich wieder auf den Weg machte.
    Nach einer schnellen Dusche am Hauptbahnhof ging es nochmal auf einen Abstecher in die Gassen - dieser tolle Tag schrie einfach danach mit einer warmen Waffel abgeschlossen zu werden 🧇🤩🤗
    Es wurde dann doch ein Crêpes mit gaaanz viel Nutella, frischen Erdbeeren und ner Kugel Vanilleeis - ich war im 7ten Schokohimmel (und der Laden in dem ich saß (Dirty Coco😅👌🏼) war schon wieder so ein abgefahrenes Ding - also fancy kann Stockholm definitiv 👌🏼👌🏼👌🏼😎), da könnte mir nichtmal der Regen auf meinem Rückweg die Laune verderben 🤩🤗

    Obacht zum Abschluss noch der kitschige Teil des Tages 🙈:
    Zurück am Auto ging es nurnoch ein Stück nach außerhalb auf meinen heutigen Schlafplatz. Dabei fuhr ich die ganze Zeit einem strahlenden Sonnenuntergang entgegen. Kurz hab ich mich geärgert, dass ich nicht doch noch zu einem der Aussichtspunkte gefahren bin wegen dem Regen, aber es sollte noch viel besser kommen - als ich an dem Wanderparkplatz ankam strahlte der Sonnenuntergang so richtig orange-rot und als ich die Strahlen über das Feld verfolgte sah ich wie sich erst ein, dann noch ein zweiter Regenbogen bildete. Unter dem Regenbogen standen 2 Rehe im Feld und grasten in aller Ruhe - wie verdammt kitschig-schön kann die Welt manchmal sein!???! 🌇🥰🤗
    Jetzt lieg ich in meinem Bett und bin noch ganz aufgekratzt von diesem tollen Tag in einer noch tolleren Stadt - Morgen früh gibt's noch eine kleine Bootstour und dann wars das (der Parkplatzsituation geschuldet) leider schon wieder mit Stockholm - eigentlich schade, man könnte sich hier sicher mehrere Tage sehr gut beschäftigen, aber ich werde definitiv irgendwann mal ohne Auto wiederkommen 🤩🤩🤗
    Read more

  • Day 39

    Auf Wiedersehen Stockholm!

    August 24, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 22 °C

    Tag 2 von Stockholm ging mit strahlendem Sonnenschein los - da der Platz auf dem ich übernachtet hatte relativ weit außerhalb des Stadtkerns ist, brauchte ich eine knappe Stunde mit dem Rad ins Zentrum. Der Weg war aber überwiegend flach und dadurch angenehm zu fahren. Ich war etwas früher gestartet, um noch Zeit für ein Frühstück zu haben. Im Café Schweizer wurde ich fündig - Bananenbrot mit Vanillesoße🤤🤤🤤
    Um 11 gings dann zur "Under the Bridges Boat Tour" - etwas mehr als 2h schipperten wir kaffeefahrtsmäßig um die einzelnen Inseln über die Stockholm verteilt ist und der Audioguide übernahm die kulturelle Aufklärung 👍🏼 Nach der Tour gab's als Abschluss von Stockholm mit seinen ganzen tollen Ecken und Köstlichkeiten noch was zum Mittagessen bevor ich mich dann langsam wieder auf den Rückweg machte. Auf meinem Weg zurück musste ich nochmal die Stadt durchqueren und kam so über etliche der Brücken unter denen wir zuvor hindurch gefahren waren. Das war cool, so hatte ich dann nochmal die Perspektive von oben und konnte mir die ein oder andere Stelle nochmal genauer ansehen 👍🏼🤗🤓
    Zum Schluss kam ich am Schloss Drottningholm vorbei, in dem die königliche Familie lebt - schon verrückt dieser riesen Klotz! Man kam sehr nah ran und nirgends waren groß Wachleute (zumindest nicht zu sehen), eben auch hier irgendwie entspannt die Schweden :)
    Später als erwartet kam ich am Auto an und fuhr weiter nach Sigtuna - neben Lund die älteste noch bestehende Stadt Schwedens. Es war schon nach 18 Uhr als ich dort ankam, deshalb war leider schon alles zu, aber durch die Gassen zu schlendern und die alten Häuser anzugucken war trotzdem schön. Etwas geknickt - da nach diesem tollen Tag wohl die abendliche Waffel ausfallen würde auf die ich mich schon freudig eingestellt hatte - lief ich bis zur zweiten Ruine vor und drehte die Runde bis zum Hafen. Ich hatte zuvor als ich durch die Stadt gelaufen war noch gedacht ich hätte was erschnüffelt und taaaatsächlich war unten am Hafen dann doch noch ein Laden offen der allerlei Köstlichkeiten verkaufte. Hier traf sich gefühlt das komplette Dorf + Freunde und es war kurz richtig voll, aber dort so in der Sonne zu sitzen war auch einfach herrlich und alle freuten sich über den schönen Abend!

    Na Mensch, also würde ja mal sagen da hab ich die letzten Tage kulinarisch und gönnungstechnisch so richtig zugelangt - danke Stockholm, es war mir ein Fest 🥗🌮🛳️🍰🍹🍦☀️🤤🤩👌🏼😁🤗♥️
    Read more

  • Day 40

    Lost Place

    August 25, 2022 in Sweden ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einem kurzen Frühstück startete ich vom meinem Schlafplatz kurz vor Uppsala Richtung Öregrund. Auf dem Weg habe ich einen kleinen Stopp bei einer verlassenen Miene gemacht, auf der sich diverse Sprayer über die Zeit verewigt haben. Es war irgendwie cool und gruselig zugleich - solche Lost Places haben ja schon immer eine seltsame Atmosphäre... Ich hatte online gelesen, dass da manche auch drin rumgeklettert waren, das war mir dann aber doch zu arg und ich blieb beim Anschauen der bunten Graffitis.
    Später in Öregrund, wollte ich mir noch für ein paar Stunden ein Kajak leihen und das schöne Wetter auf dem Wasser genießen - ich kontaktierte Inger von Bo & Kajak (sie war mir von der kleinen Touristeninfo am Hafen empfohlen worden). Leider war Inger den ganzen Tag unterwegs und konnte mir erst für den nächsten Tag ein Kajak anbieten. Zudem vermietet sie die Kajaks auch immer nur für ganze Tage...
    Also gut, dann eben heute faul in die Sonne legen und morgen einen Tag auf dem Wasser (ein bisschen Überwindung hat es mich schon gekostet zuzusagen - ich bin ja noch nie Kajak gefahren und wollte es eigentlich erstmal ausprobieren und jetzt sollte es gleich ein ganzer Tag sein 😲 aber dann freute ich mich richtig drauf) 🤩☀️👍🏼
    Ich fuhr zu einem Platz etwas außerhalb, wo ich gemütlich kochte und den restlichen Tag mit meinem Buch in der Sonne verbrachte 📖🤗
    Read more

  • Day 41

    Erster Ausflug mit Kajak

    August 26, 2022 in Sweden ⋅ ☀️ 21 °C

    Um 9.00 Uhr gings los - Inger hatte schon alles vorbereitet und gab mir eine geduldige Einweisung fürs Kajak (ich war echt bissl aufgeregt). Die Theorie war klar, doch jetzt sollte die Praxis folgen - Inger ließ mich mit dem Kajak ziehen und ich war auf mich alleine gestellt und alles andere als sicher, ob ich das so hinbekomme... 😬😵😅
    Kurze Zeit später saß ich im Kajak und versuchte mich vorsichtig damit zurechtzufinden - das is schon echt ne andere Nummer als Kanu oder SUB und es brauchte kurz bis ich schnallte wo ich welches Hebelchen zu drücken bzw. zu ziehen habe, damit es rund lief.
    Inger hatte mir vorher die Karte erklärt und ich fuhr einen mini Strand an den sie mir gezeigt hatte, um die erste gemeisterte Etappe erstmal mit einem Frühstückssnack zu feiern 😅👌🏼
    Danach gings weiter und aus dem sehr ruhigen Seitenkanal hinein in die Scheren, wo der Wind mehr zu spüren und das Wasser etwas unruhiger war. Ging aber auch gut und so paddelte ich gemütlich an den Inseln vorbei und genoss das schwerelose Gefühl auf dem Wasser. Irgendwann wurden die Arme dann doch müde und außerdem wollte ich ja nicht den ganzen Tag nur paddeln sondern auch ein bisschen in die Sonne liegen und lesen, also begab ich mich auf die Suche nach einer geeigneten Anlegestelle... Das war garnicht so einfach aber nach einer Weile fand ich eine flache Stelle und schlug mein Lager auf 🤗 hier verbrachte ich den Mittag - das war herrlich!!
    Gegen 17.30 schrieb mir Inger, wie es läuft und wann ich ca. wieder zurück sein würde. Erst da wurde mir bewusst wie spät es schon war - ich hatte die Zeit echt um mich rum vergessen, weil es einfach so schön war da so alleine auf der Insel zu liegen - und ich machte mich auf den Heimweg. Gute 1,5h später war ich dann zurück (ich war wohl doch eine gute Strecke gepaddelt und hatte unterschätzt wie lange man dann doch unterwegs ist.. 🙈). Inger erwartete mich schon - sie wollte zu ihrem Abendessen kommen und hatte wohl nicht damit gerechnet, dass ich wirklich den ganzen Tag unterwegs sein würde 😅🙈.
    Wir sprachen noch eine ganze Weile und sie freute sich mit mir, dass ich so einen gelungenen Ausflug hatte 🤗
    Es ging für eine weitere Nacht auf den Platz etwas außerhalb. Bis ich dort war war es schon dunkel und ich fiel müde und sehr zufrieden ins Bett! :)
    Read more

  • Day 42

    Växbo Lin

    August 27, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Der Tag startete ziemlich behäbig - es regnete und heute stand eigentlich eh nur Auto fahren auf dem Programm daher hatte ich keine Eile. Außerdem haben heute Lena & Heiko geheiratet und ich war viel zu aufgeregt, um auch nur irgendwas Sinnvolles zustande zu bringen 😍😭🤗❤️
    Gegen 13 Uhr bin ich dann los - ich wollte in Bollnäs die Leinenspinnerei Växbo Lin besuchen und da die bereits um 15 Uhr schloss, musste ich mich dann doch ein bisschen sputen... Ich kam noch rechtzeitig an und stöberte mich durch die schönen Stoffe 🤗
    Danach ging es weiter bis zu meiner heutigen Etappe Friluftscentrum Södra Berget. Das ist echt cool hier, im Winter scheint das ein großes Gebiet zum Skifahren mit Loipenwegen zu sein und im Sommer gibt es hier Klettersteige und Bikeparks. Ich möchte morgen vielleicht auch mal eine Runde mit dem Rad drehen und dann eine Wanderung zum Merlo Slott machen :)
    Read more