- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 1
- domingo, 13 de octubre de 2024
- ☁️ 27 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Und los!

Heute geht es endlich los: 10.45h pünktlich von Berlin nach Istanbul (2,5h mit Turkish Airlines) und dann weiter nach Colombo, die Haupstadt von Sri Lanka.
Der Flughafen in Istanbul ist riesig, modern und bunt: immerhin habe ich fast 10.000 Schritte geschafft innerhalb meiner 4h Aufenthalt 😉.
Der Flug nach Colombo dauert 8h und aufgrund der Zeitverschiebung komme ich am Montag um 5.20h Ortszeit dort an. Nach dem "Visa on Arrival" für 60$ darf ich einreisen. Weil ich nur Handgepäck habe, bin ich ruck-zuck durch und werde schon von dem Fahrer erwartet. Schnell noch Geld ziehen am ATM und los geht's Richtung Süden (ca. 1,5h Fahrt). Es schüttet wie aus Eimern! Allerdings hatte ich damit gerechnet, da hier grad Monsunzeit ist 🤷. Und selbst auf dem Fahrrad oder dem Motorroller kann man mit Schirm fahren 😂
Gegen 8.30h kam ich in meinem Resort, dem Hiru Om (https://www.hiru-ayurveda-resorts.com/en/hiru-om/) in Kalutara, an und wurde dort mit einer Blumenkette und einer Kokosnuss zum Trinken begrüßt. Eine kurze Einweisung und ich durfte auf mein Zimmer. Den Rest werde ich in den nächsten Tagen erkunden. Heute gibt es erstmal Gesichts-, Hand- und Fussmassage 😇Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 2
- lunes, 14 de octubre de 2024, 20:00
- 🌧 26 °C
- Altitud: 6 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’38” E
TEIL 1: Hiru Om

Die Massagen am Nachmittag waren göttlich, bei der Gesichtsmassage bin ich eingeschlafen 😇, obwohl ich vormittags 2h Schlaf nachgeholt hatte... Nach Osten fliegen ist doof!
Danach hatte der Regen etwas nachgelassen und ich erkundete das Gelände. Zum Glück hatte ich den Schirm eingesteckt: am Strand erwischte mich ein weiterer Guss und so blieb ich wenigstens oben trocken...
Das Gelände ist total verwinkelt, mit riesigen Palmen und hinter jeder Ecke wartet eine neue Überraschung: großer Pool mit 30°C warmen Wasser, ein Pavillon mit 2 Schlangen, ein Elefant, 1 oder 2 Buddhastatuen, Bilder,... Der Strand ist relativ klein und das Meer knallt voller Wucht drauf. Baden kann man hier leider nicht...
Mittag- und Abendessen waren wieder extrem lecker mit vielen Gewürzen. Zum Nachtisch gab es frisches Obst (reife Mangos, Bananen und Papayas, die ganz anders schmecken als bei uns).
Das Personal spricht Englisch, die ca. 14 Gäste sind alle aus Deutschland oder der Schweiz. Und es sind sogar 4 Männer dabei!
So, jetzt ist 20h. Ich bin sooo müde und muß jetzt in mein Bett. Gute Nacht 😃Leer más

ViajeroNa, dann viel Spaß. Ich bin schon gespannt auf deine Begegnung mit den Elefanten. Hier verpasst du ja gerade nix, obwohl 18 Grad für Donnerstag gemeldet😅😘

ChrisWanderLustDas mit den Elefanten dauert noch. Erstmal 3 Wochen Ayurveda, ein bisschen Land anschauen und dann gibt's Elefanten 😉
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 3
- martes, 15 de octubre de 2024, 20:11
- ☁️ 27 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Aryuveda, Tag 2

Heute schien die Sonne! Und ich hatte mich jetzt schon mental auf Regenwetter eingestellt. Die letzten 5 Tage soll es den ganzen Tag geregnet haben, was selbst für die Regenzeit untypisch ist! Klimawandel lässt grüßen...
Der Tag ging um 6.30h mit Yoga los, mit einem "Gummimann". Mann, ist der beweglich 😳 Ein richtiger Yogi, der beim Augenschliessen die Augen nach hinten verdreht, so dass man nur noch das Weisse sieht 😂. Aber sonst hat es Spaß gemacht.
Nach dem Frühstück wurde ich dann dem Aryuveda-Arzt "vorgeführt". Da er scheinbar kein Englisch spricht, war der Chef dieses Resorts als Dolmetscher dabei. (Hinterher erfuhr ich, dass er sehr wohl Deutsch versteht, aber nicht spricht).
Was die alles wissen wollten über mich- aber schließlich ist der Ansatz ganzheitlich und alle Lebensbereiche spielen mit rein.
Er meinte, dass ich sehr gesund sei, mein Pitta und Vatta sind etwas erhöht und an der Verdauung müsste man was machen. Dazu schlug er eine Reinigung mit warmen Ghee vor: man muss mehrere Tag Ghee trinken- 30 -> 60—>90—>120ml 😳
Das konnte ich zum Glück wegdiskutieren 😇 Das hätte ich nicht geschafft...
Dann erstellte er einen Plan für die nächste Woche mit diversen Anwendungen, Medikamenten und auch das Essen wird personalisiert. Ich bin gespannt 😃 Der Ansatz ist ja, nicht nur an einzelnen Symptomen herumzudoktern, sondern etwas für den ganzen Menschen zu tun, damit er sich wohlfühlt und schneller gesund wird.
Hier ist ganztägig ein Arzt vor Ort, den man auch mit Fragen löchern kann...
Da sich ja einige auch für die Aryuveda Kur interessieren, schreibe ich mal auf, was sie so mit mir machen :
Heute hatte ich Fussmassage (bis zum Knie), Handmassage (bis zur Schulter), Nacken/Schultermassage und eine ganz geniale Ganzkörpermassage mit 2 Masseurinnen 😃 Sozusagen einmal komplett durchgeknetet. Herrlich 😊!
Den restlichen Tag verbrachte ich mit Strandbesuch (mehrmals), essen, duschen, Mittagsschlaf und mit Leuten reden.
Um 17h gab es dann noch eine Kochvorführung von einem unserer Köche mit leckeren Kostproben von Linsencurry, Fischcurry, einer Suppe, Kokosraspeln mit Chili und Pfeffer, Herstellung von Kokosmilch (die fette und die dünne) und weiteren leckeren Sachen, wo ich mir den Namen nicht merken konnte 😂
Zum Abendbrot hatte ich jedenfalls keinen Hunger mehr...
Gekocht wurde auf einem Gasbrenner und mit uralten Töpfen, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tat...
Heute ging es auch mit den "Medikamenten" los. Ich muss noch rauskriegen, was das genau ist, es soll aber meine Verdauung unterstützen und mein Gehirn auf Vordermann bringen. Es ist nichts dabei, was eklig schmeckt....
Morgen geht's weiter... Guts Nächtle 😍Leer más

ViajeroDas klingt doch gar nicht so schlecht. Jedenfalls habt ihr tolle Wellen.

ChrisWanderLustJa, der Indische Ozean ist gewaltig! Das knallt ganz schön (auch nachts)
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 4
- miércoles, 16 de octubre de 2024
- ☁️ 29 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Ayurveda, Tag 3

Irgendwie bin ich immer noch müde. Ich schlaf bei jeder Massage ein 😂 Ich schiebs mal auf die Zeitverschiebung, wobei es nur 3,5h sind 🤔
Heute sind wieder einige abgereist und 5 neue dazu gekommen. Es ist immer ein bisschen Veränderung drin.
Die, die abreisen, dürfen sich ein Essen wünschen und auch die 4 Anwendungen am letzten Tag. Zum Mittag wird ein wunderschönes Bild gelegt aus gefärbten Kokosflocken, jedes Mal ein neues. Eine schöne Geste.
Ich bekomme nun zu jeder Mahlzeit und 2x zwischendurch Medizin und schlucke sie brav.
Meine Anwendungen heute waren wieder eine 4-händige Körpermassage, ein Kräuterölwickel auf den Kopf (Shiro Pichu), eine Handmassage mit heissen Stempeln aus Reisbrei + Ölbad und eine "Back Massage". Unter letzterer konnte ich mir überhaupt nichts vorstellen 🤔 Es stellte sich als ein Po-Massage heraus 😂 vom Oberschenkel bis zum unteren Rücken- sehr lustig 😁
Zwischen den Anwendungen und dem Essen versuchte ich am Strand über die Felsen an den nächsten Strandabschnitt zu klettern, scheiterte aber, weil Flut war und das Wasser richtig hoch (an unserem Strand hat das Wasser 2 Holz-Stufen mitgenommen...)
Nach meiner letzten Anwendung nutzte ich den leeren Pool und schwamm ein paar Runden. Von der Liege aus konnte ich dann Tierbeobachtungen machen: zuerst kappelten sich 2 Flughunde (Riesen-Fledermäuse) in der Palme, flogen weg und hängten sich wieder hin und dann kam mir im Pool ein Waran (ca. 50cm lang) entgegen geschwommen und verschwand in seiner Höhle unterm Pool 😃
Darüberhinaus war es spannend zu beobachten, wie ein Singalese die Palme hoch kletterte und sie "molk". Dazu wird an den Blütenstand ein Flaschenkürbis angehängt, der den Palmsaft auffängt. Dieser wird dann fermentiert und 1-2x destilliert und ergibt ARRACK. Dafür ist Sri Lanka weltbekannt.
Jedenfalls kletterte er barfuß an einer Palme hoch. Zwischen den einzelnen Palmen waren Stricke gespannt, so dass er oben von einer zur anderen balancieren konnte und nicht jedes Mal runter und wieder hoch musste. Er entleerte die einzelnen Kalbassen in seine und seilte die dann ab zu seinem Kollegen. Die Palmmilch sah trübe und eher unlecker aus...
Der Tag war total entspannt, die Sonne schien mit ein paar Wolken, was ganz gut war und eine leichte Brise blies. Ich genieße es 😉Leer más

ViajeroWie ich Dich kenne hast Du bestimmt überlegt auch die Palme hochzuklettern?🫣
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 5
- jueves, 17 de octubre de 2024
- ☀️ 30 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaAlut Ela6°35’14” N 79°57’35” E
Aryuveda, Tag 4

Kann man eigentlich zu viele Massagen bekommen? 🤔 Jedenfalls haben mir heute Nacht gefühlt alle Muskeln von der Taille abwärts weh getan, egal wie ich gelegen habe... Aber auf der anderen Seite sollen die Massagen auch was bewirken: den Stoffwechsel in allen Zellen anregen! Komischerweise tut es im Stehen und beim Laufen nicht weh... Also gehe ich mal davon aus, dass es so sein muss 🤔
Was ich Euch verschwiegen habe: ich bin gleich am ersten Tag auf der Treppe ausgerutscht und hingeknallt (barfuss auf nassem, polierten Beton 😇). Ergebnis war ein handgrosser blauer Fleck unten am Bein. Bei den Massagen habe ich immer erklärt, dass es dort weh tut, aber heute hat die Masseurin "gepetzt" und der Doktor hat es sich angeschaut. Daraufhin bekam ich eine warme Kompresse drauf und einen Monsterverband 😂, den ich bis abends dran lassen soll. Und die Fussmassage heute Nachmittag wurde in eine Chakrenmassage umgewandelt. Bei dieser Massage werden 4 Chakrenpunkte ganz sanft massiert. Zwischendrin dachte ich, die Masseurin ist eingeschlafen 😂
Weitere Anwendungen waren Shirodara (Ölguss auf der Stirn), eine Ganzkörpermassage und eine Handmassage mit Ölbad für meine Schnappfinger.
Heute ist Vollmond! Das ist für die Buddhisten ein besonderer Tag, da Buddha bei Vollmond geboren wurde, seine Erleuchtung hatte und gestorben ist. Dazu gibt es in den Tempeln eine spezielle Zeremonie.
Wir fahren mit dem Tuk-Tuk hin und schauen uns den Kalutara-Tempel an. Im Innern der großen weissen Kuppe sind mehrere goldene Buddhas und ein Wandfries mit Geschichten von Buddha in Bildern.
Die Zeremonie findet draußen statt. Zu dem Tempel gehört ein riesiges Gelände mit weiteren Buddha Statuen indoor und outdoor. Ganze Familien kommen hierher, um Räucherstäbchen zu entzünden und Blumen an den Buddhas abzulegen und zu beten. Das war sehr schön anzusehen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 6
- viernes, 18 de octubre de 2024
- ☀️ 30 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Aryuveda, Tag 5

Heute hab ich deutlich besser geschlafen, allerdings gegen Morgen lauter blödes Zeug geträumt 😂
6.50h war wieder Yogi-time. Das tut richtig gut und bei ihm sind seibst 4 Sonnengrüsse hintereinander entspannt.
Nach den ersten beiden Anwendungen (Grüne Kräuterpackung auf den Kopf und Ganzkörpermassage) hatte ich ein zeitliches Loch. Ich schwang mich in meine Zivilkleidung und stromerte etwas herum, mit dem Ziel, den Strand hinter unseren Felsen zu finden. Dazu musste ich etwas Strasse laufen (die durchs Dorf durchgeht) und wurde dort von einem Einheimischen auf deutsch angesprochen. Er erzählte, dass er in verschiedenen Resorts arbeitet und nebenbei Deutsch lehrt. Er begleitete mich ein Stück, zeigte mir den Strandzugang und übergab mir am Ende eine Visitenkarte : man kann ihn auch als Tuk-Tuk Fahrer biuchen 😂 Aber er war sehr nett.
Der Strand war deutlich länger als unserer vor dem Hotel und menschenleer. Dafür sah ich einen Eisvogel.
Leider wird hier sehr viel Plastikmüll angespült und leider scheint der zum Teil selbst verursacht. Mein Begleiter erzählte mir, dass viele Leute ihren Müll einfach in die Flüsse schmeissen, eine Müllabfuhr gibt es hier nicht 😳 Und ein Stückchen weiter sah ich dann auch eine solche Flussmündung... Es ist so traurig, dass man den Ländern hier nicht hilft, schließlich haben "wir" ihnen den ganzen Plastikkram ja gebracht 😏
Als weitere Anwendung hatte ich heute noch mal Handmassagenölbad und eine sehr interessante Po-Massage bei einem jungen Mann, der sich richtig ins Zeug gelegt hat 😅
Heute reisen wieder 2 ab und 4 kommen dazu. Das Bild heute passte zu den Abreisenden 😂
Am Nachmittag wollte mich der Doktor noch einmal sehen : er erkundigte sich nach meinem Befinden, Energie, Stuhlgang und dem Finger. Da er immer noch "einrastet", bekomme ich nun noch eine Paste. Und auch auf den Bluterguss am Bein habe ich wieder eine Kräuterpackung bekommen. Hier wird man wirklich toll umsorgt 😃Leer más

ChrisWanderLustJa, das ist schlimm. Und den Menschen hier kann man nur bedingt einen Vorwurf machen. Früher hatten sie einfach keinen Müll. Alles wurde verwertet...

ViajeroAb jetzt wird es wohl spannender, nach den extrem entspannten Tagen. 😂

ChrisWanderLustNa ja, die eigentliche Reinigung kommt ja erst noch (22.). Bisher ist nur Vorbereitung... 😊
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 7
- sábado, 19 de octubre de 2024
- ⛅ 29 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Aryuveda, Tag 6

Heute hat es das erste Mal wieder geregnet im Paradies. Aber nur ganz kurz, dann schien gleich wieder die Sonne 😃
Um 6h war ich putzmunter, scheinbar hab ich jetzt ausgeschlafen. Also bin ich erstmal ein paar Runden schwimmen gegangen.
Heute hab ich sogar 5 Anwendungen : Shirodara, Bodymassage, Nacken&Schulter, Hand- und Gesichtsmassage.
Das Shirodara (Gesichtsguss) wird vor der Reinigung mit Kuhmilch durchgeführt (habe ich heute gelernt). Die hat nur Raumtemperatur und soll kühlen.
Zusätzlich zum Ölbad bekam uch noch eine Paste auf die Hand und auch mein Bein wurde nochmal eingewickelt. Hinterher sah ich aus wie nach einer Schlägerei 😂
Eigentlich wollte ich nachmittags nochmal in den Ort gehen und mir eine SIM Karte holen, aber in der "Verkleidung" habe ich mich nicht rausgetraut. 😉
Um 17.30h zum Yoga konnte ich dann wenigstens den Handverband abmachen 😊
Sonst ist heute nicht viel passiert, aber ich soll ja auch Ruhe geben 😇Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 8
- domingo, 20 de octubre de 2024, 9:25
- ⛅ 28 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Ayurveda, Tag 7

Heute hat es die ganze Nacht durchgeregnet, aber nach dem Morgenyoga schien wieder die Sonne 😃 Yoga fand heute indoor statt, in einem runden Yogaraum mit Lichtkuppel und spannenden Fenstern. Wir hatten viel Platz.
Nach meinem Kräuterpäckchen auf dem Kopf mit dem lustigen Häubchen bekam ich eine Ganzkörpermassage der besonderen Art: Herbal Sweda. Dabei wird man von 2 Masseurinen erst mit einem wohlriechenden Öl eingerieben und dann mit (sehr) heissen, Handteller großen Kräuterstempeln am ganzen Körper massiert und gestempelt. Das soll Kreislauf und Durchblutung anregen und zur Entgiftung beitragen. Es war sehr angenehm. Hinterher hab ich ordentlich geschwitzt 😅
Nachmittags hatte ich dann wieder Po-Massage und Handmassage mit Ölbad, hinterher kam schwarzer Schlamm auf Hand und Schnappfinger, der 2h draufbleiben muss. Egal, mich kennt ja hier keiner, also bin ich trotz Verband in den Ort geschlendert und hab mir eine SIM Karte gekauft : Karte + 10GB Data für 3€ 😉. Da kann man nicht meckern...
Um 17.30h kam ein richtiger Mönch zu uns, um mit uns zu meditieren. Er hatte eine sehr angenehme Stimme und einige sind gleich eingeschlafen. Ich hatte mich vorsichtshalber nicht hingelegt, damit es mir nicht auch so ergeht 😂 Es war aber sehr entspannend...Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 8
- domingo, 20 de octubre de 2024
- ☁️ 29 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Ayurveda, Tag 8

Was macht man, wenn man ein Bett mit Moskitonetz hat und die Mücke ist innendrin? 😳 Gemerkt hab ich das erst nach 2h Schlaf, weil mein Rücken so tierisch juckte. Als mir der Feind bewußt wurde, hab ich erstmal alle Lichter eingeschaltet. Die Mücken hier sind deutlich kleiner als bei uns und summen nicht! Nach einer Weile setzte sie sich aber doch auf das weisse Netz und ich konnte sie erschlagen. Ergebnis: ich hatte eine richtige Blutlache in der Hand 😂 War ja meins 😉
Danach hab ich aber gut geschlafen ...
Meine Anwendungen heute waren Stirnguss mit Milch, Ganzkörpermassage mit heissen Kräuterstempeln, Nacken & Schultermassage und wieder meine Handroutine mit Massage, heissem Stempel und Ölbad. Heute hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, dass etwas passiert : der Finger knubbelte nur ein bisschen beim Beugen, blieb aber nicht mehr hängen. Wir werden das beobachten.
Es reiste heute wieder jemand ab, Anna, und Silke hatte Geburtstag. Beide bekamen ein selbstgebasteltes Krönchen und einen Kuchen bzw. das Wunschessen. Wir konnten also richtig schlemmen zum Mittag 😇
Um 17.30h war Qigong. Aufgrund der Mückeninvasion haben wir aber früher aufgehört. Tagsüber merkt man sie garnicht, aber in der Dämmerung greifen sie an 😃
Nun steht auch mein Reiseplan für die 7 freien Tage nach der Kur. Ich habe einen Fahrer gefunden und mit ihm meine Wünsche besprochen. Er hat auch noch etwas Insiderwissen dazu gegeben und wir sind uns einig geworden. Auch die Hotels organisiert er.
Er holt mich dann an meinem letzten Tag nachmittags hier ab und wir fahren zusammen nach Norden. Ich bin gespannt und freu mich drauf😃Leer más

ViajeroNun schreibe ich wieder rückwärts, aber das tut meiner Begeisterung keinen Abbruch. ❤️
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 10
- martes, 22 de octubre de 2024
- ☁️ 28 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Ayurveda Cleaning Day

Heute wird der Darm geputzt 😃 Der Reinigungstag gehört zur Panchakarma Kur dazu. Bis hier war es nur Vorbereitung des Verdauungssytems...
Um 8h fand eine Konsultation bei der Ärztin statt und mir wurden die Regeln erklärt. Ich bekam ein Glas mit einer Kräuterpaste und eine 1l Thermoskanne mit Kräutertee. Die Paste durfte ich gleich löffeln, den Tee sollte ich bis 9.30h ausgetrunken haben (hab ich geschafft 😃). Bis 10h passierte erstmal garnichts, dovh dann setzte die durchschlagende Wirkung ein 😅
Kurz nach 10h gab es eine Reissuppe und zum Mittag eine Suppe und Reis mit Okraschotengemüse - beides serviert im Zimmer.
Um 14h hatte ich erst eine Gesichts- und dann eine Fussmassage. Danach verkrümelte ich mich wieder in mein Zimmer...
Gegen 16h war ich durch mit den Toilettengängen und um 19h gabs eine Suppe und gedünstetes Gemüse. Hunger habe ich jedenfalls keinen...
Nun hiffe ich, dass ich eine ruhige Nacht habe. Ich bin ehrlich müde obwohl ich den ganzen Tag nichts gemacht habe.. Morgen geht es dann normal weiter. 🌟🌜Leer más

ChrisWanderLustDas trifft es genau. Es ist passiv anstrengend. Bei manchen kommen auch Emotionen hoch, vorallem beim Shirodara. Danach ist man ganz "weich "
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 11
- miércoles, 23 de octubre de 2024
- ☁️ 27 °C
- Altitud: 11 m
Sri LankaMaggona Point6°30’24” N 79°58’46” E
Aryuveda, Tag 10

Kurz nach 6h wurde ich durch einen Donnerschlag wach: ein Gewitter 😳 Kurz danach sah ich einen Blitz mit einem weiteren Donner und mein Ventilator stellte die Arbeit ein. Scheinbar hatte der Blitz irgendwo eingeschlagen, Strom war weg...
Zum Frühstück bekam ich wieder eine Reissuppe (heute etwas dicker) und 3 kleine Taler mit Fruchtmus. Gleich danach hatte ich eine wundervolle Kopfmassage (mit ganz viel Öl natürlich) und im Anschluss nochmal eine andere Ganzkörpermassage : eine Marma-Massage. Dabei werden gezielt bestimmte Punkte an Armen, Beinen und Rücken gedrückt und zwischendrin grossflächig massiert (mit 2 Leuten). Das war sehr angenehm.
Im Anschluß wollte mich die Ärztin sehen und erklärte mir die nächsten Tage.
Währenddessen schüttete es aus Kübeln. Der ganze Garten war überflutet! Da sie auch nicht so exakt bauen, regnete es an einigen Stellen rein- aber man kann dort ja ein Handtuch unterlegen 😂
Der Manager kam mit einer Überraschung auf mich zu: ich kann in ein größeres Zimmer umziehen mit einem wunderbaren Blick in den Garten und aufs Meer. Da hab ich nicht nein gesagt 😇
12h war der Strom wieder da und alle atmeten auf 😂 Das WIFI ging wieder.
Nachmittags wurde mein Po nochmal ordentlich durchgewalkt (jeder Masseur macht es ein bißchen anders) und zum Abschluß die Hand-Stempel-Ölbad Massage.
Mein Finger hängt aber wieder 🤨 Irgendwas ist anders diesmal...
Danach bummelte ich ein wenig durchs Dorf und schaute mir die HIRU VILLA an. Sie ist nur 500m entfernt und gehört dem gleichen Besitzer. Die ist auch nicht schlecht <- merken!
Am Abend gab es ausser Qigong keinen weiteren Vorkommnisse. Gute Nacht. 😃Leer más

ViajeroIch habe mir heute auch Gutes getan und mich bei herrlichem Wetter bei Gartenarbeiten entspannt.
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 12
- jueves, 24 de octubre de 2024
- ☁️ 29 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Ayurveda, Tag 11

Heute habe ich es endlich mal wieder geschafft, mehr als 10.000 Schritte zu laufen, aber dazu später 😃
Nachdem es die Nacht durchgeregnet hatte, sollte heute laut Wetterbericht der einzige schöne Tag sein. Die nächsten Tage ist wieder Regen angesagt.
Morgens sah es noch überhaupt nicht danach aus, aber im Laufe des Vormittags kam die Sonne raus. Um 15h war ich mit meinen 4 Anwendungen durch: Gesichtsmassage (inkl Nacken und Schultern), Schulter & Nacken (inkl. Rücken und Arme), Ohrenreinigung (= Massage rund ums Ohr und heisse Stempel ) und zum Abschluß meine Hand-Ölbad Massage. Danach bekam ich noch schwarzen Schlamm auf die Hand und einen fetzigen Verband.
Da die Sonne immernoch schien, zog ich mich schnell um und marschierte los. Ich wollte den Strand weiter südlich erkunden. Nach etwa einer 3/4 Stunde sah ich schwarze Wolken übers Meer heranziehen . Als der Regen auf den Strand traf, versuchte ich mich zuerst unter den Palmen unterzustellen- aber das brachte garnichts. Oben an der Strasse sah ich eine kleine Holzbude mit Dach, wo ich dann Zuflucht fand. Nass geworden bin ich trotzdem, was bei diesen Temperaturen aber egal ist. Genauso schnell ist man auch wieder trocken 😉
Ich lief weiter bis in den nächsten Ort. Nun leider auf der Straße, da das Wasser bis an die Buhnen aus Steinen ging. In Beruwala hat man einen vorgelagerten Deich gebaut und damit einen kleinen Hafen geschaffen. Hier lagen zig Fischerboote und die Fischer boten an Ständen an der Strasse ihre Beute an. Die sahen ziemlich gut aus. Einen Stand mit getrocknetem Fisch gab es auch, aber der stank bestialisch...
Es machte keinen Sinn weiterzugehen, also drehte ich um und lief noch ein Stück durch den Ort. Neben zwei modernen Supermärkten gab es unzählige kleine Geschäfte und Obststände. Da sprach mich ein älterer Singalese an und fragte mich, ob ich aus Deutschland komme. Er hatte nur noch 2 Zähne im Mund und sah etwas gruselig aus. Es stellte sich dann heraus, dass er insgesamt 14 Jahre in Deutschland (Mannheim 😅), Österreich und der Schweiz gelebt hat und 57 Jahre alt ist (Ich hätte ihn auf 70 geschätzt). Er sprach extrem gut deutsch und begleitete mich ein Stück. Ich weiß nun, daß 1kg Bananen nicht mehr als 200 Rupien (70 cent) kostet, Mangos 750 Rupien (2€) und ich nur bei Händlern kaufen soll, die die Preise dran haben. Und in Aluthgama ist alles teurer 😂
War aber nett, mit ihm zu plaudern ...
Da ich an der Strasse zurück lief, hupten immermal Tuk-Tuks, ob ich mitfahren will. Dann fuhr eines in Schrittgeschwindigkeit neben mir und der Tuk-Tuk Fahrer machte small talk mit mir (auf englisch ). Nachdem er mich nicht überzeugen konnte einzusteigen, stellte er sein Gefährt am Strassenrand ab und begleitete mich zu Fuss zurück bis in meinen Ort. Dann realisierte er, dass er ja noch zurück laufen muss 😂
Er erzählte mir alles Mögliche über sich und Sri Lanka und dass er unbedingt deutsch lernen will. Ein paar Worte kann er jetzt schon 😉
Durch das viele Gequatsche unterwegs verpasste ich heute leider meine Yoga-Stunde 🤷 Aber morgen früh um 6.30h hab ich die nächste Chance 😃Leer más

ViajeroLiebe Chris, hast du Eat Pray Love gesehen? Ich hatte sofort ein Bild im Kopf von dem Herren mit den 2 Zähnen. Sagte ich schon „Danke“ ?
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 13
- viernes, 25 de octubre de 2024, 13:24
- ⛅ 29 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Ayurveda, Shirodara 1

Heute und morgen sind nochmal 2 besondere Tage: gleich morgens nach Morgenyoga und Frühstück bekam ich den Stirnguss mit warmem Öl und heute noch zusätzlich eine Nasenreinigung. Das ist Teil der Panchakarma Kur. Nach dem Stirnguss bekomme ich ein rotes Häubchen auf und muss es nun 2 Tage auflassen., darf keinen Wind und keine direkte Sonne bekommen und keine Ausflüge machen (Stubenarrest sozusagen ) .
Die Nasenreinigung ist auch speziell. Zuerst inhaliert man, indem man bäuchlings auf einer Massageliege mit Loch liegt. Unter dem Loch befindet sich eine Art Schrank, in den ein großer Topf dampfenden Kräutersuds gestellt wird. Den inhaliert man etwa 10min. Danach gibt's eine kleine Gesichtsmassage. Und dann kommt die Arztin und tröpfelt einem 5 Tropfen Kräuteröl (sicher was Spezielles) nacheinander in beide Nasenlöcher. Das Öl muss man kräftig hochziehen, damit auch die Nebenhöhlen und die Stirnhöhle was davon haben. Hinterher darf man 3x mit Wasser gurgeln, damit das Öl im Rachen nicht so brennt... Insgesamt aber nicht unangenehm, es riecht nur alles nach Kräuteröl 😂
Vor dem Mittag bekam ich nochmal eine Chakrenmassage. Aber diesmal war ich vorbereitet 😉 : ich hatte vorher ChatGPT befragt, worfür die Chakren sind und nahm die Massage bewusster wahr. Allerdings nur bis zur Hälfte, dann war ich eingeschlafen 😂
Heute reist Silke ab. Auch für sie wurde wieder ein wundervolles Bild gelegt, sie bekam ein Krönchen, ihr Lieblingsessen und zum Abschluss ein Blütenbad mit Cocktail. Alles sehr liebevoll gestaltet.
Von 17h-17.30h sollten wir alle Fenster und Türen geschlossen halten und in den Zimmern bleiben, weil Insektenmittel gespritzt wird. Um Punkt 17h ging ein tierischer Lärm los. Ein Kammerjäger mit einer "Vernebelungsmaschine" ging auf den Balkons lang und durch den gesamten Garten. Da lebt bestimmt kein Insekt mehr. So ein Wahnsinn!
Ansonsten gehe ich heute mit Käppi schlafen - das darf ich erst morgen Abend wieder abnehmen...Leer más

Viajerowow, was du alles so mit machst, ohne murren, aber zumindest sehr ihr alle an der Bar sitzend recht happy aus. Da war doch bestimmt Gin im Tonic, das kann doch nicht nur von der Nasenreinigung kommen🤣 Jedenfalls gefällt mir das Foto super gut👍
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 14
- sábado, 26 de octubre de 2024
- ☁️ 29 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Aryuveda, Shirodara 2

The same procedure as last day!
Zum zweiten Mal bekam ich heute den Stirnguss und die Nasenreinigung. Und mein rotes Käppchen darf ich noch bis morgen früh auflassen 😉
Weitere Behandlungen waren eine erneute Ohrenreinigung (Massage und heisse Stempel und nochmal Massage) und mein Hand treatment mit dramatischem Verband am Ende 😅
Das Wetter ist durchwachsen, mal heiter, mal wolkig und gegen 16h ging ein kräftiger Schauer nieder. Bei Temperaturen zwischen 25 und 30°C kann man das aber gut aushalten.
17.30h kam unser Yogi. Zur Anfangs - und Endmeditation shanted er Gesänge auf Sanskrit. Er hat eine tiefe, volle Stimme und das hört sich irre an, noch dazu weil unser Yogaraum rund ist und einen gewaltigen Hall erzeugt.
Nach dem Abendessen bin ich relativ schnell verschwunden und ins Bett gegangen - irgendwie ist es anstrengend, obwohl man nicht viel tut 😂Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 15
- domingo, 27 de octubre de 2024
- ☁️ 29 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Aryuveda, Tag 14

An heute sollte es eieder halbwegs normal laufen, da der Hauptteil der "Reinigung" geschafft ist. Heute morgen konnte ich endlich das Käppi abnehmen - das eingeölte Haar hat schon ganz schön gejuckt.
Haarewaschen macht aber noch keinen Sinn, weil ich um 9h eine Kopfmassage (mit Öl natürlich) bekomme. Also erstmal zum Yoga und Frühstücken 😉
Nach der Massage springe ich schnell in mein Zimmer und geniesse die Dusche und die sauberen Haare.
Gleich im Anschluß werden meine Ohren massiert. Dabei kommt auch ein bisschen Öl in die Haare, aber es geht.
Das Wetter spielt gerade April. Abschnitte mit Sonnenschein und Regenguss wechseln sich ab. Dadurch ist aber die Temperatur sehr angenehm 😃
Kurz vor dem Mittag bekomme ich wieder eine Poertüchtigungsmassage- wunderbar 😃
Meine letzte Anwendung heute ist die Beinmassage. Der Abstand ist leider nur 2h. Rausgehen lohnt nicht, also schwimme ich ein paar Runden im Pool 😎
Bei den letzten beiden Massagen wird auch immer kräftig an den Beinen rumgezogen, ich bin bestimmt schon 1cm größer 😂
Übrigens: das Beste hier ist, dass man die ganze Zeit barfuß läuft, sozusagen alle hier. Ich liebe es!
Da heute Sonntag ist, kommt unser Mönch noch vor dem Abendessen zum Meditieren. Diesmal blieb ich sitzen, damit ich nicht gleich wieder einschlafe. Nach 20min schlief mein linkes Bein ein... 😂
Heute gab ed leichtes Abendrot- mal sehen, wie morgen das Wetter wird ☀️Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 16
- lunes, 28 de octubre de 2024, 9:35
- ⛅ 28 °C
- Altitud: 6 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’38” E
Aryuveda, Tag 15

Nachts schüttet es seit ein paar Tagen regelmäßig, dafür scheint dann tagsüber die Sonne.
Meine Anwendungen heute waren Chakrenmassage, Ganzkörpermassage mit Thermostempeln, Handmassage mit Ölbad und Schulter/Nacken.
Bei der Chakrenmassage hab ich heute aufgepasst : die meiste Zeit verbringt sie mit meinem 3. Auge (Stirnchakra), das Herz- und das Sakralchakra wurden nur ganz kurz bearbeitet... 😂 Ich finde die Massage ziemlich langweilig...
Dafür hatte ich heute Nachmittag
ein kleines Microabenteuer: ich wollte ein Stück ins Landesinnere laufen und hatte mir auf Komoot eine Runde ausgeschaut (leider, ohne auf die Entfernung zu achten). Gegen 16h kam ich endlich los und marschierte fröhlich vor mich hin. Die Gegend fliesst über vor lauter Grün. Alles grünt und blüht!
Zuerst begleitete mich kurz ein Einheimischer, der auf dem Weg zu seinem Sohn war. Er sprach gut Englisch und auch noch diverse andere (meist arabische) Sprachen. Als wir uns verabschiedeten, fragte er mich, ob ich zuhause nicht einen Fahrer oder einen Gärtner bräuchte. Er will auch kein Gehalt, nur Kost und Logi 😂 So ein Leibeigener wäre doch was 😂 oder ob nicht einer meiner Freunde jemanden brauchen könnte... Ich musste ihn leider enttäuschen 🤷
Weiter gings. Ich war in einem christlichen Gebiet unterwegs, überall Kreuze und Statuen mit Jesus oder Maria... Zwischendrin ein einsamer Buddha...
Die Wiesen standen zum Großteil unter Wasser. In einer sah ich sogar richtige Wasserbüffel. Dazu kamen mehrere Eisvögel (oder Kingfisher) und eine Gruppe Fauen. Die Leute waren total freundlich, die meisten lächelten zurück oder grüssten sogar.
Allmählich wurde es dämmerig. Ich hatte wiedermal nicht eingeplant, dass hier die Sonne um 18h untergeht und dann ist es auch sofort dunkel. Viertel Sieben schaute ich auf die verbliebene Strecke und mir wurde klar, dass ich das nicht bis zum Abendbrot schaffe...
Vorher hatten schon ein paar Tuk-Tuk Fahrer gefragt, ob ich mit will und ein Mopedfahrer, der schon seinen kleinen Sohn hintendrauf hatte, bezeigte mir, dass ich aufsteigen kann 😂
Nun kam erstmal eine Weile keiner mehr...
Doch dann hielt ein Tuk-Tuk an. Der Fahrer fragte mich auf Englisch, ob ich mitwill und ich sagte dankend JA 😃. Allerdings hatte die Interbank gerade keinen Sitz. Ich liess mich an der Hauptstraße absetzen und fragte nach dem Preis. Aber er winkte nur ab und meinte, nett mich kennen gelernt zu haben.
Ich kam genau pünktlich zum Abendessen und vor dem Regenschauer im Resort an. Punktlandung!Leer más

ViajeroAch Chris, wie wunderbar. Ich sitze gerade im Auto und lese Michael deine Abenteuer vor. Danke für diesen schönen Start in den Tag 🙏🏻. Es freut mich so sehr zu lesen, dass die Menschen dort alle so freundlich und auch großzügig sind.
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 17
- martes, 29 de octubre de 2024
- ☁️ 29 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Aryuveda, Tag 16

Heute Morgen war es deutlich wärmer als die letzten Tage und das setzte sich auch über den Tag fort...
Das Morgenyoga tat gut. Es ist jedes Mal ein bisschen anders, aber immer eingerahmt von 3 Oms und seinem Chanting auf Sanskrit. Die Stimme klingt sehr schön, man hört da gerne zu, auch wenn man nur Bahnhof versteht. 😉
Heute erwarteten mich Gesichtsmassage, Po-Massage, Ganzkörper heisse Kräuterstempel und Schulter/Nacken.
Um 16h war ich fertig und in Zivil und kletterte am Strand über die Felsen zum Nachbarstrand. Als ich den bis zum Ende gelaufen war, war es schon 16.45h 😳 Um 17h fing die Kochvorführung an!
Also flitzte ich so schnell wie möglich zurück und kam total verschwitzt dort an, nur ein ganz klein bisschen zu spät 😇
Heute wurden Fischcurry (mit Tamarinde), rotes Linsendal, Zwiebelsuppe und Sesam-Kokosbällchen zubereitet. Ging alles relativ schnell und wir durften natürlich alles kosten 😃
Ich habe mir so ein kleines Heftchen gekauft mit den Lieblingsgerichten der Gäste hier im Haus- da ist das alles hoffentlich drin.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 18
- miércoles, 30 de octubre de 2024, 9:05
- ⛅ 29 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Ayurveda, Tag 17

Another beautiful day!
Die Sonne scheint 😃
Wir haben wieder ein Geburtstagskind hier. Alle gratulieren (mit Umarmung). Total lieb und persönlich. Sie bekommt ihr Krönchen und zum Mittag einen Kuchen als Nachtisch (für alle 😉)
Ich fange heute mit Kopfmassage an (mit viel Öl), dann folgt mein Handölbad und als Drittes eine Thermal Massage. Letztere ist ähnlich , wie die Kräuterstempelmassage, nur dass hier auch gestrichen wird (nicht nur gestempelt) und am Ende der Reis in den Stempeln ausgedrückt und die Suppe auf dem Körper verteilt wird. Man wird in ein Handtuch gewickelt und das muss 30min drauf bleiben.
Gerade noch rechtzeitig vor dem Mittag konnte ich duschen 😂
Und am Nachmittag kam der Höhepunkt des Tagex: EINLAUF! 😳
Aber das hört sich schlimmer an, als es war. Nach einer angenehmen Bauchmassage auf meinem Bett bekam ich etwa 250ml handwarmes Öl "verabreicht" und musste erstmal im Liegen Radfahren . Nach 30 min nochmal. Dann hatte sich einiges gelöst und wollte raus. Aber auch das war nicht unangenehm...
Gegen 16.30h ging ich zum Strand, um dort ein bisschen zu laufen. Dort traf ich den "Deutschlehrer" von neulich beim Angeln. Er hatte schon 3 Fische und einige Shrimps gefangen...
Ich fragte ihn, ob er uns am Samstagnachmittag fahren kann. Ich möchte zu einem sehr schönen Kunstgarten und zu einem Tempel in der Nähe. Isabel kommt auch mit. Wir haben nachmittags keine Anwendungen. Er sagte zu. Ich bin gespannt 😃
Am Abend gab es noch ein beeindruckendes Naturschauspiel: Sonnenuntergang mit irren Farben. Fast alle waren am Strand (und schwänzten Qigong)Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 19
- jueves, 31 de octubre de 2024, 17:03
- ☁️ 28 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Ayurveda, Tag 18

Das Wetter scheint sich zu stabilisieren. Nach dem genialen Sonnenuntergang gestern war heute wieder richtig schön.
Die Anwendungen aller wurden heute auf den Vormittag verteilt, da nachmittags wieder das Filmteam hier war und Fotos und Videos gedreht hat für den neuen Katalog. Wiebke durfte wieder das Gästemodell sein, inklusive Blütenbad 😃
Ich hatte heute wieder Chakra - , Po- und Thermostempelmassage. Bei der Chakramassage bin ich wieder etwas weggedöst und plötzlich kam aus dem Nichts ein ganz krasses Bild hoch: ein großer Greifvogel hackt einer liegenden Frau in den Hals und trinkt ihr Blur 😳 (Da ich das von außen gesehen habe, war das wohl nicht ich) . Und dann dachte ich kurz, ob sie wohl nocht lebt... Dann war ich wieder präsent. Was das wohl war?
Heute bekam ich nachmittags nochmal einen Einlauf und morgen nochmal...
Gegen 17h ging ich nochmal an den Strand (da war ich heute schon ein paar Mal 😇). Mein neuer Freund, der Tuk-Tuk Fahrer Bernard, hatte Aloe Vera aus seinem Garten für mich. Mal schauen, was ich damit mache 😅
17.30h war Yoga im Pavillon mit Blick auf den nächsten wundervollen Sonnenuntergang 😍
Die Tage vergehen hier wie Flug, obwohl nicht wirklich viel passiert. Ich bin tiefenentspannt 😃Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 20
- viernes, 1 de noviembre de 2024
- ☁️ 28 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Aryuveda, Tag 19

Es ist schon Freitag und der Countdown fängt so langsam an. Am Montag startet der 2. Teil meiner Reise. Das Yoga werde ich auf jeden Fall vermissen...
Heute hatte ich neben meinem Handbad und einer Beinmassage eine sehr interessante Anwendung : Sarwangadara (engliche Übersetzung Sarwangadara 😂). Keiner wusste, was das ist, und auch ChatGPT konnte zuerst nichts damit anfangen. Erst, als ich ihm weitere Infos zum Rahmen gab, wurde er fündig :
"Sarvangadhara is a traditional Ayurvedic massage therapy that involves continuously pouring warm, medicated oil over the entire body while simultaneously applying a gentle massage. "
Und genauso war es auch. Ich lag auf einer Massageliege aus Holz mit einem hochgezogenenen Rand und einem Abfluss am unteren Ende. Das warme Öl wurde aus einer Metallschale, die wie eine tibetische Klangschale mit Loch aussah (ähnlich Shirodara) nacheinander erst über die Beine, dann über die Arme und dann über den Rumpf gegossen und das gleiche nochmal von hinten. Wieviel Liter Öl sie dafür gebraucht haben, weiß ich leider nicht. Dabei wurde sanft massiert. Ich war im 7. Himmel 😇. Das war ein so tolles Gefühl!
Schon nach dem Frühstück verbreitete sich die frohe Kunde, dass es heute ein BBQ gibt. Anlass war das 2-jährige Bestehen des Hiru Om und das 15-jährige der Hiru Villa.
Die Gärtner hauten ein paar grosse Palmenblätter runter und flochten daraus Dekoflächen (früher wurden damit die Dächer gedeckt). Sie dienten zur Verkleidung der Tische und des Torbogens. Auch die Fransen im Torbogen sind aus den Palmenblättern.
Das Büffet überwältigte alle. Es gab so viel unterschiedliche Dinge, dass man garnicht alles kosten konnte. Und die Deserts erst... Ausserdem wurde noch Fisch gegrillt. Echt spektakulär!
Nach einem kurzen Bummel durchs Dorf und den Supermarkt bekam ich dann noch meinen letzten Wasthie (Einlauf). Danach bleibt man freiwillig erstmal auf dem Zimmer, bis sich das überschüssige Öl gemeldet hat und raus will. Da es leuchtend orange ist, ist es nicht so recht Wäschekompatibel 😂 Davon möchte man nicht überrascht werden 😂
Ich kam gerade rechtzeitig zum Sonnenuntergang am Strand. Die Farben waren überwältigend. Dann drücken wir mal die Daumen, dass morgen schönes Wetter ist 😎Leer más

ViajeroDu hast das volle Verwöhnprogramm. So kann man das Leben aushalten 😀 👍
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 21
- sábado, 2 de noviembre de 2024, 20:31
- ☁️ 26 °C
- Altitud: 8 m
Sri LankaMullapitiya6°26’57” N 79°59’59” E
Aryuveda, Tag 20

Der Vormittag verging wie im Fluge, da ich für 14h ein Tuk-Tuk gebucht hatte, mit dem Isabel und ich einiges erkunden wollten....
Ich hatte Gesichts-, Po- und Chakramassage (diesmal ohne "Vision"). Und zum Abschluß wieder der Ganzkörper - Ölguss. Heute habe ich gefragt : es sind 3l Öl! Ich finde das einfach nur toll 😇
Also, nach dem Mittag wartete schon das Tuk-Tuk auf uns. Der Fahrer sprach gut englisch. Wir hatten uns gewünscht, den Brief Garden, eine Gewürzfarm und den Riesenbuddha zu sehen. Leider fing es an zu regnen...
Der Brief Garden ist ein 1929 von dem Landschaftsarchitekten Bevis Bawa angelegter Garten. Er ist sehr verwinkelt und scheinbar seit Jahren "naturbelassen". Der letzte Nachfahre starb 1992...
Das Haus ist allerdings sehr schön mit gesammelten Gemälden und Kunstgegenständen. Und die Blicke in den Garten sind auch toll. Im Garten wuchs eine schwarze Lilie (sehr beeindruckend) und Miniananas.
Der Eintritt von 10$ ist aber nicht gerechtfertigt...
Danach fuhren wir weiter in eine Art Gewürzschaugarten. Von jeder Sorte gab es nur eine Pflanze, der eigentliche Anbau geschieht 100km nördlich. Sie hatten: Kakaobohnen, Kokosnuss, Muskatnuss, Zimt, Ingwer, Kurkuma, Pfeffer, Sandelholz, Vanilleschoten und noch ein paar andere. Dazu gehörte natürlich ein Shop, wo sie neben den Gewürzen auch verschiedene Kosmetika verkaufen.
Unser letzter Stopp war der Buddha im Kande Vihara Tempel . In Aluthgama gibt es den größten liegenden (!) Buddha. Aber viel beeindruckender ist die große Buddhastatue vor dem Tempel, sie ist 48m hoch. Die ist wirklich riesig. Und in ihrem Innern werden auf 3 Etagen Szenen aus Buddhas Leben dargestellt in Form von farbigen Reliefs.
Der Tempel ist weiter in normalem Betrieb, viele Gläubige hielten sich dort auf und beteten.
Leider kamen wir zu spät für's Yoga an und gingen lieber an den Strand. Der Sonnenuntergang war aber nicht so schön heute 🤷Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 22
- domingo, 3 de noviembre de 2024, 11:05
- 🌩️ 29 °C
- Altitud: 9 m
Sri LankaMaggona Point6°30’13” N 79°58’39” E
Ayurveda, Tag 21

Für den letzten Tag (also morgen) kann man sich 4 Wunschbehandlungen aussuchen. Ich wollte gern eine Powder Massage und hinterher das Steambath. Am Abreisetag ist das wohl nicht so gut, also bekam ich es schon heute 😃
Die Powder Massage war spannend : man wird zuerst mit 4 Händen mit Öl eingerieben und schon etwas vormassiert. Dann wird während der Massage eine Paste mit schwarzem Puder aufgetragen und kräftig einmassiert. Das hat einen leichten Peelingeffekt und regt Durchblutung und Stoffwechsel an. Diese Paste muss man 20min einwirken lassen. Danach gings in die Dampfbox. Sie sieht aus, wie ein Riesensarg aus Holz auf einer Liege. Die Liege besteht aus einem Holzgitter mit 4x4cm Löchern. Und darunter stehen dampfende Töpfe mit Wasser.
Das Gitter wurde noch mit Handtüchern abgedeckt und dann durfte ich in die Box. Am Ende wird der Deckel geschlossen und es schaut nur noch der Kopf raus. 20min schwitzen! Zwischendurch kommt immer mal jemand und wischt den Schweiss vom Gesicht 😂
Alles in allem war die Behandlung aber toll. Und die Haut war wie ein Kinderpopo 😃
Komisch war nur, daß man mit dem Duschen 20min warten sollte. Der Arzt fand die Idee, sofort nach dem Dampfbad kalt zu duschen, nicht gut; das ist un-aryuvedisch 😂
Zusätzlich hatte ich heute noch eine Kopfmassage und mein Handbad mit Massage.
Nachmittags tobten 5 Affen übers Gelände, klauten Bananen und schmissen mit Nüssen. Es war lustig, sie zu beobachten.
Nach meiner letzten Anwendung machte ich noch einen Strandlauf und 17.30h kam wieder unser Mönch zum Meditieren - diesmal draußen unterm Bodhi-Baum. Wir durften jeder 2 Räucherstäbchen anzünden und am Baum in ein Gefäss stecken- das hatte schon etwas sehr Andachtsvolles. Dann wurde meditiert (15min), mir sind mal wieder die Beine eingeschlafen. So lang stillsitzen ist schon anstrengend 😂
Morgen muss ich früh raus. Wir machen einen Ausflug - also Gute Nacht! 🌟Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 23–26
- 4 de noviembre de 2024 - 7 de noviembre de 2024
- 3 noches
- ☁️ 28 °C
- Altitud: 6 m
Sri LankaMadu Ganga6°17’60” N 80°3’18” E
Aryuveda und Abschied

Bevor ich meine letzten Anwendungen geniessen konnte, hatten wir uns gestern spontan einen "Brigadeausflug" gebucht. 😃 7 von uns wollten eine Fkussfahrt machen. Also wurden wir um 5h mit einem Kleinbus abgeholt und zu dem Bootsanleger gefahren (ca. 1h weg). Dort stiegen wir in ein kleines Boot mit Aussenborder und fuhren flussaufwärts durch die Mangroven. Dort gibt es zahlreiche kleine und große Inseln, die zum Teil auch bewohnt sind. Ziel war einmal die Zimtinsel und ein buddhistischer Tempel.
Auf der Zimtinsel bekamen wir einen leckeren Zimttee und dann zeigte uns ein alter Mann, wie die Zimtstangen entstehen. Dazu wird erst die äußere Rinde abgekratzt und dann die darunter liegende Schicht abgeschält. Diese werden getrocknet (ohne Sonne) und ergeben die Zimtstangen.
Danach ging es zu einer Insel mit einem Tempel. Dort war ein alter Mönch, der uns die alten Schriften zeigte. Sie wurden mit einer Art Nadel in Stein geritzt. Für eine (kleine) Seite brauchten sie 2 Tage, alles natürlich in Sanskrit. Im Anschluß bekamen wir unter diversen Gebeten jeder ein weisses Bändchen um. Das muss man solange tragen, bis es von allein abfällt... Dafür erwarte er natürlich eine freiwillige Spende 😂
Auf dem Rückweg fuhren wir noch an einer Farm vorbei, wo kleine Krokodile gehalten werden (ich nehme an, nur für die Touris). Nach einem Jahr werden sie in die Freiheit entlassen.
Ich konnte nicht widerstehen, es in der Hand zu halten, obwohl ich natürlich weiss, dass das nicht gut ist für die Tiere 😇
Ausderdem sahen wir viele Affen, eine Kolonie Flughunde, Adler und eine Miniinsel voller weisser Vögel (ähnlich kleiner Reiher).
Der Ausflug war sehr lustig und ich konnte mich in Ruhe von allen verabschieden.
Punkt 9.30h waren wir zurück und um 9.50h hatte ich meine erste Massage. Für heute hatte ich mir Schulter/Nacken, Po/Hüfte und eine Marmamassage gewünscht. Die vierte liess ich ausfallen, da mir das zeitlich zu stressig war- ich musste ja auch noch packen...
Zum Mittag bekam ich das Abschiedskrönchen und mein Wunschessen: Hopper mit Dal, Papaya- und Fischcurry, Chilisambal, Mango-Avocado Salat und Papadam. Zum Nachtisch gab es frisches Obst.
Da das alles viel zu viel war, teilte ich es mit den anderen.
Kurz vor 16h stand mein Guide vor dem Tor.. Maresh hatte ich bei meiner ersten Sri Lanka Reise 2021 kennengelernt. Er war damals der Fahrer vom Lake Resort und hat sich aber jetzt selbständig gemacht. Er hat mir den 2. Teil meiner Reise ausgearbeitet und sich um die Unterkünfte gekümmert. Er wird mich bis nächsten Sonntag begleiten. Er spricht ein wenig deutsch und sehr gut englisch und weiß sehr viel übers Land. Das wird spannend 😎
Heute fahren wir erstmal nach Sigirya, wo wir 3 Tage bleiben und von dort aus die verschiedenen Sites erkunden, inkl. wandern und Radfahren 😃
Übernachtung im Sapphire Garden HotelLeer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 24
- martes, 5 de noviembre de 2024
- ⛅ 32 °C
- Altitud: 97 m
Sri LankaTwin Ponds8°22’16” N 80°23’38” E
Sri Lanka, Teil 2 beginnt

Das Hotel "Saphire Garden" von Leo und Wanka ist ganz nett und strategisch gut gelegen, so dass wir von hier aus mehrere interessante Plätze gut erreichen. Insgesamt bin ich 3 Nächte hier.
Nach einem sehr reichhaltigen Frühstück starteten wir um 8h ins 1. Kingdom nach Anaradhapura. 377 v. C. entstand hier dessen Hauptstadt. Es dauerte etwa 1000 Jahre.
Um die Anlage zu erkunden, organisierte Mahesh eine geführte Fahrradtour für mich. Der Guide erklärte mir ganz viel in gutem Englisch, auch viel zu Buddhismus und Buddha. Man konnte sich sehr gut mit ihm unterhalten.
Die Stätten sind zum Teil schon von den Engländern freigelegt (und geplündert) worden, zum Teil wurden sie erst in den letzten Jahren von Erde unf Bäumen befreit und es ist auch noch nicht fertig. Wir waren 3,5h unterwegs und haben garnicht alles gesehen. Spannend war, dass sie schon vor mehr als 2000 Jahren ein Wassermanagement hatten, bei dem sie Wasserreservoirs in der Regenzeit gefüllt haben, die sie dann auch in der Trockenzeit für die Felder nutzen konnten.
Spannend war auch eine Toilette im Kloster. Unter dem Loch waren 3 Tonbehälter übereinander vergraben. In den Böden waren unterschiedlich große Löcher, wodurch alles in seine Bestandteile zerlegt wurde. Eine Art Kläranlage.
Die Stupas wurden ausgegraben und etwas ausgebessert, nur eine bekam eine Putzschicht und Farbe und sieht wie neu aus.
Gegen 12.30h war ich zurück und Mahesh wartete schon mit einem leckeren schwarzen Tee auf mich. Da ich vom Frühstück noch satt war, machten wir uns gleich auf den Weg nach Ritigala, der ältesten bekannten Aryuveda-Klinik, erbaut in den Jahren 830-840. Sie bestand aus einem Riesenbad für 500 Mönche, diversen kleineren Bädern und Meditationsplätzen weiter oben. Diese waren über einer Wasserfläche angeordnet, wodurch die Hitze abgemildert wurde. Der umgebende Wassergraben sollte Tiere (z. B. auch Elefanten) davon abhalten, die Mefitierenden zu stören, die hier viele Stunden sassen.
Alle Plätzen waren durch einen Steinplattenweg verbunden, dessen große und dicke Steine super ineinander gepasst waren. Das muss eine irre Arbeit gewesen sein (wir beobachteten einige Arbeiter, die den Weg instand setzten. Es brauchte 4 Mann um einen eher kleineren Stein zu bewegen.)
Am besten gefiel mir aber ein uralter Baum am Ende des Pfades, der total verwachsen war und wilde Wurzeln hatte 😊
Damit war der Nachmittag auch schon rum und ich bekam Hunger. Ich überzeugte Mahesh, dass ich ganz authentisch essen wollte und er nahm mich mit in ein Straßenrestaurant, wo er selbst gerne ist. Ich konnte zwischen verschiedenen Currys wählen und dazu direkt aus den Töpfen etwa 10 Zutaten. Ich entschied mich für Fischcurry und dazu Reis, Dal, ein Obstcurry und grünes Sambal. Zum Nachtisch einen kleinen Joghurt (alles zusammen für 2,50€!). Das Essen war lecker und sehr gut gewürzt. Das Schwierige (und Lustige) war allerdings, dass ich wie die Einheimischen mit den Fingern essen musste 😂. Natürlich nur mit der rechten Hand! Das ist aber garnicht so schwierig, wie ich erst dachte. Für den Joghurt bekam ich aber einen kleinen Löffel.
Danach kaufte ich mir auf dem Markt 3 kleine Mangos und eine Papaya 😇 LECKER!
Morgen muss ich früh raus, da wir zum Sonnenaufgang auf dem Löwenfelsen sein wollen (Sigirya)Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 25
- miércoles, 6 de noviembre de 2024
- ☀️ 33 °C
- Altitud: 65 m
Sri LankaPolonnaruwa7°56’33” N 81°0’4” E
Sigirya - der Löwenfelsen

Heute war 5.30h Abfahrt angesagt, da ich so früh wie möglich auf dem Löwenfelsen sein wollte. Tagsüber wird es dort ziemlich voll. Eintritt 35$ für Ausländer, 200 Rupis (0,70€) für Einheimische. Und der Platz ist auch für die Locals interessant.
Die Story geht wie folgt: es war einmal ein König, der hatte 2 Frauen und von jeder einen Sohn (15 Jahre Unterschied). Der ältere wollte mit 19 König werden, aber sein Vater war der Meinung, dass er noch nicht soweit ist. Also brachte der Sohn den Vater um und kürte sich zum König. Sein jüngerer Bruder floh mit seiner Mutter in den Süden Sri Lankas.
Der alte König war sehr beliebt, der neue nicht. Da er auch Angst vor einem Putsch bekam, liess er auf dem Löwenfelsen eine Festung errichten (vorher war das ein Meditationsplatz der Mönche).
Sein jüngerer Bruder war sehr beliebt und viele Menschen folgten ihm. 18 Jahre nach dem Vatermord zog er mit einem Heer gegen Sigirya. Er brauchte 18 Monate, um es zu erobern. Letztendlich hat er sie ausgehungert... Danach wurde er König. Und wenn sie nicht gestorben sind,...
Die Geschichte ist aber historisch belegt!
Um dort hoch zu kommen, muss man ziemlich viele Stufen erklimmen, das war ein gutes Treppentraining 😂 Die Reste der Festung auf dem Felsen lassen erahnen, wie groß sie war. Diverse Wasserspeicher gewährleisteten die Versorgung, nur Nahrungsmittel konnte man hier nicht anbauen. Es war schon sehr beeindruckend und die Aussicht genial.
Fun fact: es gibt gar keine Löwen in Sri Lanka 😂
Sigirya war noch das 1. Kingdom. Nach der Invasion indischer Truppen im Norden verlagerten die Könige den Hauptsitz nach Polonnaruwa, etwas südlicher. Das war das 2. Kingdom, was etwa 300 Jahre anhielt. Polonnaruwa ist Weltkulturerbe (30$ Eintritt) und konnte mit internationalen Mitteln rekonstruiert werden. Im Museum sind einige vorher-nachher-Bilder. Da das Gelände sehr weitläufig ist, hatte Mahesh wieder einen "Fahrrad-Guide" organisiert, der alles gut erklärte. Mir schwirrt der Kopf von den ganzen Daten und Fakten. Am beeindruckendsten waren die Reste des Königspalastes mit meterdicken Mauern aus Backstein, der mal 6-stöckig war. Die ersten 3 Etagen aus Stein, die oberen 3 aus Holz.
Bei den heiligen Stätten fällt auf, dass sie eine Mischung aus Buddhismus und Hinduismus sind.
Auf dem Gelände gab es auch einen Felsentempel. Als die indischen Invasoren die anderen Gebäude zerstörten, schützten die Einheimischen den Felsentempel, indem sie ihn mit Schlamm und Lehm abdeckten. Dadurch sind die Figuren noch sehr gut erhalten.
Aber das war noch nicht alles heute: am Nachmittag fuhr Mahesh mit mir noch zum Pidurangala Rock (Eintritt 1000Rups/3€), gegenüber vom Löwenfelsen. Er gehört zu einem Kloster. Um dort hinauf zu gelangen, muss man viele ungleiche Stufen erklimmen und am Ende sogar noch klettern. Dann landet man auf einem fast ebenen Felsen und hat einen gigantischen Rundumblick. Leider war es heute etwas diesig...
Zwischendurch hatte ich ein Eis gegessen (😇) und einen Tee sowie eine Kokosnuss getrunken. Nun war es Zeit für was Richtiges: mein 2. Experiment war KOTTU in einem Restaurant für die Einheimischen. Es ist das inoffizielle Nationalessen Sri Lankas und schmeckte ein bisschen wie gebratene Nudeln mit Gemüse und Chili, war aber aus klein geschnittenem Roti (ein Kokusnuss-Reismehl-Fladen). Es ist sehr sättigend. Das Essen mit den Fingern krieg ich schon ganz gut hin 😂
Abends bin ich noch kurz in den Pool und dann war Feierabend. 😉Leer más
ViajeroJa, endlich geht es wieder los mit der morgendlichen Findpenguinsroutine.😃
ChrisWanderLustIch werde mich bemühen 😉
Viajero
Ich wünsche dir ganz viel Spaß, diese Reise steht bei mir im Februar oder März 25 auf dem Plan mit meiner Freundin.
ChrisWanderLustDankeschön! Fahrt Ihr auch nach Sri Lanka? Ist ja cool 😎