Sydney/NZ

oktober - desember 2019
Mal wieder unterwegs, jetzt zu dritt!! Les mer
  • 34fotspor
  • 3land
  • -dager
  • 203bilder
  • 0videoer
  • -kilometer
  • In den Marlborough Sounds

    12. november 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 13 °C

    Ein verrückter, schöner Tag in den Marlborough Sounds: wir sind heute ein Stück des wunderschönen Queen Charlotte Tracks gegangen und sind dabei in ziemlichen Regen geraten, trotz anders lautendem Wetterbericht. Gestartet hat der Ausflug bei strahlendem Sonnenschein und bei solchem sind wir auch zurück ans Auto gekommen, nur zwischendurch hatte uns das Wetterglück kurzzeitig, aber mit nassen Auswirkungen, verlassen. Nichtsdestotrotz ist es einfach wunderschön hier und wir konnten die Ausblicke sehr genießen!
    Nachmittags sind wir dann auf dem netten Campingplatz auf einer Farm angekommen, wo Jonte die Schafe streicheln und Hühner beobachten konnte und unsere Klamotten in der Sonne trocknen konnten. Bei Dämmerung sind wir dann noch zu einem Wasserfall mit unzähligen Glühwürmchen gelaufen und jetzt sind wir sehr müde und zufrieden!
    Les mer

  • Pelorus Bridge und Golden Bay

    14. november 2019, New Zealand ⋅ 🌧 12 °C

    Gestern ging es weiter Richtung Pelorus Bridge mit Stopp in Havelock, wo es seeeehr leckere Muscheln gibt.... Pelorus Bridge ist einfach ein Flussauenwald mit schönem Campingplatz direkt am Fluss, wo man gemütlich spazieren und Vögel beobachten kann. Dort haben wir einen sehr schönen, entspannten Nachmittag und eine sehr regenreiche Nacht verbracht. Der Fluss war am nächsten Morgen kaum wieder zu erkennen, so viel muss es geregnet haben.
    Heute dann sind wir über Nelson an die Golden Bay gefahren, erst bei Sonnenschein, dann im strömenden Regen. Aber hier angekommen ist es auch im Regen sehr schön! Noch sind alle unsere Sachen (wieder) trocken und so hoffen wir weiter auf ein stabiles Hoch und schauen bis dahin gespannt dem neuseeländischen Wetterroulette zu...
    Les mer

  • Der Tag der Mütze

    16. november 2019, New Zealand ⋅ 🌧 16 °C

    Der Tag heute wird wahrscheinlich noch lange in Erinnerung bleiben: wir saßen mittags lange im Wholemeal Café in Takaka, da es regnete und es dort eine große Spieleecke gab, blieben wir recht lange. Kurz bevor wir los wollten, kamen Sally und Wayne, ein walisisches Ehepaar, das wir am Campingplatz in Pelorus Bridge kennen gelernt hatten, und fragten uns, ob wir etwas verloren hätten. Ja, wir hatten Jontes Lieblingsmütze (die er mitunter auch noch vor dem Schlafengehen auf haben wollte) in Nelson verloren. Genau diese Mütze hatten die beiden dort auf der Straße gefunden, wiedererkannt und mitgenommen und von da an vorne im Auto hinter der Windschutzscheibe gehabt, falls wir zufällig an ihrem Auto vorbeikommen. Und da haben wir uns also zufällig wieder getroffen und Jonte konnte sich sehr froh seine Mütze wieder aufsetzen, während wir ziemlich freudig erstaunt über diesen Zufall waren!
    Danach sind wir dann ganz an die Nordspitze der Südinsel gefahren, wo wir eine weitere regnerische Nacht verbracht haben und dann am nächsten Tag den wunderschönen Wharariki Beach angeschaut haben, traumhaft da. Nachmittags haben uns Sally und Wayne in ihr Ferienhaus zu einem spontanen Muschelessen eingeladen. So hatten wir eine ziemlich unglaublich besondere und schöne Zeit an diesem Ende der Welt...
    Les mer

  • Abel Tasman National Park

    19. november 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Ohne Straßen, ohne Strom, ohne Handyempfang sind wir seit zwei Tagen im Abel Tasman National Park, direkt am Strand von Totaranui und es ist wunderbar! Deshalb bleiben wir jetzt für die dritte Nacht, länger als geplant und trotz unsteten Wetter.
    Gestern sind wir Richtung Norden gewandert von hier aus, nach einem verregneten Morgen dann bei strahlendem Sonnenschein und haben schließlich hier am unglaublichem Strand gespielt und sogar kurz (und kalt) gebadet (und danach kurz und kalt geduscht...).
    Heute sind wir Richtung Süden gewandert und haben an einer der vielen Buchten halt gemacht. Ein bisschen wie ein entrücktes Paradies ist es hier: goldgelber Strand, Bucht an Bucht aneinandergereiht, verbunden durch Pfade durch grünen, verwunschenen Wald.
    Morgen dann verabschieden wir uns aber doch von diesem wunderbaren Ort und fahren Richtung Berge.
    Les mer

  • Nelson Lakes Nationalpark

    20. november 2019, New Zealand ⋅ ☀️ 8 °C

    Nach dem Abel Tasman ging es weiter in den nächsten Nationalpark an den Nelson Lakes, wo es wieder ziemlich anders aussah. Nach einer sehr frischen Nacht waren wir heute dort wandern bis auf den Mt. Robert und Jonte ist tapfer einen Kilometer mit gewandert, bevor er von Wind, Aussicht und Bewegung müde geworden ist.
    Heute abend haben wir dann auf einem schönen Campingplatz bei Murchison eine lang ersehnte heiße Dusche genossen und endlich mal wieder Wäsche gewaschen, so zurück in der Zivilisation sein hat auch Vorteile...
    Les mer

  • An der Westküste

    22. november 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

    Ein kurzer Stopp bei bestem Wetter an der Westküste in Punakaiki: seit drei ganzen Tagen schon sind wir jetzt ohne Regen und haben den Tag heute sehr genossen mit Spielen am Strand, Seehundsuche (recht erfolglos) und Wellen beobachten an den Pancake Rocks.Les mer

  • Über den Arthurs Pass an die Ostküste

    24. november 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

    Gestern ging es weiter über den Arthur's Pass Richtung Ostküste. Vor allem nach Überqueren der Passhöhe hat uns das weite Tal zwischen den hohen Bergen gefallen, insgesamt waren wir aber von den Wandermöglichkeiten eher enttäuscht und etwas überfordert von den vielen chinesischen Touristengruppen (Jonte wurde ziemlich viel fotografiert, zwischendurch kamen wir uns etwas umzingelt vor...). So sind wir direkt weiter Richtung Ostküste gefahren, haben eine Nacht auf einem netten kleinen Campingplatz in Springfield übernachtet und sind heute weiter bis Geraldine, wo wir einen entspannten Sonntagnachmittag mit Kaffee und Kuchen und etwas "städtischem" Flair genossen haben.Les mer

  • Aoraki (Mt. Cook) & Lake Pukaki

    26. november 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

    Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns auf zum höchsten Berg Neuseelands, dem Aoraki oder Mt. Cook. Aoraki heißt auf Maori wohl "der die Wolken zerstößt" und genauso sah es aus als wir an den Lake Pukaki kamen: der Mt. Cook ragte als größter Berg zwischen all den anderen hervor und hatte auf der Spitze eine Wolke am sonst wolkenlosen Himmel! Angekommen am Campingplatz für die Nacht (einem ziemlich vollen Campingplatz....) starten wir die Wanderung ins Hooker Valley, von wo man wunderbar auf den Aoraki schauen konnte. Eine sehr schöne Wanderung bei gutem Wetter, das ließ uns die Menschenmengen vergessen lassen. Nachts hatten wir hier oben wieder einen unglaublichen Sternenhimmel vor leuchtenden Bergen, so schön!
    Am nächsten Tag ging es weiter zum Tasman Glacier und dann ans Südufer des milchig-blauen Lake Puakaki, an dessen Ufer wir die Nacht verbrachten. Ein sehr schöner Platz für den Nachmittag mit ausreichend Material für Jontes neue Lieblingsbeschäftigung -Steine ins Wasser werfen - und schließlich ein Abendessen mit atemberaubender Aussicht!
    Les mer

  • Lake Tekapo

    27. november 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einer windigen Nacht am Lake Pukaki ging es weiter Richtung Lake Tekapo. An die morgendliche Aussicht könnten wir uns gewöhnen...
    Am Lake Tekapo haben wir einen gemütlichen Tag in den Tekapo Springs verbracht, Jonte durfte mal wieder ausgiebig planschen und wir gemütlich im warmen Wasser entspannen. Zur Feier des Schwimmbades gab es dann in wohl alter Familientradition Pommes, jeah!
    Und schließlich fuhren wir Richtung Süden, wo wir an einem Campingplatz mit vielen Tieren und alten Fahrzeugen als Spielgeräten einen ziemlich guten Ort für die Nacht gefunden haben. So langsam werden wir uns Richtung Christchurch aufmachen, wir haben entschieden, nicht mehr weiter in den Süden zu fahren (hatten wir doch viele Fahrtage und unterschiedliche Orte in den letzten Tagen und sehnen uns etwas nach Entschleunigung und Zeit zum Sortieren der ganzen Eindrücke).
    Les mer